-
Correspondenzen
In
Sämmtliche Arbeiter von Autun und Creuzot haben bis jetzt die Däne Kryger. Die verschiedenen Fraktionen verschanzen sich fühlbar, die Zahl der Konkurse hat eine nie geglaubte Höhe erArbeit niedergelegt. Sie verlangen Lohnaufbesserung und Ar- ohne Ausnahme hinter angeblich gefaßten Beschlüssen, wornach reicht, so daß das Heer von Beamten am Kreisgericht diese ArEs folgt jetzt die gerechte Strafe, beitszeitverkürzung. Eine Verständigung mit dem Direktor ist nur solche Anträge unterstützt werden, welche die betreffende beit taum bewältigen kann. noch nicht erzielt. Zweihundert Arbeiter, welche bei den Fraktion als solche gutheißt. Hoffentlich finden sich aber noch nur schade, daß mancher Unschuldige mit dem Schuldigen leiden Tunnelarbeiten der Linie zwischen Annecy und Anemasse zwei Wilde", welche unterzeichnen. muß.Wahrscheinlich wundert sich der Verfasser jenes Artikels auch über die politische Ruhe unserer Bevölkerung. Ich kann beschäftigt sind, befinden sich ebenfalls wegen Lohndifferenzen im Ausstande. Fünf derselben wurden als Rädelsführer durch die- Der Strike der Former der Schätelick und Nöld'schen ihm dann nur rathen, das Verhältniß zwischen den Pfaffen und Gensdarmerie verhaftet, trotzdem die Geseze gegen die Coalition Eisengießerei in Lübeck dauert noch immer hartnädig weiter. den Gläubigen zu studiren. In teiner Gegend ist es wohl den in Frankreich aufgehoben sind.- Die Arbeitseinstellung in Die Arbeiter haben Aussicht zu siegen und ersuchen, jeden Zuzug starren Vorfämpfern pietistischen Strebens, so leicht geworden das Montceau- les- Mines ist immer noch nicht beendigt Die nach dort fernzuhalten. Eine ähnliche Warnung gilt für Bremers selbstständige Denken des Volkes zurückzuhalten, als hier. Delegirten der Arbeiter verlangten die Entfernung des Ober- haven. Die Schiffbaumeister zu Bremerhaven und Geestemünde unserer Zeit, wo der menschliche Geist fast täglich neue ungeahnte ingenieurs, welcher rücksichtslos gegen die Arbeiter vorgegangen sollen Agenten ausgeschickt haben, um fremde Arbeitskräfte heran- Bahnen betritt, wo er mitwirkt, schafft und genießt bei dem mächtigen sei. Der Lohn soll so regulirt werden, daß ein Häuer täglich zuziehen; wir machen daher alle Arbeiter Deutschlands darauf Aufschwunge, den das menschliche Geschlecht nimmt, werden die 5, ein Handlanger 4 und ein Knabe Fr. 1,75 erhalten soll. aufmerksam, daß die Schiffszimmerer schon seit dem 1. Novbr. Gläubigen" hier in die mittelalterlichen Grenzen, in den Kreis Den Arbeitern soll die Verwaltung der gegenseitigen Unter- vorigen Jahres striken, weil man ihnen nicht allein 1 Mart pro und zugleich in den Ideengang blinden Gehorsams gezwungen. stügungskasse überlassen oder ihnen gestattet werden, ihr Geld Tag abziehen wollte, sondern sie auch noch wie Laflthiere von Der Katholik ist hier fromm, mithin besorgt und aufgehoben, zurückzuziehen. Die Bäckergehülfen von Besançon ver- einer Werft zu der anderen zu schicken gedachte. Den Agenten und währenddem wächst ihm die Tyrannei über dem Kopfe zulangen die Aufhebung der Nachtarbeit, welche sie für das Ge- muß daher energisch entgegengetreten werden. Einen ausführ- sammen. Unter dem Deckmantel der Frömmigkeit schießen alle werbe nicht für absolut nothwendig erachten. Sie banspruchen lichen Aufruf bringen wir in der nächsten Nummer. im menschlichen Charakter schlummernden schlimmen Neigungen auf. Man verdammt in blindem Zelotismus Schönes und Herreinen Taglohn von Fr. 5 für den ersten, von Fr. 4,50 für den liches Alles im Namen des Herrn und im sogenannten Inzweiten Arbeiter und sie wollen von dem Zwange bei ihren teresse des Reiches Gottes. Fromme Betschwestern findet man Meistern in Koft und Logis zu stehen, befreit sein. fortla3 Binnipe,( Manitoba , British- North- America *)), 7. Februar. hier als Verwirklichung eines solchen Ideals; sie verabscheuen Preßfreiheit in Belgien . Der Redakteur des so- Eine Niederträchtigkeit ohne Gleichen, welche hier vor einigen alles Wissen und Denken, weil es ihnen in Ausübung ihrer zialistischen Parteiorgans Worker"( Arbeiter"), Polidore Tagen von der Regierung, Local Government of Manitoba **), Pflicht" hinderlich sein könnte. Mit großer Selbstbefriedigung Berbauwen, wurde am 12. d. zu Gent in dem schon früher begangen wurde, kann ich nicht umhin, Ihnen mitzutheilen. Es bekennt deshalb auch das hier erscheinende klerikale Blättchen, wegen von uns erwähnten Prozeß wegen Beleidigung des Königs" zeigt sich hier recht deutlich, was eine Bourgeois Regierung, selbst( ein ganz gewöhnliches Käsepapier) daß seine Anhänger fich durch Schrift und Rebe zu achtzehnmonatlicher Gefängniß in einem freien" Lande, mit ihrem Gewissen( Geldbeutel) in nur insoweit mit Politik beschäftigen, als seine eigene Politit haft und 900 Francs Geldstrafe verurtheilt. Der constitutionelle Bereinbarung zu bringen weiß. Ja es könnte sogar der preußisch reicht. Damit spricht jenes Blatt aber auch genug, und die Musterstaat bewährt sich. deutschen Regierung zum Muster dienen. In der vorlegten Redakteure, die selbstverständlich Pfaffen sind, bestätigen meine Sigung der Legislation of Manitoba ***) wurde von der Regierung oben ausgesprochene Behauptung: die" Gläubigen" wollen nicht Ein sozialistisches Journal, Masaniello, ein Antrag eingebracht dahingehend: Statt der offenen Wahl selbstständig denken, sie wollen nicht mehrere Ansichten neben welches vor Kurzem in Neapel gegründet ward, hat wieder ein- das geheime Wahlrecht( Ballotage) einzuführen, und zwar, daß einander prüfen und ein Besseres für sich behalten. Ist den das gehen müssen. Dafür wird nächstens unter dem Titel„ Spartaco" jeder Wähler, nachdem seine Wahlberechtigung festgestellt, von Volk beherrschenden Pfaffen jemals eingefallen, daß das Geschöpf, ( Spartatas) in Rom ein sozialistisches Organ erscheinen. Das bem die Wahl leitenden Beamten ein gestempeltes Couvert er- welches lediglich in das Arbeitsjoch eingespannt werden soll, in neuen Programm des neuen Blattes trägt die Unterschriften Sensi, halten, feinen Stimmzettel hineinlegen, verschließen und dann in auch Gedanken haben könne? Haben sie nicht von jeher die Stazi und Lombardi. Die beiden erstgenannten befanden sich die Wahlurne legen soll; jedoch mit einem Census von 500 Pfd. Seelen tausenfach gemartert, indem sie jede nach außen dringende unter den„ Internationalisten", die im April 1877 zu Pontemolle in den Städten und 500 Pfd. Farmeigenthum auf dem Lande; höhere Neigung, jeden Ausdruck einer sittlichen Selbstständigkeit, bei Rom verhaftet wurden; und Lombardi nebst Stazi sind aus dasselbe gilt auch bei der offenen Wahl. Dieser Antrag wurde, jeden Trieb zur eigenen Veredlung wie wilde Sprößlinge erdem Prozeß der römischen Internationalisten vom Jahre 1874 troz ziemlich starker Opposition, Gesez. Es hat nun seit dieser stickten? Daß sie ihre Gläubigen" zur willenlosen, dienenden bekannt. Auf Wunsch bescheinigen wir mit Vergnügen, daß die Beit nur Eine Wahl in einem Kreise stattgefunden, und bei Maschine machen und das geistige Element in ihnen völlig vervoriges Jahr zu Bontemolle Verhafteten darunter Sensi und dieser waren von 100 Stimmen 3, sage" Drei", ungiltig, daraus nichten, das wird ihnen nie vergessen werden. Ich sah noch Stazi nicht, wie wir seiner Zeit irrthümlicherweise an- schließt die Regierung, daß das Volk nicht intelligent genug sei, an Weihnachten 1876, daß Leute aus den niederen Klassen der nahmen, Briganten", sondern anarchistische" Internationale das geheime Wahlrecht zu handhaben; also, das englische Volt Bevölkerung wohl ihre letzten Pfennige für ein Jesusbildchen waren. Möge der„ Spartaco" seinem Name Ehre machen! sei stolz, seine Meinung unabhängig( independent) fundzugeben oder für sonst dergleichen Kram, der vor der Kirche zum Verohne Ansehen der Person. Thatsache ist, daß bei dieser Wahl kauf ausgestellt war, hergaben, nur um„ Gott zu dienen" und die
-
-
-
Italien.
-
-
-
"
p.
Amerika . Die auf dem jüngsten Congresse in Amerika der Regierungs- Candidat geschlagen wurde, trotzdem er nach den Pfaffen zu pflegen. angeregte feftere und umfassendere Organisation der Gewerk- Versprechungen der Wähler eine große Majorität hätte erhalten Solche Thatsachen in unserm Jahrhundert erwecken das tiefste ſchaften macht ganz erfreuliche Fortschritte, wie das neueste sollen. Er hatte nämlich nach der alten Weise agitirt, d. H. er Mitleid. An keinem Orte wissen wohl die Pfaffen den Umstand, fozialistische Centralorgan in Newyork meldet. Im Centralkörper oder sein Comité waren zu jedem Wähler gegangen und hatten daß die Macht über das Volk in ihren Händen liegt, sobald ste der Gewerkschaften Pittsburghs find 23 Fachvereine vertreten. sich von demselben versprechen lassen, für ihn zu stimmen. die Frauen auf ihrer Seite haben, so gut auszunügen als hier. Die Organisation wird schon im Laufe dieser Woche sämmt- In jetziger Sizung brachte nun dieselbe Regierung einen Daher denn auch der Jammer vieler jungen Mädchen, sobald liche Gewerkschaften Pittsburghs umfassen und dadurch zur Antrag ein, welcher das geheime Wahlrecht wieder aufhebt, und ein Pfaffe das Feld räumen mußte, was in Folge des Culturachtunggebietenden Macht werden. Die Gewerkschaften prote- dieselbe Körperschaft stimmt demselben bei und wirft die Ballot tampfes vortam. ftirten gegen einen in der Staatslegislatur eingebrachten Gesetz in die Rumpelkammer. Doch zur Ehre der Opposition, unter Höchft a. 2., 10. März. Gestern Abend tagte im Gasthaus entwurf wegen Einrichtung von gewerblichen Schiedsge- Leitung eines Advokaten Bornish, sei es gesagt, sie bot Alles zum„ Bayerischen Hof" zu Griesheim a. M. eine zahlreich richten, weil in demselben eine Schädigung der Arbeiterinteressen auf, diese Schmach abzuwenden und hob mit Recht hervor, daß besuchte Volksversammlung, in der nach Wahl des üblichen erblickt wurde. Auch in Washington macht die Gewerkschafts - gerade der abhängige Farmer und Arbeiter des geheimen Wahl- Bureaus Herr Reichstagsabgeordneter Wilhelm Blos aus HamCentralisation gute Fortschritte. rechts bedürfe, was die letzte Wahl sehr deutlich gezeigt habe; burg über die Tagesordnung: Die politische und soziale Lage" Der schon im Februar in Aussicht genommene Gewert und das in fast allen civilisirten Ländern der Welt das geheime referirte. In schwungvoller Rede schilderte Referent die orien schafts- Congreß zur Gründung einer„ Internationalen Ar- Wahlrecht eristire, und dann setzte er recht charakteristisch für talische Krisis, ihre Ursachen und Tragweite, den dadurch schwer beiter- Union " wird nunmehr im April stattfinden. Man hofft Deutschland hinzu: Even Germany has the Ballot since 1867 auf den Verhältnissen lastenden bewaffneten Frieden und die auf starte Betheiligung und einen durchschlagenden Erfolg. and without census too.( Selbst Deutschland hat seit 1876 daraus entspringenden Folgen. Die Protestresolutionen des Voltes Der Strike der Schuhmacher in Lynn, bei welchem es die geheime Abstimmung und obendrein ohne Census.) Umsonst, durch unsere Partei- Agitaturen angeregt, berührend, bemerkte feitens der Fabrikanten auf eine Sprengung des Crispinordens" die Regierung hatte die Majorität und Manitoba hat das ge- Herr W. Blos, daß die regierungsfreundlichen Parteien, um zu Viele Fabrikanten heime Wahlrecht gehabt. verhindern, daß von Seite unserer Abgeordneten eine Interpelabgesehen war, ist noch nicht zu Ende. haben nachgegeben. Die Dunbar Mountain( Panama ) ErzSollten Sie es der Mühe werth halten, dieser Thatsache im lation betreffs der Stellung Deutschlands zur orientalischen Frage gräber sind gegen eine unverschämte Lohnreduktion im Ausstande. Vorwärts" Erwähnung zu thun, würde es mich freuen. Traurig eingebracht werde, eine weh- und demüthige Interpellation an Der Ausstand in Park's Stahlwerken wie der der Glasbläser ist es, daß das Volk nicht das Mindeste gethan hat, um die Oppo- die Regierung, resp. an den Reichskanzler gerichtet hätten. Hier in Pittsburgh dauert fort. In Noblestown( Banama) sind fition zu unterstützen. Der canadische Arbeiter vertraut seiner wurde er unterbrochen. Ein Herr Jung eine" fortschrittliche die Kohlengräber seit dem 26. November im Ausstande. Den Queen( Königin), oder ihren Vertretern, und seinem Pfaffen; selbst Größe", Mitglied des Gemeinderaths und des BolksbildungsKohlengräbern in Monongahela City( Panama ) ist der Lohn wenn er Noth leidet, hofft er vom Lord Hilfe. G. H. vereins, erhob sich, um sich in schroffer Weise gegen das Gesagte auf 22 Cents per Bushel reduzirt worden. Offensen. Da in hiesiger Stadt die Tabakindustrie aus zu verwahren, wurde aber durch stürmische Ordnungsrufe der In Massachusetts wird tüchtig gegen den von den Fabrikan- nahmsweise vorherrschend ist und bei einer etwaigen Annahme Bersammlung, sowie durch das energische Vorgehen des Vorten geplanten Widerruf des Behnstundengesezes und für die der von der Reichs- Regierung projektirten Erhöhung der Tabak- enden unterbrochen. Dadurch gereizt, wollte der Ruheſtörer Coffin'sche Neunstunden- Bill agitirt. Eine riesige Maffenver- steuer die Existenz der hiesigen Bevölkerung auf das Aergste be- mit Gewalt sprechen und benahm sich so flegelhaft, daß Herr sammlung wurde in Fall River abgehalten. droht werden würde, wurde, um das Interesse der bei der Tabat Blos sich zu der Bemerkung veranlaßt sah, er( der Krakehler) Die New- Yorker Volkszeitung", welche vor nunmehr vier industrie Betheiligten zu wahren, am 28. v. M. hierselbst eine leide vielleicht an den Folgen des Carnevals und möge fich der Wochen zum ersten Mal erschien, hat sich in dieser Zeit von Volksversammlung einberufen, in welcher Herr Hermann Lange Obhut eines Arztes anvertrauen. Referent sprach weiter, daß etwa 5500 Abonnenten, womit sie begann, zu über 7000 empor- aus Barmen über„ Die projektirte Erhöhung der Tabaksteuer" man die Sozialdemokraten beschuldige, mit der polnischen Aristogeschwungen. Mit 9000 Abonnenten und den entsprechenden zur allseitigen Zufriedenheit sprach. Auch Herr Max Stöhr tratie in Verbindung zu stehen, geißelte den siebenjährigen MiInseraten wird das Blatt anfangen Ueberschüsse abzuwerfen. bezeichnete in scharfer Weise den Abgrund, in welchen die in der litäretat, schilderte den Reichstag als bloßen demokratischen ZierDie Redakteure des Blattes sind: A. Jonas, Dr. A. Douai Tabakindustrie beschäftigten Arbeiter gestürzt würden, falls die rath unseres Staatswesens, da derselbe nicht die Autorität habe, und Rob. Degen, neben welchen noch Uebersetzer und Hilfs- Regierungsvorlage im Reichstage Annahme fände. Die Ver- die einer Boltsvertretung zustehe. Hier wurde der Redner aberredakteure fungiren. In Chicago erscheint seit dem 16. Fe- sammlung nahm hierauf nachstehende Resolution einstimmig an: mals durch den provokationslustigen Herrn Jung unterbrochen, bruar dieses Jahres ein neues Parteiorgan( Wochenblatt) in" Die heutige Volksversammlung protestirt entschieden gegen jede so daß sowohl der Vorsitzende als auch der Bürgermeister den dänischer Sprache: Den Nye Tid"( Die Neue Zeit). neue Erhöhung und Einführung indirekter Steuern, umso mehr, Excedenten auf die energischste Weise zur Ruhe verwiesen. Die New Yorker Cigarrenarbeiter sind emsig daran, die da bei der jeßigen großen Arbeitslosigkeit dem Volt es so schon Referent besprach ferner die Vorlage zur Gewerbe- und FabrikLehren, welche fie in ihrem heldenmüthigen Kampfe empfangen, schwer fällt, die auf ihm lastenden Steuern zu entrichten. Die ordnung, wie sie seitens der sozialistischen Abgeordneten eingezu verwerthen und ihre Organisation demgemäß zu vervoll- Bersammlung fordert daher die sozialistischen Reichstags- Abge- bracht sei; den Werth der gewerblichen Schiedsgerichte auf Grund ständigen. ordneten auf, im Reichstage dahin wirken zu wollen, daß jede des freien Wahlrechts; die Arbeitsbücher; das ungeheure Anneue Erhöhung, sowie Einführung indirekter Steuern dann nur gebot der Arbeitskräfte, das bessere Zustände noch auf lange Zeit Wie sich nachträglich herausstellt, handelt es sich Giltigkeit haben soll, wenn dieselbe einer allgemeinen Volksab- illusorisch mache; die Concurrenz durch Zuchthausarbeit, und schloß nach einstündiger Rede mit der Versicherung: für die Rechte in Sachen unseres verhafteten Redakteurs Helßig um eine Stimmung unterworfen und von derselben angenommen wird. Beugnißzwangsaffaire, die interessante Dimensionen anzu- Bochum , 1. März. In Nr. 22 des Vorwärts" erschien ein des Voltes, für den Sieg der guten Sache würden die sozialnehmen und zu interessanten Consequenzen zu führen verspricht. Referat dem ich zur Klärung der Verhältnisse in Bochum Einiges demokratischen Abgeordneten stets muthig tämpfen. Stürmischer Man will den Ueberseker des bekannten Lissagarey'schen Briefes beifügen will. Fenes Referat zeigte uns die industrielle Stadt in Beifall belohnte den Redner, der als echter Volksvertreter so einem traurigen Lichte. In der dortigen Geschäftswelt herrscht recht zum Herzen der Zuhörer sprach. große Ruhe, ja selbst die Straßen sind leerer denn je. Und wahr- Nun erhielt auch Herr Jung das Wort und polterte unter
in
-
ermitteln.
-
"
-
-
-
In Folge der Ausweisung Looff's wandte sich eine lich kein Wunder, denn nach jeder übermäßigen Anstrengung, nach allgemeinem Gelächter hervor: Herr W. Blos habe hier gut große Anzahl von Chemnitzer Einwohnern mit einer Betition jeder überspannten Aufregung folgt naturgemäß Erschlaffung. Schwagen, allein man habe noch nicht gelesen, daß er im Reichsan den Reichstag , damit wenigstens der Abgeordnete für Chem Dieses Naturgesetz hat sich wohl in feiner Gegend fühlbarer ge- tage gepappelt" habe. Für diese geistreichen" Aeußerungen niz, Genosse Most, Anlaß nehmen könne, diese Angelegenheit zeigt als in der unsrigen. Verſeßen wir uns nur im Geiste wurde er vom Referenten gebührend zurechtgewiesen und mußte von der Parlamentstribüne herab, gebührendermaßen zu beleuch zurück in die Zeit der Milliarden- Ueberschwemmung. Welch ein sich das Gelächter der Versammlung gefallen lassen. Nachdem ten. Man hatte aber, wie wir nun ersehen, die Rechnung ohne reges Leben herrschte damals in den Straßen und namentlich Blos das Referat geschlossen, schilderte der zweite Vorsitzende die Petitions - Kommission gemacht. Dieselbe hat nämlich in ihrer in den Gasthöfen. Da wurden Aktien gekauft und wieder ver- die moralisch bankerotte Fortschrittspartei und die Gemeinheit Sigung vom letzten Donnerstag ohne Weiteres betreffs dieser kauft, während die Unternehmungen, auf welche dieselben lauteten des Tumultuanten, welche noch von mehreren Rednern gerügt Betition Uebergang zur Tagesordnung beschlossen, weil die säch- niemals existirt haben. Der Champagner floß in Strömen. Es wurde. Herr Jakob Fey von Soffenheim belobt das Verfischen Verwaltungsbehörden durchaus im Sinne des§ 3 des wurden Häuser gebaut, denen natürlich jetzt die Bewohner feh- halten unserer sozialdemokratischen Volksvertreter und wünscht deutschen Freizügigkeits- Gesezes gehandelt hätten! Wenn len, Privatschulen auf Attien gegründet, denen jetzt allmählich von Herrn Blos die Stellung des Reichstagsabgeordneten für fich nun nicht 15 Abgeordnete bereit finden lassen, dies ausdrück der Boden unter der Mauer schwindet. Es dachte von den unseren Wahlkreis, Herrn Brüning, zur Voltssache zu erfahren. lich zu verlangen, so kann der unerhörte Fall im Plenum des Gründern aber feiner, daß sich der verlorene Werthmesser einst Herr Blos gesteht, daß er ungern persönlich werde, aber dazu Reichstages nach der Geschäftsordnung desselben gar nicht be- wiederfinden werde. Daß die Verhältnisse in Bochum und Um- aufgefordert, müsse er fagen, daß Herr Brüning bei volksthümsprochen werden, und das deutsche Parlament erklärt sich still gebung die höchste schwindelnde Höhe erreicht hatten, wird Nie- lichen Anträgen mit Nein, bei gegnerischen Anträgen mit Ja schweigend einverstanden mit jener unerhörten Polizeimaßregel. mand mehr bezweifeln, wenn man erfährt, daß ein höherer ſtimme. Wenn dies dem bestehenden Gesetze entspricht, dann ist wahrlich Beamter einer dortigen Fabrik in einem Jahre die schöne eine Aenderung desselben dringend geboten. Von diesem Gesichts- Summe von 40,000 Thalern erübrigt haben soll. punkte ausgehend, hat auch der Abgeordnete Most bereits einen entsprechenden Antrag ausgearbeitet, doch gelang es ihm bis jetzt nicht, mehr als dreizehn Unterschriften dafür zu bekommen. Außer den elf Abgeordneten, welche sich momentan im Reichstag befinden, unterzeichneten nur der Demokrat Holthof und der
-
***) Gesetzgebung gefeßgebender Körper von M.
-
- Herr Mook betont den Werth der Parteipresse, die Griesheimer Genossen auffordernd, eine Filialexpedition zu errichten zum Vertrieb der Organe und Broschüren. Nachdem noch Herr Blos seine Zufriedenheit mit dem heute erzielten Resultat ausgesprochen, schloß ungefähr nach 11 Uhr der Vorsitzende die Versammlung. F. Wilh. Doermer, Schriftführer. Eisleben . Ich bin heute in Ser Lage, dem„ Vorwärts" einen