Einzelbild herunterladen
 

Zur Abwehr und Aufklärung!

Gegenüber den Angriffen, welche nach Berichten der Presse gegen unsre Gesellschaft beziv. die von derselben gelieferten

Gas- Spar- Apparate"

in einer angeblich von Interessenten einberufenen öffentlichen Versammlung erhoben sind, sehen wir uns zu folgender Erklärung veranlaßt:

Wir verkaufen unsre Gas- Spar- Apparate unter Uebernahme der Garantie dafür, daß eine

Gas- Ersparniss von mindestens 20 Proz. bei unverminderter Leuchtkraft

erzielt wird.

Die Gesellschaft, nicht der Abnehmer hat den Beweis zu führen, daß die garantierte Ersparnis erzielt wird. Gelingt dieser Beweis nicht, so muß die Gesellschaft die Apparate kostenlos zurücknehmen.

Diese klaren und schriftlich vereinbarten Vertragsbedingungen machen den Bezug unsrer Apparate zu einem vollkommen risikofreien Geschäft und schließen die Möglichkeit aus, daß irgend ein Abnehmer Zahlung zu leisten braucht, bevor der garantierte Erfolg nachgewiesen iſt.

Die Gesellschaft hat ihre Garantie bisher nicht nur erfüllt, diese ist in fast allen Fällen sogar übertroffen; denn bei den vielen Tausenden von uns eingeführten Installationen ist sie mit nur ungefähr 100 Abnehmern in Differenzen geraten. Auch diese wenigen Unzufriedenen sind bereits teilweise durch Gutachten unparteiischer, vom Gericht bestellter Sachverständigen eines Bessern belehrt worden und haben sich nachträglich von der Güte unsrer Apparate, die in ihrer Vollendung bisher einzig dastehen, über­zeugt. Als überaus kläglich muß deshalb die von einem Konkurrenzunternehmen, teilweise sogar auf dessen Kosten, in Scene gesetzte Bewegung" einiger weniger Interessenten bezeichnet werden, der die Gesellschaft eine imponierende Reihe von Anerkennungen und Gutachten hochrespektabler Sachverständiger und Firmen entgegenzustellen in der glück­lichen Lage ist.

Wir bitten unsere Abnehmer, sich durch diese Bewegung, gegen die wir, soweit dabei unlautere Mittel in Anwendung gebracht wurden, den Prozeßweg beschreiten werden, in ihrer guten Meinung über unser auf solidester und streng reeller Grundlage begründetes Unternehmen nicht beirren zu lassen und unbefangen die Motive jener Bewegung zu würdigen. Insbesondere ersuchen wir dringend, die Wirksamkeit unfrer Apparate nicht wie das in einer Reihe von Fällen geschehen ist, dadurch beeinträchtigen zu lassen, daß die Apparate von unbefugter Hand und in unsachgemäßer Weise in der Einstellung verändert werden.

Um auch gegen solche Mißstände und Eingriffe Unbefugter sowohl unsre geschäßte Kundschaft, wie uns selbst besser schüßen zu können, übernehmen wir fortan zunächst für Berlin die Instandhaltung von Gasglühlicht unter den denkbar günstigsten Bedingungen.

Auf Grund eines befonderen Abkommens mit der Hill- Gesellschaft sind wir in der angenehmen Lage, trot billigster Abonnements- Bedingungen, den anerkannt besten Glühftrumpf, den Hillglühförper" D. R. P. unsrer geschätzten Kundschaft liefern zu können, desgleichen verwenden wir nur Brenner, Cylinder c. aus den ersten Fabrifen. Indem wir nachstehend eine kleine Auswahl von den zahllosen Anerkennungen zum Abdruck bringen, stellen wir es jedem Interessen frei, die Originale in unfrem Bureau einzusehen und auch die Apparate selbst in unsrem Laboratorium in Augenschein zu nehmen.

76c 228 1900

131

Gesellschaft für Gas- Spar- Apparate m. b. H.

Berlin N., Friedrich- Strasse 105 c.

Nachstehend ein in einer Prozeßfache durch den gerichtlichen Sachverständigen abgegebenes Gutachten:

Beim Beklagten habe ich unter Zuziehung der Parteien am 29. und 80. März cr. den Gasverbrauch unter Anwendung des Druckmessers festgestellt. Hierbei ergab sich, das der Gasverbrauch in einer Stunde betrug

1. bei Anwendung des Reglers und der Regulierschrauben 1152 Liter, 2. bei Ausschaltung des Reglers 1692 Liter,

3. bei Ausschaltung des Reglers und der Regulierschrauben 1708 Siter.

tomillodA

Der Regler funktionierte, als ich ihn geprüft, tadellos und hielt den Drud auf gleicher Höhe ohne Rücksicht auf die Anzahl der brennenden Flammen und ohne Be­einträchtigung der Leuchtkraft.

Ich gebe mein Gutachten demnach dahin ab. daß der Beklagte 31 Proz. Gas­ersparnis bei Anwendung des Reglers und der Regulierschrauben hat gegenüber dem­jenigen Gasverbrauch, der eintritt, wenn er seine Flammen bei geöffneten Hähnen ohne Regler und Regulierschrauben brennt." world he

Einige Beugnisse aus der allerjüngsten Beit.

Beschluß der Königlichen Gefangenanstalts- Direktion.

Chemniz, den 5. April 1900. Dem General- Vertreter der Gesellschaft für Gas- Spar­Apparate in Berlin , Herrn Georg Löbel in Chemniz, wird auf deffen Ansuchen hiermit bescheinigt, daß die unterm 10. Oftober 1899 in der hiesigen Gefangenanstalt aufgestellte Gas- Spar­Anlage für zusammen ca. 300 Flammen sich ausgezeichnet bes währt hat.

Die erzielte Gasersparnis belief sich innerhalb von fünf Monaten bereits auf ca. 5300 Aubifmeter im Wert von ca. 900 Mark und würde eine noch höhere gewesen sein, wenn nicht gerade die äußerst ungünstigen Witterungsverhältnisse des legten Winters durch viel zeitigeres und längeres Brennen als früher von weniger günstigem Einfluß auf die Ersparnis gewirkt hätten. Immerhin find die Erfolge glänzend und der Apparat allenthalben nur zu empfehlen. Stempel der fgl. Gefangenanstalt gez. Mühlhausen Gefängnisdirektor. Chemnitz mit fgl. Wappen.

Berlin , den 29. März 1900. Leipzigerstr. 35.

Antwortlich Ihres Schreibens vom 26. d. M. teile ich Ihnen hierdurch mit, daß die von Ihnen gelieferte Gas- Spar- Einrichtung bis jezt zu meiner vollen Zufriedenheit funktioniert, ich habe eine Gasersparnis von ca. 25 Proz. konstatiert.

Hochachtend

H. W. Röhlich, fgl. Hoflieferant.

Steglit, den 24. März 1900. Lindenstraße 34.

Seit Ende Oktober 1899 funktioniert in dem Hauſe Hallesches Ufer 32 in Berlin der von Ihnen in der Gasleitung eingebaute Spar- Apparat. Aus dieser Leitung werden 14 Treppen- und Flurflammen gespeist. Die Ersparnis, welche seitdem, nämlich in fünf Wintermonaten, erzielt ist, deckt ungefähr die Kosten Ihres Apparats, so daß von nun ab der eigentliche Nutzen eintritt. Ich schäße die Ersparnis auf mindestens 25 Broz., so daß ich Ihnen meine volle Zufriedenheit mit dem Apparat aussprechen kann. Der Lichteffekt ist genau derselbe wie früher.

Brauerei Wilhelmftadt

Herr& Edert.

Ergebenst

Prof. Dr. Otto Hoffmann .

Berlin , den 7. März 1900. Fruchtstr. 37.

Hiermit bestätigen wir Ihnen gern, daß wir mit den bei uns lieferten Gas- Spar- Apparaten sehr zufrieden sind und eine Gasparnis von mindestens 25 Broz. erzielen.

Mir fönnen Ihre Apparate nur empfehlen,

Victoria Bar

Weingrokhandlung.

Hochachtungsvoll

Herr& Edert.

Berlin , den 5. März 1900. Potsdamerstr. 123b.

In höflicher Erwiderung Ihres Werten vom 3. da. Mts. teilen wir Ihnen mit, daß wir mit Ihrem Spar- Apparat auss gezeichnet zufrieden sind, und eine Ersparnis von mindestens Hochachtungsvoll 25 Proz. erzielen.

Henschel& Co.

Berlin, den 28. März 1900. Brunnenstr. 186.

Die mir gelieferten Apparate funktionieren zu meiner vollsten Zufriedenheit und ist die Ersparnis an Gasverbrauch ca. 5 Proz. mehr als Sie mir garantierten, ivobei bei gleichem Licht die Strümpfe nicht so schnell abgenutzt sind.

Hochachtungsvoll

J. Baron.

... Gleichzeitig bemerken wir, daß Ihr Apparat gut funktioniert und wir mit den Leistungen desselben äußerst zufriedengestellt find, so daß wir Ihnen anheim stellen, uns gegebenen Falls als Referenz aufzugeben, wir sind dann gern bereit, von der Vor­züglichkeit des Apparats neuen Reflettanten Mitteilung zu machen. Hochachtungsvoll

Berlin , Bassergasse 3.

d

Otto Grund u. Co.

Berlin, den 4. März 1900. Königgrägerstr. 123.

Mit Heutigem teile ich Ihnen höft. mit, daß die von Ihnen gelieferte Gas Spar Anlage zu meiner vollen Zufriedenheit funktioniert und dieselbe nur empfehlen kann.

0

Achtungsvoll

" Zum bayrischen Hiesel", Münchner Bier- Ausschank. H. Stein.

Schippang u. Wehenkel, Inh. Dr. R. Schulze, Fabrik und Lager sämtlicher Artikel für Photographie. Berlin , den 8. März 1900. Stralauerstr. 49.

=

Wir teilen Ihnen mit, daß der uns im September v. J. gelieferte Gas Spar: Apparat bisher zu unsrer Zufriedenheit funktioniert hat. Wir haben in den einzelnen Monaten vom Oftober v. J. bis Februar inkl. d. J. im Durchschnitt über 25 Proz. an Gas gegenüber den entsprechenden Monaten der vorhergehenden 3 Jahre gespart.

Mit Veröffentlichung dieser Mitteilung sehen wir uns eins verstanden. Schippang u. ehentel.

Berliner Weißbier- Brauerei, Max Füllgrabe.

and Berlin , den 24. Jamuar 1900. Stettinerstr. 20.

Der Gesellschaft für Gas- Spar- Apparate bescheinige ich hier­mit gerne, daß ich mit dem von genannter Gesellschaft aufgestellten Gasbrudregler Haarscharf" nicht nur die garantierten 20 Proz sondern 33 Proz. an Gas erspart habe. Ebenso kann ich die angebrachten Regulierschrauben nur bestens empfehlen. Mar Füllgrabe.

Dr. Hugo Remmler Fabrit chemisch- pharmaceutischer Präparate.

Berlin , den 5. März 1900. Anklamerstr. 38.

In Beantwortung Ihres gefälligen Briefes teile ich Ihnen ergebenst mit, daß die mir von Ihnen gelieferten Gas- Spar­Apparate meine Erwartung übertroffen haben. Die Anlage hat sich in den wenigen Monaten, in denen sie benutzt wird, reichlich. bezahlt gemacht.

Eine genaue Berechnung der Gasersparnis ist mir nicht möglich, weil durch Ertveiterung meines Betriebs in letzter Zeit zahlreiche Neuanschlüsse an die Gasleitung notwendig wurden und dadurch der Gaskonsum gegen die gleichen Monate des ver­gangenen Jahrs größer geworden ist.

Troß der Erweiterung des Gasleitungsnezes sind die Gas­rechnungen gegen die Rechnungen der gleichen Monate des vorigen Jahres nicht unbedeutend kleiner geworden.

Hochachtungsvoll

Dr. Hugo Remmler. Berliu, SW., den 5. März 1900. Friedrichstr. 205,

Gebr. Pflaume. Fries u. Decken- Engroslager.

Teilen der Gesellschaft für Gas- Spar- Apparate mit, daß der gelieferte Apparat zu unsrer vollen Zufriedenheit bis heute funktioniert hat.

Bei gleich vielen Brennstunden hat sich eine Ersparnis von ca. 25 Broz. berausgestellt.

Deutsches Kolonial- Haus Bruno Antelmann.

Hochachtungsvoll

Gebr. Pflaume.

Berlin , den 2. März. Jerufalemerstr. 28.

Wir bestätigen Ihnen hierdurch, daß wir mit der von Ihnen gelieferten Gas- Spar- Einrichtung sehr zufrieden sind und haben wir durch dieselben 25-30 Proz. Gas- Ersparnis fonstatiert.

Hochachtungsvoll

Deutsches Kolonialhaus, Bruno

Antelmann.

Berliner Feinfilter- Fabrik Berlin , den 3. März 1900. Blücherplatz 2.

Sellenscheidt.

Auf Ihre werte Zuschrift vom 28. v. Mts. teilen wir Ihnen höfl. mit, daß wir mit der uns von Ihnen gelieferten Gas- Spar­Einrichtung sehr zufrieden sind.

Wir haben jezt gleichmäßiges Licht auch in den entfernt vom Gasmesser gelegenen Räumen und haben eine bedeutende Gas­ersparnis gegen die gleichen Monate des Vorjahrs erzielt, ob­gleich wir jetzt eine ganze Anzahl Flammen mehr brennen, 20 20 Proz. Ersparnis dürften sicher erzielt fein.

Wir können daher diese Einrichtung jedermann empfehlen und zeichnen Hochachtungsvoll

Feinfilter und Brautechnische Maschinen- Fabrik A.-G. vorm. 2. A. Enziger.

Abt. Berlin , vorm. Sellenscheidt.

Prof. Dr. Landau, Frauenklinik.

Bescheinigung. Berlin , den 6. März 1900. Philippftr. 21.

Der Gesellschaft für Gas Spar- Apparate zu Berlin be­fcheinigen wir hierdurch gern, daß die von derselben in der Privat­finit des Prof. Dr. Landau, Berlin NW., Philippstr. 21, für die Klinikbeleuchtung am 7. August 1899 installierte Gas- Spar- An­lage bisher zu unsrer vollen Zufriedenheit funktioniert hat. Die Ersparnis im Quartal IV 1899 gegenüber Quartal IV 1898 be= trug etwa 30 Proz.

Für die Verwaltung der Frauen- Klinik von Prof. Dr. Landau, H. Flehinghaus, Oberin.

Berantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von May Bading in Berlin .