berwenden.

zu anderen Zwecken gesammelt sei, zur Arbeitseinstellung zu übrigens sehr abgenommen, und betrug Ende voriger Woche den Vertrag der fünf Großmächte, also vertragsbrüchig vor­nur noch 393 Mann, für welche bis jetzt ziemlich ausreichend ging. 3. In Erwägung,

1

soll beantragt der Referent,

bie Versammlung möge fich für Aufrechthaltung bes bestehen den Rechtszustandes erklären, wonach jeder Arbeiter, der seine Theilnahme an einer Gewerkvereins hülfskaffe nachweist, von der Theilnahme an den staatlichen Zwangstassen frei wird, jeder andere Arbeiter aber nach wie vor zur Theilnahme an denselben gezwungen wird.

4. Jn Erwägung,

in Erwägung ferner,

dod

daß solchen Schiedsgerichten vielleicht auch wie in Frankreich gewisse administrative Befugnisse( Entscheidungen über gesund­heitswidrige Räume, Besichtigung der Fabriken) übertragen wer­

den könnten.

beantragt der Referent,

по

ein Gesetzesentwurf, der die allgemeinen Grundzüge für die

Schiedsgerichte einzuführen seien.

5. Jn Erwägung,

-

-

Staatsmann."

-

-

daß den Gewerkvereinen jede Kräftigung zu wünschen, die Ver- gesorgt war. Auch der Strike gegen die Baufirma Wie sich dann Preußen mit Desterreich bei Theilung des bindung derselben mit Kranken- linterſtüßungs- und Invali: Corbett und Mac Clymont war nach den letzten Berichten ,, Raubes", wie die englische Presse sich ausdrückte, überwarf denkassen ein Hauptmittel ist, denselben Arbeiter zuzuführen noch nicht beigelegt; es waren aber Unterhandlungen ange- und im Bunde mit Italien über Desterreich und Deutschland und durch diese Verbindung das Hülfskaffenwesen ein norma- tnüpft. 1866 herfiel, den ganzen ,, Raub" und noch diverse andre Länder leres, von der Theilnahme des Arbeiterstandes getragenes wird, daß dagegen andererseits die staatlichen Zwangshülfskassen Hamburg , 27. September. Ich lese in ihrer Nr. 77 herrschte) an sich riß, das mußte natürlich die Antipathie Eng­( darunter Hannover , wo ein Prinz aus englischem Stamme für die weniger entwidelten Industriebezirke unentbehrlich sind, wenn nicht in ihnen das Hülfskaffenwesen ganz verschwinden über das Unglück beim Zapfenstreich in Berlin : lands vermehren. Als natürliche Folge gingen aus alledem ,, Hätte es( das Berliner Volt) nur das Selbstgefühl eines die englischen Sympathien für Frankreich während des leßten Königs von Baiern gehabt und sich nicht zur Dekoration her: Krieges hervor, verstärkt durch die Waffen- Brüderschaft im gegeben, dann hätte es auch nicht en canaille behandelt Krimkriege, in welchem England die Rettung und den werden können, wie jeder Dekorationsplebs es verdient." Für solche Ihrer Leser, welchen diese Beurtheilung zu scharf Sieg seiner Armee bei Inkerman den Franzosen verdankt. erscheinen sollte, lege ich einen Ausschnitt aus dem Londoner Staatsman", und wenn wir uns bei unsern andern Nachbarn So verdanken wir den Haß Englands unserm ,, genialen ,, Daily Telegraph " bei. Dieses Blatt ist bekanntlich das ver­Schweden, daß richtig organifirte Schiedsgerichte zur Entscheidung gewerb- breitetste in England und hat eine zwei oder dreimal stärtere Norwegern, Holländern, Belgiern oder Schweizern, so hören licher Streitigkeiten, wie sie in Frankreich und in der Rhein - tägliche Auflage als die ,, Times": provinz bestehen, ein Mittel sind, dem Unternehmer, wie dem Wir weisen" sagt das Blatt ,, auf solche Episo: wir, mehr oder weniger, dasselbe Lied über unsern genialen Arbeiter einen wirksamern Rechtsschutz als bisher angedeihen den, wie die Verhaftung des Herrn About, und auf das zehn­zu lassen, daß solche Schiedsgerichte erziehend auf das Rechts- tausendmal abscheulichere Beispiel der Brutalität, das den Auf- nicht zu zerbrechen, denn Tausende von Italienern und Spa­Ueber Jtalien und Spanien braucht man sich den Kopf gefühl beider Klassen wirken, fie Einigungsämtern zugänglicher enthalt der Kaiser in Berlin signalisirte, hin. Wenn ein eminiern, die mit den Franzosen freiwillig gegen uns fochten, machen, nenter ausländischer Schriftsteller, dessen Werke in Deutschland überheben uns der Mühe. In Desterreich geht es uns nicht faft ebenso bekannt sind wie in Frankreich , von der Polizei besser, wenn man die Meinung in Ungarn , welche doch den faiſirt und unter Anklage geſtellt werden kann, blos weil er Ausschlag geben würde, berücksichtigt; selbst in Deutsch - Dester­mit der Bitterkeit eines Franzesen gesprochen hat, so sind wir reich haben wir nur die Federn" der Presse für uns, in so­gezwungen, einige häßliche Schlüsse daraus zu ziehen. Wir wäh= weit sie im Bereich des sogenannten ,, Reptilien- Fonds" sind. die Versammlung möge es für wünschenswerth erklären, daß nen, daß wir die Zeichen eines Wunsches, zu dominiren, und den So bliebe uns nur noch Rußland , welches, ganz wie Preußen, Organisation, das Berfahren und die Thätigkeit gewerblicher Geist der Wachtstube in die Beziehungen des poli- auf einer Blut- und Eisen und Macht über Recht"-Basis Schiedsgerichte festsept, möglichst bald bei dem Reichstage ein- tischen Lebens zu importiren, entdecken. Wir fühlen aufgebaut, überdem den gemeinschaftlichen Raub Polens zu gebracht werde, und daß auf Grundlage desselben in den in- und belästigt durch unangenehme Erinnerungen an den Ton, vertheidigen hat und natürlich mit unserm Boruffen- Staat Sustriellen Bezirken unter Berücksichtigung der lokalen Verhält- in welchem preußischer Journalismus und preußische Diplomatie nisse und nach Anhörung der Betheiligten von Amtswegen solche ihre Mandate zu erlassen pflegen. Er giebt den Gedanken ein, sympathisiren muß. Es ist dies zwischen den beiden gleichgesinnten Seelen eine daß das große deutsche Bolt, wenngleich es Frankreich und alte Sympathie. Schon 1720, als Peter der Große Carl daß das beste Mittel, die Arbeitseinstellungen und Aussperrun Desterreich unter seinen Fuß bringen kann, noch nicht gelernt XII. bei Bultawa niedergeworfen hatte, benutzte Preußen die gen zu beseitigen und den sozialen Frieben wieder herzustellen, hat, seine persönliche Freiheit zu vertheidigen oder selbst das Schwäche Schwedens und schloß ein Bündniß mit den Russen die sogenannten Einigungsämter( Arbeitskammern, boards of gewählter Arbeitgeber und-Nehmer eines bestimmten Gewerbes, gung seiner Junker und Beamten mit einer Bahm bei dem Hinter- Pommern an Preußen, die deutschen Ostsee­conciliation and arvitration) d. h. Vermittlungscommissionen Heiligthum dieses Besitzes einzusehen, sondern sich der Peini- Schwäche Schwedens und schloß ein Bündniß mit den Russen gegen dasselbe; es war der erste Aft der Theilung Schwedens , welche bei entstehenden Streitigkeiten für eine bestimmte fürzere heit unterwirft, die Tyrannei wird, wenn es zu einer Provinzen an Rußland fielen. Zeit die Arbeitsbedingungen, unter welchen die Unternehmer Machtstellung gelangt ist. Außerhalb der Türkei oder Rußland Theilung Schwedens 1809 durch den Raub, oder um etwas Rußland vervollständigte die Arbeiter beschäftigen, die Äreiter in Arbeit treten sollen, festzu- giebt es keine europäische Stadt, in welcher die Polizei es ge- euphemistischer zu sprechen, die Annerirung Finnlands . Preu­ftellen, find beantragt der Referent, wagt haben würde, die Menge mit brennenden Fackeln zu char­Die Versammlung möge beschließen, es sei wünschenswerth, daß giren, die Haare und Kleider der geängstigten Zuschauer in ßen ſette 1772 ſeine gemeinschaftlichen Geschäfte mit Rußland überall, wo häufigere Streitigkeiten vorkommen, derartige Kam- Brand zu setzen und sie mit solcher Furie zurückzutreiben, daß Länder und aller Zeiten als eines der schändlichsten Verbrechen fort und schritt zur Theilnng Polens , was die Historifer aller mern freiwillig organisirt werden, und daß sich ihnen möglichst die Gesammtheit der Unternehmer einerseits, und die Gesammt- nahezu 20 Personen zu Tode getreten wurden. In Frankreich qualifizirt haben! heit der Arbeiter andererseits unterwerfe, sowie, daß ein beson- würde der Urheber einer solchen Ausschreitung in Stücke zer­deres Gesetz derartigen Kammern, die gewisse allgemeine Bes riffen, und mit so wenig Ceremonie, als wäre es ein Hund, sein genialer" Staatslenker zählen und doch auch das Auf Rußland allein also kann unser Boruffen- Staat und dingungen erfüllen, bie nothwendigen Befugnisse( Beugen vor erschossen worden sein. In England würden wir mit mehr nur, so lange der gegenwärtig herrschende Czar lebt, denn die zulaben 2c.) ertheile und ihre Entscheidungen durchführbar Formalität und einer strickten Achtung vor den Geheißen des altrussische Partei haßt die Deutschen und Preußen, welche Die Anträge des Referenten über Durchführung und Wei- Gesezes verfahren; denn der Miffethäter würde feierlich ge: 1812 ganz unprovozivt gemeinschaftlich mit den Franzosen über terbildung der deutschen Fabritgefeßgebung( Dr. Brentano) richtet werden, und so milde ist der Geiſt unserer Geſetze, daß das heilige" Rußland herfielen und erst nach Niederlage der er, statt gehangen zu werden, zu 20 Jahren Zuchthaus ver­Der Referent beantragt, daß die Versammlung sich dafür aus- urtheilt worden wäre. Aber Berlin wagt nicht die mördeti- Franzosen sich ein Herz faßten und sich mit den Siegern Aber Berlin wagt nicht die mörderi auf den geschlagenen Feind warfen, denn so urtheilt man über schen Fackelträger zu bestrafen. Ein preußischer Civilist darf die Deutschen in Rußland und leider haben ihnen unsre Staats­1. Daß die gesetzlichen Beschränkungen der Beschäftigung in Fabriken nicht mudsen, wenn er von einem insolenten, bramatbafirenden Tenker vor und nach der Aera des ,, Genialen", welche 1862 auch auf die Beschäftigung außer dem Hause von Eltern und Offizier herumgestoßen wird, denn er weiß, daß ein Schlag mit anfing, ein Recht dazu gegeben. Vormündern in den Kleingewerben und Haußindustrien aus­selbst ihre Kinder zu frühzeitig und andauernd beschäftigen, würde, und daß er vergebens um Gerechtigkeit flehen dürfte, über und wir beginnen eine zweite mit der Drei- Kaiser- Zu­gedehnt werden, und daß ba, wo die Eltern oder Vormünder der Faust augenblicklich einen Säbelstreich zur Folgen haben anfing, ein Recht dazu gegeben. Die erste Detade unsrer ,, Aera des Genialen" ist vor­burch strengste Durchführung der Bestimmungen über den Schul- selbst wenn er zum lebenslänglichen Krüppel geworden wäre. fammenfunft und dem Feste in Marienburg,( ein Jubiläum besuch diesem Mißbrauch ein Damm gesetzt werde; daß fünftighin jegliche Beschäftigung von Kindern unter den Ein preußischer Soldat findet es für nöthig, einen Schlag von der ersten Theilung Bolens!!) auf eine wahrhaft schauerlich­gefeßlich bestimmten Alter verboten werde; feinem Borgesetzten mit der Sanftmuth eines Heiligen hinzu erhebende Weise. Als 1862 des Genialen" Stern aufging 2. daß einerseits die Altersgrenze, unter welcher die Beschäftigung nehmen. Die Thatsache ist, daß das Militärsystem Deutschlands mit der traurigen budgetlosen Zeit, da waren schon drei von Kindern verboten ist, auf zehn Jahre herabgefest, anderer- das Bolt ebenso sicher und rasch demoralisirt, wie die Ver- blutige Kriege über uns verhängt und jeder Unparteiische wird zehnjährigen auf alle Minderjährige und auf Mädchen und gnügungs- und Geldsucht der Kaiserherrschaft die Franzosen einräumen, daß die seitdem verdreifachten militärischen Rüstun­Demoralisirte, obwohl die Färbung und der Charakter der Er­3. daß es verboten werde, zehn bis vierzehnjährige Kinder länger niedrigung sehr verschieden sind. Das System säet den Geist gen auf noch größere Kriege deuten. wie fünf, und vierzehn- bis einundzwanzigjährige Arbeiter unmännlicher Ergebung in Beschimpfung und renomirende Ty- oder Unglücksstern für Deutschland ? Ist der Ministerstern, der 1862 aufstieg, also ein Glücks­männlichen Geschlechts, sowie Mädchen und Frauen jeglichen rannei! Es wirft das Land und die Armee in die Hände die­Alters länger als zehn Stunden täglich zu beschäftigen;

mache.

haben nach stehenden Wortlaut:

Spreche:

seits die Beschränkung der Arbeitszeit der Vierzehn bis Sech­

Frauen jeglichen Alters ausgedehnt werde;

Zukunft beibehalten werden;

-

daß die Strafbestimmungen wegen gesetzwidriger Annahme von Aus diesem Citate wie aus vielen Anderen, die ich Ihnen Kindern zur Arbeit außer dem Hause von deren Eltern oder einsenden könnte, erhellt immer mehr, wie feindselig die Rich Vormündern auf diese ausgedehnt werden; und schließlich daß von Reichswegen geeignete ständige Organe geschaffen werden, tung der englischen Presse gegen das neue deutsche Reich um über die Durchführung der Fabrikgesetzgebung zu wachen wird. und über dieselbe an das Reich zu berichten.

"

4. daß die Bestimmungen der Reichsgewerbeordnung sowohl rücksicht- fer Junkerpartei, welche der Feind der Freiheit ist. Es gewöhnt London , 28. September lich der den jugendlichen Arbeitern in den Pausen zu gewäh- das Volk so sehr, dem Kommandoworte zu gehorchen, um ihm Verzeihen Sie, wenn ich eine Woche habe verstreichen renden Bewegung in freier Luft, als auch rücksichtlich des Ver- die Rechte, welche anderen Nationen gehören, verächtlich zu ma- lassen, ohne Ihnen über das wichtigste Ereigniß des Jahres bots der Arbeit der geschüßten Personen au Sonn- und Feier- chen. Daher kommt es, daß, während wir Engländer Deutsch zu berichten. Ich meine natürlich den Universal- Föde= tagen auch in Zukunft beibehalten werden; 5. daß die Zeit, innerhalb welcher es gestattet sein soll, die geschützten land mit vieler Bewunderung betrachten, unser Lob seiner gro- ralisten- Kongreß der Internationalen Arbeiter- Affoziation Bersonen zu beschäftigen, auf zwölf Stunden täglich festgesetzt ßen Thaten gelegentlich durch einen schwachen Anstrich feindseli- und der ihr anhängenden Gesellschaften," der vom 16. bis werde, und daß das Gesetz Anfang und Ende dieser Stunden ger Kritit schattirt ist. Darum sind wir entrüstet über die 20. hier getagt hat. Es war natürlich wieder die altbekannte feststelle; daß ferner bestimmt werde, daß für Anfang, Ende und Pausen Ausschreitung gegen Herrn About, obwohl wir die Ungerechtig- Polizeibande, der Universalföderalisten- Rath, der sich als Non­daß ferner beſtimmt werde, daß für Anfang, Ende und Bausen Frank- greß der Arbeitszeit die nächste Eisenbahnuhr des Orts, oder, wo keit der Schmähungen, welche er gegen die Nation, die Frank- greß verkleidet hatte. Da war der fchon 1868 aus der In­eine Eisenbahn fehlt, die nächste Kirchenuhr des Orts maß- reich des Elsaß beraubt hat, schleuderte, zugeben." ternationalen und 1872 aus der Londoner Flüchtlingsgesell= gebend sein solle; daß in jedem Arbeitslocal eine Tafel ange- Diesem Blatte nach werde man also nicht einmal in schaft cum infamia herausgejagte Schmugliterat Vésinier; bracht werde, auf welcher Anfang und Ende der Arbeitszeit, Rußland oder der Türkei eine Stadt finden, deren Be - dann der unvermeidliche Landed, der, seitdem ihm 1870 bas sowie der Pausen genau angegeben sind; und daß in jeder Fabrit oder Werkstätte ein Abdruck der die Arbeit der Min- völkerung sich dergestalt von der Polizei miß handeln ließe, kleine Unglück mit dem Pariser Polizeipräfetten paffirt ist, noch derjährigen und der Mädchen und Frauen regelnden gesetz- wie es in Berlin bei der Drei- Kaiser- Busammenkunft geschehen immer nicht weiß, ob er denn eigentlich der Internationale lichen Bestimmungen an einem sichtbaren Orte angeschlagen sei. In Frankreich hätte man die Urheber in Stücke zer- angehört oder nicht; derselbe Joseph Schneider, der dagegen merde; daß ferner die Bestimmungen der§§. 130 und 131 der N.-G.-O. riffen, in dem ruhigeren England aber zu sicherlich 20 Jahren ganz genau weiß, wohin er gehört und nur bedauert, daß er über die Führung von Karten und Arbeitsbüchern auch in Buchthaus verurtheilt!-Aber ,, Berlin wagt nicht die mör- hier seinen Knüppel im Sack behalten muß, weil die englische derischen Fackelträger zu bestrafen." Polizei, statt des andern Morgens den Schaden zu bezahlen, ihn bereits desselbigen Abends auf die Violine setzen würde; derselbe Zilinski, nur daß er diesmal als Pole aus Köln " figurirt, dazu die andern Universalföderalistenrathsherren und einige andere Gerngroßmänner, Summa Summarum 25 Mann Wer in England war bei Ausbruch des Krimkriegee, hoch. Bei der Präsidentenwahl wurde ein Präsident für jede Unsere Gegner. Tie, Concordia , Zeitschrift für die sowie später während des dänischen Krieges, der wird sich Nation ernannt, damit doch möglichst viele große Männer ins Arbeiterfrage" hat die von Marr ihr neulich ertyeilte Züchti- über den Deutschenhaß nicht wundern, dem man jetzt in Amt kämen. Man schlug vor für Frankreich Landeck , worauf gung ruhig eingesteckt; bessere Manieren und Anstand, von den Spalten der englischen Presse begegnet. eingewandt wurde, Landeck sei gar kein Franzose, sondern ein Ehrlichkeit ganz zu geschweigen, hat das würdige ,, Organ des Der Krimkrieg hätte vermieden werden können, wenn oberschlesischer Wafferpolace, also eigentlich ein Deutscher. Half Fabrikantenbundes" aber noch nicht gelernt. So zitirt es z. B. Preußen sich offen und loyal für die Westmächte gegen den nichts: Landeck habe für die Kommune gefochten, sei also noth­in seiner letzten Nr.( 40) Stellen aus unserm neulichen Ar- offenen internationalen Friedensbruch seitens Rußlands gegen wendig ein Franzose. Darauf wurde für Deutschland ein tikel über die ,, Bartholomäusnacht " mit der Vorbemerkung: die Türkei erklärt, hätte. Preußen zog Rußlands Freund- Deutscher, ich glaube der biedre Joseph Schneider ernannt. In welchem Grade Haß und Bosheit bei dem Leipziger schaft der Erfüllung internationaler Rechts- Pflichten vor und Für England ein gewisser Wesle, von dem aber ebenfalls nach­" Boltsstaat" das Unterscheidungsvermögen zerstört zwang dadurch Desterreich, ebenfalls neutral zu bleiben. Ruß- wiesen wurde, daß er ein Deutscher sei. Da er aber eine haben, davon liefert u. A. ein in der Nr. vom 14. September land, durch diese Neutralität gedeckt, fuhr in seiner brutal- englische Frau hatte, ließ man ihn mit demselben Recht als von ihm veröffentlichter Artikel einen haarsträubenden Be- aggressiven Politit fort und das blutige Kriegsspiel dauerte Engländer passiren, wie den großen Landed als Franzosen. weis." Vermuthlich, weil sich ihr die ,, Haare" zu sehr zwei Jahre, kostete einer halben Million Menschen das Leben, Bismard wird stolz sein, daß diese Herren, die immer über " gefträubt", hat die ,, Concordia" es unterlassen, auch nur anzu- verschlang Tausende von Millionen an Kriegstosten und ließ den ,, Bangermanismus" in der Internationale schimpften, drei deuten, worin der wesentliche Unterschied( vom fitt- doch Alles beinahe im Statusquo. Die furchtbaren Opfer feiner Unterthanen als Präsidenten für Frankreich , Deutschland lich- humanen Standpunkt) der Bartholomäusnacht, der waren umsonst gebracht, Dant Preußens perfider Politik, und und England einsetzten. Für Polen wollte man mit aller Gewalt Bauerntrieg- Schlächte rei, des militärischen Massen- England war dadurch, sowie durch den lukrativen Waffen- Bilinski wählen und nur auf seine wiederholte Versicherung, mords und der Communemassa tres liegen soll. Von Schmuggel Preußens nach Rußland , auf's Empfindlichste daß er nur das Polnische verstehe, das in Köln am Gereons­Haß"," Bosheit" zerstörtem Unterscheidungsvermögen" 2. gereizt. driesch Landessprache sei, entschloß man sich, einen gewissen

-

1

zu reden, ohne derartige Ausdrücke zu begründen, ist aber Wenige Jahre später ward die Aera ,, Bismard's, des Milensti zu wählen, der auch gewissenhaft alle Reden zu Nuz gemeines Schimpfen. Genialen" durch den dänischen Krieg eingeleitet und die und Frommen seiner selbst ins Bolnische übersetzte, indem ußer Der Londoner Bäckerstrike dauert fort; in Folge Verstimmung Englands gegen Preußen dadurch noch vermehrt, ihm tein Pole weder unter den Kongreßmännern noch unter des Nachgebens. vieler Meister hat die Zahl der Strikenden und vom englischen Standpunkt mit Recht, weil Preußen gegen den Zuhörern war. Was die sonstigen Thaten dieser Herren