17.

Erscheint wöchentlich 2 mal in Leipzig .

Bestellungen nehmen alle Bostanstalten und Buchhand lungen des In- und Aus­

landes an.

Für Leipzig nehmen Bestellungen an:

A. Bebel, Petersstraße 18,

F. Thiele, Emilienstraße 2,

Sonnabend, den 25. Februar.

Der Volfsstaat

1871.

Abonnementspreis Für Preußen incl. Stempel­steuer 16 Ngr., für die übrigen deutschen Staaten 12 gr. per Quartal. Agent für London A. Duensing, Foreign Bookseller, Libra­rian and Newsagent, 8, Little Newport Street, Lei­

cester Square, W. C. Filialerpedition für die Verein Staaten: F.A.Sorge, Box 101 Hoboken N.J. via Newyork

Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.

Wahl- Angelegenheiten.

den kaiserlichen Franzosen doch etwas profitirt; sie machen es den dann im November im Verein mit den Uebrigen der nach Art der Präfekten . So hat z. B. gestern im Rathhaus- richterliche Verhaftsbefehl erlassen wurde, zwar schon vor An die Parteigenossen. faale eine Versammlung stattgefunden, zu welcher alle Orts etwa 4 Wochen beim vollständigen Mangel an belastenden Die Parteigenossen machen wir hiermit ausdrücklich darauf vorstände hiesigen Gerichts durch Cirkulair und Boten Thatsachen gerichtsseitig seine Freiheit erhielt, aber noch aufmerksam, daß die Briefe von und an Parteigenossen jetzt geladen waren. Die Ortsvorstände haben wieder jeder seinen fernere 3 Tage internirt" wurde, bis auch das Ge­vielfach theils verloren gehen, theils sehr verspätet ankommen. Anhang mitgebracht und so kam eine ansehnliche Bahl Hilfs- neral- Gouvernement zu Hannover seine Freilassung beschloß. Letzteres geschieht auch hinsichtlich der Telegramme, wie denn arbeiter zusammen. Oeffentlich wurde Nichts be- Das übertrifft doch wohl alles bisher Dagewesene. Der In­neulich ein von Crimmitschau nach Glauchau gerichtetes Tele- tannt, darum waren die Herren auch so fühn, die Gegner ternirte" wird nach monatelanger Haft dem ordentlichen Richter gramm nahezu drei Stunden bis zur Adresse gebraucht hat. in ihrer Versammlung zur Opposition aufzufordern! Auf diese übergeben, dieser prüft und sucht wieder monate lang-, Wir ermahnen deshalb die Parteigenossen hiermit, ihre Weise ist Herr Dr. Georgi als, best Empfohlen er" nach zuletzt wird der grundlos Angeschuldigte von ihm entlassen. Briefe entweder rekommandirt, oder aber unter einer anderen allen Himmelsgegenden ausposaunt. Die heimkehrenden Dorf Doch wenn dieser jetzt glaubt, nunmehr von Rechtswegen" indifferenten Adresse, jedenfalls aber sehr zeitig aufzugeben, bewohner haben wir Abends noch eines Besseren belehrt und seine Freiheit wieder zu besigen, so ist das ein unangeneh­damit selbst eine Verzögerung um einen Tag nichts schadet. werden in öffentlicher Versammlung das Nöthige noch nach- mer Irrthum: denn jetzt befindet er sich wieder in der Mir bemerken ausdrücklich, daß wir den Verlust und bez. holen. Die Wähler des 22. Wahlkreises werden diese neue Sphäre der praktischen militärischen Maßregeln. Was gilt die Verzögerung unferer telegraphischen und brieflichen Korre- Art des freien Wahlrechts zu würdigen wiffen. spondenz, die unsern politischen Gegnern von großem Nußen ist, nicht den fungirenden Telegraphen- und Post beamten Schuld geben.

Crimmitschau , 20. Febr. 1871.

Das sächsische Centralwahlkomitee.

Wahlbezirk Cöln.

auch im Kriegszustande das Votum des Richters, der nach forgfältigstem Suchen nicht den Schatten einer strafbaren Handlung zu entdecken vermag? Und ist ein richterliches Botum, das den vollständigen Mangel an belastenden That­Cöln, den 17. Febr.*) Am 12. dieses hatte sich hier sachen konstatirt, die Untersuchung niederschlägt und den An­ein Wahlkomitee der hier bestehenden beiden Fraktionen der geschuldigten befreit, nicht einem nach erhobener Anklage er­12. Sächs. Wahlbezirk. sozial- demokratischen Arbeiterpartei gebildet, von je 11 Personen folgenden freisprechenden Urtheil in rechtlicher Geltung voll­Jm Bismarc'schen Wahlkomitee steht mit der Pastor Drey- und einem 12ten, keiner Fraktion angehörend, um bei Stim- ständig gleichzuachten? So steht die militärische Behörde dorf. Im Jahre 1867 geschah dies vom Pastor Goward, der mengleichheit den Ausschlag geben zu können, nachdem in drei selbst über dem ordentlichen Richter! Daß das wurde aber damals so beleuchtet, daß er es bald aufgab. Ein Sizungen tein Resultat erzielt wurde. Indem einerseits von Generalgouvernement im vorliegenden Fall die Freilassung eben­Pastor als Wahlagitator für Blut und Eisen! Ein Verkün- den Mitgliedern des Allgemeinen deutschen Arbeitervereins nur sie nicht zu verfügen, und das ist entscheidend. Unter diesen falls verfügte, ist völlig gleichgiltig; dasselbe hat die Macht, diger von Gottes Wort soll an das Wohl seiner Gemeinde solche ihrer Mitglieder aufgestellt wurden( Lichters und Klein), Umständen wird es zweifelhaft, ob dieser Druck des Kriegs­denken und nicht an die Verherrlichung Preußens durch Krieg welche von unserer Partei durchaus nicht anerkannt werden Umständen wird es zweifelhaft, ob dieser Druck des Kriegs­und Steuer. Ein Prediger auf der Kanzel soll sich nicht der konnten, andererseits Jene Johann Jacoby , welcher von uns zustandes nicht auch seinen Einfluß auf das Verfahren unserer Gefahr aussehen, das ergerniß eines Theiles seines Audi- aufgestellt und eben keiner Fraktion angehörte, ebenfalls nicht Gerichte geltend machte. Ich wenigftens, der ich einige unferer toriums zu sein. anerkennen wollten, sondern nur lediglich einem physischen Ar- ozialdemokratischen Hochverräther persönlich kenne, bezweifle beiter ihre Stimme geben wollten. Es wurde jedoch noch eine sehr, daß bei ihnen in Wirklichkeit die Vorbereitung eines hoch­15. fächs. Wahlbezirk. vierte Sibung auf gestern Abend 9 Uhr bestimmt. Das Ko- verrätherischen Unternehmens vorliegt. Was die Beidler'sche Mittweida , 21. Febr. Der volle Name unseres Kan- mitee unsererseits war zeitig und vollzählig zur Stelle, jedoch f. 3. d. rüber brachte, ist, das möchte ich verbürgen, zum Theil wohl nur mit sehr wichtiger Miene vorgetragen, zum Theil die andere Partei blieb aus. Endlich kam der Vorsitzende der wohl nur mit sehr wichtiger Miene vorgetragen, zum Theil Lehrer. Samuel Spier *). selben mit noch vier andern Mitgliedern und erklärte, daß ihr wohl gewaltig entstellt. So höre ich von einigen Arbeitern, Komitee fich gänzlich aufgelöst habe, indem drei oder vier ihrer daß eine, an die europäischen Soldaten gerichtete Broschüre Burgstädt . Am Sonntag, den 17. Februar, hatten wir Mitglieder sich durchaus zu keinem unparteiischen Kandidaten zwar von Amerika aus, dem Sekretär des Ausschusses zuge= Bolksversammlung, wo Efstein aus Waldheim und Vogel aus bequemen wollten. In Folge dessen wurde nun ein unparteiisches fandt, daß aber an einen Nachdruck und eine Verbreitung der Arbeiter- Wahl- Komitee konstituirt, welchem fast sämmtliche An- selben nicht einmal gedacht wäre. Leider ist über den Prozeß Limbach als Referenten anwesend waren, welche die Prinzipien wesende sich anschlossen, und wurde Herr Berg als Vorsitzender, so gut wie nichts zu erfahren; nur so viel steht fest, daß eine Her Sozialdemokratie erläuterten und dann zur bevorstehenden Herr Fall als Schriftführer und Herr Winnen als Kaffiver Anklage noch nicht erhoben wurde. Ich bin sehr gespannt auf Reichstagswahl unsern Kandidaten, den Lehrer Spier aus Wolfenbüttel , empfahlen. Die Versammlung war circa 700 gewählt. Einstimmig wurde sodann beſchloſſen, Dr. Joh. Jocoby im April zu erwarten ist. Hätten wir hier nicht so überaus Mann start, worunter natürlich auch die nationalliberalen An- als Wahlkandidat aufzustellen, und zu diesem Zweck am künfti- herrliche Zustände, so würde dieselbe wohl schon bei der hänger des Prof. Biedermann" nicht fehlten. Dieselben ver- gen Sonntag, den 26. dſs., Morgens 10 Uhr, im hiesigen letzten Sizung im Januar stattgefunden haben. Aber da ver- gen Kaisersaal eine öffentliche Volksversammlung zu berufen. Das hielten sich, trot mehrfacher Aufforderung, wie die Mäuschen; Komitee versammelt sich jeden Dienstag, Donnerstag und Sonn- haben wir zum Beiſpiel bei unsern Kreisgerichten in Summa der bestehenden staatlichen Verhältnisse hinstellen, aber in den Anordnungen zu besprechen. Auch wurde beschlossen, Bezirks- ühren haben; die Stellen gelten mun keineswegs als bebor­der bestehenden staatlichen Verhältnisse hinstellen, aber in den tag Abends halb neun Uhr bei Herrn Wisdorf, um nähere zwei Untersuchungsrichter, welche alle Untersuchungen zu Versammlungen uns gegenüber ihr Prinzip zu vertheidigen, versammlungen abzuhalten. Einige anwesende Mitglieder des zugte und sind, wie man sich denken kann, danach befeßt. Was ist an einer solchen Partei, die sich für den Kern Allgemeinen deutschen Arbeitervereins , welche sich wegen häus- Fällen auch außerordentliche Einrichtungen zu treffen wüßte,

didaten ist:

in Braunschweig.

der Presse werden sie uns jedenfalls wieder als die Zersetzer

dazu sind diese Herren zu feig.

die Verhandlung, die bei Gelegenheit der Schwurgerichtssession

Wenn dies alles anders wäre, wenn man in außerordentlichen

-

Was ist an einer solchen Partei, die sich für den Kern licher Verhältnisse positiv dem Komitee nicht anschließen konnten, so hätte man das Material wohl in einigen Monaten ver­der Gesellschaft hält, noch zu zersetzen? haben aber ihre völlige Mitwirkung unumwunden erklärt. 17. Sächs. Wahlbezirk. In dem der ,, Rhein . 3tg." entnommenen Artikel Nr. 15 arbeiten können; allerdings sollen alle Schriften und Papiere Schulze- Delitzsch schämt sich in Berlin ( und mit Recht) im ,, Boltsstaat" über unsere Versammlung heißt es: Herr Nit- des Ausschusses der Arbeiterpartei mit Beschlag belegt und so erklären, daß er jede Bewerbung abgelehnt habe. Es ist eine Kandidatur anzunehmen. Dies ist durchaus unrichtig! es sich um fernere 3 Monate Untersuchungshaft für die eines Derer, die ihn im 17. Wahlbezirk aufgestellt haben, und läßt tinghausen sei vorgeschlagen, und derselbe habe sich bereit erklärt, mag manches Briefchen durchzusehen sein, aber bei gutem willen läßt sich in wenigen Wochen viel beschicken. Und da dies aber, wie aus folgendem Bruchstück eines Briefes Schulze's Herr Nittinghausen hatte uns schon lange vorher Herrn Dr. Joh. Berbrechens doch nur Verdächtigen handelte, so hätte man hervorgeht, eine Lüge: Jocoby vorgeschlagen. Da über Johann Jacoby weitläufige fich wohl etwas eilen sollen und zweifellos auch können. Auf etwa beabsichtigte Störungen der Sozialdemokraten Debatten entstanden, so habe ich Herrn Rittinghausen vorge Aber! Aber...! Und dann sind da viele Dinge gebe ich wenig, noch weniger auf ihre Gegenredner. Ich bin schlagen, wohl wiffend, daß derselbe dieses sofort zurückweisen öfter unter ihnen geweſen, und sie haben es schwer gefunden, würde, was auch geschah, um Herrn Nittinghausen eine Aner- zwiſchen Himmel und Erde, von denen sich die Schulweisheit mich zu stören, dennoch kann ich unter keinen Umständen vorkennung, einen indirekten aber wohlverdienten Dank abzustatten, sei noch bemerkt, daß die Untersuchungs- Gefangenen in un­hier zu Lande nichts träumen läßt. Bei dieser Gelegenheit der Wahl dort auftreten, einfach deßhab; weil ein solches per- indem er stets tapfer für uns kämpfte. sönliches Auftreten einem Gegner gegenüber, der sich im Ge­sern Gefängnissen unter der gleichen Hausordnung wie die fängniß befindet, wie Bebel, der mir nicht in gleicher Weise Strafgefangenen stehen und mit gleicher Strenge wie diese, ja in puncto des Abschließens von der Außenwelt, mit grö­entgegentreten tann, meiner nicht würdig ist, wie mir scheint. ßerer Strenge behandelt werden. Ein Glück für unsere Mögen die beiden Brinzipien, die wir vertreten, sich in der Deffentlichkeit bekämpfen, und beiden Wind und Sonne Aus Braunschweig , 18. Februar, schreibt man der Sozialdemokraten, daß sie vom Schwurgericht abgeurtheilt gleich zugemessen werden. Zukunft": werden müssen! Der einschlägige§ 86 des nordd. Strafgesetzb. Sollte man aber meine Kandidatur dort festhalten und Als einen Ring in der Kette militärischer Maßregeln, droht nämlich wohlweise Zuchthaus- und Festungshaft an: in der Wahl durchbringen, so trete ich bestimmt persönlich die sich bisher als praktisch bewährt haben", follen wir nach auf ersteres ist in solchem Falle bei ehrloser Gesinnung zu Ihrem Herrn Minister des Innern den Belagerungszustand erkennen. Wenn ein Verbrechen aber im Höchstbetrage mit

dort auf."

Politische Uebersicht.

-

-

-

Ob sich da

Herr Schulze wird aufgefordert, an einem ihm beliebigen ansehen, der in Folge dessen denn auch ganz richtig Kriegszu- Buchthaus bedroht ist, muß die Anklage nach unserer Gerichts­Tage i nGlauchau gegen seine früheren Anhänger und Schüler, stand bei ihm heißt. Wie aber dieser Krieg im Innern" ge- verfassung vor die Geschworenen gebracht werden. jessigen Gegner, aufzutreten. Namens des 17. Bezirks protesti- führt wird, dazu will ich Ihnen einen Beitrag liefern, der die nicht herausstellen wird, daß das einzige Verbrechen der Ein­ren wir gegen die Unterstellung etwaiger Ruhefstörungen. Noch jüngsten Beschlüsse des Abgeordnetenhauses um so gerechtfertig gekerferten war, der Republik ein Hoch ausgebracht zu haben, nie wurde im 17. Bezirk irgend Jemand an der Ausübung der ter erscheinen laffen wird. Es hat wohl Jeder mit einer ge- in einem Athem mit dem Saße, daß diese Staatsform für Redefreiheit gehindert. wiffen Befriedigung als den Letzten der Lözzener unsern alten Deutschland noch gar nicht möglich sei und erst einst" auch Sievers zu Weihnachten heimwandern sehen und ohne Zweifel unser Vaterland beglücken werde? Mittlerweile haben un­hat alle Welt geglaubt, damit seien die Internirungen" nun fere Sozial- Demokraten Zeit, über einige Vorzüge der Mo­Wildenfels, 19. Februar. Im Saale des Gasthofs glücklich zu Ende. Sträflicher Leichtsinn! Denn diejenigen narchien nachzudenken, wir dagegen Beranlassung, über der zu den drei Kronen" fand heute Nachmittag eine zahlreich unserer Sozialdemokraten, welche( beiläufig bemerkt, diesmal tiefen Weisheit des inneren Kriegs- vulgo Belagerungszustan= besuchte Bolksversammlung statt, in welcher der bisherige Ab- mit Striden geschlossen") in Folge eines Verhaftsbefehls des zu sinnen und das besiegte Frankreich nicht allein um der geordnete des 18. Wahlkreises, Herr Adv. Schraps aus des hiesigen Kreisgerich: schon Mitte November von Lögen Freiheit seiner Wahlen willen zu beneiden; und das ,,, von Crimmitschau , den Wählern von Wildenfels und Umgegend nach hier gebracht worden waren, sind unserem Gerichte bis Rechts wegen.""

18. Sächs. Wahlbezirk.

seine Grundsätze darlegte. Außerdem traten noch die Herren jetzt nur geliehen und sollen, wenn sie ohne Urtheil gerichts- Der Klage über die Qualität der Liebescigarren ist eine Dobauer und Engelhardt aus Zwickau als Rebner auf. feitig freigelassen werben sollten, wieder nach 2 ögen zu gleiche über die Lieferung scigarren hinzugekommen. Aus Die Versammlung, welche nahezu brei Stunden dauerte, be tid. So habe ich es aus sicherer Quelle. Und daß dies dem Lager vor Belfort wurden der N. Stett. 3tg." Proben schloß einstimmig, die Kandidatur zu unterstützen.

22. Sächs. Wahlbezirk.

Kirchberg, 20. Febr. Unsere Kaiserlichen haben von Nicht Emanuel, wie der B.- u. Bfrd." irrthümlich druckt.

tein leerer Wahn, beweist der Umstand, daß der Sozialdemo- zugesandt, die nach fachverständigem Urtheil etwa 6 Thlr. pro frat übede, der im September mit verhaftet, aber nicht Tausend werth find, also taum 2 Pfennige pro Stück, während

in Lözzen, sondern im hiesigen Gefängniß internirt und gegen den Soldaten dafür 6 Pfennige pro Stück von der Löhnung abgezogen werden. *) Wegen Raummangel verspätet.