ich
10=
te,
ten
ein
es
tel
32
ne
NAS
en
38
ett
ir
Abonnementspreis
fer guy Deutschland 1 M. 60 Pf. pro Duartal.
Mouats- Abonnements
werben bei allen deutschen Bostanstalten Ruf ben 2. unb 3. Monat, und auf den 6. Monat besonders angenommen; im nigt. Sachen und Herzogth. SachsenAltenburg auch auf den 1ten Monat des Quartals à 54 fg.
Juferate
betr. Bersammlungen pr. Betitzeile 10 Pf. bet. Brivatangelegenheiten und Feste pro Betitzeile 30 Bf.
Vorwärts
Bestellungen
nehmen an alle Bostanstalten und Buch handlungen des In- u. Auslandes.
Filial Expeditionen. New- York : Soz.- demokr. Genossen schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Saß, 630 North 3rd Street.
J. Voll, 1129 Charlotte Str.
Hoboken N. J. F. A. Sorge, 215 Washington Str. Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave. San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str. London W.: C. Henze, 8 New Str. Golden Square.
4
Nr. 15.
e=
id
Mittwoch, 6. Februar.
1878.
ht
it,
I=
r
is
t
It
32
5
Eine Interpellation im ungarischen Reichstag. und Griberung des Abgeordneten Selfy, auf welche der Mi- ausgesprochen. Auch liegt es ganz in der Natur der Sache, Nach einer kurzen Gegenrede des Minister- Präsidenten sich aber in zahlreichen Zügen ihrer Geschichte unverkennbar Der ungarische Minister Tisza hat bekanntlich in einem nisterpräsident nochmals antwortete, nahm das Haus die daß der hochmüthige Aristokratismus, der alle weißen Völker besonderen Ukas alle Versammlungen und Vereine der Antwort des Minister Präsidenten zur Kenntniß. Nur die kennzeichnet, der sie zur Versklavung aller dunkleren und zu Sozialdemokratte verboten. Anläßlich dessen richtete der äußerste Linke blieb bei der Abstimmung sizen. Abgeordnete Helfy in dem Pester Abgeordnetenhause nachKasteneintheilung und Adelseinrichtungen drängte und Zwischenstehende Interpellation an die Regierung: Dies der Bericht des Pester Lloyd". Die Ausführungen heiraten der Edlen mit niederen klassen streng verpönte, nur in Vereins gesez, aber es giebt Verordnungen, welche den Be- gewurzelt haben fann. Für die Thatsache, das das abstrakte des Herrn Tisza sind recht charakteristisch. Es besteht kein früh errungenen geistigen Vorzügen der Begründer der Rasse hörden erlauben, zu thun, was sie wollen. Also die reinste Denken, also auch die ethischen Begriffe, erst auf dieser Stufe Bascha- und Willkürherrschaft! Statt nun hier den Hebel an- fich geltend machten, spricht der Umstand, daß alle weißen Völker zusehen, ergeht sich Herr Helsy in nebensächlichen oder gar nicht aber auch diese ursprünglich allein eine Mathematik, die zur Sache gehörigen Bemerkungen, und die äußerste Linke" Anfänge der wissenschaftlichen Sternkunde und dadurch eine geerledigt sei, nichts Anderes zu thun, als – fizzen zu bau und wirkliche Kunst besessen haben. Mit der Mathematit hatte bei der Abstimmung darüber, ob die Interpellation als naue Zeitrechnung, einen stets vervollkommnungsfähigen Sprachbleiben! waren zugleich die Anfänge aller wirklichen Wissenschaft gegeben, welche aber eifersüchtig als Geheimgut der Adligen gehütet wurden, ebenso wie die ersten religiös- philosophischen Erkenntnisse -die Adligen allein durften Priester werden und genossen die bestmögliche Erziehung.
verbietet?
" Ist der erwähnte, von den Blättern mitgetheilte Fall wahr? Wenn ja, frage ich: welches ist jenes Gesez, das in unserem Vaterlande die Bildung von was immer für Vereinen " Ferner: ist der Minister geneigt, den in Rede stehenden Erlaß im Wortlaute dem Hause vorzulegen? dhound " Und endlich angenommen, aber nicht zugegeben, daß die Bildung sozialistischer Vereine verboten wäre: auf Grund welcher Thatsachen, welcher Beweise identifizirt der Herr Minifter die Arbeiterversammlungen mit jenen?"
In der Reichstagssigung vom 26. Januar stand die Interpellation auf der Tagesordnung. Tisza erklärt sich zur Beant wortung bereit und beginnt( wir folgen nun dem Berichte des " Pester Lloyd" vom 26. Januar):
Ministerpräsident Tisza: Der Herr Abgeordnete Helfy hat am 23. d. folgende Interpellation an mich gerichtet( Redner verlieft die Interpellation und fährt dann fort): Die erwähnte ( auf den Erlaß an die Polizei bezügliche) Nachricht der Blätter ist unrichtig. Es erging überhaupt kein Erlaß, betreffend das Verbot von Arbeiterversammlungen; als aber in der Arbeiter- Wochen Chronik" mit mehreren Unterschriften versehene Aufforderungen zur Abhaltung eines Sozialisten- Congresses erschienen, ohne daß auch nur die geringste Anmeldung bei der Behörde erfolgt wäre, wurden die Betreffenden ermahnt, sich eines solchen, den be= stehenden Verordnungen zuwiderlaufenden Vorgehens zu enthalten, da sonst die Behörde pflichtgemäß vorgehen werde. Das ist das Faktum. Auf Grund welchen Gesetzes irgend ein Verein in
--
unserem Lande verboten wird?
Die Entstehung der ethischen Begriffe.
III.
-
-
Daß nicht die gesammte mongolische Rasse sich soweit erhebt, dürfe, wenn findliche Völker mit lebhafter Einbildungskraft sich Es ist schwer zu entscheiden, ob man das Religion nennen um Trägerin des steten Fortschritts, oder was wir im Unter- alle Naturwesen und Naturerscheinungen belebt vorstellen, ja foschiede von der bloßen Civilisation Cultur nennen, d. h. den gar die selbstgemachten Gözen mit oder ohne Menschengestalt Fortschritt zu immer größerer Freiheit zu werden; daß ihre als Lebewesen und Spender von Glück oder Unglück behandeln. höchste Fortschrittsstufe das Chineſenthum ist, welches in der Es ist noch schwerer zu entscheiden, ob solche Anfänge der ReVersteinerung der Civilisation, in der Vergötterung der Unfrei ligion bei den Völkern, welche sie zeigen, naturwüchsig, oder von heit endet; daß nur in einem einzigen sehr beschränkten Theile andern Völkern entlehnt und dabei vielleicht aus edleren VorAsiens aus Zweigen der Mongolen- Raffe sich die eigentliche stellungen durch blinde Nachahmung entartet sind. Die BeCultur- Raffe, die weiße, entwickeln konnte, dafür sind die wachobachter solcher rückständigen Völker sehen nur zu gewöhnlich sende Hebung des ganzen Bodens von Asien und die zuneh- durch eine gefärbte Brille, um den Nachweis zu liefern, daß mende Verschlimmerung seines Klima verantwortlich. An den Chinesen kann man deutlich sehen, welch' ein ent- Göttergeschichten und Gebräuche der Verehrung bei jedem getein Bolt ganz ohne Religion sei. Gew ß aber ist, daß Götter, sezlicher Hemmschuh des Fortschritts eine unvollkommene Sprache nauer bekannten Volke wechseln, häufig von andern Völkern entist. Unsere Wissenschaften und Literaturen laffen sich so wenig lehnt werden, und daß deshalb die mythologischen Forschungen ins Chinesische übersehen, daß ein Chinese, um sie zu erlernen, aus dem Ursprung der Völker und ihrer ethischen Begriffe für vorher eine unserer Sprachen gründlich sich aneignen muß( das sich allein niemals erklären werden. Allerdings tragen die Der Herr Abgeordnete weiß und es ist ohne Zweifel ein felbe gilt, in etwas geringerem Grade, vom Japanesischen). Die Göttervorstellungen immer genau das Gepräge der ethischen Mangel, daß wir kein Vereinsgesetz befizen; aber es bestehen abfiraften Ausdrücke sind verschwommen, unbestimmt und wenig Eigenschaften ihrer Berehrer; allein da diese mit den chicfalen Berordnungen, die jedem Vereine gegenüber beobachtet werden bedeutsam; der denkende Verstand kann die Erlernung der der Völker wechseln, so müssen das auch die Göttergestalten. Be und denen zufolge Vereine ohne Wissen der Behörde, ohne Vor- Sprache nicht erleichtern, welche vielmehr allein mit dem Gesonders merkwürdig ist dabei, daß alle Religionen, welche vorlage der Statuten, ohne Angabe ihrer Bwede sich nicht confti- dächtniß zu bemeistern ist; das halbe Leben geht darauf, die geben, göttlich geoffenbart zu sein, im Verlaufe der Zeit bis zur tuiren können, und es ist Thatsache, daß in Ungarn feine sozia- Bedeutung aller vorhandenen Ausdrücke der Gebildeten zu fassen ärgsten Entstellung herabsinken und daß sie zur Zeit ihrer Stif listischen Vereine wenigftens mit Wissen der Regierung und zu behalten, und die höchst mangelhafte Schriftweise er- tung die verhältnismäßig reinsten und edelsten ethischen Begriffe constituirt sind, und ich muß demnach annehmen, daß keine exi- schwert das Lesen- und Schreibenlernen alles deffen, was über ausdrücken, im Verlauf der Zeit aber in viehischen Aberglauben, stiren, denn wenn es doch der Fall wäre, müßten sie behördlich die alltäglichsten Ausdrücke hinausgeht, unfäglich. Es bleibt für finnlosen Gebräuchedienst und die unmenschlichste Verehrungsaufgelöst werden, als solche, die im Widerspruch mit den Ber das eigene Denken wenig Raum, es fehlt an Zeit zur Naturweise ausarten. Es ist uns deshalb wahrscheinlich, daß, mit ordnungen gebildet wurden. forschung, weil die Buchgelehrsamkeit die Zeit und Kraft ver- Ausnahme des Glaubens an die Belebtheit aller Natur, alle Den Erlaß kann ich, wie gesagt, nicht vorlegen, weil ein schlingt. Die Tugenden des Chinesen sind deshalb kaum über vorhandene Religion entlehnt und von den alten ethischen solcher nicht existirt; der Erlaß an den Polizeiches von Budapest die schon in der Thierwelt vorhandenen erhaben es sind Fa- Grundanschauungen der weißen Völker ausgeartet sei. Dies hat den bereits erwähnten Inhalt, wovon sich der Herr Ab milientugenden, Gewohnheiten, denen die Freiheit der Beweg- wird um so leichter denkbar, wenn man weiß, daß diese Grundgeordnete überzeugen kann. Aus dem Gesagten geht hervor, gründe fehlt. Es gibt keine Rechtsgrundsähe, welche an die Ber - anschauungen Geheimlehre der adligen Brieftergeschlechter waren, baß ich die sozialistischen nicht mit den Arbeitervereinen ver nunft sich berufen nur faiserliche Gesetze und uralte Be welche immer am wenigsten glaubten, weil sie am meisten dachten vernunft wechsele, und daß dem so ist, wird auch dadurch bewiesen, daß bräuche ohne begreiflichen Sinn. Es gibt im Staatsleben fast und wußten; daß die Erkenntnisse dieser geistigen Herrscher den am 20. Januar in Budapest in der Großen nur Pflichten, keine Rechte. Der Gehorsam ist das A und Massen schwer begreiflich sein mußten, was die priester geradezu Feldgaffe eine Arbeiterversammlung stattfand, ohne daß sie ver- der Vollkommenheit. Neue Entdeckungen und Erfindungen sind, einlud, für die Maffen einen Glauben zu erfinden, welcher beffer wenn nicht geradezu verboten, doch unendlich erschwert. Während für sie verständlich war, weil er die Grunderkenntnisse in Sinn
seitdem
-
boten worden wäre.
-
Ge
-
Ich kann freilich nicht leugnen, daß eine Zusammenkunft den Staat und Schule ohne alle Religion sind, wird der feit 2000 bildern und Geschichtchen anschaulich machte; endlich daß diese Ramen einer Arbeiterversammlung haben kann, ohne eine solche Jahren aus Indien eingewanderte Gözendiest und Aberglauben Mythologie zur nationalen Pflicht gemacht, vielen bezwungenen zu ſein; aber unter dem Deckmantel derselben können Dinge bei den Volksmaffen geduldet und vechindert bei diesen Völkern gewaltsam aufgenöthigt, und theilweise von noch anderen getrieben werden, die in einem geordneten Staate nirgends ge- allen Denkfortschritt. Die Kunsttriebe können sich nicht frei ent- Völkern angepaßt und weiter verbreitet wurde, weil sie diesen duldet werden. Sollte dies geschehen, so kann ich dem geehrten falten, weil alle Kunst nur gilt, wenn sie die uralten Muster vortheilhaft und als Baubermittel erschien. Herrn Abgeordneten versichern, daß ich solche Vereine nicht nachahmt.*) etwa weil ich sie für sozialistische hielte, sondern weil sie etwas Es ist psychologisch unmöglich, daß Menschen, welche die ReAn diesem Gegensatze wird der unschäzbare Werth der fortthun, was nicht erlaubt iſt auflösen werde.( Lebhafte Bus schrittlichen Cultur flar, sowie daß diese die Heranbildung einer igion zum Drittel der Herrschaft und Ausbeutung der Maſſen stimmung im Centrum.) neuen Menschenraffe verlangie, welche wohl nur in den ge- fönnen; es ist das ebenso unmöglich, als daß ein TaschenspielEin solcher allgemeiner Erlaß gegen die Arbeiterversamm- schützten herrlichen Thälern des Nordwestens von Indien zu künstler seine Stüdchen selbst für Bauberei halte. Die Erkennt mißbrauchen, selbst an den gepredigten Glauben sollen glauben lungen existirt-wie gesagt nicht, da doch gerade auch in standekommen konnte, dazu auch viele Jahrtausende brauchte. niß von Wahrheiten bewirkt bei edien Gemüthern den unbeden letzten Tagen eine solche Versammlung stattfand. Diese schon durch Boden und Klima bevorzugte lichtere Rasse Bevor ich meine Rede schließe, möchte ich noch das Eine be- machte die Entdeckung, daß der Mensch sich, noch mehr selbst zwinglichen Trieb nach weitefter Verbreitung ihrer selbst; wer merken, daß man es, glaube ich, nicht für ungut nehmen kann, als Pflange und Thier, aus sich selbst heraus veredeln läßt, und diesen Trieb aus Herrschsucht zu unterbrücken vermag, der muß ig baß die Regierung nur ihre Pflicht erfüllt, wenn sie jeber lernte die Menſchen planmäßig verebeln, und zivar burch Aus- ein Lügner und Heuchler aus Grundſaß werden und muß abschtichen Bewegung mit der gebührenden Wachsamkeit folgt und wahl ber Marine Reinlichteit des Störpers, renge Genſichtlich Täuschungen ausstreuen. Man mißverstehe uns aber nicht duldet, daß diesbezüglich besonders wenn die gewohnten wahl, die sorgfältigste Gymnastik und Pflege der Kriegstüchtig formatoren, welche aus der Schule schwazten, vollkommen ehrnicht! Daß einzelne Religionsstifter, Sittenlehrer und ReFormalitäten außer Acht gelassen werden öffentliche Schritte keit, endlich aber durch geistige Erziehung, welche von der Pflege lich waren und glaubten, was sie verkündeten; daß viele Priester geschehen. Dies ist um so mehr Pflicht der Regierung, als an der Sinne und des eigenen Denkens ausging und dadurch un- der untern, nur halb eingeweihten Grade ehrliche Verehrer der Der Spike der Bewegung ein Mann steht, dessen Aus- willkürlich die Sprache auf die Stufe höchster Bildſamkeit erhob. Volksgottheiten sein mochten; ja, daß selbst die ungläubigen binferung die französische Republik verlangte( ber aber Den Sporn zu allebem gab die Wahrnehmung, daß man damän ehejeze gemäß nicht ausgeliefert wurde)") und der gerabe burch eine unbedingte Ueberlegenheit über alle Völker, die Herr- selbst genügend mit der Entschuldigung zu rechtfertigen gesucht Häupter des Geheimbundes ihr schändliches Handwerk vor sich während des sozialistischen Congresses Belgien binnen 24 Stunden schaft der Welt und wachsende Gewalt über die Natur erringen haben, daß der Menge mit der reinen Wahrheit und schwierigen verlassen mußte.( Lebhafte Zustimmung im Centrum.) Ignaz Helfy nimmt gern zur Kenntniß, daß Arbeitervereine Völkern fortgelebt, welche nicht unter allzu ungünstige Boden- Wissenschaft doch nicht gedient sei das Alles soll von uns nicht mit ſozialistischen Bereinen vermengt werden; aber er kennt und klimatische Verhältniffe verbrängt wurden. Es hatte vorkeine Berordnung, welche vorschreibt, daß man die Aufforderung her auch schon, bei den Chinesen, eine Art Erziehung gegeben. zur Abhaltung eines Congresses anmelden müsse und nicht den Der Unterschied des neuen Erziehungswesens besteht darin, Religionen jederzeit nur mehr ausarten, selbst wenn sie einmal Congreß selbst. Was ist denn eigentlich Sozialismus? Das Be- daß der einzelne Mensch gelehrt wird sich ganz auf sich theilweis e formirt werden, daß aber die ethischen Begriffe umftreben zur Verbesserung der Lage einzelner Klassen, und da selbst zu verlassen und in einem gesellschaftlichen Ganzen gefehrt im großen Ganzen sich nur veredeln und immer mehr tein Freund des Sozialismus ift. So lange sich dieser in den und zur Herrschaft über sich selbst und die Außenwelt zu befä- darin zu finden, daß die weiße Rasse neben der Religion noch findet Redner nichts Staatsgefährliches, wenn er persönlich auch nie völlig willenlos aufzugehen; sich durch Denken zu stärken in eblerer Gestalt zum Gemeingute werden. Die Erklärung ist der
nicht geschmälert werden.
-
die Diskussionsfreiheit was die Gründe
könne, und dieses Streben hat hernachmals in denjenigen weißen
higen.
Es hatte vor nicht geläugnet werden. Es ist demnächst zu erklären, wie es komme, daß zwar die
Dieses Bewußtsein Bestimmung zur Herrschaft und
bei den weißen Bölkern sie Freiheit war freilich wohl nur ein allmäliges Gewächs und er gemeinere und richtigere Denken ungemein erleichternde Sprache, der betreffenden Verordnung gewesen sein können, schloß Helfy der Urheimat auswanderten und durch eine schwerere Schule Organisation, auf Grund deren bei stets fortschreitender Theilung mit der Erklärung, daß er die Antwort des Minister- Präsi der Schicksale gingen, weil sie die Welt schon bevölkert fanden der Arbeit die Geheimwissenschaften mehr und mehr Gemeingut binin, nicht den verdrängt wurden. Auch war dieses gehobene Selbstbewußt geben, welchen fie in der Regel mit ihrem Glück und Leben sein anfangs auf die edelsten Familien beschränkt und dehnte fich büßen müssen. Es muß auch der augenfällige Widerspruch, wel
*) Es ist nicht ersichtlics, ob die in Klammern befindliche Bemer- nur grabweise über die Massen der weißen Völker aus; es findet cher zwischen den Lehren der Volksreligion und den Thaten der
fung von Tisza oder von der Redaktion des„ Bester Lloyd" herrührt. Im letteren Falle wäre dies eine tüchtige Ohrfeige für Herrn Tisza, der sich mit standalöser Perfidie über Frankel geäußert hatte.
*) Das Urtheil über die Chinesen scheint uns ungerecht; siehe das Feuilleton unserer vorlegten Nummer.
R. d. V.
Priester, Herrscher und Gesetzgeber waltet, das begonnene Denken gar mächtig weiterspornen. Natürlich ist auch keine noch so ausgeartete Religion ungemischtes Gift; denn sie muß doch