蟹 9
Escheint wöchentlich 2 mal
Bestellungen nehmen alle
Postanstalten und Buchhand
lungen des In- und Auslandes an.
Für Leipzig nehmen Bestellungen an:
A. Bebel, Petersstraße 18,
F. Thiele, Emilienstraße 2.
Mittwoch, den 31. Januar.
Der Volfsstaat
1872
Erscheint wöchentlich 2 mal in Leipzig . Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempelfteuer 16 Ngr., für die übrigen deutschen Staaten 12 gr. per Quartal. Filialerpebition für die Vereinigten Staaten:
Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.
-
Politische Uebersicht. Ländern der Welt zu einem gemeinsamen Zwecke und für einen sonders empfehlen, faßt die Hoar'sche Motion nebst der DeDie Neunstunden arbeit ist in vielen Englischen edlen Zweck vereinigen, welche lein anderes Streben haben, als batte, die sich daran geknüpft, als ein Wahlmanöver auf. Städten für verschiedene Geschäftszweige mit dem neuen Jahre mitzuwirken für den Sieg des gefunden Menschenverstandes und Diese Auffassung ist unzweifelhaft richtig, allein sie vermindert in Kraft getreten, was zu vielen Festlichkeiten Anlaß gegeben der Vernunft, welche in der Politit, im Sozialismus und nicht die Bedeutung dieses Vorgangs. Was auch immer die hat. Ueberhaupt macht die Neunstundenbewegung in England in der Wissenschaft nur die Wahrheit suchen und mit gleicher Beweggründe gewesen sein mögen, die Thatsache steht fest: die ununterbrochen Fortschritte. Wie wir aus dem letzten ,, Beehive" Berachtung die brutale Gewalt und die Routine, diese beiden amerikanischen Staatsmänner und Voltsvertreter sind durch ersehen, haben die Bauarbeiter in 40 Städten Englands Feinde des Gedankens, behandeln; eine Versammlung, welche die Umstände gezwungen worden, die Berechtigung der soziatheils Lohnerhöhung, theils verkürzte Arbeitszeit gefordert, feinen anderen Präsidenten hat als den, welchen sie wählt, listischen Bestrebungen anzuerkennen. Ob sie es gern oder unund ist in Folge von einer Bersammlung der einflußreichsten und kein anderes Reglement als das, welches sie sich gibt, das gern, mit oder ohne Hintergedanken gethan haben, kann uns Bauunternehmer Englands, welche vorigen Dienstag in Man- ist ein Schauspiel, welches tröstet über die offizielle Wahrheit, gleichgültig sein. Nicht guter Wille, sondern das Interesse ist chester statt hatte, der Beschluß gefaßt worden, daß das die offizielle Gerechtigkeit, die stückweise oftrovirte Freiheit der treibende Faktor auf politischem Gebiet. Und obgleich Verlangen einer wöchentlichen Arbeitszeit von 54 Stunden und die unter Myriaden von Beschränkungen und wir weit entfernt sind, die amerikanischen Institutionen für ( 9 Stunden den Tag) durchaus gerechtfertigt sei. Hier konventionen erstickte Wahrheit. Glauben Sie mir, wenn das Ideal der Vollkommenheit zu halten, so ist es doch ein nach ist die baldige allgemeine Einführung der neunstündigen ich auf der Tribune die Abschaffung der stehenden Heere, die glänzendes Beugniß für dieselben, daß sie die Erwählten des Arbeitszeit in dem Bauhandwerk mit Bestimmtheit zu erwar- Trennung der Kirchen und des Staates und die völlige Bolls nöthigen, in ihrem eignen Interesse sich um das Inteten; und wenn einmal zwei so mächtige Arbeiterförperschaften, wie Freiheit der Presse mit Abschaffung des Vergehens der Beresse des Volts zu bekümmern. Wahlmanöver hin, Wahldie Eisen- und Bauarbeiter, den neunstündigen Normalarbeits- leidigung der öffentlichen und religiösen Moral verlangt habe, manöver her wir können nur wünschen, auch in Deutschtag durchgesetzt haben, läßt es sich nicht bezweifeln, daß der- so vedete ich nicht zum gesetzgebenden Körper, sondern zu Ihrem land und Europa überhaupt politische Einrichtungen zu haben, die selbe bald auch den übrigen Arbeitern zu Theil sein wird. Kongresse: ich brachte ihm im Voraus meinen Beitrag, wie solche Wahlmanöver hervorrufen. Sind die Arbeiter start genug, ich ihm heute aus der Ferne meine Zustimmung und meine derartige Rundgebungen zu veranlassen, so werden sie auch bald ,, Das Elend unter den Familien der Kommunalisten, welche guten Wünsche sende." start genug sein, zu bewirken, daß die Worte zur That erschossen worden sind oder im Gefängnisse sitzen, ist herzzerund die gemachten Versprechungen wohl oder übel erfüllt reißend" so schreibt der Correspondent der Londoner , Pall Mall ,, Nicht überall sind die gefangenen deutschen Soldaten werden. Gazette"- ,, und es ist sehr schwierig, diesen unglücklichen in Frankreich mit der Wildheit und kannibalischen Bos- Und noch eins haben wir in Bezug auf unsere NewFrauen und Kindern, von denen viele ganz und gar an der heit behandelt worden, wie dies leider vielfach erwiesen ist", Yorker Korrespondenz zu bemerken. Unsere Leser werden sich Revolution unschuldig sind, Hülfe zu leisten. So erzählte heute sagte bekanntlich der preußische Kriegsminister von Roon erinnern, mit welchem Eifer die deutsche Reaktionspresse über Mergen noch ein Pariser, daß er in der Vorstadt Belleville neulich im Abgeordnetenhause. ,, Nicht überall" das sollte die telegraphisch gemeldete Verhaftung einiger New Yorker in einer wahren Höhle 16 Kinder und drei Frauen mit einem heißen: humane Behandlung war die Ausnahme.- Dem Mitglieder der Internationalen herfiel, und triumphirend vereinzigen Teller und ohne alle Nahrungsmittel fand." gegenüber erinnerten wir( f. Nr. 4 d. Bl.) an die skandalösen kündete, daß es republikanische Behörden seien, die sich Barbareien, welche in Deutschland an Französischen Ge- zuerst zu energischen Repressivmaßregeln gegen die, mit aller Die Wiener Tagespresse" schreibt: „ Die Sympathien für die Kommune find in fangenen verübt worden sind z. B. in Thorn und staatlichen und gesellschaftlichen Ordnung unverträgliche InterFrankreich noch nicht ganz erloschen, und unter der kalten Asche druckten zur Widerlegung der Roon'schen Aeußerung in Nr. 5 nationale entschlossen hätten. Die Absicht lag auf der Hand: glüht noch mancher Funken leidenschaftlicher Verehrung für die. Bl. den für die Gastfreundlichkeit der Franzosen so über einestheils sollte die republikanische Staatsform des freiheitUnholde(!), welche das Petroleum zum Erlöser der Menschheit erwältigendes Zeugniß ablegenden Brief der Dame Lefebvre ab. lichen Nimbus beraubt, anderntheils der deutsche Philister auf heben wollten(!). In Grenoble erschien beispielsweise ein Ka- Heute sind wir in der Lage, über die erwähnten Thorner Bar- ähnliche Maßregeln im Reich der Gottesfurcht und frommen lender mit rothem Umschlag und einer phrygischen Müze bareien nach einem uns vorliegenden Schreiben von sehr Sitte verbreitet werden. Daß das monarchische Europa schon vorher die abscheulichsten Atte der Unterdrückung gegen die auf demselben, welches die Märtyrer, die Heiligen der Na- gut unterrichteter Seite ausfährlich zu berichten: ,, Jm Frühjahr 1871 erscholl eines Sonntags früh um Sozialdemokratie verübt hatte, wurde von den betreffenden tion" den fünftigen Generationen ins Herz graben will. Des= halb wird der 3. April dem„ Heiligen Flourens", der 1 Uhr Generalmarsch in der Festung Thorn. Eine große An- Beitungen, die auf die Dummbeit ihres Publikums spekuliren, 26. Mai Santt Delescluze", ein anderer Tag Ferré zahl französischer Gefangenen war aus dem Keller der sogenannten wohlweislich unerwähnt gelassen, wie es ihnen auch vollstän= und so fort gewidmet. Der von einer besonderen Sorte von Defensionskaserne, wohin sie sich kurz vor dem Zapfenstreich dig entgangen zu sein scheint, daß sie durch ihre Berufung auf Mystizismus erfaßte kommunistische Kalenderschreiber meint so- von ihrem zahlreich umdrängten Geldspiel( ohne daß die Schild- das republikanische Amerika dem monarchischen Eugar: Hätte Christus heute gelebt, so hätte ihn ein Sergent wache es gemerkt) zu schleichen gewußt hatten, heimlich, und ropa indirekt das traurigste Mißtrauensvotum ausdrückten. de Ville" durch seine Berührung entweiht und ein Richter wegen wiederum dem Anschein nach unbeobachtet, einer nach dem Nun diese Lüge der Reaktionspresse hat furze Beine gehabt, Erst als ein zufällig unbewaffnet und wir sind begierig, zu welcher neuen Lüge die Soldschreiber Landstreicherei einsperren lassen**)." Das ,, Journal des Debats ," anderen hervorgebrochen.
"
-
"
"
-
-
welches dieses Produkt kommunistischer Literatur erwähnt, be- heraustretender Soldat einige aus dem Kellerloch schlüpfende des Berliner Preßbureaus jest ihre Zuflucht nehmen wermertt: Man spricht in Frankreich sehr oft mit leiser Stimme Franzosen wahrnahm, entstand Lärm. Er wurde hernach ge- den, wo es konstatirt ist, daß die angebliche Repressivmaßregel von der famosen Revanche gegen Preußen. Ach! Es gibt tabelt, daß er nicht gleich den vordersten erwürgt. In- nichts anderes war, als der stupide Wiatürstreich einiger nieeine andere Revanche, die mit mehr Ernst, Energie dessen hatte auch die übrigen, bereits Entkommenen, das Ver- deren Polizeiorgane, der sofort durch die richterliche Autorität und Konsequenz vorbereitet wird: es ist dies die derben ereilt. In den finsteren Straßen herumirrend, suchten aufgehoben wurde. Man vergleiche die eine Nacht dau= Revanche der Kommune gegen die öffentliche Ord- sie vergebens das östliche Thor, von wo aus sie die russische erude Polizeihaft der amerikanischen Sozialisten mit der viele Grenze zu erreichen hofften, wie es ihren nicht lange zuvor Monate dauernden Präventiv- und Untersuchungshaft der Wienung." Was die ,, Unholde, welche das Petroleum zum Erlöser aus dem sogenannten Jakobsfor: im Osten der Festung in be- ner, Braunschweiger und Leipziger Sozialisten, und der Berder Menschheit erheben wollten," anbe rift, so möchten wir deutender Zahl entwichenen Ka.aeraden glücklich gelungen war. gleich wird ebenso sehr zum Nachtheil des monarchisch- abso= den Schreibern der Tagespreffe" aurathen, fünftighin, um Aber die aus der Defensionstaferne Entflohenen trafen unweit lutistischen Deutschland ausfallen, als ein Vergleich des amerisich nicht allzu sehr zu blamiren, von Zeit zu Zeit den In der Johanniskirche, neben welcher die Artilleriefaserne liegt, fanischen Kongresses mit dem Berliner Junkerparlament. halt ihres eigenen Blattes aus den letzten Monaten durchzu- ein Paar junge Kaufleute, die eben vom Bier heimgingen, Die Deutschen Blätter", Beilage zur Gartengehen und sich ihn ein wenig anzumerken. Wie sehr dies und fragten sie nach dem östlichen Jakobsthor. Die jungen Männer, deren Einer so eben vom Reservedienst befreit war, laube" schreiben in Nr. 2 d. J.:„ Wenn der erste, als Noth thut, mögen folgende Stellen zeigen: 1) Am 14. Juli 1871 schrieb der Pariser Korrespondent schöpften aus dem gebrochenen Deutsch der sie Anredenden Verdacht, sozialistisch sich kundgebende. Aufruf für Feuerbach im verder ,, Tagespreffe" Folgendes: Thiers hat keinen Augen- schickten sie absichtlich irre und eilten zur Artilleriekaserne, um die leßen den Tone einer drastischen Parteiretlame ge= blid an die Fabel von den„ Petroleuses" geglaubt, Wache herauszuflingeln. Der Allarm scheuchte die Wehrzahl der halten war, so liegt die Schuld weniger an der Partei, die Flüchtigen zum nächsten Weichselthore hinaus, wo ste später zum ja in einem andern Tone nicht reden kann. Es hätten eben so wenig, daß er unlängst persönlich u. s. w." 2) In einer Bariser Korrespondenz der Tagespresse" Theil in den Fluß gedrängt, meist aber verwundet andere Parteien( welche?) oder Persönlichkeiten( welche: etwa vom 14. August heißt es:... dem Gerichte drängt sich auch theilweis auf der Stelle getödtet wurden, in die altkatholischen Agitatoren??) die Angelegenheit schon längst So bramarbasirt die jezt die Gewißheit auf, daß eine Versailler Bombe das der überwiegenden Masse aber noch lebend gefangen zur Sprache bringen sollen." wurden. Einige hinter den Mauern der Johanniskirche Ber - ,, Gartenlaube" des Hrn. Keil in ihrer Beilage. Desselben Finanzministerium in Brand gesteckt hat. 3) Unterm 22. Auguft ließ sich die ,, Tagespresse" aus Paris steckte fand man bald danach auf und brachte sie, manche darun- Herrn Keil, der den Artikel, den er neuestens nothgedrungen über schreiben: Es befanden sich hinter der Kommune bonaparter gleichfalls bei der Festnahme verwundet, wieder in Gewahr Feuerbach gebracht hat, schon vor 6 Jahren hatte sezen Die Re- fam. Fast der ganze Rest wurde dann auf dem Festungsglacis lassen aber sammt dem Holzschnitt wieder aus dem bereits tistische Banditen und sonstige Agenten. preffalien der Verzweiflung sind das Wert von etwa 100 Böse- und zwischen den Wällen aufgegriffen; nur Wenige sollen ent- zusammengestellten Satz hat entfernen lassen- und warum? Aus preffalien der Verzweiflung sind das Werk von etwa 100 Böse wichtern, welche ganz andern Eingebungen und Instruktionen tommen sein. Aber alle nach Polen Entkommenen sind später Feigheit; Feuerbach und der Artikel, waren ihm zu materialistisch, von Rußland wieder eingeliefert worden. Blut sah zu weitgehend. Damals war eben die Pfaffenheße noch nicht folgten, als denen der Internationale." man noch Sonntags früh an verschiedenen Stellen so in der Mode wie jetzt, dies ist jetzt bedeutend weniger
11
"
-
Ist das Citirte nicht ein eklatantes Beispiel von ge= auf dem Straßenpflaster; zur Entschuldigung der Metzeleien ristant, und man fann nebenbei seinen Liberalismus beweisen.
finnungs- und talentloser Zeitungsschmiererei?
Doch lassen wir das. Worauf es uns ankommt, ist, läßt sich aber absolut nichts sagen, da die Entflohenen unbewaff Sozialistisch war der Aufruf? Wo steckt denn eigentlich dadurch das Zeugniß von Gegnern zu beweisen, daß die Be- net und völlig widerstands los waren. Was die Flucht veranlaßte, rin der Sozialismus? Der Aufruf zwar war nicht sozialistisch, wegung des Französischen Proletariats durch den Fall der da doch der Frieden bereits geschlossen und die Auslieferung bald aber Feuerbach, der große Denter Feuerbach, er war Sozialist. Kommune nicht einmal momentan aufgehalten worden ist. Und zu erwarten war, ist unklar. Eine Verschärfung der Wach- Sozialist mit seinem ganzen Sein, so lange als der Geist unwohl haben die Versailler Mörder Recht, vor der ,, Revanche und Einschließungsmaßregeln trat nunmehr in Thorn ein. gebrochen und ungetrübt in ihm lebte. Feuerbach war stets Herr der Kommune" zu zittern! Das Blut der Gemordeten wird Ein Franzose, z. B., der sich, gegen das Verbot, zum Fenster auch Leser und Freund des„ Volksstaat". Hätte hinauslehnte, ward von der Schildwache durch den Kopf ge= Keil die Erklärung gerade des Herrn, der ihm vor 6 Jahren fich erheben gegen den Mörder. - schossen. Die Auslieferung der letzten Gefangenen fand erst den Artikel, den er jüngst abdruckte, zu einer Zeit eingesandt hatte, In der Nr. 1 d. Bl. besprachen wir das erbärmliche im Hochsommer statt. in welcher Hülfe für Feuerbach noch viel nöthiger und wirksamer geUnterrichtsgesetz des französischen Kultusministers Jules Simon , ,, Vor dem Kriegsgericht verhandelte man damals noch gegen wesen wäre, wie jetzt, über den Memminger'schen Aufruf ge= des politischen und religiösen Renegaten. Zur Kennzeichnung einen Turko, der im Kerter einen Mitgefangenen erdolcht lesen, er würde sich vielleicht doch besonnen haben, seinen der früheren Gesinnung dieses Mannes lese man das nach haben sollte. Das Meijte von allem Vorstehenden konnte plumpen Angriff zu bringen. | Plump" heißen wir die folgende enthusiastische Schreiben, welches er 1869 an den Lau- man nur bruchstückweis erfahren, da militärisches Geheimniß sen Angriff deshalb, weil er das Alles zugiebt, was in Memsanner Kongreß der internationalen Friedens- und Freiheitsliga das Ganze bedeckt." mingers Aufruf steht, aber natürlich andere Personen und Bargerichtet hat: teien hätten die Sache zur Sprache bringen sollen! Mem= Unser mit den Amerikanischen Verhältnissen sehr ge- minger würde vielleicht nicht so gemein von Herrn Keil annau vertrauter New- Yorker Korrespondent, dessen Brief in gegriffen worden sein, wenn er die gesinnungswadere ,, Gartenheutiger Nummer wir der Aufmerksamkeit unserer Leser be-|
,, Männer, welche sich aus eigenem Antriebe in allen
oder Jakobinermüße Sinnbild der Freiheit.
*) Ist das etwa unrichtig.?
-
Fortsetzung auf Seite 4.