bermag.
"
1350) jun
drated
etlichen erläuternden Worten des Herrn Fischer es für gut fand, während bant litt am horror vacui*). Herr Salomon erbot sich, seine Kon- 8 Mgr. Frohburg, Volksver. 6 Ngr. Frankfurt a. M., 6 Ngr. der inzwischen eingetretenen Pause den Saal zu verlassen. zeffion für 6000 Thaler an die biesigen Kutscher abzutreten. Die aber( 4 Ngr.) Giesen, Orbig( 2 Ngr.) Gotha , soz.- bem. Arb.- Verein Mit sozial- demokratischem Gruß J. D. schüttelten die Köpfe. Da, in der höchsten, der schrecklichsten Noth",( 2 Ngr.) Hannover , soz.- bem. Arb.- Ver. 1 Thlr. 8 Ngr.; GesangMagdeburg. Am 30. v. M. hielten die hiesigen Schneider fam ein genialer Kopf auf einen rettenden Gedanken: Die Kutscher ver. 11 Ngr.; Holzarbeitergew.( 5 Ngr. 5 Pf.) Samburg, soz.- dem. eine Bersammlung ab, um die Berichterstattung ihres zum Leipziger sollten sich als Verein konstituiren, 1000 Thaler nicht mehr 6000! Arb.- Ver. 1 Thlr. 27 Ngr; Holzarbeitergem. Aussch.( 7 Ngr.) HerSchneiderkongreß entsandten Delegirten, Herrn John, entgegenzu- Entschädigung an Herrn Salomon bewilligen( mit der geheimen born, Heinz( 4 Nar.) Lugau, Turnverein( 9 Ngr.) Lunzenau , nehmen. War die erste Versammlung, in welcher Herr John gewählt Bedingung, daß fie dieselben ja nicht zu zahlen brauchten, das besorge Arb.- Bildungsver. 4 Ngr.( 12 Ngr); Mathes Restaurateur( 4 Ngr.) wär, nicht stark besucht, um so besser war es die zweite; dieselbe die Spielbank mit Wonne), und endlich wieder kutschiren." Und- Leipzig , Arb.- Bildungsverein 8 Ngr.; Metallarbeitergewerkschaft 22 zahlte gegen 300 unserer Collegen und ein ruhiger und sittlicher Ernst so geschah es. Der Kurphilifter freut sich der Schlappe" der Kutscher, Ngr.; Kürschnerver. 1 Thlr- 4 Ngr.,( 29 Ngr.); Holzarbeitergerertbeherrschte die Versammlung. Es waren auch die Meister des kleinen bie Polizei ift froh, dieses Handels ledig zu sein, kurz, allseitige Be- schaft 29 Ngr. Mainz , Lemoisne 7 Ngr.; Leyenbeder( 5% Ngr.) Gewerbebetriebes vertreten, und was Manchem vor Kurzem noch un- friedigung ist das eultat dieses friedlichen Abschlusses. Der Schluß Marburg , Arb.- Bart.( 3 Ngr.). München , Arb.- Part 8 Ngr.( 3 flar war, sah er jetzt in vollem Lichte, da er den Druck der heutigen ist gewiß heiter, aber die Gedanken, die dem denkenden Menschen aus Ngr.); Tischlerfachverein( 4 Ngr.). Mähr. Schönberg,( 3 Mgr. Kapitalmacht von Tag zu Tag mehr fühlt und isolirt nichts dagegen der Betrachtung solcher Zustände aufsteigen, sind ernst genug. 5 Pf.) Pfullingen bei Reutlingen , Renz( 8 Ngr.) Reichenbach, To( Demofr. 3tg.) i. Bgtld. Arb.- Part. 6 Ngr., Müller 9 Ngr. Ronneburg, Bolts Herr John referirte über die wichtigsten Punkte des Kongresses, Nürnberg , 3. August. ( Was die Nürnberger Bourgeoisie unter verein 7 Ngr.( 21, Ngr.) Manufakturarb.- Gew. 6 Nar. Nochlitz, Arb. und die Versammlung folgte ihm mit großer Aufmerksamkeit. Er Coalitionsfreiheit versteht.) Vor ungefähr 6 Wochen gründeten die Ver.( 22 Ngr.) Stollberg , Arb.- Bildungsver. 7 Ngr. Siuttgart, erklärte, daß der Eindruck, welchen dieser Kongreß auf ihn gemacht Bleistiftarbeiter von Schweinau und Nürnberg einen Fachverein, soz.- dem. Arb.- Ver. 9 Ngr.( 18 Ngr.) Wandsbed, soz.- bem. Arb.habe, ein unvergeßlicher für ihn sei und forderte die Anwesenden auf, um in demselben über Verbesserung ihrer Lage zu berathen. Von uns Ver.( 4% Ngr.). Würzburg , Schuhmachergew. 7 Ngr.. Waldallen unvernünftigen Egoismus von sich zu werfen, und sich brüder- in mehreren Versammlungen unterstüßt, nahm der junge Verein einen heim, Produktivgenossenschaft( 8 gr 5 Pf.). Werdau , Arb.- Partei lich die Hände zu reichen zum Schuß und Truz gegen die Ausbeutung erfreulichen Aufschwung und zählte bereits über 200 Mitglieder. Nach( 3 gr. der Kapitalmacht. Berlauf einiger Wochen richteten die Vorstände im Auftrage sämmt= Wir sprechen die sichere Erwartung aus, daß die Vertrauens Hierauf sprach Herr Habermann in sehr wahren und treffenden licher Bleistiftarbeiter ein in der denkbar höflichsten Form abgefaßtes männer der Partei wie die Vorstände der Vereine pflichtgemäß Worten, sezte auseinander, wie die zu Berlin tagende Meisterver- Gejuch an die Fabrikanten, in dem fie um eine geringe Lohnaufbesse- Sorge tragen werden, daß die Annoncen- Beträge, besonders die Rüd sammlung eine Coalition der Arbeitgeber schaffen wolle, um den rung nachsuchten.( Die Mehrzahl der Bleistiftarbeiter steht in Bezug stände, innerhalb 14 Tagen bezahlt werden. Arbeitnehmer gänzlich nach Willkür ausbeuten zu können. Hierauf auf Verdienst und Lebensweise beinahe auf derselben Stufe wie die edmon then Die Expedition des Voltsstaat. verlas Unterzeichneter folgende Resolution, welche nach kurzer Debatte sächsischen Weber.) Was thun die Fabrikanten hierauf? Sie drohen NE Brieftaften einstimmig angenommen wurde. Jebem, der dem Vereine augehört, mit der Entlassung und mehrere der Erpedition: Heitbrind in Bielefeld f. Annoncen 4 Gr.; F. in ,, Die heute hier tagende Versammlung der Schneider Magde- Berwaltungsmitglieder sind vorige Woche wirklich gemaßregelt worden. Wien 48 Thlr.; Martin in Hainichen f. Annoncen 19% Gr.; Geib in burgs erklärt sich mit den Beschlüssen des Leipziger Kongresses ein- Die Helden, die dieses Attentat auf die Coalitionsfreiheit der Arbeiter Hamburg f. Annonce 1 Thlr. 14 Gr. M. Opp. in H. f. Schrift. 11 Gr.. verstanden und beschließt, der dort gegründeten Gewerksgenossenschaft, verübt, sind die fortschrittlichen Herren Fröschus, W. Städler, der Redaktion: B. Berlin : Manuscript tam erst Freitag früh hier im Falle die zur Erwägung vorgelegten Statuten für zweckmäßig an- Großberger und Conradi. Morgen findet nun deshalb General- an, also viel zu spät für die Sonnabendsnummer. Aus dem Burg zuerkennen find, beizutreten." versammlung in Schweinau statt und werden wir den Ausgang die thal, W. L. Rochlitz , Schm. Elberfelds in nächster Nummer. H. H . Ich forderte hierauf im Sinne meiner Vorredner die Versamm- ser Angelegenheit nächstens in einem längeren Artikel mittheilen. Granada : Mstg. bankend erhalten; les kann jedoch erst in einigen Wochen lung nochmals zur Einigkeit auf, durch welche allein wir emanzipirt Doch nun zu etwas Anderem, recht unerfreulichem für Arbeiter zum Abdruck gelangen. Dant dem uneigennützigen Fleiß unserer werden und die Fesseln der Kapitalmacht abschütteln können. herzen. Vorgestern Abend um 5 Uhr explodirte in der Meßthaler Mitarbeiter sind wir stets auf 2-3 Monate mit Aufsätzen versorgt. Collegen allerorts, blicken wir hin auf die Männer, welche für schen Maschinenfabrit auf dem Tafelfeld der Dampffessel und richtete ihre Ueberzeugung, für die Rechte der enterbten Menschheit, für das eine furchtbare Verheerung an. Ein Maurerpolier, der oben beschäf Für politisch Gemaßregelte. Proletariat im Kerker schmachten und lassen Sie uns das Vertrauen, tigt war, den Kessel frisch zu ummauern, wurde sofort getödtet. Der welches dieselben in uns, in das Proletariat gesezt haben, zu recht- Kopf wurde ihm vom Rumpfe getrennt und der Körper etwa dreißig fertigen suchen. dim qua H. Mewes. Schritte über das nächststehende Gebäude hinweggeschleudert. 5-6 Danzig , 1. Auguft. Eine eigenthümliche Beleuchtung zu dem Arbeiter liegen sehr schwer verwundet im Spital und eine noch größere Kapitel Staatshilfe" gibt das Verfahren der kaiserlichen Schiffswerft Anzahl ist mehr oder minder leicht verletzt. Das Kesselhaus ist dem hier. Schon im vorigen Jahre erhielt der hiesige Schiffsbaumeister, Erdboden gleich, und ist es nur dem Umstande zu verdanken, daß Herr Klawitter, als derselbe die von den Schiffszimmerern in Anbe- noch nicht alle Arbeiter vom Vesper zurückgefchrt waren, daß das Untracht der schlechten Arbeitsverhältnisse gestellten Forderungen nicht glück nicht noch gräßlicher ausgefallen ist. Der Kessel war notorisch bewilligen wollte, 30 der auf der kaiserlichen Werft beschäftigten Ar- schlecht, und nur die niederträchtigste Ausbeutungssucht des Fabrikanbeiter zur Verwendung, und ganz dasselbe Spiel wurde vor wenigen ten und die Unfähigkeit des Ingenieurs Abraham sind an dem schreckWochen bei dem Schiffsbaumeister Devrient in Scene gefeßt, indem lichen Borfalle Schuld. Noch vorige Woche mahnte der Heizer den bie Direktion demselben 20 ihrer Arbeiter zur Ve.fügung stellte. Etwa Ingenieur, den Kessel machen zu lassen, worauf ihm die ächt kapitalistische fich Weigernde werden natürlich entlassen. Es erklärt sich übrigens Antwort zu Theil wurde: Ach was, machen lassen? Der Kessel muߧ aus diesem Verfahren zur Genüge, daß in Bezug auf das schlechte noch gehen." Am Morgen des Unglückstages ließ man die vorhanLohnverhältniß die Direktion sich auf die Privatunternehmer und diese denen Risse, durch welche bereits das Wasser drang, verstemmen wieder auf die erstere berufen können. ( Bolfszeitung.") und Nachmittags ging der Teufel los. Welchem sachverständigen Arbeiter ginge da nicht die Galle über? Muß es da nicht. Jedem wünschenswerth erscheinen, die ganze heutige Produktionsweise so bald wie möglich beseitigt zu sehen?
"
Braunschweig . Nachträglich theilen wir noch zwei der auf dem Braunschweiger Arbeitertag gefaßten Resolutionen mit: " In Erwägung, daß die meisten Arbeitslokale ungenügende Bentilation haber., und daß viele Lokale durch ihre ungesunde Lage direkt die Gesundheit der Arbeiter schädigen, erklärt der Irbeitertag, daß es die Pflicht des Staates iſt, bie Arbeitslokale einer regelmäßigen Controle zu unterwerfen und die schlechten Einflüsse derselben auf die Gesundheit durch hohe Strafen gegen ungesunde Lotalitäten zu befeitigen."
2nd
Von W. in Penig 1 Thlr.; K. in Borna 5 Gr.; v. M. Opp. in H. 8 Gr.; Erlös einer Auktion eines Königsbildes von A. K. in Neu Erp. d. V. schönefeld 15 Gr. burch Ewald.
Biss
Mittwoch, den 28. Auguft
snails
Taußerordentliches *** Generalversammlung
фоток
im Saale des Arbeiterbildungsvereins, Ritterstr. bei Schatz. Tagesordnung: Abänderung des von der Behörde beanstandeten 10 des Genossenschafts Statuts . Leipzig , 12. Auguft. ( 2) 1
Der Aufsichtsrath: P. Ullrich, Vors.
ald 1 houQ.,
Gewerksgenossenschaft der Holzarbeiter.
Einladung zum did not 1801
Stiftungsfest.
Der getödtete Maurer ist Familienvater und viele der anderen verlegten Arbeiter ebenfalls. Alle übrigen Arbeiter, die unverlegt blie= ben, sind augenblicklich arbeitslos. Wir wollen sehen, auf welche Die Parteigenossen von Nah und Fern werden hierdurch freundWeise das sogenannte Haftpflichtgefeß gegen diesen Ausbeuter in An- lichst eingeladen, an unserem Stiftungsfest, welches am 18. August wendung gebracht werden wird.
Ein anderes Bild. Gestern Nachmittag reifte der deutsche Kai- von Nachm. 3 Uhr in den Räumen der goldenen Krone zu Connewis Programm: 3103 081 ,, Der Arbeitertag erklärt: Die Arbeiterklasse, bas befiz- und recht- fer" incognito hier durch. Heldengeneral von der Tann hatte stattfindet, sich recht zahlreich zu betheiligen. los gemachte Proletariat, welche trotz aller annectirten Länder und Ihn an der Landesgrenze( wie heißt: ,, baierische Landesgrenze"?) emConcert, Feftrede, gehalten von Th. Yord,( Hamburg ). Abends Ball, Feuerwerf u.. w. Das Fest Comitee. eroberten Provinzen, feinen Fuß breit vom„ theuren Vaterland" ihr pfangen und dinirte mit ihm. Dazu spielte die Mufit vom 14. Regiment und das versammelte gebildete Publikum ,, hochte" Ihn an. eigen nennt, troy aller erbeuteten Millionen und erkämpften Milli- als 1866 die Defterreicher hier durchkamen, war ebenfalls fortwährend ( 2) 1 arden von Kriegssteuern kaum mehr im Stande ist, ben Luxus einer viel Bolt versammelt, und so tam es auch, daß man einmal einen eigenen Wohnung zu erschwingen und einen heimischen Heerd zu ben Zug Ochsen für österreichische Soldaten ansah und anhochte. Aehnlich gründen, hat nicht den geringsten Grund, Fefte zu begehen, die von ging es diesmal. Kurz vor dem Kaiserzug fuhr ein Güterzug in den den herrschenden Gewalten und den an der gegenseitigen Verhebung Bahnhof, und die vom Perron vollständig abgesperrte Menge brüllte und Zerfleischung des Proletariats interessirten Klassen, als sogenannte ein wahnsinniges Hoch. Ob dieser Zug ebenfalls Ochsen enthielt, mis,, Volksfeste" in Scene gefeßt werden sollen. Proletarier aller Länder sen wir nicht. vereinigt Euch!" ist unsere Barole. Schimpf und Schande über die Arbeiter, die sich an der Sedanfeier der Ausbeuterklassen betheiligen jollten."
42 Polizeidiener in Uniform und 4 als geheime Spiteln bewachten ben allerhöchsten Leichnam, macht Summa Summarum 46 Mann. er wollte da noch attentaten? Die Sozialdemokraten haben ja über: 15. haupt während der Arbeitszeit keine Zeit zur Ausführung solcher got teslästerlichen Gedanken. Auch unser hochlöblicher Stadtstromer mit der unvermeidlichen Halskette war anwesend. Oh, wie süß ist doch das Wedeln und Bauchfriechen!!!
Sozial- demokratischer Arbeiterverein. Freitag, 16. August, Abeuds 8 Uhr
Gäste willkommen
im Leipziger Saal. Der Vorstand. Gewerkschaft der Holzarbeiter. splote any Versammlung der Festkomitee Mitglieder, Donnerstag, den Auguft im Arbeiterbildungsverein, Abends 8 Uhr. D. St. Für Leipzig .
m. bei Menn( Johannisthal ) einen Regenschirm stehen gelassen Der Herr, der in der allgemeinen Arbeiterversammlung vom 2. d. hat, wolle denselben abholen bei E. Seifert, Neuschönefeld, Eisenbahnstr. 4, II. k
Einladung zum Stiftungsfest
bes
Volksverein zu Meerane. dijakop Sonntag, den 1. Sept., Nachmittag 4 Ubr
Samburg, 6..Auguft. Wie überall, so kann auch hier bie Strifebewegung nicht zur Ruhe kommen. Sehr erklärlich, benn es ist noch sehr, sehr viel nachzuholen, bevor die verschiedenen Arbeitsbranchen durchschnittlich eine Lohnverbesserung, die nur annähernd im Verhältniß zu den hohen Lebensmittelpreisen steht, sowie eine ArbeitsAus diesem lezten Berichte sehen Sie, mit welchem Publikum zeittürzung erreicht haben. Außer den Sattlern, deren Strife den wir hier zu kämpfen haben. Das nationalservile durch und durch ver Lesern des„ Boltsstaat" bekannt ist, striken hier die Kohlenarbeiter, sumpfte Nürnberger Spießbürgerthum tann nicht begreifen, wie JeLohnerhöhung fordernd, feiner zum Theil die Arbeiterinnen in den mand einer anderen, der seinigen engegengefeßten Meinung sein kann, Produktengeschäften( Lumpen- und Papiersortirerinnen), welche mehr und brüllt stets wie ein angeschossener Büffel, wenn es nur das Wort Lohn und weniger Arbeitszeit verlangen, endlich sind die Steinbrügger Sozialdemokrat zu hören bekommt. Nehmen Sie dazu die heimtückische ( Pflasterer) einem Strife nahe. Lestere stehen im Dienste der Stadt, agitationsweise der Hirsch- Dunckerschen, so werden Sie zugestehen, daß in den Räumlichkeiten des Bairischen Sofes. verlangen eine Arbeitszeit von 6-6 Uhr( bisher 6-7 Uhr) bei Vord sehr Unrecht hatte, wenn er auf dem Braunschweiger Arbeitertag Die Festrede gehalten von einem der tüchtigsten Pazteigenoffen. Stunde Frühstücks- und 1%, Stunde Mittagspause, und haben zugleich Alle Freunde und Gesinnungsgenossen, welche ben Zweck dieses auf 4 Schillinge( 3 Sgr.) Lohnerhöhung pro Tag angetragen, was lagte, wir Süddeutschen trieben Kirchthurmspolint. Dagegen verwahren wir uns ganz entschieden wir passen unsere Thätigkeit eben etwa 10 Proz. zu ihrem seitherigen Lohne ausmacht. Schon seit zehn ganz einfach den lokalen Verhältnissen an. Ende dieses Monats wer- Festes fennen, laben wir hierdurch zur Theilnahme freundlichst ein. Jahren haben diese Arbeiter keine Zulage erhalten, stehen sich also ben wir auch die Ehre haben, den Berliner Wunderdoktor eine seiner Entree 1 Ngr. Größere Corporationen mögen der Ordnung heute viel schlechter als im Jahre 1862. Ob die Baudeputation auf Gewerkvereinsempfehlungs- und Sozialistenverdammungsreden de- halber ihre Festzeichen zur geeigneten Zeit von hier beziehen. ihr Gesuch eingehen wird, ist noch ungewiß; vor einigen Monaten flamiren zu hören. Wir freuen uns schon darauf. wies fie ein ähnliches Gesuch derselben Arbeiter zurück. Vielleicht hat Zwidau, d. 10. Aug. Da am hiesigen Orte ein Strike der fie inzwischen die ungünstige Lage ihrer Arbeiter mehr studirt und er: Tischlergehilfen in Aussicht steht, werden alle Collegen ersucht, fannt, daß die Forderung der Arbeiter in der That eine bescheidene Buzug nach hier fern zu halten sowie Arbeits- Nachweis zu senden ift. Sollte sie es nicht gethan haben, nun, dann wird die Noth ihr an das Komitee der Zwickauer Tischlergehilfen per Adresse Herrn Beto einlegen müffen. Daß man die hohe Behörde dann in die Acht Richter, Herbergswirth, Scheergasse. J. A.: H. Hertel. erflärt, wie es die Krämercommis neuerdings in Bezug auf die GeDanzig. Hier haben fämmtliche Schiffszimmerer die Arbeit schäftsinhaber thun, welche des Sonntags Nachmittags noch scaffee, eingestellt. Zucker und Bonbons verkaufen wollen, wird wohl der Herr StaatsBrüffel. Hier steht ein Kürschnerstrite bevor; es haben nämanwalt nicht gestatten. Den Krämercommis erlaubt man diese einzige lich die Büsseler Kürschnermeister eine Contre- Internationale
Meerane, den 14. Auguft.
( 4) 1
dited
bei Förnsler, Bierbrauer.
Papierwäsche!
Es werde Licht",
"
( 2) 1*
Waffe, von der sie auch eifrig Gebrauch machen. Leider find viele gegründet, deren Statut heute berathen wird. Der§ 1 dieser Sta- nebft Shlipsen und Kravatten in beliebter Auswahl, empfiehlt ihrer Prinzipale zu sehr Krämerseelen, um das Arbeitsjoch der Ge- tuten heißt: Jedes Mitglied der Kürschnermeister- Assoziation ist bei bei reelen Preisen C. Beyer, Colonnadensir Nr. 1. hulfen und Lehrlinge zu erleichtern. Sie befürchten, für ihre Leute verpflichtet, jeden Arbeiter, der der Internationale sei ,, Müßigang aller Laster Anfang" und vermögen den Begriff„ Gr- Strafe von.. holung" nicht anders zu erklären als durch den Hinweis auf ein hie- angehört hat, sofort zu entlaffen. S2. Rein Meister darf dulden, figes Bergnügungstofat, das sich„ Erholung" nennt und woselbst die daß seine Arbeiter in irgend einen Arbeiter- Verein eintreten Herren Arbeitgeber bei Tanz, Braten und Champagner öfters ihre Magenfrage lö en. Die Armen!
Zweibrücken . Unlängst haben hier die Tischler einen jieg reichen Strife durchgemacht; sie haben 10 Prozent Lohnerhöhung bewilligt erhalten.
Mainz . Zum Schuhmacher- Strike. Wir empfingen noch nachträglich zur Deckung unseres Defizits von der hiesigen Metallarbeiter- Union, durch Herrn J. M. Hirsch 9 fl., was wir hiermit dankend Das Comitee. bescheinigen.
2C. 2C.
Boesien von Leopold Jacoby . On sim Berlin 1872. Ladenpreis 12 Sgr. Bei 6 Exempl. wird der Preis auf und ehu on 7% Sgr., bei 30 Erempl. auf 6 Sgr.
sy
pro Exemplar ermäßigt. ( 5) 2 5. E. Oliven. Berlin , Louisenstr. 45. Durch die Erpedition des ,, Volksstaat" find zu beziehen: Lassalle : Arbeiterprogramm à 2½ Gr. à 15 Gr. a 12% Gr
Bastiat- Schulze
Bei Partienbestellungen gegen baar oder Postvorschuß entsprechenden Rabatt. Die genannten Broschüren waren seit einiger Zeit nicht oder nur mit Mühe zu erhalten.
Vorräthig find ferner alle übrigen Lassall'schen Broschüren und Werke mit Ausnahme der indirekten Steuern", bes ,, Arbeiterlesebuches" und ,, An die Arbeiter Berlins." pl him
Warnen Sie daher im ,, Voltsstaat" vor Zuzug nach Brüssel . Die Brüsseler Kürschner ebenso die wie von Lüttich wollen sich der Internationalen Kürschnergenossenschaft anschließen und sich schleunigst organisiren, ich bitte Sie daher, mir umgehend die Statuten der betreffenden Genossenschaft zu schicken, sowie auch die Adresse des Ausschusses. Die Telegirten des Erfurter Kongresses, deren Adressen noch nicht in unsern Händen sind, werden gebeten, uns dieselben sofort zukommen zu lassen. J. A: Theod. Yorck, Hamburg , Amandanr. 44. Wiesbaden , 1. August .( Kutscherstrike.) Herr Salomon Zur Notiz. bat mit langer Nase und einigen Tausend Thalern Verlust abziehen Gedichte, deren Form so mangelhaft, daß sie einer Korrektur vor müssen. Interessant sind die Manöver dieses Herrn, sich aus der der Aufnahme bedürfen, fönnen nur in den allerseltensten Fällen beKlemme zu ziehen. Nachdem er verraittelst der Wiesbadener Bresse rücksichtigt werden. Ret. d. V. die in Berlin geschehene Berladung von 14, dann von 24 und zuleyt von 30 eleganten Landauern ausposaunt hatte, fürchteten viele ängstFür Annoncen im Monat Juli liche Gemüther um Verdienst und Brod zu kommen und ließen sich ( NB, Die in Klammern gesezten Zahlen sind ältere Rückstände.) schleunig als Kutscher des genannten Unternehmers engagiren; doch haben zu entrichten: Augsburg , ib. Partei 26 Ngr.; Schuhso, daß Wagen und Gespann ihr Eigenthum blieben, und sie nur! die tägliche Abgabe von 3 Sgr. pro Ein- und von 5 Sgr. machergeweifschaft 3 Ngr.; Stolberg 8 Ngr. Annweiler, Seebach für den Zweispänner zu leisten hatten. Das Glück schien dem kühnen( 10 gr.) Apolda , Reichelt 9 Nyr.( Arb.- Fest 8 Ngr.) Altona, Spekulanten zu lächeln; täglich, ja stündlich mehrten sich die Anmel- urb.- Ver. 9 Nr.( 19 Ngr.); Holzarb.- Gewerkschaft 5 Ngr.( 5 Ngr. dungen und somit die Fünfgroschenstücke. Die Anschaffung von eige- 5 f. Bremen , Arb.- Partei 5 Ngr.; Arb.- Ber. 7 Ngr. Berlin ten Fuhrwerken blieb ihm erspart, und seine ganze Thatigkeit reduzirte Metallarb.: Gewerkschaft 6 Ngr.; Soz.- dem. At b.- Ver, 5 Ngr.( 15 Ngr.) sich auf die Vereinnahmung des Blutgeldes. Doch die Tage des Barmen, Werth 4 Ngr. Breslau , Arb.- Bart. 20 Ngr.; Ber. Ge= Da mit der IV. Lieferung des Hochverrathsprozefs die Hälfte Glückes verrauschen schnell! Die mit solcher Gewißheit angekündigten felligkeit 15 Ngr. Göln, Rittinghausen 2 Thlr. 20 Ngr.; Gewerk28agen famen nicht an, und die geangelten Ruischer sahen zu ihrer schaftsversammlung( 12 Ngr.) Caffel, Arb.- Partei( 18 Ngr.) Dres- des Werkes erschienen, wird hiermit aufgefordert, den Betrag für Freude, daß das Alles nur ,, Berliner Schwindel" sei, und traten so- den. Schneiderver.( 11 Ngr.); Lagge ell( 9 Ngr.); Schuhmache gem. Die ersten vier Lieferungen einzusenden, und die übrigen Exemfort wieder aus Salomonischen Diensten aus. Da o weh! schrie 16 gr.; Holzarbeitergem.( 3% Ngr.); Nemesis( 9 gr.) Darmstadt , plare, wenn hierfür tein abias vorhanden, zurückzugeben. Salomon, schrie Kurphilister und Polizei stnden die Dinge genau Donges( 8 Ngr.) Elberfeld , Born 22 Ngr.( 10 gr.) Eßlingen , wieder wie bei Beginn des Striles. Die Salomonischen Hoffnungen waren zerronnen, die Kur stockte, die Hoteliers wütheten und die Spiel-*) En sezen der Veere .
-
-
-
Ferner find vergriffen: dnssdit is his
Di II. Aufl. ,, Unsere Ziele" v. Bebel ( erscheint demnächst in III. Aufl.) ,, 5 Reichstagsreden von 1871" v. Bebel . Das sächsische Dissidentengefez." Lage der arbeitenden Klaffen in England" von Engels.ed ning sid Die Frpedition des Volksstaat." Für die Filialexpeditionen u. Schriftenkolporteure.
Die Expedition des Volksstaat". Leipzig : Verantw. Reoutient a. Muty; debattion u. Expedition Hohestr. 4; Druck u. Verlag v. F. Thiele.
2.1