tende Wort zurief:

der Hölle.

"

rollen für bie im Laufe des nächsten Monats angeordnete Loosziehung Dresden . Am 21 Septbr. ist die Nr. 213 des ,, Dres­einfchriben zu lassen". ner Volksbote" wegen des Artikels: Wit wie viel Geist die Barbarischer könnte die Regierung des Knutenreichs kaum Welt regiert wird" confiscirt worden; es soll darin Be­verfahren. In Berlin ſollte man doch seit dem 18. März leidigung des Kaisers" enthalten sein. Wir bezweifeln, ob je­1848 wiffen, daß eine Familie nicht allemal ,, das Ausreißen mals in den einzelnen deutschen Staaten zusammen die Hälfte ihrer Jungens" verhindern kann! Während so die jüngere Generation die Reichsherrlichkeit sind, als jetzt Kaiser beleidigungsprozesse. so viel Einzelfürsten- Beleidigungsprozesse angestrengt worden

-

in den Schooß des Landesherrenthums zurüd.

-

-

,, Herr

8 Isdy@ b

haben. Im Mittelalter nannte man derlei schlechte Roth Seber" beiderlei Geschlechts: Herenmeister, Zauberer, Heren 2c.: und die damaligen Wagener und Stieber errangen sich die Unsterblichkeit durch Heren prozesse. Den Wagener und Stieber von heute blüht heffentlich die gleiche Unsterblichkeit. Was endlich die Phrase vom fogenannten Kampf gegen das Kapital" angeht, so klingt sie einigermaßen komisch im Mund eines Wagener, der ein ganzes Jahrzehnt higig im falt hat auch der Bofener Staatsanwalt fucht nach 20 und Tresden. Knieling, der frühere Expedient des Weinberg der Sozialdemagogie gearbeitet hat auf Rechnung das Wolſteiner Streisgeridt nach 50 flüchtigen Militärpflichtigen Dresdner Volksbote" ist wegen Verkaufs der 10 Gebote im seines Herrn und Meisters Bismard, jenes Vismard, der einſt kehren die Alten aus der ehemaligen Opposition" reuevoll Reich der Gottesfurcht und frommen Sitte" zu drei Monaten den verdußten Fortschrittsphilistern bas pech- und schwefelbuf- Claffen- Kappelmann in Köln " berichten die Blätter Feftung verurtheilt. Am 30.September ist Knieling nach Huber­tusburg abgeführt. Flectere si nequeo superos Acheronta movebo! ,, das Haupt der oppofitionellen Bewegung am Rhein in der Konfliktsperiode und der Veranstalter jenes bekannten fortschritt­Hilft der Himmel mir nicht, so ruf ich die Wächte lichen Bankettes auf einem Rheindampfer, welches schließlich in demokratischen Arbeiterpartei, H. Heinisch, ist am Berlin . Bei dem hiesigen Vertrauensmann der sozial­Ein Wint mit dem Zaupfahl oder richtiger mit Tolcke's Oberlahnstein durch nassauisches Wilitär gesprengt wurde, hat Donnerstag in deſſen Abwesenheit eine Haussuchung vorgenom men worden. Die Polizei fuchte nach hochverrätherischen Pa­Knüppel, der seinen Zwed erfüllte. Und das rebet von ,, so ge- den Kronenorden 3. Klasse erhalten." Spötter behaupten sogar, daß Bismarck dieses Ereigniß pieren. Ihre Mühe war wieder einmal umsonst, denn ste nanntem Kampf gegen das Kapital!" Ei, ei, die liebe Unschuld thut nur so," wie wir später bes Näheren an gar Nach all dem Großen, was wir jetzt erlebt haben, hätte ich fezmäßige Weg innegehalten wird. im Auge geyabt habe, als er zur Ehrenbürgerdeputation fagte: fand nichts, was auch ganz erklärlich ist, da stets nur der ge= ( Dem. 8tg.) erbaulichen Exempeln sehen werden. shingofons! gofon nichts dagegen, wenn die Weitgeschichte eine Weile ſtehen zu guald bleiben schiene." nie J. Most erläßt in der Chemnitzer Freien Presse" nach Politische Uebersicht. Ober sollte er etwa unter ,, all dem Großen" bie Kaiser - stehende is Uebersicht.1.brop Ein tüchtiges Stückchen, sozialer Frage" finden wir zusammenkunft gemeint haben? Wäre auch nicht übel! Hat 94 lagu Erklärung. d. m außer einer Million Thaler ein paar Dutzend Menschenleben Aus der Dienstagsnummer des Chemnizer Tageblattes in einer der legten Nummern der Norddeutschen Algemeinen gekostet und der Demokratischen Btg." die diese Rechnung ersehe ich, daß es das Chemnißer Bezirksgericht für gut fand, Beitung" blosgelegt, und zwar auf Grund eines Berichts in für enorm fand, zwei Wajestätsbeleidigungsprozesse eingebracht. mich ſteckbrieflich zu verfolgen, was mich veranlaßt, folgende ber ,, Provinzialforrespondenz". Die ,, Norddeutsche Allgemeinem Eine Million Thaler! d. h. 1% weniger, als der preußi­für enorm fand, zwei Majeſtätsbeleidigungsprozeffe eingebracht, mich fleckbrief ch zu vermißee Bezirtsgericht für gut fand, Erklärung abzugeben: Beitung schreibt: sche Staat innerhalb 20 Jahren( 1850-1870) sämmtlichen 1) habe ich bereits vor mehrern Tagen dem Chemnitzer Tie im vergangenen Jahre im Abgeordnetenhause geführten De­batten betreffs Entlastung aller der auf der untersten Stufe der Klaffen- Arbeitern seiner Bergwerke, Hütten und Salinen zum Häuser Gerichtsamt angezeigt, daß ich am 30. bs. Mts. meine Strafe steuer Eingeschäßten haben zu statistischen Ermittelungen Anlaß ge- bau leihweise vorgeschossen hat. Ueber dieje lumpigen antreten werde, geben, als deren Resultat pro 1871 sich Folgendes berausstellt: In 675,300 Thaler, die die Regierung darauf verwendet hat, um 2) sind die inkriminirten Artifel, wegen wel, ich nach der Stufe 12 wurden 3,639,123 Personen veranlagt, die zujammen ihre Lohnfsklaven an die Scholle zu feffeln, bringt der Paragraphen angeklagt bin, so harmlos, daß es nicht nur 2,339,574 Thlr. Sieu rn bezahlten, wovon die Summe von 60,063 2hlr. als unbeibringlich niedergeschlagen wurde. In den drei Haupt- Deutsche Reichsanzeiger" einen aus Regierungsfeber geflossenen feig, sondern auch im höchsten Grade ungerechtfertigt von mir flaffen ausschließlich der Stufe la wurden 2,704,105 Personen veran spaltenlangen Selbstlobartikel, der sogar wie wir leider sehen wäre, wenn ich mich dieferhalb flüchten wollte und lagt, welche 10,568 962 Thlr. Steuern bezahlten. Die Summe von 22,023 müffen von einem Arbeiterblatt, das ihn ohne alle Kritit 3) war ich nur deßhalb von Chemnitz etwas länger fern Thlr. wurde als unb.ibringlich niebergeichlagen. In Stufe la wurden abdruckt für baare Münze genommen wird.- geblieben als ich anfangs mir vorgenommen hatte, weil ich mich 2,097 880, im Uebrigen 1,758,938 Wabungen, jonie 875, Anfrage an die Staatsanwälte des ,, Reichs der verpflichtet fühlte, vor meiner Gefangenschaft noch an solchen 875,760, resp. 568,711 Grefutionen verfügt und 501,952, resp. 233,918 retutionen wirtlich vollstridt. Bon letter- blicben fruchttos in Stufe la Gottesfurcht und frommen Sitte," insbesondere die sächsischen: Orten eine Agitation zu entwickeln, wo es besonders nöthig war. 361,901, im Uebrigen 56,425 Grefutionen. An Lohnbeschlagnahmen ist es eine Majestäts beleidigung, daß das weiland von Notiz, die mir allenfalls zutrauten, daß ich wirklich Fluchtge= Dies folchen Arbeitern, Freunden und Parieigenossen zur wurden in Stufe la 20,145. im lebrigen 23,962 verfügt, und die Friedrich dem Großen" in Hubertusburg ge- holte Glocken­burch Bei reibungsm. Bregein entstandenen Kosten beliefen sich in Stufe ſpiel, das jetzt in Potsdam aufgestellt ist, dort hartnäckig bie banken hege. Bei dieser Gelegenheit kann ich auch nicht unter­la auf 92,223 Thlr., im Uebrigen auf 96,486 Thlr. Wie die Nachweisung erg ebr, baben für 1871 in Unter tufe la Melodie bimt: Ueb' immer Treu und Reblichkeit? laffen, die Chemnitzer Arbeiter aufzufordern, sie möchten die 3,639,123 Bersonen einen Steuerbetrag von 2,339,574 Thlin., dagegen Bayer ist noch immer in Winisternöthen; die bayrisch- Waffenmaßregelungen, welche in neuester Zeit gegen uns insze in sammtlichen übrigen Stufen 2,704,105 Personen einen Steuerbetrag patriotischen und die preußisch- nationalen Hebammen sind beide nirt werden, mit Maſſenabonnements auf unser Blatt beant­Don 10,568,862 Thirn. aufgebracht. Wie aus anderweiten Grmittelungen zu schließen, entsteht die un- in Verzweiflung. König Ludwig schwanft in romantischer worten, damit der Reaktion gezeigt wird, daß sie nur Schläge cation gezeigt wird, ins Wasser macht. verhältnißmäßige Emziehungslast in der Unterfiufe la sowohl als in Rathlosigkeit zwischen der Hörnern des Dilemmas: Bayrisch Am 30. bs. werde ich also, wie gesagt, meine Haft an der Unterstufe 1b haup sächlich durch die Steuer der Lohnarbeiter. sterben oder Preußisch verderben. Die Wahl ist allerdings fast Radh ben für 1872 eingezogenen Nachrichten find unter den in der so schwierig, wie die der Hühner, die von der Köchin gefragt treten und zwar freiwillig, es müßte den sein, daß man mich während der Reise verhaftet. ing 1,390,464= 40, pt. wurden: Wollt Ihr gekocht sein oder gebraten?" Die un­Hand parlamentarischen Hühner antworteten: Weder das Eine noch Mit sozialdemokratischem Gruße thomas antworteten: ,, Weder Coburg , 26. Septbr. 1872. J. Most.# Internationale Gewerksgenossenschaft der Schuh­macher. Gießen, 27. September. In einer babier abgehaltenen Ver­jammlung der Schuhmacher wurde beschloffen, womöglich ben schreienden Fall der schan.losen, über Recht und Gefeß sich hin- Congreß zu beschicken, aber nicht Berlin als Congreßort, sondern nach

Unterstufe la veranlagten 3,462,917 Personen en halten: Gewöhnliche Tagelöhner

Gewönlich gelohntes Gefinde

Grundbesitzer-

Gewerbetreibende

Andere Personen

Unselbständige Personen

fonen:

-

1,193,193 manmol 202,591= 5 This 243,902==­300,673 8,6 127.094

3416

3

8

1,8

3

3,6

Handwerksgehülfen und Lohnarbeiter

Höher gelohr.tes Gefinde Grundbesizer

sid Gewerbetreibenbe nasdas

Andere Personen

51755

nd

226 094

93,161

33,544 31 945 59,694

-

L

7,6

13,6

3

-

"

-

спи

1997.

halten bas Borgehen unsrer Berliner Berufsgenossen für zu einseitig. Beschluß der Nürnberger, Wimor ober Gotha zu bestimmen. Wir Wünschenswerth würde es jedoch sein, wenn die Berliner Kollegen fich der Internationalen Gewertschaft anschließen würden, um so den Congreß in einer der genannien Städte gemeinschaftlich abhalten zu

fönnen.

berger Anfrage in Bezug auf die Geldsendungen? Auch uns ist bie Was haben die Berliner Kollegen beschlossen betreffs der Nürn­Aufforderung, Gelder einzusenden noch vor dem Kongieß, ganz ab­sonderlich vorgefommen.

S. Bender, Schriftführer, Adlerweg 130.

J. A.: Louis Koch, Bevollmächtigter, M. Simon, Beitragsammler, Berlin . 25. September.

das Andere;" allein die Köchin, mit dem geweßten Messer in der Hand, brachte sie schnell zur Raison: Ihr weicht von der Tagesordnung ab! Getocht oder gebraten das allein ist zufammen wie oben 3,462,917 100 pt. die Frage." Auch für König Ludwig. Ferner unter den in Unterstufe 1b veranlagien 444,438 Per- Die Reput lique Francaise" bringt einen neuen und 51 pt. ausfeßenden Inhumanität, mit welcher die Versailler Regierung 20, die politisch Verurtheilten behandelt, zur Kenntniß. Sie schreibt: Vor etwa sechs Monaten verurtheilten die Kriegsgerichte Herrn Gustav Mottier, einen Uhrmacher seines Gewerbes, zu fünf zuſammen wie oben 444,438 100 pt. jähriger Verbannung. Nun denn, man wird es nicht glauben, Tie Bevölkerung in beiden Stufen besteht also zu etwa drei Herr Mottier hat noch immer nicht die französischen Gefäng Biertheilen aus Lohnarbeitern und Gesinde. Letzteres ist an den für die nisse verlassen und auf alle Vorstellungen, auf alle zu ſeinen beiden Stufen entstandenen gesammten Exekutio smaßregeln und Kosten, wie anderweit festgestellt worden ist, in Unterstufe la nur zu 12, pet. Gunsten ge hanen Schritte erwidert die Regierung unwandelbar, und in Unterstufe 1b nur zu 12, pt. betheil at, was sich hauptsäch- die fremden Staaten weigerten sich, die Personen aufzunehmen, lich daraus ertlärt, daß die klaſſ nituer des Gesindes häufig von der welche wegen Theilnahme am Commune Aufstande zur Berban­Diennberrschaft ent idtet wird. Um so mehr tritt die Erschwerung der Steueremziehung von den übrigen zu diesen beiden Stufen gehören nung verurtheilt sind. Was Herrn Mottier betrifft, so ist die ben Personen gegenüber derjenigen von Klassensteuerpflichtigen der Antwort eine seltsame; denn dieser Bürger hat in einem be­anderen Stufen und Klassen hervor. deutendem Hau e des Nachbarstaates schon eine Stelle als Uhr­Die Provinzial- Korespondenz" begleitet die obige Darstellung machergehilfe, die nur auf ihn wartet. Er hat sein gesichertes mit der Bemeriung, daß die Dentschrift, welcher die bezüglichen An- Austommen und der Fabrikant, der ihn zu sich nimmt, steht gaben entnommen sind, in den maßgebenden Kreisen voraussichtlich find, in ben ernje Beachtung finden a erbe." gewiffermaßen für dasselbe ein. Wenn es also wahr ist, daß die So weit der Artikel der Nordd. Allgem. 3tg." ,, Frufte fremden Regierungen den Abschub subsist nzloser Individuen auf Beadtung werden die bezüglichen Angaben in den maßgebenden ihr Gebiet nicht dulden und in diesem Sinne bei der französt­Kreisen wohl finden, jedoch in sofern, als man diese Ziffern schen Regierung Vorstellungen gen acht haben, so ist es doch benußen wird, um die ,, auf der untersten Stufe der Klassen- etwas Anderes um Persenen, welche, sei es aus eigenem Ver­Steuer Eingeschäßter", das heißt: die Masse des arbei- mögen, sei es durch Arbeit, ein nachweisliches und ausreichen­tenden Bolts unter dem Vorwand, tie ,, Entlastung", wie des Einkommen haben. Wir glauben zu wissen, daß es in die- leben, und ich glaube, wir werden als Männer zu handeln versten bies bereits ja offiziell in Aussicht gestellt ward, des Wahl- sem Augenblicke an 20 zur Berbannung Berurtheilter in den gitire Jeder so viel er kann; der Congreß muß möglichst start be­sucht werden. rechts zu berauben. Nun, Letzteres tann uns ziemlich gleich- französischen Gefängnissen giebt, welche sich in diesem Falle be- Für die Delegirten des Congresses werden die Berliner Collegen gültig fein, denn das Wahlrecht des Proletariats unter dem finden und gleichwohl nicht ihre Freilassung bewirken können. möglichst für freie Wohnung Sorge tragen. Mit Brudergruß im Auft age des Comitees Dreitlaffenwahlsystem ist ja doch nur ein Scheinrecht, und Was die internationale Frage betrifft, so fällt, um es vorweg F. Aurin, Vorsitzender, Königs- Graben 15., wohin alle Briefe zu tein Recht ist besser als ein Scheinrecht. Aber welcher Ab- zu bemerken, das erste Unrecht der französischen Verwaltung richten sind. grund des Elends wird durch die obigen giffern aufgedeckt! zur Last. Vor bald einem Jahre warf sie eine gewiffe Anzahl Die volle Bedeutung derselben hervorzuheben, würde uns hier von Verurtheilten in einem Zustande schrecklicher Entblößung Fabrit) wahrt immer noch fort; wenn auch Emige fahnenflüchtig ge­zu weit führen. Die eine Biffer: 361,901, in Buchstaben: auf die englische Küste. Dieselb n waren plötzlich und ohne worden find, so ist dieses immer noch nicht erheblich, denn es sind noch 900-1000 Mann zu unterstüßen, während 3-400 Arbeiter außer breimalhundert ein und sechzig tausend neunhun- jede Borbei eitung eingeschifft worden; sie hatten ihre Verwand- halb der Fabrik arbeiten. Das Bureau der Strifefommision befindet dert und eine fruchtlose Steuereretutionen in einem einzigen ten und Freunde nicht benachrichtigen und sich mithin nichts sich jest Thorstraße 12, Sieber's Salon und find Briefe u. s. w. dort­Jahr spricht beredter, als die berebtesten Worte vermöchten, verfchaffen tönnen; ohne einen Centime in der Tasche, ohne hin an Stage zu senden.

. Bender, führen, aber es die Schuhmacher Deutsch­ lands , Desterreichs und der Schweiz . Golligen! Ich habe zu berichten, daß der Schuhmacher- Gesellen- Gongreß in Berlin Ende November d. J. stattfinden wird, und zwar jedenfalls im Saale Collegen aus den Städten Süddeutschlands sich gegen Berlin als des Handwerker- Vereins, Sorbienstraße 15. Es haben nur wenige Gonareß- Ort ausgesprochen, was von der General Bersammlung der Schuhmacher Berlins , wie von den Comitee- Mitgliedern in Gr wägung gezogen worden ist. Würde man einen andern Ort jetzt zum Congreß bestimmen, es würde die Agitation noch mehr erschweren, und auch den nördlichen wie östlichen Provinzen ist Rechnung zu tragen. nur ist zu wünschen, daß allerorts Versammlungen der Schuhmacher einberufen werden, die sich mit der Congreßirage beschäftigen.

Wir müssen der Agitation der Meister einen Damm entgegen

Berlin . Der Strike der Maschinenbauarbeiter( Bflug'sche

Cöln, 22. Septbr. Heute fand unter dem Vorfize Heinrichs für den entsßlichen Nothstand unter den Eingeschätzten der unter Wäsche, beinahe ohne Kleider und Schuhe tamen fie in Eng - eine Boutsversammlung flait, welche ziemlich gut befucht war. Parteige­sten Klassensteuerstufe d. h. unter der Mehrzahi der Be- land an. Die englische Presse gerieth in Entrüftung; es tam nosse Most war unserer Einladung gefolgt und von Mainz herüber­Dölterung, sie ist zugleich die beste Kritit des Gefafels von der zu Interpellationen im Parlament und in Folge dessen zu einem gekommen. Derfelbe r. ferirte über den ersten Punkt der Tagesordnung: Milliardenlichkeit; die schärfste Anflage gegen die im Gold Austausch diplomatischer Noten erst mit England, dann auch ich Reoner über die Entstehung und Entwickelung der Sozialbemo Das Programm der sozialen Arbeiterpartei. Einleitend verbreitete fich wälzende Bourgeoise; die glänzendste echtfertigung der mit Belgien und der Edweiz. Worüber beklagen sich die frem- tratie und hob hervor, daß die falschen Gerüchte über unser Streben, Sozialdemokratie. in odtale idin timedtalt test yil moist ist den Mächte? Etma über die materielle Thatsache? Protestiren welche geflijfentlich von unsern Gegnern verbreitet würden, es noth­Das Mutter herz Germania's. Die humane Me- fie gegen die Ankunft einer kleinen Anzahl von Verurtheilten, wendig machten, unser Programm immer wieder dem Bolle vorzuführen. thode, welche deutscherseits im Kriege angewendet wurde, hari Strafe belegt worden sind und denen die Gnadenkommission ber beste Arbeiter sei, d. h. am meisten arbeite und mit dem niedrigsten die von den Kriegsgerichten mit einer verhältnißmäßig leichten Besonders thue es noth, bem deutschen Arbeiter die Prinzipien der Sozialdemokratie barzulegen, ba berselbe( im Sinne der Bourgeoisie) Loje franzöfifche Bürger als Ge ßeln auf der Lokomotive mit diese Strafe in Berbanrung umgewandelt hat? Keineswegs. Lohnjaye sich begnüge. Sei man doch nach Aufhebung der Sclaverei zuführen, ist nun auch auf die Friedenszeit" übertragen worden. Die Mächte protestiren gegen das Recht, welches die franzö- in Amerika mit dem Blane umgegangen, bie schwarzen Sclaven durch Der Schweizer Grenzpost" wird aus Straßburg ge- fische Regierung sich anmaße, ihnen Verbannte von Amtswegen beutsche Lohnarbeiter zu ersetzen. Zuerst habe die Bourgeoisie die Ar­schrieben: beiterbewegung in die Hand genommen, nachdem aber Laffalle der In Folge der massenhaften Auswanderung unserer jungen zu expediren und sich gewisser Personen, die ihnen lästig sind, Fortschrittspartei die Maske abgerissen, sei der Sozialismus, der bis Militärpflichtigen haben die Behörden vielseitige Präventivmaßregeln wir wiederholen es, von Amtswegen zum Schaden des Nach- dahin in den Köpfen einzelner Wänner eristirt, in die Massen ge= ergriffen. So ist seit voriger Woche das Auswanderungsbureau an bars zu entledigen. Mit anderen Worten, wenn ein Verbann- brungen. Die früheren Sozialisten seinen Theoretiker gewesen, welche ihre ber Eisenbahn provisorisch gefchloffen und eine strenge Aufsicht an ter mit einem ordentlichen Paß an der Grenze ankäme, fo fertig ausgedachten Joeale nicht zu realisiren im Stande waren. Heute her Abfahrt verordnet worden, in Folge dessen viele junge Leute, beren würde er, auch wenn man seinen Fall kennen würde, ohne An- seien wir praktisch geworden. Wir wollten eine allmälige Umgestaltung Papiere nicht vollständig in Ordnung waren, zurückgewusen wurden. der gesellschaftlichen Verhältnisse und dazu bedürften wir politischer Die Kreisbirettoren haben überall den Elaß der Militärbirektionen stand aufgenommen werden; aber hier stößt man auf die ab- Macht. Von den heutigen herrschenden Faktoren der Gesellschaft set anfchlagen laffen, wodurch alle Familienväter angewiesen werben, scheulichen Gewohnheiten unserer Verwaltung. Sie will die ein Fortschreiten zum Bessern nicht zu erwarten, da das Intereſſe ben jezigen Aufenthalt ihrer abwesenden Militärpflichtigen in furzer Verurtheilten mit ihrem Stempel martiren; sie will ihnen eine der herrschenden Klassen dem im Wege stünde. Die Arbeiter müßen Brist anzuzeigen; diefelben werden unter Androhung von Gelb- und besondere Art von Paß, den Baß des Berbannten ausstellen, selbst ihre Emancipation in die Hand nehmen. Die Bourgeoiste, wenn jogar Buchthausstrafe verpflichtet, das Ausreißen ihrer fie sich auch als regierungsun ähig erwiesen, theile doch mit den Jungens zu verhindern und dieselben ohne Verzug in die in und hiergegen widers.zten sich unsere Nachbarn, weil sie damit andern die Macht, indem man das Volk als gemeinschaftliche Melt­ben Mairen von Elsaß- Lothringen aufgelegten Rekantirungsstamm- das Recht der französischen Regierung anerkennen würden." fuh benuße.