der Staatsmacht zu führen hat, diejenigen also, denen es am Blanqui nie anerkannt worden), eine wenig zahlreiche Coterie, Er- Republikaner, Ex- Internationaler hielt es sogar für ange meisten Ernst ist mit der Internationale, Deutsche , Franzosen, welche an die Stelle der Einsicht in den wirklichen Gang der messen, extra eine Heise nach dem Haag anzutreten, um durch Destreicher, Ungarn , Polen , Portugiesen, Jrländer waren der Bewegung revolutionäre Phrasen, und an die Stelle der pro- persönliche Intervention die holländische Regierung zum Ver­Ansicht, daß der Generalrath eine bestimmte Machtbefugniß pagandistischen Thätigkeit kleine Scheinkonspirationchen setzt, die bot oder, wenn das nicht möglich sein sollte, zu strengster Ueber­ha en müsse und nicht zu einem bloßen ,, Brieffaften", einem nur zu nußlofen Verhaftungen führen. Diesen Leuten die Lei- wachung des Congresses zu veranlassen.

H

Bureau für Correspondenz und Statistit herabsinken dürfe, tung der Internationale in Frankreich in die Hand geben, Die holländische Regierung war anständig genug, im wie die Minorität es verlangte. Demnach wurde zu Art. 2, hieße unsre Leut: dort zwecklos in die Gefängnisse werfen und Gegensatz zu der sonstigen Gewohnheit ihrer festländischen Colle­Kap. 2 der Verwaltungsverordnungen, welcher lautet: Der alle die 30 Departements, in denen die Internationale florirt, ginnen, jeden Wunsch einer größeren Macht mit hündischer Generalrath ist gehalten die Kongreßbeschlüsse auszuführen," wieder zu desorganisiren. Auf dem Kongreß selbst hatte man Servilität zu erfüllen, auf dieses Verlangen nicht einzugehen. folgender Zusatz mit 40 Ja, gegen 5 Nein und 4 Enthal: Gelegenheit genug, sich zu überzeugen, daß die Internationalen Sie ließ den Congreß gewähren.

T

tungen angenommen: und für die strenge Einhaltung der in Frankreich sich eher alles Andere gefallen lassen würden, Das Resultat des Congresses ist ein zufriedenstellendes. Grundprinzipien und der allgemeinen Statuten und Verwal- als die Herrschaft dieser Herren. Das zweite gefährliche Ele- Die Elemente, welche bisher beständig unfrieden stifteten, und tungsverordnungen der Internationale zu sorgen." Und Art. 6 ment in London waren jene englischen Arbeiterführer, denen die Internationale in falsche Bahnen zu drängen suchten, find desselben Kapitels: Der Generalrath hat ebenfalls das Recht, Marr im Kongreß das Wort ins Gesicht schleuderte: es sei ausgeschlossen oder freiwillig ausgeschieden. Die Organisation jede Sektion der Internationale bis zum nächsten Congreß eine Schande, zu den englischen Arbeiterführern zu gehören, ist verbessert und befestigt, dem Generalrath sind seine Befug zu suspendiren," lautet, fünftig wie folgt: denn sie seien fast alle verkauft an Sir Charles Dilte, an niffe tlar vorgeschrieben worden.

"

,, Der Generalrath hat das Recht, eine Sektion, einen Samuel Morley, oder an Gladstone selbst. Diese Leute, bisher Die auf dem Congreß zu Tage getretenen Differenzen Föderalrath, oder ein Föderalkomité und eine ganze Föderation nieder oder draußen gehalten durch die kompakte französisch- deutsche veranlaßten die gegnerische Bresse aller Schattirungen: Norbd. zu suspendiren. mikisa ne gior idMajorität des Generalraths, würden jezt eine ganz andere Aug. 3tg." ,,, Neuer Social- Demokrat" ,,, Kölnische Ztg." ,,, Bolts ,, Er wird jedoch, sobald es sich um einer Föderation ange- Rolle gespielt und die Aktion der Internationalen in England 3tg." und den ganzen Troß der kleinen und kleinsten Blättchen hörige Sektionen handelt, den betreffenden Föderalrath zu wäre dann nicht nur unter die Kontrole der bürgerlichen Ra- über den Zerfall der Internationale zu triumphiren. Jubelt rathe ziehen. dikalen, sie wäre wahrscheinlich selbst unter die Kontrole der nur, ihr werdet bald begreifen, daß ihr zu früh gejubelt. Die ,, Im Fall der Auflösung eines Föderalraths wird der Regierung gekommen. Eine Verlegung war also nothwendig, Internationale Arbeiteraffociation ist eine Macht, die den Generalrath innerhalb spätestens 30 Tagen zur Wahl eines und diese einmal langenommen, war New- York der einzige Ort, Lebensfunken unzerstörbar in sich trägt, denn sie ist das neuen Föderalraths schreiten lassen. der die beiden nöthigen Bedingungen vereinigte: Sicherheit für nothwendige Brodukt der ökonomischen Verhältnisse und diese Im Falle der Suspension einer ganzen Föderation wird die Archive der Assoziation und internationale Zusammensetzung Nothwendigkeit wird sie zum Siege, zu Macht und Glanz an der Generalrath alle Föderationen davon in Kenntniß feßen, des Generalraths selbst. Es kostete einige Mühe, diese Ver- dem Tge führen, wo die alte Gesellschaft in Trümmer geht. und falls die Mehrzahl derselben es verlangt, eine außerordent legung durchzusetzen; die Belgier trennten sich diesmal von ter Chemnitz , 21. September. Maßregelung. Gestern, war liche Konferenz, von je einem Mitglied per Nationalität, zusam- Deinorität und ſtimmten für London und die Deutschen unser verantwortlicher Redakteur, Herr Wed, auf die Staats­menberufer, welche sich innerhalb eines Monats versammelt namentlich beharrten auf London . Nach mehreren Abstimmungen und, den Fall endgültig entscheidet."( 36 Ja, 11 Nein, 9 Ent: wurde indeß die Verlegung nach New- York beschlossen und anwaltschaft beſtellt und zugleich, nur für eine Stunde später, haltungen.) folgende zwölf Mitglieder des Generalraths ernannt mit dem hatte er eine Einladung von Seiten des Gerichts erhalten. Hiermit war die Stellung des Generalraths, die nach den Recht, sich bis auf fünfzehn zu verſtärken: Cavanagh und Leider konnte er der letzteren nicht genügen, denn schon im bisherigen Statuten und Kongreßbesch'üssen zweifelhaft sein St. Clair( Irländer), Laurel( Schwebe). Banacieri( Italiener ), dieses Räthsels erhielten wir heute Vormittag, als in den Bureau des Staatsanwalts wurde er verhaftet. Die Lösung konnte, hinreichend Klargestellt. Der Generalrath ist der voll David, Levièle, Dereure( Franzosen ), Bolte, Bertrand, Carl, Lofalitäten unserer Druderei nach dem Manuscript des in Nr. ziehende Ausschuß der Association und hat als solcher gewisse Speier( Deutsche ), Ward( Amerikaner). Machtvollkommenheiten gegenüber den Sektionen und Födera- Ferner wurde beschlossen, den nächsten Kongreß in der 33 des Nußknacker" abgedruckten Gedichts ,, Mahnruf an die tionen. Diese Machtvollkommenheiten sind durch obige Be- Schweiz abzuhalten und dem Generalrath die Bestimmung des Feinde des Volts" eine Haussuchung, allerdings ohne jeden Erfolg, vorgenommen wurde. Wie man diesen so überaus schlüsse in Wirklichkeit nicht erweitert; sie sind nur besser Drts zu überlassen. umschrieben und mit solchen Garantien umgeben worden, daß ( Schluß zu Artikel II. folgt in nächster Nr.). harmlosen und noch dazu gutgemeinten Mahnruf zum Gegen­stand einer Verfolgung machen kann, begreifen wir natürlich dem Generalrath das Bewußtsein seiner Verantwortlichkeit nie Berlin . Zum Haager Congreß. Keinem Congreß nicht, indessen bei der Staatsanwaltschaft ist eben kein Ding wird abhanden kommen können. Von Diktatur des General- der Inernationalen Arbeiterassociation wurde von den Mit- unmöglich. Auch wegen der Anti- Sedanfeier- Demonstration raths kann nach diesem Beschluß weniger die Rede sein als gliedern derselben mit solcher Spannung entgegensehen, wie schwebt das Damokles- Schwert der Verurtheilung über den dem diesjährigen 5. Congreß im Haag. Sehr natürlich. Seit Häuptern unserer Parteigenossen Weck, Most, Uhle und Dietze; Die Einführung dieser beiden Artikel in die Berwaltungs- längerer Zeit war eine Spannung zwischen dem Generalrath in beiden Fällen wissen wir aber nicht, auf welchen Baragraph verordnungen erledigte das dringendste Bedürfniß. Bei der und den Föderalräthen der belgischen, einem Theil der spanischen, des Strafgesetzes hin die Anklagen erhoben werden sollen. Kürze der Zeit wurde von einer Detailrevision der Statuten süd- französischen(?), und romanisch- schweizerischen Sektionen ( Ch. Fr. Pr.) abgesehen. Es lag indeß in Beziehung auf diese noch ein eingetreten. Die Bemühungen des Generalraths, eine centra­wichtiger Bunkt vor. Ueber das Programm in Bezug auf die lifirtere Organisation herbeizuführen und die Kräfte der Inter Der Untersuchungsrichter Gerichtsrath Döring in Chem­politische Aktion der Arbeiterklasse waren ernstliche Differenzen nationalen Arbeiterassociation hauptsächlich zur Erlangung und niß hat gegen Wost, als ,, verdächtig sich der gegen ihn an entstanden. Die bakunistische Sekte hatte in der schweizer Erkämpfung politischer Macht einzusetzen, fand auf Seiten der hängigen Boruntersuchung durch die Flucht zu entziehen," einen Juraföderation, in Spanien und in Italien die absolute Ent- Opposition entschiedenen Widerspruch. Sie ging von der An- Steckbrief erlassen. Es ist dies um fonderba.er, da Most haltung von aller politischen Thätigkeit, namentlich von allen ficht aus, daß die Erlangung politischer Macht für die Arbeiter- ganz neuerdings in der öffentlichsten Weise von der Welt an Wahlen, als Lehrsatz der Internationale gepredigt. Dieses Klasse ein Unding sei. Nicht Eroberung der Staatsgewalt, verschiedenen öffentlichen Versammlungen sich betheiligt hat, Mißverständniß war durch den 9. Beschluß der Londorer Kon- fondern Untergrabung jeder Staatsgewalt und Auflösung des was in den Zeitungen deutlich zu lesen. Moſt gleich anderen ferenz vom September 1871 beseitigt worden; dafür aber Staates selbst sei, was die Arbeiterklasse durchsetzen müsse. Sozialdemokraten hat nicht genug christliche Liebe für ſeine hatten die Bakunisten auch diesen Beschluß als einen Uebergriff Man verlangte also nichts mehr und nichts weniger, als daß Feinde, um ihnen die von Herrn Döring erhoffte Freude zu der Konferenz über ihre Befugnisse hinaus verschrieen. Der die Arbeiterklasse ruhig, zusehen solle, wie Staat und Bouc machen. Kongreß brachte wiederum Klarheit in die Sache, indem er gevisie ihr ruhig das Fell vollends über die Ohren ziehe, und mit über Zweidrittel- Stimmenmehrheit den Englischen Konferenz- zuwarte, bis die auf die Spitze getriebene ökonomische Ent­beschluß in folgender Fassung in die Statuten aufnahm: wickelung der Bourgeoisie diese in sich selbst zum Zusammensturz " In die

je zuvor.

In feinem Kampf gegen die Gesammtmacht der besigen- bringe. Daß jeder Gensdarm und Polizeimann, à la Rüder, den Klaffen kann das Proletariat nur als Klasse handeln, indem die furchtbaren Verfolgungen und Unterdrückungen der Arbeiter= es sich, selbst als besondere, allen von den besigenden Klassen klasse in allen Cultu staaten, Spanien und Belgien nicht aus gebildeten alten Parteien entgegenstehende, politische Partei genommen, die Arbeiter sozusagen mit der Nase auf die Er­organisirt. Diese Zusammenfassung des Proletariats zur poli- oberung politischer Macht hinstößt, das konnten und können tischer Partei ist unumgänglich, um den Triumph der sozialen die Herren Anarchisten"( wie sie sich nennen) nicht Revolution und ihres höchsten Zwecks, der Abschaffung der Klassen, einsehen. Die herrschende Klasse sucht die in ihren Händen be­zu sichern. Die Zusammenfassung der Arbeiterkräfte, mie findliche Macht inehr und mehr zu befestigen und zu centrali fie schon durch den ökonomischen Kampf erreicht worden, muß firen, der Arbeiterklasse muthet man zu, jede Centralisation dieser Klasse ebenfalls als Hebel dienen im Kampf gegen die der Kräfte zu vermeiden, die herrschende Klasse in der Aus­politische Macht ihrer Ausbeutern.- Die Herren der Erde beutung der Masse mit Hülfe der Staatsgewalt ruhig gewähren und die Herren des Kapitals werden sich stets ihrer politischen zu lassen. Das begreife wer fann.

-

-

-

-

-

Der ,, Demokratischen Zeitung" in Berlin wird, zur Ver= haftung Hepners" geschrieben:

Berlin , den 19. September 1872. Geehrter Herr Redakteur!

Mit Bezug auf den in der heutigen Nummer Ihrer Zeitung ent­haltenen, dem ,, Volksstaat" entnommenen Bericht, betreffend die In­haftnahme Hepner's, werde ich von befreundeter Seite auf Folgendes aufmerksam gemacht: as von dem Leipziger Polizisten Rüder ausgegangene Verbst der Internationale fann prinzipmäßig nur für den Leipziger Polizei­bezirk Geltung haben; außerhalb der Grenzen dieses Bezirtes existirt es nicht, weil über Leipzig hinaus die Polizeigewalt des Rüber nicht reicht. Gin Rüder'sches Edikt, welches dahin gegangen wäre:

Mit Haft b 8 zu einem Monat wird bestraft, wer am Haager Kongreß der Internationale Theil, nimmt,

Ein Blick auf die einschlägigen Gefeßesbestimmungen ergiebt dies zur Evidenz: Nach§ 4 des Reichsstrafgesetzbuchs findet wegen der im Aus­lande begangenen Verbrechen und Vergehen

in der Regel eine Verfolgung nicht statt. Ausgenommen ist von andern hier nicht interessirenden Fällen abgesehen der Fall, wenn ein Deutscher im Auslande eine Handlung be­gangen hat, welche

würde für prinzipiell nichtig und deshalb bedeutungslos zu erachten sein; die Rüder'sche Kompetenz zu Verboten und Strafandrohungen Vorrechte bedienen, um ihre ökonomischen Monopole zu ver- Analog dieser Anschauung der Opposition über die Stellung bezirk und auf Vorgänge innerhalb des lezteren; an den Grenzen dieses erstreckt sich eben, wie wiederholt wird, nur auf den Leipziger Bolizei­theidigen, und zu verewigen, und um die Arbeit zu beherrschen. der Arbeiterklasse zur Staatsgewalt und Politit, wollte die Bezirks hört sie auf. Die Eroberung der politischen Macht ist also die erste Pflicht Opposition auch, jede centralisirte Leitung aufgehoben wissen, Dem Polizisten Dr. jur. Rüder sind die angegebenen rechtlichen des Proletariats." höchstens dem Generalrath die Stelle eines Correspondenz- und Schranken seiner Polizeigewalt wohl bekannt. Form und Inhalt, so­Dieser Beschluß, wurde mit 28 Stimmen gegen 13( wo- ftatistischen Bureaus angewiesen sehen. Gingen die Wünsche Zweifel, daß als Geltungsbereich auch von dem Berbietenden selbst wie die Art der Verfündung seines Verbots, laffen darüber keinen rin die Enthaltungen inbegriffen) gefaßt. Es hatten aber der Herren Anarchisten durch, dann das ist klar- hatte nur der Leipziger Polizeibezirk gedacht war. außerdem 4 Franzosen und 6 Deutsche , die vorher abreisen die Internationale aufgehört, das zu sein, was sie sein soll Insofern nun nach Ihrem Bericht Hepner zu einem Monat Ge­mußten, ihre Abstimmung für den neuen Statutenartikel schrift- und heute auch thatsächlich ist: eine Macht, die gegenüber der fängniß um deßwillen verurtheilt worden, weil für erwiesen anzusehen lich eingereicht, so daß die wirkliche Majorität 38 betrug. internationalen Macht und Ausbeutung des Kapitals und der sei, daß er durch die Theilnahme am Haager Kongreß daß( NB. Leipziger) Bolizetverbot gegen die Internationale übertreten habe, ist Turch diesen Beschluß ist es den Enthaltungspolitikern internationalen Verbrüderung der Reaktion stehe Unter- gegen Hepner eine flagrante und zwar meiner schauung nach eine unmöglich gemacht, den Irrthum zu verbreiten, als sei die Ent- drückung der Commune und Drei- Kaiserzusammenkunft in bewußte eine unverhüllte That der Gewalt ver­haltung von allen Wahlen und von jeder politischen Aktion Berlin die Solidarität der Interessen der Arbeiterklasse der übt worden. ein Grundsatz der Internationale. Wenn dieje Sekte, die ganzen Welt vertritt, den Kampf gegen die Mächte der alten selbe, die von Anfang an alle Zwiftigkeiten in der Internatio: Gesellschaft organisirt und planmäßig ins Werk setzt. nale hervorgerufen hat, es jetzt noch mit ihren Grundsätzen Alle, die darüber klar sind, daß es sich in dem Kampf vereinbar findet, in der Internationale zu bleiben, so ist das der Proletarier aller Länder gegen die Kapitalpartei aller ihre Sache; darin festhalten wird sie sicher Niemand. Länder nicht allein um das handelt, was sein soll, sondern auch Der nächste Punkt war die Wahl des neuen General- um das, was ist, werden und müssen darin einig sein, daß ein raths. Die Mehrheit des alten Generalraths, Mary, Engels, Sieg der Pläne der Herren Anarchisten geradezu ein Sieg Serraillier, Dupont , Wroblowski, Mac Donnell u. A. schlugen der Feinde der Arbeiterklasse gewesen wäre. vor, den Generalrath nach New- York zu verlegen und die acht Von diesem Standpunkt aus erhält auch die Haltung des Mitglieder des amer tanischen Föderalraths dazu zu ernennen ,,, Neuen" die richtige Beleuchtung, der als Feind der inter­denen die amerikanische Föderation noch sieben andere zufügen nationalen Organisation der Arbeiterklasse nichts eiliger zu thun solle. Dieser Antrag hatte seinen Grund darin, daß die thä- hatte, als sich auf die Seite der Bakunisten vulgo Anarchisten zu tigsten Mitglieder des bisherigen Generalraths in der letzten stellen, obgleich er für seine eigenen Zwecke in Deutschland den Beit genöthigt, ihre ganze Zeit der Internationale zu wid- Föderalismus bekämpft und die Centralisation " vertheidigt, ist, braucht als vollkommen selbstverständlich nur hingestellt, nicht erst men, nicht mehr in der Lage waren, dies zu thun. Marx wenn diese zugleich in eine diftatorische Spize, die er natürlich eingehend bewiesen zu werden. und Engels hatten ihren Freunden schon vor Monaten mitge selber bilden muß, ausläuft. Der 3wed heiligt das Mittel." Das Rüder'sche Polizeiverbot hat die Theilnahme an der Inter­theilt, daß die Fortführung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten Neben diesem hervorragenden Interesse, welches der dies- nationale zu einer Uebertretung" im Sinne des Strafgesetzbuches (§ 1) erhoben. Ich habe Eingangs dargethan, daß dieses Berbot nach nur möglich sei unter der Bedingung ihres Rücktritts vom malige Congreß der Internationalen Arbeiteraffociation für die der Natur der Rüder'schen Kompetenzen einen rein örtlichen Charakter Generalrath gesammte Arbeiterklasse hat, war noch ein anderes, wenn auch hat und daß seine Tragweite nur bis an die Grenzen des Leipziger Aehnliche Motive galten bei Andern. Der Generalrath, untergeordnetes Interesse das, welche Stellung die holländische Bolezelbezirkes reicht. Im Haag, also im Auslande brauchte sich Hep­sollte er also in London bleiben, würde demnach gerade der Regierung zur Abhaltung des Congresses eingehen werde. Hatte ner um Rüder und deſſen Edikte ebensow nig zu scheeren, wie uns in Berlin der Leipziger Serenissimus und seine liebenswürdige Verord­jenigen Mitglieder beraubt worden sein, die bisher alle wirk doch schon wochenlang vorher die gesammte Bourgeoispreffe, nungslaune Sorge macht. liche Arbeit sowohl Korrespondenz wie literarische Arbeiten die officiöse Presse( wie die Nordd. Allg. 3tg.") voran, ein Was in Leipzig Uebertretung ist, ist es nicht mehr im Haag, und besorgt hatten. Dabei gab es in London zwei Elemente, internationales Concert anstimmt, in welchem gegen die Inter­die beide nach der Oberhand im Generalrath strebten, und sie nationale geheult und die holländische Regierung in allen Ton­unter solchen Umständen auch wahrscheinlich erhalten hätten. arten aufgefordert wurde, den Congreß nicht tagen zu lassen. Das eine waren die französischen Blanquisten( die freilich von Ja Herr Jules Simon , Unterrichtsminister des Herrn Thiers,

-

-

a. nach den Gesezen des Deutschen Reichs( also nicht nach irgend einem, beispielsweise einem Leipziger Polizeiutase) als Verbrechen oder Vergehen

anzusehen und

b. durch die Gefeße des Orts, an welchem sie begangen wurden mit Strafe bedroht ist. (§ 4. Nr. 3.)

Daß keine einzige dieser voraussetzungen der Strafbarkeit gegeben

"

was im Haag geseßlich statthaft erscheint, darf dort von jedem Leipziger ohne Scheu vor Verboten Rüder's oder welcher fremben Polizeibehörde sonst geübt werden. Erblickt unser Leipziger Freund in dem Tragen rother Halstücher eine Bethätigung kommunistischer Gesinnungen und verbieter er es demgemäß für seinen Polizeibezirt, so werde ich mich