Sozial- demokratischer Arbeiterberein.
D. S
Be
Soft
und Leybenbecker aus Wiesbaden eingefunden hatten; um 4 Uhr be- Fabrikherren, deren Schlote Tag und Nacht, Sonntag und Altag nicht Leipzig . Freitag, den 25. Oftbr., Abenbs 8 Uhr, Sigung& gaben wir uns zu der angekündigten Arbeiterversammlung. Tages- aufhören zu rauchen, deren Arbeiter Jahr ein Jahr aus vom ordnung: 1) die Bestrebungen der sozialdemokratischen Arbeiter- Morgen bis zum Abend und vom Abend bis zum Morgen einge- 3eidler, gr. Windmühlenftr. 7. Tagesordnung: Sozial- politi partei, 2) die Gewerbsgenossenschaften. Zum Vorsitzenden wurde sperrt sind in das einförmige Joch der Geist und Körper ertödtenden Wochenbericht, Referent Stelzer. Freie Diskussion. Unterzeichneter und Nerbel zum Schriftführer gewählt. Ueber den Fabriksklaverei. Man betrachte doch die übergroße Mehrzahl der ersten Punkt referirte Opificius mit Zugrundelegung unseres Pro- Fabrik-, Berg- und Hüttenarbeiter im gesegneten Westfalen, der kleine Windmühlenstr. 16. Tagesordnung: Berichterstattung des D gramms unter großem Beifall. Ueber dem zweiten Punkt referirte reichsten Provinz Preußens, wie sie schlecht genährt, nicht besser ge- girten Angermann über den Berliner Congreß. Um zahlreichen F Leyendecker. Der Nutzen der internationalen Gewerkschaften hätte sich kleidet, mit 40 Jahren schon abgearbeitet und ausgemüßt von Woche fuch bittet gerade an Mainz gezeigt, wo schon manche Erfolge errungen seien. zu Woche aus der Hand in den Mund lebend, und als Gegensatz
D.
Leyenbecker forberte vie Anwesenden auf, Gewerkschaften zu grün- bie Handvoll Fabrikanten, die als müssige Drohnen von jenen er- Wandsbeck. Bersammlung, Freitag, den 25. Oftober, Abe
Sozial- demokratischer Arbeiterberein. vie den oder sich den bestehenden anzuschließen. Es sprachen noch Es- halten werden und Reichthümer auf Reichthümer häufen. 812 Uhr im Lokale des Hrn. Reimer zur Harmonie. Tagesordmuch hazel, Volt, Frei und Holzwart, Letterer forderte die Kleinmeister Wann wird diese Ungerechtigkeit ein Ende nehmen, fragt sich 1) Innere Vereinsangelegenheiten. 2) Berichterstattung über die B. auf, sich mit den Arbeitern zu vereinigen, um den Großkapitalisten wol so mancher Arbeiter, der noch vor nicht gar langer Zeit in stedter Volksversammlung. 3) Verschiedenes. Pünktliches Erscheinen 3. S entgegentreten zu können. Die Versammlung endete mit einem dem Wahne befangen war, daß dies Alles so sein müßte, der irre- Mitglieder ist Ehrensache. Gäste haben Zutritt. Hoch auf die sozialdemokratische Arbeiterpartei. geleitet burch die Lehren einer lügnerischen Wissenschaft, die freie
Johann Jabnde.
Zum Bebel 'schen Wahlfond. Von B. in Berlin 5 Thlr. 10 Gr. Die Expedition des„ Volksstaat". Für politisch Gemaßregelte. Von Jaeger in Cöln : 1 Thlr.; von Rauch in Werdau 261/2 Gr. Die Expedition des„ Volksstaat".
J. E. Ikert, Vertrauensmann. Concurrenz über Alles pries, in funechtischer Unterthänigkeit, die für Hannover . In No. 42 des„ Botschafter" verwahrt sich der seine Wohlthäter hielt, die Schätze auf Schätze häuften, während Hannover 'sche Orts- Vorsitzende des Allgemeinen deutschen Cigarren- die Arbeiter in Noth und Elend verfümmerten. Glücklicherweise Arbeiter- Vereins entschieden gegen den dem Hannoverschen Verein in fängt es auch hier an zu tagen. Die westphälischen Arbeiter, bisNo. 82 des„ Volksstaat" von der Delmenhorster Eigarrenarbeiter- lang die feftefte Stüße des Gottesgnadenthums und des Bourgeoisversammlung gemachten Vorwurf der„ Undankbarkeit". Wir halten liberalismus fangen an über ihre Klassenlage nachzudenken. uns verpflichtet, von diesem Protest Notiz zu machen. In neuerer Zeit sind Zeichen und Wunder geschehen, und mit Der letzten Quittung( Nr. 82) über eingegangene Gelder für un Kiel . Renommiſterei, die ins Gebiet der Komik fällt: der Schrecken ist es den„ Herren" klar geworden, daß die entfesselten Inhaftirten muß noch nachgetragen werden: Berlin durch Meyner: ,, Neue" schreibt am 2. Oktober in der politischen Uebersicht": Geister nicht mehr zu bannen sind. Nur ein Beispiel wollen wir Nr. 16 4 Thlr. 20 Gr., Lifte Nr. 20 1 Thlr. 10 Gr.; Glauchau du Die politische Lage der Bevölkerung Schleswig- Holsteins ist durch anführen. In unserer Nachbarstadt Hörde fand vor Kurzem eine Albert 20 Thlr.; Dresden , durch Schiller beim Stiftungsfest der Me die Berfolgungen des Allg. deutsch . Arb.- Bereins geradezu Volksversammlung statt, in welcher das böse Gewissen die Bour- arbeiter gesammelt 11 Thlr. 22 Gr. 7 Pf. unhaltbar geworden. Dies gefteben selbst die Gegner unsrer Partei qoisie veranlaßte, die Versammlung zu stören, wozu nicht allein die zu. So läßt sich die„ Kieler Zeitung" aus Berlin schreiben: u. s. w."
"
-
-
"
"
Hamburg , 12. Oktober 1872. Der Ausschuß: H. Bennede, Kassirer. Briefkasten: der Redaktion: A. R. Berlin : Dem Ausschuß ü
Abonnenten
Dob raf
orf
tape
er
( Folgt nun die Mittheilung, daß alle„ Stimmungsberichte" in Hüter der Ordnung bereitwilligst mitwirkten, sondern auch die von der Unzufriedenheit mit der Verwaltung von Scheel- Plessen den„ Lehrern" geführten Schulkinder thätigen Antheil nahmen. Das geben unb empfohlen.- M. Breslau : Bitte um Ihre Adresse, um 3e l gipfelten.) Wenn nun die gegnerischen Blätter die lächerliche Auf- Baterland wurde glücklich gerettet, die Bourgeoisie siegte und M's. Antwort mitzutheilen: schneiderei des Neuen" der seinen Lesern weiß machen will, die war verloren. Diese Bande, die die Arbeiter so lange am Narrender Expedition: Kühn, Langenbielau für Abonnement 3. Qua „ Bevölkerung" Schleswig- Holsteins sei fast identisch mit dem dor- ſeil geführt, konnte gar nicht begreifen, wie so plößlich ihre Herr- 4 Thlr. 15 Gr.; Musikinstrumentenmacherverein 3 Thlr.; B. hier tigen„ Allgemeinen deutschen Arbeiter- Berein"- gehörig züchtigen schaft über die Arbeiter zu Ende sei.— Die Probe mußte gemacht Abonnement 11 Thlr.; Donges in Darmstadt für Schriften 8 Thir. Bei und dabei ein Hieb auf die Sozialdemokratie überhaupt abfällt, werben. Kommt da so von ungefähr einer jener Reiseprediger Gr. 4 Pf., Brief nicht erhalten; Büttner in Zürich für Schriftenteu kann man das den Gegnern verargen? Wenn die Herren vom der Bourgoisie, die mit ihren Phrasen vom Sparen und von der Thlr; Hirsch in Mainz für Schriften 1 Thlr. 15½½ Gr.; Geib für " Neuen" nur eine Ahnung hätten, wie viel ihre Aufschneidereien Harmielehre zwischen Arbeit und Kapital, zu lange schon den tona Abonnement 3. Quartal 13 Thir. 19 Gr. 5 Pf.; Wolters i. Ger unserer Sache schon geschadet haben! weniger aufgeklärten Arbeitern das Hirn vollends verkleisterten, und rath für Schriften 4. Thlr.; Dehme in Breslau für Annonce Arbeit Marburg . d. Am 14. b. hielten die hiesigen Parteigenossen die theilweise noch einen ebenso unheilvollen Einfluß auf die Partei 1 Thlr. 27 Gr.; Vespermann in Hildesheim f. Annonce 8 Fritsch in Jägerndorf 3 Thlr.; Roos in Ehrenbreitstein für Schrifte eine öffentliche Versammlung ab, in welcher Schneider einen industriellen Arbeiter ausüben, als die Pfaffen auf das ländliche Thlr.; Sauerteig für Abonnement 3. Quartal 23 Thir. 3 Gr.; B Vortrag über verschiedene Kongresse, hauptsächlich aber über die Proletariat. in Werdau für Abonnement 3. Quartal 9 Thlr., für Annonce 31/2 Bedeutung des jüngst in Eisenach stattgehabten Kathedersozialisten- Dieser Herr, ein Schullehrer, kramt also seine Weisheit aus, Lemoisne in Mainz für Abonnement 3. Quartal 40 Thlr.; Stolle Rongresses hielt. Am Schlusse wurde folgende Resolution ein- die zahlreich versammelten Arbeiter, anständiger und nobler als Meerane für Abonnement 3. Quartal 25 Thlr. 22 Gr.; Gesangv stimmig angenommen: die gebildete Bourgoisie, lassen ihn mit eisigem Schweigen ruhig Hannover für Annonce 11 Gr. Die heute hier tagende Arbeiterversammlung erwartet von den sprechen. Als er aber, vielleicht das Schweigen für Zustimmung am 6. mub, 7. in Eisenach tagenden Katheberſozialisten keine haltend, ſich zu dem Ausspruch verſtieg:„ Uns Arbeiter schmedi Bekanntmachung. Rednih, Bollmarsdorf, Neu, ab gründliche Lösung der Arbeiterfrage, indem dieselben das bestehende ein Stück trockenes Brod so gut als dem Fabrikanten sein Altschönefeld, Neusellerhausen, Grottendorf, Anger u. f. w., wiſt. Zohnsystem beibehalten wissen wollen, und gegen jebe sozia- Champagner und Braten- daa war die Geduld der Arbeiter noch im Rückstande find, werden hiermit aufgefordert, dieſe Beträge ar: listischen Experimente" protestire. Wir erklären: erschöpft, der Sturm des Unwillens, der über den Enthaltsam an den früheren Filialexpediteur Preffel, sondern direkt an uns 1. So lange das heut bestehende Lohnsystem existirt, und feitsapostel hereinbrach, belehrte denselben, daß für seine Brod- den jetzigen Filialexpediteur Stelzer, Reudnitz , Kapellengaffe 11/ bezahlen. 2. so lange sämmtlicher Grund und Boben nicht Gemeingut herren in Hörde nichts mehr zu verlieren sei. wird, ist sämmtliches andere Experimentiren unnüß, und werden Das Klassenbewußtsein der Arbeiter war erwacht, der Einfluß wir so lange ringen und kämpfen, bis genannte zwei Thefen der Bourgeoisie gebrochen, die Sozialdemokratie hatte ohne Kampf : verwirklicht werden. H. Wosniak. einen neuen Sieg errungen. Was aber der Abfall der Arbeiter Zürich . Der Schmid- und Wagnerstrike dauert bereits besonders kennzeichnet ist Folgendes: von der nationalliberalen Fabrikanten- und Geldprozenpartei ganz 7 Wochen. Die Meister verweigern Alles hartnäckig. Darum bauert derselbe fort. Die Parteigenossen werden ersucht, Alles inscenirt worden, wurde vom Komitee auch der ArbeiterbildungsZur Feier des Massenmordes bei Sedan , die auch in Hörde aufzubieten, um den Zuzug fern zu halten. Es sind wäh- verein zur Theilnahme eingeladen, um mit diesem die andern Ar- Demokratische Blätter" erscheinen alle 5 Wochen 1 Heft, 2 B rend des Strites 223 Frembe zugereift gekommen, worunter mau beiter, die man nach den obengeschilderten Vorgängen nicht mehr mit vielen Mühe hatte, sie wieder fortzubringen; die meisten er für sicher" hielt, einzuwirken. Allein auch hier klopften die Härten, daß sie von dem Strike nichts gewußt, vielmehr nur er-" Herren" an die falsche Thür. Die braven Mitglieder des Verfahren hätten, daß es in Zürich Arbeit gebe. Hamburg . Die hiesigen Bildhauergehilfen sehen sich geeins gaben ihnen noch obendrein die bittere Pille als Antwort: 1) Hätten sie keine Lust den Harlekin der Bourgeoisie zu spiezwungen, eine Lohnerhöhung von 33% Prozent zu fordern und len, am allerwenigsten aber bei solcher Gelegenheit, und haben in Folge dessen einen Strifeverein gegründet. Eine dahin zielende Resolution wurde in der zahlreich besuchten Generalver- Zuge zu haben, so möchten sie doch die Gensbarmen, die sie bei 2) Wenn die Herren etwa fürchteten, nicht genug Leute im fammlung unserer Fachgenossen angenommen. Weiterer Bericht der Bolksversammlung gegen die Arbeiter, um unbehelligt die Berfolgt. Collegen und Barteigenossen werden ersucht, den Zuzug sammlung stören zu können, aufgeboten haben, auch zum Festzuge welche für Abonnement 3. Quartal noch im Rückstande find, were ftreng abzuhalten. Buschriften sind zu richten an Rödiger, per ber Sedanfeier nufbieten, wo sie jebenfalls besser am Blaze hiermit aufgefordert, die Beträge längstens binnen 14 Tagen einer Adresse Göbel Stubbenhock 9. Witten. Am 12. v. M. hatten wir eine Volksversammlung fenden. Wer bis 1. November noch restirt, erhält von da ab teren Num wir haben dem nichts zuzufügen, und freuen uns, daß Blätter mehr zugesandt. einberufen, die, obschon nicht so stark besucht, als die vorherge- auch hier die Arbeiter zur Erkenntniß gekommen, wie nur durch Leipzig , 15. Oktober 1872. gangene, die bei Gelegenheit des Essener Strikes stattfand, doch in die Verwirklichung der Idee des Sozialismus eine Aenderung ber Anbetracht der ungenügenden Bekanntmachung, recht gut besucht war. heutigen ungerechten Zustände herbeigeführt werden kann. Herr York, vom Mainzer Congreß kommend, sprach über das Programm der sozial- demokratischen Arbeiter- Partei, und erläuterte wie nothwendig es sei, daß alle Arbeiter der Organisation sich anschließend, die in diesem Programm ausgesprochenen Grundsäße zu
wären.
Anzeigen 2c.
T.
den ihrigen machen, und die geſtellten Förderungen zu erringen Dresden . Den Mitgliedern der internationalen Gewerksgenof
e
Breu
le m
Die Expedition des Voltsstaat"
"
afte
ligt,
Den Parteigenossen empfohlen: Das Felleifen", Organ der deutschen Arbeiterbildungsvereinbart der Schweiz , erscheint alle 14 Tage einmal, Preis per Qu 4 Sgr.
ich
erid
uch
ir
ri
atra
orbi
en,
en
Dod Bin
hm
start, in 10 Nummern jährlich, in Königsberg , kosten durch Post oder den Herausgeber selbst bezogen für das Halb
C
15 Sgr. Herausgeber und Redakteur: S. Kokoshy.
Die Filialexpeditionen und Colporteure,
jebit
alb
Die Verwaltungsfommission. Die Expedition des ,, Volfsstaat".
er
at
wol
auchy
h
möge
afte
ben,
Die
Genossenschaftsbuchdruckerei zu Leipz
Beikerstraße 44
senschaft der Maurer und Zimmerer zur Nachricht, Auch vorhandene Redner sprachen theils über die allgemeinen baß die Adresse des Vorsitzenden von jetzt an Palmstraße Nr. 55 im empfiehlt sich zur Ausführung aller ins Druckfach einsber Bestrebungen der Arbeiter zur Besserstellung ihrer Lage, theils über Destillationsgeschäft ift. [ 2b] Ernst Knof, Vorsitzender. genden Arbeiten, und bittet namentlich die Herren Kasudy Sachen, die mehr lokaler Natur wareu, so unter Andern über bie
Hebertretungen bes Berbots der Kinderarbeit, von Seiten der Eßlingen . Nächsten Sonntag Zusammenkunft bei Meyer, und Gewerkschafts- Verwaltungen um geneigte Berücks
Fabrikannten, die gewöhnlich jeder Controlle spottend, es so gut wte ihre sächsischen Collegen verstehen, die Kinderarbeit auszu
Fabrikstraße.
beuten, und bei etwaiger Revision ganz eben so schlau als zene Leipzig.( Erklärung.) Die in der Birnbaum'ſchen„ Eldorado“.
zur Zufriedenheit ihrer werthen Kunden zu erledigen.
Einladung zur Betheiligung
an der
Befu
läufi
penet
mari
pie 6
be
bru
Erm
tung
Versammlung vom Sonnabend anwesend gewesenen wissen, wie's gemacht wird, das Gesetz zu umgehen. Die Kinder Leipziger Sozialdemokraten, sowie die Theilnehmer der Freitags- Verwerden versteckt, durch Hinterthüren und Fenster aus der Fabrik sammlung im„ Leipziger Saal" werden gegen das„ Leipziger Tageblatt " ſschleunigst fortgeschafft, und die genasführten Herren Inspectoren bes in der Nummer vom 21. b. M. enthaltenen Berichts über die Birne Genossenschaftsbuchdrucker sowie dessen Referenten und eventuell den Polizeikorporal Döbler wegen fönnen mit ruhigem Gewissen bezeugen, daß sie keine Kinder in der baum'sche Versammlung Verläum dungsklage anstrengen. es in der Fabrik getroffen haben. O! heilige Einfalt! Man sollte nur die
"
Sozial- demokratischer Arbeiterverein.
D. V.
Nachdem die Genehmigung des Statuts Seitens der Beh Ent erfolgt und die Genossenschaft, ausgestattet mit dem Rechte bie juristischen Person, unterm 10. October c. ins Handelsregister bufti Stadt Leipzig eingetragen worden ist, auch die Geschäftser
Arbe
das Ange
berei
Sozia
Wir hoffen auf eine recht zahlreiche Betheiligung, da
bigui
tere
Gru
erwachsenen Arbeiter darüber befragen, die würden ganz andere Leipzig . Die Theilnehmer der vorigen Freitagsfizung werben nach dem Gesetze die juristische Person betr. vom 15. Januar elli Anskunft geben können. Ach ja! das Kinderfleisch scheint den Herren Groß- und Klein- Unternehmern recht wohl zu bekommen. eingeladen, in der Sitzung vom 25. d. M. pünktlich zu erscheinen, um Bor kurzem wurde hier die Glasfabrik des früher hier als Glas- die gegen bas„ Tageblatt" anzuftrengende„ Verläumbungsflage" zu unterschreiben. strecker beschäftigt gewesenen Hahne, jetzt Commerzienrath mit einem rothen Piepvogel für seine conservativen schwarz- weißen Verdienste um die Ausbeutung der Arbeitskraft belohnt, von einer Aktienge- Leipzig . forbert hierdurch zum Eintritt in seine Witte auf. Zweck des nung bereits stattgefunden hat, ergeht hierdurch an alle pital fellschaft für 700,000 Thaler erworben. Du heiliger Schulze, wie Vereins ist Hebung feiner Mitglieder in geistiger, fittlicher und sozialer Be- jenigen, welche sich für das Unternehmen interessiren, muß dieser Arbeiter gespart haben, um in so kurzer Zeit ein ziehung. Mittwochs und Sonnabends finden abwechselnd wissenschaft- suchen, dieses Interesse durch Zeichnung von Genossensch solches Vermögen zu ersparen? Oder sollte es doch wahr sein, daß liche Vorträge und Redeübungen statt; an den übrigen Abenden der ber Unternehmergewinn unterschlagener Arbeitslohn", die Woche wird Unterricht ertheilt: im Rechnen, im Schönschreiben und in Antheilen zu bethätigen. der deutschen Glasarbeiter also um das, was diese Sorte Arbeiter ersparen, eigentlich richtiger gesagt. bestohlen worden sind? lischen und französischen Sprache, in Stenographie, Gesang und Turnen. von der Bestand und die Entwickelung des Geschäfts wesen ru Freilich! Freilich! Es ist schon so, wie Lassalle imBastiat sagt: gabe der Bücher Mittwochs und Sonnabends Abends von 8-9 Uhr Die Bibliothek des Vereins zählt 1600 Bände und findet die Aus- bedingt sind. „ bie kapitalisirten Schweißtropfen der Arbeiter kosten den Arbeitern statt. Im Lesezimmer liegen circa 30 Zeitungen und Zeitschriften auf. wir nur noch, dass Aufsichtsrath und Vorstand von der Auf das Statut( siehe Nr. 83 d. Bl.) verweisend, bemerben immer neue Schweißtropfen, und hecken den Herren Unternehmern Das Vereinslokal befindet sich Ritterstraße 43, 2 Treppen im Hause stituirenden Versammlung auf die Dauer von 3 Monaten immer neue Thaler. Die Kapitalisten werden immer reicher und bes Herrn Schatz. Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt jeden Abend erfolgtem Eintrag ins Handelsregister gewählt worden sind. bolle reicher, die Arbeiter werden immer ärmer. So auch hier in Witten . von halb 9 Uhr an. Der Vereinsbeitrag beträgt monatlich 5 Ngr. und wird demnach im Januar 1873 eine Generalversammlung Freilich, fafeln unsere Bourgois, und verwandte Seelen stammeln vierteljährlich 1 Ngr. Extrasteuer; Einschreibegebühr wird nicht eres in ihrer Dummheit nach, von der großen Glückseligkeit der hoben. Arbeiter! Tretet unserm Verein bei! Ihr werdet bei uns eine finden, der die Neuwahl beider Verwaltungsorgane.oblieggel Leipzig, 13. October 1873. hiesigen Arbeiter, die glänzenden Verdienst hätten, weil die Ge- Stätte finden, wo Jeder seine geistigen Bedürfniffe befriedigen kann! schäfte so überaus gut gingen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath: Letzteres ist allerdings schon recht, kommt aber einzig und allein rung und Wechselkunde, in der franzöfifchen Sprache und in der Ste NB. In den nächsten Tagen beginnen neue Curse in der BuchfühP. Ullrich, Vors. dem Unternehmer zu Gute. Es bleibt schon dabei, je mehr die nographie. Dem Turns und Gesangs- Unterricht und dem Unterricht Lohnsklaven arbeiten, desto ärmer bleiben sie, desto reicher werden im Rechnen und im Deutschen ( verbunden mit Schönschreiben) kann Leipzig : Verantw. Redakteur A. Muth.( Redaktion und Expebib die Hahne und die Berger und wie sie alle heißen mögen, die jederzeit beigetreten werden.
-
ialt
Beha
icher
onde
H. Ramm, Vors. Chr. Hadlich, Kies:
Der Vorfland:
1
zur
eit
2
burd
Hohestr. 4). Drud und Verlag der Genossenschaftsbuch brud