Jeder Preuße ist vor dem Gesetz gleich." mando, noch der Generalarzt, noch das Königl. Kriegs- Mi- ein wenig zu rumoren. Von den Arbeitern eines mir befreundeten nisterium bei mir etwas von sich hören lassen.

An die Redaktion des Volksstaat."

Ihr Carl Boruttau.

Gewerbes erschien ein einziger aus Neugierde. Warum ein einziger? Nicht etwa, weil ihnen der Besuch verboten gewesen wäre. Bewahre,

Darum vor Allem erst den Balken aus unserem eigenen Auge, bevor wir uns zu Splitterrichtern der untereit Schichten machen, dann wird die Sache von selbst nach und nach ein anderes Gesicht an=

-

Genf , den 13. Mai. Das Landwehrbataillon Gum= Indem ich mich für verpflichtet halte, diesen sonderbaren ein fie blieben weg, weil sie ihren braven Batron als den treueften, binnen, bei welchem ich für die Dauer des Krieges als Stabs- Thatbestand der Oeffentlichkeit zu übergeben, bitte ich Sie, ge- liebevollsten Freund und Berather in jeder Noth kennen, an den sie arzt angestellt war( ich bin nach Beendigung desselben wieder ehrter Herr Redakteur, dieser Mittheilung in Ihrem Blatte Auf- fich tagtäglich zutrauensvoll wenden, ber nicht nur mehr thut als er zum Aſſiſtenzarzt herabgefunten), gehört zu den Truppenthei- nahme gewähren zu wollen. Gleichzeitig übersende ich Ihnen anbei schuldig ist, sondern dem Helfen und Rathen ein Genuß, ein Herzens­bedilrfniß ist. Und doch hatte dieser Mann acht Kinder, hatte also len, welche die größten Verluste erlitten haben. Am stärksten die betreffenden Aktenstüde im Original und stelle es Ihnen allen Grund für sich selber besorgt" zu sein. Aber alle seinder find mitgenommen wurde dasselbe während der langwierigen Be- anheim, dieselben nach Ihrem Belieben zu benutzen, da ich nicht mit dem Vater einverstanden und der Segen Gottes ruft sichtbar auf Ueber die Gefahr der Internationalen lacht dieser Lagerung von Belfort , wo durch Verwundungen und Krant weiß, ob und inwiefern der Raum des Volts staat" es ge- diesem Hause. Patron, die macht ihm so wenig Angst als eine Windmühle; und heiten die Reihen der Compagnien so sehr gelichtet wurden, stattet, diefelben mit zum Abdruck zu bringen. bie Internationalen geben selber zu, daß ihre Arbeit heute noch zu daß vor dem Eintreffen der aus Ostpreußen nachgesandten Mit socialistischem Gruß Ende wäre, wenn es lauter solche Batrone gäbe.-- Verstärkung kaum noch ein Drittheil der vorschriftsmäßigen Bahr von ,, Combattanten", vorhanden war. Begreiflicher Weise war unter diesen Umständen auch der ärztliche Dienst ein Ein Arbeitgeber über das Berhältniß seiner Klasse nehmen. Diese Einsicht muß aber vorausgehen, wenn uns aufrich­sehr beschwerlicher und anstrengender. Ein rheumatisches Uebel, zu der Arbeiterklasse. tig und ehrlich an der Heilung gelegen ist, und wenn unsere Be­verbunden mit heftigem Bronchialcatarrh, von dem ich bereits einige Wochen vorher während des Bivouatirens vor der Festung Schweizer Arbeitgebers an die ,, Concordia" mitgetheilt, mehrere den Verfasser des Vorstehenden unter die seltenen Ausnahmen In Nr. 38 hatten wir den Brief eines wohlmeinenden mübungen Erfolg haben sollen. Es wird gewiß Niemand Etwas dagegen haben, daß man Neu- Breifach ergriffen worden war, besserte sich daher vor Thesen( Behauptungen, Säße) über das oben genannte Thema ent- feiner Klasse rechnet. Der Mann fühlt offenbar das lebhafte Belfort nicht, sondern steigerte sich allmälig bis zu dem Grade, haltend, deren eingehende Begründung in naye Aussicht gestellt Bedürfniß, gegen seine Mitmenschen gerecht zu sein, und hat daß ich mich endlich um Mitte Februar gezwungen fab, trot wurde. In einer späteren Nummer der Concordia " befindet sich von dem Klassenvorurtheil losgesagt, daß der Arbeitgeber ein des daselbst sehr fühlbaren Mangels an ärztlichen Kräften, sich denn auch der Anfang des Versprochenen, die Begründung besseres soziales Recht habe, als der Arbeiter. Allein er ist jenen Bezirk zu verlassen, und selber für einige eit als Kranter der ersten These: in einem Lazareth zu verweilen. Ich wurde in das Lazareth zu Es ist unrichtig, daß der Arbeiter im Großen und bei alledem in einem andern Vorurtheil befangen, welches seine Dannemarie , jetzt Dammerkirch genannt, aufgenommen, und Ganzen an seiner Bertommenheit selber schuld sei. humanistischen Bemühungen zu Wasser machen muß, nämlich aus demselben, von meinen rheumatischen Schmerzen einiger Die Korruption in den untern Schichten ist nicht zum geringsten in dem Vorurtheil, daß ohne die Natur der heutigen Pro­maßen befreit, aber mit ungeheiltem Lungencatarrh, am 1. März Theil eine Frucht der Korruption in den obern und obersten Schich- duktionsweise zu ändern, das bloße ,, Entgegenkommen" der zur Disposition meines heimatlichen Landwehrbezirks, Gumbin- Folge irriger und selbstsüchtiger Begriffe in den herrschenden Arbeitgeber durch wohlwollende Behandlung, Lohnerhöhung, Regionen. nen, entlassen. Von dem betreffenden Landwehrbezirks- Com­mandeur, einem Herrn Hauptmann v. d. Delsniz, auf mein Gesuch für unbestimmte Zeit nach der Schweiz beurlaubt, nahm ich meinen Aufenthalt hier in Genf , wo ich noch jetzt wohn­haft bin. C

"

-

-

Schon in den vierziger Jahren hatte ich mit einem reichen Fa Theilhaberschaft it. s. w. die Arbeiterfrage lösen fönnte. brifbefizer, der mit seinen Arbeitern auf ewigem Kriegsfuße stand, ein Es ist gewiß, daß, wenn alle Arbeitgeber( was jedoch Gespräch, bas vielleicht nicht ohne Intereffe ist und ungefähr folgenden rimmermehr anzunehmen der gute Wille" figurirt über­Verlauf hatte: Der Mann beklagte sich, wie schon oft, sehr bitter über gehabten haupt in der Geschichte nicht als Faftor) vom Schlage des Ver­Merger mit seinen Leuten. Ich versuchte, ihm begreiflich zu machen, faffers obigen Artikels wären, die Arbeiterbewegung einen fried­daß wir Fabrikanten an solchen Erscheinungen selber nicht ganz un- lichen Charakter erlangen würde; nicht mind.r gewiß aber schuldig seien; daß wir unsern Arbeitern gegenüber noch andere Pflichten ist, daß alle philanthropischen Anstrengungen, die inner­hätten, als bloße Lohnzahlung, und daß sich eben die Vernachlässigung halb des Rahmens der heutigen Gesellschaftsform dieser Pflichten auf solche Art räche. Ich hatte große Mühe, mich ver ständlich zu machen; denn solche Ideen waren damals überhaupt noch gemacht werden, sich mit der Zeit als eine vergebliche, als eine spanische Dörfer in unsern Gegenden. Endlich schaut mich der Mann Sisyphus- Arbeit darstellen müssen, und daß die endliche Lösung verwundert an und sagt: Ja, das fehlte noch, daß ich mich neben des sozialen Problems nur in der vollständig, von Grund aus meinen vielen eigenen Sorgen auch noch um die Arbeiter bekümmern mußte; bann wünschte ich die Febrit noch heute ins Bfefferland. Jeber mgestalteten, sozialistisch organisirten Gesellschaft zu erreichen ist. liege, wie er sich gebettet hat. Sorge Jeder für sich, dann ist für Alle Der Hetzartikel des ,, Nenen Sozial- Demokrat, und

Da sich meine Brustkrankheit auch hier trotz mehrfacher bagegen angewandter Heilmittel nicht beseitigen ließ, so sah ich mich veranlaßt, im Spätherbst 71 dem Commandeur meines Landwehrbezirks, dem obengenannten Herrn v. d. Delsniß hie­von Anzeige zu machen und meine Invalidisirung", voll­ständige Entlassung aus dem Militairverhältniß mit Gewährung einer Penſion nachzusuchen. Herr v. d. Delsnig machte mich darauf mit den hiebei erforderlichen Formalitäten bekannt, so daß es mir zu Anfang December möglich wurde, ein mit den gesorgt." erforderlichen Attesten( deren eines während des Krieges von war meine Antwort, aber wenn wir Fabrifanten alle so denken, deffen in vorlegter Nummer Erwähnung geschah, lautet wie einem Oberstabs- und Chefarzt eines Lazarethes ausgestellt sprechen und handeln wie Sie, so kommt mit logischer Nothwendigkeit folgt: war) begleitetes, regelrechtes Invalidifirungs- Gesuch an die in eine Zeit, wo uns unsere Fabriken von unseren eigenen Arbeitern diesem Falle vorschriftsmäßige Adresse, den Generalarzt meines niedergebrannt werden." Armee- Corps, einzureichen. Ich machte bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam, daß ich keineswegs freiwillig, etwa aus friegerischem Feuereifer den beschwerlichen Dienst bei einem Truppentheil übernommen, sondern wiederholentlich aber immer vergebens um Beschäftigung im Lazarethdienst, wo möglich in meinem bisherigen Wohnsiz selbst, in Leipzig , gebeten hatte, welche Bitte von dem Generalstabsarzt der Armee kurz damit abgewiesen wurde, daß ich als im Landwehrverhältniß stehender Arzt der an mich ergangenen Ordre ohne Widerrede Folge zu eisten habe. Dieses am 9. December 71 von mir einge­reichte Invalidifirungs- Gesuch ist bis heute, den 13. Mai 72, ohne jede dirette Beantwortung geblieben.

-

sein," meine der Mann mit höhnischem Lachen: erklären Sie mir das Das wird wohl wieder so einer Ihrer phantastischen Träume näher."

flärung.

-

"

Berlin , den 14. Mai. Wir haben seit längerer Zeit, gegenüber den Angriffen und De­Stillschweigen beobachtet. Wir haben auch eine ganze Reihe Ginsen­nunziationen der Anführer der Eisenacher Volfspartei, ein vollständiges bungen von Parteigenossent nicht veröffentlicht, obschon die Besteren fich mit vollem Recht darin über die Zersplitterungsversuche der Agita­toren jener Partei beschwerten, welche, ohne selbst für ihre Partei Mit­glieder gewinnen zu können, durch ihre Sänfereien die noch unaufge­flärte Masse der Arbeiter vom Anschluß an die Sozial- Demokratie abschreckten. Wir haben vielmehr troy allebem die Mitglieder der Eisenacher Partei dort, wo sie in Strifes verwickel waren, petuniär wie moralisch unterstüßt, ohne erst zu fragen, ob die betreffende uns jener Gelder biete. unbekannte Strikekommission auch Garantie für eine reelle Berwaltung

,, Nichts leichter als das, war meine Antwort. Dem Egoismus von oben folgt und antwortet ganz natürlich der Egoismus von unten. Dem Hochmuth, der Lieb- und Herzlosigkeit von oben folgt und antwortet der Haß, der Neid, der Troy und die Nachsucht von unten. Das geht so weiter, bis man endlich gegenseitig auf dem Kriegsfuße steht, Jeder am Andern fein gutes Haar mehr sieht, Jeder den Andern blos noch möglichst auszubeuten sucht. Der Mensch ist man blos um's Futter an seinen Wagen spannen kann. Man kann eben kein Stuck Holz oder Eisen, er ist auch kein Ochse oder Esel, den nicht nur seine Hände und seinen Kopf in Bacht nehmen; ein Jeder Die Angriffe gegen den Allgemeinen deutschen Arbeiter- Verein bringt ein Stück Herz und Gemüth mit, das je nach seiner Behand nehmen aber im gegenwärtigen Augenb ich einen so böswilligen Caratter lung entweder eine heitere oder eine finstere, eine faure und zulegt an, daß wir das Schweigen brechen müssen. bittere Stimmung annimmt. Wird er behandelt wie ein Thier, fo Es fällt uns freilich nicht ein, Schimpferei mit Schimpferei zu be­Dagegegen erhielt ich beinahe gleichzeitig mit der Ein: thut er auch wie ein Thier; fann er nicht theilnehmen an den himm- antworten; ja, wir wollen sogar darauf verzichten, auch nur den ge­reichung meines Gesuches von Seiten des Herrn Bezirks- tischen Gütern, so greift er zu Genüssen der Finsterniß, denn so ganz ringsten Angriff gegen die Anführer jener Partei zu richten, Wir werden Commandeurs die Anfrage, ob ich zu den Mitarbeitern leer ausgehen will er auch nicht von dieser Welt. So entstehen end- lediglich einige Thatsachen und einige Stellen der Organe der Eisenacher bes Boltsstaat" gehöre. Herr v. d. Delsnitz macht mir lich Bustände, wo der Mächtige Hab und Gut und der Niedere sein Bartei ohne weitere Erörterungen mittheilen, damit die auswärtigen in dem bezüglichen Schreiben die Mittheilung, daß er in einer noch um den verhaßten Gegner zu vernichten, wie das in jedem andern der Eisenacher Partei, welche der ewigen Hezereien müde sind, ihre Leib und Leben daran seßt, nicht mehr, um zu gewinnen, sondern blos Mitglieder der Internationalen Arbeiterassoziation sowie jene Maglieder Zeitschrift für die Arbeiterfrage( Concordia " Nr. 4) einen Kriege auch geichieht. Der Reiche ruft dann nach Bayonetten und Maßregeln banach treffen fönnen. aus dem Volksstaat" abgedruckten Artikel über Socialismus Kartätschen für biejenigen Menschen, die ihn mit faurer Mühe Die einzige Anschuldigung, welche gegen die Leitung des Allg. und Communismus gefunden habe, als dessen Berfaifer ein eich gemacht; der Arme ruft nach Guillotinen und Bechkränzen deutsch . Arb.- Berins und die Redaktion unfres Blaites geschleudert gewiffer Dr. Boruttau genannt sei, und wünscht nun unter gegen seinen eigenen Dienst- und Brodbern. Es ist wohl möglich, wild, ist die: Agenten der preußischen Polizei zu sein. daß wir solche Schreckenszeit nicht erleben, aber unsere Kinder erleben Wir brauchen uns deswegen natürlich(?) nicht zu rechtfertigen, denn Anführung verschiedener Citate aus diesem Auffaße zu wiffen, fie vielleicht und am Wohl und Wehe unserer Kinder sollte uns, bünki kein Mensch, selbst die Anschuldiger nicht, glaubt daran). ob ich derselbe Dr. Boruttau sei, welcher diesen Artikel verfaßt mich, doch eben so viel gelegen sein, als an einer Million mehr oder Nur das Eine wollen wir bemerken, daß gelegentlich des Leipziger habe. Da ich keine Zeit und auch keine sonderliche Lust hatte, minder. Die Zufriedenheit unserer Arbeiter liegt barum in unserem Brozesses gegen die Herren Liebknecht und Bebt ein Brief der Heiren mit dem Herrn Hauptmann und Bezirks- Commandeur auf wohlverstandenen eigenen Interesse." So ungefähr lautete meine Er- Marr und Engels in London , an Eiftere gerichtet, verlesen worden ist, worin der Befehl( 1) ertheilt wird: sämmtli be(!) Agitatoren des Aug. culturphilosophische Discussionen einzugehen, so ließ ich diese Er hat längst Abschied genommen, jener Mann, von diefer Plage- deutsch. Arb.- Vereins in der Presse als preußische Polizeiagenten hin­Anfrage desselben zunächst unbeantwortet. Dagegen wurde von welt, wie er sie nannte, aber seine Kinder haben jetzt Gelegenheit, diese zustellen, während zugleich dringend ersucht wird, nachzuforschen, ob sich - ein solcher war mir im Januar 72 ein Monitorium an den Herrn Corps. Gewitter aufsteigen zu seben, wenn auch einstweilen noch nicht in nicht ein Anhaltspunkt für diese Behauptung biete**) unserem Lande, so boch in unserer Nachbarschaft. Man schlägt also nicht vorhanden***). Dieser Brief ist natürlich so fompromitirend, Generalarzt in Königsberg gerichtet, worin ich um Beschleu- jest bie Hände über dem Kopf zusammen, fragt sich verwundert: Wie daß die Organe der Eisenacher Bar ihn im Bericht über jenen Prozeß nigung meiner Invalidifirungsangelegenheit ersuchte. ist das gefommen und wo soll das hinaus? Man muß für Alles mit feinem Wort erwähnt haben. Auch wir haben bisher kein Woit Dieser Brief wurde mir von dem Herrn Generalarzt einen Sündenbock haben. Die Internationalen sollen an Allem schuld über diesen Brief verloren, da es uns fern lag, selbst hier, wo wir ,, brevi manu"( furzer Hand) mit der Randbemerkung zurückgeschickt, sein, sie sollen die ganze Suppe auseisen, die wir seit vielen Jahren im vollsten Recht waren, die Streitereien mit den Eisenachern zu er­daß der betreffende Antrag dem Königlichen Kriegs- Ministerium Bolizei und meint, wenn der Bebel" zu Baaren getrieben wäre, bann eingebrodt haben. Man schreibt über schwache Regierungen, über lare neuern. Sehen wir von dieser stets wiederholten, frivolen+) Anschuldigung vorliege, daß eine Erledigung aber erst dann zu erwarten sei, wenn müßte Alles wieder im besten Gleise fortgehen. Aber Alles ist Frucht unsrer Parteileitung und Agitatoren ab, so finden wir weiter, daß ich das letzte Schreiben des Königl. Bezirks- Commandos zu und alles ist Samen, sagt uns ein Philosopb; und Diejenigen möchten außer einigen lofalen Agi ationen in Braunschweig Sachen, die Gumbinnen beantwortet haben werde. Eine von mir hierauf nicht ganz unrecht haben, welche auch von einem oberen Böbel sprechen gesammten größeren Agita ionsreisen, welche die Eisenacher Partei aus und an eine Heilung beim unteren nicht glauben wollen, bis es erst ihren Kassen bestreitet, nach Gegenden und Orten hin gerichtet sind, an das Bezirks- Commando gerichtete Beschwerde über unge- oben beffer geworben. CB hat sich eben jest herausgestellt, wie richtig an welchen der Allg. beutich. Arb.- Berein Mitglieder zahlt, und wo bührliche Verzögerung der Sache wurde von Herrn v. d. Dels- oder unrichtig jener Saz ist:" Sorge Jeder für sich, dann ist für gerade eine ungestörte Entwickelung unsrer Bactei für die Verbreitung niz dahin beantwortet, daß er selbst den Generalarzt ersucht alle gesorgt. Das möchte vielleicht einen Sinn haben, wenn wir des Sozialismus nothwendig ist. habe, meinem Invalidifirungsgesuch nicht eher Folge eine selbitgebaute Lehnhütte. Bei unseren gesellschaftlichen Scheil nach Kassel , Kühn nas Hannover gesetzt. Harr Joet bereizte Judianer wären, die kein anderes Privateigenthum fennen, als ihre So sind z. B. als Agitatoren die Herren Kölsch nach Offenbach , York zu geben, als bis ich mich über meine eventuelle Einrichtungen stebt der Armgeborene auch bei denselben Celle , Bremen und Umgegend, desgl. ein zweiter Herr Kühn. Der Mitarbeiterschaft am ,, Volksstaat" geäußert haben Geistes- und Körperkräften nicht entfernt auf derselben frühere Theateragent Lyser wurde nach Staßfurt gesandt, um die Aus­Stufe von Freiheit und Gleichheit wie der Reichgeborene. breitung des Allg. deutsch . Arb.- Unterstüßungs- Verbandes zu hindern. Der Arme hat eben nothgedrungen seine Freiheit größtentheils an In allen diesen Fällen, die in den letzten Monaten vorkamen, war die Andere um's tägliche Brod verkaufen müssen. Wohl fann er nach folge, daß die Agitatoren der Eisenacher Partei nichts erreichten, als Ew. Hochwohlgeboren erwidere ich auf Ihre Zuſchrift Belieben seinen Brotherrn wechseln, aber gar oft tommt er dabei burch Bäuferei die Ausbreitung unseres Vereins, wenn auch nicht zu vom 18. Januar hiemit ganz gehorsamst, daß ich zu der Zeitung aus dem Regen in die Traufe, abhängig und mühsam bleibt hindern, doch zu schädigen. ,, Boltsstaat" in Leipzig zwar nicht in dem Verhältniß eines feine Lage unter allen Umständen. Kaum ist die Agitationsreise unsrer Parteigenossen in den Schlesischen regelmäßigen bezahlten Mitarbeiters stehe, wohl aber einige für unsern Geldjad, für unser eigenes Wohlsein und Wohlleben zu schafft hat, so wird sofort aus Breslau ein Agitator der Eisenacher Wohl haben wir Arbeitgeber das legitime Recht, nur für uns, Weberdistrikten beendet, welche dort dem Sozialismus viel Boden ver Male Aufsätze an dieselbe eingesandt habe, was sich ganz na jorgen; denn viel weiter kann die Gesetzgebung eben nicht(?) geben, Partei dorthin geschickt, um Bersplitterung zu bewirken. türlich daraus erklärt, daß ich Mitglied der socialistisch- demo- als sie heute bereits geht, ohne Verwirrung in die Privatthätigkeit Doch es kommt noch toller. In Dresden ist ein Tischlerstrike im tratischen Bartei bin, deren bedeutendstes literarisches Organ hinein zu bringen. Aber an der Grenze des legitimen Rechtes steht Gange, bei dem meist Eisenacher betheilig: find. Gleichwohl schi.kten in Deutschland bekanntlich das oben genannte Blatt ist. oder beginnt das Regiment der Moral, des Gewissens, der Gerechtig- die Berliner Lassalleaner auch dorthin reichliche Unterstügung, und Der von der Zeitschrift Concordia reproducirte Artikel feit, des Mitleids, der aufopfernden christlichen Liebe, der öffentlichen unser Blatt sammelte für den Strike. Was ist der Cant? Sofort Meinung. Die äußeren Geseze lassen sich nur handhaben, so lange reisen brei Anführer der Eisenacher Partei von Dresden nach Baußen des ,, Volksstaat", auf welchen sich Ihre Anfrage vom 12. De die inneren damit harmoniren. Werden letztere übertreten und miß- und Umgegend, wo nur der Allg. deutsch. Arb.- Verein Anhänger hat, cember bezieht, hatte mich zum Verfasser. achtet, so folgt die selbstgebundene Ruthe, blutige Rache. Was und versuchen den Letzteren zu sprengen. Sie schmähen dann grob Ich würde Ihren diese Antwort vielleicht schon früher iragt das mißhandelte Pferd darnach, ob es noch mehr Brügel be- auf die Lassalleaner, die treu zur Fahne des Allg. deutsch . Arb.:Vereins eingesandt haben, wenn ich mir hätte vorstellen können, daß lomme, es braucht seine ihm vom Schöpfer verliehenen Waffen gegen halten. Ein Herr Most zu Chemnis bringt es z. B. in dem dortigen feinen brutalen Beiniger. Wollen wir, die Wohlerzogenen, Geoil- Blatt der Eisenacher Partei zu folgendem Ausfall: jene Anfrage mit meinem Invalidenpensions- Gesuche in irgend beten, Geschulten, nur den Rahm abschöpfen, nur das Zuckerbrob des welchen Zusammenhang gebracht werden könnte. Lebens herausschen, was Wunder, wenn es die Anderen, in jeder Beziehung Berwahrloften, mit Noth und Entbehrung Kämpfenden nicht besser machen, wenn sie uns mit derselben harten Münze bezahlen, mit welcher sie bezahlt worden sind?- Man gehe so weit man wolle, überall wird man das Sprüchwort richtig finden: Wie der Herr, so der Kuecht."- Wo die Kinder nichts taugen, da fehlt's an den Eitern, wo schlechte Schüler, da fehlt's am Lehrer, wo schlechte Dienst­boten, da fehlt's an der Herrschaft, und wo schlechte Gesellen, da fehlt's an den Meistern. Belege dazu lassen sich täglich zu Dußenden auf­weisen. Erst fürzlich fand in einer gewerkreichen Schweizerstadt eine von Agitatoren einberufene start besuchte Versammlung statt, um auch

würde.

Darauf gab ich unverzüglich folgende Antwort:

"

Der erste Paragraph des preußischen Staatsgrundgefeßes Tautet: Jeder Preuße ist vor dem Gesez gleich." Daher war ich der Meinung, daß auch bei der Ertheilung von Invaliden Bensionen zwischen den Mitgliedern der verschiedenen zur Zeit bestehenden Parteien fein Unterschied gemacht werde.

Ich will hoffen, mich hierin nicht geirrt zu haben." Seit der in der zweiten Hälfte des Januar erfolgten Eingabe dieses Antwortschreibens hat weder das Bezirks- Com­

-

Die Agitation in der Lausitz nimmt ihren Fortgang und fand dieser Tage bereits in Baugen, wo sich noch einige Lass fallcaner" bis jetzt herumgetrieben haben, eine majjenhafi besuchte Bolfsverfaminlung statt, in der durch die aus Dresden herbei­geeilten Bürger Walster, Simon und Eckstein der Grund zur Bildung einer sozial- demokratischen Partei gelegt ward." *) Hobo!

**) Gelogen von A bis Z.

***) Siehe dagegen ,, Demokratisches Wochenblatt" von 1869 und Bolfsstaat von 1870.

+) Memento: ,, Diezing!"