"

pflichteten sich durch Namensunterschrift, der Partei beizutreten kenden ganz unbekannt sind, wollen Behörde und Armen- Verein und gegen das sich stets weiter verbreitende Gift" der sozial- bekämpfen. Warnung!! Die Schiffsbaumeister zu Geestemünde und Bremerhaven sollen demokratischen Agitation in die Schranken zu treten. Nun, wir Auf Grund meiner amtlichen Erfahrungen habe ich mich ver- Agenten ausgesandt haben, um Leute anzuwerben, weil die seit dem wünschen den Herren viel Glück und erwarten recht bald ein pflichtet erachtet, die Bürger- und Einwohnerschaft Frankfurts 1. November vorigen Jahres 500 ausgeschlossenen Sch ffszimmerer fich öffentliches Auftreten derselben; wir wären neugierig zu erfahren, darauf aufmerksam zu machen, daß es nur auf die angedeutete nicht wie Last hiere von einer Werft zu der anderen von den Meistern ob fie die Sozialdemokratie todtzuschlagen wirklich in der Lage Weise den Behörden im Zusammenwirken mit dem Publikum ausleihen und ihren Lohn sich nicht um eine Mart pro Tag fürzen find. Die Philister, denen selbst ein Stöcker zu ,, radikal" ist, gelingen kann, den verderblichen Haus- und Straßen- Bettel zu Menschenschacherer auftauchen, ihnen energisch entgegen zu treten. laffen wollen. Pflicht aller deutschen Arbeiter ist es daher, we solche scheinen aber nicht das Zeug in sich zu haben, die soziale Be- beseitigen." Alle den Arbeitern freundlich gesinnten Zeitungen werden um sofor wegung aufhalten zu können. Der Fasching neigte sich seinem Der Volksfreund" war der festen Ueberzeugung, daß dieser tigen Abdrud gebeten. gentand stono Ende zu und da veranstalteten die Leute einen Fastnachtsscherz. Aufruf des Herrn Polizei- Präsidenten nur Reklame für den Hannover , 1. März. Am heutigen Abend fand hier unter unter seiner Aegide neu gegründeten Wohlthätigkeits- Berein sei Briefkasten Borsiz des Hrn. Rudolf eine Volksversammlung statt. Auf der und dessen Zwecke fördern soll. Nun, da ja diese Art der Be­Tagesordnung stand: Die projektirte Tabakssteuer" und hatte seitigung des Elendes nicht die ureigenste Erfindung des Frank zähler" ist einzeln nicht zu haben, sondern nur mit dem betr. Jahrgang Hr. Dehme das Referat übernommen. Derfelbe bewies durch furter Herrn Polizei- Präsidenten ist Derselbe bewies durch furter Herrn Polizei- Präsidenten ist eine Erfindung", auf Bolte staat". Bog in Bromberg : Eine umfassende Biographie die Reden, die im Reichstag über diesen Gegenstand gehalten, die kein vernünftiger Mensch ein Patent verleihen wird und Laffalles existirt bis jetzt noch nicht.

felben fähig sei.

J. Kayser.

-

-

Daß es

der Expedition. G. A. Böhler in Lausanne : Volksstaat- Er­

-

Хото

das

[ 50 Mittwoch, März, der ,, Tonhalle"; s [ 0,90

Volksversammlung.

77132

Referent W. Liebkuecht.ending and Tagesordnung: Die geschichtliche Bedeutung des 18. März.

orsak

Jeddings Der Einberufer.

Allg. deutsche Assoc.- Buchdruckerei

d

zu Berlin . dinsda ( Eingetragene Genossenschaft.)

o In Folge der durch den Tod des bisherigen Vorstandsmitgliedes wohnhaft in Berlin , zum Vorstandsmitgliede, und zwar zum Dispo ( Disponenten) August Heinsch eingetretenen Bacang wird hiermit auf Grund des§ 25 der Statuten der Genossenschafter Ignaz Auer , Hamburg , 12. März 1878. wohnhaft in Berlin , zum Vorstandsmitgliede, und zwar zum Dispo nenten, ernannt.

Der Aufsichtsrath:

daß alle Parteien gegen die Erhöhung der Tabakssteuer feien, der Vorwärts" schon wiederholt darüber den sozialistischen Quittung. Schrör Hannover Ab. 100,00. Mhrs Hanau Ab. und infolge deffen man sich auch wohl der Hoffnung hingeben Standpunkt klar gemacht hat, so dürfte ein weiteres Eingehen 8,50. Trst Kl- Zschocher Schr. 1,30. hn bas. Plakate 1,50. Stmmir dürfe, daß eine Erhöhung nicht stattfinden würde. Nachdem auf jene amtlichen Erfahrungen" überflüssig erscheinen. Nur Griesheim Schr. 0,80. Fichr Frankfurt Schr. 0,70. Lgwit Essen dürfe, daß eine Erhöhung nicht stattfinden würde. Nachdem Hr. Dehme zur Zufriedenheit der Anwesenden seinen Vortrag eine einzige Frage sei mir gestattet. Was würde wohl Herr Schr. 5,00. Ems Mittweida Schr. 0,70. Smn Hannover Schr. 3,00. beendet, sprach noch Hr. Meister in dem Sinne, daß es wohl Hergenhahn anfangen, wenn er anstatt fönigl. preußischer Polizei- Mnr hier Meltr. 7,00. Untrfrdt Stockhausen Schr. 1,10. Rinbrn fehlgegriffen sei, zu denken, daß die Erhöhung der Tabakssteuer Präsident etwa Schuster oder Schneider wäre( und es muß doch Dortmund Ab. 1,00. Grbnfin Lindenau Schr. 2,68. Fliche Klein­Jahren der Thätigkeit des Reichstags einige Aufmerksamkeit ge- er ein liebesfer, irgends eine Stelle fände, es ihm auch nicht Hanau . Welt zur gefälligen Beachtung, daß nur für Diejenigen vom Reichstag nicht angenommen werde; denn wer in den letzten auch solche Leute geben, nicht wahr?) und als solcher, trotzdem Bichocher Plakate 0,75. auch heures Baterland freu, und quer mit dem Wander­Fein Den Abonnenten des Vorwärts" sowie der ,, Nenen schenkt habe, wiffe, zu welchen Handlungen die Majorität be stabe durchmesser, für schenkt habe, wiffe, zu welchen Handlungen die Majorität des gelänge, auf andere ehrliche Weise sein bischen Leben zu friften? abonnit werden kann, welche spätestens bis zum 25. bs. Mt3. bag Frankfurt a. D., 7. März. Am 5. d. wollten die Christlich jedem Menschen innewohnenden Selbsterhaltungstriebes erst ein­Würde er sich da ohne Weiteres aufhängen oder vermöge des erste Quartal an den Genossen H. Riefer entrichtet haben. Sozialen " hier Mitglieder werben und beriefen zu diesem Bwed mal betteln und schließlich- vagabondiren? M. Daßbach. eine Bersammlung ein, welche aber nicht den gewünschten Erfolg übrigens trotz dem überhand nehmenden Bettler- und Baga- Leipzig. oben 20. Warz, bends 8 Uhr, in 190 hatte. Unsere Parteigenoffen waren am Plaze, um sich den bundenthum" noch nicht so schlimm mit dem Elend ist, wie es d Quatsch anzuhören. Der bekannte Grüneberg, welcher die theilweise scheint, werde ich Ihnen sofort beweisen. Veranstaltete Versammlung eröffnete, wollte auch den Vorsiz führen und be- da z. B. der hiesige Liederkranz jüngst einen costümirten Ball, stimmte seinen Trabanten Küster zum Schriftführer. Die Ar- der nach Schäßung von Sachverständigen an Costümen allein beiter machten aber den beiden Aposteln einen Strich durch die einen Umsatz von 325,000 art verursachte. Wie in dem Rechnung, indem sie den Vorsitzenden und Schriftführer wählten. Bokalen" unserer Blätter zu lesen, kostete das Leihen eines Nun nahm die Stöckerei ihren Anfang. Ueber die beiden Reden einzigen, durch besondere Bracht ausgezeichneten Maskenanzuges will ich kein Wort verlieren; die beiden Herren bemühten sich 300 art! Wie viel Hundert Flaschen Champagner und wie reblich, eine Menge Unsinn zu schwäßen und sich gründlich viel Tausend Flaschen Wein durch die Kehlen der verehrten lächerlich zu machen. Als die Diskussion über die" Re ferate" eingeleitet wurde, stellte Grüneberg den Antrag, die Herrschaften gewandert sind, das kann ich Ihnen nicht mehr Redezeit zu beschränken, welcher Antrag jedoch abgelehnt wurde. bereits heller Tag war, als man die Schritte heimwärts lenkte. angeben; aber so viel weiß ich noch, daß es laut dem Lokalen" Als Schildknappen der Stöckeriade betheiligten sich an der De­batte, außer Grüneberg und Küfter, der Prediger Dr. Borgius, eine Ausstellung für Küche und Tafel" statt, die sich einer recht Vor acht Tagen fand in den Räumen des Bundespalais Oberlehrer Dr. Bigelius und noch ein Lehrer. Von unserer Seite fielen im Rebekampfe die Hiebe hagel- hungernden Proletariern eine feltene und bequeme Gelegenheit Bon unserer Seite fielen im Rebekampfe die Hiebe hagel- zahlreichen Betbeiligung zu erfreuen hatte. Da dürfte wohl dicht und waren die Herren, welche hier Anhänger zu gewinnen zu Studien über ,, Bedürfnißlosigkeit" geboten gewesen sein! Amih hofften, sehr enttäuscht. Als Grüneberg sah, daß die Arbeiter Montag Mittag, wo das Entree 2 Mark betrug, fand Prome von seinen christlich- frommen Lehren nichts wissen wollen, ver naden- Concert" statt und wurden ,, Erfrischungen" unentgeltlich stieg er sich zu der Behauptung, daß die Bersammlung nicht verabreicht. Wie sehr gewisse Leute besorgt waren, auch für ihr berechtigt sei, im Namen der Frankfurter Arbeiter zu sprechen Gelb nicht zu kurz zu kommen, scheint mir eine Notiz im heu­oder etwas zu beschließen( es waren über 500 Menschen, meist tigen Briefkasten der Frankfurter Latern" zu beweisen, wo von Arbeiter, versammelt). Der Büreautisch war mit christlich- sozialer einer ,, wüsten Fresserei" im Bundes palais gesprochen wird und 0 mis über die Anträge betr. Makulatur belegt und es erbot sich ein Genoffe, da die Arbeiter es dann noch heißt: Was wir darüber von allen Seiten gehört Abänderung der Gewerbeordnung( Arbeiterschutzgesez) fich zur Abnahme derselben nicht verstehen wollten, sie zu kaufen haben, giebt uns einen schlechten Begriff von der Bildung und und das Pfund mit 10 Pfennigen zu bezahlen. Da die Herren dem Anstandsgefühl eines Theils des dort anwesend gewesenen für ihre Phrasen von der herrlichen Entfaltung des mächtigen verehrlichen Publikums." in susdatoe Banners der christlich sozialen Partei" gründlich ausgelacht wurden, und es auch nicht verhindern konnten, daß eine im die unsere Promenade zierende herrliche Marmor- Büste Ludwig Noch will ich Ihnen mittheilen, daß irgend ein elender Bubend ist Del fozialdemokratischen Sinne abgefaßte Resolution mit allen gegen Börne's mit einer äzenden schwarzen Flüssigkeit übergoffen hat. 10 Stimmen angenommen wurde, verließen sie unter dem, übri- Nicht genug, daß man die Kämpfer für Freiheit und Menschen- sild gens sehr überflüssigen, Schuße der Polizei den Versammlungs- rechte zu ihren Lebzeiten mit Stoth bewirft, besudelt man auch ort. Für den 11. b. M. haben wir eine Bolksversammlung noch ihre Denkmäler! Aber so gewiß sich die Erde in ihrem einberufen und können die Stöderianer nochmals den Versuch Laufe nicht hemmen läßt, so gewiß bohrt sich auch die Wahrheit machen, ihre faulen Fische an den Mann zu bringen; wir find burchtroz alledem und alledem. Vor ein paar Tagen überzeugt, daß der Liebe Müh vergebens" sein wird. Herr hat ein Drang- Utang seinen Einzug" in den Zoologischends Dr. Bigelius trat auch für die" Chriftlich- Sozialen" in die Garten gehalten, woselbst ihm in der Bel- Etage des Elephanten­Schranken und bat die Anwesenden, wenn sie schon Alles fallen hauses zwei Bimmer eingerichtet wurden. Meiner Meinung nach lassen wollen, doch den Schiller festzuhalten. Da der Ruf: hat das Menschengeschlecht auch mit gänzlicher Beiseitelaffung Ich habe keinen!" ertönte, erklärte der Redner, Allen, die sich der Abstammungslehre nicht allzuviel Grund, auf das Geschlecht an ihn wenden wollen, Schiller's Werte unentgeltlich zu verder Affen so verächtlich herabzubliden! is& schaffen. Allen Parteigenossen, die noch nicht im Besitze der Schiller 'schen Werte sind, wird Herr Dr. Bigelius empfohlen. märts!" dustodes Ein Parteigenoffe, der den Herrn auf die Probe stellen wollte, berfügte sich in dessen Wohnung, um sich Schiller's Werke zu holen, traf aber den Herrn nicht zu Hause. Wie staunte er aber, als am folgenden Abend der Herr Doktor in seine( des Arbeiters) Wohnung tam und diesem Schiller's Werke in Brachteinband überreichte!

-

Die Stöckerianer haben uns durch die aufgeführte Komödie einen recht heiteren Abend bereitet. In der schlechten Beit ist es immer anerkennenswerth, wenn irgend ein Clown unentgelt liche Vorstellungen giebt. Ueber den Verlauf der nächsten Versammlung werde ich baldigst berichten.

"

August Geib. G. W. Hartmann. H. Köhler. C. Deroffi. Von der Expedition des Vorwärts" ist zu beziehen: msdloige

und

go

"

Rede Bebels

190

in der Reichstagssigung vom 18. April 1877. Preis 10 Bfg.( 34) Roh- Tabak.

Domingo 55, 60, 65, 70, 80, 90. Brasil 50, 65, 70, 80, 100, 120, 140. Seedleaf 40, 50, 60, 70 bis 180.0 Carmen 90, 110. Java 100, 120, 140, 160, 250, 270.

Palmyra 140, 150, 160, 170,

sadik

of

( 48)

[ 3,00

lose Domingoblätter 25 und 30 Pfg. Ferd. Gätjens, Altona , Rathhausmarkt 36.

Im Verlag von Emil Sauerteig in Gotha sind erschienen: Drei Solo Quartettene

Ich will für heute schließen mit der Parole: Muthig vor- Kehr wieder! Gedicht von Bruno Geiser . Parole: ,, Muthig von Gustav Scholz.

Deffentliche Quittung.

Seit dem 1. März habe ich erhalten für

ilise chin dad isid tim

( 48)

Die Spinnerin.

Das Blümlein.

Julius Sturm . A. Geib. t

Breis: Partitur mit Stimmen 2 Mart. Gegen Einsendung des Betrags folgt Zusendung franto.

sid

Die Zukunft

Sozialistische Revue

109[ 0,90

( F. 132)

Crimmitschau d. F. Böttger 7,52; Beulenroda durch Karl Daßler a) Unterstüßungsfond: 3,00; Bergedorf durch F. Wiese 1,00; Hamburg v. D. 1,50; do. vo Barteifest d. Nagel 22, 57; do. v. E.. 0,60; do. v. Getb 2,40; do. v. Förster 2,40; do. vom Ball der Schmiede d. Burmester 12,50; do. b. R. M. 3,00; do. v. Schneiderwerkstatt Gerdts und Schröder durch hat die Aufgabe, das Wesen und die Biele der Sozialdemokratie in Beine 3,00; Köpfchenbroda auf Lifte d. F. Franke 10,00; Friedrichs wissenschaftlicher Weise darzulegen und zu vertheidigen, und sie wird -o- Frankfurt a. M., 3. März. Da im Vorwärts" berg bei Berlin v. d. Parteig. d. J. Wacke 5,00; Mühltroff v. Ernst hierin von den bedeutendsten sozialistischen Schriftstellern des In- und noch mit teinem Worte ein neuerlicher Ukas unseres hiesigen Saffe 1,50; Pegau v. Parteigenoffen aus Begau- Groißsch Beis in G. Auslandes unterſtügt. mg fönigl. preußischen Herrn Polizei- Präsidenten Hergenhahn erwähnt Weiß' Restauration 4,00; Baden- Baden d. Joh. Kusters 1,00; Jeßniz Troß der kurzen Zeit ihres Beftehens( fie erscheint erst seit dem wurde, der doch der Ukas nämlich von allgemeinerem gef. d. R. Lauschke in Wolfen 5,00; Leipzig v. Diversen d. Hadlich 1. Ottober 1877) hat sie sich bereits über 3000 Abonnenten erworben. Interesse sein dürfte, so erlaube ich mir auf denselben zurück 179,51; do. v. Diversen d.§. Nebel, Exped. d. Fackel" 29,07; Ma- Die Zukunft wird halbmonatlich in der Stärke von 1-2 zukommen. Genannter Herr hat unterm 9. Februar durch die lente Lifte 1 d. J. 5. Wiese 5,35; Sonneberg in einer Barteibers. d. Bogen Lexikonformat herausgegeben. Das Abonnement beträgt viertel­Frankfurter Blätter und durch Anschlag an den Plakatsäulen.. Gabler 2,60; Halle a. S. d. H. Rödiger 10,00; do. d. Rödiger N. Nenninger 2,00; Ottensen v. Arbeiterfest d. Wegener 10,48; Gotha jährlich: ss wörtlich Folgendes kund und zu wissen gethan: mis Beim Bezug durch die Post oder den Buchhandel Mt. 1,25; bei son, An die Bürger und Einwohnerschaft Frankfurts. v. H. Meyer 2,00; Frankfurt a. M. Halberirag einer Abendunterhal- direkter Zusendung unter Kreuzband seitens der Expedition für Deutsch­In der abgelaufenen Woche sind wieder über 150 Bettler Altona v. A. D. F. 4,00; Mittweida d. Ed. Ems 5,81; Schwerin v. unter geschlossenem Couvert im deutsch österreichischen Bostverein tung f. Gemaßregelte d. S. Krauß 15,00; Mylau d. F. E. Fischer 1,00; land und die Länder des Weltpostvereins W. 1,90; bei Busendung und Landstreicher festgenommen und bestraft worden. Mag aber Demmler für 1 Freierpl. v. Liffagaray Commune 600; Berlin von M. 2,50; im Wel: poftverein Mt. 6,00.ibliq auch noch so energisch von Polizei- und Gerichtswegen gegen Dichentscher 1,00; bo. v. P. G. 250,00; do. v. J. 23. 0,50; do. vong did Die Expedition der Zukunft". pbas Bettler- und Bagabundenthum eingeschritten werden, das Steinnußknopffabrit Staligerstr. 5,25; bo. v. Ungenannt 0,25; do. v. Berlin SO., Raiser- Franz- Grenadier- Blaß 8a. falsche Mitleid des Publikums macht alle diese Bemühungen zu 1,10; bo. v. 5. F. 6,00; do. v. 4 Beamten d. Maschinenb.- Krankenkasse mus Fische d. Stengert 1,00; do. v. Könide 1,00; do. v. Zimmerplaz Jung Schanden und trägt, ohne es zu wollen, die Hauptschuld an dem 200üppigen Wuchern dieser Landplage. Was hilft alles Einfangen 2,00; bo. v. R. 3. 1,00. und Bestrafen der Bettler gegenüber den flingenden Erfahrungen, welche fie bei ihren Umgängen machen! So lange ihnen die Wandsbeck v. Schütt's Cigarrenfabrik 21,00. oclegteren noch irgend welchen Gewinn bringen, beginnen sie nach ihrer Entlassung aus der Haft ungefäumt wieder ihre Bettel sgänge. Nur wenn ihnen consequent Nichts, gar nichts gegeben wird, werden die Bettler ihre belästigenden Gänge einstellen und die in Schaaren von Auswärts kommenden Landstreicher fünftig unsere Stadt meiden. Sopho

-

b) Agitationsfond:

c) Wahlfond:

nd Durch uns ist zu beziehen:

da

Die bürgerliche Gesellschaft.

mi tchin

&

Ein Vortrag

si

trounin sbligel del Die Expedition des Vorwärts".

Durch uns ist zu beziehen:

3,00, bo. v. Bunsens Bau b. Richter 19,55; Berlin Ueberschuß bomis spinston Elberfeld - Barmen Iserlohn v. 2. Copalle 5,50; Hamburg v. D. 1,50; do. v... gehalten vor freireligiösen Arbeitern des Wupperthals in Böucherball d. G. 15,80; do. gesammelt Nr. 6 Melchiorstr. 6,75; do. angin and she bon d. Walewig 2,60; Epandau auf Listen d. P. Grieben 30,10; Wilfter aid and gofeph Diekgen.d auf Listen d. Thun 3,35; Dörnigheim b. W.-W. d. Jakob Ebert 4,50; it imme Nachdem nunmehr der neu gegründete Armen- Verein seine Kopenhagen d. Beckmann u. Kärsting 4,94; Grafenberg auf Lifte d. sign gnusigst sid Breis 10 Bf. Wirksamkeit begonnen hat, ist den hiesigen Bürgern und Ein- 5. Niedt 6,40; Arnstadt Lifte 4694 d. Glaser 4,70; do. Liste Lifte wohnern, deren milde Herzen und Hände stets bereit sind, bem 4695 M. 5,30; Wilkou d. Ernst Arzberger 3,00; Stuttgart v. Wilh. Unglück beizustehen, die Möglichkeit gegeben, den Behörden bei Becker 12,50; riezen ges. von einigen Sozialdemokraten d. W. Haupt der Bekämpfung des Haus- und Straßenbettels erfolgreich da- 2,35; Frankfurt a. D. Liste 2953 d. Wachholz 10,00; Brackwede Lifte 3,00; Ragni v. M. Naujod 10,00; Schweidnih auf 2 Listen d. R. durch beizustehen, daß den Bettlern unnachfichtlich und ohne dikte 4172 d. Wormfelde 9,60; Gelsenkirchen Lifte 3000 d. TennhaefiFerdinand Ausnahme an den Thüren und auf den Straßen durchaus Nichts 5,00; Osterode a. H. v. Joh. Haffenpflug 4,80; Tübingen v. U. Lag endo mehr verabreicht wird. Dagegen möge thunlichst eine jebe Fa- 4,00; Mylou v. F. E. Fischer 3,00; Ronsdorf Lifte 2899 d. E. Wilfe Lithographie( 79 Ctm. hoch, 63 Ctm. breit) in gelungener Ausführung.. milie dem Armen- Verein diejenigen Gaben anvertrauen, welche 8,00; do. Lifte 2900 8,60; Großauheim d. A. Kronenberger 12,00; Preis pro Bild einschließlich Verpackung 3 Mart gegen baar oder fie für Armen- Unterstützungszwecke aufzuwenden Willens ist. Reutlingen d. Walz v. A. F. 3,00; Frankfurt a. M. Lifte 7 d. F. G. Poft vorschuß. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Zur Bermeidung von Mißverständnissen bemerke ich übrigens, 10,00; Gelenau d. F. A. Reuter 2,64; Herold v. Weber 1,00; Hed­baß die Uebung sonstiger Privat- Wohlthätigkeit durch den Bei- bernheim v. Wahlverein 4,00; Speyer 8. Ernft Michalt 8,45; Stöt­tritt zum Armen Verein in feiner Weise beschränkt werden soll. terig Lifte 3155 d. E. Grude 14,91; do. Lifte 3156 d. Emil Kind 4,25; Lediglich das unterschiedslose Geben ohne Prüfung der Würdig keit und Bedürftigkeit besonders an Personen, welche dem Schen­Hamburg, 13. März 1878.

do. Lifte 3157 d. D. Richter 17,50.

August Geib, Rödingsmarkt 12.

Das lebensgroße Bruftbild Lassalles.

Die Expedition des ,, Vorwärts".

Berantwortlicher Redakteur: Hermann Helßig in Reubniz- Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstraße 12. II in Leipzig . Drue und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .

do

100