Erscheint in feiptig
Bittwoch, Freitag, Sonntag.
Abonnementspreis
Mr ganz Deutschland 1 Mark 60 31. pro Quartal.
int
Lebe
Cäge ünft abri
J7
ustisdt
aner
elb
Sym
ment
eug
nel
and
Dita
zu
cati
iffer
Be
den
igen
ger
mod
izer
ahn
tep
dige
Iche
fen
ucht
tlich
der
Un
thle
am
gs
ten
ird.
ten.
rall
auf
men
in
on
tnr
b.
00.
80.
1b.
00.
dr
en
40.
m
50.
ent
not
erg
oft
30.
rig
els
tg
0.
au
00.
0.
100
te
10
品 中
et
0
Monats Abonnements
à 54 Pf.
sonne
tre nodiald af piss sits thin fi
Bestellungen die inco and sehmen an alle Bostanstalten und Buchhands iungen bes In- und Auslandes.
puas radiisipiouids Fittat Expeditionen.
djsinsp Rew- York: Mr. Franz Jonscher, 177 Elm Mr. Herm. Nizsche,
Tousdinige Str. corner Broome. 548 West 37 Str.
Vorwärts
Bersammlungen pro Betitzeile 10 Bt., sigl 6 V
Betitzeile 30 Bf.
8
tulopaphiladelphia: B. Daß, 508 North
3rd Street.
3. Boll, N. E. box Charlotte& George Str.
usdad boboten N. J.:. A. Gorge, 215 Washad hij dan sigington Str. Spit si Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave. San Franzisco: Eng , 418 O'Farrell Str.
fue pidid and biondon W.: with. Hoffman, 37A Prin
ecss Str. Leicester Squ.
Juferate
Brivatangelegenheiten und Feste protestags& blius of um sizi matilda end jus dustbins du dusleuten
sidet and dau nadsfied ng dug
it
Jo] gutadiene,
Ar. 82. ning now 10819( 1
sinemas stands trouss
dog
apa elo boot Gni, si no mis bo 16/ sid trie said up fodlised ad hinded dodod
bi man Sonntag, 14. Juli da ramai and tod pidises& sindusliiseng 1878.
93 ISO 19 D( S hilisdasdas otsus an lodi piu" slipt ussd sd tosin sed od
Parteigen offen! Laßt Euch nicht provoziren! Man will schießen. Die Reaktion braucht Krawalle, um das Spiel zu gewinnen.
" T
Elsässische Zustände.
od
"
-
lichter, als der Prinz auf den Berliner Congreß hinblickte und Möglichstes thun zu wollen und der Kaiser wurde pompös von ihm verlangte, Europa von der Geißel des Krieges zu be- empfangen. Da wir nun doch einmal auf diesen Gegenstand freien. Die Staatsmänner habgieriger Staaten, die lediglich abgeschweift sind, können wir es uns nicht versagen, noch einige auf Länderraub ausgehen, sind dort versammelt, um sich gegen- Worte, die die Wahrheitsliebe unserer Offiziösen ins rechte Licht seitig bei der Beutetheilung zu übervortheilen. Weiß der zu sehen vermögen, beizufügen. Was wurde nicht Alles in die Prinz nicht, daß solcher Kriegsraub zu neuen Kriegen, die er so Welt telegraphirt von dem Sturm der Begeisterung", der die #dogsojun eigisd el elfäffischen Gauen durchbrauste. Es ist wahr, namentlich in glühend verdammt, führen muß? Lichte und„, feierliche Augenblicke". Und feierlich mag der Augenblick gewesen sein, als der Prinz Straßburg war die Sache recht gut inscenirt und machte sowohl Prinz Peter von Oldenburg, der sich gegenwärtig in Petersburg bei seinen kaiserlichen Verwandten befindet, gehört seinen Fluch schleuderte gegen die wilde Vereinigung", gegen Regisseuren wie Schauspielern alle Ehre. Ein Blick hinter die zu den eifrigsten Vertretern der Friedenspolitik und hat vor die Sozialdemokratie, aber lichtvoll war er nicht. Weiß der Coulissen zeigt jedoch, wie auf dem Theater, viel des Interessaneiniger Zeit an die Petersburger hohen Kreise ein autographirtes Prinz nicht, daß die Verfolgungen der Sozialdemokratie voll- ten. Die Schilderungen in der oben genannten Broschüre sind einiger Zeit an die Petersburger hohen Streife ein autographirtes ständig dem Christenthum, auf welches er sich stützt und das die gerade über diesen Punkt so vorzüglich und nach unserer eigenen Memorandum erlassen, welches folgenden Wortlaut hat: Es giebt feierliche Augenblide im Leben der Menschenliebe als höchstes Gebot hinstellt, widersprechen, daß der Wahrnehmung so wahrheitsgetreu, daß wir es uns nicht verMenschen, es giebt solche nicht minder im Leben der Haß etwas Unchristliches ist? Weiß der Prinz nicht, daß die sagen können, einige Stellen daraus anzuführen: lod Nationen. Besonders feierlich ist der gegenwärtige Augenblick, Verfolgung ganzer Bevölkerungsklassen der„ Civilisation" schnur- In der That steht das, was insbesondere die einheimische wo die Chefs der Cabinette und die Delegirten der Großmächte ftracks zuwiderläuft und endlich zum Bürgerkriege, zur Bevölkerung zu jenen Festlichkeiten beigetragen, in gar keinem Verhältniß dazu, was von Amtswegen" für die Sicherung des in Berlin zusammengetreten sind, um einem furchtbaren Kriege Schlachtbank" führt? alizing and Es giebt feierliche Augenblicke im Leben der Menschen, es Erfolges gethan wurde. Am ganzen Gutenbergplatz waren beiein Ende zu machen und Europa einen soliden Frieden zu fichern, für welchen daffelbe ein gebieterisches Bedürfniß empfindet. giebt solche nicht minder im Leben der Nationen", ſpielsweise sieben Fahnen ausgesteckt. Man konnte ganze Unter sehr schmerzlichen Umständen findet diese Vereinigung baß es mehr lichte Augenblicke gäbe, damit die Wege der Re- Straßen durchgehen( z. B. Niklausstaden) ohne einer Fahne zu statt. Die ganze Welt, erschreckt durch die entsetzlichen Ereignisse, aktion und des fanatischen Glaubenshasses beleuchtet würden, so begegnen. Wo viele Beamte und Offiziere ihre Quartiere hatten, die fich in Berlin vollzogen haben, fragt sich: Wohin gelangen daß sich jeder aufgeklärte, ehrliche Mensch von denselben mit z. B. in der Steinstraße, waren die geschmückten Häuser häufig, während man da, wo die Alt- Elsässer wohnten( Blauwolfen-, wir; sollen wir einer wilden Bereinigung zur Beute werden, die Schauder abwenden müßte. Meiſengasse 2c.), geschlossenen Fensterladen begegnete. fich die Internationale nennt und welche durch die Solidarität " Bei ruhigerer Betrachtung fonnte man ferner finden, daß des Verbrechens dahin zielt, die Grundlagen der Gesellschaft zu die ganze Feierlichkeit auch darin mit einer Theatervorstellung erschüttern, die Throne und die Regierungen zu stürzen und die II. usa do is große Aehnlichkeit hatte, daß dieselben Persönlichkeiten Religion zu vernichten. Die Ideen des Sozialismus verbreiten Das Eldorado der Bureaukratie. bei jeder Gelegenheit Statisten gleich aufmarschirten. fich in erschreckenden Verhältnissen; und die Geschichte liefert " Sehr erheblich waren die Geldmittel, welche aus der LandesStraßburg, im Juni 1878. uns den Beweis, daß man die Jdeen nicht durch Bajonette bekämpfen kann, daß das Schwert der Justiz wohl Die Regierenden im Reichsland find treffliche Leute; fie tasse auf die Festlichkeiten verwandt wurden. Dieselben betrugen bie Schuldigen treffen, aber nicht die Keime verbrecherischer haben es verstanden, die in der ferndeutschen Bevölkerung nie bei dem Weißenburger Empfang 8000 Mart. Noch höher beliefen sich diese Summen in Straßburg . Für den Mezer EmJbeen ausrotten kann, daß, um diesen Zweck zu erreichen, es erstorbenen Sympathien für das deutsche Mutterland wieder zu Bäume gefällt worden, welche als Mastbäume benutzt werden einer übereinstimmenden und gleichzeitigen Attion aller Souveräne kräftigem Leben zu erwecken; sie haben durch ihre kluge Politit pfang waren schon Monate vorher durch die Oberförster die und Regierungen bedarf, welche durch Gottes Gnade an die eine versöhnliche Stimmung selbst in jene Kreise hineingetragen, sollten. In den Buchthäusern waren 40 Kilometer Guirlanden Spize der Nationen gestellt sind. Unglücklicherweise muß welche anfänglich dem Deutschthum feindlich und schroff gegen- sollten. In den Zuchthäusern waren 40 Kilometer Guirlanden man gestehen, daß troz der ganzen Verkehrtheit der Jbeen des überstanden; sie haben bei den Kaiserfesten und ähnlichen Ber - angefertigt worden und aus der gesammten Rheinproving lieh Sozialismus die Regierungen demselben Vorwände zur anlassungen gezeigt, mit welch' schönem Erfolg ihr Werk gekrönt man die Fahnen zur Schmückung der Stadt zusammen. Die Unzufriedenheit durch das lebermaß ihrer Forde- ward" solches und Aehnliches lasen wir oft und lesen wir auf Kosten der Eisenbahnverwaltung veranstaltete Decoration des rungen liefern, unter denen die Blutsteuer diejenige ist, noch täglich in gewissen wohlinformirten" Organen der deut- Bahnhofs wurde gleich einer anderen Theaterdecoration nach der welche am schwersten auf den Bevölkerungen laftet. Reden wir schen Tagespresse. Wenn hie und da ein Miston in diesem Abreise des Kaisers, während dieser in Hagenau weilte, abgenicht von allen Schrecken des Krieges, welcher den Frauen die Optimistenconcert laut wird wie z. B. in einer der legten nommen, nach Mez gefahren und dort mit„ affenartiger GeGatten, den Kindern die Bäter, den Familien die Söhne raubt, Nummern der ehrenwerthen„ Biedermännischen deutschen Auge- schwindigkeit" wieder aufgestellt. Die von der Regierung einder so viele kräftige Arme dem Ackerbau und der Industrie ent- meinen" wenn daselbst behauptet wird, das elsässische Bolt gesetzte Gemeindeverwaltung von Straßburg berausgabte für die zieht, und welcher in kurzer Zeit die schönsten Regimenter, sei für das Gute, das ihm von Oberpräsidiums Gnaden in so Festlichkeiten zu Ehren des Kaisers in Straßburg , ad majorem Die aus der Blüthe der Bevölkerung bestehen, in Haufen reichem Maße zu Theil werde, so gar unempfänglich und un- Mölleri gloriam, eine Summe von über 60,000 Mart. Diese von Leichen und Verstümmelten umwandelt. Ist das dankbar; wenn geschrieben steht, man müsse statt der bisherigen auffällig hohe Summe soll, wie wir hören, aus einleuchtenden Christenthum? Ist das Civilisation? Ist das das Milde Strenge walten lassen, so wissen die zahlreichen offiziösen Ist das das Milde Strenge walten lassen, so wissen die zahlreichen offiziösen Gründen auf die einzelnen Unterabtheilungen des städtischen 19. Jahrhundert? Man ruft Wohlthätigkeitsanstalten und Blumen in dem Garten deutscher Journalistit, daß das ja Alles Budgets vertheilt werden. Die Ausgaben für die Beleuchtung kurz, daß das elsässische Bolt glücklich des Münsters, 600 Mart, sowie diejenigen für die Beleuchtung philantropische Einrichtungen in's Leben, man gründet selbst nicht zutreffend, daß- der öffentlichen Gebäude werden z. B. auf die Kosten der Thierschutzvereine und man verurtheilt Menschen zur und zufrieden lebe wie nie zuvor. Es genügt also nicht, einen Frieden zu Schlachtbank! Leider entsprechen diese phantasievollen Schilderungen der Straßenbleuchtung übernommen, die Ausgaben für venetiaschließen, so ehrenvoll derselbe immer sein mag, wenn man den wirklichen Wirklichkeit so wenig, daß wir, die wir keinen Grund nische Masten 2c., 15,000 Mart, auf die Ausgaben für öffentbewaffneten Frieden fortführt, welcher die Geißel aller Regie- haben, mit unserer Ueberzeugung hinter dem Berge zu halten, liche Bauten; die Ausgaben für den Sand, der gefahren wurde, rungen ist, weil er fie der Mittel beraubt, um dem Volfe zu uns erkühnen, eine völlig andere Ansicht von den Regierungs- um da, wo der Kaiser durchfuhr, die Straßen zu bestreuen, Hülfe zu kommen und die in der inneren Verwaltung unerläß- wohlthaten" zu äußern und zu vertreten. Das Ergebniß un- 500 Mark, werden bei den Kosten des Straßenpflasters be= lichen Verbesserungen eintreten zu laffen. Jede Regierung muß ferer Untersuchung lautet: Nirgends herrscht in der Gegenwart rechnet. Sand in die Augen, der äußere Schein ist über eine respektable bewaffnete Macht disponiren, die ihren po- das gesegnete Land unseres„ Erbfreundes" vielleicht ausge- der oberste Grundsaz bei Allem, was im Reichslande litischen und geographischen Pofitionen wie den Ueberlieferungen nommen eine ausgeprägtere Beamtenwirthschaft, ein geschieht!"- ihrer Geschichte entspricht; dieselbe abzuschaffen wäre eine ver- widerlicheres Coterie- und Intriguenwesen, ein schamloserer( Schluß folgt.) brecherische und sinnlose Idee, aber das gegenwärtige System der Nepotismus als im deutschen Reichsland." In der heutigen Verwaltung tritt uns ein ungeheurer BerMaffenaushebung, welches von Robespierre erfunden ist, muß
-
-
ad
-
do
39819 Bestb
geändert werden. Die Wünsche und Gebete aller guten Menschen waltungsapparat entgegen, wie ihn das französische Elsaß Sozialpolitische Uebersicht. begleiten die großen Staatsmänner, welche sich in Berlin ver- niemals fannte. Statt des französischen Präfekten und seiner- Der Prozeß Lehmann- Hödel ist am Mittwoch vor sammeln. Möchten ihre Bemühungen gelingen, um den Frieden, wenigen Räthe und Unterpräfeften ist ein preußischer Oberpräsi- dem Staatsgerichtshof zu Berlin verhandelt worden und hat die Wohlfahrt Europa's zu sichern, indem sie die Menschheit von dent mit einer Legion von Bezirkspräsidenten, Kreisdirektoren, mit der Verurtheilung des Angeklagten zum Tode geendigt. der Geißel des Krieges befreien, dadurch werden sie sich in der Oberregierungsräthen, Regierungsräthen, Regierungsassessoren, Wir theilen heute die Anklageschrift( im Feuilleton) mit; in der Geschichte unsterblich machen und die Nachwelt wird sie segnen." Sekretären und anderen Schreibern eingezogen. Die natürliche nächsten Nummer werden wir einen furzen Bericht der Gerichts Folge ist, daß, während die französische Verwaltung, unter der verhandlungen veröffentlichen. Was zunächst die Anklageschrift So das Memorandum des Prinzen.
" 1
-
Es ist klar, daß der hochgeborne Prinz die Bestrebungen doch unser Land eine der schönsten und blühendsten Provinzen betrifft, so suchten wir darin vergeblich die„ Enthüllungen", der wilden Vereinigung", welche Throne und Regierungen Frankreichs wurde, dies für 77,915 Francs 70 Centimes zu welche von gewiffer Seite in Aussicht gestellt waren. Der Stoff stürzen und die Religion vernichten will, gar nicht kennt, daß Stande brachte, wir jetzt für die Kleinigkeit von 425,900 Mart war boch etwas zu widerspenstig; beim besten Willen ließ er sich er nur die landläufigen Redensarten, wie fie über die Sozial regiert werden, ein Beleg, daß der deutsche Grundsaz billig nicht tendenziös verwerthen. Am guten Willen hat's freilich demokratie durch die feile, bezahlte Presse in die Welt gesezt und schlecht" nicht überall zutrifft. Wer sich für Einzelnheiten nicht gefehlt. So wird u. A. zum Beweis der revolutionären worden sind, ausspricht und deshalb sei ihm verziehen; aber intereffirt, nehme die in ihrer Art treffliche Broschüre Elsaß - Gesinnung des Attentäters ein- im Gefängniß(!) von ihm ge= auch deshalb, weil er nicht nur einen„ feierlichen", sondern Lothringen Seine Gegenwart" zur Hand; der Verfasser schriebener Brief citirt; und ferner wird unter denjenigen Ber auch einen lichten Augenblick" gehabt hat, in welchem er derfelben ist ein ehemaliger Redakteur der offiziellen„ Straß- sonen, mit denen Lehmann verkehrt, Liebknecht genannt), der eine Forderung, ja eine Hauptforderung der Sozialdemo- burger Zeitung", fennt also den" Rummel" aus eigener An ihn blos einmal gesprochen und obendrein ohne ihn zu kennen; fratie, nämlich daß die Kriege aufhören sollen, in einer Weise schauung. Die Verwaltung der einzelnen Kreise erfordert das während auf der anderen Seite die Herren Sparig und Hütt unterstützt, die eindringlich auf das Bolt wirkt und anklagend Fünffache der Unterhaltungskosten der früheren Unterpräfekturen; ner nicht erwähnt werden. Wie dem nun sein mag, es ließ gegen alle europäischen Regierungen auftritt. dasselbe Verhältniß besteht zwischen den früheren Präfekturen sich aus dem Attentäter und seinem Attentat nichts machen, und Der Prinz ruft dabei die Religion, er ruft die Civilisation an und den heutigen Bezirkspräfidien. Daß es in der Art nicht trotz aller Bemühungen in entgegengesetter Richtung, hat die gegen die Blutsteuer", gegen die„ Schlachtbank", auf der„ Haufen weiter gehen kann, ist klar, denn diese Last droht die materiellen Prozeßverhandlung zur Evidenz ergeben, daß Lehmann ein von Leichen und Verstümmelten" geopfert werden. Kräfte des Landes zu erschöpfen. Doch wir werden ja jeden Salbidiot ist, der nur von anderen Halbidioten oder von SchurDa ist nun allerdings der„ feierliche Augenblick" geblieben, der falls durch ein zuvorkommendes Verhalten entschädigt werden? ten mit unserer Partei oder irgend einer anderen politischen lichte aber verschwunden, der dem Prinzen sonst eingegeben hätte, Es ist eine traurige Thatsache, daß die große Mehrzahl dieser Partei zusammengekoppelt werden kann. Keine Spur jener Enerdaß die Religionen es gerade gewesen sind, welche von jeher Regierenden" die Diktatur des Herrn Oberpräsidenten von gie, die zu einem politischen Verbrechen gehört, teine Spur die Kriege entfacht und begünstigt haben, daß die Religionen es Möller noch viel zu" milde" findet; diefe Herren würden es von Fanatismus. Ein unglücklicher, verkommener Mensch, der find, welche die Civilisation zurückhalten. viel lieber sehen, wenn von Berlin aus die Bügel noch straffer" am Fuße des Schaffots die schnoddrigsten" Bemerkungen macht Ein feierlicher Augenblid war es wiederum, aber wahrlich angezogen würden. Daher die negative Beliebtheit speziell und die ganze Gerichtsverhandlung offenbar als einen Spaß kein lichter, als der Prinz schrieb, daß jede Regierung über eine der preußischen Beamten hier zu Lande, die durch folgende auffaßt, wie das ganze Attentat. Berstockt", gleichgiltig", respektable, bewaffnete Macht disponiren müsse. Weiß denn der nette Anekdote reizend illustrirt wird: Anläßlich der Vorberei frech" nennen ihn die Berichterstatter, er lacht chnisch" das Herr gar nicht, daß der Krieg vielfach der Ausfluß der stehenden tungen zum Kaiserempfang in Weißenburg ließ der dortige cynische Lachen ist das jedem Arzt bekannte blöde Lachen des du editi nisbi sipolispak ne Heere, der Militärmacht ist? Wenn der Kaiser von Rußland , Kreisdirektor v. St., ein als geborener Pfälzer bei der Bevöl= sein Verwandter, ein stehendes Heer nicht gehabt hätte, so würde terung beliebterer Beamter, die Bürgermeister des Kreises vor inte *) Seit November nahm er( Lehmann) an dem Unterricht des er den fluchwürdigen Krieg gegen die Türkei im Namen des fich kommen und stellte ihnen vor, daß, wenn die Sache nicht " Christenthums und der Civilisation" nicht haben anfangen fön- gut in's Blei komme, an seine Stelle ein" Preuß“ treten würde, Leipziger Arbeiterbildungsvereins, geleitet von dem Reichstagsabgeord nen, dann würde er„ die Blüthe der russischen Bevölkerung nicht um die widerhaarigen Bauern zu größerer Reichsfreundlichkeit neten Liebknecht theil." An anderer Stelle findet der Leser, was der auf die Schlachtbant" geliefert haben. zu drillen. Die Wirkung dieser Worte war zauberhaft: Ein- Reichstagsabgeordnete Liebknecht zu dieser zweifelhaft stilifirten, aber
-
Ein feierlicher Augenblic mag es gewesen sein, aber kein stimmig erklärten die bisher Renitenten, in diesem Falle ihr unzweifelhaft sehr tendenziösen Insinuation zu sagen hat. R. d. V.