unferer Zeit, für die Befreiung der Arbeit von der Herrschaft des kräftigen, und solche in allen Orten zu gründen. Zu diesem furt: 17 Abonnenten; betr. der Filialexpedition wollen Sie bei Ihrer Kapitals. Ueberall fühlen die Arbeiter den Druck des Kapitals, Zwecke bitte ich alle Mitglieder des Buchdruckerverbandes Stadtbehörde sich erkundigen, es ist überall anders. und führen, zum Theil sehr mangelhaft, ja oft gar nicht organisirt, unfern Kollegen hilfreiche Hand zu leisten. Sind erst die Buchden Kampf gegen diesen Druck. Die Einen glauben sogar noch, binder einmal fest organisirt, dann kann auch vereintes Wirken denselben durch erhöhte Konsumtion( Sparvereine, Konsumvereine 2c.), nur eine Frage der Zeit sein, unsere Kräfte können dann ver
Anzeigen 2c.
Mitgliederversammlung
Andere durch die Erhöhung der Löhne beseitigen zu können. Wol doppelt werden. Also, auf Kollegen! Organisirt Euch in allen Cöln. des sozialdemokratischen Arbeitervereins am Dienstag, den
können diese kleinlichen Mittel auf kurze Zeit den Druck abschwächen, Orten auf lokaler Grundlage, wir wollen Ench in jeder Beziehung 5. November, Abends halb 9 Uhr, im Lokale des Herrn Wißdorf, Thie aber beseitigt kann er nur werden, mit der Ursache, aus welcher unterstützen. boldsgaffe 102. Man bittet, zahlreich zu erscheinen. er entspringt, und das ist die heutige kapitalistische Produktions- Alle Vereine, welche bisher mit uns noch nicht in Briefwechsel Vorsitzender: F. Bodde. d weise mit der Lohnarbeit. Diese wird selbst durch hunderte von gestanden haben, bitte ich, dies zu thun. Auf diesem Wege können Die versammeln Strikes nicht aus der Welt geſchafft werden, und nur da halten Weinungen ausgetauscht werden, welche später ſehr zu ſtatten Frankfurt a. M. jeden Samstag, Abends 9 Uhr im GaßRichter. haus zur Stadt Kreuznach, Dominikanergasse Nr. 10. NB. Jm Gaftzimmer liegt der Volksstaat" aus. Sozialdemokratischer Arbeiterverein. bahn's Clublocal, Zeughausmarkt Nr. 31. der sozialen Frage.
wir Strifes für berechtigt, wo der Arbeitslohn unter das Niveau kommen. Mit follegialischem Gruß bes nothwendigsten Lebensunterhalts gesunken, und die Arbeitszeit NB. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden gebeten, obigen S eine über Gebühr lange ist; auch werden in solchen Fällen Strikes Aufruf abzudrucken. dood in der Regel siegreich für Arbeiter enden, und wird es Lezteren Kirchberg i. S. Unsere Partei hat bei der Stadtverordne3 dadurch ermöglicht, für unsere große Idee einzutreten. Dies muß tenwahl glänzend gesiegt. der hauptsächliche Zweck unserer Gewerkschaften sein. Wir wollen, Gotha , 25. Oktober. Bei der vor einigen Tagen hierselbst Tagesordnung: Vortrag von Geib über die Geschichte und Entwickelung daß dem Arbeiter der volle Artrag seiner Arbeit werde. abgehaltenen Kontrollversammlung wurden den Reservisten Bibeln Die herrschenden Klassen, obwol zusammen geringer an Zahl mit dem Bemerken angeboten, daß dieselben nirgends billiger zu
t
h
Gäste haben Zutritt.
Holzarbeiter.
als die Arbeiterklasse, konsumiren von den Erzeugnissen der Arbeit haben seien. Wir haben nicht in Erfahrung bringen können, ob Leipzig . Mittwoch, den 6. November Ausschußigung bei Zeibler,
Der Borstand. Sektion der Tischler und Pianofortearbeiter. Sonnabend, den 2. November Versammlung bei Zeidler, Große Wind mühlenstr. 7. Tagesordnung: Wahl eines Schriftführers.
bei Weitem mehr als diese selbst, und werden doch täglich reicher, das Kommando ein Geschäft gemacht hat, da wir nun aber ein- Große Windmühlenstraße 7. ohne zu arbeiten. So mancher Arbeiter, der von seiner frühesten mal in der Zeit des Reichs der Gottesfurcht und frommen Jugend an, früh und spät gearbeitet, wenn er nach kurzem freud- Sitte" leben, so sollte es uns nicht wundern, wenn künftig jeder lofem Leben auf ärmlichem Lager dem Tod entgegensieht, kann wol Reservist zur Anschaffung einer Bibel angehalten wird. mit recht sagen, daß er wol vier- bis fünfmal mehr an Werthen Solingen. Eine Probe, wie der Neue Sozialdemokrat" den blieben?- nicht mißzuverstehenden Kommentar zu dem auf diesen Beschluß
hergebracht hat als verbraucht. Aber wo ist der Wiehrwerth ge- Berföhnungsbeschluß des Mainzer Kongreſſes auffaßt, und einen Leipzig . Sagverein der Kürschner und Müßenmacher Leipzigs
-
-
Beamte, damit, daß er die Versammlung geschlossen, dem Herrn
und
Die herrschenden Klassen liegen auch in stetem Streit unter bezüglichen Artikel des Herrn Hafenklever, Präsidenten des AllgeMontag, den 4. November d. J., Abends 8 Uhr bei Nichter, Roßpl. 9 sich, und jede derselben sucht durch ihre Presse die Arbeiter für meinen deutschen Arbeitervereins:„ Ein ernſtes Wort an die MitVersammlung. sich zu gewinnen, obwohl dieser häusliche Streit in Wirklichkeit glieder der sozialdemokratischen Arbeiterpartei" finden wir in wegen Veränderung der jeßigen Versammlungen.- Aufnahme neuer Beschlußfaffung über die nächste Abendunterhaltung. Berathung a fich nur um die Alleinherrschaft selbst dreht. Dabei legt man ein Nummer 124 des„ Neuen Sozialdemokrat", in dem es heißt: Mitglieder. Der Vorstand. besonderes Augenmerk auf die Erziehung der heranwachsenden Dieser infamen Perfidie", nämlich behauptet zu haben, NB. Die Mitglieder werden aufgefordert, namentlich die restirenden Generation in der Schule, und sucht durch systematische Verdum- daß Herr Tölde wegen einer in Solingen gehaltenen Rede nicht Mitglieder, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. mung die natürlichen Anlagen zu ersticken, um sich auf ewige in Untersuchungshaft kommen würde, und daß der überwachende Offenbach a. M. Die Internationale Gewerkschaft der Zeiten eine unterwürfige Masse zur Ausnutzung zu schaffen. Das haben die Arbeiter aller Nationen unter jeder Staatsform Hafenklever einen großen Gefallen erwiesen habe, haben sich einzelne verbunden mit der begriffen und darum können wir nur mit entscheidendem Erfolg Exemplare, internationalen" Lumpengejindels schuldig gemacht,-soden Kampf gegen diese Klasse aufnehmen, wenn wir in sozialer zialdemokratische" Vagabunden( wir bitten, nicht an Tölcke und hält Sonntag, den 3. November, Abends 6 Uhr im Gasthaus zum wie politischer Beziehung international organisirt sind. Konsorten zu denken; es hieße den Leuten zu viel Selbstverleugnung Es muß daher bei unserer politischen Agitation besonders zutrauen, so etwas von sich selbst zu schreiben), die mit dem ab, wozu alle auswärtigen Berufsgenossen und Parteimitglieder freund Abendunterhaltung mit Tanz barauf gesehen werden, daß die Arbeiterklasse Einfluß auf die rothen" Bettelsacke( man denke nicht an die rothe Fahne", lichst einfabet Erziehung der Kinder in der Schule gewinnt. die in den Leitartikeln des„ Neuen" eine große Rolle spielt) handNur einer geistig und körperlich gefunden fünftigen Generation werksmäßig umherstrolchen, und, je nachdem hier oder dort die
تري
11
n
fi
A
P
8
n
1418
h
il
ic
tl
b
In diesem Sinne bitten wir Euch, Mitglieder aller Orten, wo Euch immer Gelegenheit geboten wird, zu kämpfen. Berlin .
3. A.: G. Kärger.
-
"
Schwanen" eine
"
Das Comité.
Cafe- Brasserie- Suiffe Ch. Wuft. 35 rue de l'Arbre Sec 35 nahe am Louvre.
[ m2b*]
wird es vorbehalten sein, nach Beseitigung der kapitalistischen Pro- Beute eine lockende iſt, bald an diese, bald an jene Fraktions- Paris. duktionsweise die genossenschaftliche Arbeit zu kultiviren und so die Thür klopfen und vampyrartig den Arbeitern das Herzblut aus- Dejeuners et Diners à tout prix. Kalte und warme Speisen zu Arbeit zum herrschenden Prinzip der gesammten Gesellschaft zu saugen, wo sie sie finden.( Sollte man nicht glauben, der Neue jeder Tageszeit. Volksstaat",„ Berner Bund" und französische Zeierheben; dann wird nicht mehr wie heut die Maschine ein Fluch Sozialdemokrat" meinte die Lente damit, die, nachdem sie bie tungen liegen auf. Hier Zureisenden wird bereitwilligst jede erfür den Arbeiter, sondern ein Segen für alle Menschen sein. Gräfin Haßfeld ausgebeutelt, heute im Allgemeinen deutschen Ar- wünschte Auskunft ertheilt. beiterverein das große Wort führen?) Schon viel zu lange sind Sozialdemokratischer Arbeiterverein. wir mit dieſen erbärmlichen Wichten allzu glimpflich verfahren, die Stuttgart . Jeben Weittwoch, Abends 8 Uhr: Versammlung im bereits seit Jahren durch selbstsüchtige Intriguen die Erfolge der Adelberger Hof"( Eberhardtstraße). Die Mitglieder werden ersucht, pünkt Arbeiterbewegung in Deutschland gehemmt haben. Es ist die lich zu erscheinen und fleißig Gäfte einzuführen. Der Vorstand. höchste Zeit, daß mit Donnerkeilen auf die Schädel dieser Vampyrbrut herniedergefahren wird, bis sie wenigstens vom deutschen Boden ganz und gar verschwunden ist. Weitere Schonung wäre Leipzig.( Aufruf an alle Buchbinder und vervollendeter Berrath an der Arbeiterfache und eine Infamie gegen wandten Berufsgenossen Deutschlands , Deutsch das Andenken Lassalle's , welches von den Burschen bis auf den Destreichs und der Schweiz !) Kollegen! Berufsgenossen! heutigen Tag unablässig geschmäht und geschändet worden ist." Drei Jahre sind es her, daß sich die Arbeiter unserer Branche( Wahrhaftig, uns aus der Seele gesprochen. Wir haben dem aufrafften, um sich zu emanzipiren, d. h. zuerst den Druck der nichts hinzuzufügen, als daß dieser Satz erst jetzt, nachdem wir ökonomischen Verhältniffe, sowie der Kapitalmacht zu mildern. denselben ausgesprochen, an seine eigentliche Adresse gerichtet ist.) Die Vereinigung, welche man damals geschaffen, sie verschwand Mehrere Mitglieder der sozialdemokratischen Arbeiterpartei in leiber so schnell wie sie gekommen. Mit stiller Resignation mußte Solingen .
Correspondenzen.
=
Mancher Das absterben sehen, wofür er Opfer gebracht. Doch wir
Süddeutscher Arbeitertag,
Sonntag, den 17. November 1872, Anfang morgens 9 Uhr, im Fränkischen Hof zu München , Sendlingerstraße. Tagesordnung:
1. Befestigung der Partei- Organisation.
2. Gründung eines ständigen Agitations- Comités für Süd deutschland .
Anträge auswärtiger Parteigenoffen müssen bis zum 13. November schriftlich beim Unterzeichneten eingereicht werden. Sämmtliche Parteigenossen werden aufgefordert, den Arbeiter
wollen hier nicht die Funktion eines Untersuchungsrichters über das Motto, das über dem Festzuge schwebte, den wir von der tag zahlreich zu beschicken.
nehmen, denn ein Moment genügt uns, und weil dieses Moment Vogelperspektive aus gestern durch unsere Hauptstraßen ziehen München , den 28. Oftober 1872.
noch in aller Gedächtniß, muß es auch alles Frühere entschuldigen. fahen. Es galt der Einweihung des Grabdenkmals des ehemaligen
Die Erkenntniß unserer Klaſſenlage war noch in zu wenig Köpfe Festungs- Gouverneurs Prinz Wladimir von Holſtein, königl. preu- Die Erlösung
Franz Schneider, Brunngasse 1/2.
gebrungen, das Bewußtsein der Solidarität der Interessen aller Bifcher Generallieutenant c. 2c. Die liebenswürdige Persönlichkeit Die Erlösung der darbenden Menschheit,
von Dr. A. Th. Stamm, zweite vermehrte Auflage,
Arbeiter hatte noch zu wenig Wurzel geschlagen,-die Bewegung dessen, dessen von der Stadt Mainz gefertigten Grabdenkmal es ein Rettungsweg in der sozialen Frage unserer Beit, hatte noch keine Basis, auf der weiter gebaut werden konnte. galt, in vollstem Maaße anerkennend, können wir, von unserm Aber, was man damals mit aller Anstrengung nicht zu schaffen Standpunkte, dem der Vogelperspektive aus, dennoch nicht umhin, im Stande war, das haben Zeit und Verhältnisse heute bereits unsere Kritik loszulassen. Der Prinz war fönigl. preußischer Ge- ist soeben in Zürich erschienen und in allen Buchhandlungen für geschaffen. Eine Basis, auf der man weiter schaffen kann, ist vor- nerallieutenant, Exekutor der preußischen Militair- Disziplin, und 1 Thlr.( 3 fr. 75 cts.) zu haben.- handen.
bie Erhaltung unserer Zierbäume in der neuen Anlage verdanken Für alle Freunde der arbeitenden Classen ein wichtiges Werk
Beachtung.
Gleichzeitig wird ausgegeben:
Sozialistisches Wahlprogramm.
Separatabbruck des Anhanges zur 2. Aufl. obigen Buches.
[ 2a]
Es ist seit einiger Zeit von verschiedenen Orten Zeugniß von wir nicht, wie man glaubt, der Liebenswürdigkeit des königl. preu- zur der mißlichen Lage der Buchbinder u. f. w. in diesem Blatt abge Bischen Oberoffiziers, deffen Pflichten ihn vor allem zwingen, in legt worden. Es dürfte auch eine allbekannte Thatsache sein, daß Zeiten des Kriegs das Martialgesetz zu beobachten, sondern wir feit zwei Jahren nicht nur jeder Lebensunterhalt, Miethzins u. f. w. verdanken die Erhaltung des Restes unserer schönen städtischen fehr im Preise gestiegen, auch alle Rohmaterialien wie natürlich Baum- Anlagen der Bereitwilligkeit der 6000 hiesigen Bürger, die Preis für 10 Expl. 10 Sgr.( 1 fr.), für 100 Expl. 2 Thlr. stiegen in demselben Maße. Die Preise ließen sich der großen sich bereit erklärten, die Bäume in der Stunde der Noth kurzweg zu( 7 fr. 40 cts.) Konkurrenz wegen nicht in dem Maße erhöhen, weshalb die Arbeit- beseitigen, damit Pulver und Blei ungehindert das letzte Wort geber zu dem Mittel der Herabdrückung der ohnehin niedrigen sprechen könnten. Wie anders wäre es gewesen, wenn 2 Tage 8. Beder, der alte und der neue Jesuitismus. 2. Aufl. 20 Stück Den Parteigenossen biete ich an: Arbeitslöhne griffen; der Arbeiter sollte also seine Arbeitskraft länger die Franzosen 1870 ihre Offenfivbewegung von Saar- 2 Thlr., einzeln( Porto 8 Pf.) 4 Ngr. billiger verkaufen, als er im Lebensunterhalt dafür bezahlen muß. brücken aus fortgefegt hätten? 10,000 Bürger von Mainz hätten B. Brade jr., der Braunschweiger Ausschuß der sozialdemokratischen Ar Eine Vereinigung der Arbeitgeber wollte diesen erhöhten Druck aus Mittellosigkeit die Stadt verlassen müssen. Oder jagten nicht beiterpartei in Löten und vor dem Gericht, mit Gruppenbild. 6 Stüd auf den Arbeiter zur Ausführung bringen. Dies war aber auch Ende Juli 1870 die angeschlagen gewesenen Plakate diesen Mar- 2 Thlr., einzeln( Porto 9 Pf.) 1212 Ngr. das Signal zur Bereinigung für die Arbeiter der Buchbinder- tialgefeßartikel aus? Was war der ganze Festzug, wenn nicht die Gruppenbild aus vorstehendem Werke, ausgezeichnet, 13 Portraits ent branche Leipzigs . Ein halbes Jahr redlicher Arbeit in unserm bazu Commandirten dabei waren? Dem Ganzen die Krone aufbaltend. 13 Stück 1 Thlr., einzeln( Porto 1 Ngr.) 3 Ngr. Berein hat diesem Borhaben der Arbeitgeber ein entschiedenes„ Halt“ zusetzen, und uns allein schon zu dieser Kritik berechtigend, andrer Sufarenbrodprozeß gegen den Braunschweiger Volksfreund. 30 Stüd geboten. Kleine Verbesserungen, welche allerdings der Nothwen- Ausicht zu sein, als das ganze heutige offizielle Mainz in seiner Antifyllabus, Gedicht. 100 Stück( Borto 3 Ngr.) 20 Ngr., einzeln 1 Thlr., einzeln( Porto 4 Pf.) 12 Rgr. bigkeit keineswegs entsprechen, haben stattgefunden. Ein halbes nationalen Internationalität, das ist der Schluß der Geschichte. 6 Pf.( Porto bis 12 Stück 4 Pf.). Jahr hat genügt, uns klar zu machen, daß eine lokale Organi- Das Beste kommt halters immer zuletzt! Der Repräsentant der Bericht des Londoner Generalrathes an den Kongreß der Internationalen fation nicht ausreicht, Arbeitgebern, die dem Arbeiter als Selaffe, Militairbehörde erwiederte die Grabesrede unseres Bürgermeisters Arbeiterassoziation im Haag. 100 Stück( Porto 3 Ngr.) 1 Thlr. b. h. organisirt gegenüber stehen, mit Erfolg die Spitze zu bieten. und schloß mit einem Hoch auf Gott , Kaiser und Vaterland, wor- einzeln 6 Pf.( Porto bis 8 Stüď 4 Pf.).
8 Pf.) 3 Ngr.
Die sämmtlichen Sachen bedürfen keiner Empfehlung. Auch bie Demnächst wird erscheinen:
Das haben bereits mehrere Städte, wo sich die Kollegen vereinigt, auf die Musik einstimmte mit Heil Dir im Siegeskranz, Herr- Laffalle, Arbeiterlesebuch. 20 Stück 1 Thlr. 15 Ngr., einzeln( Porto gefühlt. Nun, das Damokles- Schwert, welches über uns zu hängen scher des Vaterlands 2c." Und wieder sahen und hörten wir von Lassalle, Erwiderung( neu). 30 Stück 1 Thlr., einzeln( Porto 4 Pf.) fcheint, es wird sofort beseitigt, wenn wir uns damit beschäftigen, unserer Bogelperspektive aus, die„ Ultramontanen ", die Wohl" bie Einzelorganisationen durch ein festes Band zu verbinden. Denkenden", die„ bürgerliche" Demokratie von 1848 ein Grabmal 11/2 Ngr. Wie wird dies aber zu bewerkstelligen sein, ohne nicht immer sehen beu„ Verirrungen" von 1848, die schleunigst gut gemacht übrigen sozialistischen Schriften halte ich auf Lager. wieder die alten Erfahrungen zu machen? Schwer ist es nicht, daß werden müssen und demuthsvoll.„ Ach habt Erbarmen mit uns Richtige zu finden. Nur Eines muß sich voraus schicken: laffen Armen," hörte icy wieder über dem Zuge zurück Philiſterſtimmen wir ab von den kleinlichen Nörgeleien, beseitigen wir die überflüstern, die gar gern nach dem glänzenden Nationalfrieg jest noch mäßige Eigenliebe und jede politische Parteireiterei, dann wird es einen Internationalfrieg erbitten möchten, um des Magens letzte uns auch gelingen, eine tüchtige Organisation, d. h. eine über Beschwerde zu heben. ganz Deutschland sich erstreckende Gewerkschaft zu schaffen. Die Einzelorganisationen bedürfen einer Zen.ralleitung, aber sie müssen
doch möglichst freien Spielraum behalten, und doch, wenn es
Nr.
-
Briefe deutscher Bettelpatrioten
Brauschweig.
von Bernhard Becker . Man wende sich an die Expedition des„ Braunschweiger Volksfreund", Neueftraße 23, oder an W. Bracke jr. [ m2d Briefkasten: der Redattion: K. in B.: Siehe Briefkasten der vor. Genossenschaftsbuchdruckerei. Antheilscheine bez. Anzahlungs- Duittungen เร W. Sch. in Hannover und Gößnitz :( Resolution) in nächster Nr. nöthig, alle Kräfte und Mittel auf einen Punkt konzentriren fön2. in Gotha : Der betr. Artikel lag nicht bei. J. H. in Cöln: erhielten in Leipzig : H. Rm. 75 Thlr., Chr. Hch. 100 Thlr., J. G.Hr. enen. Wollen wir, wollen die verschiedenen Orte die Hand zu Brief vom 20. erh. Art. beginnt in nächster Nr. 10 Thlr., R. Cr. 10 Thlr., F.Tr. 10 Thlr., E. Gd. 5 Thlr., Hdf. 3 Thlr. einer solchen Organisation bieten, so schlage ich vor, das Statut der Expedition: Lämmerhirdt in Gotha : Für Schriften 2 Thlr. G. Dch. 3 Thlr., W. Ft. 3 Thlr., J. Mr. 10 Thlr., F. We. 3 Thlr. des Buchdruckerverbandes in allen Orten so schnell wie möglich Fietz in Brambach i. V.: Für Schriften 3 Thlr. Beckert in Stoll. Ml. 1 Thlr., W. Gt. 5 Thir., C. E. St. I. 5 Thlr., R. E. Gre. zu prüfen, und wenn die Kollegen sich mit dessen Grundzügen ein- berg: Für Annonce 16 Gr., für Schriften 221 Gr. Heitz in Mühl- Thlr., H. Hr. 10 Thlr., J. Pdt. 4 Thlr., O. Hd. 1 Thlr., E. Pd. Müller, Colp. 1 Thlr., A. Bl. 15 Thlr., A. M. Mr. 5 Thlr., H. Schg. 1 Thlr., baufen für Abonnement 4. Quartal 1 Thir. 20 Gr. Tverstanden erklären, einen Ort vorzuschlagen, wohin man nächstes für 4. Duartal 30 Thlr.- Stollberg Augsb . für Abonn. 3. Cuartal W. Re. 1 Thir., B. Re. 1 Thlr., F. Schg. 1 Thlr., E. Sih. 1 Thlt., Jahr, vielleicht zu Ostern einen Kongreß beruft, auf welchem eine 102blr. 23 Gr.- Schneider in München : Wwe. Kn. hat noch nichts D. Rr. 50 Thlr., K. Str. 20 Thlr. für 4. Quartal 30 Thlr. Berbindung unserer zerstreuten Kollegen herbeigeführt werden bezahlt, bitte um energische Beitreibung. Kettig in Stade : 25 Gr. für Leipzig , 29. Oct. 1872.
tann.
-
-
Chr. Hablich, Caff. Schrift. Klemmer in Kittlitz: Für Schriften 1 Thlr. 21 Gr. erhalten. Leipzig : Verantw. Redakteur A. Muth.( Redaktion und Expedition Versäumen wir aber auch nicht, bis dahin die Lokalvereine zu Heber in Stuttgart : Für Schriften 3 Gr. 4. Pf. Kalb in FrankHobeftr. 4). Drud und Verlag der Genoffenschaftsbuchdruckerei. Hierzu Beilage.