-

Der deutsche   Bauerntrieg

Soziales aus Rußland  . Bakunisten an der Arbeit

.

Theile aus sozialistischen Liedern citirte, fertigte Genosse Hörig| Engels, F.  , Zur Wohnungsfrage. 3 Hefte denselben gebührend ab. Große Freude verursachte uns die Mittheilung aus Freiberg  , daß Dinstag, den 13., Liebknecht komme. Die Versammlung war auf 8 Uhr anberaumt und schon um 7 Uhr begann sich der Saal zu füllen, voran die Herren Libe­ralen, welche glaubten, das Bureau für diesen Abend in ihre Hände zu bekommen. Sie hatten sich aber geirrt und bekamen schon einen kleinen Vorgeschmack für den 15. Auguft. Die Ver­sammlung hat wesentlich dazu beigetragen, uns den Sieg zu verschaffen. Nach einigen beherzigenden Worten Hörig's wurde die Versammlung in der besten Stimmung für uns geschlossen. Aber auch ein Opfer ist zu beklagen. Unterzeichneter, seit 23 Jahren für die Herren Günther u. Sohn thätig und von denselben erst noch vor Kurzem als einer der besten Arbeiter bezeichnet, wurde infolge seiner Thätigkeit für die gerechte Sache des Volkes Dienstag, den 20. August, seiner Arbeit für genannte Firma mit den Worten verluftig erklärt:" Für Sie haben wir feine Beschäftigung mehr!" Ich stehe also nun mit einer Fa milie von fünf unerzogenen Kindern existenzlos da, das Gespenst des Hungers erwartend. Hier in Hainichen   erhalte ich keine Be­schäftigung mehr. Vielleicht erbarmt sich meiner ein Genosse und verschafft mir Arbeit. Mit sozialdemokratischem Gruß

Herrn Eugen Dühring's   Umwälzung der Wissenschaft. I. Thl. Philosophie. II. Thl. Pol. Oekonomie u. Sozial. à Erinnerung an Herwegh  Erinnerung an Börne

Franz, J., Herr Böhmert, Professor der Nationalökonomie und seine Fälschungen der Wissenschaft Für die franzöfifchen Brüder

-

Franz Engelmann, Gartenstr. Magdeburg  , 17. September. Die hiesige sozialdemokratische Genossenschafts Buchhandlung veröffentlicht folgende polizeiliche Verfügung, welche ihr zugegangen ist: Magdeburg  , den 30. August 1878. Es wird Ihnen hiermit Geldstrafe bis zu 150 Mart, im Unvermögensfalle Haft bis zu 10 Tagen, für den Fall ange droht, daß Sie ferner an Ihrem Geschäftslokale oder im Schau­fenster desselben die Magdeburger   Freie Presse" anheften bezw. öffentlich ausst len sollten. Hiergegen steht Ihnen binnen 21 Tagen, vom Tage der Behändigung dieser Verfügung ab ge­rechnet, das Rechtsmittel der Beschwerde oder Klage offen.

Der königliche Polizei Präsident. J. V.: v. Gayl." Der Vorstand der Genossenschaft zeigt an, daß er dagegen den Beschwerdeweg beschritten habe. Stiel, 4. September. In den letzten drei Wochen fanden hierselbst über einen Vortrag des Herrn Dr. Müller, Ueber die Unmöglichkeit der sozialistischen Gesellschaft", mehrere Dis­putationen zwischen dem Herrn Dr. Müller und unseren Genossen Walther und Wolff statt. Die Versammlungen waren durch­schnittlich von 4-5000 Personen besucht und verliefen in muster­haftester Ordnung. Selbst gegnerische Blätter geben zu, daß unsere Partei entschieden den Sieg davon getragen habe, indem der Herr Dr. Müller schließlich die Richtigkeit der von uns auf­gestellten Forderungen und Programme zugeben mußte. Unsere Sache hat durch diese durchaus sachlich gehaltenen Auseinander­segungen entschieden gewonnen und wäre nur zu wünschen, daß die Herren Gegner allüberall in solcher Weise den Kampf mit uns aufzunehmen suchten. Auf die Sache selbst noch näher ein­zugehen, erlaubt mir der Raum des Vorwärts" nicht und ver­weise ich alle Leser auf die Schleswig- Holsteinische Volts­ zeitung  ".

"

Nachstehende Schriften sind durch die Expedition des Borwärts in Leipzig  , sowie durch die Expedition der Freien Presse" in Berlin  , Kaiser Franz- Grenadier- Blag 8, zu beziehen:

Armen- und Heimathsgelegebung

Geiser, Forderungen des Sozialismus an Gegenwart u. Zukunft Das deutsche Reich und seine Gesetzgebung Generalabstimmungsliste des deutsch  . Reichstags v. 1867-73 Nachtrag von 1873-76 Genossenschaftsgesetz( Bundesgesetz) Gewerbeordnung für das deutsche Reich Gefindeordnung

-

Gespräch am Kachelofen Greulich  

, H., Der Staat   vom sozialdemokratischen Standpunkte aus. Erne Auseinandersetzung mit den Anarchisten Hasenclever, Wilb., Liebe, Leben, Kampf( Gedichte) Erlebtes( Skizzen und Novellen) Hepner, Ad., Meine 31/ 2jährige Leipziger Polizeicampagne

Herr v. Treitschke   der Sozialistentödter und die Endziele des Liberalismus Hillmann  , Die internat. Arbeiter- Assoziation 1864-71, thre Geschichte, Programm und Thätigkeit Praktische Emanzipationswinte Die Organisation der Maffen. Hilfskaffengesek, Leitfaden für zu errichtende Krankenkassen rld, bie Barieizreffe, tore Bedeutung und Organisation Bacobi, 2., Es werde Licht( Poeften).

0

Die Jdee der Entwidelung. 2 Bbe. sacoby, Joh., Das Ziel der Arbeiterbewegung Regel, M., Freie Lieder( Gedichte) Rnappschaftskaffenwesen vor dem deutschen   Reichstag  Romplot gegen die Intern. Arb. Affoziation. Aus dem Französischen übersetzt von Kotosty König, Schwarze Kabinette.

B

·

.

könig Mammon und die Freiheit Ein neues Bilderbuch kraffer, Dr. F., Anti- Syllabus( Gedicht). Ceterum censeo( Gedicht) Kunst und Sozialismus fange, Arbeiterfrage

Faffalle, F., Arbeiterfrage

-

-

Ueber Verfassungswesen, Macht u. Recht, Was nun? An die Arbeiter Berlins  

Arbeiterlesebuch

Offenes Antwortschreiben

Arbeiterprogramm

Die Wissenschaft und die Arbeiter

Criminalprozeß, III. Instanz

Die Feste, die Presse 2c.

Bastiat Schulze

Indirekte Steuern

Düsseldorfer Affiffenrebe

-

Fichte's Philosophie

Fichte's politisches Vermächtniß

Julian Schmidt

Gotth. Ephraim Lessing  

Leben und Thaten des Generals Jaroslas Dombrowski Lehn, Juristisches Taschenlexikon

Liebknecht  , W., Zu Truz und Schuk

·

.

-

75.

-

·

9

30.| Rohleder, die Pariser Commune   vor der Deputirtenkammer in 50.

Versailles

15. Röckel, Sachsens Erhebung und das Zuchthaus zu Waldheim 10. Roller, der bekehrte Nagelschmied

Back, Ed., Unsere Schulen im Dienste gegen die Freiheit Gegen die Prügelpädagogen..

10. Schäffle  , Dr. A., Quintessenz des Sozialismus

Scholl, Carl, die freien religiösen Gemeinden und die Sozial­demokratie

Schramm, Grundzüge der Nationalökonomie, 1. Abth.

Ein Wort zur Berständigung der sozialen Frage 2. Schulze, G., Der große Krach, ein Märchen für große und tleine Kinder

-

-

50

9

.

.

B

-

B

-

20. Schlesinger, M., Eine Reise nach Utopien

-

80.

15.

-

Der Maffenaustritt aus der Kirche.

50.

60.

!!!!!!!!!

30.

05.

60.

80.

1. 20.

10.

25,

15,

25.

20.

1. 20. 1. 40

geb.

50.

broch.

40.

1. 50. Berno- Solowiewitsch, Unsere russischen Angelegenheiten. 1. 50. Sozialistische Theaterstücke. -.50. Nr. 1: Ein Schlingel

20

35.

25. 40. 1. 20.

( Zur Aufführung gehören 4 Expl. für die Rollen und 1 Expl. für den Soufleur. Preis complet M. 1.50) Nr. 2: Breßprozesse

25.

( Zur Aufführung gehören 5 Expl. für die Rollen und 1 Expl. für den Soufleur. Preis complet M. 1.40.)

60.

Nr. 3: Ein Opfer

40.

20.

( Zur Aufführung gehören 19 Expl. für die Rollen und 1 Expl. für den Soufleur. Preis complet M. 6.)

Specht  , Populäre Entwicklungsgeschichte des Weltalls 15. Statuten der Internationalen Arbeiter Assoziation 10. Strafgesehbuch für das deutsche Reich

2. 50.

"

B 20  

.

30.

Strodtmann, Die Arbeiterdichtung in Frankreich.  

) broch.

eleg. gbb.

10.

s broch.

50.

eleg. gbd.

2.

إمام إما إمبر

10.

1.

60.

11

1. 50.

60.

g

1. 50.

40.

75.

3.

11

1. 50.

60%

D Σ

10.

D

75.

t

60.

60%

L

20.

fa

!!!!!

20.

50.

65.

Σ

15.

ft

50.

2

1. 50.

b

-

10.

h

2.

g

10.

1. 60.

a

25.

11

D

-.75

b

S

d

g

1

g

b

Brutus! schläfft Du?.

Tessendorf und die deutsche Sozialdemokratie

20. Theokratisches Kirchenthum und autokratische Justiz. Ein Gottes­lästerungsprozeß vor dem Schwurgericht zu Eßlingen 12. Tchernychewsky, H. G., Que faire? Roman

L'économie politique

Vahlteich, Der Deflamator. 4 Hefte.

Vereins und Versammlungsgesek für Sachsen Verfassung des deutschen Reiches 05 Vogel, Apotheken- Monopol 05.

15. Volksstaat Kalender für 1874.

1.

75.

1. 20

Mart

1. 50.

Ueber die politische Stellung der Sozialdemokratie Wiffen ist Macht- Macht ist Wissen. 2. Aufl. Reichstagsrede 1874

05. 70.

Zur Grund- und Bodenfrage 2. Aufl.

Bur orientalischen Frage oder soll Europa   kosackisch werden

1. 50.

10.

-

Das Briefgeheimniß vor dem deutschen   Reichstag. Lübeck  , C., die Baterlandslosen( Novelle)

.

.

1. 60.

2.

4.

15.

35

-

-

.

Verfälschung der Lebensmittel

-

für 1875

Volksstaat- Fremdwörterbuch

10 Volksschulgesetz für Sachsen  .

.

30. Vollmar, G., Waldverwüstung und Ueberschwemmung 08 Wahre Gestalt des Christenthums.

broch.

.

gebd.

.

10. Wander, K., Drei Jahre aus meinem Leben oder: Mein Prozeß wegen Erregung von Mißvergnügen und Un­zufriedenheit 2c.

15.

30.

15. Wohnungsfrage. Ein soziale Stizze

50 Wuttke, Die deutschen   Zeitschriften 40 York, Die industrielle Arbeiterfrage

30 Bimmermann, Pfaffenpeitsche. 1. Bd.

25 Beitgeist, Eine Studie

1.

20.

75.

50.

20.

20

10.

75.

Briefkasten

Arbeitermarseillaise

Auerbach, Tagebuch aus Wien  .

Aufschlüsse über die babische Revolution von 1849

Aus den Ruinen von Nimrut und Olympia

Auszug aus den gesegl. Bestimmungen über die Landtagswahl. 10. Baumann, Berechnung über das Gewindesazeiden

Bebet, A., Bauerntrieg

-

-

.

Rede über die Anträge betr. Abänderung der Gewerbe­ordnung

Die Entwickelung Frankreichs   vom sechszehnten bis gegen Ende des achtzehn en Jahrhunderts

Die parlamentarische Thätigkeit des deutschen   Reichs­tages von 1874-76 Gloffen zur Schrift: Die wahre Gestalt des Christenthums

Becker, B., Der alte und der neue Jesuitismus

Briefe deutscher Bettelpatrioten. 5 Lief.

Die Reaktion in Deutschland   gegen die Revolution v. 1848 Mißbrauch der Nationalitätenlehre K. Fourier.

.

Geschichte der Arbeiter- Agitation F. Laffalles. 5 Lief. Geschichte der revolutionären Bariser Commune 1789-94 Becker, J. Ph, Wie und Wann? Ein ernstes Wort über die Fragen und Aufgaben der Zeit

-

Le Précurseur. Organe démocratique social des associations des travailleurs( 1877)

Borbote. Soz. pol. Monatsschrift. 1866-1870

Bergmanns Fluch. Bericht über den Delegirtentag sägfischer Berg- und Hüttenarbeiter zu Zwidau 1874 Flos, W., Unsere Breßzustände

-

--

-

Blut und Eisen od. die Entstehung d. Krieges von 1866 Zur Geschichte der Commune von Paris  

Die Revolution zu Mainz 1792-1793

Boruttau, Religion und Sozialismus

Die religiöse Frage und das arbeitende Volt

Bracke, W., Der tafsalle'sche Vorschlag.

-

-

-

Nieber mit den Sozialdemokraten

Berzweiflung im liberalen Lager

Die Drientdebatte im deutschen   Reichstage

Lommel, Jesus von Nazareth

-

Johannes Huß.

Liffagaray, Geschichte der Commune von 1871

10. Marz, Der Cölner Communisten Prozeß. 2. Aufl. Das Kapital. 2. Aufl.

-.25.

-

Der XVIII. Brumaire des Louis Bonaparte  und Engels  , Kommunistisches Manifeft

·

Hütet Euch vor den 300 Millionen neuen Steuern Brunnemann, Stizzen u. Studien zur französischen   Revolutions­

Geschichte

"

Büfte der Freiheit. 25 Ctm. Höhe in Gyps weiß

1.

30. Mignet, Geschichte der franz. Revolution von 1789 bis 1814, deutsche   Uebersetzung gebd.

.

->

30. 3.

2.

-

-

Kapital und Arbeit

Bastille am Plötzensee

2. 50.

-

3. 50.

6.

10.

1

-

.

25. Bukunftsmedizin oder Anleitung sich selbst der beste Arzt zu sein, d. h. Krankheiten zu verhüten.( Vollständig in 12 Heften.) Heft 1-11 à

der Redaktion. X. in 2. Die Reichstags- Verhandlungen über 10. das Sozialistengesetz werden demnächst nach den stenographischen Be­richten in einer Brochüre erschienen.

der Expedition: Krdzr Hohenstein( Ostpr.): Zur Unterstützung 30. der Kinder Rüstow's können Sie Ihre Spende an Genoffen Greulich 30. Redaktion der Tagwacht in Zürich   senden. Frz Rschl Wien  : 5 Mart 4. genügen für die Lassalle  'schen Schriften und für Kreuzbandporto. 75.

40.

30.

4.

25

9.

1. 50.

20.

Unterstützungsfonds.

Durch C. R. Pausa   gesammelt bei einem Spaziergang nach. Syrakus   1,80.

Kottbus. Bestellungen auf Arbeiter- Kalender werden bis zum 1. Oktober entgegengenommen. Möge sich Jedermann einen solchen anschaffen und die gegnerischen Machwerke bei Seite werfen. Der Be­trag muß bei der Bestellung gleich entrichtet werden, da seitens der 1. 80. der Expedition( was auch sehr richtig) nur gegen baar geliefert wird. Wer noch zu den Wahlkosten etwas beitragen will, wird ersucht selbiges an mich abzugeben. H. Teichert, Schuhmacher.[ 70

An die hiesigen Abonnenten und Leser des Vorwärts".

Da mit dem 1. Oktober ein neues Quartal beginnt, so ersuche ich bis spätestens 26. September das Abonnement erneuern zu wollen, damit in der Zusendung keine Unterbrechung eintritt, ebenso diejenigen, welche neu abonniren wollen, ersuche ich dieses bis dahin zu thun, und und mache darauf aufmerkjam daß pränumerando abonnirt wird. Die Preise sind wie früher:

25.

Minister Eulenburg und die deutsche Sozialdemokratie

-

30.

60

oft, Liederbuch, gbb. 40 Pf., broch.

30.

8. 75.

-

2. 25.

-

Die Pariser Commune   vor den Berliner   Gerichten. Sammlung von Reichs- Gesetzen:

-

60.

London  .

-.25.

15

50.

60.

50.

".

40.

1.

10

15.

30.

40.

30.

75.

60.

40.

25.

50.

15.

15.

1.

9

2.

Elfenbeinton

O

2. 50

1. 20

15

Consols hierzu weiß 1 M., Efenbeinton

-

.

!!!!!!

für 1 Exemplar wöchentlich 3mal 4 sh. 2 d.

-

2

2

3

"

"

"

"

"

"

3

3 2

6

"

"

"

"

"

"

1

1

3

"

"

"

"

"

"

6

e

b

6

[ 2,10

9

1. Heft: Gewerbeordnung.

2. Deft: Freizügigkeits-, Impf-, Lohnbeschlagnahme­

und Haftpflicht Gesetz

Der Kleinbürger und die Sozialdemokratie.

Die Lösung der sozialen Frage

Die sozialen Bewegungen im alten Rom   und der Cä­jarismus

Moralt, F. A., Arbeiterkrankheiten. 1. Schädliche Gase. 2. Schädliche Dämpfe, als Krankheitsquellen.

10. Motteler, J., Frauen- und Kinder- Arbeit

50. Oldenburg  , Was wollen die Sozialdemokraten?

40. Otto- Walter, A., Allerhand Proletarier. Eine Hausgeschichte Rienzi  . Drama in 5 Aufzügen.

Am Webstuhl der Zeit. Soz. Roman.

Eine mittelalterliche Internationale. Hiftor. Novelle Krante Herzen

Braunschweiger Tage

Ein verunglückter Agitator( Luftspiel)

10. Photographien: Feuerbach  , Heß, Herwegh  , Johann Jacoby  , Laffalle, Lange, Yord, Blanqui  , Crémieux, Delescluze, Dombrowski, Ferré, Flourens, Marat, Millière, Owen Raoul Rigault  , Roffel 2c.; in Vifitentartenformat à. Gruppenbilder( Tableaur) der sog. Wiener  , Braun­fchweiger, Leipziger   und Pefter Hochverräther, von der Courbet  'schen Büfte der ,, Liberté"( Freiheit) á 15. Photographien: in Kabinetformat à. in Groß- Folio

Triumph of Order, darstellend die Erschießung von Communisten durch die Versailler   Truppen( Mai 1871) im Kirchhofe Père la Chaite zu Paris  

Da wir vom 1. Oftober an eine neue Einrichtung getroffen haben, wodurch es möglich, daß jeder Abonnent pünktlich bedient wird und beim Abonnement die Nummern, welche etwa schon erschienen sind, er­hält und um allen Anforderungen zu genügen verschiedenen Uebelstän= den abgeholfen haben, so sollte es sich jeder Parteigenoffe zur Pflicht machen, mehr Abonnenten dem Vorwärts" zuzuführen. Abonnirt fann werden bei unserem Colporteur Scherzer im Vereinsiotale 6 Rose str. Greek str. Soho und bis auf weiteres bei Unterzeichneten.. 2, 50. W. Hoffmann.

60.

<-. 25.

3.

-

"

Die Neue Gesellschaft Monatsschrift für Sozialwissenschaft beginnt mit Oktober ihren 2. Jahrgang. Die ersten Hefte des 2. Jahr­gangs werden voraussichtlich enthalten: Dr. A. Schäffle: Ueber die -25. Reaktion in der wirthschaftlichen Gesetzgebung Prof. Dr. Ludwig 60 Büchner: Die Frau. Ihre natürliche Stellung und gesellschaftliche Bestimmung.( 60-80 Druckseiten.) Dr. Aug. Theod. Stamm: Der Mensch als Schüler des Kosmos und des kosmischen Veredelungsge fezes. Adolph Samter: Das Eigenthum und der Sozialismus. Prof. S. Vögelin: Das Volksleben im Spiegel der neuern bildenden Kunst( mehrere Druckbogen start). Reinhold Rüegg  : Worauf es in 2. 50. unsern Volksschulen hauptsächlich ankommt. Dr. Rud. Jonas Stroh­eder: Die Sahara  , ein Land friedlicher Eroberung. H. W. Fabian: 20 Das Verhältniß des Individuums zum Staate. Dr. Karl Schalk: 30. Bom Gelde. Dr. A. Mülberger: Häckel und der Sozialismus. 05 Heinrich Dürer: Das Recht und die Juristen. Arthur Cornette: 25 Die Wissenschaft und die Gesellschaft. Aus dem Französischen   übersetzt - 15. von Karl Schneidt  . J. Dietgen: Religion. Dr. F. Wiede. 20. Kritische Darstellung der sozialwissenschaftlichen Theorien von Emil [ 9,00 30. Acollas. III., u. v. A.

#

14

28 Ctm. breit 20 Ctm. hoch pr. Std. 20

.

5.

#

20. Polliker, S., Die Behandlung der politischen Gefangenen in Bayern  

60.

Pfan, 2., Das Preußische Regiment vor Gericht

1. 25. Preußischer Schnaps im deutschen   Reichstage

40. Prekgesek vom 7. Mai 1874

-

für 1878. broch.

für 1879. broch. 0,40 M., geb.

Der Braunschweiger Ausschuß der sozial- demokratischen Ar­beiterpartei in Lözen und vor Gericht 1871

"

Der Republikaner, Schweizer Voltstalender für 1878 Die parlamentarische Thätigkeit des deutschen   Reichstages von von 1871-74

Protokoll des Stuttgarter Congresses 1870

10.

Die Volksschule und die Lage ihrer Lehrer in der Provinz Preußen  Dieggen, National Dekonomisches. 2. Auflage

10.

15.

-

Die bilrgerliche Gesellschaft

10.

- Die Religion der Sozialdemokratie. 4. Auflage

-

des Dresdener Congresses 1871

des Coburger   Congreffes 1874. bes Gothaer Congreffes 1876. Solzarbeitercongreß zu Nürnberg   1873

15. Protokoll, des Schweizer   Arbeiter- Congresses zu Olten  des Schweizer   Arbeiterbundes zu Winterthur  .

20.

10.

-

des 3. Congreffes des Schweizer  'schen Arbeiter- Bundes

25. Prowe, John Osawatomie Brown, der Negerheiland

15. Rathgeber für Gewerbtreibende.

25. Revidirte Landgemeindeordnung für Sachsen

Städteordnung.

·

B

1. Rittinghausen, Sozial- demokratische Abhandlungen, 5 Gefte

80

,, Die Neue Gesellschaft" erscheint im Umfange 48-60 gr. Lex. 20. 80 Geiten per Monatsheft. Abonnementspreis per Quartal Mt. 3,00; zu beziehen bei allen Bostansta ten und Buchhandlungen, in Leipzig  auch bei Exped. d. Vorwärts", sowie direct bei der Expedition der ,, Nenen Gesellschaft" in Zürich  .

25

50

30

1.

3. 50.

90.

1. 40.

1. 90.

ا إمرمي مومي

Zürich  . Verlag der ,, Neuen Gesellschaft". Verantwortlicher Redakteur: Franz Güzlaff in Leipzig  . Redaktion und Expedition Färberstr. 12. II. in Leipzig  . Druck und Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig  .

t

C

Christenthum und Sozialismus

Bürgerkrieg in Frankreich

Civilehegeseh

·

1.

11

Culturkampf und Volksschule in Preußen

Daniel in der Löwengrube. Gedicht

10.

-

50.

Dedekind  , Dr. Fr., Prozeß Sievers n Bogel v. Falkenstein Der arme Konrad. Jäuftrirter Kalender für das arbeitende

1.

20.

Bolt. 1877. broch.

Dissidentengesetz...

Bouai, Dr. A., Antwort an den Betenner des Theismus

-

Kindergarten u. Boltsschule als sozialdemokr. Anstalten ABC des Wissens. 4. Aufl.

-

Dulk, A., Nieder mit den Atheisten

-

.

Eccarius, J. G., Kampf des großen und einen Kapitals. Einkommensteuergeset

15.

.

w!!