No. 56.
Erscheint wöchentlich 2 mal in Leipzig . Bestellungen nehmen alle Bostanstalten und Buchhandhungen des In- und Aus
landes an.
Für Leipzig nehmen Bestellungen an:
bie Expedition, Hohe Str. 4. A. Bebel, Petersstr. 18, Thiele, Emilienftr. 2.
நாட்
Sonnabend, 13. Juli.
Der Volksstaat
1872
Abonnementeprets: Für Preußen incl. Stempelftener 17 Sgr., für die übrigen deutschen Staaten 12% Ngr per Quarial, per Monat 4 Ngr., für Leipzig und Umgegend per Quartal 13 Rgr. Filialergebition für die Ber. einigten Staaten:
Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.
"
Politische Uebersicht.
ist, auch nur in langsamerem Maaße erfolgen tann." Zur Verurtheilung Bebels im„ Majestätsbeleidigungs- Die Unverschämtheit dieses Preßturkos ist wirklich zu be Klostergefängnißarbeit" von Bernhard Becker ,*) die wir prozesse" schreibt die ,, Frankfurter Zeitung " am 9, Juli: wundern. Um die langsamere Bevölkerungszunahme in Preußen unseren Lesern nur empfehlen können. Nicht als ob wir dem Die sächsischen Gerichte haben sich ein neues Verdienst zu einer Naturnothwendigkeit, unabhängig von den po= Verfasser in jedem Bunfte beistimmten. Er überschätzt unzwei- um das neue deutsche Reich erworben, sie haben den Reichstag litischen und wirthschaftlichen Verhältnissen, zu stempeln, stellt felhaft die Bedeutung des Freimaurerordens. Daß derselbe in gerettet und Herrn Simson die Ruhe des Schlafes wiederge er zwei Säße auf: 1) je größer ein Land, desto langsamer ist der Welt eine politische Rolle gespielt hat und noch spielt, daß geben. Die Nationalliberalen waren, als das Bundesstrafgeset die Bevölkerungszunahme, und 2) je dünner die Bevölkerung, er in Deutschland speziell ein propagandistisches Werkzeug des berathen wurde, nicht wenig stolz darauf, daß durch ihre Be: desto langsamer die Bevölkerungszunahme. Nun bedarf es aber preußischen Bartikularismus ist, kann Niemand bestreiten; es mühungen in demselben der politischen Verfolgungssucht einige gar keiner Fachkenntnisse, sondern nur des mäßigsten Dent ist aber entschieden zu weit gegangen, wenn das Preußische Schranken gefeßt und dem politischen Vergehen diejenige Un- vermögens, um zu zeigen, daß beide Säße absoluter Nonsens Kaiserreich als eine Schöpfung der Freimaurer " bezeichnet terscheidung von anderen strafbaren Fällen gesichert worden sei,( Unsinn) sind: Die Größe des Landes ist ganz einflußlos auf wird.( S. 19.) Der Freimaurerorden hat zur Herbeiführung welche die moderne Anschauung anerkennt und verlangt. Da das Wachsthum der Bevölkerung, und eine dünne Bevölkerung des Kaiserreichs mitgewirft wenn auch nicht annähernd ist nun die Probe auf das Erempel! Der Reichstag , der so fördert dasselbe höchstens, nicht aber ungekehrt. Das Beiin gleichem Maße wie das Berliner Preßbureau**) und stolz darauf ist, seine Polizei selber zu üben und sie auch in spiel der Vereinigten Staaten gibt für beide Punkte den Ausdie mit demselben verbundene Bücherfabrik der Droysen, so mannichfacher Weise zu üben versteht, er hat jest, nicht mehr, schlag: Von allen Culturstaaten hat die Amerikanische Republik Sybel, Mommsen und Konforten allein gemacht hat er es wie einst der preußische Landtag ,, nur Widersacher vor sich, bei Weitem den größten Flächenraum und die dünnste Be nicht; das Kaiserreich wäre auch ohne den Freimaurerorden ge- welche die Herrschaft des Parlamentarismus nur bis an den völkerung. Und doch ist in jedem Handbuch der Geographie to mmen, denn es ist seinem Wesen nach ein nothwendiges äußeren Rand des Ministertisches anerkennen; er und feine zu lesen, daß unter allen Culturstaaten die Amerikanische ReProdukt der politischen und ökonomischen Zustände Deutschlands Existenz ist jetzt dem weisen Wohlbefinden jedes Gerichtscolle publit ihre Bevölkerung bei Weitem am Raschesten und des übrigen Europa - Zustände, welche die preußische giums in jedem kleinen Städtchen anheimgegeben. Er ist stolz vermehrt. Wahrhaftig, für die Million Thaler, welche Regierung verstanden und flug ausgenußt hat, während ihre darauf, daß der Arm der Gerechtigkeit an den Pforten seines dem Preßbureau zur Verfügung gestellt ist, sollte es bessere Nebenbuhlerin, die östreichische, in stupider Verkennung der Saales selbst dem überwiesenen Verbrecher gegenüber erlahmt, Waare liefern. Zeitbedürfnisse, über den obendrein mit Windeiern gefüllten aber er muß sich ohne Widerspruch gefallen lassen, daß man
-
-
Eulennestern der Vergangenheit brütete und sich die frischen seinen Mitgliedern ebendasselbe Thor von außen zusperrt. ber auf anständige Weise zu erklären, wird von der offiziellen Ein guter Rath. Um das Auswanderungsfie= Früchte der Gegenwart vor der Nase wegftibißen ließ. Doch Welche Perspective eröffnet sich, wenn einst in Zeiten politischer Provinzialforrespondenz" erzählt, den Bayern werde von ge= das im Vorbeigehen. Sehr gut zeigt die Broschüre den je Aufregung und Verfolgung sich dienstwillige Richter finden! wiffenlosen Agenten vorgeredet, der Kaiser Wilhelm und sein suitischen Charakter des heutigen Staats und der heutigen Wie leicht erspart sich dann eine energische Regierung alle die braver Bruder Karl, sowie dessen Sohn, der mit Gottes Gesellschaft, und lehrreich ist besonders das Kapitel von der mühselige und unsichere Arbeit, Wahlbezirke zu verlegen und gnädiger Fügung" gefeldmarschallte Prinz Friedrich Karl , hätten jesuitischen Sittlichkeit" und dem ,, Begriff der Moral über- Wähler zu corrumpiren, wenn man einfach den Oppositions große Besitzungen drüben in Amerika und nicht genügende Arhaupt". führern ein paar Majestätsbeleidigungsprozesse an den Hals beitskräfte zu ihre: Bewirthschaftung; um diesem Mangel abhängt, für die sich ja man denke an den Prozeß Waldeck! Am 6. März des laufenden Jahres äußerte Bismard im Berliner Beugen schon finden lassen. Damit der Abgeordnete ganz frei bethörten Leute aus der geliebten Heimath. Statt die betr. zuhelfen, also aus reinstem Loyalitätsfanatismus, wanderten die Herrenhause( siehe Frankfurter Zeitung vom 8. März 1872, zweites und unabhängig nach seinem Gewissen handeln könne, legt ihm Agenten auszuzanken, sollte die Provinzialforrespondenz" " Es gibt eine Bartei, deren Ideal in der Zeit liegt, in der das die Reichsverfaffung keinen Treueeid als Bedingung des Abge- darauf hinwirken, daß wahr würde, was sie sagen: wir hal,, Es Kommando des Mittmeisters schwächer wird als der Einfluß ordnetenmandats auf, aber ein weit geringeres Vergehen, als ten das für die beste kur des Auswanderungsfiedes Beichtvaters.... Dieses Jdeal unzuverlässiger Rekruten ter Bruch eines solchen Mandats sein würde, die Beleidigung ber 3. eines Fürsten, reißt dieses Mandat mitten durch. Wahrlich,
Wir theilen den Schluß", der Broschüre mit:
Blatt, Nummer 68):
wird nicht erreicht werden.
-
wenn er etwas von dem Talente
-
-
-
-
In diesen Bismarc'schen Worten ist die Bedeutung der ganzen die Nachricht kommt gerade am richtigen Tage und wenn der Das Journal offiziell" zeigt an, daß die von den KriegsgeIn Versailles wird die Blutarbeit fortgesetzt. firchlichen Bewegung der Neuzeit trefflich charakterisirt. Mit den laute ren Ideen der Gegenwart, mit den Forschungen der Wissenschaft, mit dem alte Stein, dessen Gedenkbild sie heute enthüllen, er, der in richten zum Tode verurtheilten Kommunemitglieder Baudin Ringen der arbeitenden Klassen nach Gleichberechtigung und nach Ab- Fürstenbeleidigung etwas zu leisten vermochte man lese und Rouillac am 6. d. M. früh in Satory hingerichtet wur schaffung der von einseitigen Gefeßen geschüßten Ausbeutung der Hände- Arndts ,, Wanderungen" und man denke an den ,, ungehorsamen bden. Dieselben hatten den geistlichen Beistand zurückgewiesen. fraft hat der wüste Katholiken- Lärm nicht das Entfernteste zu thun. widerspenstigen Staatsdiener", mit dessen Prädikat er 1807 in Sie fielen mit dem Rufe: ,, Es lebe die Kommune!" Dieser Kampf der modernen Jesuiten gegen die alten Ordensbrüder ist ein Streit unter Sumpfbewohnern. Es ist ein Herrschaftshader der Ungnaden entlassen ward! Der Graf von Paris , ein Enkel des berüchtigten Reaktionäre unter einander. Es ist ein widerlicher Krakehl, von welcher von Immermann's seligem Münchhausen je in sich verspürt„ Bürgertönigs" Louis Philipp à la Bonaparte, Bismarc Seite man ihn auch betrachten möge. Dem Junker Rittmeister ist hätte, im Aerger zu ergrünen traun!, welche schöne Pa- und Conf. in Arbeiterfrage machend ,,, Verfasser" einer erbärmbange, daß ihm der Mann der Kutte die Rekruten. unfolgsam macht. tina würde seine Bronce sofort ansetzen! Mit andern Worten, es handelt sich darum, ob der Staat der Bevorlichen Sudelei über die Englischen Gewerkvereine, hatte vor Braktisch freilich hat die Sache blutwenig zu sagen und Kurzem die Idee, sich auf der Popularitätsjagd er ist nach rechteten ein faiserlicher Militär- und Gamaschenknopfstaat oder ein päpstlicher Pfaffenstaat sein, ob der Krummstab ober der Säbel das das ist das Ernsthafteste und Schlimmste an der Sache, denn orleanistischer Aussaffung der fünftige Monarch Frankreichs " Regiment über die leidende, ausgebeutete Menschheit führen soll. Bisher Richtersprüche, die mit so leihter Mühe illusorisch in verschiedene Fabriken zu begeben. Die Sache fiel aber unhatten wir allen Grund zur Annahme, daß diese Frage bereits durch gemacht werden können, werden als Calamität von Jedem glücklich aus. Bulezt," schreibt man der Frankfurter Zetdie große geschichtliche Thatsache der Reformation entschieden und ins Trodne gebracht wäre. Im Mittelalter war ein solcher Kampf am ohne Unterschied der Parteien empfunden, der überhaupt noch tung" war er in den Spiegelfabriken von Saint= Godi Blaze; jest, von der Höhe der Neuzeit aus besehen, erscheint er da- an die Möglichkeit friedlicher Entwickelungen glaubt. Der gegen als Lappalie, ja was noch mehr, als Karrikatur und Faschings- Wahlbezirk Bebels wird in nicht allzu langer Frist zu einer der Herzog von Broglie( ein bekannter Orleanist) Director ist. ( Departement de l'Aisne ) gewesen, in deren Actiengesellschaft posse . Aber dieser galvanisirte Krieg zwischen den Unken und den Neuwahl zu berufen sein, und wir vermuthen, Bebel wird mit Er war mit Broglie angekommen, welcher alle Notabilitäten Fröschen zeigt uns, in welchen Träumen sich die zäsaristische Gevatter= fchaft wiegt. Schon dünken sich die Kaiserlichen die Herren der Welt. größerer Majorität, als vorher, wiedergewählt werden." Der Bapst behauptet, unfehlbar zu sein. Ebenso beansprucht ein Eine harte Nuß zu tnaden. Die Statistik ist die zu dem Empfang des Königs" eingeladen hatte. Aber auch Kaiser und König fraft der behaupteten Majestät die Unfehlbarkeit. unerbittlichste Feindin der politischen und ökonomischen Lügen, und Fabrikslocalitäten gruppirten sich die Arbeiter um den Grafen von dieser Seite war der Empfang eisig, abstoßend. In den Wenn die Herren selber daran glauben, so wollen wir ihnen das Ver- darum vom Staat auch so stiefmütterlich behandelt und von von Paris , den Chor anstimmend:" Qu'est ce que nous gnügen, das sie vielleicht in diesem Glauben finden, gerne gönnen. Sur sollen sie uns in Frieden lassen und uns auch glauben lassen, der Bourgeoisie gefürchtet, weil sie sich nicht fälschen läßt. Wie veut le Mecklembourgeois, le fils de l'Allemande?!*) was wir wollen. Uns fann es ziemlich gleichgültig sein, ob der Papsi man weiß, hat die letzte Volkszählung in Deutschland den vermöge seiner Unfehlbarkeit den ersten Fürstenrang beansprucht, oder heutigen Machthabern höchst unangenehme Resultate geliefert, Daß die Arbeiter den elenden Prätendenten tüchtig anlaufen So weit der Pariser Correspondent des Frankfurter Blatts. ob Solches irgend ein neuerſtandener Zäsar thut. Denn wir wissen, und speziell für Preußen der herrschenden Politik ein ebenso ließen, war ganz in der Ordnung. Wenn sie ihn aber ,, MeckZeit sich verträgt und noch viel weniger eine Zukunft hat. Die Tiara beſchämendes als konklusives Armuthszeugniß ausgestellt, wenn lenburger"," Sohn der Deutschen " geschimpft haben, so ist dies und die Kaiserkrone sind für ein gemeinschaftliches Grab bestimmt. man es nämlich für die Aufgabe einer Regierung hält, des nur ein Beweis für die Verrohung, welche der heilige" Krieg Auch Einbalsamirung fann sie nicht wieder lebendig machen, nicht Volkes Wohl zu fördern. In allen übrigen Ländern Deutsch auch in Frankreich zur Folge gehabt hat. das Lärmen der Lohnschreiber über Jesuiten - Kabalen sie von den Todten lands außer Mecklenburg , das auch in anderer Beziehung Das preußisch- deutsche Kaiserthum merkt selber, daß es nicht mehr glücklich mit Preußen tonfurrirt sind die Ergebnisse der für die neue Beit paßt. Es fühlt sich unheimlich. Die bloßen Fran- Bählung günstiger, als im ,, Musterstaat." Besonders in Sach- Leipzig, 11. Juli. Heute wurden die Liederbücher von gofenzüge genügen ihm nicht. Es ist nach Römerzügen und nach sen, dessen jetzt 2,556,200 Einwohner betragende Bevölkerung sich Linke und von Franz in der Expedition des Volksstaat" rumänischen Türtenfriegen lüftern. Aber das heilige römische Reidh feit 1840 um 849,900 E., d. h. um 49,81%( also fast 50%) tonfiszirt. Es fander sich nur wenige Eremplare vor. deutscher Nation läßt sich nicht wieder herstellen. Ein schwacher( 1%) epileptischer Bapst, bevormundet von seinem Palast- Präfäften, ein von oder jährlich um 1,80%( 1%%) vermehrt hat, während In diesen Tagen gelangt an die französisch redenden feinem Reichsfanzler berathener und getragener Kaiser, der nur Bundes- Preußen in der gleichen Zeit bloß eine Vermehrung um 34,62% Barteigenossen ein französisch geschriebenes Privatcirkular des oberhaupt ist, find nicht die kräftigen mittelalterlichen Gestalten mehr. oder 1,12% pro Jahr aufweist, mit anderen Worten auf je Generlraths in London über die Bakunistischen Intriguen . Das Zeitalter der Wissenschaft und der großen Erfindungen taugt für 100 Sachsen im Jahr 1840 kommen jetzt beinahe 150, hin- Wir bitten die Empfänger um möglichste Verbreitung der fie nicht. Das junge Europa fümmert sich um sie nicht. Die euro päischen Völker fehren ihnen den Rücken. gegen auf je 100 Preußen im Jahr 1840 tommen jetzt nicht Cirkulare. Ueberall erscheint das Volt selbst auf der Bühne. In Billionen ganz 135, und, was die Bevölkerungsdichte betrifft, so hat fichtbaren und unsichtbaren Verschlingungen und Verkettungen webt Sachsen jest 9404( 1848-6277) E. auf der Quadratmeile, fich immer fefter der internationale Bruberbund. Wir haben Besseres und die dichtestbevölkerte Provinz Preußens: das Rheinland , Brüssel wird hiermit gewarnt. Dortige Fabrikanten verWarnung. Vor Zuzug von deutschen Webern nach zu thun, als um Kaiser und Papst herumzufämpeln. Gehen wir baher als ernste Männer über alle Narrenspossen und Ammenmährchen bloß 7354. Das sind Ziffern, die unwidersprechlich besuchen, durch Vermittlung deutscher Magistrate Weber von hier zur europäischen Tagesordnung über!" funden, daß Preußen in wirthschaftlicher Hinsicht hinzulocken, um den Arbeitslohn der von ihnen beschäftigten nicht an der Spize Deutschlands st cht, wie es präten- französischen Weber herabseßen zu können. dirt, sondern daß es weit hinter Sachsen zurück ist
daß weder der Eine, noch der Andere von ihnen mehr mit unserer
erwecken.
*) Braunschweig , Verlag von W. Brace, Preis( bei 32 Bogen) 6 Sgr., direkt bezogen 4 Sgr., 20 Stück 2 Thlr.
-
-
eine ,, häßliche Thatsache", die unseren ,, Nationalen" Kopfschmerzen Aus Mainz schreibt man uns: Bor nicht langer Zeit **) Nicht der Fünfmalhunderttausend Lumpen",( siehe weiter verursacht und um jeden Preis weggelogen oder wenigstens hatte irgend ein asiatischer Kaiser, ich glaube es war der von unten das Gedicht Zeitungsschreiber"); zur Beruhigung des Herrn Hüttner, der sich über die Ziffer( und blos über die giffer) megerklärt werden muß. Letzteres versucht eine im Berliner Japan , Krupp 'sche- Mordinstrumenten- Sehnsucht, und erging sich standglifirt hat, wollen wir„ Tausend" weglassen; es bleiben immer Breßbureau zurechtgemachte Notiz,( u. A. in dem ,, Chemnitzer deshalb mit seinem zahlreichen Gefolge gen Essen . In Köln noch genug. ' Da wir gerade bei Hüttner sind, sei ein Fehler der Tageblatt abgedruckt, wo wir sie gefunden haben) welche den angekommen fand er Hindernisse, einen Ertrazug nach Essen Demokratischen Zeitung" forrigirt, die ihn neulich den kleinen" fatalen Ziffern durch folgende Bemerkung die Spiße ab- zu bekommen. Auf Krupp's Reklamation an geeigneter Stelle Hüttner nannte. Hüttner das sei den auswärtigen Lesern gesagt die sich für Curiositäten interesfiren hat mindestens 6 Fuß Höhe brechen will: hin wurde das Hinderniß in Köln ,,, die Zugordnung würde
-
-
un schier ebenso viel Umjang gros, gras et Hüttner, wie Hi.rbei ist indeß zu berücksichtigen, daß in Preußen die durch einen Ertrazug gestört", für nicht stichhaltig gefunden, weiland Ludwig der Achtzehnte von Frankreich . 3unahme auf größerem Raum(!) erfolgte, und, da die und die Eisenbahn- Direction in Cöln bedeutet, es müßte der
Boltsdichtigkeit auf diesem Raum im Verhältniß
zu der des Königreichs Sachsen eine viel geringeref