№ 31.
Erscheint wöchentlich 2 mal in Leipzig .
Bestellungen nehmen alle Bostanstalten und Buchhandlungen des In- und Aus
landes an.
Sonnabend, den 15. April.
1871.
Lesial dan Abonnementspreis Für Breußen incl. Stempelsteuer 16 Ngr., für die übrigen deutschen Staaten 12 gr. per Quartal. Agent für London A. Duenfing Foreign Bookseller, Librarian and Newsagent, 8, Little Newport Street, Lei
Der Volksstaat
cester Square. W C Filialerpedition für die Verein Staaten: F.A.Sorge. Box 101 Hoboken N.J. via Newyork
Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.
Politische Uebersicht.
dnt youlous
adi lloj
-
schlug, an sich hat. Er würde wahrscheinlich die Frage sehr Dem Reich der Gottesfurcht und edlen Sitte", wo indiskret finden." Der Kampf zwischen der Kommune von Paris und Wir behalten uns vor, auf das delikate Thema zurückzu- Spielbanken amtlich gefördert wird, sehr zur Nachahmung das Hazardspiel in Form von Lotterien, ja fogar noch von der Versailler Regierung dauert mit abwechselndem Erfolg fort, tommen. jedoch neigte sich nach den letzten Berichten( Donnerstag Nachbug bin domo zu empfehlen! mittag eingetroffen) der Vortheil entschieden auf Seite der Trochu hatte in der Nationalversammlung den Antrag Man lese mit einiger Aufmerksamkeit nachfolgenden Artikel Kommune. Man spricht von Vermittlungsversuchen des gestellt, den gestandrechtelten Generalen Thomas und Lecomte der Kölnischen Zeitung ", um aus den zahllosen Beispielen ein Trauermonument zu setzen. Der Antrag wurde gegen eins zu haben für die Verläumdungen zumal tölpelhaft schweizerischen und des amerikanischen Gesandten; unbegründet wenige Stimmen- darunter die des Pariser Abgeordneten ungeschichten, welche gegen die Kommune geschleudert werden: scheint das betreffende Gerücht nicht zu sein, da gleichzeitig ver- millière- angenommen. Letzterer wurde nun wegen seines lautet, daß aus Paris von einer eigens dazu gegründeten Ligue Botums von Herrn Sarcey im„ Gaulois" angegriffen und ernst. Die Mitglieder der Kommune find in Paris vollständig Herren eine Deputation nach Versailles geschickt worden ist, um dort richtete deßhalb folgendes Schreiben an ihn: wegen eines Kompromisses zu unterhandeln. Ohne eine solche auswärtige und befreundete Vermittlung würde dieser Schritt der Pariser nicht gut zu erklären sein. Als Grundlage des vorgeschlagenen Kompromisses wird angegeben: Garantien für die Erhaltung der Republik ; Selbständigkeit der Verwaltung für Paris und ausschließliche Verwendung der Nationalgarde für den Sicherheitsdienst in Paris. -
der Lage und treten mit äußers er Energie auf. Die Maßregel betreffs des Eintritts aller Leute bis zu 35 Jahren in die Marschregimenter wird mit Eifer befolgt und Nationalgarden ziehen von Haus zu Haus, Mein Herr! Ich lese in dem Gaulois" von gestern unter der um die Widerspenstigen einzureihen. Eine Unzahl Leute hat infolge Aufschrift Herr Millière" einen Artikel, in welchem Sie mich über die dessen seit dem 5. April Paris wieder verlassen. Diese Auswanderung Motive meines vereinzelten Votums gegen das die Generale Glement aus Paris hat jedenfalls den Nachtheil, daß die Zahl der Ordnungsnachbenten, werden Sie ohne Zweifel begreifen, daß, wenn Sie mich der Stadt also immer weniger wahrscheinlich wird. Es wird also leider Thomas und Lecomte betreffende Gesetz interpelliren. Wenn Sie darüber männer in Paris tagtäglich geringer und eine Reaction im Janern um Etwas befragen wollten. worauf Sie eine Antwort erwarten, es wohl in Paris zu einem Schredenssystem fommen. passend gewesen wäre, mir Ihre Fragen persönlich zukommen zu laffen. spricht ein Journal der Kommune, die Montagne", davon, daß man Preußendeutschland brennt vor Begierde, seine internatio- rozdem danke ich Ihnen, mein Heir, für die Gelegenheit, die Sie mir das Messer der Guillotine wezen müsse. Verhaftungen und Hausnale Polizeimission an der Pariser Kommune zu vollbringen. auf der Tribune deßwegen nicht gethan habe, weil, wenn ich versucht den erlassen, doch wurde bis jest Niemand erschossen. Die geboten haben, meinem Votum eine Rechtfertigung zu geben, was ich suchungen finden fortwährend in Masse statt. Auch Todesurtheile werAuf Anfrage des englischen Kabinets über Deutschlands ,, Nicht hätte, gegen diese Geseze des Hasses zu protestiren, die Leidenschaftlich Gendarmen und Polizeileute der Versailler Regierung einmischung" hat Bismarck nämlich geantwortet, daß er ,, erst feit der Rechten mir gewiß nicht gestattet hätte, mich zu äußern und haben die Gefangenen, welche sie gemacht, erschossen. Die dann" interveniren werde ,,, wenn er von der gesetzlich konstitu- mit ihrer gewöhnlichen Ehrlichkeit hätten die Feinde der Republik Stadthausmänner drohen mit Repressalien, wie zu erwarten war." irten Regierung formell um Unterstützung angegangen werden sicher nicht verfehlt, mir die schwärzesten Absichten zuzuschreiben. Sie fragen mich, ob die Hinrichtung der beiden Generale in meinen In einem Athemzuge fafelt also die Kölnerin vom Pariser sollte." Nach einer andern Version soll Bismard sogar in Augen gesetzlich sei? Während meines ganzen Lebens habe ich die Schreckenssystem" und erzählt sie, daß in Baris ,, noch Niedrohender Weise seine Intervention in Paris in Aussicht Unverleglichkeit des menschlichen Lebens vertheidigt. Nach mand erschossen worden ist, während sie aus Versailles gerade gestellt haben, falls bis zum 15. April die Kommune nicht meiner Ansicht ist die Todesstrafe, auf welche Weise immer sie ausgeübt das volle Gegentheil zu melden hat. Daß die Guillotine unter unterdrückt sei, und Moltte soll Pläne entworfen haben, welche werde, ein Berbrechen, und jede willkürliche Tödtung, selbst dann, dem Jubelrufe:„ Es lebe die Republik !" am 6, d. M. vor der die unwiderrufliche Entschließung Deutschlands zeigen, das Pfand ein Mord. Umsoweniger tann ich summarischen Hinrichtungen beistimmen. Statue Voltaire's im Beisein des 137. Bataillons der Natio= wenn sie mit dem Zugehör gerichtlicher Formalitäten vollzogen wird, des Friedensvertrags, d. h. die occupirten Provinzen, zu be- Mein Mitleid beschränkt sich nicht nur auf die berühmten Opfer, ich naljarde und einer großen Volksmenge feierlichst verbrannt halten, solange die Entschädigung nicht gezahlt sei und fein gedente auch der traurigen Resultate unserer Uneinigkeit und bedaure wurde als Symbol der Abschaffung der Todesstrafe fest begründetes Gouvernement die Ausführung der Conventio- die en masse Getödteten, die durch Leute, welche sich Freunde der Ord- dürfte gewiß hinreichend sein, um das alberne Märchen vom nung nannten, seit 20 Jahren zu verschiedenen Gelegenheiten, falten nen verbürge."( Wind!) Eine indirekte Einmischung liegt aber Blutes und ohne Erbarmen gemordet wurden. Ich gebenfe der Tausende Schreckenssystem der Kommunalisten*) ad absurdum zu fühin der Erlaubniß, welche Favre vonBismard erhalten hat, die Angriffs- unbekannter ungenannter Märtyrer, die den Streichen der Reacti n ren. armee gegen Paris von 80,000( ursprünglich war sie nur 40,000 unterlagen, ich gedenke jener, deren Leben erst vor Kurzem den teuflischen Es war", lesen wir in der ,, Deutschen Allg. Zeitung, die auf 150,000 Mann zu erhöhen; sowie die deutscherseits be- Combinationen jener Verräther zum Opfer fiel, die Frankreich dem es ohne Zweifel liebte Maßnahme, nur gefangene französische Linienfoldaten, baben. Interesse ihrer Partei oder ihrem persönlichen Ehrgeize bingeopfert Baris oder Versailles einem anderen gutgesinnten Blatt denn sie hat keinen Korrespondenten in nicht aber Franttireurs und Nationalgar den nach Hause zu entlassen, als ein Beweis dafür gelten muß, daß man die Ver- theta Schicksal des Baterlandes hat mich tief ergriffen, denn sicher ver der Nationalgarde erschießen ließ. Derselbe begegnete Und Sie, mein Herr, fragen noch, ob ich an der öffentlichen Trauer ohne Quellenangabe nachgedruckt hat, es war der General theilnehme? Vinoy, welcher den General Duval und zwei Bataillonsfühsailler Regierung wohl in der Unterdrückung der Kommune unter- lich leidet Niemand mehr an ben Schmerzen, beſſelben, beklagt Niemand er der Nationalgarde erschießen ließ. unterlich ſtützen, aber trotzdem diejenigen Elemente noch von Frankreich bitterer jenen Unstern, ben meine Bemühungen nicht beschwören konnten, nämlich den Truppen, welche dieselben mit den übrigen Gefernhalten will, welche am ehesten für die Kommune und gegen und welcher, indem er den zivilisatorischen Einfluß Frantreichs zerstörte, fangenen nach Versailles abführten. Er ließ die drei vortreten. Deutschland das Schwert ergreifen würden, nämlich National- auch für die ganze Welt die Quelle des Fortschrittes verstopfte. Aber Ihr seid scheußliche Canaillen," so rief ihnen der General zu, garden und Franttireurs. ich protestire gegen die Errichtung von Trauermonumenten, welche die ihr habt den General Thomas und Lecomte erschießen lassen. Die Beamten der Kommune sind größtentheils Arbeiter: religiöse Secten in politische umwandeln. Bwietracht schüren könnten, ich weise jene Ceremonien zurück, welche Varlin ist Buchbinder, Pindy Tischler, Amourour Hut und um auf Ihre lezte Frage zu antworten, erkläre ich, daß ich, in- zu gehen. Dieselben stellten sich an einem Hause auf, das zu= Ihr wißt, was euch erwartet." Er ließ hierauf zehn Jäger Das, mein Herr, sind die Motive meiner Meinung. macher, Theiß Eiseleur, Dereure Schuhmacher, Qudet Porvortreten und befahl den Difizieren der Kommune, feldeinwärts zellanmaler, Ranvier Porzellanmaler u. s. w. Kurz es ist dem ich, wie Sie es sagten, bem,.Rufe meines Gewissens" folgte, nicht fälligerweise die Inschrift trug: Duval, Kunstgärtner. Zwei eine Arbeiterregierung in dem eigentlichsten Sinne des ironisch nennen, von meinen„ Brüdern und Freunden" erbalten, treu Minuten später stürzten sie unter dem Rufe:„ Es lebe die nur die Gewißheit habe, meinem Mandate, das ich, wie Sie dasselbe Worts; die Mitglieder der Regierung beziehen einfache Ar- geblieben zu sein; sondern, daß mir noch die Hoffnung bleibt, von Kommune!" todt nieder. Vinoy und sein Stab wohnten dem beitslöhne 25 Thlr. wöchentlich, d. h. was die Betreffen- fedem aufrichtigen Menschen die Zustimmung zu erhalten, von allen Schauspiel an. Die Gensd'armen erschossen am 6. April in den ungefähr in ihrem Geschäft verdienten und machen sich Jenen, die Zengen sind der unbegründeten Freude, welche die Schmeichler Courbevoie einen Mann, seine Frau und zwei Töchter, weil schon dadurch allein einer Todsünde in den Augen der Drd gelegentlich eines Ereignisses fühlen, das vor Allem für die Republitsich zu diesen zwei Nationalgarden geflüchtet hatten. Die beiden
-
-
-
Stilour
nungsmänner schuldig, die sich keine Regierung denken können, welche das Volt nicht aufs Schaamloseste ausbeutelt und aus
beutet.
-
-
-
" 1
-
Millière."
"
"
--
11
"
"
ein Unglück ist. Genehmigen Sie 2c. 2c. letteren wurden natürlich auch erschossen. Von Repressalien Millière ist ein ehemaliger Redakteur der ,, Marseillaise ", in Paris hat man bis jetzt noch Nichts gehört." Ja, hätten sich die Männer der Kommune in die also auch einer der Blutmenschen", welche die Todes= Natürlich auch erschossen! Natürlich! Die Bestialität 50 Millionen Franken Civilliste und sonstige Spesen getheilt, strafe in jeder Form verabscheuen. Dafür aber suchen wir der Ordnungs- und Eigenthumsmänner natürlich! Dank, welche Bonaparte einsatte, und, gleich ihren Vorgängern, die diesen Brief in den deutschen Blättern fast vergebens; nur Jude, daß Du mich das Wort gelehrt!" Staatsplünderung zum System erhoben, dann hätte sich mit die österreichischen drucken ihn ab. ihnen unterhandeln lassen und eine Verständigung mit obligatem Aus Naumburg vom 3. April wird der MagdeburgiDie Kommune veröffentlicht folgendes Defret über die schen Zeitung" berichtet: Kompagniegeschäft wäre zu erzielen gewesen. Aber das Re- Trennung der Kirche vom Staate: Der Nationalhaß zwischen Deutschen und Franzosen , die böse gieren als eine gewöhnliche Arbeit aufzufassen und wie jede Die Kommune von Paris : in Erwägung, daß das erste Frucht des kaum beendeten Kriegs, hat auch in unserer. im Ganzen andre Arbeit mit Wochenlohn zu bezahlen- das ist ein so unge- der Prinzipien der französischen Republik die Freiheit ist; in ruhigen Stadt ein Menschenleben gekostet. Ein in die Heimath zuheuerlicher Verstoß gegen die hergebrachte Ordnung, ein solches Ber- Erwägung, daß die Gewissensfreiheit die erste der Freiheiten genen französischen Soldaten, erkannte in ihm benjenigen Feind, welrückgekehrter Landwehrmann begegnete auf der Straße einem gefanbrechen an der bürgerlichen und monarchischen Moral, daß alle Die- ift; in Erwägung, daß das Kultusbudget diesem Prinzip zuwider cher auf dem Schlachtfelde seinen verwundeten Freund aus dem Kujenigen, welche jest direkt oder indirekt vom Regieren leben, sich in ist, weil es die Bürger gegen ihren eigenen Glauben mit gelregen getragen, begrüßte ihn kameradschaftlich und begab sich mit ihrem sehr einträglichen Gewerbe bedroht fühlen. Darum zum Theil Steuern belegt; in Erwägung, daß die Geistlichkeit in Wirk- ihm in ein Wirthshaus, wo be'de in Freundschaft einige Bläser Bier das Geschrei über ,, Terrorismus" in Paris - während die Guillotine lichkeit der Mitschuldige der Monarchie gegen die Freiheit war; nach dem Geschmacke einiger der hier weilende Gäste; fie machten miteinander verzehrten Diese Art des Verkehrs war indessen nicht verbrannt wird, über ,, Plünderung" während das& azardspiel Defretirt: Art. 1. Die Kirche wird vom Staate getrennt. dem Wehrmanne dirüber Vorwürfe, welcher ihre Bemerkungen ernst berboten wird, über Bernichtung aller Cultur " während Art. 2. während Art. 2. Das Kultusbudget wird unterdrückt. Art. 3. Die zurückwies. Als dies erfolglos blieb, zogen der Wehrmann und der die Kirche vom Staat getrennt wird. Nach allem bis jetzt Güter, die der Todten Hand genannt, welche den religiösen Gäste folgten ihnen auf die wegen des Topimarktes belebte Straße; Franzose es vor, das Schanklokal zu verlassen. Einige angetrunkene aus Paris und Versailles vorliegenden Material unterliegt es Körperschaften angehören, Mobilien und Jimmobilien, werden es blieb nicht bei dem Streite mit Worten, man ging zu Thätlichkei teinem Zweifel mehr, daß auf Seite der Versailler barbarisch als Nationaleigenthum erklärt. Art. 4. Eine Untersuchung ten über, bei denen Fäuste, Stöcke und Messer gegen den unschuldigen gewüthet wird, während die Kommune sich der möglichsten über diese Güter wird sofort angestellt, um ihre Natur zu fon- rnzosen zur Anwendung kamen. Fünf oder sechs Messerstiche, welche Humanität befleißigt, wer weiß, ob nicht aus Humanität statiren und sie zur Verfügung der Nation zu stellen." derselbe empfing, streckten den Unglücklichen nieder. Im Lazareth zeigte einer zu großen Wäßigung! Unterm 25. März machten der Pariser Civil- Delegirte det war, daß sein Tod erwartet wird. Der wahnwißige Schuldige es sich bei der Untersuchung, daß derselbe so lebensgefährlich verwun= Das Pariser ,, Petit Journal" vom 5. April schreibt zur Jalu- Raoul Rigault und der( seitdem aber von den Vertheidigern ist verhaftet worden. Die ganze Naumburger Einwohnerschaft ist firirung der unter den deutschen ,, Siegern" grassirenden Eigen- der„ Ordnung" infam gemordete) Militär- Kommandant General außer sich über den Schimpf, welchen der Elende der Stadt angethan thumsbegriffe: E. Duval ein Dekret bezüglich der Hazardspiele bekannt, hat. Das V rhalten der bier internirten Franzosen hat nämlich zu Ein Brinz von föniglichem Geblüt bemächtigte sich einer welches also lautet: In Erwägung, daß von den Industrie- teinen Klagen Veranlassung gegeben." Kutsche, welche durch den Generaladjutanten requirirt worden rittern, welche den öffentlichen Weg versperren und die Patrio- zur Erzeugung dieses Nationalhasses, zu dessen drastischer SchilDie Magdeburger Zeitung" ist eine derjenigen, welche war und fährt darin drei Monate lang vor den Augen der ten zum Glücksspiel jeder Art verlocken, der Bevölkerung ein berung sie jetzt ihre Spalten öffnet, in vorderſter Reihe beigeEigenthümerin spazieren.de mi m³ all verderbliches Beispiel geben wird; in Erwägung, daß es un= Brinzen und Generale bieten sich gegenseitig die Vasen sittlich ist und gegen alle Gerechtigkeit verstößt, wenn die Leute kaum beendeten Krieges"; noch vor 4 Wochen ließ sie sich von tragen hat. Jetzt erkennt sie ihn als die böse Frucht des von Sèvres und die aus dem Schloß von St. Cloud geplün- durch einen einzigen Würfelwurf ohne Weiteres das geringe einem wegen dringenden Verdachts des Betrugs abgesetzten derten Kunstgegenstände als Weihnachtsgeschenk an. Vermögen, welches der Sold in die Häuslichkeit der Familie Leipziger Postsekretair Korrespondenzen schreiben, in denen Die,, Man kann Herrn Stieber, den Chef der deutschen bringt, vergeuden können und in fernerer Erwägung, daß das jenigen als„ Landesverräther" gemalt waren, welche jener ,, böPolizei fragen, in welchem Wagen die Wanduhren, die Vasen Spiel zu allen Lastern, selbst zum Verbrechen, führt, wiro ver- sen Frucht" vorbeugen wollien. und die Statuen der Wohnung, welche er auf dem Königs- ordnet Artitel I.: Die Hazardspiele sind förmlich untersagt. Jeder Würfel-, Roulette-, Lotto- 2c. Spieler wird auf der Stelle
年
Boulevard innehatte, nach Preußen abgegangen find. Man könnte auch Herrn von Bismarc selbst fragen, arretirt und auf die Ex- Präfektur abgeführt. Die Einfäße warum die Wanduhr seines Salons der Provencesiraße nicht werden zum Besten der Republik konfiszirt. Artikel II.: Die gewöhnlich die Kommunaliſten- d. i. Anhänger der Kommune- mehr den Gegenstand, welcher den eigentlichen Werth der Uhr Nationalgarde ist mit der Vollziehung der gegenwärtigen Verausmachte und den zu verkaufen der Eigenthümer ihm ab- ordnung beauftragt."