augenblicklich noch so lebhafte Erörterungen ver­anlaßt.

-In Desterreich- Ungarn verwirren fich die Zustände immer mehr. Der Kaiser hat die Entlassung des ungarischen Gesammtministeriums

angenommen.

ersetzt der kundige Baumeister sie durch neue; ist 19. Juni) im hiesigen sozialistischen Parteiorgan, unmöglich zu einem Manne Vertrauen und Achtung es aber ein Balken, der morsch geworden ist, so im ,, Neuen Sozialdemokrat" sich befand und fol- haben, welcher sich gegen die Gesetze der Sittlich heißt es nur den Einsturz beschleunigen, wenn gendermaßen lautet: man neue Nägel eintreibt, besonders wenn es recht lange sind. Der vernünftige Baumeister wird die schadhaften Balken durch neue ersetzen.

Der fundige Staatsmann, der wirklich das - Die ,, zweite" Werra Sassulitsch haben Gute will, wird die Unzufriedenen zufriedenstellen, wir schon als eine ,, Ente" bezeichnet. Nun be- indem er die Klagen anhört und die Mißstände richten die Petersburger regierungsfreundlichen beseitigt, nicht aber mit Bulver und Blei, mit dem Zeitungen selbst, daß die betreffende Nachricht Scheiterhaufen und mit dem Gefängniß die Men­tendenziös entstellt gewesen sei. Alexandra Wenez- schen verstummen machen.

"

toja hat nicht auf den gefürchteten Staats- Pro- Wenn Demosthenes das Volk von Athen vor cureur", sondern auf den nichts weniger als ge- Philipp und vor Philipp's Sendlingen warnte, fürchteten Rechtsanwalt Prshewalsky schießen wollen die ihres hohen Herrn angeblich gute Absichten in und statt dessen den Gehilfen des Rechtsanwalts, den schönsten Farben malten, wenn er erklärte: nicht des Staatsprocureurs, Prosorowsky nicht Mißtrauen ist ein besseres Schuhmittel als schwer verwundet", sondern nur ganz leicht ge- Festungswerke. Ein Fürst will nie die Freiheit." troffen. Der That lagen durchaus keine politischen Motive zu Grunde: das einzige Motiv der That war Eifersucht und Rache für gebrochene Liebes­schwüre.

"

So widersprach ihm der Redner Iso­trates, ein ehrenhafter aber zu vertrauensseliger Mann." Philipp", sagte er, will Griechenland nicht der Freiheit berauben, er will nur alle Griechen­stämme unter sein ruhmreiches Scepter vereinigen und gegen den persischen Erbfeind führen."

Als Athen nach der Schlacht bei Chäroneia von dem macedonischen König unterjocht wurde, beging Isokrates, von Gewissensbissen gepeinigt, aus Verzweiflung den Selbstmord! ( Frankfurter Beobachter.)

Correspondenzen.

Herrn Tessendorff dem wollen wir Ein Loblied jego weihn; Er forget ja, wie keiner hier, Für unseren Verein.

Rein Agitator führt herbei So große Freundeszahl Durch noch so schöne Rederei Bon Elend und von Qual,

Als Tessendorff durch seinen Groll, Mit dem er uns bedroht

Er zaubert die Versammlung voll Und Litfaß kommt in Noth.

Was brauchen Anschlagsäulen wir, Annoncen und Geschrei;

Herr Teffendorff, er sorgt dafür, Daß dies unnöth'g sei.

Und nun die Redner gar, wie nett, Ohn' Vorbereitung ganz,

Ohn' Louis Blanc , Proudhon , Cabet, So geht's zum luft'gen Tanz.

Herr Tessendorff den Stoff uns giebt Zu unsern Reden all';

Da er uns ja so glühend liebt, Sorgt er in jedem Fall.

Und wenn aus lauter Freundschaft gar Er frei Quartier uns beut,

Der Hauswirth ist es ja fürwahr, Den er dadurch bedräut.

Zur Unterdrückung der Arbeiter­presse. Wie unser Berliner Parteiorgan hört, hat es der weiteren Ausbreitung der sozialdemo­fratischen Blätter, namentlich in diesem Quartale, vielfach geschadet, daß im Publikum eine plößliche Unterdrückung der betr. Preßorgane auf Grund der bevorstehenden sicheren Annahme des Aus­nahmegesetzes befürchtet wird. Wir können dem gegenüber nur auf die gesetzlichen Bestimmungen verweisen. Selbst dann, wenn das Ausnahme­gesetz in zweiter und dritter Lesung vom Reichs- n. Berlin , 7. Ott. Wer hat sich blamirt? tage angenommen sein sollte, liegt noch kein gül- Bekanntlich wurde der Times correspondent Blowig, tiges Gesetz vor, vielmehr ist nach Art. 2 und 5 der Herrn von Bismard interviewt und über dessen der Reichsverfaffung auch erforderlich 1) eine Ab- Verhältniß zu Gortschatoff ausgeplaudert hatte, stimmung im Bundesrathe über das vom Reichs- vieler grober Lügen und Verdrehungen" durch Hrn. tage angenommene Gesetz; 2) für den Fall, daß von Bismard geziehen. Vorher aber war für diese zustimmend ausfällt, eine Verkündigung im Herrn Blowiz der Kronenorden III. Klasse erwirkt Reichs Gesezblatte. Rechtsverbindlich wird worden. Jezt hat dieser Herr die Annahme des aber auch dann das Gesetz erst mit dem 14. Ordens verweigert! Tage nach Ablauf desjenigen Tages, an Die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" erwähnt welchem das betreffende Stück des Gesetz- das in Wiener Blättern auftretende Projekt, Bos­blates in Berlin ausgegeben worden ist. nien und die Herzegowina durch böhmische, deutsche Und wenn ich mich recht entsinne, brachte auch Etwaige Unterdrückungsmaßregeln gegen sozial- und skandinavische Auswanderer zu kolonisiren. der Vorwärts" im Januar 1877, gleich nach den demokratische Blätter könnten also allerfrühestens Die fich meldenden Ansiedler sollen- einer in glorreichen Berliner Wahlerfolgen, ein Gedichtchen im Monat November stattfinden. Wir haben Doboj affichirten Kundgebung zufolge zwölf mit der Ueberschrift: Wer ist der größte Sozialist?" hierzu zu bemerken, daß der Vorwärts" unter Joch Feld mit zweijähriger Steuerfreiheit zuge und kam, nachdem viele bekannte deutsche So­

-

-

-

-

Der Wohnungsnoth hier in Berlin Macht gänzlich er ein End' Die Frei- Quartiere reichen hin Für viele fleiß'ge Händ'.

-

Drum fingen wir ein Jubellied Wohl unserm treuen Freund Daß niemals er zur Ferne zieht, Daß ewig wir vereint.

ber oben angedeuteten Befüchtung des Bublikums wieſen erhalten, ausreichender militärischer Schuh zialiſten aufgeführt waren, zu folgendem Schluſſe:

nicht gelitten hat; seine Abonnentenzahl ist im wird ihnen zugesichert, auch sollen sie selbst be= fortwährenden Steigen begriffen. waffnet werden. An Wasser und Holz ist im

-

Eine eingeschriebene Hülfskasse Lande kein Mangel. Hierzu bemerkt das Blatt: polizeilich beschlagnahmt. In der vorigen Bielleicht fänden unsere deutschen Sozialdemo Woche wurden dem Altonaer Ortskassirer der fraten sich bewogen, dieser guten Gelegenheit ihre Krankenkasse des Bundes der deutschen Arbeits- Aufmerksamkeit zuzuwenden: Vertheilung des leute" durch die Polizei die Kassenbücher, sowie Grund und Bodens von Staatswegen, Bewaffnung ca. 18 Mart baares Geld abgenommen, ihm auch und zweijährige Steuerfreiheit

-

Bescheidene Fragen eines Reichs­feindes.

Ihr Herren Nationalliberalen führt doch nur ein einziges Beispiel an, welches zeigt, daß es jemals gelungen fei, auf dem Wege der polizei­lichen Maßregelung einen anderen Menschen zum Aufgeben seiner Ansichten und seines Glaubens zu bringen. Nennt nur einen Fall, in dem es einem Machthaber gelungen ist, durch Gewaltmaßregeln zu verhindern, daß mißliebige Ansichten geheim, also sicher vor polizeilichen Angriffen, und noch wirksamer als früher, verbreitet wurden. Für das Gegentheil wollen wir Euch Beispiele in Hülle und Fülle liefern:

1) Trog ca. 10 großer Christenverfolgungen giebt es ungezählte Millionen Christen.

2) Trotz der Judenverfolgungen noch circa 5 Millionen Juden.

3) Trotz der Buddhistenverfolgungen in Indien

noch Millionen Buddhisten.

-

Der Tessendo ff, er ist der Held,

Er schlägt sie Alle aus dem Feld,

Er stürmte stolz, er stürmte kühn Die Fortschrittsburg, die Stadt Berlin . Er ist, er ist 2c. 2c.

Der allergrößte Sozialist!

-Soweit der nadte Thatbestand!

teit so grobe Versehen zu Schulden kommen läßt, wie in obigem Falle. Der vielgepriesene preu­ßische Richterstand hat durch obigen Fall eine Niederlage erlitten, von welcher derselbe, wenigstens hier in Flensburg , sich schwer wird erholen können.

Wir können uns mit dem Gedanken aussöhnen, daß selbst Beamte, die von Sr. Majestät angestellt sind, sich in moralischer Beziehung vergessen fönnen, allein diese Unterordnung unter sinnliche Begierden darf niemals zu einem öffentlichen Aergerniß führen. Es ist eine Schande für unsere Presse, daß sie nicht den Muth hat, öffentliche Schäden der Gesellschaft auch öffentlich zu geißeln. Bei solchen Vorfällen ist's Zeit, daß die Herren Regierungsräthe, Landräthe 2c. die Augen öffnen und scharf hinsehen; denn aus eigener Anschauung lernt man weit mehr als durch Berichte, die der Wirklichkeit oft nicht im Geringsten entsprechen. Der Kern des Volkes ist moralisch noch nicht so tief gesunken, daß es dieserwegen Ausnahmegeseze bedarf, um jegliche freie Meinungsäußerung in Acht und Bann zu thun; seht Euch nur erst die akademischen Bürgerlichen an, von denen selbst ein Dr Nobiling ein Attentat auf unsern alten ehrwürdigen Monarchen begehen konnte und es dürfte bald klar werden, daß unsere sogenannten Gebildeten sehr dringend der Besserung bedürfen. Man scheure nur stets die Treppen von oben, nicht von unten, so verlangt es jede einfache Hansordnung!"

Briefkasten

-

der Redaktion. X. Y. Z.: Angekommen. Nächste Nummer.

der Expedition: A. K. in Sch.: Es kommt darauf an, welche Schriften Sie haben wollen. Quittung. W. A. Oberb Hausen Ab. 1,55. Unterstützungsfonds.

Schlt hier 0,60. H. u. F. hier 3.00. J. i. C. 1,00.

Hannover . Sozialdemokrat. Wahlverein. 82 Uhr, im Vereinslokale, Mittelstraße Nr. 11: Oeffentliche Versammlung.

Sonnabend, d. 12. Oktober, Abends

ic

R

at

je!

In

la

G

to

бо

12

me

B

DD

R

fic

[ 60

di

in

fel 110

lie HI

De

for

T.- D.: Fors. des Vortrags von H. Dehme. D. V.

Ordentliche Generalversammlung

der

Genoffenschafts- Buchdruckerei zu Kiel ( Eingetragene Genossenschaft)

am Sonntag, d. 3. November d. J., Vormittags von 11. Uhr an im Lokale des Hrn. Karstedt, pis ,, Volkshalle"

na

pit

in Neumünster . Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und ev. Dechargeertheilung. 2. Vorstandswahl. 3. Wahl fid ( 2a) na Kiel , den 9. Oktober 1878.

Der Vorstand.

den.. ten. ( Unterschrift.)

1878.

Zur Beachtung!

lat

Ar

eir

ક્રમ

fel

ipt

err

ftä

குட

feb

tal

un

er

id

Nun, Gott befohlen, sauberes" Daheim" und schade, daß auch Du, mein braver, edler, unvergleichlicher das fernere Einkaffiren der Mitgliederbeiträge dieses Eldorado nur für Solche bestimmt ist, die Tessendorff! - Arbeiten Flensburg , 2. Oktober. Sie hatten schon oft untersagt. Wenn so etwas schon ohne Aus- da arbeiten wollen und können." tönnen und wollen? Und diese Frage wagen die Gelegenheit, die Sitten verderbniß der höheren, des Aufsichtsrathes. nahmegeseze geschieht?! Wir sind wirklich gespannt, die Gründe kennen zu lernen, die eine derartige" Sauhirten" Bismarck's dem arbeitenden Volke gebildeteren" Klassen unserer heutigen Gesellschaft die Gründe kennen zu lernen, die eine derartige Deutschlands zu stellen- diese literarischen Strolche zu schildern und auch diesbezügliche Fälle an- Carl Aug. Rau. Heinr. Dickmann. H. Walther. Handlung rechtfertigen. und Strauchdiebe, welche von den bosnischen Ham geführt. Nachfolgender Artikel des Schleswig­Die Genossenschaftsmitglieder, welche sich auf geb melräubern mit Inbrunst Brüder genannt werden, Holsteinischen Gastwirths", Nr. 12( 28. Septbr.), wenn sie sich nur dort erblicken lassen. dürfte jedoch ein ganz besonderes Interesse in obiger Generalversammlung vertreten lassen, wollen Die große Noth hierselbst erhellt aus folgenden Anspruch nehmen, da den Helden die Strafe auf nach nachstehendem Formular ihre Vollmacht ausstellen, den Ziffern über die Obdachlosen, welche im polizei- der That ertappt und sich auch eine deutsche Zei da nur so ausgefertigte Bollmachten anerkannt werden. Der Vorstand. lichen Asyl( Arbeitshaus) im Monat September tung gefunden hat, die das Ding beim rechten Vollmacht. d. J. nächtigten: 5454 Männer, 268 Frauen, Namen nennt! Der Artikel lautet: ,, Am Sonntag Morgen verbreitete sich mit Hierdurch bevollmächtige ich Herrn 1 Knabe, 4 Mädchen und 4 Säuglinge. Unter mich auf der am Sonntag, den 3. No Ar den Männern befanden sich 1849 Handwerker und Blizesschnelle das Gerücht durch die Stadt: der in... 3605 Arbeiter. Zum ersten Male waren anwesend Amtsrichter Postel ist an der Seite eines Con- bember d. J., in Neumünster im Lokale des Herrn ge 183 Männer und 17 Weiber. Den Kranken trollmädchens( Freudenmädchen) vom Schlage Karstedt( Voltshalle) stattfindenden ordentlichen General E häusern wurden überwiesen 9 Männer und tödtlich getroffen worden. Wir begaben uns sofort versammlung der Genossenschafts- Buchdruckerei zu Kiel A Dem Polizeianwalt wurden an Ort und Stelle, wo wir den stellvertretenden eingetragene Genossenschaft, zu vertreten. 1 Frauensperson.- Dem Polizeianwalt wurden an Ort und Stelle, wo wir den stellvertretenden zur Bestrafung 154 Männer und 14 Weiber vor Physikus Dr. Bank und den Polizeimeister Jannsen geführt und wiederholt verwarnt wurden 761 antrafen. Der Tod ist gegen 8 Uhr Morgens Männer und 38 Weiber. Im( nicht polizei erfolgt. Kurz vorher hatte der hinzugerufene lichen) Asyl für Obdachlose nächtigten während Barbier Bartholdt den Verstorbenen zur Aber ge des September 8749 Männer und 1387 Frauen, lassen, nachdem man bereits ca. dreiviertel Stunden zusammen 10,136 Personen. auf die Ankunft des benachrichtigten Dr. Menfinka Da Nachnahmesendung den Preis der tre Die seit dem Frühjahr d. J. angebahnte Ver- gewartet hatte. Die Leiche ward gegen 1211 Uhr stärkung der hiesigen Schußmannschaft um Bormittage in Decken gehült, mit einer Beugschnur Schriften wesentlich erhöht, sowie bei 1000 Mann ist jest vollständig durchgeführt und umwickelt und per Wagen nach dem Hospital ge- Nichteinlösung derselben uns bedeutende fäß 4) In Folge reaktionärer Preßordonnanzen beträgt nunmehr die Gesammtstärke der Schutz- schafft. Portoauslagen erwachsen, versenden wir De verlor Karl X . seinen Thron. mannschaft 3000 Mann. Jede Revierwache hat Daß dieser Todesfall unter den Umständen, unter von nun an nur mehr gegen baar. 5) Nach dem Attentat des Fieschi auf Louis seit dem 1. Oktober d. J. einen Mann Verstär- welchen er geschehen, eine ungeheure Aufregung Philipp wurde die Breßfreiheit und das Versamm kung erhalten, während die übrigen neu eingetre- hervorgerufen, darf nicht verschwiegen werden. lungsrecht beschränkt. Schüßte das den turzsich- tenen Mannschaften auf den sogenannten Bezirks. Es war längst ein öffentliches Geheimniß, daß wachen untergebracht sind. Nun ist Berlin der Verstorbene die Moral nicht achtete; denn der tigen König vor Revolution und Absetzung? 6) Welche Regierung der letzten 20 Jahre war vor Revolution, Attentaten, vor Noth und Elend obige Fall der sittlichen Verworfenheit steht keines­despotischer als die Louis Napoleons II., unter sicher desto mehr polizeiliche Störungen werden wegs vereinzelt da. Doch wir wollen den Todten ruhen lassen; wir wollen uns nicht zu welcher Regierung wurden Presse, Versammlungs- aber wohl stattfinden. Und nun zum Schlusse! Unser Tessendorff seinem Richter aufwerfen, nichtsdestoweniger aber Die Sozialdemokratie und Vereinsrecht mehr gefnebelt, unter welcher Regierung strenger gegen Demokraten und Sozia- sollte die Leitung der Berliner Kriminalpolizei glauben wir berechtigt zu sein mit Rücksicht auf Listen vorgegangen? Was war die Folge? Ste übernehmen, er wurde gewogen, doch viel zu leicht bie offene und freie Wahrheit, die wir bisher vor dem deutschen Reichstag. tiges Wachsen der Opposition. Was war befunden der Posten, der bedeutenden Scharf unsern Lesern verkündet, auch in diesem Falle Erste Berathung man sehe sich Teffendorff's einige nähere Betrachtungen anzustellen. Es das Ende? Sedan und die Commune. des Gefehentwurfs gegen die gemeingefährliche 7) Welches Land hat mehr Ausnahmsgesetze Schädelbau einmal an ist dem Stadtgerichts ist eine allgemein bekannte Wahrheit, daß man Bestrebungen der Sozialdemokratie. gegen mißliebige Parteien als das heilige" Ruß- rath Grafen Bückler übertragen worden. Um so bort den Baun übersteigt, wo er am niedrigsten II. Heft. land? Was sind die Folgen? Nur stärkeres Her- verwunderlicher ist es, daß gerade jetzt das ist. Dies ist um so leichter möglich, als namentlich anrachsen des Nihilismus und Zunahme der poli- Daheim", dieses christlich- konservative idustrirte unsere Presse im Allgemeinen sich von jeglicher Inhalt: Stenographischer Bericht über die Reichstag verhandlungen am 16. u. 17. September 1878. Blatt dem zurückgesetzten Teffendorff ein flammen- persönlicher Rücksicht leiten läßt. Würde jede tischen Morde. Breis einzeln M. 0,35. In Partien von min 8) Hinderte das russisch - preußische Polizei- und des Loblied singt. Dasselbe hebt an: Staats- Beitung sich bestreben, die Wahrheit zu sagen, Spionir- System die große polnische Verschwörung anwalt Tessendorff, der Schrecken der Berliner dann stände es mit der Moral und mit dem so destens 12 Stüd à M. 0,25. Lieferung nur gegen unter Roszciusto, die bekanntlich an 100,000 Per Strolche, Gauner, Gründer, verbreche viel besprochenen sittlichen Verfall unseres Volkes baar( vorherige Einsendung des Betrages, da Nach sonen umfaßte und doch ganz unerwartet aus- rischer Sozialdemokraten und sonstigen weit anders, als jezt. Was inmitten des großen nahme zu theuer iſt.) Das I. Heft enthält den Gesetzentwurf neb hat unbestreitbar hohe Bublikums irgendwie gegen Moral und Sitte ver- Motiven und Anlagen. Dasselbe erscheint am 17. D Acht Beispiele sind genug, denke ich. Wer Verdienste. Daher stammen die Ausbrüche der stößt, das wird beachtet, aber was unsere ersten und tostet W. 0,15. Ja Partien von mindestens mehr sehen will, lese die Geschichte irgend welcher Wuth, welche in den sozialdemokratischen Organen Beamten treiben, das Alles wird mit Stillschweigen 12 Stüd à M. 0,10. stets durch den Namen Tessendorff hervorgerufen übergangen. Man denke sich die Stellung des Nevolution oder vielmehr die Weltgeschichte. So faselt das findische Verstorbenen; er war Amtsrichter der hie­Der Staat ist einem aus Holz gezimmerten worden" 2c. 2c. Hans vergleichbar. Die Balten darin sind das" Daheim" in einem langen Artikel fort. Das figen ersten Abtheilung. Er hatte hier eine Die Rechtsgefühl und die Moralität des Volkes, die fromme Blatt weiß nämlich gar nicht, daß die angestrengte Thätigkeit zu entwickeln, die sehr wohl Nägel, die sie zusammenhalten, find die Geseze. Sozialdemokraten Herrn Teffendorff niemals die ganze geistige Kraft desselben in Anspruch Es kommt nicht sowohl darauf an, daß die ernst genommen haben und jegt am allerwenigsten, nahm und ihm unmöglich Zeit verstattete, nächt­Nägel sehr lang sind und tief eindringen, sondern da sie wissen, daß der geehrte Herr am Verfol- liche Orgien zu feiern. Lezteres ist dennoch ge­daß sie am rechten Fleck sizen; aus Nägeln allein gungsfieber leidet. Daß sie ihn früher auch schehen und beweist zur Genüge, daß er diesem fann man fein Haus bauen. nur als eine äußerst harmlose und sogar nüzliche schwierigen Posten nicht gewachsen war. Wird das Haus schadhaft und liegt dies daran, Person aufgefaßt haben, das geht aus einem ob- Publikum, welches aus dem Munde des Richters daß ein oder mehrere Nägel durchgerostet find, so lied" hervor, welches im Jahre 1874( Nr. 69 vom ein unparteiisches Urtheil verlangen darf, kann

brach?

-

finn erfordert

-

-

-

-

-

-

Das

Leipzig, den 9. Oftober 1878. Die Expedition des Vorwärts. Im Verlage der Genossenschaftsbuchdruckerei z me Hamburg ( E. G.) ist soeben erschienen:

" 1

"

για

all

Ar

S

મેરે

de

die

tig

faz

ge

eir

to

ge

tam

6

1%

ge

dr

in

fa

கு

Ueber das III. u. IV. Heft Näheres später. Bestellungen erledigen sofort: Expedition des Hamburg - Alt. Volksblatt" Amelungstraße 5, Hamburg . Expedition des Vorwärts", Färberstraße Leipzig .

Expedition der ,, Berliner Freien Pres Kaiser Franz Grenadier- Plaz 8a, Berlin . Verantw. Redakteur: Franz Güzlaff in Leipzig Redaktion und Expedition Färberstr. 12. II. in Leipz Druck u. Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .

915