1806-1807. ( Fortsetzung.)

Kapitulation Nr. 16.- Danzig . Derfelbe Kaldreuth, der nach den Saalenschlachten seine Truppen, als sie im Elende waren, schmählicher Weise ver­ließ, wurde als Gouverneur nach Danzig gesandt, wo er schon vor dem Kriege als solcher gewaltet hatte. Die im ,, Brock­ haus " abgedruckte, so äußerst günstige biographische Notiz über diesen Menschen fann nur erkauft worden sein.

-

"

-

-

-

-

-

Zur Erinnerung für die deutschen Mordspatrioten. quette, den Anführer zu einem entschiedenen Angriff auf etwa welche den Letzteren beim Eintritt ins Leben zufallen, gegen 60 Mann feindlicher Kavallerie zu bewegen, die dem linken eine soziale Organisation, welche die Menschen in zwei Gruppen Flügel gegenüber am Strande hielten. Endlich setzte sich der trennt: die Eine Herrin, reich und gebildet, die Andere Sklavin General selbst an die Spitze der Kosaden. Sie folgten, An- elend und unwissend. Deshalb verlangen die Proletarier, welche die Fortschritte fangs in Kunzem Trabe, doch als die Franzosen Kehrt machten, wuchs ihnen der Muth; sie drangen nun, unterstützt durch das der Wissenschaft sehen, und welche, vom zartesten Alter an mit Vorgehen der preußischen Schützen und durch das Feuern der den mühseligen Arbeiten des Landbaues und der Fabrik be­halben Batterie, die der General auf dem linken Flügel kon- schäftigt, dieser Fortschritte nicht mittheilhaftig werden konnten, zentrirt hatte, entschlossen vor. Leider dauerte dies nicht lange; ihren legitimen Antheil an der Wissenschaft, welche sie als ein eine einzige Kanonenkugel brachte die Kosacken zum Stußen, universelles Erbtheil betrachten, das auf Dem ruht, was die Zwar ist die Uebergabe der Festung Ende Mai", wie gleich darauf zum Umkehren, und nun waren alle Bemühungen, Arbeit ganzer Generationen geleistet hat und nicht die Arbeit Generalmajor von Höpfner sagt, nach 76- tägiger Vertheidi- fie wieder zum Stehen und Vorgehen zu bringen, vergeblich." Derer, welche sie ungerechte Weise monopolistren. Eine nach dem Tilsiter Frieden eingesetzte Untersuchungs- Deshalb endlich fühlen die Proletarier, weil sie sehen, gung ,,, als gerechtfertigt betrachtet worden." Jedoch, da der Reinigungsprozeß vor den Kriegsgerichten gleich zur Zeit von kommiſſion, deren Referent der Oberst Bülow war, der nach- daß man von ihnen den Glauben an ein Dogma verlangt, den Sachverständigen und Eingeweihten als ganz ungenügend malige General Graf Bülow von Dennewit", sprach den Ge- welches sie in Ermanglung des Unterrichts nicht analysiren und trügerisch verhöhnt wurde, wie Droysens ,, Leben Yorks" neral Rouquette von aller Schuld frei, verdammte dagegen als können und den Gehorsam einem Gesetze gegenüber, das ohne in Breite darthut, so weiß man, was von vorstehendem mageren schuldig am Verluste der Danziger Nehrung: 1) das frühere ihr Buthun von den Privilegirten gemacht wurde, ihre Menschen­Gouvernement von Danzig , dem Kalkreuth vorgestanden hatte; würde erniedrigt und sie bereiten sich vor, sie zu erhöhen durch Beugniß zu halten ist. Aus Danzig wie aus Kolberg waren die Desertionen täg- 2) den russischen Oberbefehlshaber der verbündeten Armee, d. h. eine Organisation, welche alles zerstören wird, was sich dem Lich, stetig und bedeutend. Die Deserteure gehörten meistens den verkauften Säbellumpen Bennigsen; 3) den General Gra: Triumph der Gerechtigkeit widersetzt. Das Recht, welches die Arbeiter haben, ihre vollständige den Regimentern an, die aus den von Polen gestohlenen Pro- fen Kaldreuth". Generalmajor von Höpfner sagt in einer vinzen rekrutirt waren und wurden gemäß offizieller falschmün- Note: ifiziere, welche den General Grafen Kaldreuth näher Emanzipation zu verwirklichen, ist auf die Natur selbst gegründet; zender Kartographie und ethnographischem Schwindel Süd- kannten, behaupteten, er habe den General Rouquette nicht außerdem daß es natürlich ist, ist es gerecht, und es muß ge­unterstützt, weil derselbe in dem zu seiner Zeit viel besprochenen feßlich sein, wenn das Gesetz nicht ein dem unglücklichen Prole­preußen" genannt. Die Alliirten der Preußen, die braven, ehrlichen, erbfreund- Streit über den Vorzug der Verwendung zu Dreien oder zu tarier ins Gesicht geschleuderter Hohn sein soll. Wir verstehen wohl, daß es nicht in allen Fällen voll­lichen Russen, wurden von einem Blutstrolch, früheren hannö- Bieren bei der Kavallerie sein Gegner gewesen sei." Nach dem Verluste der Nehrung mußte das russische kommen hinreicht, zu behaupten, man erstrebe den Triumph verschen Lieutenant, Namens Bennigsen, befehligt. Dieses In­dividuum hatte sein kleines Krautjunkervermögen verpraßt, und, Oberkommando endlich wenigstens zum Scheine auf das der Gerechtigkeit. Es ist nothwendig, jedesmal zu definiren, pour corriger la fortune, suchte er sein Glück in Rußland als Halten Danzigs bedacht sein, der General Kaminskoi erhielt was man unter Gerechtigkeit versteht und zu zeigen, wie und verbummelter Lanzknecht. Er hatte gegen Jemelian Pugat- den Befehl, mit 6600 Mann( 5300 Russen und 1300 Preu- mit welchen Mitteln man den Triumph zu erringen hofft. Das römische Recht, von dem die Gesetzgeber der modernen scheff, einen ,, falschen" Tsaren gekämpft für Katharine, eine Ben) über Billau und Neufahrwasser den Entsatz zu versuchen. unbezweifelt richtige Meßze, und war ein Haupthelfer bei der" Die Disposition zum Angriff wurde dem Gouverneur Grafen Nationen beeinflußt waren und sind, sagt: Die Gerechtig= Erwürgung des richtigen Tsaren Paul gewesen. Bei der Er- Kaldreuth mitgetheilt und von ihm genehmigt." Punkt 4 be- feit besteht darin, Jedem zu geben, was er verdient." stürmung von Otschakoff, zu der die Russen weniger durch das ſtimmte: Die Garnison von Danzig macht einen Ausfall aus Wir ziehen absichtlich diese Definition vor, weil sie aus einer Georgenkreuz als durch verpfefferten Branntwein augespornt dem Neugartener Thore mit allen disponiblen Kräften, denen bekannten und allgemein anerkannten Quelle fließt. Aber nun erhebt sich sofort die Frage: Was verdient wurden( Siehe: Herrmanns Geschichte des russischen Staats, der größte Theil der Kavallerie beizugeben ist. Diese muß sich Bb. 6, S. 178) und wo sie auf Befehl eines der vielen zu den Entsatztruppen durchzuschlagen suchen, selbst wenn es Jeber? Nach uns hat der Mensch, mag er individuell oder in ,, Louis" der Katharina, Namens Potemkin, plünderten, sengten, der Infanterie der Garnison nicht gelingen sollte, mit densel- Beziehung auf seine Gattung betrachtet sein, physische Bedürf= ben in unmittelbare Verbindung zu treten." brannten und buchstäblich im Blute der Türken wateten, war ben in unmittelbare Verbindung zu treten." Kaldreuth machte nisse und moralische Bedürfnisse. Um die ersteven zu befrie­er zugegen, und auch bei der Erdrosselung der Polen im Jahre aber keinen Ausfall, und Kaminskoi, der wohl das Mögliche digen, hält er sich an die Produktion; um die zweiten an den Unterricht; mittelst des Unterrichts erleichtert und ver= 1794. Einem Kerlchen von solchen Antecedentien hatte der geleistet hatte, mußte abziehen mit einem Verluste von: Russen: 14 Offiziere 422 Mann todt mehrt er die Produktion und vermindert mehr und mehr die gaunernde Duckmäufer Alexander I. das Kriegsschicksal in die materielle Anstrengung; durch die Vermehrung und Erleich­und Hände gegeben dem Mörder seines eigenen Vaters terung der Produktion, setzt er sich hinwiederum mehr und von solchen Kameraden sollten die Preußen ihr Heil erwarten! mehr in günstigere Bedingungen des Unterrichts. Fiel das preußische Danzig in die Hände der Franzosen , so fonnte man es sich ja beim Friedensschluß von ihnen abtreten Dies vorausgesetzt, erklären wir: das, was jedem Menschen laffen, wie man es wirklich mit dem preußischen Bialystock ge= Der Gouverneur vertheidigte sich eigenthümlich", wie und allen Menschen geschuldet ist, ist die Freiheit und die than hat, trozdem Alexander, dieser Grec du bas Empire" Höpfner milde bemerkt, in den folgenden Worten seines Be- Gleichheit; aber verstehen Sie wohl, Bürger Minister, was Anfangs April in Kidullen bei Georgenburg den König vor richts: ,, er habe nur eine Attaque des Generals Kaminskoi im diese Worte für uns bedeuten; Sie können es verstehen, wenn einer russischen Division, die in Parade vorübergeführt wurde, Walde bemerkt, welche verunglückte und verunglücken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Folgende richten: Gleiche umarmt und bewegt ausgerufen hatte: ,, Nicht wahr, Keiner mußte, und ohne die mögliche Hoffnung eines Entsatzes hätte und vollkommene Freiheit zur Entwicklung der menschlichen von uns Beiden fällt allein? Entweder Beide zusammen, oder von Seiten der Besatzung kein Ausfall unternommen werden Fähigkeiten; Gleichheit des Rechtes, um immer und jedes­Keiner von Beiden." fönnen." Obgleich Bazaine von Mac Mahon gar nichts se- mal die Mittel anzuwenden, welche die Nothwendigkeit der Von großer Wichtigkeit für die Vertheidigung Danzigs hen konnte, machte er dennoch am 31. August seinen Ausfall. verschiedenen Absichten erfordert, wie sie jeder Mensch und alle war die Behauptung der Danziger Nehrung, die der preußische Schließlich hatte aber Kaldreuth noch die Frechheit, an Ka- Menschen verlangen. In der vollkommenen Harmonie dieser General Rouquette besetzt hatte, dem jedoch zu geringe Streit- minstoi nach Neufahrwasser zu telegraphiren: Ein Hundsfott beiden Prinzipien kann man dahin gelangen, unter den Menschen fräfte zugetheilt waren, und selbst diese wenigen waren ganz giebt Danzig , so lange es zu halten; aber ohne Pulver und die Brüderlichkeit zu verwirklichen. Dies ist der praktische unverläßlich. Er bat Kaldreuth um Verstärkung. Dieser Menschen unmöglich. Erhält der Gouverneur Beides nicht, so Sinn dieser erhabenen Formel: Freiheit, Gleich beit, Brüder­sandte ihm ein Pult Kosaken unter einem Obersten Malachow. macht er die Herren in Neufahrwasser vor Gott , König und lichkeit, welche die Geburt ihrer erhabenen Synthese möglich Es waren nämlich so eben 3 Pults in Danzig angekommen. Welt als Staatsverräther verantwortlich, die Danzig retten machen wird: die Gerechtigkeit. Wie Sie verstehen, Bürger Minister, liegt die Bedeutung Später, als die Nehrung schon verloren gegangen, trafen noch fonnten und nichts thaten." ,, Die Antwort erregte mit Recht 3000 Mann russischer Infanterie ein. Die russische Infan- großen Unmuth in Neufahrwasser, da man überzeugt war, Alles der Internationalen nicht bloß darin, daß die Arbeiter in der terie war vom General Bennigsen nur unter der Bedingung gethan zu haben, was in Menschenkräften stano, wogegen der Erkenntniß ihrer Rechte ihre gerechten Bestrebungen formuliren der Garnison zugetheilt worden, daß das russische Reglement Gouverneur Alles unterlassen hatte, wodurch er das Entsatz- und sich zu ihrer Verwirklichung organisiren. Die alte Aristo­tratie ist zerstört und der Mittelklasse ist es gelungen, deren nicht verletzt würde, nach welchem keine Festung fapituliren unternehmen hätte fördern können." durfte, ohne daß sämmtliche anwesenden russischen Chefs, Kom- Während der Schlußverhandlungen Kalkreuths mit Re- Platz einzunehmen und die arbeitende Klasse, das Proletariat, mandeure und Stabsoffiziere mit ihrer Unterschrift in die Ka- fevre desertirten aus Danzig mehr als tausend Mann in eini- zu ihrem niederen Vasallen zu machen, so daß dieses die schwere pitulation gewilligt hätten. Der König hatte diese Klausel gen Nächten, weil sie, wie Höpfner sagt, kein Vertrauen zu Last der beiden andern Klassen auf seine ermüdeten Schultern dem Gouverneur von Danzig mittheilen und deren Befolgung dem franzöfifchen Versprechen freien Abzugs hatten. Kamins: drücken fühlt: wer sieht nicht oder kann nicht sehen, daß in den ausdrücklich befehlen lassen. Hiermit waren etwa 18,000 foi und seine Russen verließen Neufahrwasser. Die Gemeinen Prärogativen und Privilegien des Kapitals eine Umwandlung Mann preußischer Truppen unter die Kontrole von 3000 Mann der Garnison Weichselmünde revoltirten und gingen zum der alten Adels- Feudalität in die kapitalistische Feudalität vor fich gegangen ist; wer sieht nicht, mit Einem Wort, daß diese Russen gestellt, der preußische ,, Edelmann" Kalkreuth unter Feinde über. Letztere in hartnäckiger und, wir dürfen es sagen, verhängniß­den russischen Knjasen Schtscherbatoff, und wenn etwa eine voller Weise die Pflichten von den Rechten zu sondern pflegt, indem sie sich die letzteren vorbehält und das ganze Gewicht der ersteren auf die Arbeiter fallen läßt; das Proletariat, sagen wir, hat in diesem Streben die ungeheuerliche und frevel­hafte Blindheit erkannt, welche diese Klasse, gestern unsere Schwester, heute unsere grimmigste Feindin, irre führt und hat geglaubt, daß es die absolute Nothwendigkeit gebiete, Jedem zu geben, was man ihm schuldet, nicht mehr, nicht weniger, oder wie wir es selbst formuliren: daß Jeder das integrale Produkt seiner Arbeit erhalte: was in dieser Weise viel klarer ausgedrückt ist, Bürger Minister, weil es etwas ist, das man nicht oft genug wiederholen kann, daß der, welcher konsumiren oder genießen will, die Pflicht hat, in demselben Verhältniß zu produziren, wie er konsumirt.

fezen.

-

41

-

895

verwundet

11

" 1

Preußen: 2 4

-

" 1

42 110

" 1

todt verwundet

"

11

" 1

im Ganzen: 61 Offiziere- 1469 Mann.

11

( Fortseßung folgt.)

Adresse der spanischen Internationalen. Hier folgt die Uebersetzung der( in der politischen Ueber­erwähnten) Adresse der Internationalen Spaniens an dortigen Ministerpräsidenten:

( Aus der Brüsseler ,, Liberté") Internationale Arbeiter- Assoziation. Spanischer Föderal- Rath. Bürger Minister!

-

So wird sich unsere Formel realisiren: Keine Pflich­ten ohne Rechte, teine Rechte ohne Pflichten, eine Formel, welche die strengste Kritik der Vergangenheit und Gegenwart enthält und das tröstlichste Versprechen für die Zukunft.

Gemäß der Kapitulation ,, rückte die Garnison von Dan­den Preußen zu günstige Rapitulation abgeschlossen werden zig mit Waffen und Gepäck, fliegenden Fahnen, klingendem konnte, die, bei Aussicht auf einen Separatfrieden zwischen Spiele, brennenden Lunten und 2 bespannten Geschüßen nach Preußen und Frankreich , Danzig unter preußischem Kommando der Nehrung in folgender Stärke ab: bleiben ließ, so durften sich die Russen, als slavische Präten- 335 Offiziere, 12,448 Mann, 1275 Pferde, wovon 33 Offiziere, 1034 Mann Ruffen waren. denten auf früher polnische Gebiete, kontraktgemäß wider­Diese Truppen hatten sich verpflichtet, ein Jahr lang Die Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts sprudelt nicht gegen Frankreich und seine Verbündeten zu dienen. Sie von Thatsachen, die den Beweis für die auf Westeuropa , ge- marschirten nach Pillau ,,, um dort fernere Verhaltungsbefehle radezu auf preußischen Besit gerichteten Diebsgelüfte der Russen zu erwarten." Lefevre wurde zum Herzog von Danzig ge­liefern. Danzig halten sie bis auf den heutigen Tag für macht. ihnen entwendetes Eigenthum. Ein Vertreter dieser Richtung des russischen Plünderungsgeistes war Kutusoff, der Oberbefehls­haber der Ruffen, als sie 1812-1813 gegen Europa vorrück­ten. Wie der russische Lügengeschichtler Michailoffski- Danileffsti sicht berichtet Byzantiner" nennen ihn selbst solche borussische den Hofhistoriographen wie Droysen schrieb Kutusoff an seinen Untergeneral, den deutschen Lanzknecht Wittgenstein 1813 beim Einrücken in Preußen, nachdem York die vielberufene Konven­tion von Tauroggn abgeschlossen hatte:" Sie werden sich auch Das sind die Bestrebungen der Internationalen, Bürger der Hauptarmee nähern, welche in der Richtung von Posen Die ungerechten Verfolgungen, welche die Internationale nach Glogau sich bewegt. Das preußische Korps unter Vort Arbeiter- Assoziation nicht bloß in den übrigen Ländern Europas , Minister; darum hat sich die arbeitende Klasse, endlich einmal lassen Sie über die Weichsel gehen und gegen Neustettin vor- sondern auch im freien(?) Spanien , einem Lande, das sich schmeichelt, ihre Interessen und ihr erhabenes Ideal verstehend, unter rücken; doch zur Blocirung von Danzig dürfen preu- die demokratischste(?) Verfassung der Welt zu haben, zu erdulden ihrem Banner geschaart, ohne sich um die Kümmernisse und ßische Truppen nicht gebraucht werden; einige Eska- hat, zwingen uns, unsere Stimme laut und freimüthig zu er- Gefahren zu kümmern, welche die Verwirklichung dieser Absicht mit sich bringt. brons preußischer Kavallerie können Sie zu Ihrer Avantgarde heben. Sagen wir es jetzt: wenn die Internationale die Gerechtig­schicken, damit sie sich bei der ersten Gelegenheit mit dem Feinde Die internationale Assoziation der Arbeiter hat es unter­meffen können." Danzig sollte sich auf keinen Fall an Preu- nommen, in flarer und entscheidender Weise das Problem der feit zu realisiren im Begriff ist und sich der Glaube dem ent­ßen zu ergeben haben, die Preußen aber, troßdem die offizielle ökonomisch- sozialen Emanzipation des Proletariats aufzuwerfen. gegenstemmt, so steht die Internationale über dem Geſetz. Allianz noch nicht verkündet war, jedenfalls gehörig kompro- Diese machtvolle Assoziation bezeichnet den Eintritt der Arbeiter Die Arbeiter haben das unveräußerliche, unläugbare Recht, ihre mittirt werden. Und solche gemeine Betrugslümmelei ist der in das Leben der Intelligenz. Ermüdet von der rein materiellen verwirklichen. Sie werden es thun mit dem Gesez, oder tros Ermüdet von der rein materiellen Organisation zu Ende zu führen und ihre Bestrebungen zu konservative" Rückhalt der Bismarcke und Blücher , welchen und mechanischen Rolle, welche ihnen in der Gesellschaft zuge- des Gesetzes. die Junker frech anpreisen und die Mittelklaffen- Schmerbäuche in- theilt ist, haben sie erkannt, daß die sozialen Kategorien und brünstigst anbeten. Unterschiede, weit entfernt, in der Natur begründet zu sein, dem Bis jetzt existirt diese letzte Alternative nicht. Die Ge Die Sendung der Kosaden wurde von Rouquette wie Ver- einzigen Ursprung, auf den sie sich gründen könnten, nichts sind setze Spaniens , durchdrungen von den demokratischen Ideen der höhnung aufgenommen. Er antwortete: Er wollte sich zwar als Produkte von Irrthümern und Uebereinkommen, welche der Septemberrevolution, heiligen die individuellen Rechte und er­nach Kräften bemühen, den erhaltenen Auftrag auszuführen, in- Bernunft gegenüber keinerlei Werth haben. kennen das Recht der Assoziation an für alle Ziele des mensch

dessen bedürfe er dazu nothwendig anderer Verstärkungen als Deshalb protestiren die Proletarier, indem sie sich als lichen Lebens, mit der Einschränkung übrigens, daß alle Asso­Kosacken." Diese belangten Strauchritter sind übrigens ganz Menschen fühlen und verstehen, daß zwischen Ihnen und den ziationen mit der allgemeinen Moral im Einklang stehen müſſen perächtliche Gegner. ,, Vergebens bemühte sich der General Nou- günstiger Gestellten keinerlei Unterschied ist, als die Privilegien, und daß ihre Direktion nicht im Ausland ihren Sie haben