Reineswegs aber gereicht es dem deutschen Pars zwischen Kapital und Arbeit ist hergestellt. Man hauptung nun längst nachgewiesen ist, rettifizirt lamente zur Schande, daß einfache Arbeiter in muß leben und leben lassen" mit diesen Worten sich der Beobachter" natürlich nicht.
-
Nächstens erscheint dreimal wöchent
ihm Plaz finden. Der Reichstag soll, dem all- voltigirte er über die Misère des gegenwärtigen Reichenbach i. V., 12. Oktober. Am 7. Oktober lich in Leipzig : gemeinen Stimmrecht nach, der getreue Ausdruck Lohnsystems hinweg. Soll ich noch hinzufügen, starb hier plößlich der auch ferneren Parteigealler Bevölkerungsschichten sein. Zur Bevölkerung was ein Jeder bereits weiß, was nun folgt? noffen bekannte Freund und Förderer unserer gehören aber auch die Arbeiter, und sie üben ihr Selbsthilfe, Gewerkvereine, gleichmäßiges Vor- Sache, August Seidel , im 55. Lebensjahre.
„ Die Reform"
Recht dann im richtigen Sinne aus, wenn sie gehen der Arbeiter und Arbeitgeber. Voilà tout! Der Berstorbene war es, welcher nebst M. Löscher Organ für allgemeine Volksintereffen.
einen Repräsentanten ihrer Klasse, das ist einen
"
Alles Nähere wird seiner Zeit
Ordentliche
Generalversammlung
der
( Eingetragene Genossenschaft)
Arbeiter, der für ihre Leiden ein Herz hat und rufe wie Krachgesellschaften"," Roßwein , Frei- Stadt in's Leben rief und durch alle Stadien mit ihren Interessen aus eigener Anschauung ver- berg"! folgt der Rede. Hirsch verschwindet von hindurch bis zu seinem Tode leitete. Der Arbeitraut ist, wählen. Nicht darum handelt es sich, der Tribüne, der be- rühmte Roth aus Chemnik terbildungsverein, Consumverein und Volksverein, mitgetheilt werden. im Reichstage schöngedrechselte, zweideutige Phrasen betritt dieselbe.„ Ich mache die anwesenden So die sozialistische Partei 2c. zählten ihn zu den in klassische Formen zu kleiden, sondern die Rechte, zialdemokraten darauf aufmerksam, daß sie nur tüchtigsten Vorstandsmitgliedern. Der Verlust trifft Freiheiten und Interessen der Wähler zu wahren. Gäste", nur geduld t" sind"; doch man ruft den hiesigen Plaz um so schwerer, als sich seit Eine Schande ist nur, daß der deutsche Reichstag, ihm mit Recht zu:„ Deffentlich, öffentlich!" Mär einigen Jahren die rednerischen Kräfte durch Tod, Genoffenschafts- Buchdruckerei anstatt sich mit der öffentlichen Wohlfahrt zu be chen schwingt sich wieder auf die Tribüne:" Sie, Abreise u. 1. w. verringert haben. Der Berſtor: zu Kiel schäftigen, anstatt die Kultur durch Hebung des meine Herren Sozialdemokraten, können noch etwas bene war ein Ehrenmann durch und durch und Schulwesens zu fördern und auch den Arbeiter lernen" Obo, obo!" tönt es zurüd; was machte sich durch Treue und Standhaftigkeit um am Sonntag, d. 3. November d. J., Vormittags kindern die erforderliche Schulbildung durch obli- kann von Max Hirsch auch Lehrreiches kommen? unsere Sache verdient. Die arbeitende Bevölke von 11. Uhr an im Lokale des Hrn. Karstedt, gatorischen und unentgeltlichen Schulunterricht zu Bald darauf verließen die Hunderte der Sozial rung zollte ihm Dank und Anerkennung durch ermöglichen, sich mit einem Gesetz beschäftigt, demokraten den Saal, die" Behner" der Hirsch zahlreiche Betheiligung am Begräbniß. welches den graden Gegensatz zur Förderung der Duncker'schen Richtung blieben zurück. Kultur bildet und den Arbeitern sogar das Recht der freien Meinungsäußerung zu rauben bestimmt ist.
"
-
Ehre seinem Andenken!
-
"
,, Volkshalle"
( Unterschrift.)
1878.
( 26)
in Neumünster . Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und ev. Dechargeertheilung. 2. Vorstandswahl. 3. Wahl So begann dieser zweite Congreß mit dessen Die Parteigenossen in Reichenbach. des Aufsichtsrathes. 4. Antrag Walther auf Aenderung Bankerott, und als am Montage Mar Hirsch den London , 12. Oftober. In der letzten General- des§ 30, Abs. 2 des Statuts und zwar dahingehend, Anti- Congreß ichloß, war er bereits in Ver- versammlung des Communistischen Arbeiter- Bil- daß es heißt: Alle diese Aufforderungen, Einladungen Dresden , 13. Oktober. In der Donnerstags wesung übergegangen, was sich in Folgendem do- dungsvereins wurde auch der Bericht des ver- und Bekanntmachungen geschehen in folgenden Zeitun Nummer des„ Dresdner Anzeigers" befindet sich fumentirte: a) Ein Theil der Ehrenhalber Einge floffenen Jahres abgelegt und will ich es als von gen: 1) Vorwärts" in Leipzig , 2)" Hamburg - Altonaer folgende Annonce:" Bu faufen gesucht werden ladenen war nicht erschienen. b) Ein großer Theil Interesse hervorheben, daß die Einnahmen des Boltsblatt" in Hamburg ; sollte aber eine dieser Zei etliche Häuser zwischen Albertbrücke und Schüßen- der Deputirten war nicht erschienen, beziehentlich selben die Summe von 5000 Mark überstiegen, tungen eingehen, jo genüat es, wenn diefelben in der nachbleibenden Zeitung veröffentlicht werden und gelten faserne, Preis bis 25,000 Thlr., mit Hinterraum wieder fortgelaufen. c) Die fortschrittlichen Ar- wovon 2000 Mart für Unterstützungen verausgabt damit 2c." und wenig Hypothetbelastung; nur dürfen darin beiterfreunde" befanden sich im Widerspruch mit wurden. Auch hat der Verein seit dem lezten Kiel, den 9. Oktober 1878. teine Sozialdemokraten wohnen. Interes- den liberalen, Arbeiterfreunden". d) Der gewählte Vierteljahre seine Mitgliederzahl mehr als verDer Vorstand. senten wollen Adressen unter M. 99 bis zum August Walter ( Dresden ), zweiter Vorsitzender, doppelt und zählt momentan 225 Mitglieder. Carl Aug. Rau. Heinr. Didmann. H. Walther. 15. d. M. in den K. S. Adreß- Comptoiren nie- lehnte die Wahl ab und soll am Montag in sei Wir erfreuen uns eines beständigen Wachsens.- derlegen." nem Gewerkverein" sich gegen die meisten Punkte Da ich mit Geschäften überhäuft bin, so konnte 15 Die Genossenschaftsmitglieder, welche sich auf Dresden , 15. Oktober. ( Max Hirsch in des Hirsch Duncker'schen Programms erklärt haben. ich das Amt eines correspondirenden Secretär obiger Generalversammlung vertreten lassen, wollen Dresden .) Die Dresdner kannten den Apostel e) Ein D putirter erklärte, daß dieser( zweite) nicht wieder übernehmen und wurde Bürger Neck nach nachstehendem Formular ihre Volmacht ausstellen, da nur so ausgefertigte Bollmachten anerkannt werden. der Bildung" und" Harmonie" bisher nur aus Congreß verfehlt sei, wie der erste. f) Die Refe zu diesem Amte erwählt, an welchen von jetzt ab Der Vorstand. Beitungsberichten und Quatsch- Broschüren, wer renten über einige Congreßpunkte hielten es nicht alle Correspondenzen zu richten sind. Dessen Vollmacht. wollte uns also verdenken, daß wir ungeheuer für nöthig, anwesend zu sein, als man sie brauchte, Adresse ist: J. Keď, 6 Rose Street, Soho Square, Hierdurch bevollmächtige ich Herrn. gespannt auf sein Erscheinen waren? Und so u. s. w. u. s. w. London W. Zum Kassirer wurde Bürger in. mich auf der am Sonntag, den 3. Nohatten wir uns bei Eröffnung des zweiten anti May Hirsch aber hat die Mäßigung, die ihm Kamann wieder erwählt. Derselbe ist bereit, jed- vember d. J., in Neumünster im Lokale des Herrn fozialdemokratischen Congresses im hiesigen Ge- seitens der hiesigen Sozialdemokraten entgegen- wede Busendung von Unterstützungen für die deut Karstedt( Boltshalle) stattfindenden ordentlichen Generalwerbehaussaale zahlreich eingefunden; die 52 De gebracht wurde, nicht verdient. Die unfläthigen schen Gemaßregelten entgegenzunehmen und an versammlung der Genossenschafts- Buchdruckerei zu Kiel , putirten von 46,700 Mitgliedern hatten in der Angriffe auf eine Partei, die zehnmal mehr in die richtige Adresse zu befördern. Dessen Adresse eingetragene Genossenschaft, zu vertreten. den.. ten Saalmitte Platz genommen, während man uns ihren Eingeweiden verdaut hat, als Herr War ist: J. Kamann, 54 Windmill Street, Haymarket. unter Ausnahmegesetz stellte, d. h. die Seiten Hirsch in seinen Gehirnzellen entwickelt, hätten Mit beftem Gruß galerien zum„ Hören" anwies. Unter Denen, so eine ganz andere Würdigung verdient." Frech" F. J. Ehrhart. da„ auch" ein warmes Herz für die„ Auch- Menschen ,, nannte er uns mit hochrothem Gesichte,„ anmaßend haben, begegneten wir den auffälligsten Gestalten; und im höchsten Grade unverschämt", und seine An unsere Londoner Freunde und Genossen! Hamburg ( E. G.) ist soeben erschienen: so Advokaten, die gegen„ chriftliche" 24 Prozent Epigonen Schloßmacher 2c. standen hinter ihm Baugelder vorschießen, um die Bauunternehmer nicht zurück. Und wie soll man seine Bemerkung hat beschlossen, zu Weihnachten eine Verloosung Der Communistische Arbeiter- Bildungsverein Die Sozialdemokratie alsbald bankerott gehen zu laſſen, Bankiers, denen nennen, daß wir, die Sozialdemokratie, die zu arrangiren zu Gunsten der deutschen Inhaftirten vor dem deutschen Reichstag. erzfaule Gründungen mit Kracherfolg dupendweise Reaktion erst heraufbeschworen hätten"? Ich und Gemaßregelten. Daß ein derartiges Vorgehen nachzuweisen sino, u. s. w.- Als" Mar" auf glaube, es giebt nur einen Ausdruck dafür: Hirsch nicht allein zeitgemäß, sondern zum dringenden des Gefehentwurfs gegen die gemeingefährlichen der Tribüne zum Vortrage über die wahre Be hat das wider besseres wissen gelogen! An- Bedürfniß geworden, glaube ich, wird Niemand kämpfung der Sozialdemokratie" erschien, frugen dernfalls könnte er sich sein Lehrgeld über die in Zweifel ziehen. Ich ersuche deshalb namentlich Bestrebungen der Sozialdemokratie. wir uns Alle erstaunt, ob dies Hirsch sei. Halb bezahlten Stunden der Logik wiedergeben lassen; auch jene Männer, die unserer hiesigen Organi Inhalt: Stenographischer Bericht über die ReichstagsII. Heft. salbungsvoller Paftor, halb behäbiger Spießbürger, und seine Erklärung: Die Sozialdemokratie ist fation fern stehen, die sich aber zur sozialistischen wie er uns erschien, entsprach er anfangs nicht die häßlichste Form des Sozialismus" ist mit un- Sache bekennen, daß auch an sie jetzt die Reihe verhandlungen am 16 u. 17. September 1878. unseren Vorstellungen von dem„ Charlatan", allein gleich größerem Rechte dahin zu bestimmen, daß tommt, bei den Waffenmaßregelungen unserer deut destens 12 Stück à M. 0,25. Lieferung nur gegen Preis einzeln M. 0,35. In Partien von minwir sollten bald den Beweis erhalten, daß er die Hirsch Dunder'sche Richtung die heuch schen Brüder helfend uns beizustehen. Zur Erbaar( vorherige Einsendung des Betrages, da Nachwirklich„ Charlatan" ist. Märchen begann, seine lerischste Form ist, in der dem armen Arbeiter leichterung haben wir obige Verloosung veranstaltet. Rahme zu theuer iſt.) halbstündige Rebe ablesend, mit den bekannten unter der Maske, ihm zu helfen, sein Verdienst Es werden zu derselben Geschenke bereitwilligst Motiven und Anlagen. Daffeibe erscheint am 17. Dkt. Das I. Heft enthält den Gesetzentwurf nebst zwei Unthaten, die das Sozialistengesetz geboren aus der Tasche estamotirt wird. Wahrlich, entgegengenommen bis längstens den 21. Dezember und fostet M. 0,15. Jn Partien von mindestens haben, und meinte, er habe gleich beim Auftreten wenn man meint, die Sozialdemokratie durch in unterzeichnetem Lokale, woselbst auch die Ver- 12 Stüd à M. 0,10. der Sozialdemokratie deren Gefährlichkeit erkannt. Ausnahmegefeße in ihre Atome aufzulösen, mithin loosung am 25. Dezember, Abends 9 Uhr, stattEr sprach von der Bereitwilligkeit seiner Anhänger, wenigstens damit anerkannt wird, daß sie Etwas findet. Die Loose tosten pro Stück 6 Pence.- fich dem Gesetze zu fügen, wenn nur die theuren ist, so muß andererseits nicht minder zugestanden Wir hoffen, daß alle unsere Freunde bemüht sein Freiheitsrechte( jedenfalls hat er Freiheits: werden, daß bei den Hirsch Duncker'schen Bestre- werden, uns in die Lage zu verseßen, daß wir auf folgte der jebem Schuljungen geläufige Wit. Nichts sind und an ihrer eigenen Erbärmlichkeit poſantes Weihnachtsgeschenk, den Gegnern zum Reste sagen wollen) uns erhalten blieben." Hier bungen ein Aehnliches nie nöthig wird, weil fit unſeren vielgeprüften deutschen Genoſſen ein im g. Frankfurt , 13. Oftober. Unser„ Beobachter" Troße übermitteln können. tannegießert fort. Es heißt da jezt wieder im " Sprechfaal":
H
Geehrte' Redaktion! Gegen die Bemerkung, welche Sie an den Schluß meiner Einsendung anknüpfen, hätte ich eine Einwendung zu machen. Ich unterlasse dieselbe, weil ich Ihnen nicht zu muthen kann und will, in Ihr Blatt Einsendungen aufzunehmen, welche die ausgesprochene Ansicht der Redaktion bekämpfen. Ich schreibe Ihnen lediglich, um Sie um eine Auskunft zu bitten. Sie sagen, es kämen im Testamente
Mit bestem Gruß
F. J. Ehrhart,
Im Verlage der Genossenschaftsbuchdruckerei zu
Erste Berathung
Ueber das III. u. IV. Heft Näheres später. Bestellungen erledigt sofort: Expedition des ,, Vorwärts".
mittelgroß und ganz grek, bester Qualität und bauerHerren- u. Frauen- Unterhosen,
haft genäht, empfehle 6 Bfünder( Gewicht per Dugend u. leichte Sorte) per Paar 90 Pfg.. 8 Bfünder( mittel schwer) à Mt. 1,10, 10 Bfünder( schwer) à M. 1,30, 12 Pfünder( ganz schwer) à Mt. 1,50 und 14 Pfänder ( extra schwer) à Mt. 1,70. Bei Abnahme von min destens 12 Dugend erfolgt frantirte Zusendung. Wiestehen für sämmtliche Sorten zu Diensten. Bathasar Rösle jr., Strumpfwaarenfabrikant, 3,10 in Giengen a. Br.( Württemberg ).
der Expedition. B. J. Ptr Bichorlau: Ihre derverkäufer erhalten Rabatt. Preisliste und Muster Schriftenbestellung beträgt 29,30.
,, Deutscher in Genf ." Nicht angekommen. Senden Sie die Poftqui tuug: A. Baumann, Kaiser FranzGrenadier Plaz 8a, Berlin .
( 65)
( 2a)
Der Aufsichtsrath.
von Lassalle Legate an Kapitalien 2c. vor, die Cöln Sonntag, den 24. November, findet in der Restauration Zum Schiffchen" am 2. gar nicht besessen habe. Ich habe dies bis alten Ufer eine außerordentliche Generalversammjezt noch niemals weder gehört noch gelesen. Tung der Mitglieder der Genossenschaftstischlerei Doch bin ich überzeugt, daß Sie Ihre Be-( E Gen.) statt. hauptung nicht ausgesprochen haben würden, T.- D.: Die Liquidation. wenn Sie dieselbe nicht aus guter Quelle 2,10] geschöpft haben würden. Da ich mich für den Gegenstand sehr interessire, geht meine Bitte dahin, mir anzugeben, wo man sich über den fraglichen Punkt unterrichten kann. In der Hoffnung, daß Sie die Belästigung nicht verübeln, empfehle ich mich.
Roh- Tabak.
[ 8d
Domingo 45. 55. Blatt 120 Bf. Brasil 60. 70. 80. 100. do. Blatt 6-7 Bfd. bedend 130 Bf.
( 96)
Soeben erschien im Selbstverlage des Verfassers und ist durch uns zu beziehen: ( 2a)
Ein Beitrag zu der Lösung der
Apothekerfrage
bon Otto Appler, Apothekergehilfe. Mit statistisnen Uebersichten über
1) die Arbeitspreise von 10,000 Recepten;
2) die Menge, den Werth und den Erlös von 25der gangbarsten in den 10,000 Recepten enthaltenen Heilmittel.
[ 4,20
Preis vro Exemplar 50 Pfa. Für Buchhändler angemessenen Rabatt. Expedition des Vorwärts".
die Sozialdemokraten hätten zugenommen wie zu Grunde gehen müssen. der Coloradokäfer". Die Sozialdemokratie habe eine frivole Erweiterung" durch Bismarck erfah ren, sie sei die„ häßlichste Form des Sozialismus". In diesen Sprüngen bewegte fich der Gedankengang Märchen's noch ein Weilchen, bis endlich das Längsterwartete fam: die Bildung! Dem Arbeiter könne nur durch„ Bildung" geholfen werden. Bei dieser Stelle brach urplöglich ein homerisches Lachen unter den Arbeitern unserer Richtung aus. Erstaunt hielt Märchen einen Moment im Vorlesen inne, die Herren Vorstände des Congresses blidten erstaunt um sich; ihr Auge schien zu fragen, wie man bei diesem Sage lachen fönne. Allein unsere Leute wußten sehr wohl warum: ist doch dieses Wörtchen das Evange= lium, an dem die Arbeiter sich sättigen, bei dem sie die soziale Frage vergessen sollen. Bessere Auswahl des Wissens", anregender Unterricht zum Selbstdenken, nicht bloße Gedächtnißübungen, wie solche nach den Schulregulativen angeordnet find, verlangte Hirsch." Die Sozialdemokraten sind aus den Regulativen herausgekommen", fuhr er salbungsvoll und in consequenter Weise, die wahren Ursachen der Sozialdemokratie verleugnend, fort. Bismard habe seinerzeit die Frage der Produktivassoziationen ventilirt, er könne daher wenigstens dafür sorgen, daß jedem Kinde cin geistiges Kapital" mitgegeben werden könne. Er führt nunmehr die Fortbildungsschulen in's Feld, in denen Verfassungskunde gelehrt werden müsse, damit sie nicht von den Sozialdemokraten in entstellter Form" gelehrt werde; sodann will 91/2 Bogen start, in Taschenbuchformat, gebunden. er richtige Nationalökonomie gelehrt wiffen( offenInhalt: Kalendarium. Die für Gewerbetreibar die Viktor Böhmert'sche, der sich Max am bende und Arbeiter wichtigsten Bestimmungen 1878, in straft tretend am 1. Januar 1879); Haftehesten assimilirt). Folgt nunmehr ein Lob der der Reichs- Gewerbeordnung( Novelle vom 18. Mai Fabrikinspektoren, ein Zadel der Sonntags- und Nachtarbeit, der Frauenarbeit, bei welcher GeleAlle diejenigen Gesinnungsgenossen, welche Gele- Die Beurkundung des Personenstandes u. die Form pflichtgesetz; Lohnbeschlagnahmegesetz; Gesetz über genheit er, wahrscheinlich eingedenk der praktischen Wenn mit dieser Antwort der Einsender zu- genheit haben Sammelmaterial in Vereinen, Werkstätten der Eheschließungen; Bestimmungen über den Bethätigung seines Freundes Duncker in Hinsicht frieden ist, so ist er ein Narr. Er verlangt wirthschaften und Familien zu verbreiten, werden drin Bostverkehr. 6 Bogen Schreibpapierfür Tagesnoder Frauenfrage, die Frau als" Hüterin der Sitte Beweise und erhält die Antwort:„ Es ist noto- gend um sofortige Angabe ihrer Adresse und der Zahl tizen mit Geschichtskalender für jeden Tag. risch". Wenn man auch des Näheren ausein- der ihnen zu sendenden Exemplare gebeten. und schönen Menschlichkeit" preist. Preis 50 Pfg. 6,00 Nunmehr schüttet er das Füllhorn seiner öko- andersetzte, in welchen Vermögensverhältnissen entsprechende Subscriptionsliste( Abonnenten- SammelBei Partienabnahme Rabatt. nomischen Weisheit über die Versammlung aus. Lassalle sich befand und daß er wohl ein Vermögen lifte) wird in mehreren Exemplaren der Sendung beiUnserm Mitkämpfer Heinrich Sievers zu seinem „ Der Lohn ist der Maßstab des Lebens für in der dem Testament entsprechenden Höhe besaß, gefügt, Die Freundschaft und Anhänglichkeit unserer so 30. Wiegenfeste ein donnerndes Steh fest und die große Masse des Volks", erklärte er der Beobachter" würde dies doch seinen Lesern [ 0,90] -81 wörtlich; daß der Lohn aber der Maßstab des nicht" bringen. Er brachte seiner Zeit auch die großen Leserzahl wird uns noch weitere Volkskreise er- wanke nicht! schließen helfen- darauf meinen wir mit Sicherheit Sterbens für die große Masse des Bolts" ist, Nachricht, Lassalle habe vom arbeitenden Volke rechnen zu dürfen. Verantw. Redatteur: Franz Güzlaff in Leipzig . Noch ein Hieb gesprochen: Man muß dem Mob etwas Redaktion und Erpedition Färberstr. 12. II. in Leipzig . Drud u. Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .
hat er vergessen hinzuzufügen.- und ein Sprung in die Luft und
Hochachtungsvoll m." Und auf diese vernünftigen Fragen ertheilt die Redaktion des„ Beobachter" folgende Antwort:
Die bezüglichen Stellen des Lassalle 'schen Testaments sind vor einiger Zeit durch die Blätter, insbesondere durch Berliner Blätter, veröffentlicht worden; es fommt darin u. A. auch ein Legat von 800 Thalern Jahresrente an Lothar Bucher vor, ingleichen andere ähnliche Legate; es ist aber notorisch, daß Lassalle fein Kapitalvermögen, am Allerwenigsten in der dem Testament entsprechenden Höhe, hinterließ. Red. d. Beob."
-
-
die Harmonie bieten." Nachdem die Unwahrheit dieser Bedie Harmonie bieten."
Seedleaf 45.50.55. de. Blatt 80.100.120-180 Java 90, 150, 160. 180. 250 Pf.
Palmyra 130 135. 170. Rio Grande 60 Pfg. und die Expeditionen befreundeter Blätter zu beziehen: Carmen 80. 100. 120. Saratow 40 Pf.[ 3,30 Ferd. Gätjens, Altona , Rathhausmarkt 36.
Mit 1. Oktober begann der 4. Jahrgang des in einer Auflage von 40,000 Exemplaren erscheinenden illuftrirten Familienblattes
Die Neue Welt.
Wöchentlich 1% Bogen. Preis viertelj. M. 1,20. In Heften à 30 Pf.
-
Eine
Arbeiter- Notizkalender
für das Jahr 1879.
-
I
fi