#=
1:
te
er
ie
e,
g
Fie
wieder hinaus." ,, Man erhielt weder Brod, noch Fourage, noch als hauptsächlich leitendes und antreibendes Element heraor. Troß-| nigstens ,, brummen". Dieser Eifer gegen die Sozial- DemokraMunition, und die Idee des Sicherseins, die bisher auf Mag- dem daß die ungeheuerlichen Blut- und Brandorgien( der Versailler?) tie verdient alle Anerkennung, und sicher ist das hier kursirende deburg geruht hatte, versetzte sich eben so schnell nach Stettin , füllten und alle politischen Parteien ohne Ausnahme in der Verur- Gerücht nicht unbegründet, wonach ein Berliner Adlerorden( dridie Herzen aller gesitteten Menschen mit Abscheu und Ingrimm er= so daß auch alle lose Haufen und einzelne Soldaten sich nach theilung der an der Menschheit und an den Errungenschaften und ter oder vierter Klasse, mit oder ohne Eichenlaub, das wissen dorthin auf die Beine machten."„ Die Unwillfährigkeit war so monumenten der Civilisation( von den Versaillern?) begangenen Ver- wir nicht) sich in Kürze auf die Brust des Hrn. Staatsanwalts groß, daß der Fürst nur mit genauer Noth ein Quartier von brechen übereinstimmen, so muß man anderseits doch zugeben, daß niederlassen soll( der strebsame Mann heißt beiläufig Taube). vorhandene Ideen nicht auf dem bloßen Wege der Repression Dem Verdienste seine Krone. ten darauf hin, daß die soziale Frage ihren Entwicklungsbeseitigt werden können, und verschiedene Erscheinungen den=
" 1
"
zwei Stübchen erhielt, so daß die Masse der Befehle holenden Offiziere auf dem Flur und der Straße bleiben mußte, und daß Die Chemnitzer Nachrichten" ließen sich von einem hiesi er nicht mit Bestimmtheit erfahren konnte, wo die unter seinen gang weiter wandelt und mitunter selbst über unsere Mar- gen liberalen" Reichsmameluken mittheilen, die Druckerei des Befehl getretenen Truppen zu finden seien." ken hinüber spielt. Glücklicherweise haben in der Schweiz die Bürger- und Bauernfreundes" sei gleichfalls unter Siegel geAis auf Befehl des Fürsten Hohenlohe auf dem Glacis vor Gegensäge von Reich nad Arm, von Kapital und Arbeit, nicht() int legt. Das famose„ Zwickauer Amtsblatt" druckte die Lüge, denn dem Eudenburger Thore ein Lager zur Aufnahme der Infanterie jenes aufregende Beispiel von Lurus, Gorruption und erbarmungs- das ist sie, sofort ab. Zweck dieser Lüge war offenbar, den matiefe Kluft gezogen, geben die oberen Schichten der Gesellschaft nicht al abgesteckt werden sollte, mußte man die dort massenweise aufge- losem Egoismus, sind die untern Klassen nicht mit jenem tödtlichen teriellen Stand des Blattes, resp. der Druckerei, möglichst schwer fahrenen Wagen ,, mit der größten Barbarei" auseinander und Hasse gegen die Bessergestellten erfüllt, wie all dies in andern Län zu schädigen. Gegen die beiden Blätter wird eine Klage auf forttreiben. bern vorzukommen pflegt. Die Republik vermag zwar auch nicht Verläumdung anhängig gemacht werden. Jedem das Glück und das Wohlbehagen zu verschaffen, allein sie war Es wurde beschlossen, über Burg, Genthin , Rathenow , doch von jeher bemüht, das Unglück und das Elend, welches aus der Ruppin, Zehdenick und Prenzlau nach Stettin zu marschiren, und Arbeitslosigkeit, aus der Krankheit, aus dem Alter herkommt, zu milder Aufbruch für den 21. angeordnet. Der Herzog Eugen von dern. Eine große Reihe von Creditinstituten, von Vorsichtskassen, von Würtemberg betrachtete sich als unnützen General, meldete sich dieß aber nicht Alles, was geschehen kann. Der Staat soll nebstdem, zu Zwickau entlassen worden. Also keine Aussicht auf einen Versorgungs- und Krankenanstalten legen dafür Zeugniß ab. Es ist Erlegung von 200 Thaler Caution aus der Untersuchungshaft als frank und ging sofort nach Stettin ab. Der sächsische Gene- daß er die förperliche und geistige Entwicklung der Unmündigen unter Adlerorden! ral Zeschwitz zeigte an, daß er mit den Preußen weiter nichts zu seinen besondern Schutz stellt, auf bessere und verstärkte Schulbildung thun haben tönnte. aller Volksklassen, auf vollständige Beseitigung aller der Hindernisse
t.
11
3
T=
(=
It
i=
1=
It
n
=
te
r
Ee
F
1
t
r
J
I
T
B
τ
Gleich bei der Annäherung Murat's wurde in Groß- Wanz leben ein Detaschement von Holzendorf- Kürassiren überfallen und zersprengt. Viele Versprengte, Bagage u. s. w. scheinen in der Magdeburger Ebene noch in die Hände der Franzosen gefallen
zu sein."
entgegenstanden und die Arbeit beeinträchtigten, hinsteuern, sowie die hat die Staatsanwaltschaft aufgefordert, in dem Prozeß gegen und Schranken, welche bisher der freien Bewegung und Ansiedlung Braunschweig 15. Juli: Unsere Oberstaatsanwaltschaft Versorgung und Unterstützung der Armen und Kranken auf Grund die Mitglieder des Ausschusses endlich zu entscheiden. Die lagen stellen, welche der jetzigen Geſellſchaft und ihrer Cirkulation Akten sollen aber sammt und sonders in Berlin lieund nicht derjenigen verschwundener Zeiten angepaßt sind. Dem Arbeiter soll, nachdem er seine Kräfte ausgebraucht, alt und gen*) und erst in einigen Wochen zurückerwartet werden. Aus Zur Vertheidigung von Magdeburg waren 27 Bataillone schenwürdige Eristenz gesichert sein, und derselbe nicht wie eine so viel wir gehört, soll, sobald nur Einem der Angeklagten frant geworden ist, die Freiheit der Ansiedelung und eine men- der ganzen Prozeßgeschichte wird wahrscheinlich Nichts; aber und 372 Kapalleristen bestimmt worden. Schon am 20. Abends verdrießliche Last hin- und hergeschoben werden können. Wenn der war dem General Beliard, der sich als Murat's Parlamentär Staat diese Garantien leistet, so darf er wohl das meiste Uebrige dem irgend beizukommen ist, derselbe verhaftet und ihin der Prozeß meldete, erlaubt worden, mit unverbundenen Augen in die Festung Sinne der Thätigkeit und Sparsamkeit, sowie der Freiheit der Selbst- gemacht werden, wo es auch sei. Diese Anordnung ist uns zu kommen ,,, wodurch er Zeuge der darin herrschenden Verwirrung gewiß nichts Neues, wir sind ja daran gewöhnt. Auch hatten sich bereits mehrere verkleidete französische gerecht gegen die Männer der Kommune bildet dieses Urtheil am 13. und 14. d. M. nochmals vor Gericht zitirt, um über Obgleich kleinbürgerlich beschränkt und nichts weniger als( Die Leipziger Angeklagten, das sei hierzu bemerkt, waren Offiziere in Magdeburg festgesetzt. des Schweizer Republikaners doch einen erquickenden Contrast ihre Stellung zur Pariser Kommune ,, Aufklärung" zu geben. Es war einige Male gelungen, kriegsgefangene Soldaten aus den Händen der sie eskortirenden Franzosen zu befreien. zu dem wüsten Denunziationsgeſchrei unsrer deutschen Know- Nachdem diese erfolgt, wurde ihnen mitgetheilt, daß nunmehr Unmöglich aber war es, die so Befreiten wieder zum Dienstthun denkervolklichen Angesichts Polizeidienste thut für das edle Brünothing) und Reptilienfonds- Presse, die in dem Schweiß ihres die Untersuchung geschlossen sei.) zu bewegen. Sie nahmen Löhnung und Brod und liefen dann
wurde.'
bestimmung anheim stellen."
davon. Den Herzog von Weimar entband der König von Preu- derpaar Bismard- Stieber.
ßen seiner Dienstpflicht in einem ,, Rüstrin den 24. Oktober 1806" datirten Brief, weil der Kaiser Napoleon Ihre Rückkunft und
"
11
-
-
Internationale Metallarbeiterschaft. Hannover , den 15. Juli. Da in legerer Zeit, seit Abrechnung Dem Crimmitschauer Bürger- und Bauernfreund"( Nr. und Aufforderung des Ausschusses in Nr. 38 des ,, Voltsstaat" zu er die Abberufung Ihrer Jäger von meiner Armee binnen 24 Stun- 160) wird aus Dresden vom 11. Juli geschrieben: neuter Thätigkeit nur einige Orte ihren Verpflichtungen nachgekommen den kategorisch verlangt hat." Er ,, ersucht ihn dringend, dem Mit nicht geringem Erstaunen hat man hier gehört, daß und nur einige Anträge, die Generalversammlung betreffend, eingelaufen Verlangen des Kaisers Napoleon zu willfahren." Der Herzog gegen den Redakteur Ihres Bürger- und Bauernfreund" we auszuschreiben, fordert derselbe die Mitgliedschaften auf, sich etwas sind, es somit dem Ausschuß unmöglich wird, eine Generalversammlung hielt jedoch ,, den Zeitpunkt nicht für schicklich, das Korps zu ver- gen des Abdrucks der zehn Gebote im Reiche der Gottesfurcht rühriger in der Wahrnehmung unserer gemeinsamen Interessen zu zeigen. lassen und ignorirte einstweilen den Empfang des Schreibens, und frommen Sitte" aus dem„ Dresdner Volksboten" nicht Als erfreuliches Zeichen des Erwachens theilt der Ausschuß den Gewerkso daß er selbst in seiner Meldung an den Fürsten Hohenlohe nur Anklage erhoben, sondern er sogar deshalb in Haft ge- chaften mit, daß in Chemnitz und Großenhayn Mitgliedschaften in desselben in keiner Weise erwähnte." ,, Die Verluste der Armee nommen worden ist, während hier unter den Augen der Dres- bestehenden sein, daß sie nicht hinter den neueren zurückzubleiben. der Gründung begriffen sind. Möge dies ein Sporn für die länger auf dem Rückzuge bis an die Elbe waren sehr groß; sie anzu- dener Staatsanwaltschaft und Generalstaatsanwaltschaft die In Bertreff des Vorschlags von York , betr. Gewerksunion, geben ist in Bezug auf die Mannschaften ganz unthunlich, da zehn Gebote" erschienen sind, ohne daß, unseres Wissens we- sind nur 2 Orte unserer Aufforderung nachgekommen, so daß es nicht sie von den Verlusten in den vergangenen Schlachten und Ge- nigstens, irgend etwas gegen die Redaktion des„, Volksboten" möglich ist, seitens des Ausschusses den Parteifongreß zu beschicken; doch fechten nicht zu trennen sind. An Liniengeschützen gingen auf geschehen wäre. dem Rückzuge bis Magdeburg verloren 47 Stüd, und 39 Ge- ,, Es fehlt auch bei uns nicht angewiegten Kriminalisten", schütze blieben in der Festung zurück und fielen somit den Fran- die dem Dresdener Blatte gern etwas am Zeuge flicken wollzosen später in die Hände. Die Zahl der verlorenen Bataillons- ten, und doch verfolgt man nur den Abdruck in Zwickau ? Da geschütze war nicht zu ermitteln. möchte man doch ausrufen:„ Erkläre mir, Graf Derindur, die ses Räthsel der Natur."
( Fortsetzung folgt.)
sind wir gern bereit, Vorschläge von demselben entgegegen zu nehmen, sie zu prüfen und darüber abstimmen zu lassen. Nochmals fordern wit die Mitglieder, besonders die Beamten zu regerer Thätigkeit auf, damit es möglich werde, noch im Späthherbst eine Generalversammlung abzuhalten.
neue Mitgliedschaften zu gründen und das Resultat Unterzeichnetem zu Schließlich ersuchen wir alle Metallarbeiter, sich uns anzuschließen, unterbreiten, damit wir mit vereinten Kräften das Ziel erreichen. Vereinte Kraft, nur Großes schafft! Mit brüderlichem Gruß
Der Ausschuß: S. Franke, Geschäftsführer. Ballhofstraße 18.
Fast möchte man annehmen, es handle sich hier, um nicht Ja, Bauer, das ist ganz was Anders! zu sagen, um eine Rivalität, so doch um eine Imitation. Der Amtseifer im neuen deutschen Reiche" treibt bei den eröffneten 1) Die Pariser Kommune hat sich gegen die aus freier(?) Carrièreaussichten zu ganz besonderen Bestrebungen. Es fällt Boltsabstimmung hervorgegangene Versailler Nationalversamm auch schwer, als Veilchen nur verborgen am Wege zu blühen. lung erhoben. Die Versailler Versammlung ist aus einer Revolution gegen das Kaiserreich hevorgegangen. Das Kaiser- anwalt Schwarze, das große Kunststück möglich gemacht hat, in Wenn unfer ,, gewiegter Kriminalist", Herr Generalstaats- Internationale Gewerksgenossenschaft der Maurer, reich war aus freier(?) Voltsabstimmung hervorgegangen. Die Dresden und Sachsen für einen gut konservativen Sachsen zu Zimmrer und verwandten Gewerke. Erhebung der Kommune war ein verdammungswürdiges Ver- einer Zeit zu gelten, wo man noch nicht so sehr von den ,, Seg- zu dem gesetzten Termine feinerlei Einwendungen von irgendwo einDresden. In Folge der Zustimmung von Erfurt und da bis brechen und die Revolution, aus der die Versailler hervor- nungen" des Reichs durchdrungen war, wie jetzt, gleichzeitig auf gingen-? Ja, Bauer, das ist ganz was Anders! den Juristentagen die Rolle eines ,, liberalen" Juristen durchzu 2) Die Pariser Kommune hat für alle französischen Städte führen, und endlich in Berlin als persona grata( wohlgelittene die gleiche Kommunalfreiheit, für Paris den Verzicht auf seine Berson) und als künftiges Mitglied des Reichsstrafgerichtshofes Herrschaft in Frankreich , kurz die Freiheit des Volts, verlangt; zu gelten, und wenn diese Gewogenheit in Berlin jedenfalls die Versailler Versammlung hat die Unterdrückung der Repu- wohlverdient war durch den Eifer, den Herrn Dr. Schwarze in blik, die Wiederherstellung des Königthums, die Rückkehr der dem in Berlin gern gesehenen Prozesse gegen Bebel und Liebknecht Reaktion beabsichtigt. Das erstere war der wahnsinnigste bethätigt hat, warum sollte ihm auf diesem Wege nicht nachgeKommunismus, das rothe Gespenst das Verabscheuungs- strebt werden? würdigste auf Erden und das letztere? Ja, Bauer, das ist ganz was Anders?
-
gegangen, daß der Borort in Dresden verbleiben soll, ward in ber dem vorher dem Kassenbericht vom 1. Juni 1870 bis 31. Mai 1871 Hauptversammlung die Neuwahl des Ausschusses vorgenommen, nachvorgetragen und genehmigt worden. Derselbe wird in Abschrift den Mitgliedschaften zugeschickt werden. Das Wahlergebnis war Folgendes: Gäbler zum Vorsitzenden( Müller, Leonhardt und Mehlig haben ab= gelehnt); 3immermann zu deſſen Stellvertreter. Zu Schriftführern ten aber die Wahl ab, so daß man beschloß, die Wahl derselben zu waren Schulze, Büttner, Schmidt und Lohse vorgeschlagen, lehnvertagen, um geeignete Persönlichkeiten zu finden. Die Wahl des
Stellvertreters resp. Korrespondent fiel wiederum auf den Unterzeichneten. Schmidt ward zum Kassirer und ,, Hat sich doch, wie Herr Dr. Schwarze mit seinem Kom- wählt, ferner als Beisitzer: Freudenberg, Günzel und Büttner bse zu dessen Stellvertreter gementar zum norddeutschen Strafgesetzbuche und seiner daraus zu- und zu Kontrolleuren Mehlig und Leonhardt. Der Aufsichts3) Die Pariser Kommune hat Kunstwerke zerstört, die Ge- sammengestrichenen Handausgabe, Herr Staatsanwalt Taube zu rath foll in der nächsten Hauptversammlung gewählt werden. Sollte schosse der Versailler haben sie gleichfalls nicht geschont, die Zwickau auf literarischem Gebiete durch seine Westentaschenaus für die letztgenannte Wahl machen wollen, so bitten wir um baldigste eine Mitgliedschaft hiergegen etwas einzuwenden haben oder Vorschläge Deutschen schossen nach dem Straßburger Münster , verbrannten gabe des Reichsstrafgesetzbuches mit einem ,, Sachregister" bemerklich Nachricht unter der Adresse: Gäbler Zimmrer, Mathilden- Straße 18, das Straßburger Theater, die Bibliothek u. s. w. Die Pariser waren Barbaren - gemacht. Warum sollte er nicht auch auf praktischem Gebiet 4 Treppen. das Verfahren der Versailler jenes Muster nach Kräften imitiren? In der Erwartung, daß mit dem neu angetretenen Vereinsjahre und Deutschen -?- Ja, Bauer, das ist ganz was Anders! Nimmt auch der Prozeß einen so unglücklichen Ausgang, auch erneutes Leben in die Genossenschaft komme, schließe ich mein Heutiges. 4) Die Pariser Kommune hat sich bei der heldenmüthigen der Dank für seinen Eifer wird ihm nicht ausbleiben. In growie der große Hochverrathsprozeß gegen Junghahn und Gen., Mit kamerabschaftlichen Gruß und Handschlag Bertheidigung ihrer gerechten Sache eine Anzahl öffentlicher Ben Dingen muß der gute Wille schon genügen. Eine andere A. Wecke, Schriftführer. Gebäude in Brand gesteckt. Die Versailler haben ganze Stadt- Frage freilich wäre, ob wirklich das große Verbrechen, das man theile zusammengeschossen. Die Pariser waren die größten zwar in Zwickau , aber nicht in Dresden in dem Artikel findet, Schurken unter der Sonne, Mordbrenner, und das Verfahren danach angethan ist, eine Untersuchungshaft zu rechtfertigen? der Versailler-?- Ja, Bauer, das ist ganz was Anders! Die Nichtverfolgung in Dresden rechtfertigt jedenfalls nicht die Vermuthung, daß Herr Hirsch deßwegen die Flucht zu ergrei 5) Die Pariser Kommune hat sich bei ihrer Kriegführung fen Anlaß habe, und die Entnahme aus einem andern Blatte des Petroleums(?) bedient, die Versailler der Granaten, die schließt jede Besorgniß vor Verabredungen mit Zeugen c. aus. Deutschen der Hohlgeschosse, die einen unlöschbaren Brandsatz Wozu also die Haft? enhielten. Die Pariser waren Bestien, welche die Humani
tät mit Füßen traten, das Kriegführen der Versailler und dann über Stolle und Junghahn, jest wieder über Hirsch die Die Art und Weise, wie man dort zuerst über Junghahn, Deutschen -? Ja, Bauer, das ist ganz was Untersuchungshaft verhängt, fällt wenigstens hiesigen Juristen Anders! auf."
dauert hier hartnäckig fort, trosdem die Fabrikanten keine Gigarren Hanau , den 13. Juli. Der Strife der Cigarrenarbeiter mehr auf Lager haben und die Geschäftsreisenden sich dahin erklärt haben, daß die Fabrikanten den Lohnzuschlag gewähren fönnten, sie würden aufschlag bei dem jetzigen günstigen Geschäftsgang bei den Kunden von der Kundschaft eben so viel mehr erhalten und es würde ein Preisauf gar keine Schwierigkeiten stoßen. Der Fabrikant Grobe erklärte unter Anderm, vor Wuth schäumend, er wolle lieber sterben( Wer hindert ihn daran?), als den Arbeitern eine Verbesserung ihres Lohnes glied des Empfangs- Komitee's für die heimkehrenden Krieger. Im um 8 Sgr. 3 Pf. pro Mille bewilligen. Derselbe Herr Grobe be= fleibete einige Tage später ein großes Ghren- Amt, er war nämlich Mitfestlichen Ornate mit weißer Cravatte marschierte er den heimkehrenden 6) Die Pariser Kommune hatte die Geißeln hingerichtet(?) Kriegern voran. Und unter diesen heimkehrenden Kriegern befinden sich Männer, denen er den Bissen trocknes Brod nicht gönnte, es waren die Versailler haben vorher die Gefangenen gemordet und nach= Reservisten, die Tags darauf, als sie entlassen waren, zu ihrer Berufs= her die Gefangenen mit Mitrailleusen von der Erde vertilgt, Crimmitschau , 15. Juli. Die Abführung von Carl thätigkeit zurückkehren wollten, zum Cigarren machen. Als sie erfuhren, die Pariser waren die entseglichsten Mörder, das Morden Hirsch nach Zwickau scheint darauf hinzudeuten, daß die Zwickauer da erklärten sie, daß auch sie bei diesen Mordspatrioten die Arbeit nicht wie schnöde diese Ehrenmänner mit ihren Kollegen verfahren waren, der Versailler? Ja, Bauer, das ist ganz was Anders! Staatsanwaltschaft etwas„ Großes" auß dem Prozeß zu machen aufnehmen könnten. Unter den Strifenden befinden sich auch Wittwen ( ,, Deutscher Demokrat".) gedenkt. Täuscht sie sich hierin, wie zu erwarten, so hat Hirsch gefallener Krieger, was fümmer das Alles diese, Patrioten"? wenigstens eine Zeitlang in Untersuchung gesessen, ist seiner Thä- mit 6 Kindern, mehrere mit 3 und 4 Kindern; eine Frau hat seit 13 In Groß- Auheim befindet sich bei ben Strikenden eine Wittwe Der abtretende Präsident des Schweizer Bundesraths, tigkeit entzogen worden, und das ist für ein staatsanwaltliches Jahren einen franten Mann, auch sie ftrift mit. In Groß- SteinAnderwert, eröffnete die Sommerſeſſion des Nationalraths hahn hatte ja auch acht Wochen in Untersuchungshaft geſeſſen ernſtes Auftreten das Signal zum allgemeinen Aufbruch gab. Gemüth immerhin eine Genugthuung. Der Drucker Jung- beim war es ein Mädchen, Namens Maria Schleif, welche durch ihr der Volksvertretung mit einer längeren Rede, aus der- Unters wir nachstehende Stelle ausheben: und wurde schließlich freigesprochen. Die Zwickauer Staats - fügt diese Leute reichlich, helft schnell, damit sie nicht untergehen! Es sind ihrer Viele, aber die Leute behelfen sich mit einem Stückchen Eine Betrachtung wird mir durch die Zeitgeschichte aufgedrängt. anwaltschaft thut es einmal nicht ohne Verhaftung, mag die An- Schwarzbrod. Schickt Gelb ein, damit wir ihnen mindestens Das gebie ich an die Bundesrevision anknüpfen möchte, von verge klage gegen unser Blatt noch so gering sein, Einer muß we- währen können. individuelle Gepräge einer solchen Verbindung zugebend. Die soziale Frage trat in der furchtbaren Katastrophe von Baris unverkennbar.*) Nichtswisser.
Richter Wandsbeck.
F
*) Wahrscheinlich in Händen des gewiegten Kriminalisten."