Italienische Briefe an den ,, Volksstaat"
-
-
-
-
-
-
Dieselbe f
± 665
J
nach Freiheit auf politischem, folglich kann es nicht fehlen, als Beweis für die ,, Verkommenheit der gesammten französischen n daß die nordischen ,, Herrscher" nach und nach gezwungen wer- Nation" vorzuführen ein Mannöver, dessen widerliche Heu u Wenige Leser des ,, Boltsstaat" haben gewiß Gelegenheit, den, ihr Territorium dem Volte abzutreten und es bei der Be- chelei allerdings durch die in den nämlichen Blättern sich äußernde italienische Reisebeschreibungen zu lesen, wie sie von sentimen- ftimmung seines Schicksals selbst mitreden zu lassen; dieser all- bacchantische Freude über den Fall der Kommune entlarvt wird. b mentalen Frauenzimmern oder überspannten herumziehenden mählige Fortschritt läßt mit Gewißheit auf Erfüllung aller Erst in jüngster Zeit hat sich ein gegnerisches Organ zu einer, ob 9 Roman- Schmierern geschrieben werden; wer aber derartige Be- unserer Wünsche schließen, und der unerbittlichen Logik der schon nicht direkten, doch hinlänglich deutlichen Antwort auf g schreibungen gelesen hat, der wird finden, daß nachstehende Thatsachen zu Folge können wir muthig behaupten, daß der unsere Frage ermannt, und zwar gerade dasjenige Organ, weld Schilderungen gewaltig verschieden sind von den ersteren. Tag nicht fern ist, an welchem die Gewalt vollständig dem Rechte ches vor allen anderen dazu berufen ist, im Namen der deutschen si Warum findet aber diese Verschiedenheit statt? Ich will es Euch gewichen sein wird, der Tag der Versöhnung und der Ver- Ordnungsparteien zu sprechen: wir meinen das Bismard'sche a fagen : Der reisende Bourgeois, mit dem rothen Buch unter geltung? nein! vergelten wollen und werden wir nicht, die Ver- Leibblatt, die ,, Norddeutsche Allgemeine Zeitung". dem Arm, und den tausenden, seinen Arbeitern ausgepreßten nunft ist edel, sie rächt sich nicht, sie macht es nicht wie ihre schreibt über den Prozeß gegen die gefangenen Pariser KommuFranken in der Tasche, bewundert nur die ,, Schäße und Denk- Gegner, fie vergibt und vergilt Böses mit Gutem, aber sie nalisten wie folgt: unschädlich Hat schon der Verlauf des ganzen Prozesses, hat namentlich das in seiner mäler" der Zeit des finstersten Fanatismus und der des üppig- hält es für Pflicht, ihre unverbefferlichen Gegner Niedrigkeit( den Braß!) anekelnde Bestreben fast sämmtlicher Angeklagten, ften Schwelgerthums, was je die Welt erlebt, Schäße, hervorgebracht zu machen, sie von ihren blutdürftigen Leidenschaften zu heilen! die eigene Person auf Kosten der Spießgesellen rein zu waschen, nicht Die allgemeine Lage der Dinge in Italien heute ist folgende: nur den lezten Nimbus hinweggefegt, von welchem die Männer der durch die unumschränkteste Gewalt über das Leben und die Arbeitskraft des Boltes, Schätze, die Milliarden und aber Milliar- Die Masse des Volkes ist in bedeutenderem Maße als in an- Kommune empfindsamen Gemüthern als Opfer ihrer politischen Weberden gekostet haben, und mit deren Geldwerth man das Volk deren Ländern, die sich zivilifirte nennen, verdummt und in zeugung vielleicht noch umstrahlt erscheinen konnten, sondern auch die seit Jahrhunderten hätte lehren und bilden können! Diese Folge dessem stumpfsinnig und unfähig, felstständig zu handeln; absolut verbrecherische Natur der jüngsten pariſer Erhebung in ihrer ganzen Nacktheit enthüllt, so wäre der Schlußakt, die Urtheilssprechung, d Schäße und deren Werth, umgewandelt in nützliche Arbeit und da aber die glänzenden Eigenschaften, mit denen die Natur die füd- beinahe geeignet, den Verurtheilten bei der Mitwelt jenen lezten Rest licheren Völker ausgestattet hat, sich leichter und schneller zum menschlicher Sympathie zu rauben, der in der Regel auch den größten angewandt im Sinne der Humanität, würden die Mittel ge- Guten entwickeln, so kann man hoffen, daß in einem oder zwei Berbrecher auf seinem letzten Gange begleitet. Denn das mensch liefert haben, den sozialen Krisen und Revolutionen vorzubeugen, ein Meer von Blut und Schweiß und Thränen in den Adern Jahrzehnten unter Mitwirkung einer guten Presse die Vorbe- liche Mitgefühl für den gestraften Sünder kann nur dort wieder in sein Recht eintreten, wo nach menschlichem Er der unglücklichen Bevölkerung zum Wohle Aller zirkuliren zu dingungen zur selbstständigen Leitung der Staatsgeschäfte durch messen die Schuld ihre entsprechende Sühne gefunden hat, laffen! Doch zurück zu unserem Bourgeois- Reisenden: das Bolt vorhanden sein werden. Wie bekannt, hat Italien und gerade dies fann bei den verurtheilten Kommunehäuptern Daß aber dieser Er geht in die feinen Hotels, die ihm sein Handbuch anweist, die freifinnigste Gesetzgebung aller bekannten fonftitutionellen faum als erfüllt anerkannt werden. er fieht nicht das Elend der Bettler und Bagabunden, die außer Staaten*), die Presse ist freier als in Amerika und der Schweiz , Prozeß so ausgefallen, dies Ergebnis ist mit dem ganzen an widernden Verlaufe der Verhandlungen ein weiteres Symptom halb der Stadtmauer herumliegen und für 20-30 Pfennige von Deutschland und Frankreich nicht zu reden, die östreichische der ungefunden Grundlagen, auf denen gegenwärtig die staatihr Läuse- und Lumpenleben fristen, er lernt nie die Verhält- Presse ist nicht frei, sondern polizeigeknebelt zu nennen. Die lichen und sozialen Verhältnisse Frankreichs ruhen. Es ist fern nisse der Arbeiter kennen, die hier nach einem viel grausameren tummunalen Freiheiten laffen, wenigstens den jeßigen Begriffen von uns, rücksichtslojem Terrorismus das Wort sprechen zu wollen, Versamm- summum jus summa injuria ist, und wir stehen nicht an, zu behaup System ausgesaugt und mit Füßen getreten werden, als bei zufolge, wenig zu wünschen übrig, das Vereins- und Verfamm- aber es gibt Situationen, in denen, wie schon die Römer wußten, Euch zu Hause, weil dem Arbeiter hier die Euch schon in der lungsrecht kennt feine einzige der hinterliftigen Beschränkungen ten, daß der sittliche Eindruck auf die Nation ein viel wirk Jugend zu Theil gewordene Bildung abgeht, weil er und sein wie andere ,, aufgeklärte" und gebildete" Nationen sie sich jetzt famerer gewesen wäre, wenn der Oberstkommandirende der Weib, von Kindesbeinen in der Gewalt der Pfaffen, von letterem noch gefallen lassen, die Kirche ist vollständig vom Staate ge- nationalen Streitkräfte gleich nach dem Siege das Schwert des nur zum friechenden Gehorsam gegen seinen Signor erzogen und Dummheitsverbreitern, Orden genannt, die sich in foge- ten, wollte man sich angesichts der bluttriefenden Unförmlichkeit nicht trennt, feine einzige Vereinigung von Faullenzern, Betbrüdern Richters selbst in die Hand genommen hätte. Wollte man schon dem Chaos gegenüber das Banner der gesetzlichen Ordnung hoch hal wird, weil ihm der gesunde Sinn, sich mit seinen Leidensge= fährten zu verbinden, abgeht, weil er sich nicht denken kann, nannten Klöster verbergen, um ihre Demoralisirungskünfte zu von der Form lossagen, dann mußte doch im Hinblick auf Frankreich daß es ein Menschenrecht, eine Gleichheit, eine Brüderlichkeit bedecken, ist erlaubt; die Civilehe ist obligatorisch und eine Staats- selbst und dessen Ruhe in erster Linie immer maßgebend sein, daß religion existirt nicht. Nur Eines fehlt: das allgemeine, gleiche, nicht die posthume Procedur) fast wie eine Herausforderung au der unerbittliche Ernst der Situation gewahrt blieb, und daß giebt! Der reisende Bourgeois kennt die hiesige Sprache felten, direkte und geheime Wahlrecht, es ist ein klassenwahlgefes alle Phantasten und Utopiker sich gestalte, zu jo billigem Preiſe liest deshalb auch die italienischen Journale nicht, sonst könnte er nicht derartig kindlich naive Phantastereien und oberfläch- vorhanden, und scheint vorderhand auch kein Bedürfniß nach er- lich gleichfalls den Nimbus und die Märtyrerglorie unglüdliche Schönheits- Schwärmereien zu Papier bringen. Man lese sterem vorhanden zu sein, weil erstens die Landbevölkerung nur sicher politischer Seroen zu erwerben." klerikal wählen, die Arbeiter der Städte aus Faulheit und In- Daß die ,, Norddeutsche Allgemeine Zeitung" von der Halnur 3 oder 4 Journale verschiedener Richtung und der ganze dolenz sich der Wahl enthalten wirden(?), und auf diese Weise tung der Kommunaliſten„ angeekelt" worden, begreifen wir, Abgrund von Korruption und Niederträchtigkeit jener Bande, bekäme man vielleicht eine Kammer, die noch weniger freisinnig wäre, es wäre ihr natürlich weit lieber gewesen, die Pariſer Sozia die sich italienische Regierung nennt, tritt Einem lebhaft vor die Augen! Aber der deutsche Arbeiter, der mit flarem Blid als die jetzige. Trotz aller dieser Freiheiten, die natürlich ,, auf listen hätten die infamen Lügen, welche die europäische Presse alles beobachtet, der unter hiesigen Verhältnisse sein Brot zu erwerben dem Papier stehen", sieht es in vieler Beziehung trauriger wie über sie verbreitet, für lautere Wahrheit erklärt. Doch das ist gezwungen ist, weil die feigen und ängstlichen Bootsknechte des anderswo aus, weil das Volt gar nicht weiß, daß ihm diese Nebensache. Wichtig für uns ist bloß, zu konstatiren, daß das heimathlichen Staatsschiffes ihn vom väterlichen Heerde ver- Güter gehören, und weil, diese Unkenntniß benußend, die vor- persönliche Organ des Grafen Bismarck, des Abgotts der deutschen trieben, der Arbeiter, der mit seinen Brüdern in der Heimath sorgliche Mutter des Volkes, die Polizei, ihren Launen vollstän- Bourgeois und Junker, des Hauptträgers der heutigen staatdurch dieselbe Anschauungsweise, durch das Streben nach dem- dig die Bügel schießen läßt und in der althergebrachten Weise lichen und gesellschaftlichen Ordnung in Deutschland , nicht nur die Greuelthaten der Versailler Banditen billigt, sondern lezzfelben Biele geistig verbunden ist, unternimmt es, Euch von schaltet und waltet", wie es ihr ,, gut"-dünft. Italien , seinen Schäden, seinen Leiden und seinen Hoffnungen Die republikanische Partei Italiens ist eine, sehr starke, teren sogar den Vorwurf macht, nicht radikal genug zu Werke ein einigermaßen anschauliches Bild zu unterwerfen. Ihr wißt, aber, von Mazzini erzogen und immer noch bevormundet, wie gegangen zu sein, weil sie nicht alle Gefangenen massadaß zu den Zeiten der Römer von Italien aus die Welt be- ein unmündiges Kind, ist sie durch diesen armen hartköpfigen rirt haben. Wir danken dem Bismarck 'schen Organ für herrscht wurde, daß hierher alle Schäße der„, eroberten" Reiche Pedanten, der von vorgefaßten Vorurtheilen, seines Alters we- die cynische Offenherzigkeit, mit welcher es in dem eine berechtigte geschleppt wurden, dadurch aber die stolze Republik, zu über- gen, nicht mehr laffen kann, eine Partei von Phantasten und Schwär- Eigenthümlichkeit des Neuen Reichs" bildenden Mucker- Jargon den bestialischen Landsknecht - Instinkten Ausdruck verliehen müthig geworden, in Sorglosigkeit und Schwelgerei verfiel, daß mern geworden, die bombastische Reden und Manifeste tagtägaus den verweichlichten Helden und deren Nachkommen einlich vom Stapel lassen, und nichts wissen von den gründlichen hat: wir wissen nun, woran wir sind und wessen wir ganz liederliches Gesindel wurde, welches schließlich von Barbaren - Mitteln, um dem sozialen Elende abzuhelfen, und allgemein uns von den Berliner Versaillern zu versehen haben, welche horden besiegt, seine Paläste in Feuer aufgehen und deren ist bekannt, daß diese große Partei sich gespalten hat, daß der die Original- Versailler an Rohheit und Blutdurst noch überHerrlichkeiten verschwinden sehen mußte. Die Republik wurde eine Theil am Mazzinismus festhält, während der andere den- treffen. Der obige Artitel der Norddeutschen Allgemeinen zum Kaiserreich, dieses wurde über den Haufen geworfen,( wie felben bekämpft. Garibaldi hat sich durch seinen letzten Brief Beitung" gehört aber nicht bloß der Tagesgeschichte an, sondern auch nachher so manches über den Haufen geworfen werden an Terzaghi ebenfalls als einen Gegner Mazzini's erklärt, in- auch der Kulturgeschichte, die ihm die Unsterblichkeit sichern wird die ,, Unsterblichkeit der Infamie". muß und wird!) und in kleine und kleinsten Tyrannenstäätchen dem er schreibt: Da wir gerade bei diesem Thema sind, sei noch nachzertheilt; unter diesen waren allerdings Republiken, aber dieselben wurden von Pfaffen und Räubern beherrscht und geben ,, Dank für den„ Proletario"( Journal), den ich mit gro- stehende Notiz über den Versailler Prozeß, die durch alle Die Internationale will die Brüderlich- Bourgeoisblätter gegangen ist, hier mitgetheilt: in der Erpressung von Blut und Geld aus den Völkern den Bem Interesse Lese. heutigen Bourgeois- und Säbel- Konstitutions- Monarchien und feit aller Menschen, sie verdammt die Pfaffen und bekämpft richtet die Batrie" nachstehende hübsche Variation über das Thema: Republiken nichts nach. Im Mittelalter finden wir, schlimmer jedes Privilegium. Ich sympathisire natürlich mit ihr. Ihr dankbarer Guiseppe Garibaldi. "**) als in allen Ländern der Erde, Italien in den Händen von Mazzini hat den Bruch durch sein Verdammen der Mateherrschsüchtigen grausamen Pfaffen, demoralisirten Herzögen und anderem Gesindel, deren Sprößlinge bis Anfang dieses Jahr- rialisten herbeigeführt, weil er gesagt hat: Kein Mensch, der hunderts ihr Wesen trieben und auf Kosten der Einwohner in nicht an einen Gott und an eine Seele glaubt, kann ein ehr- verleitet, fortgerissen, kommandirt und schließlich verlassen haben. Feliz Saus und Braus lebten. Aber die Stunde dieses Gelichters licher Republikaner sein." Auf diese Weise haben wir jetzt wie Byat ist frei und erfreut sich als guter Bürger seines Vermögens, sollte geschlagen haben-die Ideen der französischen Revolu- bei Euch, Bourgeois- und Sozial- Republikaner; Ihr seht, daß Cluferet weilt rubig in Amerika , seinem Adoptivvaterlande, Razona tion fingen auch hier an, auf günstigen Boden zu fallen, die also auch hier die Vernunft anfängt, Terrain zu gewinnen.( pazirt in der Schweiz umher, und von den in die Hände der Sieger Grausamkeiten der Bourbonen und Desterreicher,( welche lettere Der nächste Brief soll ein wenig eingehender das Spezial- Thema Raftoul's ganze Strafe besteht in einfacher Deportation, also etwas fogar Frauenzimmer öffentlich mit Stockprügeln zu traktiren die Polizei in Italien und ihre Kollegin im Vaterlande" be- Klimawechsel mit beinahe halber Freiheit. Courbet hat nur ſechs, Gruß und Handschlag von C. beliebten) hatten den freiheitlichen Ideen gut vorgearbeitet und 1848 jagten die Römer den heiligen" Vater zum, Teufel, tonstituirten eine Republit, desgleichen entledigten sich Mailand Das Ordnungsbanditenthum. und Benedig ihrer verhaßten Beiniger, furz aller Orten regte Ms wir in Nr. 46 des„ Voltsstaat" uns solidarisch mit der Pariser sich der Geist der Freiheit. Aber nur zu natürlich mußte das Kommune erklärten, richteten wir gleichzeitig an unsere Gegner die Werk der Freiheit unterliegen, es ging unter an mangelhafter Frage:„ Seid Ihr bereit, das Gleiche zu thun? Erklärt Ihr Euch Organisation, die den schon seit Jahrhunderten zu„, regieren" solidarisch mit den Besiegern der Kommune? gewohnten Gegnern nicht abging. Trotz alledem war der gute Ihr die in der modernen Geschichte beispiellos dastehenden Anfang gemacht, der Boltsgeist war erwacht und schlief nicht Greuelthaten Eurer französischen Ordnungsbrüder? Heraus mit wieder ein; er mußte aber mit großer Mühe wach gehalten der Sprache! Ja oder nein! Und Schweigen heißt ja!" werden von den intelligenteren Elementen, welche unter Leitung Direkt uns zu antworten hat nicht ein einvon Mazzini und Garibaldi die Opposition organisirten, ziges Organ unserer Gegner den Muth gehabt. Journale gründeten, Vereine in's Reben riefen, und unaufhörlich wohl aber machte sich in verschiedenen Blättern das Streben an der Bildung und Ermuthigung des Voltes arbeiteten. Es bemerkbar, die Versailler auf eine Linie mit den Parisern zu erwachte dann die Nationalitäts- Jdee, welche sich der ehrgeizige stellen, und die wirklichen Schandthaten Jener gleich den erdich jetzige ,, König “ von Italien zu Nuze machte, und vermittels teten. Dieser dem deutschen Mords- und Prozentpatriotismus welcher es auch gelang,
-
"
handeln.
,, Lieber Terzaghi!
-
-
Billigt
-
hat
--
-
-
" Im Hinblick auf die Urtheile des Kriegsgerichts zu Versailles ,, Die kleinen Spizbuben hängt man, die großen läßt man laufen", an die noch in den Gefängnissen befindlichen Kommunisten: ,, Seht boch, Ihr unglücklchen Föderirten in den Kerfern von Versailles , Thr Hunger sterben, seht doch, wo Ihr seid und wo Jene sind, die Euch armen Thoren, die Ihr auf den Pontoits seufzt, deren Familien vor
Clement gar nur drei Monate Gefängniß erhalten. Rossel aber, der den Pyat, Razoua, Courbet und Clement gedient hat, der Nachfolger Cluserets, ist zum Tode verurtheilt. Cavalier, dessen grotesker Beiname hinreichend die groteske Rolle andeutet, welche derselbe stets ge= spielt hat, ist zur Deportation nach einem befestigten Orte verurtheilt, bie einfältigen Soldaten, die zur Insurrektion übergegangen waren, find erschossen worden, und was die der Verlockung so zugängliche Masse anbetrifft, die den Führern gefolgt ist, so mag Gott wissen, mit was für Elend sie ihre bejammernswerthe, schuldvolle Thorheit büßen werden. Wann wirst Du armes Volk denn aufhören, wann wirst Du begreifen, daß es nicht die anständigen und achtbaren Leute sind, welche Dich ausbeuten, sondern daß das Lestere nur jene Revolutionsmacher, jene elenden Banditen thun, die Dich den Kanonen entgegenschleudern, die Dich vor die Gewehrläufe führen und sich dann aus dem Staube machen, um andere Opfer ihrer Ehrsucht zu verführen? Wann wirst Du denn diese Verbrecher sich selber überlassen? u. s. w:" Batrie", und wer möchte bezweifeln, daß ihre Mahnungen auch an so manchem Orte außerhalb Paris nicht minder am Blaze wären? nicht die Einzigen, welche die Leichtgläubigkeit und Erregbarkeit Die Rädelsführer der Pariser Kommune sind nicht die Ersten und der großen Masse für ihre verbrecherischen persönlichen Zwecke miß
brauchten."
von Italien " zu werden. Die Italiener haben*) Dieß ist unbedingt zu günstig geurtheilt; ist die italienische Den besiegten Feind höhnen, war von jeher Gebrauch und jezt nur den Vortheil anstatt von mehreren Tyrannen, von den Gesetzgebung auch im Ganzen nicht schlechter, als in andern Merkmal der Feiglinge, also auch der Bourgeoisie. Daß es Bolizeiagenten eines einzigen, zwar gutmüthigen, aber von tonstitutionellen Staaten, ſo iſt ſte boch lebenfalls auch nicht besser, der„ Patrie" und ihren deutschen Gesinnungsgenossen sehr an= Preußen ausgenommen Eins steht fest: fein anderer Staat Pfaffen und Schmarogern am Gängelbande geführten Wollüft- das Unwesen der französischen Präfektenwirthschaft so getreulich topirt genehm gewesen wäre, wenn sämmtliche Communemitglieder lings, in die Bahn geleitet zu werden, die genannten Gängel- wie Italien . Was speziell die Presse betrifft, so eristirt die ,, Preßfreiheit " sich den Ordnungsbanditen zum Füsilirtwerden präsentirt hätten, bandhaltern die einträglichste scheint. nur auf dem Papier. Jedes Blatt, das der Regierung im Weg steht, wird bezweifeln wir feinen Moment, aber da es nun einmal nicht Das italienische Bolt ist ein von der Natur äußerst be- in der skandalöſeſten Weise gemaßregelt. Bekannt ist, daß von den geschehen ist, wird man sich in Geduld fügen müssen. Wenn Organen Mazzini's eines nach dem andern durch Beschlagnahmen, günstigtes, und nur der Jahrhunderte dauernden Verdummung Polizeichikane und Prozesse vernichtet wurde, bis manj entdeckt hat, aber die„ Patrie" den ,, Revolutionsmachern" auf's Fell steigen und systematisch organisirten Beraubung und Unterdrückung hat baß Mazzini eine ziemlich harmlose und nichts weiter als revolutionäre Natur will, so kann sie das leicht haben: die ächten ,, Revolutionsdaffelbe es zu verdanken, daß es hinter den nordischen Völkern, ist. Jezt ist es die ,, Internationale", welche herhalten muß. macher" haben sich nicht aus dem Staub gemacht, sondern fizzen die nur mit Mühe und Noth ihr Korn dem Boden abgewin-**) Seitdem hat Garibaldi an den ,, Romagnolo" folgenden Brief nen können, weit zurückgeblieben ist. Der Deutsche , der Eng- gerichtet, in dem er sich noch direkter für die Internationale erklärt: länder, der Amerikaner müffen arbeiten, schwer sich plagen, ,, Caprera , 29. August 1871. Lieber Freund! Die Internationale ihren Geift und ihre Fäuste anstrengen, wenn sie im Kampfe vertritt jenen zahlreichen Theil der Gesellschaft, welcher um um das Dasein nicht unterliegen wollen; diese ihre Arbeit hat der wenigen Privilegirten willen leidet. Folglich müssen wir die Intelligenz der nordischen Völker hervorgebracht, die Folge für die Internationale sein, und wenn in ihren Einrichtungen Fehler sind, so müssen wir sie verbessern. Immer der Intelligenz auf wirthschaftlichem Gebiete war der Drang
D. Red. b. V.
*) posthum, eigentlich was nach dem Tod erfolgt; die Römer nannten so besonders nach dem Tod des Vaters geborene Kinder. Die Norddeutsche" meint, als Vertreterin ,, frommer Sitte", daß man sich die unbequeme Nothwendigkeit einer ,, posthumen" Prozedur( nach dem Fall der Kommune) durch die viel einfachere nicht- ,, posthume" Prozedur der Abschlachtung aller Kommunalisten und Kommunalistinnen( Kinder mit eingeschlossen) hätte ersparen müssen.