micino del rogo izjuda kui salda s

fi firmo

im, Volkend für

enthalte an

genannt,

drücken.

5000

Grud piss

Todt.)

"

män mon

-

238 Erklärung.

sich nichts Ehrenrühriges. Ich erklärte hierauf Arbeitern unige Unterfügung zu gewähren, d daß dies aber mög­ich in Folge dieses außer Stande sei, die gewünschte lich sei in einer Organisation, die alle Holzarbeiter in sich aufnimmt. 22 Thlr. 7 Gr. Nachdem mich Mende balb darauf abermals in

Berlin , den 21. November 1871.

In der Demokratischen Zeitung"

" 1

wir folgende Erklärung:

tratischen Arbeiterpartei für

einem

dann will ich ihm gern zum dritten Male Quittung und Rechnungs­ablage zuschicken. Herr Mende kann auch, wenn er will, 8 Thlr. 16 Gr., welche mir die Mitglieder als Vereinsbeitrag übergeben haben, und welche von mir zur Deckung der Agitationstoften verwendet worden sind, von meinem Guthaben in Abzug bringen.

stützung

"

314

"

Auch in Dänemark hat die Zuternationale Wurzel ge- Betheiligten gefeßlich einzuleitenden Strafverfahrens, bis zur ergehen des Volksstaat" enthaltenen Artikels, und gegen die Redaktion des faßt. Die Kopenhagener Sektion nahm am 20. b. auf einer den richterlichen Entscheidung für geschloffen. Bugleich mache ich ba- Volksstaat" ist von der hiesigen Polizeibehörde Klage erhoben wor zahlreich besuchten Versammlung folgende Resolution an: Die auf aufmerksam, daß burch S 16. al. 2 des Vereinsgefeßes Derjenige ben, weil in dem betreffenden Artikel ,, Unwahrheiten und Verläum­welcher sich bei einem auch nur vorläufig geschlossenen politischen Ver- dungen" enthalten sein sollen. Nur immer zu! Vielleicht wird uns Arbeitsniederlegungen sind allerdings ein gesetzliches Mittel, eine als Mitglied ferner betheiligt, mit Geldstrafe von 5 bis 50 Thlr. auf diese Weise Gelegenheit geboten, der hiesigen Polizeibehörde vor um eine Verminderung der Arbeitszeit und eine Erhöhung des oder Gefängnißstrafe von 8 Tagen bis zu 3 Monaten belegt ist. Gericht zn beweisen, daß fie ungefeßlich gehandelt hat, indem sie die Versammlung vom 11. d. M. verbot, in der über den Normal­Arbeitslohnes herbeizuführen; doch sind sie so lange unzwed­disandanori now as Der Bürgermeister arbeitstag gesprochen werden sollte, sich dabei auf§§ 5 und 12 des mäßig, bis nicht ,, Strifetassen" errichtet sind. Ferner hält Leipzig . Am 19. d. M. konstituirten sich die hiesigen Glaser- betreffenden Gesezes berufend. die Versammlung eine achtstündige Arbeitszeit für ange- und Böttchergehülfen, und zwar jedes dieser Gewerfe als selbstän Braunschweig , den 27. Nov.( Tel. Depesche). Auf Grund messen, will sich indeß vorläufig auf die Agitation für die dige Sektion der internationalen Gewerksgenossenschaft der Holz- der§§. 110( Aufforderung zum Ungehorsam gegen Geseze) und 131 zehnstündige beschränken." arbeiter. Von der Ueberzeugug gedrängt, daß es nothwendig sei, an( Berächtlich machung von Staatseinrichtungen und Anordnungen der Stelle der Zerrissenheit eine feste Vereinigung zu jeben, fand man die Obrigkeit) des Bundesstrafgesetzbuches sind Bracke und Bonhorst Organisation der Internationalen Gewerksgenossenschaft der Holzarbeiter zu je 16, Spier zu 14 und Kühn zu 3 Monaten Gefängnißz o Einer Erklärung Bebels in der Demokratischen Zeitung" für die beste und wurde deshalb der Beschluß gefaßt, derselben bei verurtheilt worden; bei allen 4% Monat Untersuchungshaft über die bekannten Berläumdungen seitens des ,, Neuen Sozial- zutreten. Doch glaubte man die Interessen der einzelnen Gewerbe noch abzurechnen. smatra silisisilips demokrat" entnehmen wir Folgendes: his our besser wahren zu können, wenn man zugleich für diejenigen Branchen, dilp deren Mitgliederzahl start genug ist, selbständige Sektionen formirt, je­Vor drei Jahren machte ich den Versuch, den wegen gemeiner doch in der Weise, daß dies der gesammten Organisation nicht hinderlich Die Vergehen der bürgerlichen Ehrenrechte verlustig gewordenen wird. Es wurde ferner beschlossen, den Arbeitsnachweis durch die Die Freie Zeitung" fordert mich auf, dem Präsidenten Frie Urheber jener Verläumdung, Herrn Zöldke, zu verklagen. Der Sektionen in die Hand zu nehmen und die Einrichtung der englischen mit welchen ich noch im Rückstande sei. Darauf erwidere ich: Mende Quittungen über von demselben erhaltene Gelder zu senden, verstorbene Rechtsanwalt Herr Hirsemenzel ließ mir erklären, daß auf Rufhäuser*) zu acceptiren. Grund fener Anschuldigungen eine Klage mit Erfolg nicht möglich sei, 121) Wer ist der Präsident" Fritz Mende ? Seit 18 Monaten Der Entschluß, der Gewerkschaft der. Holzarbeiter beizutreten, ver­weil die Richter auf Grund des Gesetzes keine Verläumdung darin dankt sein Entstehen der Ansicht, daß es unmöglich sei, einen isolirten hat keine Präsidentenwahl stattgefunden, obſchon ſie ſtatutengemäß alle erblicken würden, denn die Behauptung, im Solde des Erkönigs von Verein der Glaser, desgleichen der Böttcher, zu gründen, welcher im Jahr vorgenommen werden sollte. Hannover zu stehen und 600 Thlr. jährlich von demselben zu beziehen, Stande wäre, bei austrechenden Konflikten mit den Arbeitgebern den 2) Am 18. Oftober habe ich Herrn Mende Quithung über er­haltene Gelder eingeschickt nebst Rechnung über mir noch zustehende Klage anhängig zu machen, richtete aber gegen Herrn Tölde nun meiner Ferner fagte man sich, daß es einem Verband der Glaser oder Bött der Freien Zeitung" um Quittung aufgefordert hatte, glaubte ich, seits die denkbar schwerste Beleidigung und forderte ihn auf, nunmehr cher unmöglich sei, seine Verbindungen auch auf kleinere Städte fort- mein Brief wäre unterwegs verloren gegangen und schickte ihm Anfang mich zu verlagen und zu bemeiſen: baß er ein Schuft", wie ich ihn zupflanzen, in denen ſie doch nur in geringer Zahl vertreten ſeient, wohl briefe, den er sich gewiß nicht hinter den Spiegel gefecht hat. Bei­er gegen mich für die von ihm gemachte aber sei es möglich, einen Zweigverein der, in allen größeren Städten Behauptung den Beweis der Wahrheit antrete. Herr Tölte fand Deutschlands bestehenden Internationalen Gewerkschaft der Holzarbeiter läufig muß ich erwähnen, daß die gedachten 22 Thlr. 7 Sgr. nicht für gut, die Beleidigung einzustecken, und nicht zu klagen. So steht zu gründen, da dieselbe alle Holzarbeiter in sich aufnehme und selbst lediglich von agitatorischen Auslagen, sondern zugleich von Auslagen die Sache bis heute, wo der Neue Sozialdemokrat", seiner Natur Arbeiter anderer Berufszweige, welche an ihrem betreffenden Orte feine für die Person des Herrn Mende( Cigaretten, Telegraphische Depeschen entsprechend, es angemessen findet, die alten Lügen, wieder aufzutischen. eigene Gewerkschaft gründen tönnen. Man sah ein, daß die Interessen.. w. herrühren. Wenn mir Mende die 22 Thlr. 7 Gr. einschickt, Jch gönne ihm das Vergnügen. Eine Thatsache will ich anführen, die manchem Bethörten die Einen eintreten müssen im Kampfe für die Rechte des Arbeiters. aller Holzarbeiter solidarisch sind, indem Einer für Alle und Alle für Augen öffnen dürfte. Lezten Sonnabend sprach ich im Strifeverein Wir sinden vielfach, daß wenn eine der Branchen im Kampfe mit der Sattler über die soziale Frage. Der Generalstab des Neuen So- den Arbeitgebern die Arbeit nieberlegte, leider verwandte Gewerbe die zialdemokrat", unter Leitung eines sogenannten Literaten Namens Hassel Arbeit weiterführten, bis die feiernden Arbeiter durch Hunger ge mann, Redakteur des erwähnten Blattes, kommandirte denselben, und zwungen waren, wieder zu ihrer Arbeit zurückzukehren. Dies wird Die Infinuation der Freien Zeitung", als hätte ich den München­man versuchte nach meinem Vortrag in der Debatte, mich unter allen aber nicht mehr möglich sein, wenn ein festes Band alle Holzarbeiter Gladbacher Strike provozirt, und sogar ohne alle vorherige Anord Umständen moralisch zu vernichten. Der Versuch mißlang vollständig in den Gewerksgenossenschaften umschließt. nung, weise ich entschieden zurück. In der Gladbacher Zeitung" und die Herren mußten uit langer Naſe abziehen. Am Schluß der noch größer und erhabener aber wirkt das Bewußtsein auf den vom 18. Nov. erklären die Vorsitzenden jener Versammlung, in wel­Bersammlung kam ich in ein Wortgespräch mit den Mitgliedern des Arbeiter, einer großen Organisation anzugehören, bie als eine ge- cher der Strike beschlossen wurde, Rademacher und Jausen aus Generalftabs, den Herren Zielowsky und Finn; ich warf ihnen das schlossene Masse, hinter ihm steht, bereit, gegen jedes ihm angethane Un- Bierfen, die Behauptung der Freien Zeitung" als vollſtändig er Ungerechte ihrer Kampfweise vor und siehe da, Beide erklärten, wie recht Front zu machen. Jene Behandlung aber, die sich der Arbeiter dichtet. Alle Gladbacher Arbeiter können mir übrigens bezeugen, daß Einigkeit zwischen der Sozialdemokratie heute hergestellt, ſo ſchreite Sände Arbeit füllt, jene Behandlung, die eines freien Mannes un vozirt hat, und daß uns menor pos aus einem unde: ſie müßten uns bekämpfen, denn, würde eine nur zu oft von Dem muß gefallen lassen, dessen Taschen er mit seiner nicht ich, sondern der erbärmliche Hungerlohn den Strike pro­morgen die Regierung mit aller Wacht ein, um sie zu unter: würdig ist, sie wird ganz bestimmt eine andere werden, wenn der Ar­Hefter zulom beriprogenen Unter­ließ. Die Freie Zeitung" wirft mir mit schwerem Unrecht vor, daß ich beitgeber sieht, daß man es nicht mehr mit dem Einzelnen zu thun Offener tann man wahrhaftig nicht ſein. Bewußt und mit hat, sondern, daß die geſchloſſene Masse von Tausenden hinter dem Ar- den Vereinspräsidenten nicht rechtzeitig vom Strife in Kenntniß geſet Vorbedacht arbeiten also diese Herren auf die Spaltung los und beiter steht, entschlossen, ihn Recht zu verschaffen. habe. Mende ist aber von hier abgereist, ohne mir eine bestimmte damit der Regierung in die Händez mehr zu wissen, ist nicht nötbig. Die Mitglieder der beiden Sektionen fordern nun hiermit die Adresse, an die ich Briefe für ihn richten sollte, zu hinterlassen; viel­A. Bebel. Kollegen ihrer Gewerbe, sowie alle Holzarbeiter Deutschlands auf, sich mehr fagte er mir vor Zeugen, daß er mir baldigit brieflich seine vom 25. Nov. finden der Internationalen Gewerksgenossenschaft der Holzarbeiter anzuschließen Adresse mittheilen wolle. Am 9. Oktober brach bekanntlich der Strife und, wenn die Größe der Mitgliederzahl darnach ist, selbständige Set- aus in der mechanischen Weberei von Böhmer, Grklenz und Prinzen; Die Endesunterzeichneten ehemaligen Mitglieder des Allgemeinen tionen der einzelnen Branchen zu formiren. Wir glauben durch Bildung dieser Strike endete Tags darauf, als die Geschäftsinhaber die Forde­Deutschen Arbeitervereins, jezige Mitglieder der sozialdemokratischen Ar- von Sektionen dem ganzen Entwicklungsgange der deutschen Gewerks- rungen der Arbeiter auf Ehrenwort bewilligten; einige Tage darauf stellten, ermuthigt durch den Sieg der Arbeiter genannter Firma, die beiterpartei( Eisenacher Programms), erklären Namens sämmtlicher genossenschaften neue Bahnen eröffnet zu haben. Arbeiter von 8 andern Fabriken ebenfalls die Arbeit ein, und die Ar­Breslauer Sozialisten die in Nr. 60 und 61 des Neuen Sozialde Holzarbeiter Deutschlands , vereinigt Euch! gegen die Beamten der sozialdemo= Eingedent Eurer hohen Pflichten, die Ihr Euch und Euren Ge- beiter der Firma Böhmer, Erklenz und Prinzen, deren Prinzipale ehr­mokraten enthaltenen Infame Verläumdungen. Sie for noffen schuldig seid, jener Pflichten der Solidarität, welche alle Die loser Weise ihr Wort nachträglich nicht halten wolten, gleichfalls, d. h. dern die Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins auf, jenigen zwingt, sich zu vereinigen, die heute noch unter dem Sklaven- um zweiten Male. Ich ſezte am 12. Oftober den Bizepräsidenten Vereins, Försterling in Dresden , von der Sachlage in Kennt die Verfasser jener lügenhaften Artikel, welche das große Einigungs- joch des Kapitals feuchen und ein elendes Leben dahin schleppen, gebt niß und erhielt am 13. von Mende einen Brief, den ich unverzüglich werk unseres am hiesigen Orte ruhenden unsterblichen Lehrers und Agi- Euch nicht der eitlen Hoffnung hin, daß Euch eure Unterdrücker diese beantwortete. Dieser Per Expreß Brief ist, wie ich mit Bestimintheit tators F. Lassalle auf so perside Weise zu hintertreiben suchen, aus Fesseln von selbst abnehmen, unter denen Ihr entmenscht werdet. Seid weiß, an seine Adresse gelangt. Ich habe also meiner Pflicht voll­der Redaktion ihres Vereinsorgans zu entfernen. Männer mit eisernem Willen und zerbrecht die Ketten, welche Euch fommen genügt. Hajding si drücken. Andere Hülfe giebt es nicht. Breslau , den 20. November 1871. Was nun die 12 Thaler anbelangt, die mir von der Frau Hazz­Ihr aber, die Ihr noch glaubt, eine etwas bessere Stellung zu feldt vor einem halben Jahre übergeben worden sind, um den damals behaupten, die Ihr noch nicht in den Abgrund des allgemeinen Elends franten Schwiers in ein Krankenhaus unterzubringen, und über hinabgezogen seid auch Ihr seid Lohnsklaven; hoffet nicht, daß Ihr welche jetzt zum soundsovielten Male Abrechnung verlangt wird, so Das Parteiorgan erhielt dieser Tage von verschiedenen fönnt. Bebenft, daß wir im Zeitalter der Dampfmaschinent, der Eisen- ich jenes Geld am Tage vor meiner Abreise zur Bremer Generalver Euch und Eure, wenn auch vorläufig etwas bessere Stellung erhalten bemerke ich wiederhelt eft die Frau Gräfin weiß es auch, daß Mitgliedschaften Bustimmungserklärungen zu dem Verhalten bahnen und der elektrischen Telegraphen leben, und daß Ihr zu ohn sammlung erhielt, den Auftrag daher nicht selbst ausrichten konnte. Bebels Ich übergab das Geld meinem damaligen Freunde Kuds, mit dem Beb els im Reidstag. Wir glauben, daß eine Veröffentlichung mächtig seid, das schnell treibende Rad der Zeit aufzuhalten; unauf- ſammlung erhielt, den Auftrag daher nicht selbst ausrichten konnte. Ich übergab das Geld meinem damaligen Freunde Kucs, mit dem dieser Erklärungen, welche sehr viel Raum in Anspruch nehmen haltfam wird es Euch mit fortreißen in jenen Abgrund, in dem Eure Wunsch, es feiner Bestimmung gemäß zu verwenden; es gelang dem würde, überflüssig ist, zumal in Bezug auf diese Angelegenheit Brüber zum größten Theil schon schmachten. Kucks aber nicht, den Schwiers in einem Krankenhause unterzubringen Abmit unser Beiſpiel nach!- Tretet ein in unsern Bund und und so verwendete er für den Lebensunterhalt desselben während meiner innerhalb unserer Partei feine Meinungsverschiedenheit herrscht schließt ben eisernen Birtel fester. Unorganisirt sind wir Nichtsr- Abwesenheit 5 Thlr. 22 Sgr.; ben Rest von 6 Thlr. 8 Sgr. habe ich, stpintopganisirt find wir Alles! dark and J. A. der ausdrücklichen Weisung der Frau Haßfeldt gemäß, auf Charakteristisch für die Zustände im ,, neuen Reich" ist fol mein Wochengehalt verrechnet. gender Bericht über die in letzter Nummer schon gemeldete Offenbach . Die durch die Fabrikanten aufgedrungene Arbeitsein­Die Wuth der Freien Zeitung" und ihrer Eigenthümerin gegen stellung der Maschinenbauer ist durch die Organisation der Ma- mich rührt lediglich daher, daß ich die München - Gladbacher Arbeiter darauf Verhaftung Schmidt's: schinenbauer als siegreich beendet zu betrachten. Gerborn 21. Novbr. Unser, Parteigenoffe Wilh. Schmidt, Am 24. November wurde von den Maschinenbauen die Arbeit wie aufmerksam gemacht habe, daß wir ganz isolirt stünden in der so­welcher früher ben Gegnern in Wiesbaden und Mainz oft ins Auge der aufgenommen, indem man, penselben bie 10stündige Arbeits- zialen Bewegung und uns der Internationalen Arbeiteraſſoziation an­schließen müßten. Daher die zahllosen Verdächtigungen gegen mich, geschaut, auch bor 2 Jahren bie Agitation in Holstein betrieb, wurde zeit( von Morgens 7 bis 6) genehmigt, außerdem eine durchschnittliche ihren früheren Agitator. So werden aber bei jenen Leuten die Agita heute Abend 7 Uhr durch die Staatsanwaltschaft von Dillenburg ver­haftet. Hierzu war nöthig ein ganzer Apparat von Beamten, Gens- Lohnerhöhung von 20%; Ueberfeierabendstunden werden mit 33% ver- toren immer belohnt, sobald sie sich erlauben, eine ſelbſtändige Meinung barmen, Polizeidienern ac. Der Grund ist, so viel uns bekannt, folgen- Wir sprechen den Arbeitern Deutschlands und den Arbeitern der zu äußern; so ist es meinen Borgängern der: Durch die großartigen Polizeimaßregelungen, denen wir ausge= Sieglschen Fabrik, in Wien unsern größten Dank aus, und ver- paffert, und fo wird es meinen Nachfolgern, wenn sich überhaupt solche setzt sind, nämlich: baß sämmtliche Buchdrucker und zugleich Beweisen die Arbeiter auf die Lehre, daß durch Einigkeit und mit klarem München- Gladbach, 25. November 1871. figer der Lokalblätter hier und in Dillenburg durch die Polizei veran- Bewußtsein ein Kampf mit dem Kapital immer siegreich für die Ar­laßt wurden, teine Annonce für uns mehr aufzunehmen, beiter enden wird. teine plakate für uns zu drucken, sogar daß die Wirthe ver- Wir Arbeiter Deutschlands von dieſem erfolg= anlaßt wurden, ihre Lotale zu unseren Bersammlungen zu verreichen benachrichtigen bie Ateivas später bie Abrechnung belanni weigern*), fahen wir uns veranlaßt gestern Abend eine öffentliche Boltsversammlung auszuschreiben mit der Tagesordnung: Das Ber - Außerdem ist, wie bei jeder Arbeitseinstellung, hier die Folge, daß eins- und Versammlungsrecht: Schmidt kritisirte in dieser Berſamm- man die Führer gemaßregelt hat; 6 Mann find es, leider Fa­ung das Berfahren der Polizei in hiesiger Gegend, sowie das Aufmilienväter, welche keine Arbeit hier mehr bekommen. treten Lasterchens im Reichtstag Bebel gegenüber. Da durch Mit fozial- demokratischem Gruß Joseph Müller. Berfügung der hiesigen Polizeibehörde, welche beiliegt, unsere Partei de hi mitgliedschaft als Berein betrachtet und in Folge dessen aufgelöst d Stuttgart , den 23. Novbr. Die hiesigen Buchbindergehülfen, allenfallsigen Bostabon. nichts. Das Vereins- und Bersammlungs­wurde, veranlaßte unser Parteimitglied Schupp, in dieser Versammlug zu erklären, daß dieses Verfahren ungefeßlich sei, indem wir hier kemen unter zahlreicher Betheiligung vor: Seiten verwandter Geschäftsbranchen, recht in Preußen werden Sie höchstens auf Buchhandlungs- oder An­Berein bilbeten, sondern nur Mitglieder einer über ganz Deutschland beſchloſſen in einer allgemeinen sehr zahlreichen Versammlung, die tiquariatswege bekommen. Ch. B. in Verviers : wenden Sie sich gefäll. hiesigen Buchbindermeister 2c. um eine Lohnerhöhung von 25% zu an Hrn. Hermann Franz in Glauchau , Poststraße, von dort tönnen verzweigten Partei, und daß sich Niemand vor der Polizei zu scheuen ersuchen, und haben in dieser Hinsicht schon Schritte gethan. Wir Sie die gewünschte Druckschrift beziehen. B. St. in richtiger Anzahl ſchloß der Bürgermeister- Stellvertreter, J. G. Hoffmann von hier, abzuhalten, bis sich diese Sache erledigt haben wird. 100 Grp. heute geandt. branche, unserer Partei beizutreten. In Folge dieser Ausforderung bitten, Zuzug von Buchbindergehülfen hierher möglichst und in gleicher Zeit abgesandt. Yorck in Hamburg : an B. in Forst die Bersammlung. Dieser Hoffmann, 1848er Demokrat und als Im Namen der hiesigen Buchbindergehülfen: anget., da alles Andere eintrifft. Wilhelm Morlock Eßlingen : mir unerklärl., daß die Gelds. nicht Pamphletist in jener Zeit oftmals in Untersuchung gewesen, aber heute Die Kommiffion. Nationalliberaler reinen Wassers, entblödete sich nicht, Schmidt Lunzenau. Am 11. b. M. hielt der Arbeiterverein ,, Vorwärts in der gestrigen Bersammlung zu erklären: Die Behörden legten eine Volksversammlung ab zur Besprechung des Normalar die Gefeße aus nach ihrer Ansicht und hätten ein Recht dazu. Wir sind mit Ausnahme einiger Mitglieder neu in der Bes beitstags und des Chemnizer Strikes. Es waren, hierzu auch wegung, beſizen aber ten Muth Derjenigen, die seiner Zeit Lassalle auswärtige Parteigenossen erschienen, unter welchen Ufert als Referent. auf den Knieen geschworen", und werden nie perzagen, trotz aller Po Am 13. Kam Parteigenosse Louis Resch aus Meerane hier zugereist, lizeimaßregelungen, sondern dieselben werden uns zu neuem Kampf an- um in Arbeit zu treten. Da er sich zur Abhaltung einer Volksver­pornens wir glauben, daß wir einen Kampf hier durchfechten, der in ſammlung erbot, wurde dieselbe auf den 18. d. M. einberufen und Herrn Preußen noch nicht vorgekommen, wenn man bedenkt, daß, wenn wir auch abgehalten. Gegenstand der Tagesordnung war wieder der Chemnißer Strike, dessen unglück ichen Ausgang Resch durch den nur auf ein gewöhnliches Dorf gehen, die Polizei bes ganzen Mangel an Organisation erklärte. In beiden Versammlungen gingen Kreises uns folgen muß.yo Am 20. wurde Resch, freiwillige Beiträge für die Strikenden ein. welcher am 13. beim Webermeister Gottlob Hönig in Arbeit getreten war, von demselben wieder entlassen, weil er, wenn er Resch bei fich behielte, seine 3 Stühle Arbeit von der Vogel'schen Fabrit einbüßen müßte.

J. Schell, F. Helbich, E. Jsaat, E. Wurche, W. Rhein, H. Scheil, 5 W. Zapte, H. Krimichen, W. Heinert, M. Kaiser, S. Färber. enid

thin dragons

Die hiesigen Parteigenossen. ( Die oben erwähnte Bekanntmachung lautet: editing dan isurd cherborn, den 17. Novbr. 1871. and Da es erwiesen erscheint, daß hierselbst unter dem Namen Sozial­ demokratische Arbeiterpartei ein Verein begründet worden ist, welcher mit anderen Vereinen gleicher Art zu gemeinsamen Zwecken durch Aus schüsse resp. Gentralorgane in Verbindung steht, so erkläre ich hiermit auf Grund des§ 8. al. 2 der Verordnung vom 11. März 1850 über die Verhütung eines die gesetzliche Freiheit und Ordnung gefährdenden biefigen sozial- demokratischen Arbeiterverein, vorbehaltlich des gegen die

gütet.

machen.

-

B. Schrader.

Zwidau, 24. November. Gegen dem Verfasser des in Nr. 94

Mißbrauches des Berſammlungs- und Vereinsrechtes den bezeichneten aufgelegt, in die jedes arbeitsuchende Mitglied der Geſellſchaft( Gewer

50 19

*) Dies scheint nachgerade zur Preußischen Institution werden zu wollen, Jn Berlin , Breslau und zahlreichen anderen Orten sind unsere Parteigenoffen dieser Art von Maaßregelung ausgesept. D. R. d. V.

*) Englisch : Houses of Call. Jn diesen Rufhäusern sind Listen schaft) seinen Namen einzeichnet. Die Meister, welche ,, volle" Löhne, b. h. den mit der Gewerkschaft vereinbarten Lohn zahlen, wenden sich, so­bald sie Arbeiter brauchen, an das Rufhaus, von wo ihnen nach der Reihenfolge der Einschreibung die Arbeiter zugewiesen werden. Diese Einrichtung ist so einfach, und das Praktische derselben so in die Augen springend, daß wir eine längere Erläuterung für überflüssig halten. R. d. V.

01

des

11

Brieflaften.

3. B. Uhle in Zwickau

C. August Küppers.

biss

-

-

der Redaktion: W. M. Eßlingen : Stuttgarter Resolution der Boltspartei über die foziale Frage finden Sie im ,,, Demofr. Wochen­blatt", Jahrgang 1868 Bücher über Genossenschaften sind in der Expedition zu haben. Die Adreſſe Bayrische Straße" ist richtig. Simon: Ja, schicken Sie das weitere. N. in N.: Iſt angekommen Der Expedition: F. Hannover f. Schrift 2 Thlr. 29 Gr. F. Cöln f. Schrift 2 Thlr. 15 Gr. erhalten. Sch. in Herborn : Außer

und erscheint in nächster Nummer.

3 Thlr. 8 Gr. 6 Pf. v. b. Arb. der Holzbaufabrik u. 2 Thlr. v. Mitgl. d. Int. Holz- Arb. Gewerksch. am 7. Novbr. für die Chemnizer G. Seifert. Strikenden von hier abgeschickt. ginit nd Für Hannover . Budism Sozial- Demokratischer Arbeiter- Verein. odg Nächsten Sonnabend, den 2. Derbr. d. J. findet im Lokale des Bartling, Knochenhauerstraße 59, punkt 8 Uhrdij si d Versammlung

T. O. 1) Sozial pol. Wochenbericht, Ref. Kaiser, 2) Vortrag über Genossenschaftswesen, Ref. Wiemer. Der Vorsißende.

Für Leipzig . Nächste Sigung des Sozialdemokratischen Arbeitervereins: Freitag Abend in dem gewöhnlichen Lotale. Tagesordnung: Sozial­politischer Wochenbericht. Diskussion über die Parteilage. angis Der Borstand.

Für Buchbindergehülfen.

Ich suche 2 tüchtige Gehülfen bei gutem Lohn und zehnstündiger Arbeitszeit. Vergütung Fahrgeld IV. Klasse. Hannover , 26. Nov. I. Zoch, Buchbindermeister, Rabmacherstraße 8. Leipzig : Verantw. Redactenr A. Hepner( Ndaction: Peterssteins weg 13.) Drud u. Verlag F. Thiele( Expedition: Petersstr. 18.