-
Umgebung von Paris nicht rasirt oder verbrannt zu haben: die eine politische Größe. Er hatte Theil am Ministerium Ollivier sammtzahl der abgegebenen Stimmen( 200,000) durch die Zahl von Meudon , Clamart , Bondy. Die Preußen setzten sich dort genommen, ohne darin zu sein, indem er sich vorbehielt, je nach der Wahlbezirke( 23), so ergiebt sich 8695 als Durchschnittsfest und konnten von dort aus alle ihre Bewegungen decken. der Sachlage die Vaterschaft desselben anzusprechen oder zu ver- zahl der in den einzelnen Wahlbezirken abgegebenen Stimmen. Der einzige Wald, der abrasirt wurde, war der von Boulogne , leugnen. Ebenso machte er es mit der Regierung der nationa- Die absolute Majorität per Wahlkreis ist darnach 4348. Ander zur Vertheidigung nützlich gewesen wäre. Er bedeckte zwar len Vertheidigung und Viele rühmten seine Uneigennüßigkeit, weil genommen nun, die zwei Minoritäten verbündeten sich gegen den Wall von dieser Seite, aber um dahin zu gelangen, hätten er die Ehre ablehnte und sich doch seiner Aufgabe widmete. die Majorität, so konnte es geschehen, daß diese bloß zwei die Preußen einen solchen Hagel von Geschossen, die Kreuzfeuer Er reiste an allen Höfen herum, um die französische Re- Kandidaten durchsetzte.( In zwei Wahlbezirken alle Stimdes Mont Valerien, des Forts Issy und der Bastionen d'Auteuil publik anzubringen und sich das Wohlwollen der Regierungen men 18,390, und in den übrigen je ein paar Stimmen || und Pont- au- jour passiren müssen, daß die Ueberlebenden leicht zu erwerben. Die Art der Angreifung ist nicht schwer zu erra- weniger, als die absolute Majorität. Hatte die Majorität einige durch die im Walde von Boulogne im Hinterhalt liegenden then: Laßt euch durch das Wort Republik nicht erschrecken, Tausend Stimmen weniger, oder die Minorität einige Tausend Truppen vernichtet worden wären. wir können euch für den Augenblick nichts anderes bieten, aber mehr, so war sogar möglich, daß die Majorität bloß mit Einem Das System der Forts um Paris war an zwei Punkten es wird nicht von Dauer sein; seid uns behülflich, uns aus Kandidaten, von 23, durchdrang!) mangelhaft, bei St. Cloud, das die Batterien des Mont Vale- dem Handel herauszuziehen und wir versprechen euch in Kurzem Es ist dieß allerdings ein extremer Fall, der sich in Wirkrien nicht wirksam genug bestrichen, und da, wo das Fort d'Iffy eine Restauration. Ihr werdet begreifen, daß ein Mann wie lichkeit kaum vollziehen kann, aber zwischen diesem ertremen durch die Höhe von Meudon und Clamart und St. Cloud be- ich, sich nicht herbeiläßt, Schritte für die Republik zu thun." Fall Majorisirung der Majorität durch die Minorität- herrscht war; endlich waren die Süd- Forts alle durch die Höhe Nachdem er so sein Pensum in London , Wien und Peters- und dem andren extremen Fall absolute Majorisirung der von Chatillon beherrscht, die unter anderem den ganzen Süd- burg hergesagt, kam unser kleiner Staatsmann wieder nach Pa- Minorität muß das wirkliche Resultat stets mit berechneter theil von Paris im Baume halten. ris mit einem Empfehlungsschreiben an Bismarck , und der grimme oder unberechneter Willkühr hin- und herschwanken. Das Ministerium Palikao, dem man alle Vorbereitungen Bismard geruhte, sich zu einer Unterredung mit einem der gro Soll die Volksvertretung den Gedanken- und Gefühlsströzur Vertheidigung verdankt, hatte die Befestigungswerke am ßen Männer herabzulassen, welche die Geschicke Frankreichs mungen des Volks in Wahrheit entsprechen, so müssen die bisMontretout und in Chatillon begonnen. herigen Wahlarten bei Seite geworfen und durch eine vernünfIch habe da einen Satz gesagt, der mich zu einer Paren- Eine Audienz mit Bismarck , welch ein Traum! J. Favre tigere ersetzt werden. these veranlaßt: ,, bas Ministerium Palikao, dem man alle Vor- ließ sich eine solche Gelegenheit nicht entwischen. Er eilte in Das Heilmittel bietet sich uns so zu sagen von selbst dar, bereitungen zur Vertheidigung verdankt." In der That war aller Hast nach Ferrières, wo er nach eintägigem Antichambri es Palikao, der die Marinekanonen kommen ließ, die so lange ren zugelassen wurde, um seine Kniebeugungen vorzubringen. den Feind entfernt hielten. Mit den Kanonen waren auch ge= Er kam mit einer wohleinstudirten Vertheidigungsrede an, schickte Stückrichter( pointeurs) der Flotte angekommen; auch denn bei jeder Gelegenheit meinte dieser Advokat, im Affisenhof die Mobilgarden hatte er in Paris zusammengerufen, ebenso die zu sein. Er war so naiv zu glauben, daß er mit ein paar Douaniers, die alten Soldaten und andre korps, die mit der rechtzeitig vergossenen Thränen das Herz Bismarck's rühren könne, Nationalgarde Paris vertheidigten. So ließ er auch die oben- da die Deutschen von jeher im Ruf der Sentimentalität geerwähnte Lücke durch die Festungsarbeiten von Montretout und standen. Chatillon ausbessern.
leiteten.
"
Bismarck schlug diesen von Wind aufgeblasenen Staatsmann platt und schrieb ihm seine harten Bedingungen vor.
--
wenn wir den Wahlkörper als Ganzes betrachten, das Wahlrecht von den künstlich geschaffnen lokalen Schranken befreien und jedem Stimmzettel, so weit es praktisch möglich, die gleiche Kraft geben, indem wir das Recht, einen Abgeordneten zu wählen, an eine gleichmäßige Stimmenzahl knüpfen. Für ein neues Wahlgesetz dürften demnach folgende Punkte vorzuschlagen sein: 1) Die Wähler des Staats bilden Einen untheilbaren Wahlkörper.
2) Jede abgegebene Stimme gilt für den ganzen Staat. Alles, was Trochu und Genossen vor der Beschießung 3) Jeder Wähler hat das Recht, Stimmzettel abzugeben, thaten, war, daß sie die Kanonen, die noch nicht auf ihren La- Wenn er nicht das schnaubende Paris hinter sich gehabt welche so viel Namen enthalten können, als Abgeordnete zu fetten waren, aufpflanzen ließen. Vom militärischen Stand- hätte, wie freudig hätte unser Jules Favre alles unterzeichnet! wählen find. punkt aus machten sie es noch schlimmer, als die Bonapartisten, Man hätte ihn nicht jene vollklingenden Worte sagen hören: 4) Die Wähler haben das Recht, gedruckte Stimmzettel wie sie auch in Betreff der Politik noch reaktionärer waren, als Nicht einen Fingerbreit von unsrem Gebiet, nicht einen Stein von abzugeben. Die Stimmzettel find in, von den Behörden gratis die kaiserlichen Minister, was wir an anderer Stelle beweisen unsern Festungen". Aber Paris war hinter ihm, er war daher zu liefernde Couverts gleicher Farbe und gleicher Form einzugezwungen, die Verhandlungen abzubrechen und mit der ganzen schließen, und, nachdem die Identität des Wählers festgestellt, Am 4. September waren die Arbeiten auf keiner der bei Schande eines mißlungenen Versuchs zurückzukehren. von diesem in die Wahlurne zu werfen. den Seiten beendigt. Die neue Regierung setzte sie fort, aber Während J. Favre in Ferrières war, bemächtigten sich die 5) Nach der Wahl werden die abgegebenen Stimmen zuzu Abgeordne beiter beschäftigt. Ich habe mit mehreren unter ihnen gesprochen. ter war die Beschießung von Paris vollständig.dten dividirt: das Resultat ist die zur Wahl eines Abgeordneten Sie sagten mir, daß, wenn man 10,000 Mann hingestellt hätte, d erforderliche Stimmenzahl. alles bis zur Ankunft der Preußen fertig gewesen wäre.
werden.
mit welcher weisen Langsamkeit! In Chatillon waren 1200 Ar- Preußen Chatillon's, wie wir oben bemerkt, und zwei Tage spä- fammengezählt, und mit der Zahl der ahl eines Abgeordneten
( Fortsetzung folgt.)
無
Wählen.
6) Jeder Kandidat, der an den verschiedenen Abstimmungs Und es handelte sich um den Schlüssel von Paris . Ebenso orten so viel Stimmen erhalten hat, daß dieselben zusammen verfuhr man in Montretout, so daß am 27. September, wenn ich nicht irre, die Avantgarde der preußischen Armee, die in Mag man über das Prinzip der Repräsentation( Vertre die erforderliche Stimmenzahl erreichen, ist gewählt. 7) Auf gleichlautende, mehrere Namen enthaltende Sceau auf das Korps des Generals Vinoy gestoßen und es ung) denten, wie man will so lange dasselbe herrscht, kommt Stimmzettel sind die Stimmen derart zu repartiren, daß die zurückgeworfen, sich der Positionen von Chatillon und Montre zu machen, d. h. eine solche Repräsentation zu erzielen, welche es darauf an, die Repräsentation wenigstens zu einer Wahrheit auf den Stimmzetteln zetteln befindlichen Namen in der angegebenen tout bemächtigt hatte; badurch konnten sie sich trotz der Forts die Wählerschaft treu und in der richtigen Broportion vertritt. Reihenfolge berücksichtigt werden; Fraktionen über die Hälfte Eine unbegreifliche Panik schien im Schooß des Kriegs- nicht möglich. Das Ticketsystem Wahlliste gegen Wahlliste Graftionen unter der Hälfte nicht gerechnet. Bei den jetzt in Anwendung befindlichen Wahlarten ist dies der zu einer Wahl erforderlichen Stimmenzahl werden voll, raths zu herrschen. Man gab ohne Schwertstreich alle Dörfer vor den Forts auf. Jedes der Dörfer, das verbarrikadirt und städtischen Wahlen) besteht, ekrasirt) die Minorität, läßt sie voll- reicht wohl hin, eine klare Vorstellung zu geben. Angedeutet sei bloßz, Von unwesentlicheren Bestimmungen sehe ich für heute ab. wie es theilweise in Amerika ( und auch in Deutschland bei Gelegentlich werde ich mehr ins Einzelne gehn. Das Gesagte durch das Feuer der Forts geschützt war, hätte dem Feinde bei ständig unvertreten. einer daß bei einem solchen Verfahren jede Partei mit gleichlautenden einer kleinen Anzahl von Vertheidigern ungeheuren Verlust ver: Bezirkswahlen( Zerschneidung des Wahlkörpers in Abtheilun- Wahlzetteln wählen wird, welche die sämmtlichen Parteifandidaständig unvertreten. Das in Europa gewöhnliche System der reicht wohl hin, eine klare Vorstellung zu geben. Angedeutet sei bloß, ursacht. Die Preußen haben seither gezeigt, welchen Nutzen man aus Dörfern ziehen kann, selbst wenn man keine Forts hinter gen, von denen jede einen Vertreter zu wählen hat) wirkt völlig ten in entsprechender Reihenfolge( die, auf deren Wahl die Parunberechenbar, 1) kann es wirken, wie das Ticketsystem( wenn tei das meiste Gewicht legt, voran) enthalten. die Parteien in den verschiedenen Bezirken gleichmäßig vertheilt
fich hat, die den Rücken decken.
-
H
Die Panit griff nun um sich. Die Dörfer zwischen den find) 2) kann es, umgekehrt, der Minorität der Wählerschaft Nach einem Wahlgefeß, wie es hier vorgeschlagen ist, wären Forts und dem in Sachsen bei der letzten Wahl 5 sozialdemokratische AbgeordPeteaur, das den Befestigungswerken gegenüberliegt und vor sich die Majorität der Repräsentation geben. nete( statt 2), 6 bundesstaatlich konstitutionelle( statt 5) und den Mont Valerien hat, geräumt und die preußischen Plänkler Kurz Willkühr und blinder Zufall, den eine Kluge Regie: 12 liberale"( statt 16) gewählt, und damit eine dem Stimmen: schickten unverschämter Weise Kundschafter bis unter die Mauern ung( durch geschickte zurechtlegung der Bezirke) aber recht wohl verhältniß genau entsprechende Vertretung erzielt worden. Doch von Paris . Dank der Dummheit, die Wälder stehen zu lassen, zu ihren Gunsten korrigiren und lenken kann. konnten sie sich ungesehen bis zur Marne schleichen, von da in 23 Abgeordnete waren zu wählen. Gestimmt haben etwa men find viele Tausende, die widerwillig abgegeben wurden, weil Betrachten wir die letzten Sächsischen Reichstagswahlen: das ist noch nicht Alles. Unter den oben verzeichneten Stimdas Gehölz von Vincennes , wo sie sich einige 100 metres vom 200,000 Wähler( bloß 40%!). Davon 107,000 für die Bour: die absichtlich einem gegnerischen Kandidaten gegeben wurden, der Stimmende keinen beffer geeigneten Kandidaten hatte; oder Fort festsetzten. Nur mit Mühe konnten sie verjagt werden. Kaum im Besitze der Dörfer vor den Forts, beeilten sich geoisie( sammt Anhängseln und Abhängseln). Von den übrigen um einen zweiten, noch unangenehmeren zu Fall zu bringen. die Preußen, sie zu befestigen; sie hielten sich dort, trotz der 33,000 Stimmen fallen ungefähr 48,000 auf die Bundesstaat: Ferner haben in vielen Bezirken Tausende von Wählern deshalb die Breußen, sie zu befestigen; sie hielten sich dort, trotz der lich- Konstitutionellen( Partikularisten), 45,000 auf die Sozial gar nicht gestimmt, weil sie von vornherein überzeugt waren, bedeutenden Verluste, die ihnen das Feuer der Forts beibrachte, demokraten.**) und so bildeten sie nach und nach einen großen Kreis von befestigten Blägen um Paris herum.
Welche Gedanken leiteten denn diese unzulänglichen Män ner, denen Paris sich zu seinem Unglüd anvertraut hatte? Sie glaubten ebenso wenig an den Widerstand, als an die
sollen,
Nach dem Ticketsystem hätte die Bourgeoisie sämmtliche 23 Abgeordnete gewählt die 93,000 Wähler wären durch die 107,000 einfach mundtodt gemacht worden.
-
daß ihre Stimme verloren sein würde. Derlei Zwangsabitimmungen, Kompromisse und Enthaltungen fallen bei dem vorgeschlagenen Wahlsystem, wie auf der Hand liegt, hinweg- ebenso läftigen engeren Wahlen und die Nachwahlen. Außerdem haben wir noch den weiteren Vortheil, daß einer
Und wie war es jetzt? Gewählt wurden 16„ Liberale" die
-
--
will, aber einen St in der Volksvertretung wünscht, weit leich
-
lod 16
Revolution, diese Leute wollten um jeden Preis den Frieden. desstaatliche" und 2 Sozialdemokraten. Von den 16,, Liberalen " feits mehr für Prinzipien, als für Personen gestimmt Als Männer des Worts und nicht der That, erstrebten sie eine hat jeder durchschnittlich 6700 Stimmen; während auf die 5 und damit der leidige Personenkultus an der Wurzel angepackt geregelte Regierung, um ihre unerschöpflichen Reden zu halten, Bundesstaatlichen je 9600, und die 2 Sozialdemokraten sogar biduums besser gewahrt werden, als jetzt der Fall ist, da es wird; daß anderseits aber auch zugleich die Rechte des Indiunthätig wie sie waren, glaubten sie nicht an die Macht der je 22,500 Stimmen kommen. Eine liberale" Stimme Thätigen, in ihrem Kleinmuth glaubten sie nicht an den Muth; alſo faſt um ein Drittel schwerer als eine bundesstaat iche und für Jemand, der sich keiner der beſtehenden Parteien anschließen dem Parlamentarismus ergeben, sahen sie außer ihm nur die mehr als dreimal so schwer als eine sozialdemokratische. Oder ter ist, im ganzen Staatsgebiet, als in einem Bruchtheil deſſet= Anarchie. Gleich bei ihrem ersten Auftreten ließ sich ihr Spiel durch liche, ja noch mehr Wählkraft als drei bundesstaatliche und sechs sozialanders ausgedrückt: zwei ,, liberale" Wahlzettel hatten die näm- ben die erforderliche Stimmenzahl zu bekommen.*) schauen und nur die blinde Bevölkerung von Paris konnte sich demokratische ein flagranter Verstoß gegen die Gleichheit des Lunzenau.( Nachträgliches über Wahlumtriebe.*) Biele unserer täuschen lassen. Wahlrechts. Der Umstand, daß die verschiedenen siegreichen Wähler wurden den 3. März abgewiesen, weil ihr Name in der Wäh bonapartistischen Abgeordneten, die schon in Haft hätten sein Stimmenzahl( zwischen 4000 und 6000 ſagen wir durch fleine, geschriebene Blafate erfolgte. In Jabusheim. LanDen 5. September, sollte man es glauben? wagten die Kandidaten in ihren bezüglichen Wahlkreiſen eine ziemlich gleiche lerliſte fehlte. Leßieres aber wurde nur dadurch verschuldet, dan die Bekanntmachung betreffs Auslegung der Wählerline nur durch vier um ihren Urtheilsspruch zu empfangen, in der geheimen schnittlich: 5000) erhielten, berührt nicht den Kern der Sache, genleuba und Oberheim sind die Nachtwachter von den Wahl vorSitzung des gefeßgebenden Körpers sich zu versammeln, und hier obgleich er ihn dem oberflächlichen Blick verhüllt. Gewählt tehern mit Bettel herumgeschickt worden, worauf der Vermerk ſtand, bat sie Herr Thiers, sich der provisorischen Regierung anzuschlie- wurden eben bie 23 Kandidaten, welche in den 23 Wahlkreisen v. No ſtiy- Wallwitz sei zu wählen, die fertigen Stimmzettel feien an ßen. Er versprach, die Regierung werde artig sein und selbst die höchste Stimmenzahl, zusammen ungefähr 115,000 Stimmen Stimmen durch Geld und Schnaps getauft. Kein Wunder also, daß Rochefort werde sich wohlgezogen benehmen. Diese elenden Dikta bekamen. Die übrigen abgegebenen Stimmen, 85,000 an der unser Kandidat durchfiel, zumal wenn wir bedenken, daß im nördlichen toren verlangten von der bonapartistischen Fäulniß eine Sanktion Zahl, zählten nicht und gingen verloren. Aus der unglei Ebeil unsers Bezirts wenig agirirt wurde, in 9 Stä ten jogar noch ihrer Legitimität. Ihre Anerbietungen wurden von den Abgeordchen Bertheilung dieser 85,000 Stimmen refultirt aber die soeben keine sozialdemokratischen Vereine find. Bei der Stichwahl wurden neten, die sich das Vergnügen machten, im Namen des verletz- angedeutete Durchschnitts Verschiedenheit der den abgegebenen auf Neutaubenhain und Karl Wehnert auf Klötterlein an ten Rechts" zu protestiren, verächtlich abgewiesen. Hierauf pflo: Stimmen gehörigen Wählkraft. gen die Herren interessante Diskussionen, während Herr Thiers sie beschwor, an sich zu halten. Schließlich trennten sie sich, ist, hätte einen noch weit unrichtigeren Refler liefern können. Das bei der letzten Wahl erzielte Resultat, so ungerecht es ohne etwas beschlossen zu haben. Von hier aus vertheilten sie sich in den Provinzen, um Es war bei gleicher Stärke der Parteien möglich: die Proklamirung der Republik zu verhindern und den Wider- fie brauchten nur, wie schon angedeutet, gleichmäßig durch das 1) daß die 107,000,, Liberalen " alle 23 Size bekamen; stand zu paralyfiren( lähmen). Land vertheilt zu sein.
-
Da es ihnen nicht gelungen war, die Sympathien der Bonapartiſten zu erlangen( fie ward ihnen später zu Theil, als eine Minorität von Vertretern durchgesetzt hätten, also von der 2) war möglich, daß sie, die Majorität, umgekehrt nur sie sich ihrer würdig gezeigt), so suchten sie sich mit den Fremden Minorität majorisirt worden wären. Theilen wir die Gezu versöhnen. Thiers, diese alte politische Vettel, schien ihnen der passendste Mann dazu, er bot sich auch selbst dazu an.
Wenn in den gemeinsten Ränken und in der Kunst, nach großen Stürmen seine kleine Persönlichkeit zur Geltung zu bringen, das non plus ultra der Politit besteht, so ist Hr. Thiers
erdrückt, wirft nieder.
habe ich auch die Zahlen, auf denen das Raisonnement fußt, feiner **) Es handelt sich hier nur um Klarmachung der Sache. Darum Kritik unterworfen. Bei genauerer Betrachtung würden sich die 107,000 liberalen" Stimmen großentheils in blauen Dunit nermanheln
der Wahlurne zu haben. In Rochlik wurden für denselben viele
gedruckte Stimmzettel, unterzeichnet von
die Wahlvorsteher geschickt.
14
ittergutsbesizer Knöchte
6) Dieſe flüchtige Skizze wurde vor 3 Wochen im Gefängniß ge schrieben, und ich theile sie nur als Stizze Der segenstand bewie im Hare'schen Syſtem, nur daß Hare( der 1858 schrieb) durch Anschäftigt mich seit längerer Zeit. Schon 1849 hielt ich im Genfer Arbeiterverein einen Vortrag darüber. Der Grundgedanke ist derselbe,
lehnung an das monströse englische Wahlverfahren ihn zur Un'enntschen Wochenblatt" zu veröffentl chen begann, und 1867 in der lichkeit entstellt und jeder praktischen Bedeutung entkleidet hat. Eine Reihe von Abhandlungen über dieſes Thema, die ich 1866 im DeutBerliner Stadtvoigtei vollendete, werde ich in Broschürenform herausgeben, sobald es mir gelungen, das Chaos, welches die im Dezember bei mir vorgenommene Haussuchung in meinen Papieren geschassen hat, einigermaßen zu bewältigen, und der betr. Manuskripte habhaft zu werden. bistus W. L.
**) Der erste Theil des Berichts mußte, als bereits antiquirt, weggelaffen merben
Mer