Säße sollen und dürfen nicht wahr sein: 1. Die Menschheit| Kunst und Sozialismus macht eine Entwicklung durch. 2. Jede Entwicklung muß ein Sange, Arbeiterfrage. Biel haben. 3. Das Ziel der menschheitlichen Entwicklung ist Laffalle, F., Arbeiterfrage statt des jetzt noch herrschenden Bestialismus und Egoismus der Humanismus und Sozialismus, statt des Thiermenschen der wahrhaft würdige Vernunftmensch.
Die ganze Menschheitsgeschichte ist eine Entwicklungsgeschichte, also ein beständiges Untergraben von Bestehendem, ein fortwährendes Neubilden von Staats- und Gesellschaftsformen. Wer untergräbt Bestehendes nicht? Antwort: Wer für selbstthätige geistige Regsamteit noch zu jung, oder schon zu alt, oder überhaupt dazu nicht fähig ist, also das Kind, der kindisch gewordene Greis, der Dumme und Blödsinnige. Jeder Andere, jeder geistig Gesunde untergräbt Bestehendes, weil das ganze Leben ein Streben, ein Fortschreiten nach einem fernen Ziele ist. Man will also mit dem neuen Sozialistengesetz jede geistige Regsamkeit unterdrücken, man will die strebenden Menschen beseitigen und nur über Kinder, kindische Greise und Dumme W. Dabritius. herrschen.
Nachstehende Schriften sind durch die Expedition des„ Vorwärts" in Leipzig , sowie durch die Expedition der Freien Presse" in Berlin , Kaiser Franz- Grenadier- Plag 8, zu beziehen: Armen- und Heimathsgelegebung Arbeitermarseillaise
Aufschlüsse über die babische Revolution von 1849
Aus den Ruinen von Nimrut und Olympia
Mart 1. 50.
05.
70.
1. 50.
10.
10.
Auszug aus den gesezt. Bestimmungen über die Landtagswahl Baumann, Berechnung über das Gewindeschneiden.
Bebel, A., Bauernkrieg
-
Rede über die Anträge betr. Abänderung der Gewerbeordnung
Die Entwickelung Frankreichs vom sechszehnten bis gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts
Die parlamentarische Thätigkeit des deutschen Reichstages von 1874-76
•
Gloffen zur Schrift:„ Die wahre Gestalt des Christenthums
Becker, B., Der alte und der neue Jesuitismus
•
Die Reaktion in Deutschland gegen die Revolution v. 1848 Mißbrauch der Nationalitätenlehre K. Fourier..
•
9
·
Geschichte der Arbeiter- Agitation F. Laffalles. 5 Lief. Geschichte der revolutionären Bariser Commune 1789-94 Becker, J. Ph., Wie und Wann? Ein ernstes Wort über die Fragen und Aufgaben der Zeit..
-
•
Le Précurseur. Organe démocratique social des associations des travailleurs( 1877) Vorbote. Soz.- pol. Monatsschrift. 1866-1870
Bergmanns Fluch. Bericht über den Delegirtentag sägfischer Berg- und Hüttenarbeiter zu Zwidau 1874.
-
Blos, W., Unsere Preßzustände
.
Leben
Ueber Verfassungswesen, Macht u. Recht, Was nun?
Arbeiterlesebuch
Offenes Antwortschreiben Arbeiterprogramm
Die Wissenschaft und die Arbeiter Criminalprozeß, III. Instanz
Die Feste, die Preffe 2c.
.>
und Thaten des Generals Jaroslas Dombrowski Lehn, Juristisches Taschenlexikon. Fiebknecht, W., Zu Truz und Schutz
Ueber die politische Stellung der Sozialdemokratie Wiffen ist Macht- Macht ift Wissen. 2. Aufl. Reichstagsrede 1874
Zur Grund- und Bodenfrage 2. Aufl.
Bur orientalischen Frage oder soll Europa kosackisch werden
Die Drientdebatte im deutschen Reichstage
Das Briefgeheimniß vor dem deutschen Reichstag. Sübeck, C., die Vaterlandslosen( Novelle) Lommel, Jesus von Nazareth
Johannes Huß.
•
Liffagaray, Geschichte der Commune von 1871
1. 60. Marx , Der Cölner Communisten Prozeß. 2. Auft. Das Kapital. 2. Aufl.
2.
10.
-
-
|||||[[[[ 152235
25.
-
·
4.
-
15. Vogel, Apotheken- Monopol. Verfälschung der Lebensmittel 15. Volksstaat- Kalender für 1874. für 1875 Volksstaat- Fremdwörterbuch
35.
10.
30.
.
•
10. Vollmar, G., Waldverwüstung und Ueberschwemmung
15. Wahre Gestalt des Christenthums
broch. gebb.
•
•
•
30. Wander, K., Drei Jahre aus meinem Leben oder: Mein 15. Prozeß wegen Erregung von Mißvergnügen und Unzufriedenheit 2c.
50%
40. Wohnungsfrage. Ein soziale Stizze
25. Bimmermann, Pfaffenpeitsche. 1. Bd.
30 Wuttke, Die deutschen Zeitschriften
25. York, Die industrielle Arbeiterfrage
1.
Beitgeist, Eine Studie
20.
75.
50.
20
10.
20
•
Bukunftsmedizin oder Anleitung sich selbst der beste Arzt zu sein, d. h. Krankheiten zu verhüten.( Vollständig in 12 Heften.) Heft 1-10 à
Allgemeiner Arbeiter- Sänger- Bund.
TAP!!!!!!
60%
60.
20.
20.
50.
15
50.
1. 50.
10.
10.
1. 60.
25.
75.
Um zwei Gesangesgenossen bei dem jezigen schlechten Geschäftsgang 10. zu unterstügen, habe ich für Raucher Tabakspfeifen mit dem Bundes 75. zeichen am Pfeifenkopf anfertigen lassen. Ein Stück lange Pfeife toftet 30. 2 Mt., ein Stück halblange 1,80 Mt. gegen Nachnahme; jedoch kann 30. ich unter 3 Stück nicht versenden.
•
•
40.
4.
B
9.
Mignet , Geschichte der franz. Revolution von 1789 bis 1814, deutsche Uebersetzung gebd.
Minister Eulenburg und die deutsche Sozialdemokratie
30. Moft, Liederbuch, gbb. 40 Pf., broch.
25.
60.
8. 75.
2. 25.
-
-
-
30.
2. 50.
3. 50.
+
•
•
Die religiöse Frage und das arbeitende Volk
Boruttau, Religion und Sozialismus
-
-
-
Nieder mit den Sozialdemokraten
Verzweiflung im liberalen Lager
Hütet Euch vor den 300 Millionen neuen Steuern
Brunnemann, Stizzen u. Studien zur franzöfifchen Revolutions
-
1. Heft: Gewerbeordnung
0
[ 100
Zur bevorstehenden Wintersaison mache ich die Gesangesgenossen 75. im Bund und außerhalb des Bundes hierauf aufmerksam. 40. Gotha . Mit Gruß Emil Sauerteig, Borsigender. Briefkasten
30.
25.
1. 50.
20.
1. 80. 30. 30.
G
•
-
-
B
60.
2. Heft: Freizügigkeits-, Impf-, Lohnbeschlagnahme
und Haftpflicht- Gesetz
Kapital und Arbert
Bastille am Plötzensee
Der Kleinbürger und die Sozialdemokratie.
Die Lösung der sozialen Frage
•
•
Die sozialen Bewegungen im alten Rom und der Cäfarismus
Moralt, F. A., Arbeiterkrankheiten. 1. Schädliche Gase. 2. Scäbliche Dämpfe, als Krankheitsquellen Motteler, J., Frauen- und Kinder- Arbeit
Oldenburg , Was wollen die Sozialdemokraten?
10. Otto- Walter, A., Allerhand Proletarier. Eine Hausgeschichte Rienzi . Drama in 5 Aufzügen.
Eine mittelalterliche Internationale. Hiftor. Novelle Kranke Herzen
10.
1
50.
-
Am Webstuhl der Zeit. Soz. Roman
40.
60.
40.
Braunschweiger Tage
25.
Schuß in den Gewerkschaften
50.
15.
10.
-
25.
50.
40.
1382 38 198
-
-
der Redaktion. W. H. in Glarus : Der eingesandte Bericht ist allzu persönlicher Natur, als daß er das Interesse unser Leser berühren könnte. Wenn ein Deutscher im Auslande eine Beleidigung gegen den deutschen Kaiser oder irgend einen andern deutschen Bundesfürften ausstößt, so tann er nach§ 4 des Strafgesetzbuchs für das deutsche Reich bei seiner Rackkehr nach Deutschland der Majestätsbeleidigung angeklagt und demgemäß bestraft werden. In 5 Jahren tritt Berjährung ein. Ch. W. in Berlin : Leider nicht aufzunehmen. Der Staatsanwalt! A. H. Leipzig : Im vorigen Jahre hatte die Einkommensteuer sechs Simpla, in diesem Jahre elf; wo früher 6( Pfennige, Mark 2c.) bezahlt wurden, müssen also in diesem Jahre 11( Pfennige, Mark 2c.) bezahlt werden also fast das Doppelte. R. T. in Berlin : Wir sind Ihnen für Ihre Mittheilung sehr verbunden. Unserem Correspondenten 3. in H.( S. Nr. 103) also zur Nachricht, daß in der „ Neuen Gesellschaft"( 5. Heft, Februar) eine Widerlegung( so weit sie dem Verfasser nöthig schien) des Mehring'schen Opus veröffentlicht worden ist. Die„ Neue Gesellschaft" ist, wenn Hr. 3. in H. keine andere Bezugsquelle hat, von unserer Expedition zu bekommen. Die Vertheidigungsrede Lassalle's , gehalten vor dem Staatsgerichtshof zu Berlin , Das ist vergriffen; wird hoffentlich aber bald neu verlegt werden. Protokoll von 1875 ist nicht mehr im Buchhandel zu haben. Wenn es Ihnen blos darauf ankommt, dasselbe zu lesen, so werden Sie gewiß in der Expedition der„ Berliner Freien Presse" ein Exemplar geliehen erhalten.
-
1.
10.
15.
30. 40. 30.
3.
75.
1.
2. 50.
10.
60.
der Expedition: Fr. Kettle und Ad. John in Würzburg : die Adresse der Frau E. Klemich ist: Schloßstr. 23 II. Dresden. - Sozialist Wien : 15 in ein Couvert. C. Ft Hannover : Die Bilder sind zu X in 2.: beziehen bei J. H. Bonn Elberfeld , wir haben sie nicht. Sie erhalten das 18. Heft gratis. Dasselbe enthält 2 Nrn. und das Inhaltsverzeichniß.
-
Geschichte
Civilehegeseh
Culturkampf und Volksschule in Preußen
Daniel in der Löwengrube. Gedicht
Dedekind , Dr. Fr., Prozeß Stevers en Bogel v. Falkenstein
Der arme Konrad. Jäuftritter Kalender für das arbeitende Bolt. 1877. broch.
für 1878. broch.
für 1879. broch. 0,40 M., geb.
Der Braunschweiger Ausschuß der sozial- demokratischen Arbeiterpartei in Lözen und vor Gericht 1871
Der Republikaner, Schweizer Voltskalender für 1878
Die parlamentarische Thätigkeit des deutschen Reichstages von von 1871-74
Die Volksschule und die Lage ihrer Lehrer in der Provinz Preußen Diekgen, National Dekonomisches. 2. Auflage
Die bürgerliche Gesellschaft
- Die Religion der Sozialdemokratie. 4. Auflage Das Wesen der menschlichen Kopfarbeit
Diffidentengeset..
•
-
•
Ein verunglückter Agitator( Lustspiel)
15. Photographien: Feuerbach , Heß, Herwegh , Johann Jacoby , Laffalle, Lange, Yord, Blanqui , Crémieur, Delescluze, Dombrowski, Ferré, Flourens, Marat, Millière, Owen Raoul Rigault , Roffel zc.; in Visitenkartenformat à. Gruppenbilder( Tableaux) der sog. Wiener , Braunschweiger, Leipziger und Pefter Hochverräther, von der Courbet 'schen Büfte der ,, Liberté"( Freiheit) á
1.
15.
1.
-
-
10. Photographien: in Rabinetformat à
1
50.
1.
20.
20.
60.
1. 25.
-
-in Groß- Folio
Triumph of Order, darstellend die Erschießung von Communisten durch die Versailler Truppen( Mai 1871) imt Kirchhofe Père la Chaise zu Paris
14=
28 Ctm. breit 20 Ctm. hoch pr. Std. 20- Polliker, S., Die Behandlung der politischen Gefangenen in Bayern
40. Pfau, 2., Das Preußische Regiment vor Gericht Preußischer Schnaps im deutschen Reichstage
10. Prekgesetz vom 7. Mai 1874.
.
10 Protokoll bes Stuttgarter Congresses 1870 des Dresdener Congresses 1871 des Coburger Congreffes 1874
.
15. 10.
-
-
15. 1. 50.
-
des Gothaer Congresses 1875
-
20.
•
.
•
B
10. Protokoll, bes Schweizer Arbeiter- Congreffes zu Olten des Schweizer Arbeiterbundes zu Winterthur .
25. Kindergarten u. Boltsschule als sozialdemokr. Anstalten ABC des Wissens. 4. Aufl.
Dulk, A., Nieder mit den Atheisten
·
.
Eccarius, J. G., Kampf des großen und Kleinen Kapitals. Ginkommensteuergesek.
•
•
Herrn Eugen Dühring's Umwälzung der Wissenschaft.
I. Thl. Philosophie. II. Thl. Pol. Dekonomie u. Sozial. à
•
Franz, J., Herr Böhmert, Professor der Nationalökonomie
und seine Fälschungen der Wissenschaft
·
.
•
•
Geiser, Forderungen des Sozialismus an Gegenwart u. Zukunft Das deutsche Reich und seine Gesetzgebung
9
-
Nachtrag von 1873-76
Genoffenschaftsgesetz( Bundesgesetz)
Gefindeordnung
Gewerbeordnung für das deutsche Reich
, H., Der Staat vom sozialdemokratischen Standpuntte aus. Erne Auseinandersetzung mit den Anarchisten
Hasenclever, Wilb., Liebe, Leben, Kampf( Gedichte)
Erlebtes( Skizzen und Novellen)
Hepner, Ad., Meine 31/ 2jährige Leipziger Polizeicampagne Herr v. Treitschke der Sozialistentödter und die Endziele des
, Die internat. Arbeiter- Afoziation 1864-71, ihre
Geschichte, Programm und Thätigkeis
Braktische Emanzipationswinke
Die Organisation der Maffen.
.
.
0
Hilfskaffengesek, Leitfaden für zu errichtende Krankenkassen
rim. bte Varietereffe, inre Beseniusg und Organisation
Barobi, 2., Es werde Licht( Poesien).
-
.
Die Joee der Entwickelung. 2 Bde. à
Bacoby, Joh., Das Ziel der Arbeiterbewegung
Regel, M., Freie Lieder( Gedichte)
Knappschaftskaffenwesen vor dem deutschen Reichstag
Romplot gegen die Jutern. Arb.- Affoziation. Aus dem Französischen übersetz von Kotosty
Rönig, Schwarze Kabinette
•
.>
König Mammon und die Freiheit Ein neues Bilderbuch Brasser, Dr. F., Anti- Syllabus( Gedicht)
Ceterum censeo( Gebicht)
•
.
•
·
-
!!!!! ppppp!!!!!!!!!!!!
15.
bes 3. Congresses des Schweizer 'schen Arbeiter- Bundes 25. Prowe, John Osawatomie Brown, der Regerheiland 15 Rathgeber für Gewerbtreibende.
30.
Revidirte Landgemeindeordnung für Sachsen Städteordnung.
50. Rittinghausen, Sozial- demokratische Abhandlungen, 5 Sefte
15. Rohleder, die Pariser Commune vor der Deputirtentammer in Bersailles
10.
•
Röckel, Sachsens Erhebung und das Zuchthaus zu Waldheim 75. Roller, der bekehrte Nagelschmied
10. Back, Ed., Unsere Schulen im Dienste gegen die Freiheit Gegen die Prügelpädagogen
20.
-
.
•
•
Christian Hengst , Schieferdecker aus Carlsruhe, Baden, wird ersucht mit seinem Bruder in Correspondenz zu treten. Adresse: Mürli25. Glarus ( Schweiz ). Wilh. Hengst.[ 30 Den Parteigenossen u. Freun
25.
60.
3.
&!!
•
5.
2. 50.
-
20 30.
05.
Hannover u. Linden. den empfehle ich mein reichal
tiges Herbst- und Winterstofflager zur Anfertigung von Herrenkleidern. Für pünktliche und reelle Bedienung garantirt ( 3a) 1,50] H. Rudolph, Mittelstr. 11/ II. Hannover . Sonnabend, den 7. September, Abends 8½ Uhr, Sozialdemokratischer Wahlverein.
im Vereinslokale, Mittelstraße Nr. 11:
Oeffentliche Versammlung.
[ 1,20
Tagesordnung: Der Kampf ums Dasein. Referent Herr Dehme Der Vorstand.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß jezt Kalender ,, Armer Con25 rad" sowie Braunschweiger Volks- Kalender" in den Versamm15. lungen und stets bei mir zu haben sind. Es ist Pflicht eines Jeden 20. für die weiteste Verbreitung zu sorgen. ( F. 167) H. Loges.
30.
30.
20.
25.
Leipzig und Umgegend. Sonnabend, Abends 1/29 Uhr: Außerordentliche Generalver50. sammlung. Tauchaer Str. 12, Hof lts. T.- D: Innere Vereinsangelegenheiten. Nichtanwesende Mitgl. zahlen 25 Pf. Ordnungsstrafe. D. V. In den nächsten Tagen erscheint im Verlage der Genossenschafts Buchdruckerei zu Leipzig und ist durch die unterzeichneten Buchhandlungen zu beziehen:
30
3. 50.
0
90.
1. 40.
1. 90.
30.
05.
-. 60.
80.
B
1. 20.
10.
B
.
->
Der Massenaustritt aus der Kirche. Bhramm, Grundzüge der Nationalökonomie, 1. Abth. Ein Wort zur Berständigung der sozialen Frage Schulze, 6., Der große Krach, ein Märchen für große und tleine Kinder geb.
·
•
Berno- Bolowiewitsch, Unsere russischen Angelegenheiten. Sozialistische Theaterstücke.
broch.
.
!!!!!!!!!!!!!
-
Der arme Conrad.
Illustrirter Kalender für das arbeitende Volf pro 1879.
Vorwort.
-
Juhalts- Verzeichniß: Vollständiges Kalendarium.
rungen. Von Joh. Phil. Becker.
-
Aus meinen Erinne Woher und wohin mit den
-
25, Kulis? Wie entstand unsere Welt. Von L. Friwizer. Heinrich 15. Heine's Biographie.( Mit Portrait.) Im Hinterhause. Erzählung Sonne, Erde und Mond. Ein wichtiges von Heinrich Friedenau.
25.
-
20. Kapitel für Kalenderkäufer. Von Emil Roßbach.( Mit 5 Abbildungen.) Weihnachtsbilder aus einem Proletarierleben. Von F. W. Frizsche... Babeuf, Biographie.( Mit Portrait.)
50.
-
-
-
-
-
Produktive und unpro
40. duktive Arbeit. Ein Kapitel aus der politischen Dekonomie. Von H. Was uns die Statistik lehrt. Statistik sozialistischer Reichstagswahlen. Die Vergiftung des Volkes. Aus alten PaPost- Porto- Tarif. Telegramm- Tarif. Anekdoten. Sinn sprüche. Räthsel 2c. 2c. Marktverzeichnisse für ganz Deutschland . Die Illustrationen find von bewährten Künstlern gezeichnet und geschnitten.
50.
60.
-
·
1. 20.
1. 40
1. 50.
1. 50.
50.
25.
Nr. 1: Ein Schlingel
35. pieren.
.
•
40.
1. 20.
60.
( Zur Aufführung gehören 5 Expl. für die Rollen und 1 Expl. für den Soufleur. Preis complet M. 1.40.)
( 8ur Aufführung gehören 4 Expl. für die Rollen und 1 Expl. für den Soufleur. Preis complet M. 1.50) Nr. 2: Preßprozeffe
25.
20.
Nr. 3: Ein Opfer
.
40.
15.
( Bur Aufführung gehören 19 Expl. für die Rollen und 1 Expl. für den Soufleur. Preis complet M. 6.)
10. Specht, Populäre Entwicklungsgeschichte des Weltals 20. Statuten der Internationalen Arbeiter Affoziation
•
2. 50.
·
10.
.
30. Strafgesehbuch für das deutsche Reich
1.
-
•
10
50.
broch.
60.
.
20.
eleg. gbb. broch. eleg. gbb.
60.
1. 50.
11
40.
H!!!
Brutus! schläfft Du?.
50. Teffendorf und die deutsche Sozialdemokratie
12. Theokratisches Kirchenthum und autokratische Juftig. Ein Gotteslästerungsprozeß vor dem Schwurgericht zu Eßlingen Tchernychewsky,. G., Que faire? Roman
1. 20. Vahlteich, Der Deflamator. 4 Hefte.
05. Vereins and Versammlungsgesek für Sachsen 05. Verfassung des deutschen Neiches
.>>
1.
B
75.
L'économie politique
.
1. 50.
Troß der gediegenen und reichhaltigen Ausstattung kostet der Kalender geheftet nur 40 Bfg., gebunden und mit gutem Schreibpapier durchschossen 60 Bfg., gegen baar oder Postvorschuß. Den Bestellern von Einzel- Exemplaren ist anzuempfehlen, für jedes Exemplar brochirt 50 Pf., gebunden 70 Bf., einzusenden, wofür wir franco per Kreuzband zusenden. Die Lieferung des Kalenders erfolgt nur gegen baar oder Postnachnahme.
Frei- Exemplare werden nicht gegeben.
Auf Posten von 1 Dußend aufwärts berechnen wir brochirt 25 Pf. pro Stück
gebunden 40
netto gegen baar.
99
75. Allgemeine deutsche Associations- Buchdruckerei zu Berlin ,
Kaiser Franz- Grenadierplatz Nr. 8a.
3.
1
1. 50.
60.
10.
75.