Grscheint wöchentlich 2 mal in Leipzig .
Bestellungen nehmen alle Bostanstalten und Buchhandlungen des In- und Aus
landes an.
Mittwoch, 28. Auguft.
Der Volksstaat
1872
Abonnementeprets: Für Preußen incl. Stempel. fteuer 17 Sgr., für die übrigen deutschen Staaten 122 Ngr per Quartal, per Monat 4 Ngr., für Leipzig und Umgegend per Quartal 13 Mgr. Filialerpebition für die Bar einigten Staaten:
Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.
Zum Partei- Congreß.
Wir ersuchen die Delegirten hierdurch, spätestens Sonnabend( Samstag) Abend in Mainz einzutreffen. Die Ordnung der Kongresverhandlungen ist in folgender Weise abgeändert.
"
Samstag Abend präcis 7 Uhr Vorversammlung. Sonntag Vormittag präcis 9 Uhr geschlossene Situng. Nachmittags 3 Uhr Volksversammlung im Montag und die folgenden Tage beginnen die geschlossenen Sigungen Vormittags 8 Uhr. Alle bis jetzt noch nicht veröffentlichten Anträge werden als besondere Vorlage den Delegirten zugestellt. Der Ausschuß: Th. Yord.
großen Saale zum heiligen Geist".
alle Völker, das deutsche Reich mit eingeschlossen, erzittern bedeutend mit den ,, convoitises patriotiques des Allemands" ( ,, den patriotischen Gelüsten der Deutschen ") tann ,, nur mit mache im Namen der deuschen Civilisation. ,, Man wird mir einwenden, daß die Bourgeoisie aller Hilfe oder doch nur unter Neutralität Rußlands " seine Ziele Länder heutzutage dasselbe Streben zeigt, daß sie überall erreichen; und die bestehen, wie Herr Bakunin ( S. 77) entbestürzt läuft, um sich unter den Schutz der Militärdiktatur hüllt, darin: 1. vollständig oder doch wenigstens auf 20 zu bergen, ihre letzte Zuflucht gegen die immer drohender wer Jahre die Macht( la puissance) Frankreichs zu vernichten, 2. denden Angriffe des Proletariats. Ueberall verzichtet sie auf Desterreich zu zerstören, 3. die deutsche Schweiz , 4. einen Theil ihre Freiheit, im Namen der Wohlfahrt ihrer Börse, und um Belgiens , 5. und 6. Holland und ganz Dänemark ( tout le ihre Privilegien zu wahren, verzichtet sie überall auf ihr Danemark) zu annettiren, welche beiden letzteren KönigRecht. Der Bourgeois- Liberalismus ist in allen Ländern reiche ihm unentbehrlich sind zur Gründung und Befestigung eine Rüge geworden und eristirt kaum noch dem Na- feiner Seemacht". Man sieht, welches Unglück über die Civilisation( siehe den Berner Bakunin ) des westlichen Europas
men nach.
Ja, das ist wahr. Aber wenigstens in der Ver- hereinbräche, wenn Rußland Preußen gewähren ließe. Glückgangenheit hat der Liberalismus der italienischen, schweize- licherweise ist dies nicht zu befürchten. Nu ẞ land, sintemalen dieser rischen, holländischen, belgischen, englischen und französischen Staat noch nicht von Herrn Bakunin ,, abgeschafft" ist, bleibt seiner Bourgeois wirklich existirt, während der der deutschen Bour- Culturmission, seiner Aufgabe als Hort der Völker eingedent: Die angeblichen sozialen Theorien und die wirklichen der Reformation irgend eine Spur von ihm." geoisie niemals eristirt hat. Sie finden weder vor noch nach schon sieht Herr Bakunin ,, den schwarzen Punkt" des russisch= deutschen Krieges um die russischen Ostsee - Provinzen. politischen Bestrebungen des Herrn Bakunin . Es fällt uns natürlich nicht ein, unsere süßen Prozent- Herr Bakunin bemerkt, daß die Bewohner dieser Provinzen, IV. Die„ Internationalität" des Herrn Batnnin. und Knüttelpatrioten gegen Herrn Batunin in Schutz zu neh- der weitaus größten Mehrzahl nach, weder Russen, noch Deutsche , Herr Bakunin verwendet einige Kapitel seiner Broschüre men oder die Aufschneiderei zu beleuchten, mit der er russische ondern Finnen und Letten sind und bleiben wollen und besüber das ,, deutsche Kenutenreich" darauf, seinen französischen Knäse und Popen zur Emanzipation ihrer Bauern, d. h. zur beration gehörten. Ebenso, fügt er hinzu, der ganze dänische halb, wie auch Finnland , eigentlich zu einer skandinavischen Fö Lesern zu erzählen, daß die deutsche Bourgeoisie tief unter der Bernichtung ihrer eigenen Herrschaft und ihres Grundbesizes,
Bourgeoisie aller anderen Länder stehe, indem sie seit 300 also gegen sich selbst revolutioniren läßt, während sie doch Theil Schleswigs , was den Herren Deutschen nicht mißfallen Jahren nie, auch nicht in der Idee, der Freiheit, sondern niemals Jemand daran gehindert hätte, ihre Leibeigenen frei möge. Dies wäre gerecht, dies wäre natürlich, und diese steis nur dem Knechtsinn gehuldigt habe. Die Deutschen haben, zu machen und denselben ihre Länder zu übergeben. Aber den beiden Gründe reichen hin, damit dies den Deutschen entwickelt Hr. Bakunin auf S. 91 der erwähnten Schrift, Zwecken Herrn Bakunins entspricht es, die deutschen Arbeiter mißfalle." Bekanntlich haben nicht rur die deutschen Arbeiter von
nicht nur ihre eigene, sondern auch die Sklaverei Rußlands als eine rohe, irregeleitete, nur physisch und instinktiv thätige
auf dem Gewissen. Denn die alt russische Sklaverei war ein Maffe, dagegen die deutsche Bourgeoisie als den ,, benkenden jeher einmüthig gegen jede Annerion protestirt, sondern, was naturwüchsiger Bustand, der sich unter dem Einfluß der Ideen Theil der Nation", als die Bertreterin der deutschen Nordschleswig betrifft, pläbirt felbst ein Theil der Bourgeoisie naturwüchsiger Zustand, der sich unter dem Einfluß der Ideen[] des Westens in liberalem, demokratischem, humanem Sinn ent- Civilisation" darzustellen, und nach dieser Vorausseßung die( namentlich die Kölnische Zeitung ") seit Jahren für Zurückwickeln fonnte und mußte, wenn er nicht von den Deutschen ganze deutsche Cultur als erlogen, faul und zerstörens- gabe deffelben an Dänemart. Aber wage es Niemand, Anmit ihrer polizistischen, bureaukratischen und militärischen Wissen werth zu beurtheilen. Und das in einer an Frankreich gesichts solcher Thatsachen die obige Aeußerung für ein Zeichen schaft zu einem förmlichen System ausgebildet worden wäre. gerichteten Agitationsschrift! Gegenüber solch' fanatischem Deut- on Racenhaß zu erklären. Herr Bakunin fennt keine Spur Die Czaren sind Deutsche , und durch Deutsche herrschen schenhaß, der sich, beiläufig bemerkt, durch alle Publikationen von Racenhaß; nur Juifs allemands"( ,, deutsche Juden fie. Die Russen aber, Bolt wie Abel und Bopen( Geistlichkeit), bes ,, auch internationalen" Herrn Bakunin hindurch zieht, und jungen"), wie Karl Marx ( den er öfters so titulirt), tönnen ftrengen fich an, das deutsche Joch abzuschütteln. Um nur eine angenehme Abwechslung zu scheinbar revolutionären Rebe- derlei von ihm behaupten.
"
-
die bezeichnendsten Thatsachen anzuführen," sagt Hr. Bakunin wendungen bildet, muß doch einmal konstatirt werden, daß Herr Die deutschen Arbeiter das ist eine Grund- ,, Jdee" zur Begründung dieser Anschauung, so haben mit von 1818 Bakunin wider besseres Wissen schreibt. Undenkbar wäre des Herrn Bakunin , die er u. A. auf S. 81 des„ Knutobis 1825 mehrere Hundert Adlige, die Blüthe unseres Adels, es, daß je ein deutscher Offizier, ein deutscher Beamter für Germanischen Reichs" weitläufig ausspricht- find Sklaven; sie der höchsten und reichsten Klasse Rußlands angehörig, eine sehr Recht und Freiheit sich erhoben hätte? Nun,- Herr Ba haben weder ein lofales, noch ein nationales Interesse; das ernste und sehr bedrohliche Verschwörung gegen den kaiserlichen funin selbst hat sich, gemeinschaftlich mit zahlreichen Offi- Einzige, was sie dirett, reell, täglich, lebhaft intereſfirt, ist Despotismus bilden sehen, mit dem Zweck, auf seinen Ruinen zieren und zahlreichen Beamten, 1849 an einer solchen Er- die Arbeits- und Lohnfrage". Aber sie sind auf falschem eine monarchisch liberale Verfassung, wie die Einen wünschen, hebung betheiligt! Wege. Statt eine wahrhaft revolutionäre, negative, staats
-
oder, nach dem Wunsche der Mehrzahl, eine föderative Herr Bakunin versteigt sich aber bis zu der Behauptung, 3 erstörende Macht( une puissance negative") zu and demokratische Republit zu gründen, welche beide nicht nur aller revolutionären That, sondern sogar jeden erstreben, die einzige, die nach meiner innigen Ueberzeugung zur Grundlage die vollständige Emancipation der Bauern liberalen Gedankens sei Deutschland seit mehr als 300 die völlige Emancipation der Arbeiter und[!] der Arbeit mit Ueberlassung des Bodens als ihr Eigenthum hatten. Seit Jahren seit Ullrich van Huttenbaar und unfähig. Zur herbeiführen kann, lassen sie sich von ihren Führern ver leiten, her hat es teine einzige Verschwörung in Rußland gegeben, Widerlegung dieser Behauptung brauchen wir nur auf die zahl- von der Gründung einer positiven Macht( ,, d'une puisan welcher sich nicht junge, oft sehr reiche Adlige be reichen Dichter und Schriftsteller hinzuweisen, die in und mit sance positive") zu träumen[!], von der Errichtung theiligt hätten. Anderfeits weiß die ganze Welt, daß es be- unserem Volke gelebt haben, und in deren Werken die reinste eines nothwendig nationalen, patriotischen, panger: sonders die Söhne unserer Priester sind, die Studirenden Humanität, der edelste Bürgersinn und die glühendste Freiheits- manischen Arbeiterstaats, Voltsstaats; und dies bringt unserer Akademien und unserer Seminare, die die heilige liebe ausgeprägt ist. Von ihnen allen weiß Herr Bakunin nur sie in schreienden Widerspruch mit den Grundprinzipien Phalanx der sozialistisch- revolutionären Partei in Rußland den einen Arndt zu nennen, und auch von diesem kennt er der Internationalen Association nnd in eine sehr zweideutige bilden. Ja, die Herren deutschen Batrioten möchten nur die Worte: So weit die deutsche Zunge klingt" und Stellung gegenüber dem preußisch- germanischen Junker- und mir doch Angesichts dieser unbestreitbaren Thatsachen, die selbst„ Mein Vaterland muß größer sein!") Daß die Franzosen Bourgeois- Kaiserreich des Herrn von Bismard." ihre sprüchwortliche Unaufrichtigkeit nicht zu beseitigen ihre Provinzen zu einer einen und untheilbaren Republit" In der That! ,, ößen" und ,, Hubertusburg " sind ,, zweivermag, sagen, ob es je in Deutschland viele Adlige oder verschmolzen haben, findet er in der Ordnung. Die Centrali- deutig!" Wenn nur das ,, Sibirien " des Herrn Bakunin so wenig Studirende der Theologie gegeben hat, die gegen den Staat fation Rußlands ist, nach seinen eigenen Worten, der einzige zweideutig" wäre! für die Emancipation des Bolts conspirirt haben? Und doch Schutz Europas gegen einen uns angeblich drohenden Ueberfall Doch laffen wir Herrn Bakunin weiter sprechen, nachdem fehlt es ihm weder an Städten, noch an Theologen. In allen Seitens der Millionen afittischen Krieger. Auch dagegen sträubt wir ihn haben konstatiren lassen, daß unter den deutschen Padiesen respektabeln Klaffen aber, den Vertretern der deut sich sein Gemüth nicht, daß den Italienern ihr parmesani- tricten auch die deutschen Arbeiter mit inbegriffen sind, die schen Civlisation, ist der Servilismus nicht nur eine fches, neapolitanisches, kalabrisches, lombardisches oder sardini- nun einmal, Dank ihren nichtswürdigen, mit Bismarck liebnatürliche Wirkung natürlicher Ursachen, sondern er ist ein sches Vaterland zu klein war. Aber die deutsche Einheit", äugelnden Führern, so bornirt sind, nicht, negative", sondern System, eine Wissenschaft, eine Art von religiösem Cultus ge- die findet er unzulässig und nennt sie, den ihm mit Recht vor, positive Macht" zu erstreben.
"
"
" 1
"
"
-
worden, und deßhalb bildet er eine unheilbare Krankheit. geworfenen Panflavismus zurückgeben wollend ,,, Pangermanis- ,, Sie( die deutschen Arbeiter) hoffen ohne Zweifel, auf Können Sie sich einen deutschen Bureautraten oder einen Offizier mus", indem er recht geschickt die Bezeichnung Germanisch", bem Wege zuerst einer gesetzlichen Agitation, dann einer ausder deutschen Armee denken, der fonspirirt und revoltitt für wohl zwanzigmal abwechselnd, bald auf Breußen, bald auf gesprocheneren und entschiedeneren revolutionären Bewegung die Freiheit, für die Emancipation der Völker? Gewiß nicht. Deutschland , bald auf die ganze germanische Race anwendet. fich dieses Reichs bemächtigen und es in einen reinen VoltsWir haben wohl neulich gesehen, daß Offiziere und hohe Be- Dieses Wortspiel dient nur dazu, wiederum darauf hinzuwei- staat umgestalten zu können. Diese Politit prägt ihrer amte gezen Hrn. v. Bismard revoltirten, aber zu welchem sen, welche Dienste der Banflavismus der Kultur der wah- Bewegung einen reformatorischen und revolutionären Zweck? Um einen despotischen, einen legitimen König wieder ren, nicht der deutschen -leistet. Denn Preußen"-gleich- Charakter auf, was vielleicht auch ein wenig an der besondeauf seinen Thron zu setzen. Nun, die russische Bureaukratie ren Natur des deutschen Volkes liegt, das mehr zu schrittund das russische Offiziercorps zählen in ihren Reihen viele*) Anmerkung der Redaktion: Here Bakunin hat nicht immer weisen Reformen, als zur Revolution befähigt ist. Diese Verschwörer für das Volt. Das ist der Unterschied; er über die Deutschen so verächtlich gedacht: Im April 1870, als er es Politit hat noch einen anderen großen Nachtheil, der übrigens ift ganz zu Gunsten Rußlands . Natürlich mußte die zwischen dem idealen" und ,, offiziellen" Deutschland zu unterscheiden. nur eine Consequenz des Ersteren ist: sie liefert die sozialistische versuchte, sich in den„ Voltsstaat" einzuschmuggeln, wußte er sehr wohl knechtende Wirkung der deutschen Civilisation, wenn es ihr So sagte er in seinem Briefe über die revolutionäre Bewegung in Arbeiterbewegung Deutschlands ins Schleppt au der Bourauch nicht gelungen ist, die privilegirten und offiziellen Körper- Rußland"( ,, Volksstaat" vom 16. April 1870) in welchem er sich geois- Demokratie. Man hat später(?) sogar die Existenz schaften Rußlands völlig zu forrumpiren, doch auf diese Klassen beschwert, daß die Deutschen , die in so großem Rufe des Wissens dieser Allianz längnen wollen, aber sie ist nur allzugut konund der Ehrlichkeit stehen und überdies durch ihre wirklich merkeinen schlimmen Einfluß ausüben, und ich wiederhole, es ist würdige Fähigkeit ausgezeichnet sind, die Menschen und die Dinge, ſtatirt worden durch die theilweise Annahme des bourgenisein großes Glück für das russische Volk, daß es von dieser ebenso wie die Nationen und die Individuen, in ihrer nackten und sozialistischen Programms des Dr. Jacoby, als Grundlage eines Civilisation verschont geblieben ist, so gut es verschont ge- lebendigen Wirklichkeit, in ihrer objektiv en Wahrheit zu erfassen, möglichen Einverständnisses( comme base d'une entente blieben ist von der Civilisation der Mongolen". sobald es sich um die Russen uno Rußland bandelt, alle biefe possible) zwischen den Bourgeoisdemokraten und dem deutihre Nation auszeichnenden, hervorragenden Eigenschaften verläugnen" Die deutsche Bourgeoisie," sagt Herr Bakunin auf S. Bon Lomonosoff an( zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts) ichen Proletariat, sowie durch die verschiedenen Vermittelungs96 der erwähnten Schrift ,,,, lebt in ihrer Knechtschaft ruhig bis auf diesen Tag und besonders während der legten 30 Jahre der versuche, die man auf den Congressen zu Nürnberg und und glücklich, wie eine Ratte in einem Käse; aber sie will, daß Sklaverei unter Nicolaus, war die Wissenschaft, die Philosophie, Stuttgart [] gemacht hat. Diese Allianz hat viel ber Käse groß sei. Von 1815 bis heute hat sie nur einen die Poesie und die Musik Deutschlands unsre Zuflucht und dazu beigetragen, das sozialistische Programm der deutschen unser einziger Trost." einzigen Wunsch gehegt, aber diesen mit einer ausdauernden, Obschon wir damals nicht übel Lust hatten, Herrn Bakunin seine Arbeiter zu verschrumpfen und zu fälschen( à rétréenergischen und einer besseren Sache würdigen Leidenschaft. Staatsabschaffungstheorie und seine Aufschneidereien über Rußland cir et à fausser). Das Programm der österreichischen ArSie wünschte, unter der Hand eines mächtigen Herrn zu stehen, vollständig austramen zu lassen, um ihn dann ein für allemal abzu beiter zum Beispiel, bevor sie sich in die sozialdemokratische wäre es auch eines wilden und brutalen Despoten, wofern er fertigen, so blieb es doch bei dem citirten 1. Briefe, ohne daß die ver- Partei hatten lassen einreihen( enrégimenter), war unendlich sprochenen Fortsetzungen erschienen, da die seinem 1. Brief auf dem ihr nur, als Gegenleistung für ihre nothwendige Sklaverei, Fuß folgende Aufbeckung des Netschajeff- Schwindels Herrn Bakunin weitergehend und praktischer, als es heute ist."( S. 82.) das gäbe, was sie ihre nationale Größe nennt; wofern er nur belehrte, daß in Deutschland kein Kraut für ihn gewachsen sei. Die österreichischen Parteigenossen werden über diese my
.