Brieffaften

-Da in Bezug auf die für die nächste Reichstagswahl| Objektivität" weiter; von den fünf böhmischen Arbeiterblättern einem der jüngsten Sensationsprozesse, in welchem wenig erbau auszulegenden Wählerlisten vielfach eine irrige Auffassung erscheint selten eines in erster Auflage. Und da nicht nur die liche Zustände in unserer vornehmen Gesellschaft zu Tage traten; herrscht, theilen wir mit, daß dieselben vollständig neu ange- sozialdemokratischen Blätter solche staatsanwaltliche Aufmerksam der Ausdruck Massenvergiftung" bezog sich ebenfalls auf einen fertigt werden und daß alle männlichen Personen, die das 25. feit genießen, sondern dieselbe auch der national- oppofitionellen erst dieser Tage vorgekommenen Fall, wo durch das Fleisch einer Lebensjahr erreicht haben, im Besitz der bürgerlichen Ehren- Preffe zu Theil werden läßt, so ist es ganz wohl begreiflich, milzbrandigen Kuh bei 200 Personen erkrankt sind. Man muß rechte find, keine Armenunterstüßung in lezter Beit erhalten wenn man von Seite des hohen Gerichtshofes bestrebt war, gestehen, daß der Versuch, die Lehren und Bestrebungen der haben und nicht im aktiven Militärdienst sind, in dieselben ein- etwas Geschäftsvereinfachung in die Sache zu bringen, etwa wie Sozialdemokratie mit diesen Vorfällen auch nur in einen getragen werden müssen. Versäume deshalb kein stimmberech- Bismard mit seinen antographirten Strafanträgen. So sehen Vergleich zu bringen, ein sehr origineller ist und kaum dadurch tigter Parteigenoffe, die Wahllisten, welche acht Tage lang zur wir denn neuerer Zeit in der uns wohlbekannten Spalte mit überboten wird, uns für die That eines Lehmann verantwortlich Einsicht aufliegen, einzusehen, um sich zu überzeugen, daß sein Erkenntnissen in der t. t." Wiener Zeitung " nicht mehr wie machen zu wollen. richtiger Name mit richtiger Angabe des Standes oder des früher über jede Confiscation ein separates Erkenntniß, sondern Gewerbes und richtiger Wohnung auch eingetragen sei. Wenn das t. t. Landes- als Preßgericht Brag" bricht in edlem Amts­der Wähler auf dem Polizeiamt oder dort, wo die Listen aus- eifer in einem Urtheile gleich über drei, vier, fünf Beitungs- der Redaktion: W. H. in Worms : Uns ist ein derartiges Buch liegen, nicht persönlich bekannt ist, so hat derselbe eine Legiti- nummern den Stab, wahrscheinlich nach dem Grundsaße:" Die nicht bekannt. mation( Steuerzettel 2c.) mitzubringen; befindet sich sein Name Masse muß es machen!" Friedlich kann man da die altschechische der Expedition: Ernst Bgl bier: Ihr Geschenk wird mit größtem nicht oder nicht richtig in der Liste, so hat er sofort zu re- Politik", die jungtschechische Narodni lifty" oder die sozialistische Dante acceptirt.- Bernh. Steil Koblenz : Es werden neue Wahllisten Budoucnost" nebeneinander finden, alle gleich staatsgefährlich. angefertigt. Es ist daher nöthig, daß Jeder, der das 25. Lebensjahr In welch zahlreichen Gefahren doch dieser arme Großstaat" erreicht hat, auch dieſe Liſten kontrollirt, ob sein Name eingetragen ist. steden muß, wenn kein Tag vergehen kann, ohne daß der Staats­X. Y. Marburg: Ja, Preis 1,50 M. anwalt mehrere Blätter confiscirt hat, etwa wie ein Weib, das hier Ab. 0,60. Arbeiterpartei hier Ann. 1,00. Bb Spandau Ann. Quittung. Inghs Liège Ab. 3,84. Trir Gera Ab. 3,00. Krb nicht ruhig schlafen kann, ehe es nicht ein halbes Duzend Flöhe 0,90. Lpr Paris Schr. 25,80. Lgs Hannover Ann. 0,90. Hlbr unter dem Daumen zerknickt hat. Man verzeihe mir diesen Hildesheim Ann. 1,50. Arbetterbild.- Verein Ab. 3,45. W. R. New­Vergleich, aber die Massenhaftigkeit, mit der man in der böh- York Ab. 90,00. Krs Rottweil Schr. 0,40. Sgrst Frankfurt Schr. mischen Hauptstadt das freie Wort knebelt, muß unwillkürlich 2,50. Hfnr Karlsruhe Schr. 3.50. Trtte Naumburg Schr. 2,50. baran mahnen.

Namiren.

Flagrante Gesegesverlegung. Mitten im Wahl­tampfe hat die Hildesheimer Polizeibehörde es gewagt, den§ 17 des deutschen Wahlgesetzes vollständig zu ignoriren. Sie hat nämlich folgende Verfügung getroffen:

" Hiermit wird Ihnen eröffnet, daß der hier bestehende so­zialdemokratische Wahlverein in Gemäßheit der Vor­schriften des§ 8 und 16 der Verordnung vom 11. März 1850 über die Verhütung eines die gesetzliche Freiheit und Ordnung gefährdenden Mißbrauchs des Versammlungs- und Vereinigungs­rechts vorbehältlich des gegen die Betheiligten gesetzlich einzu leitenden Strafverfahrens bis zur ergehenden richterlichen Ent­scheidung vorläufig polizeilich geschlossen worden ist.

Es wird darauf besonders aufmerksam gemacht, daß, wer sich an dem vorläufig geschlossenen sozialdemokratischen Wahlverein als Mitglied ferner betheiligt, mit Geldstrafe von 5-50 Thalern oder Gefängnißstrafe von 8 Tagen bis zu 3 Monaten belegt wird. Hildesheim , den 14. Juni 1878.

An den Kassirer des sozialdemokratischen Wahlvereins, Hrn. Schneider Hilder hier."

Die Polizeidirektion. A. Koch.

11

H

--

-

Hfmnn Worms Schr. 4,20. Wrd Karlsruhe Schr. 1,50. Alnd Min­Stuttgart Schr. 1,50. Hnt Freudenthal Schr. 2,51. Rdl Ruhla Schr. den Schr. 2,00 Stl Koblenz 2.50. Schlz hier Ab. 2,40. Bchtl 3,00. Brn Lechhausen Schr. 5,50. Bf Wechselburg Schr. 4,00.

Wahlfonds.

X.

Vom Wahlcomité hier 13,50. brg R. W. K. 17,00. Allen Spandauer Parteigenossen sage ich hierdurch herzliches Lebewohl. [ 0,90 Leipzig , den 18. Juni 1678.

W. Bade.

Unsere Boltsvertretung" hat für derlei Gesetzhandhabungen kein Wort und noch viel weniger eine That; nur wenn es irgend einer in derselben vertretenen Clique selbst an den Leib geht, rafft sich dieselbe auf und greift zu dem schrecklichen Mittel einer Berichtigung. In der letzten Rummer 71 muß es im ersten Interpellation, die in den meisten Fällen von der Regierung Leitartikel: Parteigenossen! Freunde!" in der 33. Beile von unten auch ihre volle Würdigung findet, das heißt unbeantwortet anstatt öffentlich abgewiesen" heißen: öffentlich abgewichen." bleibt. Als unlängst die Deutsche Zeitung" wegen eines die Programmlosigkeit der Regierung behandelnden Artikels confiscirt 31. mai, kann ich folgendermaßen beantworten: Auf den Schlepp­Die Anfrage im" Briefkasten" des Vorwärts", Nr. 63 vom wurde, da verübte der gesammte Fortschrittsclub mit seinem Ob- dampfern, die ja mittelst der Maschine getrieben werden, befindet sich mann Grafen Coronini eine solche Interpellation, worin er das auf dem Berded eine Art Kammrad, welches befestigt ist und von der Vorgehen der Regiernng unerhört" nannte. Wenn der edle Maschine getrieben wird. Dieses Rad faßt die Kette, welche auf dem Graf und seine Genossen mitunter das Amtsblatt der Wiener Berdeck entlang läuft; an der hinteren Seite des Dampfers befindet Beitung" ansehen würden, könnten sie daraus zu ihrem Troste sich eine Walze, an welcher die Kette ins Wasser geht; an der vorderen die Neuigkeit erfahren, daß ein derartiges Vorgehen in Preß- Seite des Dampfers ist ebenfalls eine Walze, welche die Kette aus dem Wir haben den§ 17 in der heutigen Uebersicht an einer sachen im glücklichen Desterreich durchaus nicht unerhört", son- Waffer hebt. Das Treibrad, welches die Kette in Bewegung setzt, be­andern Stelle abgedruckt und fordern unsere Hildesheimer Partei- dern etwas ganz alltägliches ist; aber freilich sind die dort ver- findet sich, wie gesagt, auf dem Verdeck. genoffen auf Grund dieses Paragraphen auf, gegen die Polizei- zeichneten objektivirten" Blätter zumeist nicht fortschrittlich, ja direktion zu Hildesheim flagbar vorzugehen. Inzwischen aber nicht einmal verfassungsfreundlich, sondern national, ultramontan sollen sie einen neuen Wahlverein gründen, der laut Gesez bis oder sozialdemokratisch, und denen geschieht ja Recht, da hört zu den Wahlen mit anderen Vereinen und Personen in Deutsch - bei unseren Fortschrittlern der sonst so ostensiv zur Schau ge= land in Verbindung treten darf. tragene Radikalismus auf. Doch Sie kennen diese Sorte von Liberalen so gut wie wir: fie find liberal, wo es an ihre Haut Genosse Hasselmann ist in Barmen verhaftet worden, oder an ihren Geldbeutel geht; dem Volke gegenüber, wo es angeblich wegen Vergehen gegen den§ 130 des Strafgesetzbuchs. gälte, dessen Interesse und dessen Rechte zu schützen, da zeigen In Solingen wurde unser Parteigenosse Luchtenberg sie sich in ihrer ganzen nackten reaktionären Gestalt. Die Sozial­verhaftet wegen öffentlicher Verbreitung falscher Thatsachen"(!?) demokratie aber hat nicht einen einzigen Vertreter im öfter­und in das Gefängniß nach Elberfeld abgeführt. Der in reichischen Parlament, und so ist es natürlich, daß auch die In­Görlitz verhaftete Genosse Tischer ist wegen Majestätsbelei- teressen des armen und arbeitenden Volkes selten in demselben digung zu 3 Jahren Gefängniß verurtheilt worden.- Die einen Fürsprecher finden. Magdeburgische Zeitung" läßt sich aus München mittheilen, Die Lehmann- Affaire hat übrigens dennoch auch in Wien empfehle ich mich nunmehr den enoffen zur Anfertigung von daß Polizer verhaftet und daß Parteigenoffe Ernst veranlaßt ihre Wirkung geübt. Dieser Protege Sparig's ist nämlich auch Herrengarderobe aller Art nach Maß, ebenso werden Reparaturen worden sei, jezt eine rechtsfräftige Strafhaft anzutreten. Dabei in der österreichischen Metropole gewesen und hatte da bereits besorgt. Musterproben liegen aus. C. Hilder, Hildesheim , sagt der Correspondent dieses liberalen Blattes ganz offen und am ersten Tage seiner Anwesenheit Gelegenheit, Bekanntschaft Hoch lebe die Sozialdemokratie! Wollenweberstraße 967, 3. Etage . naiv: Die Behörden suchen eben für den bevorstehen- mit unseren so trefflichen Staatseinrichtungen zu machen. Ohne den Wahlkampf die hiesige Sozialdemokratie thunlichst Subsistenzmittel wollte er die Nacht in ben geünen Auen des Hannover . Wahlbereing inden bon fepalen offen Versammlungen des Sozialdemokratischen mundtodt zu machen." Beruht diese liberale Annahme auf Praters zubringen, doch die Arme der irdischen Gerechtigkeit abend, 812 Uhr, in dem Lokale des Wahrheit, so ist der Appell der Regierungen an das Gewissen ereilten ihn er wurde per Schub" in seine Heimath zurück­der Nation eine nichtssagende Phrase. Was aber sagt Herr befördert. Mit Constatirung dieser hochwichtigen Thatsache ließ Herrn Otto, Neuestraße Nr. 45 statt. Freiherr von Stauffenberg, der sich immer mit großem und es aber unsere pflichteifrige Polizeibehörde nicht bewenden; Leh­bis dahin auch gerechtfertigtem Stolze auf das Recht stützte, mann soll auch gesagt haben, im hiesigen Fachvereine der Nächsten Sonnabend, den 22. Juni: T.- D.: Vorlesung. zu der eigenartigen Unterstügung, die ihm die Polizei an- Spengler eine Unterstützung erhalten zu haben welch' treff 11 Uhr. gedeihen läßt? liche Gelegenheit, den Mitschuldigen" des" Attentäters" auf die Spur zu kommen! Der Obmann des genannten Vereines wird

-

-

Correspondenzen.

-

Ziege 2c. in London , sowie die Genossen Ludwig Ehrich, Pölzing, Ich ersuche meine lieben Parteigenossen Böcker, Czielinski, Stade 2c. in Paris mir schleunigft Ihre Adresse zukommen zu lassen. Mühlheim a. d. R.

Jean Witzka sen., Windmühlenstraße 22/2.

Am lezten Sonnabend aus meiner Arbeit hinausgemaßregelt

( 167)

Ebenso auch die Gesangstunde Donnerstag, Abends von 9 bis [ 0,90] Der Vorstand.

auf das Polizeicommiſſariat geladen, um hierüber Auskunft zu Leipzig . Freitag, 21. Juni, Abends 8 Uhr, bei Michael,

geben; da er davon nichts weiß, wird ein Amtsdiener in das

sda. sien. Wie Ihnen bekannt ist, brachte die gesammte Vereinslokal gesandt, welcher die Bücher durchsieht, um hier auf Preffe die Meldung, daß sich die deutsche Reichsregierung un- eine Spur des Verbrechers zu gelangen, allein auch dessen Liebe mittelbar nach dem Lehmann'schen Attentate" mit den auswär- Müh war umsonst. Wie schade! Wie schön wäre es doch ge­tigen Regierungen in Verbindung setzte, um die im Jahre 1872 wesen, wenn sich herausgestellt hätte, daß der Wiener Spengler 0,70] abgebrochenen Unterhandlungen wegen gemeinsamer Bekämpfung Verein den Lehmann zu seinem Attentat" gedungen hätte! der Internationale, resp. des Sozialismus, wieder aufzunehmen, Jammerschade!

H

Einwohnerversammlung.

T.- Ordn.: Die bevorstehende Reichstagswahl.

Der Einberufer. Sonntag, den 23. Juni 1878

Sommerfest

und sei diesem Wunsche der Bismarc'schen Regierung in erster Da ich gerade vom Attentate spreche, so will ich noch kurz Linie das erbfreundliche" Rußland aufs Bereitwilligste entgegen- erwähnen, daß die Haltung der Wiener Tagespresse in dieser gekommen. Von Desterreich hieß es, daß dessen Staatslenter Angelegenheit eine verhältmäßig ziemlich anständige war; nur wohl die wärmsten Sympathien dieser gemeinsamen Bekämpfung eines der größeren Tagesblätter befleißigte sich hierin einer Aus- sämmtlicher Gewerkschaften Leipzigs entgegenbringen, es jedoch nicht für nöthig finden, Ausnahms nahme und bezeichnender Weise war es gerade ein Blatt, dessen gefeße gleich dem verunglückten deutschen ins Leben zu rufen, in- allerintimste Beziehungen zum Preßbureau ein offenkundiges Ge­dem die gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen ihren Zweck hin- heimniß sind: die alte" Presse"! Dieses halbamtliche Organ Anfang Nachmittags 3 Uhr. Concert, Herren- und Damenspiele. reichend erfüllen. Es ist diese Meldung der Blätter auch, da sie der Regierung leistet an Beschimpfung der Sozialdemokratie den thatsächlichen Verhältnissen ganz und gar entspricht, voll- das Menschenmöglichste und trug dabei zugleich eine derartige Bon 7 Uhr an Ball wozu wir alle freundlichst einladen.[ 3,10 kommen glaubwürdig. Wozu auch das Ddium einer Ausnahms Ignoranz über Alles, was Sozialismus ist, zur Schau, daß selbst gesetzgebung auf sich laden( zumal man ebenfalls nicht ganz sicher das klerikale Vaterland" sich berufen fühlte, in einem Berufs­

im Neuen Gasthof" zu Gohlis .

Zur Wahlbewegung!

ist, biefelbe vom Reichsrathe angenommen zu ſehen), wenn man mäßige Unwiſſenheit liberaler Literaten überschriebenen Artikel Nieder mit den Sozialdemokraten!

Von W. Bracke .

Bisherige Auflage 195,000 Exemplare!! Einzeln im Buchhandel 25 Pf., für Arbeitervereine 15 Pf. In

es in der Hand hat, auch ohne solche auf ganz gefeßliche" und dem Blatte eine derbe, aber wohlverdiente Lektion zu ertheilen. unparteiische" Weise jede misliebige Meinung zu unterdrücken. Daß die Ohrfeige gesessen hat, fonnte man schon Tags darauf In der That hätten solche Ausnahmsbestimmungen, indem sie die aus dem ohnmächtigen Gezische des Reptils bemerken, womit Sozialdemokratie außerhalb der allgemein giltigen Gesetze stellen, es das Pfaffenblatt" beschuldigte, die Lehmann'sche That ver­mithin ihre Rechtlosigkeit durch den ganzen gesetzgebenden Apparat theidigt und beschönigt zu haben. Derlei Gezücht ist eben un- Partien 10 Pf., 50 Stüd 4 Mt., 200 Stüd Mt. 12,50, 1000 Stud fanttioniren und ausdrücklich dokumentiren würden, derselben nur verbesserlich. nügen, in keiner Weise aber schaden können. Denn für die sozial­

-

Der Kleinbürger

und die Sozialdemokratie .

bon

Johann Most . ( Eine Gefängnißarbeit aus Plößensee.)

[ 100

50 Mt. Bei größeren Partien für die Wahlbewegung pro 1000 Stüd demokratische Preffe sorgt unser berüchtigtes objektives Verfahren" ständigkeit der übrigen liberalen Tagesblätter bildete das ohren­Einen grellen Gegensatz zu dieser verhältnißmäßigen An- 40 mt. Gegen baar oder Postvorschuß. und das österreichische Vereins- und Versammlungsrecht ist, wie zerreißende Gekläffe jener zahlreichen Klasse von Demimonde­Braunschweig, 12. Juni 1878. W. Brace jr. den Lesern des Vorwärts" aus früheren Berichten sattsam be- Blättern, die man mit einem Fachausdrucke Revolverpresse nennt. tations- Brochure, namentlich in Bürger- und Handwerkerkreisen: Zur bevorstehenden Wahlagitation empfiehlt sich als die beste Agi­kannt, für die Sozialdemokraten schon längst eine ungreifbare Je obskurer solch ein Blättchen, je bedürftiger seine Manipulation fata morgana! des Mantels nachsichtiger" chriftlicher Milde" ist, je trüber die Glückte es auch früher von Zeit zu Zeit gleichsam um Quellen, aus denen dessen Eigenthümer die Mittel zur Fristung den österreichischen Arbeitern zu zeigen, wie gut es ihnen gehen seines Strauchritterbaseins schöpft, desto wüthender die Angriffe würde und wieviel freiheitlicher Rechte ihrer harrten, wenn sie auf Alles, was mit der Sozialdemokratie in Verbindung steht. fich nur das leidige Nörgeln an den bestehenden Zuständen ab- Es ist dies auch ganz natürlich; denn wenn auch die meisten Ein Mahnwort an die Kleingewerbtreibenden gewöhnen könnten und alle Regierungsmaßnahmen freudig be- dieser ehrenwerthen Journalisten" von den eigentlichen Brin­grüßten- eine oder im günftigen Falle zwei Voltsversamm- zipien unserer Partei keine blasse Ahnung haben, so sagt ihnen Yungen abzuhalten, so feierte doch schon in der zweiten Hälfte doch ihr Instinkt, daß in einer Gesellschaftsordnung, in welcher des April, also noch vor dem Attentat" des Lehmann, der§6 diese Prinzipien zum Durchbruche gelangt sind, Existenzen wie 41/2 Bogen start mit elegantein Umschlag. Preis 50 Bf., in Bartien abermals in der schamlosesten Weise seine Orgien. Während die ihrigen nicht mehr möglich sein werden. Ihr Haß, ihr Zorn, noch am 7. April in Wien eine Volksversammlung mit der ihre Wuth ist daher begreifliches ist ein Aft der Nothwehr, Tagesordnung: Allgemeines, gleiches und direktes Wahlrecht" der fie leitet, wie ja auch eine Räuberbande, die ringsum von Vergangenheit. Das Handwerk in der Gegenwart.- Des Hand­Jnhalt: Die Macht des Vorurtheils. Das Handwerk in der gestattet wurde, erfolgte drei Wochen( am 28. April) später ein Dienern der Gerechtigkeit umzingelt ist und feinen Ausweg mehr werters Klage über die Lohnarbeiter. Illusionen. Rothe Ge Berbot ganz der gleichen Tagesordnung; ebenso wurde schon am sieht, fich dennoch aus Verzweiflung zur Wehr setzt. Die Angriffe spenster. Revolutionsfieber. Unsere Grundprinzipien. Unsere 22. April in Aggersdorf bei Wien eine Boltsversammlung mit von dieser Seite fönnen uns nur freuen; es wäre der größte politischen Forderungen.- Soziale Reformen. Die Organisation der Tagesordnung: Die Wiener Beitungen und die Roman- Schimpf, von dieser Bande gelobt zu werden. literatur" verboten. Man erfieht daraus, daß der von einem Ein Wochenblättchen dieser Sorte, um nur ein Beispiel an­andern Correspondenten erwähnte Ministerialerlaß betreffs Ein- zuführen, das Illustrirte Frembenblatt" nannte die Sozialdemo schränkung der Versammlungsfreiheit nicht erst des Berliner fratie anläßlich des Attentates politisches Atropin und Attentates bedurfte. Die Reaktion war schon vorher beschlossen! geseblich geschütte(?) Massen vergiftung." Das Atropin, Von Preßmaßregelungen sind die Wiener Parteiblätter in ein Giftstoff, welcher zwar nicht direkt tödtlich wirkt, jedoch die letzter Zeit etwas verschont geblieben, dagegen arbeitet das Gehirnfunktionen stört und daher den Zweck hat, den damit Prager Landesgericht in nichts zu wünschen übrig lassender Vergifteten wahnsinnig zu machen, spielte eine große Rolle in

-

der Klassen.

-

billiger.

-

-

[ 250

Bersendung nur gegen baar oder Bostnachnahme. Bestellungen werden erbeten von der Volksbuchhandlung von J. Endres in Augsburg

( 2a)

Oberer Graben G. 322. Berantwortlicher Redakteur: Julius Künzel in Leipzig . Medaktion und Expedition Färberstraße 12. II in Leipzig . Deud und Bering der Genossenschafte butbruderei in Leipzig .