Einzelbild herunterladen
 

Nr. 94.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit illuftrierter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft­Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Beitungss Preisliste für 1900 unter Br. 7971. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

17. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel zelle oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereinss und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Bleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für bie nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Ternsprecher: But I, nr. 1508. Telegramm Adresse: " Bocialdemokrat Berlin"

Centralorgan der socialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Dienstag, den 24. April 1900.

oberung der öffentlichen Gewalten durch das als Klaffenpartei orga­

Internationaler Socialisten- Kongreß. nifierte Proletariat;

Paris , den 10. April 1900.

Bürger und Genossen!

Das socialistische Verständigungs- Komitee, das im Laufe des Jahres 1899 die fünf französischen, die Gesamtheit der französischen Socialistenpartei bildenden Organisationen vereinigte, hat Euch bereits ein Cirkular geschickt, in dem die Gründe auseinandergesett find, weshalb es die Initiative zur Einberufung einer den inter­nationalen Kongreß vorbereitenden Konferenz faßte.

Diese Konferenz, die in Brüssel am 27. und 28. Mai v. J. statt.

2. alle diejenigen torporativen( gewerkschaftlichen) Organi sationen, die sich auf den Boden des Klassenlampfs stellen und die Notwendigkeit der politischen, also auch der gesetzgeberischen und parlamentarischen Aktion anerkennen, ohne sich jedoch direkt an der politischen Bewegung zu beteiligen."

Diese vermittelnde Lösung wurde von den elf in Brüssel ver­tretenen Nationen einstimmig angenommen, mit alleiniger Ausnahme Frankreichs , das sich seine Entscheidung bis nach erfolgter Rücksprache der Delegierten mit dem Verständigungs- Komitee vorbehielt.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Politische Mebericht.

Berlin , den 23. April. Nichts Gutes

ist von den am Dienstag wieder beginnenden Verhandlungen des Reichstags und des Abgeordnetenhauses zu erwarten. Dieser legte Abschnitt der langen parlamentarischen Session wird über zahlreiche bedeutsame Fragen Entscheidung bringen, aber es handelt sich dabei nirgends um Abhilfe drängender Uebel, sondern nur, ob bestenfalls neue politische Gefährdungen Mit der nämlichen Einmütigkeit beschloß die vorbereitende Kon- und neue wirtschaftliche Schädigungen verhütet werden können. fand, hat die unten veröffentlichten Beschlüsse gefaßt. Diese Beschlüsse und nach Kenntnisnahme des Cirkulars des französischen Ver- Neaktionsgefegen fertig gemacht werden. Eine Reform" des ferenz, daß sie, nach Anhören der Erklärungen des Londoner Komitees Jm Abgeordnetenhaus soll ein ganzes Bündel von wurden von den fünf damals dem Verständigungs- Komitee ange­wurden von den fünf damals dem Verständigungs- Komitee ange- ständigungs- Komitees dem leyteren, vorausgesetzt, daß es die ver- Gemeindewahlrechts soll die schmähliche Entrechtung der un hörenden Organisationen angenommen. Später hat das ständigungs- Komitee seine Vollmachten dem General- Komitee mittelnde Lösung annehme, die Vollmacht gab, den nächsten Kongreß bemittelten Bürger in den Kommunen verewigen. Durch abgetreten, das aus dem Kongreß der socialistischen Organisationen unter den oben mitgeteilten Bedingungen zufammenzuberufen. harte und aussichtslose Zwangserziehungs- Bestimmungen soll Frankreichs im Dezember 1899 hervorgegangen war. Dem General­Da die fünf dem französischen Verständigungs- Komitee an die Hoffnung auf endliche vernünftige Behandlung der fomitee liegt also die Pflicht ob, Euch mitzuteilen, daß der nächste hängenden Organisationen einstimmig den Beschlüssen der Brüsseler Schul- und Erziehungsfrage vollends geknickt werden. internatinale Socialisten Kongres vom 23. bis Konferenz zustimmten und das Mandat zur Berufung des Kongresses Durch ein unsinniges Warenhaussteuer Gesetz soll en 28. September einschließlich stattfinden wird, also sechs Tage lang bon 1900 unter den vorgeschlagenen Bedingungen annahmen, so ist Mittelstandsrettern eine Gefälligkeit erwiesen werden. Das bas Generalfomitee, als Erbe der Rechte und Kulturwerk der Kanalvorlage dagegen scheint wieder auf Dieser Kongreß, der fünfte seitdem das Proletariat der beiden erpflichtungen des Verständigungs- Komitees, einen späteren Termin zurückgestellt zu sein; seine Aussichten Welten beschlossen hat, von neuem seine großen periodischen Assisen das Organisationskomitee des Internationalen im Junkerparlament wären ebenso gering wie die Aussichten abzuhalten, wird folgen dem doppelten Kongreß von Paris ( 1889), tongreffes geworden und bringt die Fragen zur Kenntnis, all jener Reaktionsvorlagen vortreffliche sind. den Kongreffen von Brüffel( 1891), von Zürich ( 1893), bon welche die provisorische Tagesordnung des Kongresses London ( 1896), to jedesmal geeinigter, fester und imposanter fich die Macht der auf dem Boden des Klaffenkampfs organisierten Arbeiter gezeigt hat.

dauern wird.

--

-

bilden.

Es sind dies:

-

Leider sieht es im Reichstag nicht viel besser aus. Von größeren Materien, die hier zur Erledigung kommen sollen, ist überhaupt nur eine, die möglicherweise eine sociale Förderung: 1. Ausführung der Beschlüsse des Kongreffes, Untersuchung und bedeuten tann: Die Novelle zum Unfallversicherungs- Gesek. Bevor er sich trennte, hat der Londoner Kongreß seine Voll- Anwendung der praktischen Mittel zur internationalen Verständigung, Aber nicht nur ist diese Novelle durch die Bemühungen der machten einem ständigen Bureau übergeben mit dem Auftrag, den Organisation und Aktion der Arbeiter und der Socialisten; Berufsgenossenschaften und der Agrarier vor einer einiger nächsten Kongreß unter gewissen, klar bestimmten Bedingungen ein­2. Internationale Arbeitergesetzgebung zur Begrenzung des maßen den mildesten Forderungen der Arbeiter entsprechenden zuberufen. Dieser Kongreß follte 1899 in Deutschland oder 1900 in Arbeitstags. Diskussion über die Möglichkeit eines Minimallohns in Ausgestaltung bewahrt geblieben, es ist auch sehr zweifel­Frankreich abgehalten werden, wenn höhere Gewalten wie es den verschiedenen Ländern:; haft, ob das umfangreiche Gesetz überhaupt in dieser Session auch wirklich geschah unsre deutschen Genossen an der Ausübung a) Konstituierung und Aktion des als Atlaffenpartei organisierten Beitung" heut von einer socialdemokratischen Ankündigung 3. Die zur Befreiung der Arbeit notwendigen Bedingungen: noch zu Ende geführt werden kann. Wenn die Kreuz­ihres Mandats verhindern sollten. Gegen Ende des Jahres 1898 wurden wir von unsern deutschen Proletariats; b) politische und ökonomische Expropriation der spricht, daß der Unfallversicherungsvorlage gegenüber obstruiert Genoffen benachrichtigt, daß wir an ihrer Stelle zur Organisation Bourgeoisie; e) Vergesellschaftung der Produktionsmittel; werden solle, so bezeugen wir dem konservativen Organ, des Kongresses schreiten müßten. Das Verständigungs- Komitee hatte 4. Internationaler Friede, Militarismus, Abschaffung der daß es von unsren Absichten mehr weiß als wir selbst. Wir fich damals gerade gebildet. Es übernahm die Aufgabe und beschäf- stehenden Heere; werden uns bei diesem Gesetz wie bei allen andern Gesetzes­tigte sich sofort eingehend damit, für den zukünftigen Kongreß alle 5. Kolonialpolitik; beratungen das Recht nehmen, Verschlechterungen zu be Schwierigkeiten zu vermeiden, welche bei den früheren internatio tämpfen und Verbesserungen zu versuchen, das ist selbst. nalen Kongrefsen hervorgetreten waren. Indem es vor allem die specielle Lage der socialistischen und der Arbeiterorganisationen Frankreichs ins Auge faßte, trat das Verständigungs- Komitee, treu dem Sinne und dem Geist der Beschlüsse des Londoner Kongreffes, einstimmig der Idee eines politischen mit bürgerlichen Parteien; focialistischen Kongresses bei, d. h. einer Versammlung, für welche die Teilnahme der Gewerkschaften davon abhängig ist, daß sie die Notwendigkeit einer politischen socialistischen Aktion an erkennen.

In diesem Sinn und Geist war das erste Cirkular geschrieben, welches wir an die Genossen der zwei Welten richteten. In diesem Sinn und Geist nahmen auch die Delegierten der fünf dem socialistischen französischen Verständigungs- Komitee angehörenden Organisationen an der Konferenz in Brüssel teil, die wir einberufen

hatten.

6. Organisation der Seeleute;

7. Der Kampf um das allgemeine Stimmrecht und die direkte verständlich. Gefeßgebung durch das Volk;

8. Gemeinde- Socialismus ;

Das Schicksal des Fleischbeschau- Gesezes ist nicht mit Gewißheit voraus zu sagen. Zwischen Agrariern und den 9. Die Eroberung der öffentlichen Gewalten und die Bündnisse Regierungs- Konservativen tobt der Zwist noch heftig fort. Die 10. Der erste Mai; 11. Die Trusts.

Seit Vereinbarung der obigen Tagesordnung hat die socialistisch revolutionäre Arbeiterpartei den Nationen folgendes Amendement vorgeschlagen, deffen Einfügung in die Tagesordnung von 6 Nationen unter 11 beschlossen worden ist:

Macht die wachsende Konzentrierung der Sapitalien, die zu nehmende ökonomische Unordnung, welche durch politische Mittel nicht abzuändern ist, und die daraus hervorgehende Verschlechterung in der Lage der Arbeiter, nicht einen direkten Konflikt zwischen der Arbeit und dem Kapital unvermeidlich, welcher Konflikt die Gestalt des Generalftreits annehmen muß?"

Genoffen, Kameraden!

Wir laden Euch hiermit zu dem Internationalen

Aber hier erhob sich eine Schwierigkeit. Das ständige Bureau bon London , welches ebenfalls nach Brüssel berufen war, wollte feine Vollmachten nur dann in die Hände des socialistischen Ver ständigungs- Komitees ausliefern, wenn legteres wörtlich die Einladungs. Bedingungen so annähme, wie sie vom Landoner Kongreß formuliert Rongres nach Baris ein! waren. Die Konferenz in Brüffel hatte sich mit dieser Frage au Ein späteres Cirkular wird Euch mitteilen, welche Dispositionen beschäftigen und hat sie schließlich in einem Sinne entschieden, der ber gesamte, in dem Gedanken der Verständigung und gemeinsamen es den franzöfifchen Organisationen erlaubt, zum Besten des Aktion einige franzöfifche Socialismus getroffen hat und trifft, um Proletariats das große internationale Arbeiter und Sociaden Delegierten aller Länder die brüderlichste Gastfreundschaft zu listen Parlament des Jahres 1900 vorzubereiten. gewähren und um, im Angesicht der Welt, den Erfolg, den Glanz und die Größe des fünften internationalen Parla. ments der Arbeiterklasse und der socialistischen Partei zu sichern.

%

In folgender Form hat das ständige Bureau von London feine Vollmachten dem Verständigungs- Komitee übertragen, indem es, wie man sieht, anfangs an die Bestimmungen des Londoner Kon gresses erinnert und mit den Beschlüssen endet, die das Resultat Wir bitten, die Antwort an den Sekretär bes der auf der Brüsseler Konferenz zwischen den Organisationen der Generalfomitees der französischen Socialisten. franzöfifchen Socialisten und denen der Socialisten der übrigen den Bürger Louis Dubreuilh, 17 Rue Portefoin Länder getroffenen Abmachung sind: Paris , zu richten.

Der Kongreß von London hat seinem Bureau Auftrag und Boll­macht gegeben, den nächsten Kongreß im Jahr 1900 nach Paris zu

berufen und zwar unter ausschließlicher Einladung

1. von Vertretern derjenigen Organisationen, welche zum 8wed Haben, an Stelle des kapitalistischen Eigentums und der kapitalistischen Produktion das socialistische Eigentum und die socialistische Pro­duktion zu feßen, und welche die gefeggeberische und parlamentarische Aktion als eins der zur Erreichung dieses gweds notwendigen Mittel betrachten;

-

Deutsche Tagesztg." veröffentlicht eine Zuschrift- die giftigsten Pfeile, die selbst abzusenden es zu feige, drückt das Agrarierblatt ihren Strohmännern in die Hand die sich gleich scharf gegen die Regierung wie gegen die Herren b. Manteuffel und v. Mirbach richtet:

Sie( die konservativen Parteiführer) scheinen sich aber auch immer der Illusion hinzugeben, daß heutzutage mit der Regierung irgend etwas Ersprießliches für die Landwirtschaft zu erreichen ist, während bei der Land­bevölkerung allgemein die entgegengesetzte Meinung vorwiegt, nämlich, daß alles gegen die Reichsregierung er ftritten werden muß. Die deutsche Landwirtschaft erfährt seit Jahren täglich zur Genüge, wie mit ihr verfahren wird, sobald das Ausland dabei im Spiel ist. Fürst Bismard war andrer An­ficht über diesen Punkt. Nirgends fann der jetzige Zustand mehr bedauert werden, als von der landwirtschaftlichen Bevölkerung selbst; aber aus gesprochen muß es werden: das Vertrauen ift bis zum Nullpunkt gefunken; und daher erscheint jede Nachgiebigkeit und jede Ber plitterung innerhalb der landwirtschaft- freundlichen Barteien resp. der zu diesen gehörigen Abgeordneten als schwerer politischer Fehler, der sich bei der Erneuerung der Handelsverträge bitter rächen würde. Die geringen Erfolge auf wirtschaftlichem Gebiete find ausschließlich der fräftigen, zielbewußten Thätigkeit bes Bundes der Landwirte zu danken, und deshalb ist es dringend zu wünschen, daß die Erklärung vom 29. März die Richtschmur und Grundlage abgiebt für das Verhalten der agrarisch gesinnten Abgeordneten bei den kommenden Kämpfen um das Fleischbeschau­Gefeh."

"

Der Hader der konservativ agrarischen Brüder dürfte jedoch das Zustandekommen des Fleischbeschau Gesezes kaum verhindern. Durch Beseitigung einiger absolut aberwviziger Für die Cooperativ- Gesellschaft: Andrieu g. Bestimmungen, die agrarischer Uebermut hineingesetzt hatte, amélinat, J. Jaurès , Zabusquière, Revelin, Mehrheit aus Centrum und dem Gros der Konservativen und Für die Konföderation der unabhängigen Socialisten: Briand , wird sich wohl ein Kompromiß zwischen Regierung und einer Biviani. Nationalliberalen herausbilden. Das Fleischbeschau Gesez Für die autonomen Föderationen: Brunellière, Carnaub, bleibt auch nach einigen Abstrichen von den Beschlüssen zweiter Chalmandrier, Favrais, Marpaug, Poulain, Lesung eine agrarische Liebesgabe ersten Ranges. te mmiz. Dagegen darf erwartet werden, daß die lex Heinze ent­Für die Förderation der socialistischen Arbeiter: Boutié, weder garnicht wieder im Reichstag erscheint, oder wenn sie erscheint, trotzdem Herr Rören den lieben Herrgott zur un­

Despas, Patey.

2. von rein gewerkschaftlichen Organisationen( Associations Für die französische Arbeiterpartei: Chauvin, Compère- mittelbaren Hilfeleistung herbeicitiert hat, elendiglich zu Falle purement syndicales und Trades Unions), welche, ohne an der Morel, Constans, Delory, Dereure, G. Farjat, tommt. Es bleibt ein Dokument von unsrer Zeiten Schande, politischen Aktion als Kämpfer teilzunehmen, doch die Notwendigkeit Fortin, 3. Guesde , P. Lafargue, Millet, Pedron, daß diese Missethat am deutschen Geistes- und Kunstleben der gesetzgeberischen und parlamentarischen Aktion anerkennen. Die Prevost, 2. Roland, Roussel, gevaes. unternommen werden konnte. Gelingen darf sie nicht. Anarchisten find denmach ausgeschlossen. Für die socialistisch- revolutionäre Arbeiterpartei: J. Allemane, Endlich die Hauptaktion der Session: die Flottenvorlage. " In Ausführung dieses Mandats haben wir, die Unterzeichneten, Barrat, Lenormand , A. Richard. Wenn die Vorlage scheitern sollte, so gewiß nicht an der Mitglieder des Londoner Bureaus, unsre Vollmachten an die Mit- Für die socialistisch- revolutionäre Partei: J.-L. Breton, Flaren Erkenntnis des Reichstags von der Verderblichkeit und glieder des französischen socialistischen Verständigungs- Komitees ab 2. Dubreuilh, Ebers, Landrin, 2étang, Sembat, Stulturfeindlichkeit der weltpolitischen Flottenrüstung. gegeben mit dem Auftrag, zu dem Stongreß einzuladen:

Ed. Baillant.

Chaucheprat,

1. alle Arbeitervereinigungen( associations), welche sich zu den Für die Gewerkschaften: Chauche prat, Grundprincipien des Socialismus bekennen, als da sind: Vergesell- Salembier, Sémanaz. schaftung der Produktionsmittel und des Warenaustauschs, inter­nationale Verbindung und Aktion der Arbeiter; socialistische Er­

Centrum läßt sich durch vorsorglich scheinendes Fragen von Moreau, der Regierung die Auskunft geben, daß sie sich nicht blind in eine weltpolitische Ausdehnungs­politik stürzen wolle, um durch die That eben diese Politik, Die allenthalben in fernen Meeren Punkte sucht, wo sie ein