-

-

-

B.

beiterbewegung durchgeführt werden, da dort schon die Vorbes gewerks geziert. Das schreibt der General- Anzeiger" und mißte, die ihr das Schweifgewedel der frommen Dummheit in dingungen meist vorhanden oder doch leichter zu beschaffen und alle übrigen Käseblätter druckten es ab, ohne zu wissen, daß sie so hohem Maße weihte. Nun:" Freuet Euch des Lebens" dort auch die Controle der Arbeitgeber über das Verhalten der durch die Auslegung der Buchstaben D. A. B. die größte Dumm-( d. h. bis es anders kommt!). Seid selig im Gefühle, einen Arbeiter viel schwieriger ist, wie anderswo. Wenn dann in den heit begangen. Die drei Buchstaben bedeuten:" Der Arbeit jungen Mann von seinem vorgesezen Pfade entfernt zu haben, großen Städten die Genossenschaft lebensfähig daftände und be- Brod" und nichts weiter. Doch woher plöglich die Haussuchung der froh ist, von der tyrannischen Flachsköpfigkeit dieser Herren sonders wenn bereits eine Anzahl von Werkstätten zur Her- und Wegnahme von Gegenständen, an die sich die Behörde doch befreit zu sein. stellung von Consumartikeln gegründet wäre, könnte man auch gar nicht vergreifen sollte, denn ihr sollte doch das Eigenthum" Fulda  , 8. September. Wohl selten kommt es vor, daß ein in den ländlichen Industriebezirken und kleineren Orten mit zunächst heilig und unantastbar sein?- Diese Haussuchung Geistlicher wegen Beleidigung eines Bürgers, begangen in der Errichtung von Filialen in einer den Mitteln der Gesammtheit geschah auf die Denunziation eines Individuums, welches fünf Kirche von der Kanzel herab, verurtheilt wird. Hier ist ein entsprechenden Weise vorgehen. Wollten die Arbeitgeber gegen Jahre Mitglied der verschiedenen Tischlervereinigungen war, des solcher Fall passirt, und kostete dieser Spaß dem frommen Herrn die Mitglieder mit Maßregeln vorgehen, so würde sich dies be- jezigen Altgesellen der Tischlergesellen- Zwangskaffe, des früheren 150 Mark. Der heilige Sedan ist hier auch nicht so vorüber liebte Mittel bald als stumpfe und ungenügende Waffe er- Beitragsammlers der hiesigen Mitglieder des Tischlerbunds, des gegangen, wie man es gern gewünscht hätte es war zu viel weisen, da ja die entlassenen Arbeiter sofort wieder Arbeit er- Herrn Heinrich Lösche, dieser Ehrenmann sei hiermit der Ar- commandirtes Publikum, das wirkliche Volt" fehlte. Denselben halten könnten, und in Masse können die Arbeiter wenigstens für beiterwelt zum Gedächtniß überwiesen. Gleichzeitig wurde Tag passirte es einem hiesigen Schreinermeister, welcher mit längere Zeit doch niemals auf's Pflaster geworfen werden, denn auch bei dem jetzigen Beitragsammler des Bundes Albert Scholz, seiner Frau spazieren ging, daß ein Soldat seine Frau insultiren unsere heutigen Unternehmer können ohne Arbeiter nun einmal nicht sowie beim Krankenkassirer Bernhard Schneider gehaussucht. wollte. Der Mensch verfolgte beide bis in ihre Wohnung, wo existiren, und sollten wirklich zur Bekämpfung der Genossen- Letztere Beiden wurden polizeilich von ihren Werkstellen abgeholt sich der Tischlermeister des Soldaten nur mit einer Waffe er­schaften vorübergehend von den Unternehmern größere Arbeits- und dann mit starker Polizei- Bedeckung zum Polizei- Bureau wehren konnte. In dem nun folgenden Kampfe wurden beide ausschlüsse beliebt werden, so würden bei festem willen sich auch transportirt. Mit der Auffindung der Person des Herrn Lenz verwundet und kam der Soldat nach dem Lazareth. Es sind Mittel finden lassen um diesem Vorgehen die Spize abzubrechen. hatten die Herren aber kein Glück, denn seine Frau wußte den an demselben Tage auch noch mehrere Exzesse von wahrscheinlich Daß der neue Reichstag zu dem von der Regierung bean- felben keine Auskunft über seine Arbeitsstelle zu geben, was ihm betrunkenen Soldaten verübt worden, die dem militärischen Stande tragten Ausnahmegeseze wenigstens theilweise seine Zustimmung jedenfalls die Schmach ersparte, auch transportirt zu werden. nicht gerade zur Ehre gereichen. geben wird, ist so ziemlich zweifelsohne, er wird jedenfalls zu Die Suche auf Hochverrath" in seiner Abwesenheit dauerte von Hildesheim  , 1. September. In unserem Kreise fielen auf einer Beschränkung des Vereins- und Versammlungsrechtes und Morgens 8 bis halb 11 Uhr in seiner Wohnung. Es wurde den Genossen Dehme 341 Stimmen. Es ist dies immerhin der Presse seine Zustimmung geben, daß er sich jedoch auch zur kein Winkel undurchsucht gelassen, ja sogar der Nachtstuhl erfreute beachtenswerth, da wir gar keine Agitation entfalten konnten. Vernichtung des Genossenschaftsgesetzes hergeben wird, erscheint sich der sorgfältigen Aufmerksamkeit des hohen Besuchs. Warum Die Provinz Hannover   hat sich übrigens bedeutend gebessert: doch nicht wohl möglich, obschon von unseren Liberalen so ziem- den Inhalt nicht confisziren? es könnte ja vielleicht ein ver- 1874 hatten wir insgesammt sozialistische Stimmen 6760, 1877 lich Alles zu erwarten ist aber sie würden sich dabei etwas schlungenes Hochverrathsmanuskript zum Vorschein kommen. So aber 16,115 und 1878 schon über 20,000 Stimmen. Auf sehr start ins eigene Fleisch schneiden, und so ist es denn sehr die Behörde anders die liberalen Brodherrn viel, viel welche Art oft auch Sozialisten gemacht werden, beweist ein Fall möglich, daß für die nächste Zeit die Organisation der Genossen humaner. Lenz war auf der Schiffswerft" Vulcan" beschäftigt in dem Städtchen M... g. Dort wurden die einquartierten Sol­schaften in obigen Sinne für den Arbeiterstand eines der wich- und wurde in letzter Zeit vielfach vom Direktor Haack auf daten vor den Sozialisten gewarnt die Soldaten hatten jedoch, tigsten Widerstands- und Kampfesmittel wird sein müssen. gefordert, daß er aus dem Tischlerbunde austreten solle. Nach weil sie noch niemals von derartigen Dingen gehört, nichts Ein Beispiel wie verhältnismäßig leicht und ohne bedeutende fünfmaliger Rücksprache erklärte Lenz demselben, nicht austreten Eiligeres zu thun, als sich bei ihren Wirthsleuten zu erkundigen, Mittel der Anfang dieser Genossenschaften möglich sein dürfte, zu können, worauf ihm der Bescheid wurde, innerhalb 8 Tagen was das sein solle. Selbstverständlich wurde den Soldaten der soll noch angeführt werden. So giebt es z. B. in Schlesien   Nachricht zu erhalten. Am Tage der Wahl( 30. Juli) erhielt reine Wein eingeschenkt, so daß sich dieselben nunmehr ordentlich eine ganze Bahl fleiner selbständiger Webermeister deren Stand- er die Nachricht: Auf Befehl der Direktion ist der Tischler nach sozialistischer Lektüre sehnen. Nur so fort, ihr Herren punkt durch die Concurrenz des Großkapitals und die Concur- Lenz zu entlassen"-sehr human! Der Hunger, das sind die Offiziere, und bald wird die halbe Armee von unserem Gift an­renz, die sie sich unter einander zu machen gezwungen sind, Mittel der Bourgeoisie, das die moderne eiserne Jungfrau, um gesteckt sein. mehr und mehr untergraben wird, diese sind augenblicklich für den Arbeiter zu martern und zu foltern, um ihn geistig todt zu die Arbeiterbewegung fast ganz verloren, denn ihre freie Zeit machen.

-

-

-

-

-

-

-e.

Erfurt  , 19. September. Wegen abermaliger Lohnreduzirung wird durch die Sorge in Anspruch genommen, wo sie für die Kaiserslautern  , 28. Auguft. Als nach dem Nobiling- Attentat Schuhfabrik die Arbeit ein. Im vergangenen Frühjahr, beim am heutigen Tage stellten sämmtliche Arbeiter der Lingel'schen paar Stüdchen wollener, leinener und baumwollener Waaren, sich die hiesigen Gewerbtreibenden und Industriellen zum ge- letzten Lohnabzug, entschuldigte Herr Lingel sich damit, das Ge­die sie fertig stellen, eine halbwegs sichere Absazquelle finden meinsamen Handeln gegen die Sozialdemokraten vereinigt hatten, schäft ginge flau und, um konkurriren zu können, sähe er sich sollen. Nun dürfte es aber gar nicht schwer sein etwa in und durch die vielen Maßregelungen sozialistisch angehauchter Berlin  , Hamburg   u. s. w. Verkaufsstellen für diese Artikel zu Arbeiter auch bewiesen, daß es ihnen Ernst sei mit der Ausrot- genöthigt, Abzüge zu machen; er würde wieder zulegen, wenn errichten und die Leute hätten gleich ein Absatzgebiet und wür tung der bösen Sozialisten, da glaubte man, getäuscht durch das einer Blüthe, wie man es selten findet, trotzdem wurde wieder das Geschäft besser ginge. Gegenwärtig ist das Geschäft in den auch bald dazu schreiten, unter sich eine Genossenschaft zu ruhige Berhalten der Arbeiter, es sei aus mit der Bewegung abgezogen. Der Abzug beträgt seit anderthalb Jahren 38 Proz gründen um den Einkauf der Garne vortheilhafter besorgen zu in Kaiserslautern  , und triumphirend berichtete die hiesige Presse, Unterhandlungen bis ist gescheitert. Schleunige Hülfe thut fönnen u. dgl. m., auch würde man sich sehr leicht dazu ver- die Sozialisten würden sich an der Wahl nicht betheiligen. Um noth! Es sind 225 Mann auf die Straße gesezt, hauptsächlich stehen, zu Gehilfen in erster Linie Leute zu nehmen, die in den so größer war das Erstaunen und die Wuth der Gegner, als Familienväter. Bor Zuzug wird gewarnt. Die Löhne find mechanischen Webereien gemaßregelt sind. Alle diese Leute zwei Tage vor der Wahl unser Flugblatt erschien, in welchem auf's Niedrigste gestellt, so daß man davon kaum das Noth­würden dann, einmal der dringenden Sorge um ihre Existenz die Arbeiter aufgefordert wurden, ihre Stimme unserm Genossen wendigste bestreiten kann. erledigt, ihre freie Zeit gerne der Agitation für die Ziele der Dreesbach zu geben. An Agitation war selbstredend nicht zu uns so schnell wie möglich, wir sind Alle einig! Unsere Parole Collegen und Freunde, unterstüßt Arbeiterpartei widmen. Ein Gleiches wäre noch bei vielen an- denken, und da die reichstreuen" Parteien es an Beeinflussungen ist: Einer für Alle, Alle für Einen! Briefe und Gelder sind dern Arbeitszweigen möglich und besonders auch bei vielen der gröbsten Art nicht fehlen ließen, so waren unsere Erwar­Kleinmeistern der verschiedenen Branchen, und es wäre hei all- tungen auf das Resultat nicht so hoch gespannt. Wenn wir trog- zu schicken an L. Trabert, Waldengasse 6. seitig guter Leitung nur eine Frage der Zeit um überall einen dem in der Stadt 123 Stimmen erhalten, gegen frühere Wahlen Das Strife comité. widerstandsfähigen Kern im Kampfe für die Befreiung des ar alio an Terrain gewonnen, so ist das der beste Beweis, daß 2. Trabert. Schulze. Höser. Pabst. Franke. beitenden Volkes zu schaffen. Der Zweck des Vorstehenden, das alle jene Hezereien und Maßregelungen es nicht vermocht haben, Verbreitung gebeten. NB. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um weiteste ja noch sehr lücken und mangelhaft ist, soll wie gesagt, nur der die Arbeiter in Kaiserslautern   von dem einmal als recht er­sein, die Diskussion dieser Frage in Fluß zu bringen. fannten Weg abzubringen. Auch unser Volksblatt" gewinnt von Woche zu Woche mehr Abonnenten und mögen unsere Gegner der Expedition. P. Khlr Liegnig: Dieggen," Soz. Philo sich daraus den Schluß ziehen, daß es mit dem Ausrotten der sophie", ist nicht als Brochüre erschienen. Herr Nicolaus Sauerborn in Lüttich   wird dringend ersucht seine Sozialdemokratie nicht so leicht geht. Thengen( in Baden  ), 9. September. Der Kampf gegen Die- genaue Adreſſe wegen wichtiger Angelegenheiten an H. Winner, Iser­ lohn  , Louisenstraße 12, einsenden zu wollen. sch. Steffin, 1. September. In sämmtlichen pommerschen jenigen, welche sich für den Sozialismus interessiren, scheint Wahlkreisen hat die Dummheit, Frechheit, niedrigster Knechtssinn, überall derselbe zu sein; so geschah es hier vor einiger Beit, daß Ottensen  . Donnerstag, den 26. September, Abends politische Unreife in Facit das Krautjunkerthum" den Sieg bei dem Wirth zum Italienischen Keller", Herrn Frank, wie 81%, Uhr, in Burmeisters Salon, 1. Treppe: davon getragen. In Stettin   und Umgegend hat der Arbeiter- auch bei anderen Wirthen, Soldaten einquartiert wurden. Zu­stand sich dermaßen einschuchtern lassen, daß nur sehr Wenige fällig bekam ein daselbst logirender Feldwebel eine Nummer des aus demselben gestimmt haben. Die Betheiligung aller Wahl- Vorwärts" in der Wirthschaft in die Hand. Schon am andern berechtigten überhaupt erhebt sich im Durchschnitt nicht über Tage wurden die Soldaten ausquartiert und auch den sämmt­33 Proz. Unser Candidat Aug. Kapell hat circa 1500 Stimmen lichen Soldaten der Besuch der Wirthschaft des Genannten ver­( incl. Land) erhalten, die Hälfte weniger wie bei der vorigen boten. Auch in einem andern Lokale, wo Herr F. ein Glas

Correspondenzen.

"

Briefkasten

Arbeiter- Verein.

Oeffentliche Versammlung.

[ 70

Dieser elastische Hosen- Selbstschnaller macht den Gebrauch von

geschnallt.

Tagesordnung: Abrechnung, Fragekasten und Verschiedenes. F. Heerhold. Keine Hosenträger, keine Riemen mehr! Wahl, eine Folge der Beeinflussungen, Maßregelungen, Indiffe- Bier trinken gegangen war, durften die Soldaten nicht mehr Pat. Hosen- Selbstschnaller. rentismus und wie schon oben gesagt politischen Unreife. Die verfehren. Der Wirth wandte sich nun an das hier am meisten Stichwahl zwischen Schmidt und Delbrück   war ein Schauspiel gelesene Blatt, den Höhgauer Erzähler", um die Thatsachen Sosenträgern und Riemen vollständig entbehrlich; derselbe wird in für Götter! Der Streit dies r beiden sich liberal" nennenden an die Oeffentlichkeit zu bringen. Das Blatt wies die Sache die beiden Schnallgurte, die sich am Rücktheil jeder Hose befinden ein­Parteien war ein so widerlicher, allen Anstand und Sitte ver- in einer spöttisch sein sollenden Briefkastennotiz zurück und brachte legender, so gemein und rein persönlich, so tief im Schmuß in derselben Nummer einen Leitartikel mit der Ueberschrift: Die Vortheile des Selbschnaller sind augenfällig, denn nicht nur, wühlend, daß in dieser Beziehung das wirklich Möglichste geleistet Wie sieht es im sozialdemokratischen Staate aus?" der den daß das insbesondere beim Arbeiten lästige Tragen von Hosenträgern worden, um allen andern Orten Deutschlands   die Palm abzu gewöhnlichen Blödsinn vom Unglauben, der Theilerei, der Ehe- und Riemen wegfällt, wird auch die ganze Haltung des Körpers eine ringen. Jedem nur einigermaßen denkenden Arbeiter müssen doch losigkeit u. s. w. seinen Lesern auftischte und dem Einsender zur viel freiere und ungezwungenere, da der Selbstschnaller vermöge seiner endlich bei solch wüstem Treiben die Augen aufgehen und ihm Belehrung empfohlen wurde. Als Kuriosum muß dabei erwähnt großen Elasticität bei jeder Bewegung, sogar bei jedem Athem­klar werden, daß jene" Ordnunge männer" die" Rotte" ist, welche werden, daß der Verfasser dieses Monstrums auch die Abgeord zuge nachgiebt und sich ausdehnt. Preis pro Stück 65 Bfg., franco uns immer an den Kopf geworfen wird. Die" Haz  ", welche von neten Bebel, Bracke und Hasselmann als Beweise für sine Busendung per Briefpost gegen vorherige Einsendung in Briefmarken. jenen Ordnungslumpen noch unterstützt wird, treibt auch hier Stribelei in Anspruch nimmt Die Herren würden sich schönstens beziehen von Bres per Dugend Mt. 4,50. Wiederverkäufer gesucht. Nur allein zu ihre Blüthen. Am Tage der Wahl find hier solche unerhörte bedanken für solche Verhunzung ihrer Reden, aus denen etwas 5,10] H. Hurwitz in Halberstadt  . Beeinflussungen, solche Brutalitäten, hauptsächlich außerhalb ganz Anderes hervorgeht, und rathen wir Jedem, der sich für Stettin's, vorgekommen, daß ich nicht umhin kann, einen dieser den Sozialismus interessirt, sich die Schriften der Herren an­Fälle etwas tiefer zu hängen. Ein Gensdarm in Grabow   bei zuschaffen und darin zu studiren- und dann Leitartikel zu Stettin  , Gierke ist der Name dieses Staatsretters, verbot einem schreiben, Herr Schneider!

Die Neue Welt.

Illustrirtes Familienblatt.

unsrer Stimmzettelvertheiler, einen alten beinahe 60jährigen Landau  ( in der Pfalz  ), 10. September. Auch in unserem Genossen( derselbe ist seiner Ueberzeugung wegen aus der Fabrik Wahlkreise haben wir eine Zunahme der sozialischen Stimmen Preis vierteljährlich Mk. 1,20, in Heften( 3 Wochen­" Vulcan", in welcher er 10 Jahre gearbeitet, hinausgeworfen), zu verzeichnen. Die Gegner werden freilich darüber lächeln, je­nummern enthaltend) à 30 Pfg. das Verweilen vor dem Wahllokale; auf die Erwiderung unseres doch man sieht doch, was die bloße Privatagitation in Jahres­Bestellungen nehmen alle Postanstalten, Buchhand Genossen, das Gesetz nicht außer Acht zu lassen, wurde er von frist zu leisten im Stande ist; 1877 erhielt Dreesbach hier 13 hinten wie ein gemeiner Verbrecher vom Gensbarm im Genic Stimmen, nachdem er vorher hier eine Bersammlung abgehalten lungen und die Expedition der Nenen Welt", Färber­gepackt und so gestoßen und gerissen nach dem Gefängniß ge batte; bei der jetzigen Wahl erhielt er ohne eine Bersammlung straße 12/ II. Leipzig   entgegen. schleppt, nach 6 stündiger Haft gegen Bezahlung von 60 Pfennig abgehalten zu haben 24 Stimmen. Noth und Elend sind hier Kosten aber wieder entlassen. Hübsch so was! nicht wahr? ebenso vertreten wie anderwärts und es bedarf nur einer ener­Montag den 29. Juli, den Tag vor der Wahl, hatte unser Ge gischen Agitation und auch hier verzehnfachen sich unsere An­noffe Lenz die Ehre, von der werthen Kriminalpolizei auf Befehl hänger. Wir werden auch unter den Ausnahmegesehen weiter der Staatsanwaltschaft einen Besuch in seiner Wohnung zu er- agitiren für die Freiheit des arbeitenden Volkes. balten zum Zwecke einer gründlichen Durchsuchung derselben. Aus Schwaben. Von der Gehässigkeit der Bourgeoisie, des

11

-

Ausnahmegesetz!!!

Neueste Agitationsschrift. Die Verhandlungen über das Ausnahmegesetz Wahrscheinlich vermuthete man Flugschriften zur Wahl oder modernen Jesuitenthums gegen jede soziale Tendenz möge Ihnen gegen die Sozialdemokraten werden in Brochüren­sonstige Hochverräthereien". Der hiesige General- Anzeiger" dieses Beispiel rücksichtsloser Kleinlichkeit Aufklärung verschaffen, schrieb darüber: Es besteht hier ein Bundes- Verein der Tischler das in so recht hellem Lichte zeigt, wie sehr es den Derren format demnächst von der Unterzeichneten herausge= und verwandten Berufsgenossen, als Zweigverein des in Mann- von so und so" daran gelegen ist, jedes Pflänzchen der sozialen geben. heim domizilirenden Hauptvereins. Als Vorsitzender des hiesigen Bestrebungen in ihrem bretter- vernagelten Territorium auszu- Heft 1 wird enthalten den stenographischen Bereins fungirt der bekannte Sozialistenführer Tischlergeselle rotten. Ein Student in R., der, ein Genoſſe Ihrer Partei, in Bericht über die erste Lesung des Gesetzes im Lenz aus Grabow   a. D., und wurde auf Grund sozialdemo- einem Artikel des Vorwärts" die hochehrenfeste conservativ­fratischer Umtriebe auf Veranlassung der Kgl. Polizeidirektion liberale Ordnungspropaganda" und" bazu noch einen gewissen Reichstage; Heft 2 desgleichen 2. Lesung; Heft 3 heute in der Wohnung des Letzteren eine Haussuchung vor- Herrn" Dekan" in etwas ironischer Weise angegriffen, wurde als desgleichen 3. Lesung; Heft 4 den Entwurf des Ge­genommen, deren Ergebniß war, daß eine Menge sozialdemo- Sozialdemokrat", als gemeingefährlicher, blutdürstender Um­kratischer Schriften und Drucksachen, sowie die Vereinsfahne in stürzler und Petroleur"" burch einen indirekten Ufas der Stadt ſetzes nebst Motiven und Anlagen, sowie den end­Beja lag genommen wurden. Die Fahne ist ganz neu, aus verwiesen! Fragen Sie nun: Wer fonnte sich erfrechen, einem gültigen Wortlaut des Gesezes. schwerer rother Seide gefertigt, und trägt in Seide zierlich ge- unbescholtenen jungen Manne so zu begegnen und weshalb? stickt die Inschriften: D. A. B.( Deutscher Arbeiterbund) Stettin   Es war die kleinliche Rachsucht jenes Geistlichen, der das liebet 1878 auf der einen Seite, auf der andern: Seid einig! und eure Feinde!" predigt; es war das verletzte Selbstgefühl der darunter die Revolutionsjahre 1793/1848. Die Spiße des liberalen Geldaristokratie in R., die in ihrer olympischen Wachs­Fahnenschaftes ist mit den Emblemen des Tischler- und Zimner- ruhe die verpesteten Opferdüfte der sklavischen Unterwerfung ver­

-

Genossenschaftsbuchdruckerei zu Hamburg  ( E. G.) ,.

Amelungstraße 5.

Verantwortlicher Redakteur: Franz Güzlaff in Leipzig  . Redaktion und Expedition Färberstr. 12. II. in Leipzig  . Drud und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig  .