-
0.1 mol of Bi
de Mit Gruß Frit.
Das Komitee.
um ein Beträchtliches angewachsen find. Es geht doch nichts tag den Jesuiten gegenüber. Kolossaler Lärm! Das gute Bub- derselben, Wilh. Kummer, Zimmermann, Allerheiligenstraße Nr. 8, über's ,, Geschäft! litum denkt Wunder, um was für eine gewaltige Reform es zu richten. wis) is do ,, welche Luft, Soldat zu sein! Aus Tilsit besich handle in der Presse, in Versammlungen wird auf richtet der ,, Bürger- und Bauernfreund": die reaktionswüthigen Herrenhäusler losgewettert. Und siehe Leipzig , 23. Juli. Wir machen alle unsere Kollegen und Freunde ,, Am 11. b. M. hat sich der Rekrut im hiesigen Dragonerregiment da! eines schönen Morgens erfährt John Bull , daß die Pairs darauf aufmerksam, daß der Strite der hiesigen GlasergeGaidies selbst erschossen. Schon vor einiger Zeit durchlief ein Gerücht( natürlich eingeschächtert durch seine bärbeißige gesinnungstüch- 9ülfen noch nicht beendet ist; derselbe dürfte vielmehr erst in der unsere Stadt, daß ein Unteroffizier des Dragonerregiments, welcher nächsten Zeit der Entscheidung entgegengehen. bie Bemerkung machte, einer seiner Refruten trage zu lange Haare, tige Haltung!) nachgegeben haben und daß das seit 80 Jahren bas bie Meister in allen deutschen Zeitungen durch verschiebene Ber - Es ist vorauszusetzen, diesem die Haare mit einem Strohwisch abgefengt habe. erstrebte Ballot endlich„ Gesetz des Landes ist" Nur Eins sprechungen, als Reiseentschädigung und hohen" Lohn, Gefellen Wir mochten damals nicht an die Möglichkeit einer solchen Behand- hat der gute John Bull dabei nicht bemerkt, nämlich, daß das nach Leipzig zu locken suchen werden. Wir bitten dieserhalb alle Kollung glauben; außerdem wurde dieselbe, wohl auf Befehl, in ein my- Ballet, welches ,, Gesez des Landes" geworden ist, himmelweit Legen, den Zuzug nach hier nach Kräften zurückzuhalten. steriöses Dunkel gehüllt und wir konnten teinen Namen erfahren. Die Geſchichidies, ist buchstäblich wahr, wie wir jetzt hören, der arme Rekrut von dem Ballot verschieden ist, welches er seit 80 Jahren bijmo hieß Gaidies, fein Peiniger Sergeant Kud. Seit einigen Tagen erstrebt hat. ni Herborn , 19. Juli. In Folge davon, daß unsere Parteimit= hatte Gaidies bei Kud Schwimmunterricht zu nehmen, d. h. er war Das ,, Gesez des Landes" gewordene Ballott ist nämlich gliedschaft durch richerliches Erkenntniß aufgelöst und unsere Bertommanbirt zum Schwimmenlernen. Gaidies soll nun allerdings nicht obligatorisch, sondern optional"( oder fakulta fammlungen feither stets polizeilich verhindert wurden, war es uns wenig Geſchick zum Schwimmen gezeigt haben, foll" jagen wir, das auch der Fall sein, so gab dies seinem Schwimmlehrer nicht das abgiebt, ausdrücklich erklären, ob er fie geheim welcher Müller von Geschäft, ist es jedoch gelungen, am verflossenen denn von anderer Seite wird das Gegentheil behauptet. Aber mag tiv), das heißt, jeder Wähler muß, bevor er feine Stimme nicht möglich, witfam für bie Bartei einzutreten. Durch die Bemühungen unseres Warteigenossen H. Knigge, Recht, etwa aus erger den armen Menschen an der eine so lange oder öffentlich abgeben will. Will er das Erstere, so Sonntag zu Dillenburg eine große Anzahl Müllerburschen zu und so oft untergeben zu lassen, bis er fast bewußtlos steht es ihm nach der neuen Ballottbill vollkommen frei, aber vereinigen, welche auch sofort einen Verein der Mühlenarbei tereinander. Bom Ohmimmplage ging Gaidies nach großen war, und das ist geschehen, am 12. d. sogar mehrmals hin- der Fabrikant oder Landlord, gegen den das Bal- ter im Dillthal gründeten und ihren Anschluß an die Partei erklärten. Exerzierplatze, wurbe bort als Wache ausgestellt, wurde indeß beim lott den Wähler schüßen soll, weiß auch, daß der Bestellung aber von der Post anfänglich nicht angenommen, indem der ,, Volksstact" wurde auf der Dillenburger Post sofort bestellt, die Nachhausemarschiren nicht vermißt, Er hatte sich dort eine Kugel Geheim stimmende nicht Ordre parirt hat, und Pofibeamte erfläcte, der ,, Boltsstaat sei eingegangen; nachdem dem durch den Leib geschossen. Es muß dies Morgens ca. um 11 maßregelt ihn genau so, als ob er öffentlich gegen betreffenden Postbeamten das Gegentheil begreiflich gemacht worden, Uhr gewesen am Abend wird er von der zum Nachtdienst ausmarschirten 3. Estabron gefunden, noch lebend. Bor seinem Tode be- die Ordre gestimmt hätte. Und diesen Schwindel nennt nahm er die Bestellung an. zeichnete er als die Ursache seines Selbstmortes nicht den anstrengen- man einen ,, Triumph des Parlamentarismus!" ben Dienst, den er gern ertragen hätte, sondern die quälende Behandlung Seitens des Sergeanten Kud."
Das Marterlexikon der mittelalterlichen Inquisition reicht für die Träger der ,, Blut und Eisen- Civilisation" noch nicht aus; das Genie der Molochsklaven erfindet mit jedem Tage neue Martern. In Anerkennung dieser Verdienste um die Cultur, hat man in Baden die Soldaten zu Wächtern der öffentlichen Ordnung proflamirt: man hat nämlich dort den Soldaten das Recht ertheilt, Jeden sei es Priester oder Laie der sie zum Ungehorsam gegen den Staat verleiten wolle, ohne Weiteres
zu arretiren.
-
18 li
der
der
Neue" in Berlin ausrufen, wenn er den offiziösen Artikel ,, Gott beschüße mich vor meinen Freunden" mag wohl Elberfelder 3tg." über die deutsch - österreichische Stiebertonferenz liest, an dessen Schluß ein längst bekanntes Geheimniß ausgeplaudert wird:
nicht nur eine Hauptrolle bei den Schandthaten(?) der Commune ,, Daß die deutsche Reichsregierung einer Gesellschaft, die in Paris gespielt, sondern auch ihre Hand bei der seit einiger Zeit herrschenden Strike- Epidemie im Spiele hat, nämlich der Internationale, eine ganz besondere Aufmerksamkeit zuDie Balsamirung" des Spanischen Gottlieb scheint wendet, ist selbstverständlich. Man hat aber durchaus nahe bevorzustehen; wenigstens mußte sich derselbe schon wieder keinen Grund, anzunehmen, daß alle die verschie= Attentat" verschreiben lassen. Von der Internatio- denen sozialistischen Systeme auf der projeftirten nalen" ist man aber abgefommen; die Carlisten und Alfonisten Conferenz über einen Kamm geschoren werden." theilen sich diesmal allein in die Ehre, mit der Autorschaft lein in bie Ehre,
ein
des ,, Attentats" belegt zu werden.
Man hat dort eine Anzahl junger Leute verhaftet, die Pistolen hatten. Da die Pistolen ungeladen waren, vermuthen wir, daß yr. Stieber, um den Merger über sein verunglücktes Conferenz- Ei zu verwinden, eine Erholungsreise nach Böhmen unternommen hatte.
enthaltenen Stücke: d
"
Der
Die Müller sind bis jept in hiesiger Gegend die am weitesten in Betreff des Erkennens ihrer Klassenlage vorgeschrittenen Arbeiter, und steht dem Verein bei den vielen Kunst- und Handelsmühlen im Dillfind zu senden an E. Rosenthal, Kunstdampfmühle in Dillenburg und Lahnthale eine schöne Butunft bevor. 5. Knigge von hier ist Vorsigender des Vereins. Etwaige Briefe ( Nassan).
Nach Einreichung der Statuten erschien sofort ein Polizist, um zu erforschen, wo die Versammlung abgehalten worden. Der Verein beitern, fie follten ihre Forderungen nur nicht zu hoch stellen, sonst scheint Schrecken unter den Herren Mühlenbeißern hervorgebracht zu haben, denn einer der bedeutendsten derselben äußerte zu seinen Ar wäre er genöthigt, zuzustellen".
Der gute Mann gesteht also doch indirekt zu, daß die Leute das Recht zu ihren Forderungen haben. Mit soz.- dem. Gruß A. Heinz.
gliedern der soz.- bem. Arbeiterpartei des Rhein - und Ma ing au's
-
mehrerer geeigneter Redner wenden. 3) Die Lotal- Comitee's bilden fich binnen 10 Tagen und verpflichten sich, so oft als es nöthia ift mindestens ein Mal monatlich, einen Bericht an das Agitations- Comitee des Rhein - und Maingau's zu senden, wobei auf die Schilderung der industriellen Zustände ihrer Heimath Bedacht zu nehmen ist.
Mainz , 21. Juli. Heute fand hier eine Conferenz von Mitstatt, um über eine zweckmäßige Agitation zu berathen. Anwesend waren Mitglieder aus Frankfurt a./M., Offenbach und Mühl heim a. M., Neu- Isenburg , Worms Mannheim , Darmstädt, Leipzig . Das hiesige Bezir sgericht hat die von der Gießen , Wiesbaden , Wintel, Saarbrücken und Mainz Schüchtern melden auch die Blätter, die Madrider Regie: Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme des Franz'schen Es wurde beschlossen: rung habe Beweise in Händen, daß einer der Mörder Prim's Liederbuchs aufrecht erhalten und zwar wegen folgender, darin tion im Rhein - und Maingau zu betreiben hat. 2) In jebem Drte 1) Ein Agitations- Comitee zu bestimmen, welches die Agitaein Sekretär Montpensiers gewesen sei. Gelogen hat dem= santion nach die Bresse vor 1%, Jahren nicht. Juternationale" haben Nr. 7. Die Marseillaise von Ferd. Freiligrath. Dit möge fich event. an den nächsten größeren um Sendung eines oder sollen möglichst viele Versammlungen stattfinden, und jeder kleinere allerdings Prim ermordet, freilich internationale" Pflanzen Jenseits der grünen Wasserwüfte" u. f. w. von der Gattung parasita regia. Nr. 11. Arbeiters Feldgeschrei von Greulich in Zürich : Auch in Böhmen kann die Regierung ohne AttentatsEs tönt ein Ruf von Land zu Land" u. s. w. Medizin nicht mehr fortvegetiren. Nr 19. Proletarier- Lied( Aus der Tagwacht"): Wer schafft das Gold zu Tage" u. s. w. Nr. 19. Kampflied( Aus der Kerkerzelle"): Das Volt Frankfurt a. M.( Kannengießergaffe 3) zu richten. Briefe für das Agitationskomitee sind zunächst an Friz Ellner in steht auf, der Sturm bricht los" u. s. w. en Außerdem wurden die Parteiverhältnisse eingehend besprochen und Nr. 37. Die legte Völkerschlacht: Was donnert von auf allen Seiten zeigte sich die ernste Absicht, für die Verbreitung unsrer den Bergen" u. s. w. Prinzipien fräftig zu wirken. Ein Stüd parlamentarischen Humbugs, wie es Diese 5 Gedichte sollen, in klaren Worten Aufforderung J. A. der Conferenz: tlassischer nicht gedacht werden kann, hat sich soeben in Eng zu A. Zirfas, Shriftführer. Land, Muster- Land des parlamentarischen Humbugs, abgespielt. 3 gewaltsamer, bewaffneter, blutiger Revolution, somit unNürnberg, d. 22. Juli. Der Fachverein der Buchbinder Das Stück betitelt fich: Das Ballot, oder Großer Sieg der zweifelhaft den Thatbestand einer Vorbereitung von Hochpere. macht hiermit bekannt, daß nunmehr bie Lohnfrage ohne Arbeitsrath enthalten." Freiligrath anno 1872 Hochverräther" einstellung geregelt ist. Wir sprechen hiermit allen Collegen und Demokratie, und da es, den großartig und international benachbem: 11 Jahr zuvor Biedermann in der Deutschen Vereinen, welche uns so bereitwillig Unterstügung zugesichert, ben besten triebenen Setlemen gemäß einen neuen glänzenden Beweis Allgem. 3tg." die neue Gesammtausgabe der Freiligrath'schen Dant aus. Die Arbeitsvermittlung befinder sich: st räh'sche Wirthfür die Tüchtigkeit der Englischen Verfassung" und die Mög- Gedichte dem deutschen Volle warm empfohlen hatte! Weiß Mit collegialischem Gruß zeichnet Namens des Vereins schaft, Schlotfegergasse 14 38| 14. lichkeit, auf friedlichem, gesetzlichem Weg alle Forderungen des J. Hagenbauer. Bolts zu verwirklichen, bilden soll, so müssen wir uns das man denn im Bezirksgericht gar nichts von dem, was in der Welt vergeht? Ding etwas näher ansehen. Bekanntlich liegt in England die poliKönigsberg. Gegenüber den Renommistereien der Schweizer 'schen Agitatoren im Steuen Sozialdemokrat" über ihre Erfolge" in der tische Macht in dem Parlament, insbesondere in dem Unterhaus, Internationale Gewerksgenossenschaft der Manufat- Provinz Preußen, diene Ihnen Folgendes zu Mittheilung: Die Herren dem das Oberhaus bloß als Anhängsel, die Krone bloß als Bier: tur, Fabrit und Handarbeiter. Finn und Kappell haben hier so gut wie ohne Erfolg abziehen rath dient. In diesem Unterhaus ist aber nicht das Volt" Meerane . Un verschiedene bis jetzt beobachtete Uebelstände zu burg sprachen sie vor einer großen Versammlung ohne Erfolg; in müssen; in Danzig ließ man fie gar nicht sprechen; in Marienvertreten, wie uns so oft vorgeschwindelt wird, sondern die beseitigen, hielt der Ansschuß der hiesigen Krankenkasse Sonntag den Elbing hatten nur die Bauhandwerker die Ehre, fie zu sehen; Aristokratie des Besizes und der Geburt, und zwar mit einer 14. Juli eine Sibung ab mit der Tagesordnung: Berlesen, resp. in Braunsberg war feine Bersammlung einberufen worden. Auch Ausschließlichkeit, von der wir auf dem Festland keinen Be- Abänderung des Statuts", wobei folgende Abänderungen beschlossen die Königsberger Maurer wollten nichts von den Beiden wissen, griff haben. Nicht nur, daß ein Census eristirt, welcher auch nur einige Zimmerleute hatten sich eingefunden; geschaffen wurde nichts. § 6. Nach den Worten: Folgen aufmerksam gemacht, den Satz In Tilsit war eine Versammlung, wo ihnen der Redakteur des nach der jüngsten Ermäßigung noch die große Mehrzahl der einzuschalten: Jedoch die Art und Weise der Erinnerung bleibt jeder„ Bürger- und Bauernfreund" eine Opposition machte, der ihren Erfolg Arbeiter des Wahlrechts beraubt, sind noch die Wahlbezirke Lofalmitgliedschaft überlaffen." zerstörte. derartig eingetheilt, daß die großen Handels- und Instellen: Treffen diese einen Kranten bei irgend einer Beschäftigung 16. Hinter die Worte:„ Personen besorgt wird", den Saz zu duſtriezentren den von den Grunbeigenthümern abhängigen an, so ist demselben die Unterstüßung zu entziehen." Landstädten unb Derjen absolut untergeoronet sind und daß Jm§ 17.0,, Etwa noch bestehenden Krankenkassen", statt ,, Kassen" Die relativ unabhängige Majorität der Wähler von der ab- zu setzen. qu hängigen Minorität der Wähler majorisirt wird. Es 23. Den Geschäftsführer ebenfalls zu entschädigen. 25. Abrechnung mit der Haupto rwaltung betreffend, wird bewird nämlich nicht nach der Kopfzahl gewählt; die Verschlossen: In Zukunft ein Fünftheil oder 6 Gr. von jedem Thaler tretung haftet an dem Ort, und so ist es denn möglich, des Ueberschusses an den Vorort einzusenden." pe ninjas nächst eine kurze Geschichte des Jesuitenordens( für Hessen- Darmstadt , Der Unterzeichnete, als Referent des ersten Gegenstandes, gab zudaß ein paar Schock fleiner Boroughs( Flecken, Landfädte mit Den§ 27. in verschiedenen Punkten abzuändern, bleibt der Gene- wo Bischof Ketteler haust, besonders von Interesse), führte darauf den Vertretungsrecht, die zusammen nicht so viel Einwohner haben, ralversammlung überlassen. Nachweis, daß der Jesuitismus auf andern Gebieten heutzutage viel Die bas eine London ) 380 b. b. die Majbrität der Un- zur Kenntniß gebracht worden, welcher sich mit allen Buntten einver- gefährlicher fel, als der ber eigentlichen Jeſuiten . Danach erläuterte terhausmitglieder wählen, während London nicht 20 wählt. ftanden erklärt hat. Beide Ausschüsse haben sich geeinigt, diese AbEs leuchtet ein, daß keine Reformbill das Uebel an der Wurzel änderungen auf nächstem Kongreß zu beantragen und werden die Gefaßt, welche nicht in erster Linie diesem Unwesen zu Leibe geht werksgenossen gebeten, in ihren Seaffen dieſe Punkte zu berathen, damit und die Wahlbezirke nach der Kopfzahl abgrenzt. fie schon vorbereitet in die Debatte einireten tönnen. Mit brüderlichem Gruß Ein drittes Mittel, das Unterhaus den Privilegirten zu sichern, die Genoffen zu Meerane. - non der Diätenlosigfeit abgesehen die Bestim- Internationale Gewerkschaft der Schuhmacher. mung, daß die Stimmenabgabe öffentlich erfolgen muß. München . Nach Aufforderung des Komitees ber Gewerkschaft
ift
wurden: do
Borstehendes ist dem Ausschuß der
öffentliche Abstimmen wir es hier zu thun. Daß die der Schuhmacher, welches sich auf dem Erfucter Congreß gebildet hat,
Parteigenoffen in dem naben fenburg, wo die Mitglieber ber soFrankfurt a. M., 17. Juli. Gestern Abend waren wir mehrere zialdemokratischen Arbeiterpartei durch Plakate eine öffentliche Ver ammlung angezeigt hatten. Der große Saal, der gewiß über 300 Menschen faßt, war gedrängt voll. Die Tagesordnung war: 2) Der 1) Der Rejuitismus in seinen verschiedenen Gestalten.ing Der Sozialismus.
beleuchtete beffen Forderungen und wies darauf hin, wie man diefelben unter großem Beifall das Wesen des Sozialismus, durch Gewalt oder jesuitische Mittel nieberzuhalten fuche. Er forderte die Anwesenden auf, der sozial- demokratischen Partei beizutreten und, wofern sie zuvor noch weitere Belehrung verlangten, die regelmäßigen Versammlungen der Isenburger Parteigenossen zu befuchen. Eine nicht unbedeutende Anzahl ließ sich sogleich einschreiben. Ich zweifle nicht, daß unsere Sache rasch zum Ziele gelangt, wenn überall die gleiche Begeisterung wie in Isenburg herrscht. A. S.
Mit diesem Mittel die Freiheit des Wählens beeinträch- geben wir allen Gewerksgenoſſenſchaften, Fachpereinen und Fachge- In Wiesbaden haben am vergangenen Montag bie Droschten tigt, ja ganz illusorisch macht, ist längst anerkannt, und in nossen allerorts bekannt, daß sich unser Embring- oder Arbeiterverfcher die Arbeit eingestellt, weil sie mit dem neu eingeführten PoEngland steht daher das Ballot die geheime Abstimmung 7, befindet. Auch fordern wir alle Gewerksgenossenschaften und Fachmittlungswesen im Vereinslokal beim Kreuzbräu, Brunngaffe Ner.lizeireglement nicht zufrieden sind. Leipzig . 3um Congreß. Die Hamburger Barteigenoffen hafeit Ende des vorigen Jahrhunderts auf jedem Reformpro- vereine, wie auch alle jene Collegen, die im Begriffe find, Vereine zu ben siehe oben unter 3) ihrer ,, Anträge für den Parteifongreß" gramm. Und seit mindestens 20 Jahren wird alljährlich eine gründen, auf, mit allen Kräften bahin zu streben dieses Institut, welches den Wunsch ausgesprochen, es mögen alle größeren, mehr als 7 SpalBill auf Einführung des Ballots im Unterhaus eingebracht, außerordentliche Vortheile zur Hebung unserer materiellen Interessen bietet, ten des Volksstaat" umfassenden Abhandlungen vor ihrem Abband an ſich zu bringen.— Das Zustandekommen der Union durch den Erfurter der Genehmigung des Ausschusses unterbreitet werden. Motive find um entweder vom Unterhaus ſelbſt in zweiter Lesung, oder Congreß rief eine freudige Erregung unter den hiesigen Arbeitern her- nicht angegeben es dürften beren auch kaum so einleuchtende gehintennach vom Oberhaus verworfen zu werden. Im laufen vor und die Stimmung zum Beitritt iſt allgemein günstig. Nur funden werden, daß der Hamburger Antrag Aussicht auf Annahme den Jahr hat man sich nun bemüßigt gefunden, einige Ab- müssen wir noch mehrere allgemeine Schuhmacherversammlungen ab- hätte. Bereits vor einem halben Jahr hat der Ausschuß ein mit jenem wechselung in die Komödie zu bringen. Die Arbeiter find in halten, um möglichst viel Mitglieder zu gewinnen.
24
30
Antrag identisches Verlangen an die Redaktion gestellt, dasselbe jedoch Im Auftrage: Alois Dußmann, bald darauf, da die Redaktion die Competenz des Ausschusses in dieBewegung, und obgleich sie vorläufig nicht stark mit Politik Schriftführer. ser Hinsicht bestritt und ihn deswegen an den Congreß verwies, zu beschäftigt find, läßt sich doch zu Anfang der Session erwar Eritagezogen. Damals war die Redaktion, wie sie es heute noch ist, Gewerkschaft der Holzarbeiter. ten, daß der fozialen bald wieder eine politische Strömung der Ansicht, daß die von Hamburg aus gewünschte Einrichtung etwas Erfurt . In der am 29. v. M. stattgefundenen Generalver- gänzlich Verfehltes, mindestens Nußloses wäre. Man ist seitens der folgen würde, die vielleicht einen bedenklichen Charakter anneh- sammlung wurden die früheren Beamten wiederum in den Lokal- Antragsteller augenscheinlich der Ansicht, daß die Lektüre eines durch men könnte. Dem wollte man vorbeugen, und fand in dem vorstand gewählt und zwar: Fri B, Tischler, Bevollmächtigter; mehrere Nummern laufenden Aufsatzes zu ermüdend ist und daß ein solcher Ballot den paffendsten Blizableiter. Das Unterhaus stimmte J. Rudolph, Metallarbeiter, Gewerkschaftskassirer; H. Graef, mitunter nicht dasjenige Interesse der Leser gewinnt, daß er eigentlich verin allen brei Lefungen für die betreffende Bill, darob lautes Bildhauer, Krankenkassenkassirer; als Revisoren: W. Summer, dient. Wird benn diesem Uebelstand vorausgesetzt, daß er wirklich eriftirt Triumphgefchreiber Tiberalen," ebenso lautes Betergefchrei unterstützungs- Legitimation wird ausgestellt Mittags von 12-1 Uhr Boltsstaat" berbannt? Nein; es tritt vielmehr an Stelle diefes dadurch abgeholfen, daß man längere Abhandlungen aus dem ,, tonservativen" Bresse. und Abends nach 8 Uhr bei E. Friß, Neuegasse 5. Reiseunterstüßung( wirklichen oder vermeintlichen) Uebelstandes ein viel größerer, der nämDas Oberhaus ſträubt sich pro forma; das Unterhaus wird ausgezahlt bei Joh. Rudolph, Gotthardtstraße 29. Unser Frem lich , daß den Parteigenossen manche zur Belehrung unentbehrliche Abbesteht heroisch auf seinem Willen, und thut den Pairs gegendenverkehr befindet sich Gotthardtstraße, im alten Schwan. bandlung vorenthalten würde, blos weil sie zu lang" ist. In Gleichzeitig mache ich bekannt, daß sich die Kontrollkommission Wirklichkeit wird doch aber niemals ba vom Umfang irgend wel he über ungefähr so demokratisch, wie Bismarck und sein Reichs- hierorts konstituirt hat, und sind alle Anträge an den Vorsigenden Rede sein können, wo lediglich der Inhalt maßgebend sein muß.
ber
-