Die Wohnungsfrage. IV.
"
Ueber die Gewerkschaften
Buch bei Neuhaus verunglückten gestern früh beim Ausfahren aus Sonneberg , 30. Januar. In der Kohlengrube Sophie" zu dem Schacht 5 Bergleute, von denen vier Wittwen und Kinder hinterlassen. Schon war der sogenannte Hund, in welchem sie ausfuhren, bis zur höchsten Höhe des Schachtes gehoben, als pöglich tiefen Schacht zurückstürzten und zer chinettert wurden. Es ist Unterdas Drahtseil rig und die Unglücklichen in den über 500 Fuß jachung wegen des Borfalls eingeleitet.
Deuben. Berunglückt ist der 15- jährige Günther in der Pa pierfabrik dadurch, daß er einer Riemenscheibe zu nahe fim, wodurch ihm der linte Fuß dergestalt zugerichtet wurde, daß sich eine Amputation desselben nöthig machte.
Wetter. Der Maschinenmeister einer Fabrik tam mit seinem Kittel dem Triebwerk zu nahe. Der Unglückliche wurde erfaßt und so fürchterlich zugerichtet, daß fast augenblicklich der Tob dem Leben ein Ende machte.
Pforzheim . Gewerkverein der Goldarbeiter contra Mar Hirsch. Genannter Gewerkverein hat sich bekanntlich mit Ausnahme der beiden Ortsvereine Berlin und Breslau vom Berliner Centra rath, dessen Anwalt Mar Hirsch ist, losgesagt. Die 3 Gründe des austritts sind bereits im Bolfsstaat" mitgetheilt wo den. Herr Hisch hat sich nun bemüßigt gefunden, den Vorsitzenden des Generaliaths des von ihm abgefallenen Gewerfvereins. Herrn Bischoff, im Koburger Sprechsaal"( Organ der Porzellan-, Glas- und Thonwaarenarbeiter) anzugreifen, worauf Herr Bischoff in demselben Blatt mit folgender anti- centralräthlicher Erwiderung" antwortet:
"
,, Es wird mir vorgeworfen, die von mir angegebenen brei Motive zum Austritt unseres Gewertvereins aus dem Berband beruhten sämmtlich auf unwahrheit, was die stenographischen Verbandstagsverhandlungen Waldenburger Generalrath der Bergarbeiter geliehen worden. beweisen; jene ca. 1000 Thaler seien nicht dem Verband, sondern dem
Leben. Und da, wo die Miethwohnung noch bestehen wird, Berufsklassen jeglichen politischen Glaubens sammeln, um darin be wie so häufig beim vorübergehenden Aufenthalte, wird ein der unausbleiblichen Wahrnehmung ihrer wirklichen und wichtigsten anderer Geist diese Beziehungen regeln, und der Miether kann Interessen zum wahren Glauben abgeläutert werden." Und nun lassen Sie uns von diesen Gesichtspunkten aus Bedacht Es wurde früher gesagt, daß die Wohnungsfrage mit sicher und frei sein, der eigene Herr. Billigkeit, Schönheit, nehmen, für die noch stehenden Gewerkschaften eine sichere Rückender Frage von der Produktivität des Kapitals zusaminen- Gesundheit wird die Regel, das Gegentheil aber eine seltene deckung, für die bereits zersprengten neue Stellung zu nehmen. Der Feind hat uns das Geschaffene doppelt werth gemacht. fällt, und in der That steht und fällt sie mit derselben. Wenn Ausnahme fein. Kameraden, stehen wir unerschrocken da, wo noch Stellung ist, ruhig, das an sich leblose Kapital das Recht hat, Jahr aus Jahr Solche und ähnliche Fragen, dünkt uns, sind der Auf- zäh und überzeugungsfest! Die große Aufgabe der Menschheit er ein so und so viel gethane Arbeit aus dem Zirkulationsprozeß merksamkeit der sozialen Demokratie wohl werth. Warum nennt theilt uns heute abermals die Losung: Auf Eure Posten und schließt der Gesellschaft für sich herauszureißen, wenn der Thaler, wie sie sich doch sozial? Möge sie eingehender, als es bis jetzt die Glieder!" Lassalle sagt, wirklich das Recht hat, neue Thaler zu hecken, so der Fall war, sich dem Studium dieser praktischen und so unist der heutige Bustand der Wohnungsfrage zweifelsohne zu endlich durchgreifenden Fragen hingeben. Möge sie sich, wie Opfer der Arbeit. Augsburg . Am 29. Jan. 6 Uhr Abends Explosion eines Recht bestehend. Was ist der Wiethvertrag? Ein Vertrag, hier über die Wohnungsfrage, so auch über die anderen Dampitessels in der Fichtelbach- Weberei. 3 Personen todt, 5 in welchem der Eine, der Vermiether, dem Miether ein Haus gleich wichtigen Fragen, wie Kredit, Staatsschulden, Privat- schwer verwundet. oder eine Wohnung für eine bestimmte Zeit und für einen be- schulden, Steuer u. f. w. klar zu klar zu werden suchen, Meerane . 31. Jan. Vormittag. Durchbruch des Trockenbodens stimmten, in Gelo zahlbaren Preis überläßt. Nationalöfono- und sie wird unseres Erachtens größeren Gewinn davon in der Färberei von Surcha's, während unten sechs Arbeiter färbten; vier famen glücklich davon, ein fünfter wurde verlegt, der sechste misch ist dieses Haus oder diese Wohnung ein Werth wie ein tragen, als wenn sie bei ihren rein politischen For aber leider von einem herabstürzen en Balten erfaßt und mit aller anderer, ein Kapital wie ein anderes. Die modernen Gesetz- derungen, wie allgemeines Wahlrecht, Preßfreiheit, Verſamm- Wucht quer über einen Bottig gepreßt, so daß sein Tod jedenfalls bücher verstehen nicht einmal diesen Satz, so daß sie den Haus- lungsrecht u. f. w. stehen bleibt. Wir wissen ja, daß uns augenblicklich erfolgte. Der requirirten Feuerwehr gelang es bei ihrem eigenthümer noch viel mehr begünstigen als den Besiger der heutige Staat die politischen Rechte in reiner, unverfälsch- vorsichtigen Arbeiten, da das ganze, schlecht und leicht aufgeführte, dreianderer Produkte. törige Gebäude mit Einsturz drohte, erit Mittags 2 Uyr, den Unter Form nicht geben kann, weil diejenigen Gesellschaftsklassen, glücuchen tobt unter den Trümmern hervorzuziehen. Der Berunglückte, Wir nehmen nun an, die Produktivität des Kapitals zu deren Gunsten er besonders besteht, sofort zusammenbrechen seruh le mit Namen, ist verheirathet und Bater von drei unerzogenen werde wirklich bei den Hörnern gefaßt, wie das früher oder würden. Um die politischen Rechte in reiner Form ertragen Stinde n. später geschehen muß z. B. durch ein Uebergangs gefeß, zu können, muß die Gesellschaft ihre soziale Gliederung auf welches den Zius aller Kapitalien auf Ein Prozent den Grundlagen der Freiheit und Gleichheit aufbauen und diese festsetzt, wohlgemerkt mit der Tendenz, auch diesen Pro- Grundlagen sind es, welche ganz besonders unsere Aufmerkzentjaz immer mehr dem Nullpunkt zu nähern, so, daß schließ- samkeit verdienen. Ist sich die soziale Demokratie erst einma lich nichts mehr bezahlt wird, als die zur Umsetzung des über diese Wahrheit in ihrer ganzen Tiefe klar, so wird sie Kapitals nöthige Arbeit. Wie alle andern Produkte, ist erstaunt sein, zu sehen, daß ihr noch ganz andere, noch viel natürlich auch Haus und Wohnung in den Rahmen dieses Ge- pacendere Agitationsmittel zur Verfügung stehen, als sie bis sezes gefaßt, und der Wiethvertrag wandelt sich sofort jest wußte, und sie wird erkennen, daß sie mit jedem Schritt in eine der tausend einfachen Umfäße um, wie sie in der Erkenntniß dieser Frage auch der Verwirklichung ihrer als Kauf und Verkauf in der Gesellschaft nothwendig Biele um vieles näher gekommen ist. find. Der Besizer selbst wird der Erste sein, der seine Hand zum Verkaufe bietet, da sein Haus sonst unbenüßt und das in ihm angelegte Kapital einfach nußlos fein würde. Wir sprach Moteller, nach dem nachträglichen Resumé des Krimmitsehen also von dieser Seite her, daß sich die Ablösung der schauer Bürger- und Bauernfreund", auf der Chemnizer LandesverMiethwohnung mit Nothwendigkeit ergiebt, als fammlung ungefähr wie folgt: eine Folge der Abschaffung der Produktivität des Keiner der Redner über den vorliegenden Punft der Tages Kapitals überhaupt, und sind somit auf den am Ein- ordnung hat meines Erachtens die uns zunächst auferlegte Aufgabe bergenalt erfaßt, daß wir nach dem Gehörten in der Lage wären, der gang unserer Untersuchung aufgestellten Satz zurückgeworfen, zu Hause harrenden Genossen die Nachrichten zu bringen, um derent: daß die Wohnungsfrage einen Bruchtheil ter sozialen Frage willen wohl die meisten Gewerkschafter hierher entfendet worden, und überhaupt darstellt.saje ranism ich bin überr scht, von Organisation und Reorganisation, von Neube gründung und wiederbegründn ig der Gewerkschaften zu hören, während Der Gesammtinhalt der Lösung der Wohnungsfrage iſt ich glaubte, daß wir seit Jahren von einer ganz bestimmten Thätigkeit also in dem Worte ,, Ablösung" gegeben, und es handelt sich unserer Organisation berichten können, die jetzt eben durch die mir in jetzt nur mehr darum, noch einige Folgerungen zu ziehen, un der That unerklärlichen Gewaltmaßregeln gegen dieselben gehemmt von allen Seiten her volles Licht auf unseren so bedeutenden werden soll. Es kann also nicht meine Absicht sein, die bewundernsGegenstand fallen zu lassen. Bunächst muß von gesellschafts- reichern, deren eine sogar im Mutterleibe schon( vor ihrer definitiven werthe Blumenlese von Maßregelungen unserer Gewerkschaften zu bewegen in unsere Frage volle Klarheit geworfen, alles Zu- Begründung) durch die Hand der hohen Bolizei den Heldentod sterMeiner Ansicht nach ist nicht das maßgebend, was auf dem Verdecken, alle Dunkelheit ernstlich fernegehalten werden; das erste ben mußte; ich möchte vielmehr heute diesen Ort nicht verlassen, ohne bandstag gesprochen und stenographirt wird, sondern die Thatsachen, und dringendste Mittel hierzu ist eine gewissen gemeinschaftlich mit Ihnen untersucht zu haben, ob denn in der That wie sie sich zugetragen haben und heute noch vorliegen. Die Wal hafte, umfassende, mit allen Hülfsmitteln ausge- Sache zu beweisen wäre, daß er gegen unterschobene Zerrbilder der verwendet worden, wurde damals als Sache des Verbandes dem anstürmenden Feinde nicht mit der ganzen Ruhe unserer gerechten denburger Arbeitseinstellung, zu welcher besagtes Geld rüstete Statist it. Diese von der Obrigkeit geleitete Sta- uns feindseligen Parteien und ihrer Preßfälscher und aus blinder erklärt, und der Centralrath, als Behörde des Verbandes, wandte tistik giebt vollen und ganzen Aufschluß über Bedürfniß, Zu- Abneigung gegen Alles, was von der Sozialdemokratie ausgeht, los- sich an die einzelnen Gewerk- und Ortsvereine um Geldmittel. Von wachs, Abgang, Art und Weise, Ausstattung u. s. w. der schlägt. Freilich sind wir, indem wir die Interessen unserer Erwerbs- den verschiedenen beweisführeuben Schriftstücken hierfür will ich nur Wohnungen. Die Gesellschaft hat sozusagen über sich selbst möchte uns das Problem stellen, die Gewertschaftsversammlungen zu Dezbr. 1869 an unsern Generalrath ger chtet wurde und sich heute noch zweige verfechten, als Gewerkschafter zugleich auch Sozialisten, und wer hier ein Telegramm, welches von Herrn Dr. Mar Hirsch unterm 9. Buch zu führen, um so den Bedürfnissen ihrer einzelnen besuchen und den Sozialisten zu Hause zu lassen? Wer möchte uns in des Letteren Archiv befindet, folgen lassen: Glieder nachkommen und dieselben nach allen Richtungen hin gegnerischerseits Aehnliches beweisen, wo wir doch sehen, daß man Zelegramm. befriedigen zu können. Eine exafte, pünktliche, sich immer mehr auf allen Wegen Parteihaß und Leidenschaften gegen uns losgelassen? Albert Wittum. *) Pforzheim. verbessernde Wohnungsstatistik im Verhältniß zur Zahl wörtchen International" als Stempel finiteret Verschwörung, in un- trafrath Ihren Generalrath, größtmöglichte Summen leibweise umDies und nichts anderes ist es, was in unseren Statuten das Allerschleunigste Hilfe für Waldenburg nothwendig, es ersucht Cent der Einwohner und ihrer Bedürfnisse ist also eine unerläß ferem S 2a das Wörtchen sozialpolitisch als Nachweis staats- gehend abzusenden. Entscheidung nahe! Hirsch. liche Bedingung, ohne welche niemals Ordnung und Sicherheit gefährlicher Thätigteit dienen lassen könnte. Bald nennt man uns ,, Also, das Geld wurde vom Centralrath verlangt und im allgemeinen Zustande der Wohnungen erreicht werden kann. eine" Berbindung von Vereinen", die das Gefeß verbiete, bald nicht ausnahmsweise etwas Anderes bestimmt war. an ihn abge= Hand in Hand mit ihr muß eine mit allen Mitteln der hält man es für nöthig, uns erst zu politischen Vereinen zu stempeln, schickt; Pflicht des Centralrathes wäre es daher gewesen, auch wieder um uns unter gewisse Gesetzesparagraphen ziehen zu können. Bald für Rückerstattung desselben zu sorgen, und weil der Centralrath dies Wissenschaft ausgestattete Gesundheitspolizei gehen, stehen wir in dem Geruch, mit den Londoner Internationalen zu nicht thut, so nennen es unsere Mitglieder gepret"; daß man ihnen welche die Wohnungen in sanitärer Beziehung zu prüfen und gehen, und bald bedrohen wir die Ordnung" dadurch, daß wir uns dies nicht in den Mund zu legen braucht, davon kann sich Jeder übermit den Forderungen der öffentlichen Gesundheitspflege in Ein- mit öffentlichen Angelegenheiten befassen! Nun, abgesehen von allem zeugen, wenn er in einen unserer süddeutschen Ortsvereine geht. Hier tlang zu bringen hat. Hierbei darf keinerlei Ausnahme, teiner Beiteren finde ich darin wenigstens ein Zugeständniß aus gegnerischem in diesem Falle sind der Dr. Mar Hirsch und der Centralrath nicht Munde der großen Berechtigung unsrer Sache gemacht, daß man fagen nur Sozial- Demokraten, sondern Kommunisten), indem sie einfach lei Wiuführ Platz greifen, denn für den Einzelnen ist es eine muß, der Jammer unsrer Arbeiterverhältnisse ist eine öffentliche Annehmen, wo's war, und an feine 3rüderntattung mehr denken. Pflicht gegen die Gesellschaft, eine gesunde Wohnung zu haben, gelegenheit, er läßt sich nicht mehr ableugnen. Warum unsere beiden Ortsvereine Berlin und Breslau nicht und wo Fahrlässigkeit oder Leichtsinn sich dagegen stemmt, muß daß Unterstützungen in Fällen unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Wan Arbeiter haben bereits mehrere Jahre in die Berbands: InvalidenDie Gewerkschafter sind allerdings bisher der Meinung gewesen, mit aus dem Verbande ausgetreten sind, ist ganz selbstverständlich. Dese er dazu gezwungen werden. Eine dritte, gleich bedeutsam berunterſtügung, Krankenunterstützung und ähnliche Aufgaben, wie sie Maßregel, ohne welche die beiden obengenannten ihren Zweck unsere Gwerkschaften beschäftigen, immer noch einen persönlich faſſe bezahlt, und wenn sie nun heute aus dem Verband austreten nur unvollkommen erreichen könnten, ist die Gründung groß- Gharakter haben, obschon unleugbar ist, daß Niemand mehr Interesse Invalidenfasse, das ist die wohlweisliche Schlinge, mit würden, gingen fie ihrer Rechte an dieselbe verlustig. Die Verbandsartiger Bau- Produktiv- Genossenschaften, in welchen daran zu nehmen hätte, solche Juftitutionen gedeihen zu ſehen, als welcher man die Orts- und Gewerkvereine auf ewig an den sich sämmtliche dazu nöthigen Gewerbe: Maurer , derfelben am offensten vor Augen liegt. Indeß, wir bitefen nicht verarbeiter nicht in dieser Schuinge fangen ließ, troyden man sie mehrdie Gemeindevertretungen und Behörden, denen doch die Wohlthat Verband bindet, und daß sich der Gewerkverein der Gold- und SilberSteinhauer, Erdarbeiter, Schreiner u. f. f. zu ge- geffen, daß uns das Verhängniß in Berhältnisse versezt hat, in denen mals anlegte, wird wohl die größte Erbitterung des Centralrathes sein. meinsamer Thätigteit vereinigte n; sie treten zunächst alle Schichten derselben gegeneinander gefehrt sind, daß auch der Ferner sind die beiden Ortsvereine Berlin und Breslau mit den besagten an Stelle der Bau- Attien- Gesellschaften und bemächtigen sich Samariterdienst zum Kampfvandwerk gestempelt wird und daß wir ca. 1000 Thalern weniger berührt, weil diese lediglich von dem Dets naturgemäß immer mehr auch der Privatunternehmungen, wie sobewandt zu kämpfen haben. Kernen wir vor Allem also nach der verein Pforzheim aufgebracht wurden; aber den Generalrath muß Bedeutung, die sie durch unsere Feinde beigelegt erhalten, den Werth fie bisher noch gebräuchlich sind. Diese Produktivgenossen- unsrer Gewerkschaften bemessen; unterschißen wir nicht, was diese Ber- ehr von unserem zentralrätglich mit unterschriebenen Generalrathsmit es, als Behörde des Gewertvereins, berühren, und es wundert mich schaften mit ihrer zahlreichen Gliederung stellen, da ja auch einigungen nach furzer A beitsfrist geleistet haben müssen, wenn sie so gliede Aug. Richter, daß er jo wenig Jateresse für seinen eigenen Gedie Kreditverhältnisse andere geworden sind, den vereinig unbequem für unsere Gegner geworden sind, daß man zur Denunzia : w- rfoerein hat, daß er vor lauter Centrairaihsumgebung gegen ihn ten Kapitalisten Unternehmer tion und Fälschung in der Presse seit Jahren griff, um sie als staats- auftritt.***) Wenn ein Arbeiter zuerst für den Verband schwärmt, ehe Sie kaufen den Boden, bauen die Häuser, sorgen für deren gefährlich durch das Geser schließlich zerreiben zu laſſen. Nach meinem Dafürhalten erblicken die Gegner in unsern Ver- er an die Befestigung eines eigenen collegialischen Vereines denkt, dann Unterhalt und Berkauf und stehen mit den statistischen und einigungen die Positionsgeschütze der unauſhaltſamen Arbeiterbewegung, tommt es mir gerade so vor, als wolle Einer ein Dach, ehe er ein Haus hat. sanitären Kommissionen in steter Beziehung; sie treten in Kon- die zunächst ihre persönlichen Interessen gefährden, ihren Eigenn is einstellungen" auf dem Verbandstag", ist, wenn auch zentralräthlich kurrenz mit den alten Eigenthümern und Unternehmern und unter der bringend hält, die Herſtellung einer Geertschaft unparlamentarisch, doh wahr. In Anbetracht, daß Arbeitseinstellungen erreichen in ihrer beständigen Ausbildung und Vervollkommnung union in erster Linie, denn, wollten wir dies als guten Rath nach tiefert die Arbeitseinstellung unserer Gold- 2c. Arbeiter in Berlin ), stellte unter den bermaligen Verhältnissen nicht zu vermeiden sind( den Bewets eine Stufe, um allen Bedürfnissen der Privaten, der Gemeinde Hause bringen, so hieße das dem Geprügelten zurufen: Schaffe Di unser Gewerkverein beim Verbandstag den Antrag, ein Reglement für und des Staats in vortrefflichster Weise gerecht zu werden. einen breiteren Buckel an! Berathen wir nicht über Reorganisation Arbeitseinstellungen auszuarbeiten, in welchem besagt sem jou, welche Diese großartigen Arbeiter- Genossenschaften sind berufen, der oder Neugründung, berathen wir vielmehr Weistel und Wege, die Gründe zu einer Arbeuseinstellung berechtigen, was für VersöhnungsGesellschaft im Großen und Ganzen gegenüber das zu leiſten, wichtige egen greide hätigt allem zu führen mit der versuche ihr vorausgehen müssen, wenn eine solche Gewerkvereins- oder Verbandssache ist, und wie die St.ifenden unterstüßt werden, damit was im kleinen Privatgetriebe die saubere und pünktliche Haus Bergewaltigung, die als Früchte desjenigen Parteisystems zu bezeich der übliche Bettel bei Arbeitseinstellungen aufgöre und der mögliche frau Teiſtet. Sie schaffen gute, schöne und billige Wohnungen nen sind, welches nicht müde geworden ist, unsere Bestrebungen so Sieg errungen werden kann. Der Berband hat diesen Antrag zurückund werden für alle Ewigkeit der Willtür, dem Schlendrian, lange zu schänden, zu entstellen und zu verdächtigen, bis der rothe gewiesen, obwohl er mancher Arbeitseinstellung die Berechtigung nicht Leichtsinn in der Bauart der Häuser ein Ende machen. Meines Erachtens stehen uns nur zwei Wege offen: entweder absprechen tann, was die häufigen Betteleien für Arbeitseinstellungen in Sie sind, wie alles in der kommenden Gesellschaft, demokra wir beseitigen die anrüchig geworden Titel unsrer Statuten da, wo seinem Organ beweisen. In Bezug auf das dritte von mir angeführte, unsern Austritt betref tisch organisirt, der Geist der Freiheit und Gleich Maßregelungen auf Grund deren stattfinden, oderwir wählen den Kampf- fende Motiv erkläre ich nach wie vor das Bestreben des Berbandes für zu hei: durchdringt sie, und sie wählen sich ihre Leiter und play der uns feindlich entgegenstehenden Bourgeoisie, wir kämpfen da tapitalschweifwebend. Ich liebe auf sozialem Gebiete den Frieder: Baumeister aus der Konkurrenz wissenschaftlich gebildeter Archi- unter den Füßen wegzieht. auf handelspolitischem Gebiete, wo man uns den sozialpolitischen Boden und die Vrsöhnung, wo er uns zu erhalten, wo sie nur anwendbar tetten und Ingenieure. Vom obersten Baumeister bis zum Wir werden dann sehen, ob man uns in diesem Falle auch das ist; aber nach meiner sozialen Lebenserfahrung, sowie nach meiner pratletten Handlanger herab gilt der Grundfag, daß jeder so viel Necht streitig macht, unsere Interessen im Staate je zu verfolgen, wie tischen Erfahrung in der Arbeiterbewegung müjjen die Arbeiter mitreißt berdient, als seine Leistung werth ist.
dem
Arbeiter dar.
ihr Feuer nehmen wir nicht, wie
-
fegensreiche der Gewerkschaften weiter zu ent
Schrecken den Arm der Behörde gegen uns lentie!
es doch allen andern Theilen zugestanden wird.
-
-
wenn
M in zweites Motio, betreff.nd die Diskussion der Arbeits
ihrer Organisation ibre echte geltend zu machen und ihre Lage zu verbessern suchen. Der Verband will aber lediglich gar nichts thun, als Einigungsämter in oie Welt schen; dazu braucht man feinen Verband, dies kann schließlich jeder allein ſtehende Ortsverein versuchen. Mit den Einigungsämtern ist es aber nichts,
*) Damals Vorsitzender unseres Generalrathes.
Die Bourgeoisie ist ja sonst nicht so spröde, wenn es sich ums Sind erst diese Zustände geschaffen, deren allgemeinste Geldverdienen yandelt, und da wird sich doch für die zu Tofalvers Grundrisse wir heute entworfen, so ergiebt sich alles Weitere einigungen gezwungenen Berufsgenossen auch gelegentlich irgend eine gleichsam von selbst. Der Geist der Gesetzgebung wird voll- Besicherungsanstalt finden, die sich verbeiläßt, für das Geld der das wird die Zukunft lehren." ständig reformirt; die Quälereien, Steigerungen, all' das gemessen, als daß ich meinen Gedanken weiter entwickeln dürfte, und beiter Rückversicherungen einzugehen. Meine Zeit ist für heute zu knapp zuElend der modernen Wiethwohnung schwindet, die Familie wird so wollte ich Ihnen mit dessen Andeutung nur zu erwägen geben, wie nicht mehr zu Grunde gerichtet, der Arbeiter nicht mehr auf's am besten und schnellsten zu handeln wäre, um die unbestreitbar segensPflaster geworfen, mit einem Wort, die Willtür ist ver- reiche Gewerkschaftsthätigkeit ruhig ihre Bahnen weiter durchlaufen zu bannt aus dieser ganzen Reihe von Umsetzungen, National- Dekonomen unsrer Zeit beherzigen, der da sagt: machen. Freunde aber und Feinde mögen das Wort eines der größten und die Idee des ökonomischen Rechts durchdringt das gesammte ,, Die Gewerkschaften sind die großen Filter, in denen sich alle
*) NB. nicht im wissenschaftlichen, sondern im ,, theilungs" Sinne. ***) jer mig. Mier the alterounge schon längre nicht wegr WaldAug. arbeiter, sondern Zeitungsspediteur, weshalb es wohl zu entschuldigen ist, wenn er fein so fühlendes Herz mehr für seinen Gewerkverein hat...