Die von uns in Nr. 9 gebrachte Mittheilung, daß der fürzlich in Untersuchunghaft genommene Redakteur der ,, Berl. Fr. Presse", Genoffe Dentler, auf ärztliche Anordnung aus der Haft entlassen sei, bestätigt sich nicht. Richtig ist nur, daß sich der betr. Anstaltsarzt über die Hastfähigkeit Dentler's sein Urtheil vorbehalten hat.
-
Polizeirichter zu 30 Mark Geldstrafe verurtheilt worden, hat| Entritsch bei Leipzig , 20. Januar. Der Tod hat seinen sie sind, praktische Uebungen anstellen können. Nur ein ver natürlich appellirt. Wir haben unsere Ansichten schon über den Mahnruf abermals un einen Parteigenossen ergehen lassen; schwindond kleiner Theil der Seidenwirker steht auf unserer " groben Unfug", der unter Umständen auch mit dem Strafgeseß- unser Genosse Friedrich Oswald Lauschte ist am vergan Seite, die Mehrzahl vertreibt sich die Zeit in dem fortschrittbuch verübt werden kann, vor nicht langer Zeit bei Gelegenheit genen Mittwoch im Alter von 56 Jahren gestorben. Derselbe lichen Handwerkervereine, der den Sozialismus wie die Pest der Verurtheilung eines klerikalen Redakteurs ausgesprochen und war ein alter 48er, der sich aber zur Sozialdemokratie gewandt scheut, wenigstens hat es der Vorsteher des Vereins, der Weberregistriren diesmal hiermit nur den neuen Fall. hatte, als diese der Ausdruck für die politische und soziale Be- meister Seydel, schon seit Jahren verstanden, die unter seiner freiung wurde. Er war auch bereit, mit ganzem Herzen zur Cbhut stehenden Fortschrittsgimpel vor dem sozialistischen„ Gift" Sache des Volkes und für des Volkes Recht sein Blut einzu- zu bewahren, indem er nie zugab, daß über die Interessen der setzen. Lauschke stand 1849 auf den Barrikaden in Dresden , Arbeiter im Gegensatz zu den Arbeitgebern gesprochen wurde. Dawurde gefangen, saß 1 Jahr in Untersuchungshaft, wurde zu für steht der Mann aber hoch im Ansehen bei des Städtchens erst zum Tode verurtheilt, bekam dann aber 10 Jahr Ar- hoher Obrigkeit. Ob es dem Mann aber auch ferner gelingen beitshaus( Zwickau ), verbüßte jedoch darin nur 2½ Jahre. Die wird, die Arbeiter an der fortschrittlichen Leimruthe festzuhalten, Wittwe, welche mit einem erwachsenen Sohne und 2 Töchtern das wird sich bald entscheiden müssen, denn die Zeiten sind ganz zurückbleibt, war dem Verstorbenen eine treue Mitkämpferin; sie dazu angethan, selbst dem denkunfähigsten Arbeiter die Augen begriff das Streben ihres Mannes und ließ sich im November zu öffnen. 1850 unter militärischer Escorte mit dem Verstorbenen trauen. Bei den Reichstagswahlen wirkte Lauschke immer recht wacker für die sozialdemokratischen Kandidaten, z. B. im Wahlkreis Da die Eröffnung des Reichstags nahe bevorsteht, so ersuchen wir Birna, besuchte auch fleißig derartige Dresdener Versammlungen; dringend alle Diejenigen, welche Sammellisten zu der Perision an den denn erst seit kurzem wohnte derselbe hier und war draußen im Reichstag betreffs Abschaffung der Zuchthaus - und Gefängnißarbeit von Lande nach Arbeit( Töpfer) herumgezogen, während seine Frau uns empfangen haben, dieselben so schnell wie möglich und spätestens sich hier aufhielt. Lauschte starb in Folge von Erkältung an einer bis zum 5. Februar an Unterzeichneten einzusenden. Gegen 100 OrtLungenentzündung; der Mangel an Arbeit und der dürftige schaften sind mit der Zusendung der Petitionslisten noch rädständig. Lohn hatte ihn nicht in die Lage versezt, sich dem Winter ent- Da die Agitation, sowie Drud, Borto 2c. 2c. Kosten verursacht und wir sprechend kleiden zu können. Sein Sohn Paul, auch ein eifriger noch ein Defizit haben, so ersuchen wir, uns auch in diesem Punkt zu unterstüßen Etwaige Unterstügungen sende man gefälligst an unseren Genosse, der nun die ganze Familie zu ernähren hat, ist erst Kassirer Bernh. Breul, Koppenstraße 35 H. IL feit 10 Tagen aus dem Chemnitzer Krankenhaus entlassen, in bem er 3 Wochen darniederlag. Derselbe war in Zschopau von einem Baue heruntergestürzt und hatte sich eine Knochenhautentzündung des Schienenbeins zugezogen.
Heft 9 der Zukunft" vom 1. Februar hat folgenden Inhalt: Ueber den Gewerbe- Betrieb der Communen. Die soziale Lage in Italien. ( Dritter Artikel.) Von Benoit MaIon. Untersuchungen über die Grundprinzipien der Sozialökonomie. Von Dr. Cäsar De Paepe( Forts.) Maximilian Robespierre . Von Dr. Carl Brunnemann.( Forts.)- Polemit. Recensionen.
-
-
-
-Im Verlage eines unserer Parteigen offen, des Bürgers Henri Kistemaders, libraire socialiste, 60, Boulevard du Nord, Bruxelles, ist soeben in französischer Sprache ein Werk erschienen, auf welches wir glauben unsere geehrten Leser auf merksam machen zu müssen. Der Titel ist: Histoire populaire et parlementaire de la Commune de Paris par Arthur Arnould. ( Parlamentarische Geschichte der Pariser Commune , ein Volksbuch von Arthur Arnould , Mitglied der Commune.) Gegen Uebersendung von 3 Mark( Postanweisung) an obige Adresse erhält man den ersten Band sofort, den 2. und 3. gegen den 18. März und 20. Mai portofrei.
Correspondenzen.
Königsberg.( Professor Dr. L. Friedländer zu Königs berg i. Pr. und die deutsche Sozialdemokratie.) Zur Feier des Krönungsfestes hielt, wie in früheren Jahren, so auch in diesem Jahre, Herr Professor Dr. L. Friediänder am 18. d. M. in der Aula der hiesigen Üniversität einen Vortrag. Diesesmal sollte es sich um eine Schilderung verschiedener sozialistischer Staatsideale" handeln.
"
Aufruf!
Bericht und Abrechnung erfolgt sofort nach Ablauf unseres Mandats. Berlin , im Januar 1878.
Das Centralcomité. J. A.: Aug. Scharlibbe, Borsigenter. Kastanien- Allee 54, bei Winnen. NB. Alle Arbeiterblätter werden um Abdruck gebeten. Briefkasten
der Redaktion. St. in Saarbrücken : Brief angekommen. Quittung. Rydr Altenburg Ab. 5,00. Lnd Hamburg d. G5 Ab. 100,00. Br. Groizsch Ab. 3,00. Jrms Philadelphia Schr. 10,00. Uhlmnn Cainsdorf Ab. 30,00. Lng Alton Ann. 8,40. Flhr Friedberg ab. u. Schr. 49,70. Deutscher Verein V ven Ab. 5,00. Knbich Eutrysch Schr. 9,00. Ggtr hier Ab. 4,50, Schr. 2,20. Withr Kiel schr. 57,80. Bsch Altenburg Schr. 11,10. Wnt Niemes Ab. 11,83. Brunmr Göppingen Ab. u. Schr. 25,00.
desmit
Anzeigen 2c.
Caffel, 20. Januar. Nach sieben Jahren hatten wir gestern Abend wieder einmal Gelegenheit, den Genossen K. Frohme in Nach einer für Unkundige ganz interessanten Schilderung einer Boltsversammlung sprechen zu hören. Dieselbe fand statt der Platonisa en Republik, der Utopie von Thomas Morus , des in Krauß' Salon und war aus allen Schichten der hiesigen Be Ideals von Campanella, der Reise nach Jtarien von Cabet und völkerung außerordentlich gut besucht. Handelte es sich doch der bekannten Phalanſterien von Fourier ging Redner zur auch um einen sehr wichtigen Punkt, nämlich um die bisherige deutschen Sozialdemokratie über. In einer Verunglimpfung Orientpolitik der deutschen Reichsregierung. In nahezu zwei- der letzteren und einer aus dieser gezogenen patriotischen Nuzstündigem Vortrage schilderte Frohme die Gefahren, welche anwendung gipfelte der ganze Vortrag. Deutschland in Folge der politischen Ent- und Verwickelungen War es uns nun schon bei dem, was Redner mit professoraler tag Vormittags 9 Uhr; für die Freitag 8- Nummer bis Mitt der letzten Jahrzehnte, besonders seit dem Jahre 1866, drohen. Selbstgefälligkeit über Plato, Thomas Morus und die Anderen woch- Bormittags 9 Uhr; für die Sonntags- Nummer bis Frei Der Redner bewies auf's genaueste, daß es Thorheit sei, zu sagte, sehr zweifelhaft geworden, ob diese Mittheilungen- Plato tag Vormittags 9 Uhr hier sein, wenn folche noch bestimmt glauben, Rußland vollführe im gegenwärtigen Kriege gegen die ausgenommen auf gründlichen Studien oder auf Berichten Aufnahme finden sollen. Annoucen, denen der Betrag nicht Türkei eine Culturmission. Auch gedachte er in gebührender Anderer beruhten, die über jener Männer geschrieben, so wurde beiliegt, oder für welche der Einsender kein Depot bei uns hat, Weise des russenfreundlichen Gebahrens unserer reaktionären dieser Zweifel gehoben, als Herr Professor L. Friedländer auf können eine Aufnahme nicht finden. Parteien und ersuchte die Anwesenden, ihre Stimmen dafür die deutsche Sozialdemokratie zu sprechen tam. Offenbar hat der
-
Annoncen für die Mittwoch 8- Nummer müssen bis Mon
,, Tonhalle":
Volksversammlung.
geltend zu machen, daß sofort bei Beginn der nächsten Reichs- Herr Professor weder über Sozialismus im Allgemeinen, noch über Leipzig . Freitag, ben 1. Februar, Abends 8 Uhr in der tagssession die Reichsregierung seitens der sozialdemokratischen die deutsche Sozialdemokratie im Besonderen etwas Anderes geAbgeordneten über ihre Orientpolitik interpellirt werde. Eine lesen als jene bekannte, kaum 68 Oktavseiten ausfüllende Broin diesem Sinne gehaltene Resolution fand einstimmige Annahme. schüre des Dr. Schaffle ,, Die Quintessenz des Sozialismus".*) Dann sprach noch Genoffe Pfannkuch über die wirth- Obgleich es nun eine Oberflächlichkeit und Leichtfertigkeit beschaftliche Lage und die Stellung der verschiedenen Parteien weist, die ihres Gleichen sucht, wenn ein Dr. phil . und ordent zu derselben. Redner legte klar, daß nur von der Sozialdemo- licher Professor der Albertus Universität zu Königeberg i. Pr. fratie eine wirkliche Lösung der sozialen Frage erwartet werden über eine Bewegung wie die deutsche Sozialdemokratie, die er könne. Als nun noch Genosse Frohme einige beherzigens. selbst eine Macht" nennt, nur auf Grund einer einzigen Bro werthe Worte zu Gunsten der sozialdemokratischen Bresse ge- schüre urtheilt, so würden wir auch dieses hinnehmen, wenn sprochen, ward aus der Mitte der Versammlung der Antrag Herr Professor Friedländer Dr. A. Schäffle's Ausführungen gestellt, die Versammelten mögen die dem Einberufer erwachsenen richtig zu benutzen gewußt hätte. Aber auf Grund dieser leg
-
"
Tagesordnung: Die orientalische Frage und der Reichstag . Refe rent W. Liebknecht. ltingar dig 190 springong Der Einberufer. Im Verlage von Wilhelm Röhl in Leipzig ist erschienen:
( 2a)
Erlebtes.
Skizzen und Novellen.
von
h
h
( S1070)
.. فرق قمة
δι
b₁
1 Exemplar Enaels, Lage der arbeitenden Klaffe und des„ Demo[ 90 fratischen Wochenblatts" wird zu faufen gesucht. Offerten mit Preisangabe an die Expedition des„ Vorwärts". Wir empfehlen
O
nis micha
is
Das deutsche Reiche
Koſten ſelbſt becken. The jedoch dieser Antrag richtig zur Dis- teren ben durch die deutsche Sozialdemokratie zur Geltung kom fussion, geschweige zur Abstimmung gelangen konnte, löste der menden Sozialismus mit jenen sogenannten Staatsromanen" überwachende Beamte die Versammlung auf. Wo bleibt da des in Parallele zu sehen, die Endziele der deutschen SozialdemoStaatsbürgers Recht, über seinen Geldbeutel beliebig zu ver- fratie als eine„ Utopie" darzustellen und diese einestheils lächerfügen? Wie es heißt, hat der betreffende Beamte im höhern lich zu machen, anderntheils als verderblich zu kennzeichnen, beAuftrage" gehandelt. weist, daß Herr Professor Friedländer die von ihm wiederholt 16 Bog. eleg. broch. Preis nur M. 1,20. Bockenheim , 23. Januar. Der Ueberzeugung nach schon genannte Broschüre" Die Quintessenz des Sozialismus" entweder zu beziehen durch alle Buchhandlungen, auch direkt von der Ber längst atheistisch- materialistisch, haben unter dem heutigen Tage nicht verstanden hat, oder daß Herr Professor Friedländer sich lagshandlung gegen Einsend. von M. 1,20 direkt pr. Post franco.[ 390 am hiesigen Orte 17 Personen ihren Austritt aus der Landes in Verleumdungen zu ergehen keinen Anstand nimmt. Denn firche bei dem Amtsgericht angezeigt, um auf diese Weise auch der Zweck der Schäffle'schen Broschüre besteht gerade darin, das formelle Band zu lösen, welches sie seither noch an die Kirche dem Publikum, das Herr Professor Friedländer in der Aula feffelte. Unter den 17 Ausgetretenen befinden sich drei Personen zahlreich um sich versammelt sah, flar zu machen, daß der So weiblichen Geschlechts. Wir haben gegründete Hoffnung, daß zialismus nach der von der deutschen Sozialdemokratie adopbinnen Kurzem noch Mehrere diesem Beispiele folgen werden. tirten Theorie von Karl Mary feine Utopie, sondern eine Göppingen , 19. Januar. Es geht zwar langiam, aber es sehr reale Sache sei, mit der man sich etwas eingehender zu geht doch." Vorstehende Worte dürften wohl in Rücksicht auf beschäftigen habe, als dieses heutzutage Viele und unter diesen unsere württembergischen Verhältnisse gegenüber der sozialen auch Herr Professor Friedländer thun. Das System Fourier's, Frage mit mehr Recht als irgendwo angewendet werden können. St. Simon's und Anderer nennt aber Schäffle ( S. 6)**) alte Dant dem Muckerthum haben wir hier einen schwereren Kampf phantastische Reorganisationspläne, Phantastereien" und hebt an zu bestehen. Der Beweis hierfür hat sich auch hier wieder am einer anderen Stelle ausdrücklich hervor, daß dieselben lange legten Sonntag eklatant herausgestellt. Bei der letzten Reichs überwunden" seien. Gegen Schluß seiner Rede citirte Professor Friedländer einen tagswahl hat die württembergische Regierung den Regierungsrath Diefenbach mit Hilfe der Bismarckanbeter und Muder Sah, mit welchem, wie er meinte, Schaffle seine Broschüre gegen unsern Candidaten durchzusetzen gewußt. Nach Ablauf schließt". Dieses ist falsch. Schäffle schließt seine Schrift mit eines vollen Jahres hatten wir nun das Vergnügen, von dem den von Professor Friedländer nicht angeführten Worten: Vertreter unseres Wahlkreises in öffentlicher Versammlung zu hören, daß Deutschland 542 Millionen Mark jährlich verausgabe, wovon, wie wir das ja vorher wußten, beiläufig vier Fünftel für militärische Zwede ausgegeben werden. Schließlich erklärte Herr Diefenbach seinen Wählern, daß er nichts Neues bieten fönne, da dieselben wohl alles, was er gesagt, schon aus den Zeitungen wissen werden. Dann ging der Redner zur Be- Und diesen Schlußsah empfehlen wir Herrn L. Friedländer, handlung des zweiten Punktes der Tagesordnung über, welcher Dr. phil . und ordentlichem Professor an der Universität zu Kö lautete: Die sozialistische Arbeiterbewegung." Selbstverständlich nigsberg i. Pr., zur Nachachtung.
"
"
7 Bogen 8. Preis 60 Pfg. In Partien 50 Pfg. Inhalt: Kap. 1. Ueber die Gründung und Gesetzgebung des deutschen Reichs. Kap. 2. Die Reichsverfassung. Kap. 3. Die Ge werbeordnung für das deutsche Reich. Kap. 4. Das Gefeß bezüglic der Abänderung des§ 141 der Gewerbeordnung und das Hilfskaffen,, Gewöhne man sich also endlich an concretes Denten gesez. Kap. 5. Das Haftpflichtgesez. Kap. 6. Das Lohnbeschlagnahme und Urtheilen in dieser ungeheuren Frage, und entziehe gejes. Kap. 7. Das Bießgeres. Stap 8 Die für das sozial polnische Leben wichtigsten Bestimmungen des Reichsstrafgesetzbuchs mit Erläute man sie dem wusten Einfluß der Schlagworte, der Vorspierungen nach Oppenhof, Schwarze zc. Kap. 9. Zur Statistik des deutschen gelungen, der Lidenschaften, der Vorurtheile, der Selbstbe- Reichs. lügung und der Denunziationen! Sonst gehen darob alle Stände mit der Civilisation zu Grunde."
bon
1100
Expedition der Neuen Welt". Färberstraße 12. II.
Die bürgerliche Gesellschaft.
Ein Vortrag
Elberfeld- Barmen
von
Breis 10 Bf.
waren wir unter circa 300 Versammelten auch mit einigen Ueber den in der Rede des Herrn Professors zu Tage geDuzenden Parteigenossen vertreten. Es würde den Raum des tretenen Chauvinismus wollen wir schweigen und uns nur auf " Vorwärts" zu sehr in Anspruch nehmen, wenn ich alle die die Fragen beschränken: Wer hat jittliche Anschauungen zerstört? widersprechenden Behauptungen über unsere Partei wiedergeben Die Sozialdemokraten oder die Gründer und Lobpreiser der gehalten vor freireligiösen Arbeitern des Wupperthals is wollte. Nur soviel will ich berichten, daß nach Beendigung des gegenwärtigen deutschen Reichseinheit"? Wer huldigt dem Vortrags Genosse Bronnenmeyer das Wort ergriff und in aner Sittlichkeit Hohn sprechenden Grundsaze:" Macht geht vor circa halbstündiger Replik dem Herrn Diefenbach tüchtig heim- Recht"? Die Sozialdemokratie oder Herr Professor Dr. Fried- Joseph Diekgen. geigte, wofür ihm nicht nur von einem großen Theil der Anwe- länder mit seinem nationalliberalen Anhang? senden, sondern auch in zwei darauffolgenden Nummern des de Und Professor L. Friedländer ist ein akademischer Lehrer der Leipzig . Die Expedition des ,, Vorwärts". mokratischen„ Hohenstaufen " Anerkennung zu Theil wurde. Die deutschen Jugend!- Gegner speien natürlich Gift und Galle , aber widerlegen konnten Bernau . Vor einiger Zeit fanden hier bei einigen Ge- Zur Agitation wie zur Gewinnung von sie Bronnemeyer nicht. Es würde uns Vergnügen machen, wenn nossen Haussuchungen statt und sind dabei etliche Sammellisten, öfters solche Bekämpfer unserer Sache hier auftreten würden; Rechnungen und Briese beschlagnahmt worden; bis jetzt ist es Abonnenten sind gegen Einsendung des Portobetrages denn dadurch würden wir nur gewinnen, weil in die von uns Geheimniß der Polizei geblieben, was mit den Haussuchungen( für ein Kreuzband zu 10 Std. 10 Pf., zu 30 Std. anberaumten Bolksversammlungen die Gegner nirgends oder beabsichtigt ist. Man erzählt sich, daß die Seidenfabrik, welche 20 Pf., 31 60 Std. 30 Pf., über 60 Stck. per Packet höchst selten kommen. Herr Diefenbach hat aber auch vor circa 500 Arbeiter beschäftigt, geschlossen werden soll. Sollte anderen Gegnern das voraus, daß er nicht alles von uns Auf diese Kalamität wirklich eintreten, dann werden die hiesigen 50 Pf.) überzählige Nummern aus früheren Jahr gestellte verdammt, indeß wollte er die" Quinteffenz" von Dr. Seidenwirker mit dem Schulze'schen Sparsystem, dessen Anhänger gängen des Vorwärts" von uns zu Schäffle zweimal gelesen und doch nicht herausgefunden haben, wie der sozialistische Zukunftsstaat beschaffen sein würde. Die einen Bericht über den Status der sozialdemokratischen Partei Deutsch *) Der Herr Professor wird wohl nicht verlangen, daß wir ihm Antwort wurde ihm indessen sowohl in der Versammlung als lande vom Jahre 1876 anrechnen, der s. 3. auch von verschiedenen auch durch die Tagesblätter hinlänglich zu Theil. Selbstver- liberalen Zeitungen nachgedruckt wurde und dem er heute( nicht mehr ständlich waren seine Verehrer sehr verblüfft, und er selbst zutreffende Angaben entnahm. fonnte nur eine sehr schwache Erwiderung geben, welche darin gipfelte: Ich glaube es nicht.
beziehen.
Expedition des„ Vorwärts".
Berantwortlicher Redakteur: Hermann Helßig in Reubniz- Leipzi Redaktion und Expedition Färberstraße 12. II in Leipzig . Diud und Verlag der Genossenschafte bud druckerei in Leipzig .
te
g
31
A
10348SSESCRI
δι
di
AADIDEE
st
645311
3