№ 6.
Escheint wöchentlich 2 mal in Leipzig .
Bestellungen nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen des In- und Auslandes an.
Für Leipzig nehmen Bestellungen an:
A. Bebel, Petersstraße 18,
F. Thiele, Emilienstraße 2.
Sonnabend, den 20. Januar.
Der Volfsstaat
1872
held Erscheint wöchentlich 2 mal in Leipzig . Abonnementspreis: Fitr Preußen incl. Stempel: feuer 16 Ngr., für die übrigen deutschen Staaten 12 gr. per Quartal. Filialerpedition für die Vereinigten Staatent: F. A. Sorge, Box 101 Hoboken N.J. via Newyork
Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.
Von verschiedenen Seiten her gehen uns Be- nothwendig, daß diese beiden treuen Mitglieder unserer Partei Zu Nutz und Frommen der deutschen Staatsanwälte, di schwerden über nachlässige Beförderung des Volts- und Vorkämpfer für Eure Interessen von Euch thatkräftig unter- hoffentlich nicht in Ohnmacht fallen, sei bemerkt, daß Hr. Hoar staat durch die Postbehörden zn. Theilweise sind stüßt werden, damit dieselben nach überstandener Haft in der- während längerer Zeit Attorney General, d. h. nach deutscher die Umstände derart, daß wir an böse Absicht zu selben Weise wie vorher eintreten fönnen in den Kampf gegen Titulatur Justizminister und Oberstaatsanwalt der Vereinigten glauben gezwungen sind. Aus Meerane ( Sachsen ) die Feinde der Arbeiter, die, gestützt auf ein reaktionäres Ver- Staaten gewesen ist. schreibt man uns z. B.: einsgesetz, Euch zu Boden geschmettert wähnen. Parteigenossen Herborn's, laßt Eure Vorfämpfer nicht im Stich! Und Ihr Parteigenossen andererwärts gedenkt auch Ihr Eurer Pflicht! Hamburg , den 15. Januar 1872. Th. Yord.
Ich muß mich einmal an Sie wenden, um wenigstens zu erfahren, an wem die Schuld liegt; das letzte Vierteljahr bin ich sehr schlecht von hiesiger Post bedient worden; ich be tomme meinen Volksstaat" bald zu spät, bald gar nicht. Im letzten Vierteljahr fehlten mir 3 Nummern, und auch im neuen Duartal fehlt wieder Nummer 3; diese ist wahrscheinlich verschwunden wegen des Meeraner Fabrikanten Spiegels. Es heißt allemal auf hiesiger Post, ich bekäme das Blatt nach, Sie hätten zu wenig geschickt. Ein- und zweimal läßt man sich's wohl gefallen; aber so ist es mir doch zu arg geworden, ich habe immer noch mehreremale nachträglich rekla: mirt, allein ich erhielt allemal die kurze Antwort: Es ist kein ,, Volksstaat" da für Sie". Nun, was läßt sich da weiter
machen?
Politische Uebersicht.
Der Antrag fand allseitige Unterstügung, u. A. auch seitens des Vorsitzenden des Finanzausschusses Mr. Daves. Mr. Kelly von Philadelphia sagte in der Debatte:
Gerade weil England nicht eine ähnliche Maßregel votirt hat, ist sein nationales Ansehen abgeschwächt, ist es von einer Revolution bedroht. Aus dem gleichen Grunde ist die kaiserEine schlagende Widerlegung der Bourgeois- Lügen vom liche Regierung in Frankreich gestürzt, aus gleichem Grunde Fiasko, das die Internationale in Amerika gemacht haben wir die Brandfackel der kommune sich entzünden sehen. haben sollte, bildet die Debatte, welche soeben im Bereinigten Wegen der beharrlichen Weigerung der Behörden, sich mit dieser Staaten- Kongreß über die soziale Frage stattgefunden hat. Frage zu beschäftigen, wird die Jugend Deutschlands und Europa's Den Anlaß gab folgende Motion( Antrag), gestellt von dem gegen Kirche und Thron aufständisch. Die parlamantarischen Ausschuß für öffentlichen Unterricht und für Arbeit: Untersuchungen in England haben festgestellt, daß in diesem ,, Der Präsident wird auf den Rath und mit der Zustim- Lande der größte Theil der Arbeiterklasse in jedem Jahre einer mung" des Senats einen Ausschuß von drei Personen ernennen, genügenden und hinreichenden gesunden Nahrung entbehrt. welcher, wenn seine Arbeiten nicht in einem kürzerem Beitraume Unsere Regierung darf nicht dulden, daß bei uns in irgend beendigt werden, zwei Jahre lang in Thätigkeit bleibt. Dieser einem Theile des Landes die Arbeiterbevölkerung in den trauAusschuß wird die zwischen dem Kapitalisten und Arbeiter rigen Zustand der englischen, französischen, österreichischen und Wir werden die heutige Nummer unseres Blattes vorliegende Lohn- und Arbeitsfrage, und zugleich die Lage der belgischen Arbeiter verfällt. Der Kongreß ist befugt, sich die der Generalpostdirektion in Berlin zusenden, damit sie arbeitenden Klasse unter der dreifachen Hinsicht der gesellschaft- Gewißheit zu verschaffen, daß Diejenigen, die mit ihrer Arbeit den betreffenden Postbeamten zur Rede stellt und zur lichen Verhältnisse, des Unterrichts und der Gesundheit zu prüfen und Einsicht die Bergwerke graben und unsere Kohlengruben Erfüllung seiner Pflicht auhält. Dasselbe werden wir haben. Er wird bestimmen, in welchem Maaße dieselben durch ausbeuten, unsere Mineralien in Metalle, in nüßliche und mit allen derartigen Beschwerden thun. Die Schuld die den Handel, die Finanzen und die Zirkulation des Landes kunstvolle Gegenstände verwandeln, die Schafe scheeren, die der mangelhaften Aushändigung des Blattes liegt regelnden Gesetze berührt werden." Wolle waschen, selbige spinnen und weben, in Unwissenheit niemals an unserer Expedition, und kann nicht an ihr liegen, weil sie bloß die von der Leipziger fügte den Antrag in einer längeren Rede, von der uns nach- und der Ausschuß auf ein Jahr gewählt, mit einem Gehalt H. Hoar, der Vorsitzende des betr. Ausschusses unter- leben und in Elend sterben." Der Antrag wurde fast einstimmig angenommen, Post, bei der alle Postbestellungen zusammenlaufen, stehendes Resultat vorliegt: berlangten Exemplare zu liefern hat, und es Sache ,, Es ist allbekannt, daß in allen Theilen unseres von 5000 Dollars für jedes der 3 Mitglieder. der einzelnen Postbehörden ist, die von Leipzig er Landes und der zivilisirten Welt ein großer Aufschrei der Un- Nach Erledigung dieser Angelegenheit faßte das Haus mit haltenen Exemplare den lokalen Abonnenten zu zufriedenheit seitens der arbeitenden Klassen sich erhoben hat. allen gegen eine Stimme den Beschluß, den für die fommen zu lassen. Wenn Postbehörden die Schuld Angesichts dieser Reklamation besteht die erste Pflicht des Gesetz- Freiheit und das Selfgovernment gefallenen Opfern schlechter Beförderung auf unsere Expedition schieben, gebers darin, eine vollständige, genaue und regelmäßige Unter der Kommune von Paris seine Sympathie auszuso ist dies schon an sich ein Beweis bösen Willens, suchung der Thatsachen zu bewirken. Die Arbeiterpartei brücken." denn jedem Postbeamten mußz bekannt sein, daß dies( labour party ) in einem Staate empfahl vergangenen Sommer So denkt von der sozialen Frage die Volksvertretung der bei der Organisation des Postwesens eine lumög- das Einbringen eines Gesetzvorschlages, wie der von mir ein großen amerikanischen Republik , die zu gleicher Zeit der freieſte lichkeit ist. Wir bitten unsere Parteigenossen aller gebrachte, und obschon sie politisch der republikanischen Partei und mächtigſte Staat der Welt ist. Man vergleiche damit die Orten, den lokalen Poſtbehörden scharf auf die Finger entgegengesetzt ist, hat sie doch ihre Anerkennung und ihre Hoch- privilegirte Beſchränktheit des Versailler und, des Berliner Junzu sehn, und uns von jeder Unregelmäßigkeit sofort achtung bezüglich dieser Partei ausgedrückt wegen der Aufmertterparlaments! in Kenntniß zu setzen. samkeit, welche dieselbe diesem wichtigen Gegenstand gewidmet Bei der Berathung in der Sächsischen Zweiten Kammer hat. Die große Internationale Arbeiterassoziation mit einer über Punkt 2 der Gemeindereform- ,, GemeindemitgliedOrganisation, welche sich über ganz Europa ausdehnt und ihre schaft, besonders Bürgerrecht in Städten erMit dem 1. Januar begann ein neues Abonnement auf mächtige Stimine überall hat erschallen lassen, hat gleichfalls griff auch einer der Abgeordneten der Stadt Leipzig , Schulden Boltsstaat". Obgleich wir mit den bisherigen Resulta den kongreß um eine spezielle Maßregel, ähnlich der von uns direktor Dr. Panis, das Wort und äußerte Folgendes:„ Er ten zufrieden sein können, so muß doch mehr für das Partei- vorgeschlagenen, ersucht. Ich erachte mich nicht berechtigt, über wolle zwar die Fortschritte, die der Entwurf bringe, gern als organ geschehen. Wir fordern Euch daher auf, träftigt für die interessante geschichtliche Frage bezüglich der Kommune eine solche anerkennen und annehmen, sich aber auch dagegen stemdasselbe einzutreten und für seine weit este Verbreitung. Sorge Meinung fundzugeben. Wir kennen bloß eine einzige Seite men, daß in einem so wesentlichen Bunkte, wie hier, geradezu zu tragen. In keiner Fabrit, in feiner Werkstatt, wo Sozial- von der traurigen Geschichte der vorigen Sommer in Paris ein Rückschritt geschehe. Seither sei das Bürgerrecht in den Demokraten arbeiten, in keiner Hütte, wo Sozial- Demokraten vorgefallenen Ereignisse. Aber soviel steht doch ganz fest, daß Städten an keinen Census gebunden gewesen, die kleinen Ge= wohnen, darf Euer Parteiorgan fehlen. Die Bourgeoisie be- eine Sache auf dem Spiel stand, und ein Ziel im Auge gehalten werbetreibenden erlangten es ohne Rücksicht auf die direkte Staatskämpft uns durch ihre Presse, die Regierungen durch ihre Be- wurde, welche bewirkten, daß die Arbeiterklasse von Paris , daß 1 Thaler Steuer verfehle seinen eigentlichen Zwed; denn steuer. Der hier vorgeschlagene Unterschied zwischen 3 und zeigen wir, daß alle Verfolgungen, weit entfernt, junge Männer und junge Frauen in der Blüthe ihres Alters, 1 Thaler Steuer verfehle seinen eigentlichen Zweck; denn uns mürbe zu machen, nur unsern Muth und unsern Eifer für Sie nicht ausschließlich zu den unwissenden oder unterdrückten gerade Die, welche in der niedrigen Klasse an der Gemeindedie gerechte Sache der Arbeiterklaffe erhöhen. Das Parteiorgan Massen, sondern auch zu den Leuten von Bildung, Familie verwaltung ein Intereſſe nehmen, würden von ihrem Rechte ist die Waffe, womit Ihr falschen Wahn zerstört, Vorurtheile und sogar Vermögen gehörten, dem Tode entgegengingen ohne Gebrauch machen, um ihre Stimmen in die Waagschale zu beseitigt, Angriffe und Verläumdungen zurückweist und am wirksamsten für die Verbreitung der sozial- demokratischen Prinzi- zu zittern und mit einem so heiteren Antlitz wie das eines werfen, während die andere Seite, die gutmüthige, von den Prinzi- Neuvermählten ist, der seinen Hochzeitsschmaus abhält. Ich Wahlen fern bleiben werde. Man müsse hier gleichmäßig pien tämpft. Thue also Jeder, was er kann zu dessen Unter- glaube nicht, daß eine Sache, welche einen solchen Heldenmuth verfahren. In Leipzig würde der vorgeschlagene Census Folstützung. Die Redaktion und Expedition des„ Volksstaat". einzuflößen vermocht hat, nicht überall, wo sie diskutirt wird, gendes bewirken: 1870 gab es dort 39,137 Gewerb- und die Beachtung der Amerikaner auf sich zu Lenten vermag. Der Bersonalsteuerpflichtige. Von diesen würden nach dem Census An die Filial- Expeditionen. Internationale Band der europäischen und amerikanischen Ar- überhaupt nur gegen 12,000 bas Bürgerrecht erwerben dürfen, Unter Hinweis auf§ 5 des Reglements ersuchen beiter hat die Hochachtung Aller verdient, weil er regelmäßige 27,000 aber wären ausgeschlossen. Berechtigt und zugleich verwir die Filial- Expeditionen, die Neste der Abonne- Beziehungen hergestellt und die Prinzipien der Bruderschaft pflichtet würden aber gar nur 6500 Personen sein. Wenn mentsgelder vom IV. Quartal 1871 bis spätestens anerkannt hat, welche unter den Menschen aller Nationen aus nun zwar auch unter jenen 39,000 Personen gegen 6 bis 7000 den 23. d. M. an die Expedition hier einzusenden; ihren Produktions- Bedingungen stammen, denn diese Bruder- weibliche Personen und zwar in der niedrigsten Steuerklaffe eine längere Gestundung ist unmöglich. schafts- Prinzipien sind mächtiger, als die aus gemeinsamer Natio- inbegriffen wären, so würde es sich immer doch so herausAufforderungen von Seiten der Filialen an ihre Abon- nalität oder aus dem Bande, welches den Unterthan und stellen, daß bei 1 Thaler Census immer nur die Hälfte der nenten wegen pünktlicher Zahlung wird die Expedition, sobald Souverän umschlingt, herrührenden Zuneigungen. Amerika Steuerpflichtigen stimmberechtigt zu den Gemeindewahlen sein sie ihr zugesandt werden, jederzeit im ,, Boltsstaat" veröffent- ist weit davon entfernt, sich gegenüber solchen Bestrebungen würde. Das schösse theils über das Ziel hinaus, theils daran lichen.
amten,
-
Parteigenossen!
Die Verwaltungs- Kommission.
-
undankbar zu bezeigen. Als in der düsteren Zeit unseres Bür- vorbei, denn man schlösse auch solche Elemente aus, die man gerkrieges die herrschenden Klassen Englands froh gewesen nicht ausschließen wolle, die im guten Sinne wirken könnten: sein würden, hätten sie sich mit dem Kaiser der Franzosen die kleinen Gewerbtreibenden. In Leipzig würde die Folge vereinigen fönnen, um die südliche Föderation anzuerkennen, ungefähr die sein, daß man 3620 fleine Gewerbtreibende vom An die Parteigenossen. wurden sie hieran nur verhindert durch die bedrohlichen Pro- Bürgerrecht ausschlösse und 3700 Gewerbsgehülfen zum BürgerSeit unserer letzten Bekanntmachung in No. 93 des tefte der Arbeiter Lancashire's , welche der englischen Regierung recht zuzöge. Zu solchen Beschränkungen könne sich Redner ,, Voltsstaat" vom 18. Novbr. sind von nachgenannten Orten zuriefen: ,, Biel lieber, bei Weitem lieber sind uns die Arbeiter nicht verstehen. Auch die liberale Seite bekämpfe eine gewisse als Vertrauensmänner angemeldet, für: der amerikanischen Nordstaaten; unsere Gefühle und Interessen Partei, aber sie habe eine andere Meinung in Betreff der Oberlungwitz : F. M. Kluge. Waldheim : Carl Grune: ziehen uns zu denselben viel mehr hin als zu der englischen Aristo- Kampfmittel. Weber polizeiliche Maßregelungen, noch Verwald. Ronsdorf : Gustav v. d. Heyden. Nürnberg : fratie; wir haben zwar bisher Mancherlei erduldet, aber das fümmerung öffentlicher Rechte, noch der Ausschluß dieser Klassen M. Seischab. Mannheim : Franz Pfeiffer . Apolda : werden wir nicht zugeben, daß ihr die Macht und die Hülfs- von der Gemeindeverwaltung sei ein gutes Kampfmittel. Wenn C. A. Reichelt. Döbeln : Heinr. Wolfe. Wittgens: quellen Englands gegen eine Sache verwendet, in der die Ar- die Spannung im Dampfteffel zu groß werde, Ich habe hier vor mir folle man nicht noch Centnergewichte auf das dorf: Franz Peukert. Grustthal: C. Bohne. Kirchhain : beiter Ameritas betheiligt sind." Jean Korell. die allgemeinen Bestimmungen und die vergangenen September Ventil legen, sondern das Ventil öffnen. Gestatte Hamburg , den 15. Januar 1872. gefaßten Beschlüsse der Internationalen Arbeiterassoziation . Unter man dieser Klasse in gesetzmäßiger Weise die Theilnahme an den gefaßten Beschlüssen erblicke ich den formulirten Wunsch, den öffentlichen Angelegenheiten, so leite man sie auf den Weg, daß in allen Ländern, wo der Verein existirt, eine vollständige wo sie sehen, daß Besserung nicht durch Umstürzen, sondern amtliche Untersuchung angestellt werden, und daß man nament nur durch allmäligen Fortschritt möglich ist. Wenn sie in die Durch die Verurtheilung unserer Mitglieder in Herborn lich in den Vereinigten Staaten mit aller Macht dahin streben Corporationen der öffentlichen Verwaltung eintreten, so tommen find besonders Schupp und Schmidt, ersterer als Familien- möge, daß jene Thatsachen, welche die von mir eingebrachte sie bald zu anderen Ansichten. Habe in einigen Städten Sachsens vater, letzterer durch längere Haft arg geschädigt. Es ist dringend Bill erwähnt, zusammengestellt und konstatirt werden mögen."
Fortsetzung auf Seite 4.