-
=
-
-
-
X.
-
immer nur sachlich, ohne Personen zu verlegen, zu diskutiren Mensch denkt und die Polizei lenkt; nicht genug, daß die- mahnungen wohl vorläufig Folge geben, jedoch wissen wir schon, gewohnt seien, während es jenem( Eugen Richter ) nicht so selbe unsere Lokalwirthe veranlaßte, zu einer öffentlichen Ver- was der Sozialismus will, und ihr werdet uns denselben nicht leicht werde, bei sachlichen Angriffen Verlegung von Bersammlung ihr Lokal zu verweigern, verbot fie auch die Versamm austreiben aber es soll nach wie vor unser eifrigstes Besonen zu vermeiden. Uebrigens aber sei es vom Kollegen lung. Ungefähr zu derselben Beit wurde auch unser Parteiagent streben sein, der heutigen Unordnung ein Ende zu machen und Eugen Richter höchst anerkennenswerth, daß er den besten Elser mit zwei Haussuchungen beglückt, wobei das Kaffenbuch die Gesellschaft zur Ordnung zurückzuführen. Unter den Willen zeige, die ihm eigne Schärfe gegen Personen sich ab- der Partei, sowie die Broschüre„ Die Märtyrer der Commune" Firmen, welche das Cirkular unterzeichnet haben, befinden sich zugewöhnen." als glückliche Beute mitgenommen, jedoch demselben bald wieder übrigens eine ganze Partie, die schon seit Jahren Arbeiter wegen Wohl bekomm's, Herr Richter! zugestellt wurde; sodann wurde derselbe vor das Ober- Appel- mangelnder Arbeit entlassen müssen und auch nicht gerade glänLeipzig, 27. August.( Wer hat Recht?) Hödel ist hinge- lations- Gericht geladen, und zwar dieses alles um der unschul- zend gestellt sind. richtet worden. Mußte es sein? Darüber ist jüngst viel ge- digen Londoner Loose willen, wobei dann noch einige Partei- Kottbus, 19. August. Zu dem Kapitel Wahlbeeinflussungen schrieben worden. Wenn man die Stimmen der Presse, welche genossen( Loosbefizer) das Vergnügen hatten, bei dieser Sache hätten wir auch von hier ein Lied zu fingen. Da sind auf einer sich über die Hödel- Hinrichtung billigend äußerten, für die vox als Zeugen zu fungiren und somit noch 60 Bf. als Beugengebühr Stelle den Arbeitern die Stimmzettel geöffnet worden und nach populi( Boltsstimme) halten wollte, dann müßte man freilich verdienen zu dürfen. Auch die Sammellisten zum Wahlfond Einsichtnahme in dieselben hat man sie mit dem Bemerken enternstlich zweifeln an des deutschen Volkes Sinn für Humanität sollten confiscirt werden, allein zu spät, der Ertrag ist glücklich lassen, sie seien nicht in die Wahlliste eingetragen. Ebenso haben und Fortschritt. Doch, die bezahlten und nicht bezahlten Höbel in Hamburg angekommen und die Herren des Diensteifers hatten einzelne Wahlvorstände im Wahllokale liberale Stimmzettel verHinrichtungs- Lobhudler mögen schwagen, wie sie wollen, das Bolt das Nachsehen. Bu zwei öffentlichen Versammlungen, Reichs- theilt. Da für beide Fälle Zeugen vorhanden sind, so haben im Allgemeinen ist und bleibt feindlich gesinnt jeder Art der tagswahl betreffend, erhielten wir endlich die hohe obrigkeitliche wir die Angelegenheit bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige Bernichtung von Menschenleben. Warum wurde überhaupt Hödel Erlaubniß, und Parteigenosse Sch., welcher das Referat in diesen gebracht- wir werden einmal sehen, was darauf folgen wird.. mit dem Tode bestraft? Weil er einen Mord begangen hatte? Versammlungen übernahm, entledigte sich seiner Aufgabe vortreff Von anderen Orten wurden uns noch mehrere ähnliche Fälle Behüte. Oder Jemanden verwundet hatte? Auch das nicht. lich, während der Herr Stadtschultheiß mit seinem Polizei- gemeldet, die alle zusammen eine recht nette Jllustration zur Wie kam Hödel überhaupt in die Lage, die so verhängnißvoll commissär uns zum erstenmal mit ihrer Anwesenheit beehrten. Wahlfreiheit abgeben. Auch das Denunziantengesindel fehlte für ihn werden sollte? Ich will es zu erklären versuchen. In Vor der Wahl und am Wahltage selbst haben hiesige Partei- nicht: ein Miether suchte seinen Wirth auf diese Weise aus der unferem Culturstaate unehelich geboren sog Hödel schon im zar- genossen eine ruhige Thätigkeit entfaltet, nur nach auswärts Arbeit zu bringen. Wirklich oftmals vergeht einem der Muth testen Lebensalter das Gift der Nahrungssorgen ein. Später wollten wir, der Parole gemäß, feine besondere Kosten auf zum Kampf für die Menschenrechte, wenn man sieht, wie gerade entbehrte er der nöthigen Erziehung, die ihm seine Mutter, so- wenden. Der Erfolg hier in der Stadt war für uns ausge- die Arbeiter untereinander es sind, die gegen ihre eigenen Inwie sein Stiefvater in Ermangelung jeglicher Bildung nicht zeichnet, denn Vahlte ich erhielt trotz aller Chikane 241 Stimmen teressen eintreten; jedoch die Erkenntniß der Wahrheit und Gebieten konnten. Auch hatten diese vollauf zu thun, um nur den gegen 205 im vorigen Jahre, und sind auch die hiesigen national- rechtigkeit unserer Sache läßt auch uns nicht rasten und ruhen: Lebensunterhalt zu beschaffen. In so traurigen Verhältnissen liberalen Fortschrittler ganz mißgestimmt über diesen Erfolg. Vorwärts! vorwärts! heißt die Parole. H. H- 1. wuchs der Arme heran. Der Gedanke, daß viele seiner Mit denn ihr Candidat Dr. Göz aus Stuttgart erhielt nur 87 NB. Diejenigen Genossen, welche zu den Wahlfosten noch schüler in besserer Situation seien, als er, mochte ihn inzwischen Stimmen mehr; von auswärts erhielt Vahlteich noch 33 Stim etwas beitragen wollen, werden gebeten, Beiträge an Freund zum Diebstahl veranlaßt und auf diese Weise auch den Keim zu men. Was nun die Volkspartei betrifft, so war es geradezu Teichert abzugeben. Derselbe darf und kann auch nicht Alles weiteren aftern in ihn gelegt haben. Wer fände nicht bei nur erstaunlich, daß sie den conservativen Erzreaktionär Hofrath allein tragen. einiger Beobachtung solche oder ähnliche Fälle tagtäglich be- Bühler trotz seiner stupiden Reden und dadurch erlittenen stätigt? Daß Hödel dann in dem Zeizer Correktionshause Niederlagen im Reichstag und trotz seines sich selbst widernicht besser wurde, ist sehr klar, wenn man bedenkt, daß in einer sprechenden Programms, welches das gerade Gegentheil vom Confiscation der Gedichte von August Geib . Am solcher Anstalt die größten jugendlichen Taugenichtse täglich mit volksparteilich demokratischen ist, indem es indirette Steuern, 30. August Vormittags wurde in der Expedition des„ Vorwärts" einander umgehen und ihr Wissen durch gegenseitigen Gedanken- energische Maßregeln gegen die Sozialdemokratie c. als Haupt- auf Veranlassung des Staatsanwalts die Gedichte von Geib austausch bereichern. Willst du besser werden, so gehe mit einem punkte enthält, wieder als ihren Candidaten aufstellten; und confiszirt. Man fand 13 Exemplare. Grund§ 95 des StrafBefferen um! Dort soll freilich der Stocknecht Wunder thun. solche Leute wollen sich Demokraten nennen. Bühler hat gesiegt, gesetzbuchs wegen des Gedichtes: Wortbruch Seite 125. Horribile dictu!( Mit Schrecken sei's gesagt!) Wenn Hödel aber dieser Sieg ist kein Sieg der wirklichen Demokratie, sondern Eine Anklage kann wegen Berjährung nicht mehr erhoben werden, damals wahrhaft human behandelt worden wäre, wenn man da ein Sieg der Reaktion. K. da das Büchlein im Jahre 1876 schon erschienen ist. mals schon nach den wahren, nach den allerersten Ursachen seiner Danzig , 25. August. Wenn wir hier in unserer Agitation Schlechtigkeit geforscht und durch Verbesserung seiner Lebens- etwas lag verfahren, so hilft uns unsere Polizei gar bald wieder verhältnisse seinen Körper und Geist gehoben hätte, ich bin fest auf die Beine. So haben seit kurzer Zeit wieder einige Haus- halten uns verpflichtet, über unsere Stellung den Genossen in DeutschPotsdam, 22. August. Die Wahlen sind vorüber und auch wir überzeugt, Hödel wäre ein dauernd fleißiger und geschickter Ar- suchungen stattgefunden; u. a. auch bei Genossen Dyck, dessen land Nachricht zu geben. Die vielfachen Maßregelungen in Potsdam beiter geworden, besonders dann, wenn man ihn noch jung zur Wäsche, Kleider u. s. w. sogar bei diesem Anlaß einer genauen und Spandau machten eine energische Agitation unmöglich und da die Ordnung angehalten hätte. Ueber die Erziehung der Correktio Revision unterzogen wurden. Das Resultat war natürlich überall Spandauer Genossen nicht mit halbheiten vorgehen wollten, so verzich näre denken jedoch die Herren am grünen Tische anders, als gleich Null, denn wir haben niemals etwas Geheimes. Und teten wir auf die Aufstellung eines eigenen Kandidaten, machten s wir Humanisten. Ob die Ersteren, so wie sie sind, bleiben oder darum also getrost weiter! K. M. uns aber zur Pflicht, die Partei mit Geldmitteln fräftig zu unterstügen, schlechter werden, kümmert Jene wenig. Begehen sie später' mal Schonebeck bei Stoppenberg ( Kreis Essen), 22. August. Das und wir dürfen wohi sagen, daß wir in dieser Beziehung unsere volle einen dummen Streich, die naturgemäße Folge solch falscher und Nachfolgende dürfte jedenfalls einen fleinen Beleg zu der Un- Schuldigkeit gethan haben. Um nun den Boden fernerhin fräftig zu bearbeiten wird der Unterzeichnete von Zeit zu Zeit Correspondenzen vernachlässigter Erziehung, so werden sie eben gehauen und ein haltbarkeit unserer heutigen Gesellschaftszustände liefern. Ich in der„ Berliner freien Presse" und dem Vorwärts" veröffentlichen, gesperrt, je nachdem, und damit Punktum. Der einzelne Mensch bin geboren im Kreise Mannsfeld und arbeitete dort vor 1870 und ersucht alle Genossen, die hier zureisen und sich mit uns in Verhat für diese Sorte Volkswohlfahrtler fast gar teinen Werth als Bergmann. Der Krieg rief auch mich unter die Fahnen bindung segen, freiwillige Beiträge liefern, oder auf fozialistische Beitmehr. Wie kommt das? Nun, sein Werth ist gesunken infolge und wurde ich durch einen Granatsplitter am Beine bedeutend schriften abonniren wollen, sich an ihn zu wenden. Mit soz. Gruß der fortwährenden Kriege, die vielfach um Sonderinteressen, um verwundet. Mein Schwager schrieb an meine Frau, ich hätte F. Haburg, Junkerstr. Nr. 24. der Herrschsucht willen geführt werden. Wo um nichtige Dinge den Ehrentod gefunden, und seien mir durch eine Granate beide Millionen in verhältnißmäßig furzer Zeit hingeschlachtet werden, Beine weggeschossen worden. Durch den Schreck und wohl auch Briefkasten was wiegt da Einer? Hödel aber sank infolge der eben gerügten durch das Bewußtsein, mit ihren zwei unerzogenen Kindern des Vernachlässigung. Und immer tiefer sant er. Da hörte er vom Ernährers beraubt und dem Elende preisgegeben zu sein, wurde Sozialismus; begeistert für die neue Lehre raffte er sich für meine Frau wahnsinnig. Am 17. November 1871 erlöste furze Zeit auf. Doch nicht lange konnte die Begeisterung währen. sie endlich der Tod aus diesem Jammerthal. Ich war so nieder Er gerieth oft in Noth, in Nahrungssorgen, und wer solche gedrückt, daß ich nach Magdeburg übersiedelte und dort von 1871 Schmerzen an sich selbst erfahren hat, weiß, wie nahe der Mensch bis 1875 einen Schacht auf Salz abteufte. Der höchste Lohn, 2) Existirt eine Schrift von sozialdemokratischer Seite geschrieben, daran ist, sein ihm hoffnungslos erscheinendes Leben zu ver der mir dort gezahlt wurde, betrug M. 2,40-2,50. Eines welche sich gegen Franz Mehring's Die deutsche Sozialdemokratie, nichten. Dabei fiel er von einer Partei zur anderen; bald suchte schönen Tages wurde mir vom Direktor mit dem Bemerken ge- ihre Geschichte und ihre Lehre" wendet, event. wann und wo ist sie erer sich an die Liberalen, bald an die Anarchisten, bald an die fündigt, ich sei Sozialdemokrat und müsse aufhören. Meine 3) Wenn nicht, hat der Vorwärts" oder ein anderes sozialdemo= Christlich- Sozialen heranzumachen, nur um sein elendes Leben Verwunderung war groß, um so größer, als ich bis dahin noch kratisches Organ irgend einmal eine Kritik des besagten Werkes gezu fristen. Außerdem war er von einer verheerenden Krankheit keine Ahnung vom Sozialismus hatte. Freilich trat ich jederzeit bracht, ev. wo und für welchen Preis ist die Nummer zu erhalten? schon längere Zeit durchseucht. In solch einem Zustande, nach gegen alles Ünrecht auf, was mir und meinen Kameraden wider- Antwort: 1) Ein solches Werk gibt es leider noch nicht. Viel feiner Seite hin einen Hoffnungsanter erblickend, keinen wirklich fuhr, und das mag den Herrn dazu geführt haben, in mir einen leicht finden Sie in der Engels'schen Schrift:„ Hrn. Eugen Düh theilnehmenden, aufrichtigen und für sein Unglück verständniß Sozialisten zu vermuthen. Das Bündel wurde geschnürt und ring's Umwälzung der Wissenschaft". Genossenschaftsbuchdruckerei. vollen Freund zur Seite, glaubte er durch einen Schuß in die ich zog mit meiner zweiten Frau und Kindern nach Westfalen, Leipzig , zum Theil wenigstens die gewünschten Aufschlüsse. Luft vor den Augen des Kaisers diesem die Größe seiner Noth wo ich auch glücklich Arbeit fand. Hier wurde ich denn im weil nicht nöthig. Wir begnügten uns damit, die zuerst im„ Volkszu zeigen. Doch er sollte sich irren. Man fesselte ihn und be- Kreise von wirklichen Kameraden zum Sozialisten und befand staat" erschienene und von unserer Genossenschaftsbuchdruckerei zichtigte ihn des versuchten Kaisermords. Die feile Presse, theils mich sehr wohl dabei. Jedoch nach einiger Beit ward ich wieder mehring gegen den Sozialistenfresser Treitschke , die auch den im Seperatabdruck veröffentlichte Schrift des Sozialdemokraten zu verblendet, theils zu unwissend, suchte den armen Hödel zu entlassen was nun? Zum Glück fand sich wieder Arbeit Sozialistenfresser Möhring todtschlägt, neu aufzulegen und zu ver einem Unthier, wie es nur der Sozialismus erzeuge, zu machen, und so konnte ich mich dem ruhigen Studium, meiner Familie breiten. 3) Kein sozialistisches Blatt hat es unseres Wissens für aber zum Glück dauerte diese freche Lüge nur so lange, bis und meinen Kameraden widmen. So oft wir konnten, besuchten nöthig gehalten, sich mit dem Mehring'schen Geschreibsel zu befassen. Psychologen sich um diesen Fall etwas kümmerten und ihre maß wir sozialistische Versammlungen. Da kam denn die Reichs- Wie haben Besseres zu thun. gebendere Meinung dem Publikum mittheilten. Da hatte man tage auflösung und die Reichstagswahl; wir wollten für Hassel- Quittung. Frnkl Pest Ab. 24,58. Furs Uerdingen Ab. 1,60. es denn mit einem Psychisch Kranken*) zu thun, also mit einem, mann kämpfen und ich vertheilte, so oft es anging, Flugblätter Bst Mainz Ab. 100,00. Hinr Mainz Ab. 25,00. Witr Dassel Ab. 2,15. dessen Seelenleben durch äußere und innere Einflüsse in seiner und Stimmzettel. Eines Tages traf ich einen bekannten Ar- Kenstmnn Erlangen Ab. 27,80. Rtr Darmstadt Ab. 21,00. Frhr Lübeck Entwickelung gestört worden war. Wer an dieser Störung der beiter, der mir treu schien, und gab ihm Stimmzettel zu besorgen. Schr. 1,35. Nf Clotten Schr. 0,80. normalen Seelenthätigkeit Schuld hatte, habe ich oben schon ge- Wie erstaunte ich aber, als er mir vertraute, er besorge bereits lngr Fulda Schr. 5,00. Trpp Friedberg Schr. 9,58. Bhrng Plaue nügend angedeutet. Ich will nur noch hervorheben, daß sich sein für 4 Mark Stimmzettel für Krupp in die Häuser. Trotzdem Schr. 1,60. Kl. Wiesbaden Schr. 4,60. Dvq. Wiesbaden Schr. 7,40. Vertheidiger als solcher durch Geist" sehr hervorgethan hat und versprach er auch die meinigen abzugeben; wer aber nicht ging, Star Hamburg Schr. 0,30. Whlnschmdt Fürth Schr. 1,40. daß ihm hauptsächlich Hödel die Vollkraft des vom Gerichtshofe war mein Mann- er trug die Bettel zum Direktor und des Kallheim Schr. 5,00. Rskr Lörrach Schr. 1,00. Lnihlr Fürstenfeld gefällten Urtheils zu verdanken hatte. Leider sind unsere Richter nunzirte mich. Das hatte natürlich jetzt zur Folge, daß ich Schr. 3,50. Hlzpfl Vegesack Schr. 2,80. Ldwg Kindenheim Ab. 0,80. bei der Ueberfülle von Arbeit nicht in der Lage, solch' höchst abermals auf die Landstraße geworfen wurde, und nun kommt interessante Fälle in die Breite und in die Tiefe zu studiren. noch dazu, daß ich allen Arbeitgebern denunzirt bin Wer aber schafft ihnen die viele Arbeit? Wer erzieht das Volk und durch dies Manöver in meinem Fache nirgends d. 3,36. Verein Vorwärts daselbst 1,25. Ges. in der Küche des Bon Pirw Wollin 0,40. Gesammelt bei Schfft in Kl. Bichocher so gut, daß jene Schreckensanstalten sich immer mehr füllen? mehr Arbeit bekomme! Was thun? Soll ich mir für meine Arbeiterbildungsvereins 2,50. Die Antwort ist auch hier sehr leicht gegeben. Wer, frage ich, letzten paar Pfennige einen Strid faufen oder--? Kamehatte demnach Recht? Daß Hödel noch kein Unverbesserlicher raden, ich glaube, Ihr verlaßt mich auch jetzt nicht. war, geht aus einer Aussage vor, die er kurz vor seinem Tode dem Pastor als Antwort gab auf die Frage, ob er sich nicht noch zum Besseren bekehren wolle. Möglich wäre es," sagte
Karl Ziehm, Schonebeck bei Stoppenberg ( r. Effen) 50 1/9. Düffeldorf, 21. Auguft. Wie an vielen Orten, so haben Hödel, aber ich brauche dazu Zeit." Diese Zeit hat man ihm auch hier eine Anzahl Fabrikanten einen Aufruf an uns Arbeiter nicht gelassen, man hat sich so recht deutlich das testimonium erlassen, in welchem man uns vor den sozialdemokratischen Bepaupertatis ausgestellt, man vermochte nicht, einem Frrenden in strebungen warnt und mit dem Bopanz zu schrecken sucht, die Geduld den richtigen Pfad zu zeigen. Und so werden viele Partei wolle den Umsturz der bestehenden gesellschaftlichen Ordsolcher Fälle noch passiren. Wann wird die Errettung werden? nung. Wir Arbeiter haben aber jeden Tag Gelegenheit, zu K. sehen, wie schön diese„ Ordnung" für uns ist, wo Einzelne Alles
der Redaktion. Manfred: Angekommen.
-
3. in H.: Sie fragen: 1) Existirt ein Buch, welches vom sozialdemokratischen Standpunkt aus die historische Entwicklung der deutschen Sozialdemokratie schildert event. wann und wo ist es erschienen?
Unterstützungsfonds.
-
2) Nein,
Grm
An die Parteigenossen von Forst- Bergen. Behufs Regelung des Wahlfonds wird dringend ersucht, die noch außenstehenden Sammellisten an das unterzeichnete Comité abzugeben. Das Arbeiter- Wahlcomité.
Da demnächst
Der arme Conrad 1879
Preis pro Expl. broch. 40 Pf., geb. 60 Pf.
Schwäb.- Hall . Die Reichstagswahl ist vorüber und ich haben können, was ihr Herz verlangt, und Tausende nicht wissen, Illustrirter Kalender für das arbeitende Volk möchte Ihnen über die Erfahrungen, die wir vor der Wahl und wo sie am nächsten Morgen einen Bissen Brod für Weib und erscheint, so ersuchen wir die Bestellungen hierauf durch dieselbe gemacht haben, Einiges mittheilen: Nachdem die Kind hernehmen sollen. Man redet von Agitatoren, die uns Attentate vorgefallen, war es natürlich auch das Haller Tage- verführen und unzufrieden machen, und vergist ganz, daß heut uns schon jetzt zugehen zu lassen, damit wir einen blatt", welches sein Möglichstes leistete in Angriffen und Ver- zutage fein Mensch mehr zufrieden mit seinem Schicksal ist, daß geregelten Versandt bewerkstelligen können. leumdungen gegen die Sozialdemokratie. Als sich nun dieses es also gar keiner solchen Ungethüme braucht, das Volk aufzu= Blatt sogar zu der Identifikation der Sozialdemokratie mit einer regen. Die Unzufriedenheit schüren eben die Herren Arbeitgeber Räuberbande verstieg, hielten es die hiesigen Genossen für selbst; überall hört und sieht man von Lohnabzügen, von Bei Bezug von 12 Stück und darüber pr. Stück 25 PfPflicht, diesem unmanierlichen Gebahren entgegenzutreten und schlechter Behandlung der Arbeiter u. s. f. Alte, im Dienst der zwar mit einer Rechtfertigung in genanntem Blatt, zu deren Herren ergrante Arbeiter werden auf die Landstraße geworfen, Aufnahme die Redaktion desselben moralisch verpflichtet gewesen dem Hunger, dem Selbstmord in die Arme getrieben: solche wäre, allein dieselbe nahm nicht nur die Rechtfertigung nicht Handlungen aber sollen Liebe und Vertrauen erwecken? sollen auf, sondern verweigerte auch eine Annonce zu einer Volks- die Harmonie zwischen beiden Theilen fördern? Nach solchen versammlung, in welcher Parteigenosse Schwend diese Angriffe nicht wegzuleugnenden Thatsachen aber wagt man noch von der zurückweisen wollte. Wir griffen nun zu Plakaten, allein der Sorge und Opfern für die Arbeiter zu sprechen? O ihr Heuchler!
*) Wir erinnern hier nochmals daran, daß man den Kopf Hödel's dem Professor Birchow zur Untersuchung verweigert hat. R. d. B.
Nach den also gegebenen heuchlerischen Ermahnungen folgt der eigentliche Trumpf: die Drohung mit der Hungerpeitsche, die Entlassung aus der Arbeit. Wir Arbeiter werden euren Er