-

-

17

-

-

-

-

11

Danach wurde der Bericht des Generalraths verlesen über die

-

-

Für Augsburg .

Die Unterzeichneten beehren sich ihre Freunde und Gesinnungs Augsburg und Umgebung

.

Augsburg .

Für Altona . Sozial- demokratischer Arbeiter- Verein. Mitglieder- Versammlang

Donnerstag, den 3. Otiober Abends um 9 Uhr im Schuhmacher- Amts haus gr. Bergft aße.

Tag sordnung: 1. Sozial- politischer Wochenbericht 2. Das Programm des vierten Standes. Referent Herr Braaft. 3. Das Partei- Organ. Die ausgegebenen Karten find vorzuzeigen.

Der Vorstand.

Zugleich wird den Vereinsmitgliedern bekannt gegeben, daß die Versammlungen nicht mehr Norderstraße bei Herrn Ebler, sondern nunmehr in Schuhmacheramthaus große Bergstraße stattfindens D. D. Zur Beachtung!

"

Nach etlichem Hinumbber gelangte der Vorfiß in die Hände des Brauchen wir wohl zu sagen, was fie enthielt? Das Lob der Com­Allg. Deutsch . Arbeitervereins und das Schriftführeramt in die unirigen. mune! Die arme. einfache, unschuldige, engelreine, wohlthätige Com­Als erster Referent gab ich nunmehr in tündige Rede ein Blb von mune! Wie ist sie verfolgt! Ueberall aufgejagt, nirgends Schuß und genoffen in ber Lage der Arbleiterklasse, hob bie Ursachen hervor, die die heutige B schimung findend; allein hier im Haag find fie frei wie der Bogel traurige Lage der Arbeiter herbeigeführt und begründete dann die Be- in der Luft. Und hört es wohl, ehrliche Hlländer und verwunderte zu ihrer am Sonntag, den 6 Oktober im Gasthaus zum grünen die Commune Männer, nicht allein bie megen politischer| ranz in Lechhausen stattfindenden Hochzeitsfeier, verbunden mit einer rechtigung unserer Forderungen. Unter Anderm bewies ich die Be Europäer! rechtigung der Forderung des Normalarbeitstages und die Beschränkung Umtriebe verfolgt werden, sind frei in Niederland , sondern seine Re: Tanzunterhaltung des Arbeitervereins ,, Vorwärts freundlich eingu ber Frauen- und Kinderarbeit in den Fabriken. Mein Referat fand gierung hat auch ,, Andere", ja alle andern zugelassen. Willkommen, laden. angetheilten Beifall, selbst der anwesende Kersten konnte sich dem Ge- willkommen im tlassischen Niederland! Willkommen unter dem Ban­Albert Lichtensteiger ständniß nicht verschließen, daß prinzipiell gegen meine Ausführungen ner von Oranien! Jbr Petroleurs, vielleicht Petroleuses, Mörder der Vittoria 8öttl. od nicht das Mindeste einzuwenden set. Unbeschabet bi ses Einverständ: Geißeln, Plünderer! Eure hochgeehrten Häupter finden Schuß in den niffes im Be: nzip, entblödete fich Herr Kersten nicht, in der parfideften Falten der ruhmreichen niederländischen Fahnen. Es ist wahr, die Weise gegen Diejenigen loszuziehen, die in Eisenach gegen den den Allg. ausländischen Regierungen signalisiren die Herren Commune- Männer Den Parteigenoffen hiermit zur Nachricht, daß ich vom 1. Oftober Deutsch . Arbeiterverein mißbrauchenden Regierungsagenten Schweißer als Aufständige, Mordbrenner und Mörder, wie der Vorsitzende an die Wirthschaft des Herrn Schleißinger Gasthaus zum Schwanen" ein Gegengewicht schaffen wollten. Anstatt anzuerkennen, daß wir erwähnte während die Versailler gerade die Böiewichte sind. am obern Graben übernommen habe und bitte deshalb mir auch hier Eisenacher" es waren, die Schweizer unmöglich gemacht, daß wir Jules Favre war ein Berräther, ebenso Trochu, welcher Paris überge- bas Vertrauen schenken zu wollen, wie bisher. Für gute Speifen und es waren und es immer noch sind, die von Jebem, der für die Arbeiter ben hatte, aber sie fie find Tauben voll Unschuld. Die Holländi Getränke, sowie genießbare Zeitungsliteratur werde ich wie bekannt intereffen eintritt, ein Anfämpfen gegen alle Feinde nicht nur gegen sche Regierung wußte es wohl beffer, was für Creme der Menschheit fiets Sorge tragen. bie politisch ziemlich ohnmächtige Bourgeoisie der Arbeiterklasse ver- fie vor sich hatte zu beschüßen: willfommen, willkommen, innerhalb G. Stollberg. langen, stößt Herr Kersten in bas Horn des ,, Neuen" und wettert der Mauern der Residenz! Borzüglich jener Theil der Rede war fo Die Filialexpedition betr. gebe ich bekannt, daß von obigem man höre über goldene Brillen" ,,, Doftorenwirthschaft und zu rührend, daß eine unsrer vornehmsten Kostschulfräuleins(!!) an Nan- Datum an in der Wirthschaft sowohl auf den Volksstaat als auch seiner Schande auch über den stets in der Entwickelung begriffen vier, Michon(?) und Dereure das Anfinnen stellte, von nun als Er- auf das Fürther Demokratische Wochenblatt" abonnict werden kann. geweſenen Jobann Jatoby. Kayser wies Herrn Kerſien auf die Ju- ziehungskomitee(!!) bei ihrem Inſtitute fungiren zu wollen und Ferner g be ich den Parteigenossen, welche das 3. und 4. Heft fons quenzen hin, in die er sich verwikelt habe, und wurde lebhaft zwei Banquiers hier in der Stadt an die Internationale offenen Cre- des Leipziger Hochverrathsprozesses noch nicht abgeholt haben, bekannt, accompagnirt durch den Beifall der Versammlung. Gleich nach Schluß bit(!!) verliehen und vorläufig fich als Würgen(!!) hergegeben haben das in den nässten 14 Tagen thun zu wollen, außerdem diefelben. der Versammlung fubren wir in Begleitung der Parteigenossen Adam für den Verzehr im Hotel Bon" und Stomboot". Endlich tröstete retour gesandt werden. und Jund nach Cottbus , aber die dortige Versammlung war des der Vorsitzende diejenigen, die schon lang feine Arbeit hätten(!!!), daß G. Stollberg. Marktes wegen von faum 150 Mann besucht. Hier machten uns die goldne Zeit sputig anbrechen werde. einige fanatisirte Ortsvereinler Opposition; die zu gedrückte Lage der Manufattur Arbeiter ließ die Mehrheit aber auch hier begreifen, daß Schicksale ber Assoziation und ihrer verschiedenen Abtheilungen im ber Sozialismus die einzigen Radifal Heilmittel enthalte, um aus verflossenen Jahre. Die meisten der mit uns befreundeten Mächte, biejen Dilemma herauszukommen, und so wird auch in furzer Zeit vorzüglich Desterreich und Deutschland , werben im Bericht auf bie hier gleichwie in den Nachbar städten eine Mitgliedschaft entstehen. schmuzigste Weise vei lästert und die Presse, welche sich auch hier zu W. Fischer. Mar Kayser. Lande gegen die Internationale ausspricht, wird feil" genannt unb Nachschrift. Die Lage der Manufatturarbeiter der Ni der lausiß verkauft. Ist es nicht genug, daß unser eigenes Land gebückt geben ift eine unbeschreiblich elende. Morgens schon um 5 Uhr eilen die muß unter der liederlichen Schmeichelei(?!) einer Bande von Buben Vater, Mutter, Kind Alles und unser Land bulden muß. die holländische Regierung den Schuß­abgezehrten Gestalten in die Fabrit. eilt hinein. Die Fabrit ist die Schule, die Fabrifordnung der Lehr- engel von Allem, was Gott Monstreutes auf dieser Erde duldet, nen­plan und der Werkmeister der Lehrer des heranwachsenden Geschlechts. nen zu hören? Wie kann die Regierung es zulassen, daß gegenüber Abends um 8 Uhr fehren sie heim, sie Alle, die Jenen da Oben Alles befreundeten Mächten solche Lästerungen von ehrvergessenen Frem­herbeischaffen müssen, was zur Verschönerung des Lebens gehört, den ausgesprochen werden und es mit anhören? Besteht denn kein fehren sie heim, die Laftthiere der herrschenden Klassen, hungrig und Gefeß von 1816? oder nur für holländische Schriftsteller, und sind übermüdet. Und so geht es fort Tag für Tag, Woche für Woche, Fremde außer Schuß? Wie ist es auch zu begreifen, daß die Polizei Jahr für Jahr. Nichts ist für den modernen Sklaven da als ein zu sagen erlaubt im Bericht: Auch das holländische Volk liegt fümmerlicher Lohn, die Früchte seines Fleißes gehören von Gott und noch unter den Klauen der Regierung und der Reichen?" oder Couvert beziehen wollen, werden ersucht, den Betrag sofort Diejenigen Abonnenten, welche den, Bolfsstaat" per Kreuzband Rechtswegen" Anderen. Aber es fänst an zu dämmern in den Köpfen(!!) Ist dies Freiheit" in Holland oder Ungebundenheit und einzusenden. der Laufizer Arbeiter, fie fangen an zu begreifen, daß der Eine nicht aufhebung zum Aufstand? Daß auf die Commune eine Lobrede ges da sei, um des Andern Unterthan und Silave zu sein. Und es ist halten werden würde, fann nicht befrembden, kein Wunder also, daß Zur Beachtung. schon viel werth, wenn das Gefühl der Gleichberechtigung sich einnistet diese Lobrede mit der Resolution geschlossen wurde, daß u. f. m. Meine Wohnung beft det fich von heute an nicht mehr Ohlauer. in die verzweifelnben Herzen der Proletarier. Die Stunde kann dann nicht( folgt die Resolution). Siehe da, also einen Lorbeerfranz geflochten fraße 42, sondern Ohlauerstraße 52, 3. Etage, was ich alle mit mir mehr so fern sein, wo die unterdrückten Klassen im Namen der Mensch im Haag, für die friminell Berurtheilten, welche ihre gerechte Correspondirenden zu beachten bitte. Breslau , d. 2. Ottober. heit die herrschenden Klassen bestimmen werden, menschlich zu sein. Strafe erhalten sei es durch den Tod, sei es durch Deportation H. Dehme, Vertrauensmann. Borwärts also zum Sieg!( grdhit W. F. ober Zwangsarbeit. Siehe da in unserm Lande, wo Ordnung Aufforderung Aus dem Haag. Nachstehend möge die Uebersetzung eines Arti herrscht und Gesetz ist, zugestanden, daß Gesez und Ordnung mit Alle Diejenigen, welch Briefe 2c. an uns abgesandt, wovon ihnen fels unseres hiengen ,, Tageblatt" folgen, aus dem die deutschen Par- Füßen getreten und ben Richtern der Stempel als Mörder aufgeorückt bekannt, daß diefelben nicht in unsere Hände gekommen sind, sowie teigenoffen ersehen können, daß die Wichte der Bourgeoispresse sich werde. Was fehlt nun noch, um zu beweisen, daß die Regierung unter alle Diejenigen, welche von uns abgesandie Priefe oder Packete nicht überall gleich bleiben. Der Artikel, der ein wahres Vonstrum von dem Haus von Dranien sich verpflichtet ficht, durch Fremde der Revo- oder mit derart verlegtem Couvert oder aufgerissenem Umschlag er Unfinn und Frechheit ist, lautet in ungefähr wörtlicher Uebersetzung lution in allen ih en Ausschweisungen freie Zügel schießen zu laffen. halten haben, daß der Inhalt sichtbar ober aar herauszunehmen war, - von einzelnen fleinen Unrichtigkeiten abgesehen It nun noch einer in der Stadt, welcher nicht begriffe, daß die 5. September. Gestern Abend empfingen wir, Citoyen Redakteuröffentlichen" Versammlungen nur Komödie sind, und die An- erjuchen wir unter Angabe der Zeit des Vorfalls und der Art der Verlegung ihre Adressen einzusenden. be ,, Dagblad", eine Einladung, um der öffentlichen Versammlung fälle auf die Gesellschaft, auf die Macht und das Eigenthum im Geheimen Leipzig , den 25. September 1872. ber Internationale beizuwohnen für heute. Wir haben die Einladung geschmiedet werden? Und daß die holländische Regierung bei ihrer( 2) 2 Die Redaktion und Expedition des Volksstaat" angenommen, weniger um Bericht zu erstatten über das bafelbst Ver- tabeluswerthen Haltung außerdem Gefahr läuft, fich lächerlich zu handelte gestern gaben wir darüber bereits unsre Gefühle fund machen? Endigen wir mit einem andern Jmident, welches sehen läßt, Die Filialexpeditionen als um die Physiognomie des Saals aufzunehmen und übrigens, welche Sorte Leute der fürstliche Haag die Ehre hat, zu beherbergen. werben ersucht di abonnementsgelder für III. Quartal sofort einzu­um der Bergeßlichtfeit zu entiüden, was verdient, nicht vergessen zu Brieffaften senden, sowie allenfaufige Aenderungen der Adressen umgehend bekannt werden. Der Saal ist wie jebe Bolfstanzsaal, nur fleiner, als nn der Erpedition: Häußler, Wiltau f. Abonn. III. Qu. 16 Thlr. zu geben. fich ihn vorstellen würde; es ist an den zwei Seiten der Wände eine 18 Gr.; G. L. in I. f. Echriften 10 Thlr., weitere 15 Thlr. bem Comitee:( 3) 1 Die Expedition des Voltssaat." Estrade, wovon die eine von Vertretern der Presse besetzt ist, die an der strifenden Waschinenbauer Berlins übermacht; Wolke, Döbeln bere burch bezahlendes Publikum( 50 Gents). Gegenüber der Tribüne Wenn der Volksstaat" wieder um 2 Tage zu spät fommt, beschweren Bekanntmachung. für die Presse stehen über der Wand ein Paar Fenster offen, wohin Sie sich bei der Postdirektion hier, es liegt nur an der Postexpedition. Rendniß Kappellengasse Nr. 11 I die Mit erstem Oktober D. J. übernimmt Herr Oswald Stelzer in burch man wie auf eine große Rumpelfamm r(!!) ficht auf ein Neben- act in Velden für Schriften 1 Thlr. 6% Gr.; Bender. Zweibrücken Filialexpedition für Neudnitz, Volkmarsdorf und Umgegend. stübchen, worin fich die rren Polizisten b finden mit noch einigen f. Abonnement September 12 Gr. 8 Pf; Müller, Bensheim : 6 Abon­andern Herrn, ferner die Wirthsfamilie, mit Bequemlichkeit eine Tasse nements per Kreuzband fosten pro Quart. 1 Thlr. 20 Gr.; Reichel, auf Schriften entgegen. Terselbe mimmi Abonnements auf den ,, Boksjaat" wie Bestellungen Kaffee schlürfend und wie in einer italienischen oge das Schauspiel Düsseldorf f. Anno ce der Bartei 4 Gr., f. Schriften 10 Gr., von G. zum größten Ergößen anstarrend. Der Saal ist in zwei Theile ge- nichts erhalten; Grabler Neustadt a. H. f. Schriften 10 Gr. 5 Pf.; ersuchen wir die geehrten dortigen Abonnenten ihre allenfalls noch Um eine geregelte Uebergabe der Filialerpedition möglich zu machen, theilt durch eine Reihe Ga tenbänke. Davor schaart sich eine ab- und Vornberger, Bamberg f. Schriften 4 Thlr.; Schreiber, Friedrichshaide: restirenden Beträge sofort abzuführen. zulaufende Menge von allen Ständen, aber der kleine Raum ist noch Blätter erhalten, Sie haben 16 Gr. gut; Koennecke, Spandau f. Schriften zu groß(!!) für die Neugierigen oder Belangstellenden, denn man 1 Thlr. 6 Gr.; Stollberg , Augsburg f. Annonce 8 Gr.; f. Annonce der fann bequem zi kuliren und es ist eher leer, denn besetzt. Die Tribüne Schuhmachergew. 3 Gr.; Behme in Breslau f. Schriften 8 Thlr.; Schweis B. Beder, Der alte und der neue Jesuitismus. 2. Aufl. 20 Stüc oben ist sehr voll. Vor den Gartenbänken sißt das Communeparla- in Wiesbaden : Tas Abonnement auf den Volksstaat beträgt in ganz ment(!). Eine buntere Zusammenstellung von Personen und Gegen- Teutschland 12% Gr. 39 Kr., in Preußen incl. ber Stemp Istener Händen sah man wohl nimmer. Halberwege unter der Estrade, wo 16% Gr.; menn Ihnen mehr abverlangt wird, so beschweren Sie sich W rauf die Vertreter der Presse aller Länder sich vordrängen und beim betr. Obe postamt, hilft das nicht, theilen sie es uns wieder Einer auf des Andern Schultern schreibt was? wissen wir selbst mit. Tischterkfommission in Altona : Jore Annonce fam für Nr. nicht neht ein zerfallener( 1), von Scheiten Holz zusammengefügter au spät. Kroeger Coin f. Abonn, Ill. Dat. 10 Sr.; ime: 78 runder Tisch, 20 Schritte davor mitten im Saal, ein viereckiger, ab- Hannover f. Schriften 5 Gr.; Huber in M. Gladbbach f. Abonn. IV. genutzter Spieltisch, worauf unzählige Ringe von Bier- und Schnaps: Qu. 1 Thlr. 2 Cr.; Naumann in Neundo f für Abonn. III Du gläsern auf eine nicht zu übersehende Reihe von Campagner(??) 8 Thlr. 21 Gr; Müller Colp. f. Schriften 20 Thlr.; 2. V. Paris 6 benien, und d herum fizen 6 Personen mit Papier und efelhaft schmu- Thir. 16% Gr.' f. Abon. III. Qu. Brief folgt. Schmidt in Philadelphia : zigen Bortefeuillen versehen, welche das Amt von Stenographen zu Gestern an Sie Schriften abgesandt. erfüllen scheinen. Den Wänden entl ng 2 Reihen Tische von allerlei Farbe, Größe und Gestalt; weiße, grüne, von rchem Holz, ja selbst Sie K. hoch in Ghren halten, aber demselben wegen Brlegung des der Redaktion: J. E. in Augsburg : Es ist recht gut, wenn auf brei Füßen und diei dige. Daherum fist eine Bande Kerle, wo- Wohnfißes von Augsburg nach Waſſertiüdingen einen Nachruf zu von einige mit einem ausdrucksvollen Antlig, gefallenen Engeln äha- widmen, das geht denn doch etwas zu weit. Ein Hamburger Abon­lich find; in der Mitte sind eine Legion von Teufeln, denn in der That nent: Die Schreiben haben wir erhalten. Die Verzögerung ist eine fieht die Masse schreckenerregend aus. Alles was ungewaschene Ge- unabfichtliche und hat in der Hift Hepner's ihren Grund. Fichter(!!), ungetämmte Haare(!!), schwarze Hände und mit Trauer- Hamburg. U. in Stuttgart : für diese Nummer zu spät eingetroffen. rändern versehene Nägel dazu beitragen können, um die Züge von K. in Köln ist wegen Stofffülle für e ne Nummer zurückgestellt worden. Ungeschliffenheit, Raubgier und Mordyier noch greller hervorkommen zu lassen, sieht man hier beisammen, wozu neben der verdo.b.nen Für den Volksftaat". Atmosphäre des dumpfigen Saales sich etwas wie Blutgeruch fügt, Von E. Stockmayer in Oberstenfeld 4 Schuldscheine Nr. 81, 82, der wahrscheinlich noch mancher Hand anhaftet, die sich bei der orato= 85, 86 à 1 Thlr. gratis zurück. rischen Bewegung fortschlängelt. Belegt nun find all die Tischchen Die Expedition des, Bolksstaat." mit unzähligen Papieren. Was diese Menschen den ganzen Tag burch Für politisch Gemaßregelte. schmieren, Namen niederschreiben, wieder ausfragen u. 1. w. ist unbe­Von Friedr. Koch Nachfolg. in Berlin 2 Thlr. greiflich! Auch Bierkruten sind da, Siebammer und Genever Limo­Die Erpedition des Volksstaat". nade, Biergläser wovon jedes de Runde macht(!!) in der illuft irten Gesellschaft, und auf und von den Tischen verschwindet, das ist Für Leipzig . nicht aufzuzählen! Männer mit rothen Halsbinden sind dabei en vogue(!!). Giner ist jogar, der den ganzen Unterleib mit Roth ein­gew delt hatte(!!). Man sagt, daß er die Rolle der wandernden roth.n Fahne" erfüllt. An dem runden Tisch, dessen wir zuerst Er­wähnung thaten, fizt an der einen Hälfte der Voi sipende, welch& nun ber berüchtigte Ranvier ist, der Raubvogel, und seine Schrift= führer; an der andern Hälfte ein Fläminger, welcher das Gesprochene allerdings flämisch übers.gt, ein Engländer, der das Nämliche für seine Landsleute thut in einem Ton und einer Weise, w. Iche nicht 31 ver- Gr. fteben ist, und endlich ein ,, Mof"( Muff)( Denischer zu heißen hat, die­fer fein Recht), mit einem leinenen, zerrissenen Kittel, welcher das Gesp ochene vertauberwälscht, so daß selbst der erste beste westphälische Schnitter ihn zu Schande machen würde. Endlich dem Durchlauch tigen Bureau gegenüber fiven 3 Damen(!!), welche feierlich hinein­geleitet durch vielleicht Ceremonien meister, sich niederlassen auf die Gar­tenbänke, welche das Publikum trennen vom Communcpa lament; eine derselben hat sogar einen Sonnenschirm. Sie gehören wahrschein= lich zur Race der Tricoteuses, und mit steigender Belangstellung fieht man ihrer Stridarbeit(!!) entgegen, um nach der Anzahl der abgeftritten ,, Majchen" die Aussichten des Looses der Revolution zu berechnen. Das Bureau selbst zeichnet sich aus durch zu schaustellung von schreckenerregenden Gefichtern. Vorzüglich Ranvier ist der per­Jonifizirie Tiger(!), der allein an Blut sich scheint erfreuen zu tönnen.

-

-

"

1

"

"

Die Expedition des Volksstaat." Den Bartergenossen biete ich an:

2 r., einzeln( Porto 8 Pfg.) 4 Gr. Brace jun., Der Braunschweiger Ausschuß der ſocial- demokratischen Arbenerpartei in Lock n und vor dem Gericht, mit Gruppenbild. 6 Stück 2 Thlr., einzeln( Porto 2 Gr.) 12% Gr.

Gruppenbild aus vorstehendem Werte, ausgezeichnet, NB. Bortraits entbattend 13 Stüd 1 Thlr. einzeln( Borto 1 Gr.) 3 Gr. Gujarenbrodprozeß gegen den Braunschwiger Volksfreund. 30 Stück 1 Thir. einzeln( Borto 4 Pfg.) 1, Gr.

Anti- Syllabus, Gedicht. 100 Stück( Porto 3 Gr.) 20 Gr., einzeln 6 tg.( Porio bis 12 Stüd 4 Bf.) Bericht des Londoner Generalraths an den Congreß der Inter­ nationalen Arbeiterassoziation im Haag. 100 Stüd( Porto 3 Gr.) Laffalle A beiterlesebuch. 20 Stück 1 Thlr. 15 Gr., einzeln( Porto 1 Tblr. einzeln 6 Pfg.( Boro bis 8 Stüd 4 Bfg.)

8 Pfg.) 3 Gr.

" 9.

Sozial- demokratischer Arbeiterverein. Freitag 4. Oftober Abends 8 Uhr im Leipziger Saal. Tagesordnung: Sozial politischer Wochenbericht, Ref. Muth. Freie Diskussion. Der Vorstand.

Gäste willkommen.

Für Leipzig .

Section der Tischler und Pianofortearbeiter. Windmühlenstr. Nr. 7. Montag, d. 7 Oktober, Abends 8 Uhr Versammlungen bei Zeidler, Um zabreiches Erscheinen bittet

Für Leipzig .

D. V.

Gewerkschaft der Solzarbeiter. Donnerstag, d. 3. Ottober, Abends 8 Ugr. Au schußsizung bei 3eibler gr. Windmühlenstr. Nr. 7. Die Vorstände der verschiedenen Sectionen sind verpflich et zu erscheinen. D. V.

Erwiderung( neu) 30 Stüd 1 Thlr., einzeln( Porto 4 Pfg.) 14 Gr. Tie sämmtlichen Sachen bedürfen keiner Empfehlung. Auch die übrigen fozialistischen Schriften halte ich auf Lager. Demnächst wird erscheinen:

Briefe deutscher Bettelpatrioten

von Bernhard Becker .

Man wende fich an die Expedition des Braunschweiger Bolts freund, Neuenraße 23, oder an Braunschweig .

W. Brade jun.

( m 2) 1

Süddeutsche Post"& Deutscher Demokrat"

in München

Die täglich erscheinende üddeutsche Post" enthält: Leitartikel, Politische Uebersicht, Correspondenzen aus Deutschland und dem Aus­land, Bayerische Angelegenheiten. Gemählies Feuilleton, Vermischtes, Handel, Verkehr und Landwirthschaft, die Münchener und Franffuiter Course 2c. und ist in entschieden freiheitlichem Sinne redigirt.

Der Preis des reichhaltigen Blaties ist beispiellos billig und be trägt pro Quartal auswaris nur 1 fl. oder 17%, Sgr., wozu noch bie etwaige Stemp lg bühr tommt. Man abonnirt bei allen Postanstalten und Postboten. Die Redaktion& Expedition.

Neue Badische Landes- Beitung

haltungsblatt.

Allg. Deutscher Schneiderverein. fonden Sonnenstraße Nr. 747. 1 Treppe wohne. Hiermit zur Nach icht, daß ich nicht mehr Bummerstraße Nr. 73, Mannheimer Anzeiger mit dem Mannheimer Unter= Ehemniz, 28. Septbr. Mit sozial- demokratischem Gruß Georg Schöffel, Geschäftsführer. Für Eklingen.

Nächsten Sonntag Abend Zusammenfunft bei Haug, Meßger. Augsburg .

Sozial- demokratische Arbeiter- Partei.

Seine spitze Nase, seine schräg zurücklaufende Stirn, mit tiefen, schlauen, strahlenfaischin feuersprühenden Augen, seine vormitber fallende Geberdenhaltung, dies Alles macht ihn zum Sinnbild der Stellung, die er vertritt: das wilde Thier, w. lches auf dem Sprunge Samstag, den 4. Ottober, Abends 8 Uhr. Versammlung im steht, die menschliche Gesellschaft zu überfallen und zu zerreißen. Nach Gasthaus zum Sawanen am obern Graben. Tagesordnung: 1. Ueber biejent flüchtigen Blick auf unsre Umgebung einige Zeilen nur über das Institut der Presse. 2. Vo.schlag eines Vertrauensmann. Dasjenige, was wir gehört haben. Ranvier hielt eine einleitende Red..

J. A.: J. Endres.

-

Demokratische Zeitung redigirt von Dr. Jofeph Stern. Täalich 2 mal in Groß- Royal- Format. Auflage 9500. Für das Vierte Quarial 1872( October, November, Dezember) im Verlage 1 fl. 30 fr. 26 Sar., auswärts 2 fl 11 fr. 1 Thlr. 8 Sgr. Anzeigen die 5 spaltige Petitzeile 6 fr. 2 Egr. Hiei zu ladet ein die

Mannheimer Vereins- Druckerei. Leipzig : Verantw. Redatteur A. Muth.( Redaktion und Ex­pe bition Hobestr. 4.) Truck und Verlag von F. Thiele.

Hierzu eine Beilage.