4
№ 50.
Erscheint wöchentlich 2 mal in Leipzig .
Bestellungen nehmen alle Bostanstalten und Buchhandlungen des In- und Aus
landes an.
Mittwoch, den 21. Juni.
Der Volksstaat
1871.
Abonnementspreis Für Preußen incl. Stempelfteuer 16 Ngr., für die übrigen deutschen Staaten 12 Ngr. per Quartal. Agent für London A. Duensing Foreign Bookseller, Librarian and Newsagent, 8. Little Newport Street, Lei
cester Square, W. C. Filialerpedition für die Verein Staaten: F.A.Sorge, Box 101 Hoboken N.J. via Newyork
Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.
Dem preußischen Polizeihalunken, der von London aus land entkommen. Kurz: es wird weiter geschlachtet, Rücksichten welcher ein Volt zwischen Tod und Leben zu wählen hat. Jebe Jutompromittirende Briefe an Leipziger Sozialdemokraten der Humanität kennt das Ordnungsbanditenthum nicht schreibt, zur Nachricht, daß sein letzter Brief( an Liebknecht ) höchstens Rücksichten der Sanitätspolizei. Die Insurgenten" verurtheilt hat, sie mögen heißen: altes Regime, Napoleon, Charles X. , sion in dieser Beziehung würde hoffnungslos zu Grunde richten. Der dem Leipziger Bezirksgericht. übergeben ist. Tod ist die Rückkehr zu einer Vergangenheit, welche alles bei euch sind so massenhaft niedergemeßelt worden, daß eine Pestilenz Louis Philipp, Louis Bonaparte . Diese verschiedenen Regimes erin droht. Man hat deshalb die Verbrennung der Leichen ange- nern euch nur an Sturz und Ruinen. Genug der Ruinen! Ruhen ordnet und es fehlen nun bei den Orgien der siegreichen Bourgeoisie wir endlich bei dem aus, was lebt, was iſt, beim modernen Geiſte. auch nicht die Freudenfeuer. Ein Korrespondent der ,, Kölnischen Beitung" beschreibt die letzteren wie folgt:
Abonnements- Einladung.
Wir fordern hiermit die Parteigenossen auf, das Abonnement auf den ,, Voltsstaat" sofort erneuern zu wollen, damit feine Unterbrechung in der Zusendung des Blattes eintrete. Wir machen hierbei darauf aufmerksam, daß der schnellste und sicherste Bezug durch die Post ist. Alle Postanstalten in Deutschland sind verpflichtet, Bestellungen auf den„ Voltsſtaat" anzunehmen. Das Abonnement kostet per Quartal 12 Sgr. 42 Kr. südd. Währung. In Preußen kostet das Blatt, in Folge des Zeitungsstempels, vierteljährlich 16 Sgr. Ein Blatt unter Kreuzbandsendung kostet per Quartal 25 Sgr.; der Betrag ist bei der Bestellung franto einzusenden. Zum Kongreß. Anträge.
Macht der Umstände nicht an, welche der Abgestorbene mit fortreißt, Der moderne Geist heißt Freiheit! Republik ! Kämpfen wir gegen die Dynastien, Monarchien. Sie würde uns mit ins Grab hineinziehen. Schließen wir ein Bündniß mit lebendigen Dingen. Sie werden unsere Wunden heilen, uns die Hoffnung wiedergeben und ihre Kraft uns mittheilen. Es lebe die Republik ! Versailles , 13. Juni 1871.
"
-
,, Was mein Auge noch nie gesehen, das waren drei gewaltige Schei terhaufen, welche die hier gesammelten und wieder ausgescharrten Tobten dabei beschäftigt waren und eben mit den Vorbereitungen zu einem mit rother Glut verzehrten. Ich muß bekennen, die Menschen, die vierten Brandopfer umgingen, erschienen mir, aus der Ferne gesehen Edgar Quinet , A. Beyrat, Schölcher, Edmond Adam, Langlois, Henri und halb in Rauch gehüllt, wie die Jünger Mephisto's, und die ganze Brison, C. F. Colas, P. Joigneaur, Carion( Côte- d'Or ), L. Greppo, Scene hatte für mich etwas so unheimliches, nahezu Grauenhaftes, Rathier( Yonne ), Tolain, Taberlet, Lepire( Yonne ), Louis Blanc , daß ich wirklich froh war, dieſen Ort des Schreckens verlassen zu dür E. Farly, La Flire, Ancelon, Biex, Berlet, Michael Penand, Martin wohl verleidet sein mag. Mein Führer erklärte mir, wie man immer fen, und fürchte ich, das nie zu vegessen, infolge dessen mir der Ort Bernard. Ah, Ihr Herren von der äußersten Linken" jett eine starte Schicht Holz zwischen eine Lage von sechs, acht oder zehn wollt Ihr die Republik " retten? Warum standet Ihr ruhig Leichen der Insurgenten thue, oben über wird Theer gedeckt, in der Mitte jedoch stehe eine Tonne Petroleum, welche das Feuer bis zum dabei, als sie mit ihren Feinden im tödtlichen Kampf war Ende nähre, worauf die verkohlten Reste in die am Osthügel befind- und Euch um Hülfe anrief? Heute ist es zu spät". Die Republit, die Ihr feige im Stich ließt, sie ist in Paris niederHut ab vor diesen Petroleurs" der Ordnung! Sie üben gemezelt worden und ihre Leiche wird jetzt auf den Buttes ihre Kunst an Menschenleibern das ist doch nobler als an Chaumont verbrannt, damit der Verwesungsgeruch Euren Steinhaufen. Kollegen, von deren Seite Ihr nicht gewichen, teine Kopfschmerzen Ueber die Behandlung der Gefangnen wird der verursache. Und hat nicht Herr Louis Blanc , dessen Name in Daily News" unterm 10 d. aus Versailles geschrieben: Eurer Mitte prangt, der todten Republik noch den feigen ,, Nur wenige Gefangene werden jetzt nach Versailles gebracht, aber Efelstritt versetzt?- Hunderte verlassen es jede Nacht. Die kleineren Knaben und Mädchen, die mit ihren Eltern auf den Barrikaden oder in den Laufgräben Buße, und schlagt Euch im nächsten Barrikadenkampf neben Also laßt die Flausen. Entweder thut gefangen genommen wurden, werden nach Besserungsanstalten() ge- den Männern der Kommune, die Ihr so schmachvoll verrathen schickt, wo sie wahrscheinlich bis zu ihrem 20. Jahre bleiben müssen. habt- oder fort in die Rumpelkammer mit Euch Allen! Frauenspersonen, die früher unter der Kontrole der Sittenpolizei stan Man schreibt aus Paris d. d. 10. Juni: Die Rede den, werden in Spezialgefängnissen untergebracht, und die Bürger,"
Die Leipziger Parteigenossen haben in ihrer Versammlichen Gruben untergebracht werden." lung vom 10. d. M. den von Bebel gestellten Anträgen ihre Bustimmung ertheilt mit der Abänderung, daß in dem antrage betreffend die Finanzkommission gesagt werde, statt ,, 4 Wochen" ,, 14 Tage" und hinter die Worte: ,, über das Finanzwesen des Blattes" noch zu setzen ,, und den Schriftenverkauf".
Die Leipziger Parteigenossen beantragen ferner: Den Antrag der Hamburger Parteigenossen, betreffend das literarische Unternehmen, dahin zu erweitern: daß von der Partei eine eigne Genossenschafts- Druckerei gegründet werde, zum Zweck des Drucks des Parteiorgans und der Parteischriften. Die Motive für diesen Antrag werden wir in einer späteren Nummer des Boltsstaat" veröffentlichen. Die Kölner Parteigenossen beantragen, daß der Art. 19 des Eisenacher Programms, lautend: Die Parteimitglieder verpflichten sich, überall auf Grund des Partei- Programms die Gründung sozialdemokratischer Arbeiter- Vereine in die Hand zu nehmen."
wieder hergestellt werde.
des
welche im Ernste für die Kommune kämpften, gehen nach den Gefang- Thiers, welche das Hauptereigniß der neuesten Debatten in zusammentretende Kriegsgericht über sie verhängen wird, abzuwarten. schwenderischer Ausführlichkeit reproducirt, daß wir es unternenschiffen, um dort ihr Schicksal, welches das in Brest und Cherburg der Nationalversammlung war, hat der Telegraph mit so ver= Es ist nicht leicht, Bulaß zu diesen Höllen des Elends, in welchem die strenge Włajestät ber Autorität-- ich kann nicht sagen ben lassen dürfen, sie ihrem Wortlaute nach mitzutheilen. Sie ist ben Eisenbahnschuppen mit Kartätschen geladene Kanonen in epoche, in welche Frankreich seit dem Bürgerkriege eingetreten Gesezes ohne jedes Gegenwicht thront, zu erhalten. Obwohl in so recht das Ergebniß und die Signatur der Verlegenheitsterrorem( um Schrecken zu erregen) auf die Frauen und Kinder ist. Nirgends herrscht ein bestimmter Plan und ein fräftiger gerichtet sind, werden diese gültiger behandelt als die Gefangenen in Wille. Weder die Prätendenten treten offen mit ihren HerrSatory eine Woche vorher. Sie erhalten z. B. unbeschränkte Wasser
-
Die den Delegirten mitzugebenden Vollmachten müssen fol- rationen, dagegen ist bas Brot noch immer knapp und schlecht. We schaftsgelüften hervor, noch wagt es die Linke, auf Feststellung genden Wortlaut haben:
Vollmacht.
Die am: .. in. versammelten Parteigenossen beauftragen Herrn. fie auf dem, am 15., 16., 17. und 18. Juli a. c. in Dresden stattfindenden Kongreß der soziaaldemokratischen Arbeiterpartei zu vertreten. den.... 1871.
zu unterzeichnen ist diese Vollmacht von dem für die Versammlung gewählten Bureau, mindestens von 3 Mitgliedern desselben. Sind entfernter vom Kongreßort gelegene Orte außer Stande, selbstständig einen Delegirten zu senden, so empfehlen wir gemeinschaftliche Wahl mehrerer Orte. Uebertragung der
Mandate an Parteimitglieder ist gestattet. Leipzig , 18. Juni.
Der prov. Ausschuß. Die Vertrauensmänner
Blätter:
der Fleisch noch Suppe wird ihnen geliefert, und Freunden der republikanischen Staatsform zu dringen. Wenn ein Rüdaußerhalb wird noch nicht gestattet, irgend einem von der darben schluß erlaubt ist, so möchte man zu der Annahme versucht den Heerde Nahrungsmittel zu senden. Aber es ist ein Dach sein, die Mehrheit der Nationalversammlung habe sich schon vorhanden, das den Regen abhält, und eine Strohschütte oder wenigstens der Schein einer solchen. Vorbeigeleitete Dampfröhren blasen von Anfang an mit dem Gedanken getragen, die Republik mitleidig große Wolfen warmen Dampfes in die Schuppen, welche die de facto langfam ums Leben zu bringen und legitimire jetzt Atmosphäre in dieser ungewöhnlich kalten Jahreszeit erträglich machen. dieses Vorhaben mit dem Abscheu vor allen revolutionären Einer der empörendsten moralischen Charakterzüge der Ideen, welchen sie nach Besiegung der Insurrection nun so temporären Gefängnisse ist die Weise, in welcher Kinder leicht und bequem hegen und pflegen kann. Von einer durch= von der Polizei dazu gebraucht werden, um 3eugniß gegen ihre Eltern abzulegen. Aber das ist nichts Neues. Die franzö- greifenden Aenderung des Regierungssystems ist nirgendwo die fische Jurisprudenz ist grausam und hat seit undenklichen Zeiten nicht Rede. Der blutige Kampf hat dem Moderantismus*) eben so davor zurückgeschreckt,„ bas kalb in ſeiner Mutter Milch zu kochen."" wenig wie der Reaktion die Augen darüber geöffnet, daß man Und diese Henker vermessen sich, die Worte: Humanität, die revolutionären Bestrebungen nicht durch Spionage und Bivilisation in den Mund zu nehmen! Massenhinrichtungen eindämmt. So unflar(?) die ganze Bariser Ueber die verhafteten Kommunalisten berichten gegnerische Revolution auch war, und so wenig jetzt schon über ihre Leitenden Persönlichkeiten das letzte Wort gesprochen ist, zwei ge= ,, Am ruhigsten sollen sich die verhafteten Mitglieder der sunde Punkte sind doch mitten in dem wirren Knäuel unreifer sich am muthigsten schlugen. Bemerkt zu werden verdient werden sollten. Neben der Forderung, die Republit sogleich Internationale" zeigen. Dieselben waren es auch, welche und überspannter(!) Jdeen erkennbar, die fest in's Auge gefaßt übrigens, daß sich unter den Anhängern der Kommune viele zu erklären, erscholl der Ruf nach Gemeindefreiheit, dieser breietablirte Leute, dann eine große Anzahl von Kommis und an- ten und einzig soliden Basis freier Gemeinwesen. Spurlos beren jungen Männern befanden, welche nicht den unteren Volks- scheinen diese Forderungen an den jetzigen Gewalthabern Frankklassen angehörten. Von den Handwerkern waren am meisten reichs vorüberzugehen. Die Parteigenoffen werden ersucht, die Anmeldungen der vertreten die Setzer, die Lithographen , die Mechaniker, die Ruder sitzen, läßt sich das bekannte Sprüchwort von den BourAuf diese Politifer, welche jetzt am Delegirten baldigit an mich gelangen zu laffen, damit seitens Schlosser und die Schuhmacher. Die Schneider hatten sich an bonen anwenden, daß sie nichts gelernt und nichts vergessen des Lokalkomitees ausreichend für Quartier gesorgt werden fann. 5. Knieling der Bewegung nur in geringer Zahl betheiligt.(?) Die Polen waren haben. Thiers hat zwar Bücher über die Revolution geschrieben, Christianstr. 16 4 Zr. in der Kommune ziemlich stark vertreten. Die Liste, welche der aber er ist nicht zu der Einsicht durchgedrungen, daß dieselbe Der Generalrath der Internationalen Arbeiter- russische Geschäftsträger aufgestellt, zählt über 700 Namen. Ab- sich nicht dadurch verhüten läßt, wenn man in die Zeit zuvor assoziation hat eine Denkschrift über den, Bürger- schriften dieser Liste wurden nach Petersburg und an alle Ver- zurückkehrt und die Ursachen negirt, deren Folge ste waren. trieg in Frankreich " veröffentlicht, die uns aber erst in treter Rußlands im In- und Auslande gesandt."— Englischer Sprache vorliegt. Wir werden in nächster Nummer Jules Favre seinerseits glaubte, wie sein Circular beweist, die mit Publikation des hochwichtigen, die Gegner der Kommune Berson( viele Abgeordnete wurden an 2, 3 und mehr Orten beschwören, wie sie sich etwa in einem römischen Rituale vorIn Folge von zahlreichen Mandatshäufungen auf dieselbe Bewegung der Geister in der Tiefe lasse sich mit Exorcismen und der Internationalen geistig und moralisch niederschmetternden gewählt und ferner in Folge von Mandatsniederlegungen, wird finden. Weit entfernt, einzusehen, wohin man kommt, wenn Aftenstücks beginnen.
der Partei werden dringend ersucht, möglichst bald Bericht über die Parteilage( Zahl der Mitglieder, Kassenverhältnisse, Agitation u. s. w.) an unsern Schriftführer( Heidemann, Neumarkt 8 III) einzusenden, behufs Berichterstattung an den Kongreß. Möge Jeder seine Pflicht erfüllen!
"
Politische Uebersicht.
-
demnächst über die Hälfte der französischen Departements Er- man nicht den Muth hat, die akademischen Reden über Freisaz wahlen vorzunehmen haben. Natürlich kann unter den ob- heit und Menschenrechte zur thatsächlichen Wahrheit zu machen, Unter dem Datum des 6. Juni hat Herr Jules Favre waltenden Umständen von einer ernsthaften Wahlbewegung" sieht er in der furchtbaren Katastrophe die Mißgeburt des Atheis ein Attenstück in die Welt geschickt, das sich angeblich mit den nicht die Rede sein. In Zeiten der Aktion der kontrevo- mus und jammert er über das Dahinschwinden des AutoritätsUrsachen der letzten Pariser Revolution beschäftigt, in Wirklich lutionären sowohl als der revolutionären enthüllt sich die glaubens. Frankreich wird also nichts Eiligeres zu thun haben, keit aber ein Nachtrag zu den Wermuth- Stieber'sch en ganze Jämmerlichkeit des Parlamentarismus, und fallen die als reuig sich dem Offenbarungsglauben zuzuwenden, und es Kommunistenverschwörungen"*) ist, nur daß der ho- Schwäßer von Profession der verdienten Verachtung anheim. wird gerettet sein. In der politischen Anschauung dieser Klonett- republikanische Bourgeoisminister**) eine so mächtige ErfinDie äußerste Linke" der Nationalversammlung hat folgenden sterbrüder ist kein Raum für den Gedanken, daß Frankreich dungsgabe entwickelt, daß die polizeilichen Biedermänner Wer- Wahlaufruf erlassen: rur genesen fann, wenn es seinen tirchlichen und muth und Stieber als elende Stümper neben ihm dastehen. zose bezeugen muß, was er will, was er denkt, was er glaubt. In schem Muthe an die politische und sociale Reform Theuere Mitbürger! Der Augenblick ist da, in welchem jeder Fran- militärischen Traditionen entsagt und mit fri= Weiter unten( S. 2) findet der Leser das Attenstück, nebst Ei- den gegenwärtigen Umständen sich des Votums enthalten, ist das po: Hand anlegt. nigem zur Charakterisirung. litische Leben aufgeben. Worum handelt es sich? Uns ein neues Frant tann man wohl ersticken mit Kugelregen und rauchenden FlamDen Fanatismus und die Verwirrungen Die Erschießung der 150 Pompiers wird widerrufen; übrigens mit dem von euch in die Wahlurne deponirten Botum anfangen. Das men, nicht aber den Schmerzensschrei der Freiheit. Lassen wir reich zu bilden, es zu regeneriren. Die Regeneration wird mit euch, dauert das standrechtliche und privatvergnügliche Erschießen ge- ist das Princip unserer Wiedergeburt. Diese Wiedergeburt, sie ist euch darüber John Lemoine reden, den lammfrommen Redakteur müthlich fort. Am 10. d. soll auch Fräntel erschossen worden noch einmal in die Hände gelegt. Die Monarchie hat ihre Fahne des Journal de Debats ." Es genügt, so schreibt er, in unsein, von dem es bekanntlich geheißen hatte, er sei nach Eng - erhoben. Das ist die Gelegenheit für uns, die unsere aufzurichten. feren eingeäscherten Straßen umherzugehen, in das fieberhafte, Lasset euch nicht bis zum Tage einschläfern, an welchem ihr plötzlich *) Die Kommunisten- Verschwörungen des 19. Jahrhunderts. Im durch die Monarchie erweckt werdet. Die Monarchie fann euch blutunterlaufene Gesicht von Paris zu sehen, um darin zu amtlichen Auftrage. Berlin 1852. Druck von A. W. Hayn. ** Oder sagen wir lieber Bürgerminister" das Wort heimelt ren Verfalle zurückführen. Um ihm zu entgehen, habt ihr nur Einen uns so lieblich an. Hätte Gisfra vor 18 Monaten eine Birkularnote Ausweg. Vom Abgrund seit ihr nur durch die Republik getrennt. geschrieben, so wäre das Favre'sche Opus antizipirt worden. Diese Flüchtet euch unter diesen lezten Schuß. Außer ihm ist nur Sturz parteien. zwei schönen Bourgeoisseelen sind einander zum Verwechseln ähnlich. nach Sturz in die bodenlose Leere. Ihr seid in einer Stunde, in
nur zum Cäsarismus, und der Cäsarismus zum letzten, unabwendba=
"
*) Dem System der ,, Mäßigung" ,,, Vermittlung", den Mittel
Fortsetzung auf Seite 4.