Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Kommunales.

V

Aus der Magiftratofizung am Donnerstag. Das zur Um gestaltung des Friedhofs der Märzgefallenen am Friedrichshain entworfene Projekt der städtischen Parkdeputation hat das Magistratskollegium mit Rücksicht darauf abgelehnt, weil durch dasselbe der historische Charakter des Friedhofs geändert werde. Das Kollegium hat alsdann beschlossen, die Parkdeputation zu beauftragen, ein neues Projekt aus arbeiten zu lassen, in welchem der historische Charakter des Friedhofs gewahrt werde. Es soll thunlichst das Bestehende erhalten und dem weiteren Verfall der Gräber vorgebeugt, sowie eine gärtnerische Ausschmückung des Friedhofs herbeigeführt werden. Ein Specieller Kostenanschlag soll dem Projekt beigefügt werden. Sollte da nicht abermals ein Stück Rücksichtnahme nach oben im Spiel sein?

wird in der nächsten Generalversammlung vorgelegt werden. Man| widersprechenden Meldungen aufhalten soll. Eine Nachricht läßt ihn beschäftigte sich dann mit einem Antrag auf Erhöhung der Beiträge in Burgersdorp in der nördlichen Kapkolonie weilen, resp. in von 30 auf 50 Pf. pro Woche. Nach lebhafter Debatte wurde der Atiwal North an der südlichen Grenze des Oranje- Freistaats Antrag einstimmig angenommen. die Truppenschau abhalten, bei welcher Gelegenheit er den in

Ein Antrag, welcher besagte, in der Holzbearbeitungsmaschinen Wepener eingeschlossenen vierhundert Engländern eine Er Branche von jezi ab feine leberstunden zu machen, wurde zur Vor- munterungs- Botschaft zusendet, ein andres Telegramm hingegen prüfung dem Vorstand überwiesen und soll dann in der nächsten behauptet, daß Kitchener von Vryburg aus, d. h. etliche hundert Mitgliederversammlung zur Verhandlung fommen. Ferner wurde stilometer weiter nordwestlich, mit einer starken Truppen­der Vorstand von der Versammlung einstimmig beauftragt, der macht den Vorstoß zum Achtzehner Kommission der Holzbearbeitungsmaschinen Branche folgende Anträge zu überweisen:

Entsah Mafekings

1. Die Arbeitgeber verpflichten sich, Arbeiter nur vom Arbeits- unternehme. Welche der einander ausschließenden Mitteilungen richtig ist, läßt sich vorläufig nicht kontrollieren. nachweis der Maschinenarbeiter zu beziehen. Vom Kriegsschauplah in Natal 2. Keine unorganisierten Arbeiter zu beschäftigen. 3. Lehrlinge nur nach Uebereinkunft beider Organisationen an- liegt folgende Meldung vor: zulernen. London , 12. April. Wie die Abendblätter aus Elandslaagte Auf die Verlegung und Anlegung eines neuen Eingang In der Stellungnahme zum 1. Mai wurde einstimmig beschlossen: melden, hat gestern dort abermals ein Kampf stattgefunden. Die thores legt das Kollegium keinen Wert. In allen Holzbearbeitungsfabriken, Fräsereien, Schneidemühlen 2c. Boeren griffen unausgesetzt die britischen Stellungen an, große Die britische Artillerie antwortete Dem Beschlusse der Stadtverordneten- Versammlung, der Magistrat hat die Arbeit unter allen Umständen am 1. Mai zu ruhen. Die Boerengeschüze traten in Aktion. möge die Summe von 50 000 M. für den Besuch der Welt- Versammlung findet bei Stechert, Andreasstraße 21, statt. wirkungsvoll. statt. wirkungsvoll. Die Boeren versuchten die Verbindung des Lagers ausstellung von Paris durch städtische Beamte, Lehrer, Fach- Der Vorstand wurde beauftragt, beauftragt, diesen Beschluß baldigit am Sundaysfluß mit Ladysmith abzuschneiden, ihr Vorstoß wurde lehrer, Techniker und Arbeiter bereit stellen, ist das Kollegium dem Vorstand der Freien Vereinigung der Holzindustriellen, jedoch zweimal abgeschlagen. beigetreten. Fräserei und Schneidemühlenbefizer zu unterbreiten. Nachs Außerdem liegt folgende Nachricht von der Boeren Einen Entwurf bezüglich der Grundsätze eines Pensions- dem noch einige interne Verbandsangelegenheiten erledigt waren, feite vor: reglements für die ständig beschäftigten städtischen gab der Vorsitzende bekannt, daß die Achtzehner- Kommission sich Arbeiter hat das Magistratskollegium einer Kommission von konstituirt habe. Vorsitzender für die Arbeitgeber ist Herr Ferschte, fieben Mitgliedern aus seiner Mitte zur Vorberatung überwiesen. Gr. Frankfurterstr. 87, für die Arbeitnehmer Bauerzapf, Lübecker­straße 9, H. pt. Arbeitsniederlegungen sowie Aussperrungen ohne vorherige Anrufung der Achtzehner- Kommission sind unzulässig. Im Falle der Zuwiderhandlung werden die beiderseitigen Organisationen ihre Mitwirkung versagen.

Werner.

Versammlungen.

-

London , 12. April. Wie das Reutersche Bureau" aus dem Boerenlager bei Glencoe von gestern meldet, rüdten am 10. April bei Tagesanbruch die Streitkräfte der Voeren gegen die Höhen­rücken in der Nähe des englischen Lagers vor und eröffneten mit ihrer Artillerie ein Feuer auf dasselbe. Die Beschießung dauerte den ganzen Tag. Das Ergebnis ist ein günstiges. Die britischen Ver­luste müssen schwer sein. Einige Geschosse trepierten unter ihren Truppen. Den Boeren wurden nur einige Maulesel und Pferde getötet.

A

Der Boer ist kein Soldat. Er tennt teine Discipliu. Alles ist schön und gut, wenn eine Boerenabteilung mit ihrem Führer auf einem Stopje festigt. Da wird sie sterben. Aber sagt man zu so einer Truppe: ,, Kommt mit mir!", dann werden alle davon laufen, zu ihren Farmen zurück. Sie sind eben keine Soldaten und fennen keine Disciplin."

Der Socialdemokratische Wahlverein für den zweiten Reichstags- Wahlkreis hielt am Dienstag bei Habel seine General- Die deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft hielt am 8. April versammlung ab. Vor dem Eintritt in die Tagesordnung ehrten die in den Borussiajälen ihre ordentliche Generalversammlung ab. Vor Bersammelten die im letzten halben Jahr verstorbenen Mitglieder in Eintritt in die Tagesordnung ehrten die Versammelten die durch üblicher Weise. Hinze erstattete dann den Kassenbericht. Danach Tod ausgefchiedenen Mitglieder Heinrich Metzger und Heinrich Ueber die kriegerischen Eigenschaften der Boeren wurden seit dem 10. Oktober vorigen Jahrs einschließlich des Demuth durch Erheben von den Plätzen. Alsdann gab der Kassierer hat sich der in Gefangenschaft geratene Major Albrecht, Kommandeur Bestands von 839,24 Mart insgesamt 2201,94 Mart ein den Kassenbericht. Demselben war zu entnehmen, daß die Einnahme der Artillerie des Oranje Freistaats , englischen Offizieren gegenüber genommen, während 1823,87 Mark ausgegeben wurden. Es verblieb von Januar- März 1758,60 m. betrug; dem steht eine Ausgabe in einer Weise ausgelassen, die entschiedenen Widerspruch finden wird, somit ein Bestand von 378,07 M. Witte als Revisor beantragte von 1142,05 M. gegenüber. Der Ueberschuß beträgt 616,55 M., namentlich auch infolge der neueren Erfolge der Boeren. Major dem Genossen Richard Fischer 300 M. zur Agitation zu überweisen. hierzu der Bestand vom vergangenen Jahr 605,86 M., bleibt Albrecht sagte: Dem Antrage wurde entsprochen. Darauf teilte Hinze mit, daß ein Gesamtbestand volt 1222,41 M. Die Revisoren bean in die neu angelegte Mitgliederliste nur 963 Mitglieder übernommen tragten, dem Stassierer für das verflossene Vierteljahr pro werden könnten, obwohl seit der Neugründung des Vereins im Monat 5 M. Mautogeld zu bewilligen, dem wurde zugestimmt. Jahre 1896 im ganzen 1775 Mitglieder beigetreten feien. Hierauf erstattete der erste Bevollmächtigte den Thätigkeitsbericht Die Lässigkeit im Bezahlen der Beiträge müsse aufhören. Der Ortsverwaltung. Nach demselben haben stattgefunden: 6 Orts Auf Antrag des Vorstands wurde der Tapezierer Winkelmann aus verwaltungs- Sigungen, 8 Vertrauensmänner- Konferenzen, 10 öffent dem Verein ausgeschlossen, weil er beim Streit der Tapezierer als liche Versammlungen, 6 Vereins- und 80 Werkstatts- Versammlungen. Es will uns scheinen, als ob Major Albrecht der ehemalige Die Boeren Streitbrecher fungierte. Nachdem Kuschte den Geschäftsbericht des In diesem Vierteljahr sind 865 Nenaufnahmen erfolgt. An Maß deutsche Wachtmeister noch allzusehr im Blute stedte. Vorstands erstattet hatte, erfolgten die Neuwahlen. Es wurden regelungs- Unterſtügung wurde 260 M. gezahlt. Weiter jei noch mit haben bis zum Augenblid noch bewiesen, daß das Davonlaufen gewählt: zum 1. Vorsitzenden Richard Fischer, zum zuteilen, daß für den Lichtenberger Streit im vorigen Jahr nicht ihre Sache ist, daß sie vielmehr mit einem Todesmut kämpfen, 2. Vorsitzenden Kuschke, zum 1. Stassierer Hinze, zum 1509 m. verausgabt wurden. Nach dem Gehörten sei zu der alle Bewunderung verdient. Die Gefangennahme Cronjes und 2. Kassierer Schüler, zum 1. Schriftführer Martichließen, daß die Organisation einen Aufschwung genommen hat. feines Corps hat zwar auf einen Teil der Oranjeboeren nieder­wald, zum 2. Schriftführer Föllmer und zum Beisitzer In der sich hieran anknüpfenden Diskussion protestierten jämtliche schmetternd gewirkt und ihn veranlaßt, die Waffen niederzulegen. Zu Revisoren wurden Woldersty. Saß und Redner gegen die gehandhabte Taktik des Verbands und fand die Dabei darf aber nicht außer acht gelassen werden, daß die aus den Reimann ernannt. Die Versammlung bewilligte dem ersten Diskussion durch Annahme nachfolgenden Antrags ihren Abschluß: Reihen desertierenden Freistaatboeren alle Veranlassung hatten, um Kassierer ein Mankogeld von 15 M. und dem zweiten Kassierer ein Die Generalversammlung fordert die Leitung des Deutschen Metall- bas Schicksal ihrer Besitzungen und ihrer Angehörigen, folches von 10 M. für die halbjährige Amtsdauer. Außerdem sollen arbeiter- Verbands auf. den Beweis darüber zu bringen, daß die die sich in der Macht des besorgt des Feindes befanden, die Vorstandsmitglieder für jede Vorstandssizung, an der sie teil- Leiter der Deutschen Metallarbeiter- Gewerkschaft mit den Kühne­zu fein. Troßdem war es, wie die neuesten Stämpfe bewiesen nehmen, je 50 Bf. Behrgeld erhalten. Unter Vereinsangelegen männern Hand in Hand gingen, um die Metallarbeiter- Bewegung haben, nur ein Teil der Freistaatboeren, der davonlief, ein andrer heiten wurde lebhaft die Frage der praktischen Agitations- zu schädigen; andernfalls jene Behauptung als gemeine Berleumdung Teil zeigte sich entschlossen, den Kampf bis zum äußersten fortzu­arbeit bei Wahlen 2c. erörtert. Auf eine diesbezügliche betrachtet und der gegen uns gerichtete Vorwurf auf sie zurückfällt. fezen. Daß der Boer aber im Stampf selbst tein Soldat" ist, teine Umfrage des Vorstands find bisher etwas über 400 Antworten ein- Es folgten hierauf die Ersatzwahlen, die folgendes Resultat ergaben: Disciplin" besitzt, hat den Boeren im bisherigen Verlauf des gelaufen. Der Borsigende forderte auf, dafür zu sorgen, daß auch 2. Bevollmächtigter: Dannenberger, Schriftführer: Möbius, Revisor: Stampfes bedeutend mehr Vorteile als Nachteile gebracht. Gewiß. die übrigen Mitglieder bis Ostern antworten. Hanrich. Die übrigen Wahlen wurden einer späteren beschließenden der Boer kennt nicht die militärische Subordination, den Kadaver­Versammlung überiaffen. Die Stellungnahme zur Maifeier wurde gehorsam; dafür aber kämpft jeder einzelne auf eigene Faust, unter Der Wahlverein für den vierten Reichstags- Wahlkreis nach eingehender Aussprache durch Annahme folgender Anträge erledigt: geschicktester Ausnutzung aller Vorteile des Geländes, ohne daß ( Often) hielt am Dienstag eine Generalversammlung ab. Als a) Die Generalversammlung empfiehlt den Kollegen, überall da deshalb die Fühlung zwischen den einzelnen Kämpfern verloren ginge. erster Punkt stand ein Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fris den 1. Mai zu feiern, wo es unbeschadet ihrer Eristenz geschehen Von der Treffsicherheit und Kaltblütigkeit im Schießen wollen wir gar Kunert auf der Tagesordnung. Der Referent wies zunächst nicht einmal sprechen. Der Boer kämpft tapfer, ohne fich tollkühn darauf hin, daß die Mehrheitsparteien den Etatsberatungen ein so der sicheren Gefahr duszusehen; erscheinen seinem geübten Blick die geringes Intereffe entgegenbringen, daß die Abstimmungen über den Chancen des Kampfes aussichtslos, so läßt er sich durch keine Macht ganzen, mehr als 2 Milliarden betragenden Etat von einem kleinen b) Die Kollegen, welche den 1. Mai durch Arbeitsruhe nicht ins Feuer treiben. Er befizt eben keine Disciplin". Das ist beim Häuflein der Abgeordneten vollzogen wird.. Es wäre wohl an feiern können, find verpflichtet, je nach Höhe ihres Verdienstes Mai- britischen Soldaten, dem militaristisch gedrillten Berufsfoldaten, gebracht, daß unsre Parteigenossen im Reichstag es bei solcher Ge- marken zu entnehmen, jedoch soll nicht unter 50 Pfennig gegeben anders. Er geht auf Kommando blindlings vor, mit der Tapferkeit Tegenheit ebenso machen würden, wie bei der lex Heinze, werden. eines Bulldoggs. Er versucht das Unmögliche. Aber hat nicht dieser Kadavergehorsam bisher gerade zu den blutigsten Niederlagen der Engländer geführt? Die Boeren hätten vielleicht nicht derartige Proben eines todesverachtenden Draufgängertums abgelegt, aber sie würden auch nimmermehr eine derartige Berluftliste aufzuweisen haben, wie die englischen Truppen.

kann. Jedoch wird die Organisation dort, wo die Majorität der Kollegen die Feier beschließt, hinter denselben stehen und dieselben materiell unterstützen.

"

Daß die Führer der Boeren aber mindestens ebenso gute Strategen find, als die englischen Gamaschenknöpfe, das wird wohl taum jemand bezweifeln wollen. Cronje mag schwere Fehler gemacht haben, aber haben nicht die Methuen, Gatacre, Buller usw. viel gröbere Schniger gemacht? Albrecht, der sonst ganz gesunde An­sichten geäußert hat, hätte also in dieser Beziehung den Mund lieber nicht so voll nehmen sollen.

nämlich durch Anträge auf namentliche Abstimmung die Beschluß­unfähigkeit des Hauses zu konstatieren, denn man fönne verlangen, Die Heizungs-, Gas- und Wasserrohrleger und Helfer daß die Vertreter derjenigen Parteien, welche den Etat mit seinen hielten am 8. April in Cohns Festsälen eine stark besuchte Versamm Riefensummen für die kulturfeindlichen Militärzwecke bewilligen und lung ab, in der Reichstags- Abgeordneter Rosenow über die Ar­dadurch das Volk schwer belasten wollen, auch im Reichstag an- beiterbewegung im Mittelalter und jetzt sprach. Die interessanten wesend sind. Zum Thema seines Vortrags übergehend, beleuchtete Ausführungen wurden mit lebhaftem Beifall aufgenommen. So der Redner die Situation der inneren Politit, indem er die Haltung dann beschäftigte sich die Versammlung mit der Erörterung beruf­der reaktionären Parteien zur lex Heinze, zum Fleischbeschau- Gesez licher Angelegenheiten. und zur Flottenvorlage kennzeichnete. Dann ging Genosse Kunert auf Der Verband der Bau-, Erd- und gewerblichen Hilfs­die auswärtige politische Lage, besonders auf die Vorgeschichte des arbeiter( Bahlstelle I) nahm am 8. April in seiner Versammlung Transvaalkriegs ein, und betonte dabei, daß wir, in Uebereinstimmung den Kassenbericht entgegen. Danach betrug die Einnahme 1543,19 mit unfren Parteigenossen der gesamten Stulturwelt, den Krieg über- Mart , die Ausgabe 1385,51 M. Nach dem sich anschließenden Bericht haupt verabscheuen, daß wir aber in dem vorliegenden Fall mit des Vorstands der Provinzialfonferenz gelangten einige interne An­Da wir gerade bei dem Gegenstand sind, sei auch noch erwähnt, unfren Sympathien auf der Seite des um seine Unabängigkeit gelegenheiten zur Erledigung. tämpfenden Boerenvolts stehen, ohne deshalb zu den Englandhezzern Weißensee. Am Dienstag hielt hier der Arbeiterverein seine daß ein angeblich hoher deutscher Militär, der zum Studium des Kriegs nach Südafrika gekommen, einem englischen zu gehören. Der Vortrag fand lebhaften Beifall. Generalversammlung ab. Zu Ehren des verstorbenen Mitglieds Hierauf gab der Vorfigende Schneider den Vorstandsbericht Barowsky fordert der Vorsigende die Anwesenden auf, sich von den Offizier seine Meinung über die vorzunehmende Reorganisation der für das Halbjahr Oktober 1899 bis April 1900. In dieser Zeit Plätzen zu erheben, was geschieht. Sodann sprach Dr. Freuden englischen Truppen u. a. dahin ausgedrückt hat, daß alle Be in d nuglosen Uebungen auf dem fanden 6 Bersammlungen und 6 Vorstandssigungen statt. Der berg in höchst interessanter Weise über das Thema:" Kultur- Paradefeld durch wirkliche und ernsthafte Bor­Borstand beschäftigte sich unter anderm auch mit der Organisations- aufgaben leiden nicht". Es folgt dann der Kassenbericht vom letzten ibungen, die für den auf ein modernes Schlacht frage und mit der Stellung zu den Konsumgenossenschaften, ohne Quartal. Danach betrug die Einnahme 439,87 M., die Ausgabefeld gestellten Soldaten von Nuzen sein tönnten, indes zu einem abschließenden Resultat gekommen zu sein. Ueber 355,70 M. Die Mitgliederzahl hat sich auf 353 erhöht. Bei der eriezt werden müßten. Ein Rat, der auch bei andren diese beiden Angelegenheiten sollen demnächst Borträge im Berein Ergänzungswahl wurde Elzner als Beisiger, Gubomersky, Breitkreuz Nationen Beachtung verdiente. Thatsächlich soll man ja auch in gehalten werden. Weiter gab der Vorfizende bekannt, daß im letzten und Stahlberg als Revisoren gewählt. deutschen Offizierstreifen geneigt sein, aus den Lehren des süd Halbjahr die Mitglieder Banknin, Hettig und Mitternacht gestorben afrikanischen Kriegs die nötigen Konsequenzen zu ziehen. find. Die Versammlung ehrte deren Andenken in der üblichen Weise.

-

Nunmehr erstattete der Kassierer Thielte den Rechenschafts­bericht. Derselbe verzeichnet eine Einnahme von 2068,20 m., eine Ausgabe von 2037,30 m., es bleibt ein Bestand von 30,90 m. Die Mitgliederzahl beträgt 2243. Dem Kassierer wurde einstimmig Decharge erteilt und dann die Neuwahl des Vorstands vorgenommen, welche folgendes Resultat hatte: Schneider, erster, Quinting zweiter Borsigender; Tempel, erster, Pohl, zweiter Schrift­führer: Thielte, erſter, Enders, zweiter Raffierer; e febre, Beisizer. Als Revisoren wurden Kandale, Biese und Müncheberg gewählt.

Der Krieg.

Das Schweigen Lord Roberts .

Ueber die Niederlage von Meerkatsfontein ist auch heute nichts gebracht worden. Ob Roberts die betreffenden Nachrichten geflissentlich zurückhält oder ob er selbst bis zum Abgang der letzten Depeschen noch keine Nachricht von der letzten Katastrophe erhalten hatte, muß dahingestellt bleiben. Roberts hat augenscheinlich keine weiteren Operationen unternommen. Der Zustand feiner Truppen, namentlich auch seines Pferdebestands, mag ihn darau verhindert haben. Wie sehr die Engländer unter dem Mangel an Pferden leiden müssen, geht aus der Ansicht englischer Blätter hervor, daß die englischen Truppen Der socialdemokratische Agitationsverein für den Reichstags- mit einem monatlichen Verlust von 5000 Pferden zu rechnen haben Wahlkreis Stralsund - Franzburg - Rügen hielt am 8. April bei Ramlow, würden. Die Heeresverwaltung soll dementsprechend denn auch in Schönhauser Allee 135, seine ordentliche Generalversammlung ab. Amerika 35 000 Pferde angetauft haben, die aber auch bei der An­Nach dem erstatteten Geschäftsbericht des Vorstands find außer ge- funft durch den Transport start mitgenommen sein werden. Lesenen Broschüren und Zeitungen im letzten Vierteljahr 25 000 Flug- Daß man Roberts Lage als ernstlich gefährdet auffaßt, blätter hergestellt und zur Versendung gelangt, und zwar gingen darf wohl daraus geschlossen werden, daß nach der Meldung des davon 15 000 nach Stralsund - Franzburg - Rügen und 10 000 nach dem" Standard" aus Natal eine ganze Brigade abgegangen ist, um benachbarten Wahlkreis Grimmen - Greifswald . zu Roberts zu stoßen. Zwei weitere Regimenter sollen folgen. Wie die Dinge auf dem vermutlichen Schauplatz des legten Ge­fechts liegen, ist noch in Dunkel gehüllt, das auch durch die nach­stehende Mitteilung nicht sonderlich gelüftet wird:

Der Kassenbericht ergab eine Einnahme von 69,52 M., eine Ausgabe von 64,67 M., so daß ein Bestand von 4,85 m. verbleibt. Die Neuwahlen hatten zum Resultat: Ostwald, Vorsitzender; Bey , Kassierer; Werner, Beisitzer; Vieth und Kabeller, Revisoren. Ge­wünscht wurde allseitig, daß diejenigen Genossen, in erster Linie die Landsleute aus den beiden genannten Wahlkreisen, die mit seinen Bestrebungen einverstanden sind, sich mehr wie bisher dem Verein anschließen möchten. Sigung jeden Sonntag nach dem 1. des Monats, 10 Uhr vormittags, im obigen Lokal.

Lehte Meldungen.

#

London , 12. April. Dem Reuterschen Bureau" wird aus Durban vom 11. April gemeldet: Staatssekretär Reiz hat an­geordnet, daß alle britischen und amerikanischen Staatsangehörigen und ein großer Teil der Deutschen innerhalb vierzehn Tagen das Land zu verlassen haben. Von siebzig Passagieren, die mit einen deutschen Dampfer in der Delagoabai ankamen, wurden 25 die Bässe nach Transvaal auf Verlangen des britischen Konsuls verweigert, weil man bei ihnen Munition vorgefunden hat.

-

London , 12. April. Die Regierungen der beiden Boeren­Republiken haben, wie das Reutersche Bureau" erfährt, Portugal offiziell mitgeteilt, daß fie die Zulassung des Durchzugs britischee Truppen Truppen durch das portugiesische Gebiet bon Beira aus als einem feindseligen Atte gleich­Es wird hier für unwahrscheinlich ge­tommend betrachten. halten, daß die Boerenrepubliken auf ihr Ultimatum Repressalien folgen lassen, England würde aber Portugal , wenn es wirklich angegriffen werden sollte, sofort unterstützen. Portugal dürfte auf das Ultimatum antworten, es handle nur gemäß seinen Verträgen mit England.

Bloemfontein , 11. April. Nach Berichten von der Karree­( Wie England, daß doch grade genug zu thun hat, sich seiner Station ist der Feind beschäftigt, seine Stellung im Osten von Brandfort, welche parallel mit der Eisenbahn läuft, zu befestigen. Saut zu wehren, Portugal unterstüßen" will, darauf darf man Gleichzeitig melden Kundschafter, daß der Feind noch die Waterval wirklich neugierig sein. R. d. V.") Drift und die Wasserwerke mit großer Macht halte. Starree Station liegt etwa in der Mitte zwischen Bloem=

Tehte Nachrichten und Depelchen.

Paris , 12. April. ( W. T. B.) Da die bisherigen Arbeitskräfte 1500 Geniesoldaten zur Hilfe aufgeboten. auf dem Gebiete der Weltausstellung unzureichend sind, wurden heute

Die an Holzbearbeitungs- Maschinen beschäftigten Arbeiter fontein und Brandfort. Die Waterval Drift und die hielten am 9. d. M. ihre Generalversammlung ab. Der Kaffierer Bajerwerke liegen bekanntlich öftlich von Bloemfontein . Die in gab die Abrechnung vom ersten Quartal 1900. Danach beläuft sich die verschiedenen Blättern gemachten Angaben über die Stärke der Gesamteinnahme inklusive eines Kassenbestande vom vierten Quartal einzelnen Boerenabteilungen find entschieden übertrieben und be­Nizza, 12. April. ( B. H. ) Der ehemalige preußische Genie­1899 in Höhe von 3489,15 m. auf 7997,42 M., der eine Ausgabe ruhen offenbar auf kühner Erfindung. bon 3879,97 m. gegenüber steht. Somit verblieb am Schluß der Offizier Helmuth Wessel wurde hier auf Veranlassung des deutschen Abrechnung ein Bestand von 4117,45 M. Bemerkt sei, daß die Aus- muß die Eigenschaft der Allgegenwart haben, wenn er sich Konsuls verhaftet. Wie es heißt, handelt es sich um eine Spionages gaben des Streits nicht mit einbegriffen sind. Diese Abrechnung überall da befindet, wo er sich nach den verschiedenen einander Affaire. Hierzu 3 Beilagen und Unterhaltungsblatt. Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von Max Bading in Berlin

Lord Kitchener