Einzelbild herunterladen
 

Marktpreise von Berlin am 17. April 1900 nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums.

Weizen, gut

Schandgefeßes 1878 nicht allein die politischen, sondern auch die Jabzuwenden, nimmt der Polizeipräsident Veranlassung, vor unvor- f gewerkschaftlichen Organisationen der Arbeiterschaft und ihre freien fichtiger Amäherung und dem Betreten des Tempelhofer Erergier­Krantentasjen obendrein zerstörte, er, dem die" Socialreform" nichts plages und der Hafenheide zu warnen. Zugleich werden die Eltern andres war als ein allerdings verfehltes Mittel, die Arbeiter und alle diejenigen, denen die Obhut von Kindern anvertraut, hier­schaft unselbständig und der Socialdemokratie abwendig zu durch aufgefordert, diese auf die Gefahr aufmerksam zu machen, der machen, er, der mit dem Instinkt des rohen Geschäfte sie sich bei dem Betreten dieser Gebiete aussehen. machers bis zum letzten Atemzug gegen die klassenbewußte Arbeiter Eine größere Betriebsstörung entstand Dienstagabend für schaft gewütet hat, er hat allerdings gerade durch dieſe ſeine blinde Brutalität dazu beigetragen, daß die Arbeiterschaft sämtliche Straßenbahnlinien, die den Hackeschen Markt, die Rosen- Geiſte, gut im Kampf gegen ihn und seinen Anhang sich stählte, daß sie thaler- und Spandauerstraße passierten. Durch Kurzschluß war der erstarkte und Siegerin blieb. Deswegen aber einem Bismard Ausschalter in der Spandauerstraße ausgebrannt und die auf den Safer, gut im Gewerkschaftshause eine Büste sezen, das hieße soviel, als wollte Oberleitungsbetrieb angewiesenen Wagen blieben auf der Strede liegen. Was sagt die der Kriegerbund Napoleon dem Kleinen im Lustgarten zu Berlin ein Die Verkehrsstockung dauerte etwa eine Stunde. Denkmal errichten, weil dieser doch durch seine Striegserklärung 1870 Direffion der Großen Berliner Straßenbahn zu diesem Mangel des die Ursache war, daß die Dentschen in Frankreich siegten. Oberleitungsbetriebes?

-

"

-

"

2,60 2, 4,- 2,40

D. Ctr. 15,-J 14,98

Kartoffeln, neue, D- Ctr.

7,-

mittel gering

"

14,96 14,94

Rindfleisch, Keule 1 kg

1,60

1,20

17

14,92 14,90

do. Bauch

"

1,20

Noggen, gut

D

mittel

"

"

gering

"

14,35 14,32 14,29 14,26 14,23 14,20

Schweinefleisch

"

1,60

Kalbfleisch

"

1,60

"

mittel gering

"

Hammelfleisch Butter Eier

1,60

"

60 Stüd

"

Rapfen

1 kg

2,20 1,20

"

"

ant mittel gering

"

14,40 14,-

13,90 13,60

"

Aale Bander

"

"

"

13,50 13,20

Hechte

2,- 1,

"

"

5,-

Barsche

1,80 0,80

17

"

7,30 5,

Schleie

"

"

40, 25,

"

45,

25,

Bleie Krebse

3,- 1,40 1,20 0,80 per Edjot 12,-3,50

nichtstroh

Heu Erbsen

Sveisebohnen Linsen

19

-

1, 2,601,-

70, 30, Produktenmarkt vom 18. April. Getreide war am Früh markt ohne Geschäft; namentlich der Handel mit effeftiver Ware lag völlig danieder und zeigte auch mittags keinerlei Belebung. Lieferungen eröffneten leicht abgeschwächt auf matte Tendenz- Berichte aus New York und Chicago , startes Angebot in füdrussischem Roggen und steigendes Barometer, welches wärmeres Wetter erhoffen läßt. Als späterhin von den Märkten Oestreich­ungarus 6 Kr. höhere Breise gemeldet wurden, tonnte sich die Tendenz auch um 0,25 bis 0,50 M. für beide Brotartikel schloß Weizen, für welchen einige am hiesigen Blayz wieder erholen. Nach einer anfänglichen Abschwächung Frage aus dem Inlande vorhanden war, zu geftrigen Preisen, Ruggen eine Kleinigkeit billiger. Hafer lag still, gut behauptet, Rüböl eher schwach. 70er loco flieg um 0,30 m. auf 49,50 m.

-

-

Safer: Bommerscher seiner

Vor den Angen ihrer 87jährigen Mutter sich zu töten, Der Kaiser, so berichten die Zeitungen, hat gestern morgen versuchte gestern mittag die 50 Jahre alte Witwe Josephine Beter 9 Uhr die Möbelfabrik von 3. C. Pfaff besucht und dort die für den Schnelldampfer Deutschland " bestimmten Einrichtungen be- mann geb. Dense aus der Auklamerstr. 27. Die alte Frau ist die sichtigt. Dieser Besuch hat den bei Pfaff beschäftigten Arbeitern Witive eines Oberförsters und lebt von ihrer Pension. Ihre Tochter ist ebenfalls schon seit 22 Jahren Witwe und teilt seit dem Tode nicht allein manchen Schweißtropfen gekostet, sondern ist für einige ihres Manns den Haushalt mit ihr. Witwe Peterman war in der von ihnen auch ein Anlaß gewesen, zu einer gejezwidrigen Handlung legten Zeit nervös aufgeregt. Seit dem zweiten Feiertage pacte sie waren auch bei der Firma Pfaff , die Arbeiten sehr im Rück auf dem Boden und in der Wohnung wiederholt Sachen, als ob sie stande geblieben. Nun ward der Besuch des Kaisers angekündigt. von der Küche in die Wohnstube hereintrat, ergriff sie eine Scheere, hätte ziehen wollen. Als gestern mittag gegen 12 Uhr ihre Mutter Das diente der Firma Pfaff zum Anlaß, ihre Arbeiter zu schnitt sich die Pulsader an der linken Hand auf und brach bewußtlos Ueberstunden zu drängen, und diese Haz nahm Ende voriger zusammen. Die alte Frau alarmierte die Hausbewohner und dieje Woche einen geradezu gemeingefährlichen Umfang an. Für eine Schicht holten die Polizei und einen Arzt der Rettungswache 3. der die Am Spiritusmarkt war die Tendenz sehr fest. Der Preis für der Tischler war die Arbeitszeit am grünen Donnerstag nachmittags Berlegte mit einem Lückschen Wagen in ein Krankenhaus bringen ließ. 3 Uhr zu Ende. Das heißt auf 7 Stunden. Nachdem eine andre once Juwelendieb Wunderlich, der vor einiger Zeit den nahme im Mai 149-150 beg., Juli 154,75-153,75 bez., September 158,25 bis Weizen guter märkischer 149 bez, geringer do. 146 bez, auf 26: Schicht inzwischen gearbeitet hatte, kehrten die Uhr drei nach Hause gegangenen Arbeiter gegen zehn in die Fabrik zurück und weihten Diebstahl bei dem Grafen Eulenburg hier verübte, hat im Landes- 158,50 bez. Roggen märfischer 142-143 ab Bahu, Nezeroggen 143,50 unter dem Schmunzeln ihrer patriotisch- christlichen Unternehmer den gefängnis zu Ichtershausen im Großherzogtum Sachsen- Koburg- bez, Avrillieferung, bo. fchwimmend, 144 bez. Tahnfrei, auf Abnahmte im: höchsten Feiertag der Christenheit durch forsches, bis Gotha eine ihm zubiftierte mehrmonatige Freiheitsstrafe verbüßt und Mai 145,25-145-145,50 bez, Juli 144 bez, September 141,75 bez. Gerste inländ. Futter- ab Bahn bezw. 7 Uhr dauerndes Arbeiten ein. Dann kam am Karfreitag wird jett im Moabiter Untersuchungsgefängnis untergebracht werden; 137-144, mittel 132–136, pofener 132–134, ſchlejiſcher 132–135, uredien die Tagschicht wieder heran, um den ganzen Tag zu arbeiten. Dies um sich später vor der hiesigen Straffammer wegen Einbruchsdicb- burgischer feiner 138-145, mittel 133-137. Auf Abnahme Mai wäre auch aller Religion, die dem Volk bekanntlich erhalten werden stahls zu verantworten. Juli 131,75 bez, August 131 bez., September-,- Mais: Amerif. mired foll, zum Trotz geglückt, wenn nicht Uhr nenn von ungefähr die Eine Schwindlerin. Im Hause Waldstraße 34 in Moabit 119,50-121, auf Abnahme im Mai 110,75 bez. Weizenmehl: Nr. 00: Polizei in der Fabrik erschienen wäre und den Arbeitern geboten hätte, wurde vorgestern eine gewisse Margarethe Gust, die aus Stettin Abnahme im Mai 18,70-17,75 bes. 18,60-21,75. Roggenmehl Nr. 0 und 1 18,30 bis 19,40 M. Anf Rüböl: Loco ohne Faß WY. nach Hause zu gehen. Zum Teil wurde die den Herren Pfaff 11. Co. hierher gekommen war, von der Kriminalpolizei verhaftet. Sie Auf Abnahme im Mai 57,30 bezahlt, Oftober 57,50 bez. recht unliebsame Arbeitsversäumnis dadurch wieder eingeholt, daß benugte den Mangel an weiblichen Dienstboten zu den aus- Städtischer Schlachtviehmarkt. Berlin , 18. April 1900. Amt: am heiligen Abend, wo die Arbeit sonst schon mittags zu gedehntesten Mietsthaler Schwindeleien. Es ist der licher Bericht der Direktion. Zum Verkauf ftanden: 341 Rinder Ende ist, erst in später Abendstunde Schicht gemacht wurde. Am Gust gelungen, sich unter verschiedenen Namen auf zahlreichen Stellen ersten Ostertag Ostertag lag wunderlicherweise der Betrieb still; ivohl aber wurde ant zweiten Feiertag flott zugleich zu vermieten und überall den Thaler einzustreichen. gefchuftet. Auf diese Art glückte es, die für das Schiff be- Die Bandelstraße von der Dreyfestraße bis zur Birkenstraße stimmten Möbel dem Kaiser in ziemlich fertigem Zustande vor- wird wegen Asphaltierung vom 20. d. Mts. ab bis auf weiteres für zuführen. Der Firma Pfaff u. Co. mag es angesichts der Fuhrwerke und Reiter gesperrt. hohen Ehre, die ihr zu teil wurde, ein leichtes fein, An der Humboldt- Akademie beginnen am Donnerstag und bißchen Polizeistrafe, die ihr am Ende wegent an den folgenden Wochentagen die 48 Vortragscyklen und Unterrichts­der Sabbatschändung auferlegt wird, zu verschmerzen. Auch dürfte es ihr kaum besonders zu Herzen gehen, daß die Arbeiter furfe aus allen Wissensgebieten, welche in diesem Frühjahrsquartal durch die Hitze in dem an sich schon frankheitsfördernden Betriebe in den Lehrstätten Georgenstr. 30/31, 2üßowstr. 84d, Wilhelm­ein gutes Teil ihrer Gesundheit zu Markte getragen haben. Wohlstraße 92/93, Weinmeiſterfir. 16/17 sowie im Alten Museum für Die Vorlesungen finden aber sollten die in Frage kommenden Tischler bedenken, ob es in Herren und Damen gehalten werden. Anbetracht der Opfer, die ihnen der Kampf mit dem Unternehmer- größtenteils in den Abendstunden statt, im Architektenhauſe in den Vormittagsstunden 11-1 Uhr, im Museum Freitags und Sonn­tum auferlegte, gewissenhaft gehandelt war, der Firma in abends, nachmittags 4-5 Uhr; der erste Vortrag jedes Cyklus( aus­solchen Fällen ohne weiteres zu Willen zu sein.

genommen; die Museumsvorträge) ist auch ohne Hörerkarte zugängig. Alles Nähere enthalten die Programme, welche in den Bureaus: Dorotheenstr. 75, Botsdamerstr. 116a, Prinzenstr. 54, Landsberger­straße 32, Gipsstr. 18 und im Architektenhaus, 1 r, für 10 f. fäuflich sind.

Aus den Nachbarorten.

-

-

1523 Kälber, 1220 Schafe, 8915 Schweine. Bezahlt wurden für 100 fund

-

oder 50 Kilogramın Schlachtgewicht in Mark( beziehungsweise für 1 Bfund in Bf.): Für Rinder: Ochsen: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten Schlachtwertes, höchstens 7 Jahre alt 00-00, b) junge fleischige, nicht ausgemäftete und ältere ausgemäßiete 00-00; c) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 00-00; d) gering genährte jeden Alters 00-00.- Bullen: a) vollfleischige höchsten Schlachtwertes 00-00; b) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 00-00; c) gering genährte 00-00. Färsen und Rühe: a) vollfleischige, ausgemäßlete Färsen höchsten Schlachtwerts 00-00; b) voltfleischige, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwertes bis zu 7 Jahren 00-00; c) ältere ausgemäßtete Stühe und wenig gut entwickelte jüngere Kälber: a) feinste Mast Stühe und Färjen 00-00; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 00-00; e) gering genährte. Kühe und Färsen 00-00. fälber( Bollmilchmast) und beste Saugfälber 72-74, b) mittlere Mastfälber und gute Saugfälber 65-70, c) geringe Saugtälber 56-60, d) ältere, gering genährte( reffer) 00-00.- Schafe: a) Maftlämmer und jüngere Mast hammel 58-61, b) ältere Maſthammel 51-56, c) mäßig genährte Hammel und Schafe( Merzschafe) 45-49, d) Holsteiner Niederungs­Raffen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 1 Jahren 45-46, schafe( Lebendgewicht) 00-00. Schweine: a) vollfleischige der feineren b) Säfer 00-00, c) fleischige 43-44, d) gering entwidelte 40-42, e) Sauen

40-41.

Witterungsübersicht vom 18. April 1900, morgens 8 Uhr.

winemde. 766

Wetter

3'bebedt

பூக

Stationen

Barometer­

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

Haparanda 75892

Better

Temp. n. C.

15° C.= 4° 01.

5

2wolfig

0

768 23

3 bedeckt 3bedeckt

5 Petersburg 756 3 5 Gort

1bedeckt

1

775 NNW

3bedeckt

11

76952

1 bedeckt

9

771 NW 2bedeckt

10

Aberglaube und Preffe. Wie stark der Aberglauben in Berlin verbreitet ist, dem die Schneiderin Bergner zum Opfer fiel, geht schon daraus hervor, daß nach polizeilichen Ermittelungen Tausende ihren Unterhalt durch Startenlegen, Wahrsagen, Eidenten, Bleideuten und allerlei mystischen Schwindel finden. Manche Wahrsagerinnen haben die feinste" Kundschaft, die im eigenen Wagen die Wahr­fagerinnen aufsucht, die besonders im Osten und Nordosten der Zu dem Leichenfund auf Pichelswerder wird berichtet, dağ Stadt vertreten sind. Das Geschäft bringt soviel ein, daß sich die Mutmaßung besteht, es sei an dem 16jährigen Mädchen ein Stationen die weisen Frauen nicht nur gut davon ernähren, sondern Sittlichkeitsverbrechen begangen worden. Bei der Leiche, über deren daß sie auch für Reklame noch viel verausgaben können. Durch Identität noch nichts bekannt geworden ist, fanden sich ein ajchgrauer Flugblätter und Inserate suchen sie sich gegenseitig den Umhang, eine bunte Taille, schwarzer Rod, weißleinenes Hemde Rang abzulaufen in einer Nummer einer Zeitung vom Oster- ohne Zeichen, Beinkleider, schwarze Strümpfe und Halbschuhe, sowie sonntag befinden sich allein 70 Anzeigen, die sich auf die Wahrsage- cin Storsett vor. Ihr Taschentuch war R.( oder K.) B. gezeichnet. Hamburg 769 N Bertin funst und ähnliches beziehen. Ganz unbekümmert um ihre Wirkung 2wolfig 9 Aberdeen werden derartige Anzeigen nicht allein von unparteiischen Blättern In Dalldorf hat die Gemeindevertretung die Wahlen dritter Wiesbaden 770 NA München 770 4bebect 5 Baris wie dem Lokal- Anzeiger" aufgenommen, bei dem Moral und Sitt- Abteilung trotz des Protestes unsrer Parteigenossen für gültig erklärt. Wien 769 NNW 2H16. bed. 6] lichkeit sich ja auf alle Fälle dem Geschäftsprofit unterzuordnen Die Einnahmen und Ausgaben im Gemeinde- Etat balanzieren Wetter Prognose für Donnerstag, den 19. April 1900. haben, sondern auch von freisinnigen Zeitungen, die sich nicht wenig mit 10 060 M. Nach einem vortrefflichen Vortrage des Direktors Ein wenig wärmer, zeitweise heiter, vorherrschend wolkig bei schwachen darauf zu gute thun, daß fie redaktionell umentwegt für die Be- Piper über Schulhygiene wurde beschlossen, ein möglichst zived- westlichen Winden, teine erheblichen Niederschläge. freiung des Volts von politischer und geistiger Knechtschaft ein entsprechendes Schulbanksystem für die neue Schule einzu führen. Der zu Dalldorf gehörende Teil der Tegeler Chauffee wird durch Petroleumlaternen beleuchtet werden. Die Auf Veranlassung des Kaisers soll, um das Interesse an Am folonialen Angelegenheiten zu beleben, der Besuch des Kolonial- Straße Ani Strafgefängnis" jollte umgetauft werden. Museums den Berliner Schulen und den Schulen in den Berliner Man schwankte zwischen den Namen Bismarckstraße und Kronestraße, Vororten, sowie in Charlottenburg , Schöneberg und Nixdorf dadurch entschied sich aber, obgleich die Ehrung für den Neichsheros recht erleichtert werden, daß der Eintrittspreis für den Schüler der Ge- finnig gewesen wäre, doch zulegt für die Verewigung des Gefängnis­meindeschule auf 5 Pfennige, für den Schüler einer andern Lehr­anstalt auf 10 Pfennig festgesetzt wird. Voraussetzung ist dabei, daß der Besuch in Gruppen oder klassenweise erfolgt. Hierzu ist zu bemerken, daß die Schüler das, was sie im Kolonial- Museum für Geld zu sehen bekommen, umsonst viel reichhaltiger im Museum für Naturkunde genießen können.

treten.

-

direktors.

"

-

Kinderfrohu. Ueber das Ma itäferiammeln durch Sch it I finder hat die Kgl. Regierung in Potsdam unterm 11. April folgende Verfügung erlassen: Zur Steuerung der immer mehr zu nehmenden Verheerungen, die in den Forstkulturen durch die Mai­fäferlarven angerichtet werden, gestatten wir, daß während der Daner der Flugzeit der Maifäfer für die Schüler der Ober- und Mittel­Einen wenig günstigen Abschluß weist das abgelaufene Ge- stufe derjenigen Volksschulen des Bezirks, die von föniglichen Ober­schäftsjahr für den Abonnementsverein von Dienstherr- förstereien eingeschiossen oder ihnen benachbart jind, eine Verlegung fchaften für franke Dienstboten zu Berlin auf. Obgleich die der Unterrichtszeit eintrete, wodurch die Schüler für die Vormittage Mitgliederzahl von 38 587 Dienstherrschaften mit 48 363 versicherten von dem Unterricht frei bleiben, um sich bei dem fühlbaren Mangel Dienstboten auf 51 799 Dienstherrschaften mit 51 799 versicherten anderweitiger Arbeitsträfte gegen Entgelt an dem Einsammeln der Dienstboten gestiegen und die Prämieneinnahme mit 254 301 9. Säfer beteiligen zu können." 13 167 M. gewachsen ist, war zur Deckung der Ausgaben doch ein Zuschuß von 44 582 M. erforderlich. Die mit jedem Jahr wechselnden Ausgaben und der Umstand, daß sämtliche Krankenhäuser die Kosten für die tägliche Verpflegung um 25-331/ 2 Broz. erhöht haben, ver anlassen den Ausschuß, bei der am 27. d. M. stattfindenden General- Zu dem Koniter Mord. Die bereits gemeldete Berhaftung versammlung zu beantragen, daß für die Ersagdienstboten anstatt des früheren Abbeders Israelski ist auf die Bekundung des 3 hinfort 4 M. zu zahlen sind und daß der bisherige Jahresbeitrag Botemmeisters Fiedler hier erfolgt, der ausgesagt hat, daß Israelski von 5 M. auf 7,50 M. erhöht wird.

Vermischtes.

Berliner Wetterbureau.

neue Kunstblätter in Kupferradierung

Der große Beifall, den die zu Weihnachten erschienenen Kunstblätter Marx und Engels

gefunden haben, hat uns veranlaßt, die

Portraits von Bebel, Liebknecht und Singer

in Kupfer- Radierung auf China - Papier folgen zu laffen, und zwar um ihnen eine allgemeine Verbreitung zu sichern, in kleinerem Formate, nämlich 53:40 Centimeter

zum Preise von lk. 1,50 pro Blatt.

Der beispiellos billige Preis diefer meisterhaft ausgeführten Runftblätter ist natürlich nur bei Massenabsag möglich.

Wie von den Marrs und Engels Radierungen, haben wir auch hiervon eine fleine Anzahl

Remarkdrucke Bebel, Liebknecht , Singer

auf Japan- Papier

zum Preise von Mk. 10 pro Stück, lk. 25 für alle drei zusammen, herstellen laffen, die wir bestens empfehlen. Von den Marr- und Engels- Remarten find nur noch eine sehr beschränkte Anzahl vorhanden. Zahlreichen Aufträgen sieht entgegen

Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 19, Beuthstr. 2.

Deutscher

Todes- Anzeige.

angeblich des Nachts öfters laute Schritte in der Wohnung an der Schüßenſtraße, die nach dem Märchen führem Sofas Holzarbeiter- Verband. Allgem. Kranken- u. Sterbe­

Den Mitgliedern zur Nachricht, das kasse der deutschen Drechsler Julius Budach

am Karfreitagvormittag nach 10 Uhr in der Richtung der Stelle, In der Mordsache Medenwaldt haben sich nachträglich Ber - an welcher später der Kopf des ermordeten Winter gefunden worden sonen gemeldet, die über den Verkehr der Ermordeten sowie über ist, mit einem Gepäckstück gegangen, und daß er eine Stunde später einige auffällige Umstände Aussagen gemacht haben, denen aber, da mit start beschmugten Stiefeln ohne das Gepäckstück zurückgekehrt sei. diesen Angaben Thatsächliches kaum zu Grunde zu liegen scheint, Israelski protestiert dagegen, mit der That in Verbindung gebracht nicht viel Gewicht beigelegt werden kann. Für die von einem zu werden. Wie bereits gemeldet, ist an der Stelle, an welcher der hiesigen Blatt ausgesprochene Vermutung, daß ein Berehrer der Stopf gefunden worden ist, ein Taschentuch mit dem vorgestickten alten Dame der Thäter sein könne, liegen bis jetzt nicht die geringsten Buchstaben A entdeckt. Wie jest bekannt wird, fand vor einigen Anhaltspunkte vor; sie stützt sich nur darauf, daß man Wochen die verebelichte Mufifdirigent Fritsche auf Hofraum ein ebenfalls der Medenwaldt gehört haben will. Nach wie vor bleibt anzu zerriffenes Taschentuch, das aber mit Blut getränkt gewesen sein soll nehmen, daß ein junger Menfch, ein Bettler oder vielleicht ein und die Monogrammzeichen AA trug. Infolge der neuen That- der Kollege, Drechsler Handwerker, der die Ermordete gekannt hat, der Thäter ist. Dafür fachen ist der Kriminalkommissar Wehn, der bereits abgereift war, sprechen so viele Umstände, daß die Nachforschungen besonders nach auf telegraphischem Weg wieder nach Konig beordert worden. dieser Richtung hin mit Eifer geführt werden. Ob die vorgefundenen, Dreizehn Personen im Rhein ertrunken. Ueber ein er anscheinend blutbefleckten Kleidungsstücke mit der Ermordung der schütterndes Unglück wird aus Bingen gemeldet: Bei der Ueber Medenwaldt in Berbindung gebracht werden können, ist noch nicht fahrt von Bingen nach Rüdesheim fenterte gestern abend 9 Uhr ein erwiesen. Die Kleider sollen zunächst von einem Sachverständigen mit Mitgliedern der katholischen Studentenverbindung, he ingan" untersucht werden. und ihren Angehörigen, zusammen 20 Personen, besetzter Nachen in­Zum Fall Jänicke. Am ersten Osterfeiertag fanden Spazierfolge Aufstoßens auf eine Ankerkette und sant. 13 Personen, gänger in der Potsdamer Forst in einem Graben nahe beim darunter 4 Damen, ertranken, die übrigen und der Schiffer find Teufelssee die zusammengewickelte Mönchs tutte, die der gerettet. Töpfer Jänide bei der Ausübung des Giftmords an der Luise Bergner getragen hat. Sie wurde der Staatsanwaltschaft zur Beschädigung einer Eisenbahnbrücke. Wie aus Kiel ge weitern Veranlassung übersandt. Wie jezt bekannt wird, hat die meldet wird, ist die Eisenbahnbrüde bei Lindaunis der Kiel Gerichtskommission des Potsdamer Amtsgerichts nach Auffindung Flensburger Bahn infolge der Kollision des Dampfers Marie Horn" der Leiche der Luise Bergner, sofort den Tod durch Vergiftung fest mit dem Leitwerk schwer beschädigt worden und für Eisenbahn­gestellt. Es wurde die Schale, worin das Gift enthalten war, und züge vorläufig unpaffterbar.

am Sonntag den 15. April ver­storben ist. Die Beerdigung findet Donnerstag, den 19. April, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Emmauskirchhofs aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 88/1 Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

44802

Alen Freunden und Bekannten, tie bei der Beerdigung meines Baters, des Möbelpoliers Rudolf Arndt beteiligt gewesen, insbesondere dem Lotterie Berein Surra" nebst den und Lyrania" sagen hiermit herz­Gesang- Vereinen der Möbelpoliere"

lichen Dant

"

u. Berufsg.( E. H. 86, Hamburg ) Verwaltungsstelle Berlin A. Den Mitgliedern hierdurch zur Nachs richt, daß unser Mitglied Julius Budach am 15. April in der Irrenanstalt zu Bankow verstorben ist.

541/146

Die Beerdigung findet am Donners tag, den 19. April, nachmittag 5 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus. Kirchhofs aus statt.

Die Ortsverwaltung.

Danksagung. Allen Freunden, Bekannten u. Ver wandten fagen wir für die rege Teil­nahme und die reichen Kranzipendra iermit unfren immigſten Dant.

Die trauernden Hinterbliebenes 5426] Familie Kunze. Rechtsbureau. Juristischer Rat in allen Rechts fachen, Anfertigung sämtlicher Klagen Eingaben, Gnadengesuche, Reklama. 14/18 tionen pp Linienfir 131.

der Giftschein in der Nähe des Thatortes aufgefunden. recte Das Dorf Hohenthurm in Cailthal in Kärnthen ist am Das Polizeipräsidium teilt mit: Um die dem Publikum Ostersonntag durch spielende Kinder angezündet worden und mit brohende Gefahr, durch a birrende Geschosse aus den Schieß- 21 Gehöften gänzlich niedergebrannt. Das Glend ist ständen der Hasenheide getroffen zu werden, nach Möglichkeit groß, da die Einwohner gering versichert waren. Berantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Drud und Verlag von May Beding in Berlin .

Die trauernden Hinterbliebenen B. Arndt.