Gin nationalökonomischer Vortrag.

( Gehalten im Berliner Demokratischen Arbeiterverein.)

=

-

-

11

( Fortsetzung folgt.)

Die Bourgeoispresse.

Die

-

geistige Quintessenz meiner Entwickelung über jene Themata| Dieses Urtheil hat selbstverständlich bei allen anständigen Men­zu geben erklärt, bedeutende Mißverständnisse enthält. fchen große Befriedigung, bei den Breßturtos heillofen Schrecken Wenn F. Lassalle die sämmtlichen allgemeinen theo- hervorgerufen. Die Wiener Literaten geberden sich nun auf Meine Herren! Gestatten Sie mir, ehe ich mein eigent- retischen Säge seiner ökonomischen Arbeiten fast wörtlich, ein Mal sammt und fonders, als hätten sie mit dem Personal Meine Herren! Gestatten Sie mir, ehe ich mein eigent- bis auf die von mir geschaffne Terminologie hinab, aus des Floh" nie etwas gemein gehabt, und als wären alle liches Ebeina beginne, eine kurze Einleitung, die Ihnen einige, meinen Schriften entlehnt hat, und zwar ohne Quellen- Angabe, andern Wiener Blätter frei von den Unfauberkeiten, welche den heute fast allgemein für richtig gehaltene Säge in das Ge- fo war dies Verfahren wohl durch Propaganda- Rücksichten be- Floh" soeben an den Pranger gebracht haben. Einer dieser An­dächtniß zurückrufen soll. Es ist Ihnen bekannt, daß der Staat stimmt. Ich spreche natürlich nicht von seinen Detail- Ausführungen standsherrchen flüchtet sich in die Arme der ,, Anstandsdame" im Mittelalter getragen wurde von der Joee der Herrschaft. und Nuzanwendungen, mit denen ich nichts zu thun habe." und sucht die Wiener Presse im Feuilleton der Biedermanns Nicht blos im Politischen, sondern auch im Wirthschaftlichen Carl Marx sagt in dem Vorwort: ,, Was ich in diesem schen ,, Deutschen Allgemeinen Beitung" folgendermaßen rein­galt der Satz, daß der Staat Alles zu ordnen und zu beauf- Werte zu erforschen habe, ist die kapitalistische Produktions- zuwaschen: fichtigen habe, da wurde bestimmt, welche Waaren eingeweise und die ihr entsprechenden Produktions- und Verkehrs- ,, Der Preßprozeß des Floh", beweist, daß das, was führt und welche ausgeführt werden dürften, Handel und Pro- Verhältnisse. Ihre klassische Stätte ist bis jetzt England; dies man die Korruption der wiener Presse nennt, eigentlich nur duktion waren gebunden durch hergebrachte Gewohnheiten und der Grund, weshalb es zur Haupt- Illustration meiner theoreti-(!!) auf die Wiz- und Wochenblätter Bezug hat. Verordnungen ich erinnere Sie nur an die Zünfte. Als fchen Entwickelung dient. die is allerdings zu kostspielig ange­nun mit dem Beginn des vorigen Jahrhunderts die Joeen der Wie der amerikanische Unabhängigkeitstrieg des 18. Jahr- legt( 1). Ihr Aber dafür ist auch ihre Jahr- loje großen Gagen- Etat i enorm. persönlichen politischen Freiheit sich zu entwickeln und mehr hunderts die Sturmglocke für die europäische Mittelklaffe läutete, Leistung eine ganz achtbare(!!). Nur zahlen die Banken und und mehr um sich zu greifen begannen, endlich in der franzöfo der amerikanische Bürgerkrieg des 19. Jahrhunderts für die Eisenbahnen, was das Publikum zahlen sollte, d. h. die Blätter sischen Revolution von 1789 ihren Triumph feierten, da europäische Arbeiterklasse. Francois Duesnay, ber& bar wirthschaftlichen Liberalismus. prozeß mit günden greifbar. In England iſt der Umwälzungs- laſſen ſich die Juferate und die Reklamen enorm zahlen und auch die Idee des Bater brandschaßen( ,, achtbar" sozusagen die Aktiengesellschaften, um dem Auf einem gewissen Höhepunkt muß er auf den Kontinent Publikum gute und billige Journale zu liefern. Dafür finden aber jepunkt muß er auf den K den Kontinent Bandhagen( diefer Richtung; von ihm ausgehend, hat die Idee, daß auch zurückschlagen. Dort wird er sich in brutaleren oder humane- auch die Banken und die Bahnen eine sehr wertvolle in wirthschaftlicher Beziehung volle Freiheit herrschen müsse, ren Formen bewegen, je nach dem Entwickelungsgrad der Ar- Unterstützung in der Presse, und ist es auch nie(?!) vorgekom= sich immer mehr Bahn gebrochen und ist heute in den bürger- beiter selbst. Von höheren Motiven abgesehen, gebietet also men, daß sich ein größeres Blatt Erpressungen( bloß ,, Brandschaun­lichen Kreifen Europa's fast durchweg die herrschende geworden. Den jetzt herrschenden Klassen ihr eigenstes Interesse die Weg- gen"!) zu Schulden kommen ließ. Worin besteht denn aber trozdem die Der Stadt darf sich in die wirthschaftliche Bewegung nicht räumung aller gefeßlich kontrollirbaren Hindernisse, welche die vielgeichmähte Korruption der wiener Preſſe? Ganz einfach einmischen", ist der, die ganze liberale volkswirthschaftliche Entwickelung der Arbeiterklasse hemmen. Ich habe deshalb in dem scham osen Treiben der sogenannten Far- und Wi­Schule beherrschende Grundfat. Während nun zu Anfang die der Geschichte, dem Inhalt und den Resultaten der englischen blätter. Die meisten dieser Blätter werden von Leuten folgende, von Duesnay aufgestellte Lehre galt, daß alle wirth Fabrifgesetzgebung einen so ausführlichen Platz in diesem Bande redigirt und herausgegeben, die keinen andern Zweck vor Augen fchaftlichen Werthe, also alle Güter und Waaren, kurz Alles, eingeräumt. Eine Nation soll und kann von der andern lernen. haben, als die Banken und das Publikum zu plündern, und was der Mensch besitzt, feine Entstehung der Natur verdanke, Auch wenn eine Gesellschaft dem Naturgeseze ihrer Bewegung da das nicht gutwillig geht, so werden die persönlichen Schwächen wurde durch den großen englischen National- Dekonomen Adam auf die Spur gekommen ist, kann sie naturaemäße Entwickelungs- hervorragender Bersönlichkeiten als Pressionsmittel benut. Smith der Sab aufgestellt, daß die Arbeit die Duelle aller phasen weder überspringen, noch fortdekretiren. Aber sie kann Wir haben hier eine ganze Reihe von Journalen, die haupt­Güter sei. Obschon dieser Satz in der Wissenschaft noch heute die Geburtsmehen abkürzen und mildern. sächlich nur vom gemeinen Standal leben und sich dabei ganz als unbestritten gilt, wird er doch jetzt von der sogenannten Leben und Zur Vermeidung möglicher Mißverständnisse ein Wort. gut stehen. Kein Industrieller und feine Bank darf es wagen, Manchester - Partei bald entschiedener, bald nur bedingter ge- Die Gestalten von Kapitalist und Grundeigenthümer zeichne diesen Blättern ein Inferat zu verweigern, weil man im Lengnet. Da min die dieser Schule angehörigen Männer ich keineswegs im rosigen Licht. Aber es handelt sich hier um Weigerungsfalle sicher sein kann, seine intimsten Familienver­Ihnen als die volkswirthschaftliche Frattion im Breußischen die Personen nur, soweit sie Personisitation ökonomischer Ka- hältnisse in der standalösesten Weise vor die Oeffentlichkeit ge Abgeordneten Hause bekannt, utit ihren Beitungs- und Journal Artiteln, mit ihren Vorträgen und Heden in den tegorien sind, Träger von bestimmten Klassen, Verhältnissen zerrt zu sehen. Die Chantage und das Erpressungswesen mußten in Journal Artiteln, mit ihren Vorträgen und Reden in den und Interessen. Weniger als jeder andere kann mein Stand- ihren Grundpfeilern zerstört werden, und hat man daher auch bürgerlichen Kreisen als die Vertreter der Wissenschaft gelten punkt, der die Entwickelung der ökonomischen Gesellschafts- ein warnendes Exempel statuirt, das hoffentlich viel zur ober body gelten wollen, hielt ich es für nöthig, diefen Punkt formation als einen naturgeschichtlichen Prozeß auffaßt, den Läuterung der wiener Preßverhältnisse beitragen wird." zit erwähnen. So fagt Herr Prince Smith in einem Artikel Einzelnen verantwortlich machen für Verhältnisse, deren Ge- Diesen Unsinn daß nur die Wiener ,, Wizzblätter" der Faucher'schen Vierteljahrs- Schrift: Kapital besteht aus a schöpf er sozial bleibt, so sehr er sich auch subjektiv über sie korrumpirt, feien, die übrige Wiener Presse aber ihrem Berufe alle gesammelten produkten der mit Kapital vereinten geistigen zu erheben vermag. Ehre machedruckt Biedermann, Exsozialiſt und Er­und förperlichen Arbeit." Wenngleich hiermit die Erklärung, Sie sehen, meine Herren, daß auch Mary es betont, republikaner, Professor, Redakteur, Landtags- und Reichstags= was eigentlich Kapital sei, gar nicht gegeben ist, so geht doch wie der einzelne Kapitalist, der einzelne Grundbesizer nicht abgeordneter ohne alle und jede Bemerkung ab, obschon er, aus diesem Sake hervor, daß deut Kapitale eine Werth bildende verantwortlich gemacht werden kann, nicht verantwortlich ge- als ein Mann, der seit mehr denn 30 Jahren publizistisch Kraft zugesprochen wird. Noch entschiedener spricht diefen macht werden darf für das, was sich naturgeschichtlich ent- thätig ist, die Schäden der Wiener Presse ganz genau fennt. Manchester Satz ein, derselben Richtung angehöriges Organ, widelt hat, für den Ausbeutungsprozeß des Kapitals! Wir können darauf verzichten, die Enthüllungen, welche vor bas Kroderiche Landwirthschaftliche Centralblatt aus. Sie ungefähr 2 Jahren durch den Schäffle'schen ,, Dekonomist" über fönnen da lesen: Da das Kapital für alles wirthschaftliche mehrere Wiener Blätter gemacht worden sind, und deren Leben die Luft ist, in der es gedeiht, da alle wirthschaftlichen Inhalt sich durchweg als unanfechtbar erwiesen hat, hier zu Werthe, anch Renten, aus dem Kapital originiven d. h. ent­Unsere Leser wissen bereits zur Genüge, wie es mit dem reproduziren; denn wir sind im Stande, die Wiener Weißs springen. f. w." Sie werden das völlig Falsche dieses Institute der Presse, welche eigentlich zur Belehrung und Auf- wäscherin der deutschen Algemeinen Zeitung" und deren Ar­Sattes aus Karl Marx ' Untersuchungen später einsehen. flärung des Volkes dienen sollte, in der Welt bestellt ist. Statt beitgeberin, die Leipziger Anstandsdame", aus der aller­Die großen englischen Forscher hatten nun die Aufgabe, eines Bildungsmittels ist die Presse in den Händen des Kapi- neuesten Geschichte der Wieper Presse zu wiederlegen. Und die Wissenschaft erst durch Beobachtung und Registrirung der Tals zu einem der am unehrenhaftesten betriebenen Geldge zwar handelt es sich um die ,, Brandschätzungen" durch ,, Reklame": im Verteht sich wiederholenden Vorgänge zu schaffen, die Geschäfte und zu einer Verdummungs- und Entfittlichungs- Maschine ge- JmKorrespondent"( für Deutschlands Buchdrucker und seze dieses Verkehrs zu ergründen und festzustellen. Es ent- worden, gegen deren Gemeinschädlichkeit die Pfafferei aller Confef- Schriftgießer') finden wir folgende interessante Notiz: ging ihnen nicht, daß in einem völlig sich selbst überlassenen fionen als harmlos verschwindet. Der gegenwärtige Unfug der fapita- ,, Eine fürzlich neu gegründete Raten- und Rentenbank in Berkehr die Lage der Arbeiter eine traurige sein und bleiben listischen Presse beschränkt sich weder auf die Jrreführung des Voltes in Wien hat an die Journalist it 33,325 fl. für Reklamen mije, Ihnen brauche ich wohl nicht noch das sogenannte politischer, noch auf die schwindlerischen Geschäftsreklamen in gezahlt. Das ,, Geschäft" wird als ein so selbstverständliches Ricardo'fche Lohngefez zu citiren. Ich will nur dabei bemerken, merkantiler Beziehung, sondern vereinigt in fich, in einer früher betrachtet, daß ein Blatt, welches selbst 500 fl. bezog, der daß mit diesem Gefeße ein hocus pocus getrieben wird, der ungekannten Ausdehnung, beide Symptome( Erscheinungen), Kapitalist", die ganze ausführliche Liste der Empfänger mit­zur Verwirrung der Köpfe viel beigetragen hat. Jene großen der sozialen Korruption. In Bezug auf die korruption der theilt. In der Liste figuriren die Neue und Alte Presse" englischen Dekonomen bezeichneten dies Gefes als die natür- erstern Art die Bearbeitung der Zeitungen durch die Re- und das( Demokratische) ,, Tagblatt" mit je 2500 fl., das alte liche Folge des freien Verkehrs, als ein natürliches Gesetz, gierungs- Breßbureaus, welche den Blättern Gratistorrefpon- Fremdenblatt" mit 15,000 fl. ,,, Warrens Wochenschrift", heute fagt man, fie hätten es für ein Naturgesez erklärt, denzen schicken, resp. für die Aufnahme derselben noch ein Scharff's Sonn- und Montagszeitung", Vorstadtzeitung" und Jeber, der nun dies Gesetz als richtig anerkenne, betenne Honorar zahlen, und die systematische Verdächtigung oder und die Tagespresse" mit je 1200 fl., däs ,, Neue Fremden­Samit, daß den Arbeitern überhaupt nicht zu helfen sei, denn Ignorirung alles Dessen, was der herrschenden Partei unange- blatt" mit 700 fl. ,,, Morgenpost" ,,, Wanderer" ,,, Wertheimer's gegen ein Naturgefes könne man doch nicht ankämpfen! Es ist nehm ist sind unsere Leser durch die Polemik, welche unsre Geschäftsbericht, Montagsrevue" ,,, Volkswirthschaftliche Presse", aber, wie gefagt, fein Naturgesetz, sondern nur die natürliche Partei ununterbrochen mit den gegnerischen Blättern zu führen ,, Kapitalist" mit je 500 fl. ,,, Henop's Geschäftszeitung" und Folge unserer wirthschaftlichen Verhältnisse; mit Aenderung hat, genügend unterrichtet. Wir haben es heute nur mit der Floh" mit je 400 fl. ,,, Reporter" 300 fl. ,,, Gemeindezeitung", Der Urfache, der fapitalistischen Produktion, fallen selbstredeno Storruption der zweiten Art der direkten Geldprellerei des Wiener Handelsblatt" ,,, Verkehrszeitung" und Volkswirth auch die Folgen derfelben fort. Dies hat Ihnen schon Rod- Publikums durch marktschreierische Reklamen im Interesse reich mit je 250 fl., Stamm's ,, Böse Zungen"," Bombe"," Hans bertus in feinem Antwortschreiben an das Zentral- Komitee lich) spickender Kapitalistenfirmen zu thun. In Nord- Jörgel", Desterreichischer Geschäftsbericht" mit je 200 der deutschen Arbeiter im Jahre 1863 beffer, wie ich es tann, Deutschland ist zwar dieser Unfug noch nicht zu so großer Aus- fl. Dann folgen Posten von 150 bis 50 fl.: Salon­ausgeführt, aber im Parteigetriebe verhallt die Stimme der dehnung gelangt, wie in der Hauptstadt Deutsch - östreichs, allein blatt", Riterifi"," Hand in Hand" ,,, Fortschritt", Expreß", teinen Wissenschaft ungehört. die neuesten Vorkommnisse dieser Art in Berlin lassen mit Glode"," Attie", Opposition", Assoziation"," Tschau", Art in mit Gerade Rodbertus hat das Verdienst, zuerst in der deut- ziemlicher Sicherheit erwarten, daß die neue ,, Kaiserstadt" der Donau ", Punsch" ,,, Adelszeitung". Die Bester Zeitungen fchen Wissenschaft darauf aufmerksam gemacht zu haben, daß alten den ruhmvollen Stang als Hauptvertreterin des Bour- erhielten 500-300 fl. Der Frankfurter Attionair" erhielt bei einem sich selbst überlassenen Verkehr die Lage der Arbeiter geoisschwindels streitig machen wird. Vorläufig aber ist Wien 500 fl. Hiernach sind noch eine Reihe von Namen unter verhältnismäßig immer schlechter werde, daß der Lohn gerade noch die Hauptstadt der deutschen Tagespresse und zugleich die Chiffern verzeichnet mit Preisen von 100-750 fl. Fürwahr bei Junehmender Produktivität der Arbeit in einem immer ärgste Sünderin auf dem Gebiete des journalistischen Geld- eine lustige Gesellschaft, diese Journalisten wie dieselben so fleineren Bruchtheile des Werths der geleisteten Arbeit bestehe erpressungssystems. besorgt um das allgemeine Wohl sind, wenn es über das Fell und bestehen müffe! Bekanntlich sind die beiden Wiener ,, Pressen " vor Kurzem der Arbeiter hergeht, wenn es sich darum handelt, diese letzteren Eigenthum von großen Bankinstituten geworden, nachdem sie niederzudrücken, alles, um den ,, Kulturfortschritt" nicht zu hemmen, ihren früheren Besizern außer dem Regierungssolde die ,, Neue und wie sie auf der andern Seite Alles empfehlen, wenn freie" war bismarckisch, die alte war beustisch von Börsen- diese Empfehlung nur anständig bezahlt wird und das jobbern und Attienschwindlern der verschiedensten Art Millionen nennt sich Bollswirthschaft", unabhängig" und dgl. m." für Retlamenmacherei erworben" hatten. Außer den Aktien, Also der Correspondent." Herr Biedermann, der sich mit welchen die Wiener Zeitungen von den Gründungstonfor- von Thiers nur dadurch unterscheidet, daß Letterer ,, niemals tien geschentshalber bedacht werden, ist es in zweiter Linie fein Vaterland belogen hat und niemals es belügen wird" baares Geld, womit die Breßturkos bestochen werden, und sei-( siehe Thiers Ansprache an den Generalrath des Seine- und Itens der Eisenbahngesellschaften in dritter Linie: Freibillets. Dise- Departements am 27. Oftober 1871), während Ersterer Eine solche Freibilletforderung hat neulich in Wien , weil sie nur Ein Mal in seinem Leben die Unwahrheit gesagt" hat, etwas frecher, als sonst üblich, auftrat, nicht blos für die Be-( nämlich als Kind, um feine fleine Schwester vor elterlichen treffenden eine ungeahnt unliebfame Wirkung gehabt, sondern Brügeln zu retten; siehe Biedermanns Selbstbiographie, einen Standalprozeß hervorgerufen, der die ganze Wiener Presse als Vorrede zu seinen ,, Kulturbildern aus dem dreißigjährigen Wie aus der Vorrede hervorgeht, soll dies Wert aus 3 Stoßlegt, obschon nur ein einziges Blatt an diesem Prozeß Krieg") ohne wie Thiers auch für die Zukunft Theilen bestehen, bis jetzt ist nur dieser eine Band erschienen, direkt betheiligt ist. Der Herausgeber des Wigblattes Floh" seine Wahrheitsliebe zu versprechen,- Herr Biedermann hat aus deffen reichem Inhalt ich Ihnen Einiges in möglichst begab sich nämlich im Sommer d. J. zur Direktion der Franz also nun zum zweiten Mal in seinem ganzen Leben die Un­populärer Weise vortragen werde, und zwar gerade das, was Josephs- Bahn und verlangte 4, Freitarten 1. Klasse für den wahrheit gesagt und wird hoffentlich aus purer Wahrheits­zur Beleuchtung und Beurtheilung der vorher erwähnten An- Miteigenthümer des Floh" und Eigenthümer der Tages- liebe bei einer etwaigen zweiten Auflage seiner Selbstbio­fichten der Manchester Partei dienen kann. Das Buch ist presse", seinen Schwager den Seftionsrath Gans von Lu- graphie diese unsere Textesverbesserung, sie benutzend, zu Ehren übrigens so streng wissenschaftlich geschrieben, daß es nicht dafi. Diese Forderung wurde, weil in etwas unhöflicher Form bringen. Unserer ferneren unentgeltlichen Mitarbeiterschaft an Teicht zu verstehen ist; als Beweis dafür diene Ihnen folgende gestellt, abgewiesen, wofür sich der Floh" rächte, indem er dem Ruhmesdenkmale eines der größten deutschen Patrioten Stelle. die Generaldirektion jener Bahn und letztere überhaupt tüchtig fann er auch in Zukunft zweifelsohne sicher sein. verarbeitete. Die Generaldirektion verklagte den ,, Floh" wegen Wir sagten oben: die neue ,, Kaiserstadt" würde die alte dieses Erpressungsversuchs durch die Presse und der Heraus- in Bezug die Korruption der Presse bald erreichen. Die An­geber des Wigblattes wurde zu 4, der Redakteur zu 2 Wo- zeichen dafür mehren sich. Ende November erzählte die ,, De­naten arreststrafe vom Schwurgericht verurtheilt. mokratische Zeitung":"

1

Um nun den Werth der Mary'schen Untersuchungen beffer beurtheilen zu können, wollen Sie die drei folgenden, von den Manchester - Männern gepredigten Säge festhalten:

1. Der Staat darf sich in den wirthschaftlichen Verkehr nicht einmischen;

Sie werden sehen, wohin die Befolgung dieses Sazzes England gebracht hat.) 2. Das Kapital foll mehr oder minder produktiv, werth schaffend, seir; 3. Das Ricardo sche Lohngefes fei falsch, oder-um mit Herrn Mar Birth zu reden ein ,, faules". Ich komme min zu dem Inhalt des Marx 'schen Wertes: ,, Das Kapital ".

:

Marx hat einen Theil, die Analyse der Waare, als An­hang noch einmal populärer behandelt, und sagt dazu: Es schien dies um so nöthiger, als selbst der Abschnitt von F. Lassalle's Schrift gegen Schulze- Delitzsch , worin er die

-

-

11

C