Einzelbild herunterladen
 

Proportionalwahlsystem ausspricht, und überhaupt hinter vielen Hand in Hand mit England und den Vereinigten Staaten geht, für die für uns nur in Frage kommende Stenereinrichtung des Nedensarten seine reaktionären Anschauungen deutlich durchblicken während Rußland und Frankreich in entgegengejekter Aegir" zog sich bis zum Sommer 1895 hin, wo ein von läßt, schlägt er vor zu beschließen, daß die Regierung aufgefordert Richtung arbeiten und Deutschland fich schwankend, jedoch im der Union , Elettricitäts- Gesellschaft in Berlin , angefertigtes werde, baldigst einen Entwurf zur Einführung des direkten ganzen genommen der Politik der offenen Thür mehr freundlich als Projekt zur Ausführung fam. Gelegentlich einer Besichtigung Wahlrechts vorzulegen. sign feindlich verhält. dieser Rudereinrichting äußerte sich au Bord des Aegir" Für die Eigenschaften, die zum Wählen berechtigen sollen, schlägt Australien . ein Baurat der kaiserlichen Werft in Kiel , jezt Oberbaurat in Danzig das ist wohl deutlich genug Bedenkliches Umfichgreifen der Pest. Und wenns Wahlberechtigt ist jeder Bayer, tvelcher das fünfundzwanzigste Sidney, 13. April. Die Zahl der hier vorgekommenen Bestfälle effanter Berjuch gewesen." Diefe gesamte Studereinrichtung mit all' nicht gehen wird, meine Herren, so ist es doch ein äußerst inter­Lebensjahr erreicht hat, die bayrische Staatsangehörigkeit feit mindestens einem Jahre besitzt, ausweislich den Verfassungseid beträgt 111, von denen 38 tödlich verlaufen sind.- den Versuchen, Broben usw., hat mindestens hunderttausend Mark geleistet hat und dem Staat seit mindestens einem Jahre einer gefoftet. direkte Steuer entrichtet. tiad

er vor:

od dodali Parlamentarisches.

-

Darin ist sowohl in Beziehung auf die Dauer der Steuerte Bostdampfervorlage ist dem Reichstag zugegangen. Die mit Schiffen, die ein Dampfruder haben, hat als sehr nachteilig sich

-

Die tadellose Funktion der Ruderanlage existiert auch nur in der Phantasie der K. 3.". Namentlich beim Fahren im Verbande des Wahlakts von 21 auf 25 Jahre eine wesentliche Verschlechte selbe setzt an die Stelle der bisherigen Subvention für die Ver- herausgestellt, daß das Ruder sich anfangs sehr langsam legt. rung des jezigen Wahlrechts enthalten, die durch die Beseitigung bindung mit Afrika von 900 000 m. eine solche von 1 350 000 m. Das sind die Punkte, die zu dementieren die Kieler Beitung" der indirekten klassenlosen Wahl keineswegs aufgewogen wird. An Stelle 14tägiger Fahrten nach Ostafrika bis Beira sollen Mund- vergeblich versucht hat. Uns re zuständige Seite" die aus= fahrten im Ahrifa treten, in der Meife, bak abwechselnd einmal die findig zu machen man aur Beite beuleet by ft wire Ausreise durch den geschieht und Heimreise auf bemüht ist besser informiert über die Vor­erfolglos Westseite von Afrika , und ein andres Mal die Ausreise auf der gänge auf der Werft als der Werftverwaltung lieb ist. Die Kieler Zeitung" hat ein gutes Werk gethan, indem sie durch Weſtſeite und die Heinreise auf der Ostseite stattfindet. Der Gesetz­entwurf soll mit dem 1. April 1901 in Kraft treten. Dem Entwurf ihren mißglückten Abschwächungsversuch dafür sorgte, daß das von und seiner Begründung sind weitschichtige Anlagen mit statistischen uns angeschnittene Thema nicht so bald wieder dem Gedächtnis Tabellen beigefügt. schwindet.

-

Das Centrian zeigt sich also anscheinend keineswegs geneigt, das Flottenagitation durch die Schule. In der Kolonialen Zeitschrift" macht ein Dr. Polakowsky den Vorschlag, die Agitation für die Flotte und Kolonialpolitik in den Schulen systematischer als bisher zu betreiben, und zwar durch Gratisverteilung von Weltkarten und Atlanten. In dem Artikel des Herrn heißt es:

Eine Weltkarte und ein kleiner Schulatlas fehlen. Sier

müſſen alle Freunde unfrer Kolonial- und Flottenpolitit, die wirklich Die Kosten der Kriegsschiffe.

"

eriel, 12. April.

-

Partei- Machrichten.d

aina tagen soll, wird voraussichtlich Sonntag, den 16. September, eröffnet werden. Dieser frühe Termin muß gewählt werden, weil der internationale Arbeiterkongres in Paris auf den 23. September einberufen ist, der deutsche Parteitag aber nach dem in Hannover gefaßten Beschlusse vorher zusammentreten soll.

in selbstloser Weise der Sache dienen, das heißt unser Volk für die d richtigen Ziele des Kaisers und seiner Regierung erziehen Gegen unsre Mitteilungen in Nr. 78 versucht die freisinnige Deutschlands , der nach dem in Hannover gefaßten Beschlusse in Der diesjährige Parteitag der socialdemokratischen Partei wollen, einsetzen. Nicht für Telegramme, Bankette, fost Kieler Beitung" in einer Zuschrift von zuständiger Scite" zu spielige Publikationen 2c. werde das Geld, das für die bezeichnete polemisieren. Doch unsre allgemeinen kritischen Bemerkungen über Agitation vorhanden ist, ausgegeben, sondern zum Ankaufe von Welt- die üblen finanziellen Folgen der unwirtschaftlichen Verhältnisse auf farten ( in Mercators Projektion), auf denen die deutschen Kolonien der kaiserlichen Werft in stiel bleiben völlig unangetastet; ebenjo klar hervorgehoben sind. Solche Karten schenke man jeder Schule im unire Mitteilungen über die Ventilationsschächte, die Kommando­Reiche, wo dieselbe fehlt, und wo der Lehrer, Lokalschulinspektor oder brücke, die Umsteuerungsmaschinen des Fürst Bismard". Nur einige Patron um ein solches Geschenk nachsucht. Weiter beschaffe man die wenige Ausstellungen versucht die zuständige Stelle". Mittel( es handelt sich um erbärmliche 1000 m.), um zunächst in Wir hatten geschrieben, daß der Fürst Bismard" nahezu Die Parteivorgänge in Nürnberg . Der Fränkische Kurier", Norddeutschland 5000 Exemplare eines kleinen Schulatlas gratis zu vier Jahre zu seiner Fertigstellung bedurfte. In Wirklichkeit sind freifinnig, giebt folgender Buschrift aus socialdemokratischen Kreisen" verteilen und so zuerst die Lehrer und dann die lokalen Schul die vier Jahre schon überschritten. Der Bismarck ", trotzdem er am Raum: vorstände für die Einführung dieses neuen Lehrmittels zu gewinnen. 1. April in Dienst gestellt ist, ist noch längst nicht fertig; noch jetzt Daß in der socialdemokratischen Partei eine tiefgehende Ber Wir sind sicher, daß die Lehrerverbände und ihre Organe diese Idee arbeiten so viel Hunderte von Arbeitern auf ihm, daß deren Stimmung gegen die bisherige Parteileitung herrscht, ist eine That unterſtützen werden. So lernt wenigstens die heranwachsende Hühnerangen in ständiger Gefahr sind. Die zuständige sache, welche die Fränkische Tagespost" zwar ableugnen, aber nicht Generation, was eine kolonie bedeutet, und auch die Seite der Kieler Zeitung" rechnet als Bauzeit für den aus der Welt schaffen kami. Es hat sich bereits eine Bereinigung Eltern jener Kinder, die Wähler, nehmen das neue, bunte Buch, den Bismard" nur drei Jahre heraus. Weil zur Reparatur von Socialdemokraten gebildet, die die gegenwärtig fungierende so mehr, als durch die bisherige Agitation der heutigen Flotten namentlich zwischen Weihnachten und Ostern den Neubauten ein be Restauration Zu den drei Königen" in der Theatergaffe unter dem Atlas, in die Hand und lassen sich die Karten erklären und lernen und Instandhaltung der aktiven Flotte und der Referveschiffe Parteileitung beseitigen und an deren Stelle andre Männer setzen be- will. Am Dienstagabend tagte diese Vereinigung in der bereine." trächtlicher Teil der Arbeiter entzogen würde, könne man eigentlich zu Durch das bloße Anſtarren einer Weltkarte, auf der die deutschen unter zwölf Monaten des Jahres mir neun als volle Bauzeit Vorsitz des Genossen Paul Krauß. Der Referent, Genoffe Kolonien besonders schreiend koloriert sind, lernt die heranwachsende rechnen. Start Ensner, der in einem Vortrag die gegenwärtige Lage Jugend schwerlich, was eine Kolonie bedeutet". Die Erläuterungen Mit dem Erempel kann man allerdings alles beweisen. Aber der Partei schilderte, fam zu dem Schluß, daß mit der jetzigen Partei­des Lehrers bleiben die Hauptsache. Daß diese aber schon heute bei die Behauptung stimnit nicht. Noch nie sind so viele Arbeiter auf leitung gründlich aufgeräumt werden müſſe. Hauptsächlich müßten dem bekannten System unsres vaterländischen Unterrichts" im Sinne einem Schiffe beschäftigt gewesen, als wie in den drei ersten Monaten die Genossen Herrmann und Eizinger beseitigt werden. Genosse Spörl der Weltmachtpolitik gehalten sein werden, ist mit Bestimmtheit an- dieses Jabres auf dem ewigen Bismard". Ein solches wildes Durch- ftimmte dem Borredner in allen Punkten bei, ebenso der Genosse Gutt­zunehmen. Zum Glück nimmt die spätere Schule des Lebens an den einander hat auf dem Schiffe geherrscht, daß der eine dem mann. Nachdem noch Genosse Jean Muscat zu raschem und rücksichts­durch die Schule verbreiteten Lehren die nötigen torret- andern bei der Arbeit im Weg gestanden hat. Und zwar gerade zu losem Vorgehen aufgefordert hatte, wurde beschloffen, eine außerordent­jener Beit, wo nach der Kieler Zeitung" die meisten Arbeiter den liche Generalversammlung des socialdemokratischen Vereins Nürnberg­Ein klaffisches Stücklein preußisch- bentscher Germanisations: Neubauten entzogen werden. Altdorf zu beantragen und in derselben den Genossen Spört als politik leistete sich kürzlich das Straßburger Amtsgericht. Ein Wir schrieben ferner, daß die Maschinenleistung auf 15 000 Pferde- Vorsitzenden und den Genossen Ensner als Parteisekretär vor-, Schreinermeister hatte dort seinen Konkurs angemeldet und fich dabei kräfte erhöht sei. Die zuständige Seite der Kieler Zeitung" bezuschlagen. Die weitere Fassung der Beschlüsse wurde bis zur Von einigen Rednern wurde ge= eines Geschäftsbriefbogens bedient, auf dem sein Gewerbe französisch streitet es. Demgegenüber können wir nur beharren, daß die von nächsten Sitzung vertagt. mit menuisier angegeben und auch das Schema für das Datum uns angegebene Thatsache richtig ist. wünscht, daß man mit diesem Vorgehen bis nach den Wahlen warten mit Strasbourg le..." vorgedruckt war. Poftwendend bekam der Ebenso sollen die Kohlenbunker in den Heizräumen nicht möge, allein diese drangen mit ihrer Meinung nicht durch. Meister fein Schreiben zurüd. Die erwähnten französischen Worte umgebaut sein. Nicht einmal, a weimal find Umbauten der Infer Nürnberger Parteiblatt, dem wir diese Mitteilung ent­waren barauf bid unterstrichen und dazu bemerkt, die Form der Rohlenbunter erfolgt, wenn nicht gar mehrmals. Wir verstehen nicht, nehmen, sagt dazu: Buschrift sei beanstandet und dem Schreiber außerdem aufgegeben wie dieses bestritten werden kann, wo zugegeben wird, daß die über worden, bie durch Unterstreichen gekennzeichneten Ausbrücke durch dem Heizraum belegenen Kohlenbunter bergrößert sind. Das einen beeidigten Ueberseger berdeutschen zu lassen. Deuteln von Worten ändert doch nichts an der Thatsache, daß die Unfre wiedergewonnenen Brüder" verdienen in der That nicht, Kohlenbunker gegen den ursprünglichen Plan bedeutend verändert im Lande der besten Rechtsgarantien" zu leben, wenn sie selbst wurden und dazu bedeutende Umbauten im Schiffe erforderlich durch ein solch liebliches Gemisch von Bureaukratismus und natio- waren. naler Zwangserziehung nicht für die preußisch- deutsche Diktaturherr­lichkeit zu begeistern sind.-

turen vor.

Ausland. Italien .

Mailand , 14. April. Die Boerenmission ist heute mittag mit ber Gotthard- Bahn nach dem Haag abgereist. Der Gesandte der Südafrikanischen Republit Dr. Leyds begiebt sich nach Brüssel . Von englischer Seite wird gemeldet:

Afien.

по

#

" Bur Charakteristering der Abfichten dieser merkiviirdigen Social­demokraten genügen zwei Thatsachen: Zum ersten, daß der Antrag abgelehnt wurde, weitere Beschlußfassungen bis nach den Wahlen zu verschieben, und zum zweiten: daß sie ihren Versammlungs­bericht dem schmutzigsten aller gegnerischen Blätter, dem Kurier", zu schicken. Wie mag den Herren im Kurier" das Herz im Leibe lachen, Wir schrieben, daß die halbfertigen Maschinenfundamente, weil wenn fie fortgefest fonftatieren fönnen, daß eine fleine Klique auf in der Höhe nicht passend, verworfen wurden. Die zuständige Seite" das eifrigste bemüht ist. Zwietracht im focialdemokratischen Lager zu der Stieler Zeitung" fagt: An den Maschinenfundamenten ist fäen und dadurch die Wahlgeschäfte der Gegner zu besorgen. Wir nichts geändert worden." In der That ist uns da ein halten es für selbstverständlich, daß jeder ehrliche Socialdemokrat Irrtum passiert, aber ob Die Aufdeckung defielben für die bent verräterischen Treiben der nenen Vereinigung, deren Stieler Staatswerft sehr angenehm sein wird, erscheint uns doch Bublikationsorgan der Strier" ist, energisch entgegentreten wird." Ueber die brei Gewährsmänner der Franff. 8tg." sagt die sehr zweifelhaft. Die Angelegenheit liefert uns nämlich einen neuen Beweis für unsre, den Grundgedanken misres ersten Artikels Münchener Poft": bildende Behauptung, daß in geradezu plan- und zielloser Weise auf den Werften gearbeitet werde.

n

blätter verbreitet.

-

1 ind

Schriftsteller Aub , ein Neffe des jüngst verstorbenen Liberalen Dr. Aub, hat unsres Wissens mit der Partei gar nichts zu thun. Nach einer Nachricht der Daily Mail" aus Rom vom 13. d. M. Der Thatbestand ist folgender: Im Sommer des ver Herrn Raubined ist schon oft genug bedeutet worden, daß die frei hätten die Abgesandten der Boeren in Mailand , wo sie mit Dr. Leyds flossenen Jahres sollte der Küstenpanzer Hagen " mit neuen religiösen Bestrebungen mit den Zielen unirer Partei gar nichts werden und die zufammentrafen, auch mit dem Grafen Bülow, der auf dem Wege Weffeln versehen Hierzu erforderlichen gemein haben. Bleibt also nur der frühere Parteikassierer Muskat, wer weiß warum? wurden zu seinem franken Bruder nach Pallanza sich befindet, und im Hotel Steffelfundamente in der Winkelschmiede getränkte Leberwurst, mit jenen der kaiser- der, cine Cavour abgestiegen ist, eine lange Konferenz gehabt. Danach lichen Werft angefertigt. Da wurde plößlich die auch in beiden Herren die Geschäfte der Freisinnigen und der andern edlen fonferierte Dr. Leyds sechs Stunden lang mit den Delegierten, imb der Budgetkommission des Reichstags besprochene Verlängerung des Gegner besorgte." Und die Fränkische Tagespost" schreibt zu der Demastierung, soll der deutsche Konful in Mailand Herff sich schließlich der Hagen " um 7 Meter befohlen und mun wanderten die halbfertigen Konferenz angeschlossen haben. Zwischen Mailand , Paris , Berlin Steffelfundamente, weil nicht mehr passend, ins alte Eisen. Die Ver der Drei: und Petersburg foll ein lebhafter Depeschenaustausch stattfinden. wechslung dieser Fundamente mit denen des Bismarck " ist auf die Die Herren, die nicht den mindesten Versuch gemacht haben, ihren Standpunkt in der eignen Presse zu vertreten, haben während Natürlich muß die Verantwortung für diese Meldung der Daily Arbeit für beide Schiffe in der Winkelschmiede zurückzuführen. Mail " überlassen werden. Also die Thatsache, daß halbfertige Fundamente verworfen ihres ganzen Levens noch nicht den hundertsten Teil dessen für die Auch die Daily News" meldet, daß Graf Bülow persönlich mit wurden, bleibt bestehen. Nur lag die Ursache des Berwerfens der Partei geleistet, was fie in wenigen Tagen größten Uebereifers nun ben Boerendelegierten in Verbindung getreten ist, während der Fundamente in der urplöglichen Aenderung einer ganzen zur Schädigung der Arbeiterinteressen, zur Untergrabung des Kredits Telegraph" erklärt, daß Graf Bülow während seines Aufenthalts Shiffstonstruttion, während in unsrer ersten Witteilung Dertels, zur Herabwürdigung des Andenkens des uns jah entrissenen den deutschen Konsul zu den Delegierten geschickt habe. die Ursache auf ein Versehen oder ein Bermeffent, wie es ja Genossen beizutragen bemüht waren." immerhin einmal vorkommen kann, ja auch hätte zurückgeführt Die Thätigkeit der socialdemokratischen Partei in Württem. werden können. Zu den ostasiatischen Wirren. Yokohama , 14. April Und nun die armen Fensterblenben. Die zuständige berg. Die württembergischen Parteigenoffen geben auf Grund der ( Meldung des Reuterſchen Bureaus.") Nach Meldungen aus Sönt Seite" giebt zu, daß erst eine Probeblende aus Nickel angefertigt Beschlüsse der vorigen Landesversammlung seit November vor. Js. ist ein geheimes Abkommen zwischen Rußland und Korea ab- wurde, dann 16 Stück aus Neufilber, weil dieses nur halb so theuer eine Landagitationszeitung unter dem Namen Schwäbischer Volks­geschlossen worden, wodurch letzteres sich verpflichtet, die am Gin- ist als Nickel", und dann 16 Stück aus gewöhnlichem Weising, die freund" heraus, von der bis Ende März 220 000 Probeblätter aus­gang des Hafens von Masampo gelegene Jusel Kojedo nicht zu dann verwendet wurden. Die ganze Arbeit soll mur 278 Mt. geloftet gegeben wurden. Borläufig erfordert das Blatt noch einen Zn­schuß von monatlich 400 M. Der Zagwacht"- Kalender wurde in veräußern. Im Junern von Korea ist eine Revolution aus haben. gebrochen.­Wir müssen bei unsrer ersten Nachricht bestehen bleiben. 14 000 remplaren verkauft. Ferner wurden 7000 Maifest- Beitingen bian tund Erst find für sämtliche in Frage kommenden Blenden Platten und verkauft und zu Landtags- und Reichstags- Nachwahlen 84 000 Flug­Von der Aktion gegen China . In den Blätter wird eine Nickel ausgeschnitten, dann, weil diese zu stark hund dünneres Nickel Flottenkundgebung Deutschlands, Großbritanniens , Rußlands , Frant gerade nicht zur Stelle war, Blenden ans Nensilber angefertigt und Die regelmäßigen Beiträge an die Landeskasse erreichten die reichs und der Vereinigten Staaten vor Taku, dem Hafen von späterhin durch Metallblenden ersetzt worden. Interessant war uns Summe von 4043 W., für Maimarken wurden 1931 M. und auf Beting, angekündigt und hinzugefügt, daß Deutschland , für die Be- zu lesen, daß die Neufilber- Fensterblenden für die Admirals- und Sammelbonds 406 M. eingenommen. Die Gesamteinnahmen be­teiligung an einer derartigen Demonstration die Krenzer Irene", Sommandantenräume des Fürst Bismard" bestimmt gewesen sein trugen 7557 M., die Ausgaben 5875 M. Die Landesorganisation Kaiferin Augusta"," Gefion" und" Hertha" sowie die Stanonenboote follen. Was für die Kaiferyacht also nicht zu gebrauchen, wäre für umfaßt jest 136 Mitgliedschaften. " Jaguar" und" Jltis" zur Verfügung hätte. 1 den Bismard" gut gewesen? Weshalb find sie denn nicht hierzu. Der Parteivorstand der ungarländischen Socialdemokratie Richtig ist, bemerken die Berl. N. N.", daß Deutschland in der verwendet, weshalb erkundigt sich denn überhaupt der Oberbaurat erstattet zu den über Ostern tagenden Parteitag den Jahresbericht. Lage wäre, fich an einer etwa erforderlich werdenden Flottenlund erst nach Erscheinen unsres Artikels, ob die Blenden Der Vericht schildert eine unendliche Stette von Berfolgungen und gebung ausreichend zu beteiligen. Wie wir erfahren, hält man jedoch auf dem Boden der Schlosserei vorhanden? Im übrigen lagen auch Gewaltthaten der Behörden des liberalen" Ungarlandes gegen die in maßgebenden Kreisen noch an der Hoffnung fest, daß in Beling nicht 16 Blenden auf dem Boden, sondern 35 halbe. Weshalb gab um ihre Befreiung ringenden organisierten Proletarier, zeigt aber auf diplomatischem Wege die Wahrung der den Mächten von der man denn den Blenden überhaupt den Boden als Aufbewahrungs- andrerfeits, daß auch dort trotz aller Unterdrückung die Partei­chinesischen Regierung garantierten vertragsmäßig en echte ort, weshalb nicht das Magazin? Sollte etwa das am vorigen bewegung gewaltige Fortschritte macht. Die Gesamtfimime der fiber erreicht werden wird. Sollte diese Erwartung getäuscht werden, so Sonnabend vernichtete Material vom Boden der Schlofferei auch Parteiangehörige verhängten Strafen einschließlich derer, die die würde sich das Deutsche Reich selbstverständlich von einem gemein fpäter noch einmal verwendet werden? Und weshalb hat denn der Parteipresie betreffen, beträgt 35 Jahre 1 Monat 3 Tage Gefängnis jamen Vorgehen der genamuten Mächte nicht fernhalten. Dampfhammer der Schmiede alles in Grund und Boden schlagen müffen, und 26 846 Kronen Geldstrafent. sam Die Bewegung unter den Industrie- Arbeitern hatte zwar unter Unruhen in Britisch Judien.( Meldung des Neuterschen weshalb gab man den schmunzelnden Arbeitern der Schmiede Gelegen Bureaus.) Eine ernste Gefahr droht infolge eines im Gingeborenen beit von dem in der Schlosserei ausgebrochenem, 8erstörungs- der riesigen Arbeitslosigkeit, über die wir erst jüngst einige Mit­? teilungen machten, etwas zu leiden, aber dennoch wurden massenhaft Diftrift von Khanpur ausgebrochenen Aufruhrs. Das Lagerhaus wahnsinn zu sprechen wurde durch den Böbel zerstört, welchem auch eine Baumwollen­Zum Schluß wird in der Kieler 8tg." noch bestritten, daß die gut besuchte Versammlungen veranstaltet und besonders mehrere mühle zum Opfer fiel. Es wurden Truppen aufgeboten, zehn Ber. elettrische Rubereinrichtung des Aegir" nicht ein große Demonstrationsumzüge in Budapest unter sehr starker Be­Verfuch" gewesen ist, welcher mindestens teiligung ausgeführt. Sie galten teils der Demonstrierung fonen wurden getötet, fünf Polizeibeamte wurden durch die Auf- interessanter rührer ermordet und in das brennende Lagerhans geworfen. Die feine 100 000 Mart getoftet hat, sondern es feien 86 750 der Arbeitslosigkeit und teils der Forderung des allgemeinen welche Wahlrechts. An den Wahlen konnte sich die Partei noch Ruhe ist jetzt wiederhergestellt, aber alle Arbeit ruht und die Be- Mark für eine Rudermaschine verausgabt worden, völkerung zeigt eine feindselige Haltung. Freiwillige Lokaltruppen seit ihrer Erprobung im Frühjahr 1897 bis heute tadellos funktio- nicht beteiligen, weil ihr Versammlungen zur Ernennung von Kandidaten nicht gestattet wurden. Industriearbeiter- Fachbereine patronillieren die Stadt ab und bewachen die Mühlen und Fabriken.- Entweder kennt die zuständige Seite" der Kieler 8tg." von wurden verschiedene neugegründet. Die Politik der Vereinigten Staaten mit Bezug auf China den elektrischen Anlagen auf dem Aegir" nichts, oder sie behauptet wird durch die, vor furzem von der amerikanischen Regierung ver- wissentlich die unwahrheit. Seit Dezember 1892 find auf der öffentlichten diplomatischen Aftenstüde ziemlich hell beleuchtet. Die taiserlichen Werft in Riel Pläne ausgearbeitet, nach denen Vermutung, daß die Vereinigten Staaten sich der englischen zuerst auf dem Aegir" versuchsweise alle Hilfsmaschinen, Politit der offenen Thür angeschlossen haben, wird voll- welche sich irgendwie dafür eigneten, durch elektrischen Strom auf bestätigt. Weiter wird die Thatsache bestätigt, daß Japan betrieben werden sollten. Die vollständige Ausarbeitung der Bläne

"

niert habe.

Ungarn hat auch eine lebhafte Landarbeiterbewegung. Cs wurden mehrere neue Vereine dieser Arbeiter gegründet und bei den Gemeindewahlen in 11 ländlichen Gemeinden 113 Genossen in die Gemeinderäte gewählt.

Das Parteiblatt in Budapest erscheint seit dem Juli v. J. wöchentlich dreimal. Ein neues Buchbinder Fachblatt wurde ge­