14.

Erscheint wöchentlich 2 mal in Leipzig .

Bestellungen nehmen alle Bostanstalten und Buchhand­lungen des In- und Aus:

landes an.

Für Leipzig nehmen Bestellungen an:

A. Bebel, Petersstraße 18,

F. Thiele, Emilienstraße 2,

Mittwoch, den 15. Februar.'

Der Volfsstaat

1871.

Abonnementspreis Für Preußen incl. Stempel­fteuer 16 Ngr., für die übrigen deutschen Staaten 12 gr. per Quartal. Agent für London A. Duensing, Foreign Bookseller, Libra­rian and Newsagent, 8, Little Newport Street, Lei­cester Square, W. C. Filialerpedition für die Berein Staaten: F.A.Sorge, Box 101 Hoboken N.J. via Newy.

Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.

Abonnementseinladung.

Wir machen darauf aufmerksam, daß wir noch immer Abonnements auf das ganze laufende Quartal annehmen und sämmtliche seit 1. Januar erschienenen Nummern nach liefern. Außerdem. nehmen wir für Leipzig und Umgegend, so­wie in unsern Filialexpeditionen Abonnements für die Monate Februar und März zu dem Preise von 8 Gr. an und liefern bei solchen Bestellungen ebenfalls die seit 1. Februar erschienenen Nummern nach.

Die Expedition.

Wahl- Angelegenheiten.

10. Sächs. Wahlbezirk. Adressen für Wahlangelegenheiten des 10. Wahlbezirks: Robert Naate und Moris Keller in Siebenlehn .

12. Sächs. Wahlbezirk.

Leipzig , 13. Februar. Zur Beförderung der Wahl Bebels hat sich hier eine freie Bereinigung unab­hängiger Bürger" gebildet, an deren Spize Advocat Otto Freytag hierselbst steht.

sogenannte politische Verbrecher im Kerker schmachteten, sind uns wiedergegeben, sind frei.

,, Sie sind zwar nicht durch einen nochmaligen Richter spruch, wie es im Interesse des Staates gewünscht wurde, sondern durch einen ,, Gnadenakt" der Freiheit wieder theil­haftig geworden; allein gewiß wird Niemand, er darf von der Gnade halten, was er will, verkennen, daß es hier im Interesse der sozialdemokratischen Partei lag, mit Hintansetzung aller Bedenken rasch das Gebotene zu ergreifen.

Rollin, Delescluze, Lefèvre- Roncier, mehrere Schriftsteller und Advokaten, einige Kaufleute und Fabrikanten. Der Bund hat den Zweck, die Nationalvertheidigung zu beflügeln, und, nach der Vertreibung der Fremden, die eine und untheilbare Repu= blik zu begründen. Der Bund behält sich die Vereinigung mit anderen gleichdenkenden republikanischen Gesellschaften vor, und erläßt an die Departements die Aufforderung, durch Klubs mit ihm in Korrespondenz zu treten. Als Grundlage ihrer Verfassung wird von der republikanischen Vereinigung die alte ,, Wir fragen nicht nach dem ,, Wie", sonde.n freuen Formel der Voreltern, Freiheit, Gleichheit, Brüderlich­uns über die Thatsache und blicken zuversichtlicher in die Zu- keit, angenommen. Die untheilbare Republik baut sich auf kunft. Der Kampf für unsere Prinzipien wird wieder gewal- dem allgemeinen Stimmrecht auf. Die Nationalversamm­tiger entbrennen, wenn so viele kräftige Kämpfer neugestärkt in die Reihen treten, denen sie seinerzeit entrissen wurden."

Uns hier ,, im Reich" der frommen Sitte ist die Frei­ferer Freunde in Leipzig und Braunschweig ! gebung ein gutes Vorzeichen für die baldige Freiwerdung un­

lung bestimmt über die Exekutivmacht, wählt dieselbe, und hat das Recht, sie zu verändern. Die Munizipal-( Gemeinde-) räthe gehen ebenfalls aus dem allgemeinen Wahlrecht her= vor, und haben allein die Befugniß, die Maires so wie deren Beigeordnete zu ernennen oder abzusetzen. In derselben Weise Die Verhandlungen des preußischen Abgeordnetenhauses gestalten sich die fleineren Kommunen. Alle Berwaltungsför in verflossener Woche sind in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerth. perschaften berathen in öffentlicher Sigung. Das Grund­Die in Nordschleswig wiedergewählten Abgeordneten AHL= element der Rechtspflege bilden die Schwurgerichte; das mann und Kryger weigerten sich, wie schon mehrmals früher, Prozeßverfahren ist öffentlich in allen seinen Theilen. Die den preußischen Unterthaneneid zu leisten, weil ihnen und ihren richterlichen Beamten werden gewählt, und ihre Amts­Wählern durch den Prager Frieden die dänische Nationalität dauer wird durch ein Gefeß vorgezeichnet. Sämmtliche garantirt sei. Das Abgeordnetenhaus( einschließlich der Fort- Beamte find verantwortlich; sie können von jedem Bürger schrittspartei) beschloß wie früher, das Mandat der Eidver- vor den gewöhnlichen Gerichten wegen Amtsüberschreitung zur weigerer für ungültig zu erklären. Man machte für diesen Rechenschaft gezogen werden. Die Kirche ist vom Staate ge­Beschluß namentlich fortschrittlichecseits folgenden Grund gel- trennt, alle Auflagen zur Erhaltung der Kirchen und zur Be­tend: Entweder sind die Eidverweigerer und ihre Wähler wie feldung der Geistlichen, sie mögen departementaler oder kom= sie behaupten, Dänen, dann gehören sie nicht in den preu munaler Natur sein, sind abgeschafft. Die religiösen Körper­ßischen Landtag . Oder aber sie sind Preußen, dann müssen schaften sind aufgehoben. Der Unterricht ist weltlich und liegt sie den Eid leisten. Das ist aber Sophistit, und man hat durch dem Staate ob. Der Elementarunterricht wird unentgelt­Der Gegner unseres Kandidaten Liebknecht im 19. Be- die Ausstoßung nur bewiesen, daß man die Nordschleswiger nicht lich ertheilt und für obligatorisch( zwangsweise für Alle) zirk ist der Advokat Winkwitz aus Dresden , der persönlich zu Deutschen machen kann, aber auch nicht Dänen bleiben lassen ertlärt. Der höhere Unterricht ist ebenfalls unentgeltlich, ein ehrenwerther Mann sein soll, dessen Bedeutung als Politi- will, daß man also den Prager Frieden auch nach dieser Seite aber fakultativ( freiwillig). Die Freiheit der Presse ist un­fer und als Redner aber vollständig Null ist. Er stand schon hin verletzt und dadurch die Keime eines neuen Krieges in beschränkt, an fein fistalisches Gesetz gebunden. Das Ver­im ersten Wahlkampfe Liebknecht gegenüber, und siegte bei der den Boden des deutschen Kaiserthums steckt. Ook sammlungs- und Vereinigungs- echt gilt ohne Begrenzung;

16. Sächs. Wahlbezirk. Alle Briefe und Sendungen für Chemnitz sind zu addressiren: Ernst Knof, Chemnitz . Brühl 22. 3 Treppen. 19. Sächs. Wahlbezirk.

Stichwahl gegen Lippe durch den starken Einfluß, den Liebknecht Weiter bezeichnend sind die Verhandlungen der preuß. es ist das einzige Mittel, welches der Minderheit die Möglich­zu seinen Gunsten geltend machte. Heute ist Minkwitz mit Abgeordneten über das Gesetz, betreffs des Unterstützungs- teit verschafft, ihre Ansichten zu entwickeln. Die stehenden jeinen damaligen Gegnern, den ,, Biedermännern", gegen Lieb- wohnsizes ein Ausführungsgesetz zu dem für den Nord- Heere werden aufgelöst; es giebt nur eine National- Miliz, knecht verbündet. Es gilt von ihm das Sprüchwort: Ein bund in Kraft getretenen Prinzip der Freizügigkeit. Der und diese besteht aus allen waffenfähigen Bürgern. Die mili­guter Mensch, aber ein schlechter Musikant." Dagegen hat er§ 1. der Vorlage lautet: tärischen Grade, bis zum Bataillonschef hinauf werden durch im Bezirk eine zahlreiche Gevatterschaft und Kundschaft. Die Blätter veröffentlichen einen Briefwechsel zwischen Herrn Minkwitz und Dr. Walster, dem Schwager seines Bru­ders, in welchem Walster, als Freund Liebfnechts, Herrn Weint wit bittet, nicht persönlich im Wahlbezirt als Gegner des Ge­fangenen aufzutreten, damit er( Walster) nicht genöthigt sei, im 19. Wahlbezirk für Liebknecht und gegen Winkwiz persönlich zu

agitiren. Minkwiz antwortete, daß er dies nicht beabsichtige, und fügte einige Schmähungen gegen unsere Partei und unseren Bertreter hinzu. Walfter antwortete nun wiederum seinem Schwager, indem er sich bedankt.

Wahlbezirk Augsburg .

11

Jedem hilfsbedürftigen Deutschen ist von dem zu seiner Unter- Wahl ertheilt. Das Budget unterliegt einer erheblichen Ver­füßung verpflichteten Armenverbande Obdach, der unentbehrliche Lebens: minderung. Alle Steuern werden allmählich in eine einzige unterhalt, die erforderliche Pflege in Krankheitsfällen und im Falle umwandelt. Konsumsteuern und Arbeitssteuern, alle Steuern, seines Ablebens ein angemessenes Begräbniß zu gewähren.

Die Unterstützung fann geeigneten Falles, so lange dieselbe in welche die Produktion hemmen, werden sofort abgeschafft. Anspruch genommen wirb, mittelst Unterbringung in ein em Die Monopole und Privilegien fallen weg, ebenso die Adelstitel. Armen- oder Krankenbauſe, ſowie mittelst Anweisung der Die Staatsschulden müssen allmählig getilgt, sie dürfen durch beträften bes Hilfsbedürftigen entsprechenden Arbeiten gewährt teine neue Anleihe vergrößert werden. Man muß sofort werden, u. s. w.

Nasse und Genossen beantragten an Stelle des zweiten auf den sozialen und ökonomischen Gebieten, sowie in Satzes folgende Worte einzuschieben: der Kreditgesetzgebung zu Reformen schreiten, die dem Ar­beiter den vollen Gewinn seiner Arbeit sichern. Endlich der letzte Artikel: Jeder Eroberungskrieg wird verworfen, jedoch ohne daß es jemals erlaubt sein soll, mit dem Feind in Unterhandlung zu treten, so lang er den geheilig­ten Boden des Vaterlandes mit Füßen tritt."

Das sind die Grundzüge der Republik , die sie allenthalben

Der Hilfs bedürftige hat sich für die Dauer der Unterstützung in seinen wirthschaftlichen Verhältnissen der Aufsicht und Leitung Wir glauben betonen zu müssen, daß dieses Vorgehen ein ber die öffentliche Armenpflege verwaltenden Behörde zu unterwer reiner Privatakt Walsters war, der der Partei in feiner Weise ten des Hilfsbedürftigen entsprechenden Arbeitsleistung sowie an den fen. Dieselbe kann die Unterstützung an die Bedingung einer den Kräf­zugeeignet werden kann. Andere Parteigenossen z. B. sind der Eintritt in ein Arbeits, Armen- oder Krankenhaus knüpfen." Meinung, daß das persönliche Auftreten Wis. der Kandidatur Herr Nasse motivirte diesen Antrag folgendermaßen: Liebknechts nur förderlich sein tönnte. Speziell bedauern Wenn ich der Behörde im zweiten Theile meines Antrages die durchsetzen müssen, der Republik in dem weiten und brüder­wir, daß Herr Minkwitz aus Walsters Brief eine persönliche Befugniß zuerkennen will, die Unterstützung von dem Eintritt in ein lichen Sinne der Vereinigten Staaten von Europa "( Etats­Bedrohung, für den Fall seines Auftretens im 19. Bezirk, ent- häuſer als ein Hauptmittel zur Verhütung der großen Gefahren an- Unis d'Europe). Vielfach hat man im Süden diesen Aufruf Arbeitshaus abhängig zu machen, so geschieht es, weil ich die Arbeits­nehmen zu dürfen glauben fonnte. Es lag eine solche Drohung fehe, wel he mit der gesetzlichen Verpflichtung zur Unterstützung aller mit Freuden begrüßt. Das ist die Koalition unter den Re­gewiß ebensowenig in der Absicht Walfters, als sie den ehren- Hilfsbedürftigen verknüpft sind. Sie sind ein Prüfungsmittel für wirk- publikanern" sagt ,, Le Progrès" das Blatt der republika­haften und demokratischen Gesinnungen und Gewohnheiten der liche Noth; ein Zuchtmittel für zweifelhafte Armen. Es ist gut, nischen Ultras in Lyon . Konzentration, das ist die preu Wähler des 19. Wahlbezirks entspräche. daß dem Armen, der die öffentliche Unterstüßung in Anspruch nimmt, gesagt wird: Du trittst damit in ein Abhängigkeitsverhältßische Tattit, und das ist die rechte. Hätten sie nur unsere niß! Nur so fönnen wir die Einflüfterungen jener Parteien ent- Generale häufiger in der Praxis angewandt." In allen Städten fräften, welche an der Entfremdung der befizenden und besiglosen Klaf und Dörfern müßten diese Grundsätze verbreitet werden, dann Augsburg 6. Febr . Auf Vorschlag des sozialdemo- sen ein Interesse haben und den letzteren sagen werden: Ihr braucht sei über den Ausfall der fünftigen Wahlen kein Zweifel. In fratischen Arbeiter- Wahlkomitees haben die am 4. Februar zu terſtügung." nicht zu arbeiten und zu sparen; ihr habt Anspruch auf öffentliche Un- Toulouse hat bereits ein Kongreß der republikanischen Presse Augsburg und am 5. Februar zu Oberhausen stattgefundenen Herr Becker( Dortmund ) beruhigte seinen Kollegen durch stattgefunden, der sich entschlossen hat, für die Artikel des Bun Volksversammlungen beschlossen, den Bürger Jakob Franz, Schrift das Bemerken, daß dessen humaner Vorschlag ja schon völlig des von Paris Propaganda zu machen. Man wird sich sezer und Redakteur des Arbeiterblattes: Proletarier", als in der Vorlage enthalten und blos nicht so plump heraus- also auf ein kräftiges Hervortreten dieser Partei gefaßt machen Reichstags- Kandidaten für den hiesigen Wahlbezirk aufzustellen, gesagt sei: Nasse sah dies ein und zog seinen Antrag zurück, fönnen." nachdem derselbe in diesen und zwei vorhergehenden, polizeilich worauf die Regierungsvorlage angenommen wurde. Die Wahlen im Elsaß und Lothringen hat in letzter aufgelösten Volksversammlungen seine politischen und sozialen An­Bschopau und Wiesenburg , der Stock und die ,, schwarze Stunde die kaiserliche deutsche Regierung gestattet, vermuthlich fichten ausführlich und freimüthig dargelegt hatte. Das Komitee Suppe" im Haus des Schreckens, das ist die deutsche im Glauben, eine eifrige Wahlagitation der kaiserlich deutschen fordert alle Wähler dieses Wahlbezirkes auf, sich durch Besuch Freizügigkeit;" die haben wir schon lange, und dazu be- Präfekten werde, statt republikanischer, deutsch - kaiserliche ,, Bolts­der weiteren Volksversammlungen, in denen Bürger Franz Jeder durfte es weder des Brudermordes von 1866, noch des Kaiser- vertreter" aus der Wahlurne hervorgehen machen. An Beein= mann Rede stehen wird, ein selbständiges Urtheil über dessen friegs von 1870. flussung der Wahlen in diesem Sinne hat es nicht gefehlt. Ansichten und Vertrauenswürdigkeit zu bilden, und von jedem anderen Kandidaten zu verlangen, daß er ebenfalls vor der 3wischen der Wahlverfügung und der Wahl selbst lagen nur wenige Tage, die eine Verständigung der republikanischen Wähler Deffentlichkeit seinen Standpunkt als Volksvertreter kundgebe, so ferne er auf diesen Namen Anspruch machen will. In Lyon stehen die schroffsten Gegensätze gegenüber: ungemein erschwerte. Wahlversammlungen waren nicht eine Partei der Rothen und eine legitimistische( kaiserliche) gestattet; ebensowenig das Anschlagen von Plakaten. An= Partei. Die Rothen haben sich organisirt auf Grund eines derseits verbreiteten die von Preußen eingesetzten oder geduldeten Programms, welches ihre Gesinnungsgenossen vor etwa drei( kaiserlich und pfäffischen) Munizipalbeamten Millionen von Wochen haben ausgehen lassen. Da die Proklamationen, welche Wahlzetteln mit faiserlichen Namen. Und trotz Alledem: was Die frohe Botschaft aus Wien von der Freilassung un- die Pariser Revolutionäre veröffentlicht, einschließlich des letzten war das Ergebniß der Wahl? Lauter Männer wurden serer österreichischen Inhaftirten hat selbstverständlich in ganz Aufruhrplafats, das zur Verhaftung einiger Führer Anlaß gab, gewählt, die da wollen, daß Elsaß und Lothringen bei der fran­Deutschland, besonders aber unter den Arbeitern des von ,, Deutschen sich nur auf die speziellen Pariser Zustände bezogen, so hat zösischen Republit verbleiben, darunter Gambetta ! Wenn Staatsmännern" an das Ausland verrathenen Bruderstammes, ienes Programm eine nicht geringe Wichtigkeit, weil es sich das unter den Augen der deutschen Heerführer geschicht, was große Freude hervorgerufen. Das Wiener Parteiorgan ,, Volks- zum ersten Mal über die gesammten politischen Prinzipien der werden Elsaß und Lothringen für Deutschland sein, wenn man fozialen Partei verbreitet. Ein Bund, der sich die ,, re- sie sich selbst überlassen muß, oder gar, wenn man sie braucht? ,, Nach langer, trüber Zeit endlich einmal ein sonniger publikanische Vereinigung( l'alliance républicaine)" Ein deutsches Irland, ein zweites Poken! Und dafür der Tag! nennt, ist von 49 Mitgliedern der extremen Partei gestiftet Strieg von Sedan bis heute! ,, Unfere braven Parteigenossen, welche monatelang als worden. Unter den ersten Unterzeichnern findet man Lebru­

wille" schreibt:

" 1

Politische Uebersicht.

das Programm der äußersten Linken berichtet: Aus Versailles wird der ,, Allg. 3tg." Folgendes über