"

-

22,

an ich

"

theilung, wohl aber durch Verkürzung der Arbeitszeit, durch Wechsel verglichen mit den Leistungen der Wissenschaft, denen wir unsere auch neuen Presse") in die der Tagespresse" wandern möge. gar der Beschäftigung und eine wabrhaft menschliche Erziehung die Fortschritte verdanken; und für jene untergeordneten Leistungen Und nun: Eau de Cologne  , her! Welche Gerüche! nachtheiligen Wirkungen der Arbeitstheilung auf das Individuum wird es zu allen Zeiten leicht sein, geeignete Kräfte zu finden. Herr Wagener( von Dummerwitz) ist plötzlich erkrankt neutralisiren, ohne ihren vortheilhaften Wirkungen auf die Pro- Die Anbeter des goldnen Kalbs stellen die Wahrheit auf den einem Fußleiden" sagt die Norddeutsche". Ob das Uebel nicht nu duktivität Abbruch zu thun. Der mittelalterliche Arbeiter war in Kopf. Für Jeden, der unter den herrschenden Produktionsverhält- in den Fingern sist? Einem Gerücht zufolge will der vortragende seiner Art ein Künstler, er hatte Muße, Geist und Körper zu nissen durch die Aussicht auf Gewinn zu einer nüßlichen Er- Nath des Königs von Preußen( und Kaisers von Deutschland  ) üben er war, vom Standpunkt seiner Zeit aus beurtheilt, ein findung, überhaupt zu einer nützlichen geistigen Leistung bewogen seine durchlöcherte Ehre( das Lichtenberg  'sche Messer ohne Stil Ar ganzer Mann, wohingegen der Arbeiter der modernen Arbeitsthei- wird, werden Tausende, die unter vernünftigen sozialen Verhält- und Klinge) durch ein Duell mit seinem Ankläger wieder zusam­So lung nur ein halber, nur ein Hundertstel-, ein Tausendstel- Mann nissen Nützliches, das Interesse der Menschheit Förderndes geleistet menflicken. Wir schlagen dann zu Waffen vor: für Lasker   den ni ist oder doch wäre, wenn die Mannhaftigkeit in ihm sich nicht hätten, durch die herrschenden Gesellschaftszustände daran verhindert historisch gewordenen" Knüppel, der seinen Namen trägt, und tig aufbäumte gegen die Mißhandlung seiner menschlichen Natur, und und geistig getödtet. Und dieser Eine, der jetzt nüßlich wirkt, ihm die Unsterblichkeit sichert, und für Wagener eine Brechstange. ihm nicht die Waffen in die Hand drückte, mit der er sich das würde bei vernünftigen, d. h. gerechten, alle Fähigkeiten entwickelnden, Von Paris   dringt wiederum der Knall gesellschaftsrettender Recht erkämpfen wird, Mensch zu sein. alle menschlichen Bedürfnisse befriedigenden Gesellschaftseinrich- Standrechtsbüchsen in unser Ohr. Drei neue Opfer der Versailler

-

-

"

"

" 1

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

"

un

Tid

tei

Lei

tri

itb

ot

ni

if

ei

bo

be

90

K

V

28

D

Fehlt es etwa an den Mitteln, jedem Menschen ein menschen- tungen nicht nur ebenso viel, sondern weit mehr geleistet haben. Ordnungspriester! Drei neue Reiser in dem Lorbeerkranz des fran- Se würdiges Dasein zu sichern? Mit Nichten! Der gesellschaftliche Reich- Der Durst nach Wissen ist jedem Menschen angeboren, die Fähig- zojischen Heidengreises"! Vorläufig, so heißt's, soll es nun genng we thum in den Kulturländern ist schon jetzt so groß, daß für die leibliche keiten sind gleichmäßig unter den Menschen vertheilt. Nicht Alle sein. Die Bourgeoisie glaubt, bis auf Weiteres ruhig schlafen zu und geistige Wohlfahrt aller Mitglieder der Gesellschaft ohne Aus- haben gleiche Anlagen, aber bei Allen ist die Durchschnittssumme tönnen. Nein, sie wird nicht Ruhe finden; der Schlaf wird i nahme ausreichend gesorgt werden kann. Das ist kein phantastischer der Anlagen gleich, und von den Verhältnissen hängt es ab, ob ihr Auge meiden, wie das Auge der Lady Macbeth ober des Traum die Produktivität der Arbeit ist schon jetzt so groß, daß und wie die Anlagen und welche Anlagen entwickelt werden. ruhm und erfolgbeladenen Helden von Barzin. Die Geister der an es nur einer vernünftigen, sozialen Organisation bedarf, um Elend Die Keime sind in unendlicher Fülle in dem Menschengeschlecht Gemordeten werden sie verfolgen, werden sie vom Lager auf me G und Unwissenheit auszurotten. Rechnete doch bereits im Jahre 1827 niedergelegt; fast alle aber vertrocknen aus Mangel an den Ent- scheuchen; um die Furien der Blutschuld zu bannen, muß sie bu Robert Owen   aus, daß England, Dank der von der Wissenschaft wicklungsbedingungen unter den heutigen Gesellschaftsverhältnissen. jich mit frischer Blutschuld belasten, das alte Blut muß mit ausgebeuteten Industrie, vermittelst der Maschinen so viel produzire, Es ist purer Zufall, kommt ein Talent zur Entfaltung; eine frischem Blut weggespült werden, immer fort in endloser Reihen vo als ob es, beſtünde die Maschinenarbeit nicht, neben seiner wirk- Menge günstiger Umstände müssen zusammenwirken. Die Talente folge mehr Blut! mehr Blut! Die Atern des Volks haben sich M lichen Arbeiterbevölkerung noch vierhundert Millionen Arbeiter des Armen haben gerade soviel Aussicht zu wachsen und aufzufrisch gefüllt, seine Pulse pochen laßt rasch zur Ader mit zählte oder als ob für jeden englischen Arbeiter achtzig Sklaven blühen, wie Saatkorn auf die festgestampfte Landstraße gestreut. Mitrailleuse und Chassepot! Denn wenn das Bolk, wenn das en von Morgens bis Abends arbeiteten, ohne Nahrung und Kleidung Wie massenhaft, weil gleichmäßig über das ganze Menschengeschlecht Proletariat start ist, muß die Bourgeoisie sterben. Also zur Ader! zu heischen." Mit anderen Worten: die Produktivität der Arbeit vertheilt, die Anlagen, auch für das Höchste sind, das zeigt sich zur Ader! Und so vorwärts in wahnwißiger Verblendung vom da war damals in England verachtzigfacht. Heute ist sie noch viel in jenen Sturm- und Drangperioden der Geschichte, wo die Mensch- bösen Gewissen gepeitscht, die Angst im Nacken mordend aus intensiver. Und sie wächst fortwährend. Sie wächst mit jedem heit zwischen den Abgrund oder die Beantwortung einer Sphynx- Feigheit, mordend aus innerer Nothwendigkeit- immer vorwärts 3h Sieg des Menschen über die Materie, mit jedem Fortschritt der frage, die Lösung eines Leben und Tod in sich schließenden Kultur- vorwärts der Tag der Rache kommt der Tag der Ver- 30 Wissenschaft. Die Produktivität der Arbeit ist der untrügliche problems gestellt ist, und wo jeder Einzelne sich gedrungen fühlt, geltung, der Tag der Gerechtigkeit! Barometer des Fortschritts. In jeder Maschine steckt vieltausendjährige das Ganze zu retten, oder doch sein Schärflein zur Rettung bei­le Ueber die letzte Metzelei auf der Ebene von Satory schreiben Kultur. Aber was nüßt das dem heutigen Lohnarbeiter? Er ist zutragen. Die Talente sprießen dann empor wie das Gras im die Pariser   Blätter:" Alle drei starben muthig. Fenoillot ver­th der Sklave der Maschine, nicht ihr Herr. Er ist ihr Anhängsel Frühling. Betrachten Sie das wunderbare Schauspiel, das Frank- hielt sich schweigend. Decamp fluchte den falschen Zeugen und und dem Eigenthümer unendlich weniger werthvoll als sie. Im reich zu Ende des vorigen Jahrhunderts bot. Im Mai 1789 seinen Mördern, und Besot erwartete die tödtenden Kugeln unter selben Maß, wie das Kapital sich die Wissenschaft dienstbar macht, zogen 1000 Unbekannte" nach Versailles  , und wenig Wochen darauf dem Ruf: Es lebe die Kommune! Hoch die sozialdemo­macht es die Arbeit weniger wissenschaftlich. In der Maschine war der Name dieser Unbekannten im Munde Europas  , der Welt. kratische Republik!"- konzentrirt sich die Intelligenz, die dem Arbeiter genommen wird. Frankreich   brauchte Gesetzgeber, und die Nothwendigkeit stampfte Außer einem oder zwei Tausend französischen   Lumpen, die vom Die Intelligenz des Menschen verkörpert sich in der Maschine und Gesetzgeber aus dem Boden. Frankreich   brauchte Kämpfer, Kriegs- Raub der Familie Bonaparte   leben, betheiligten sich an dem Be­giebt damit dieser Maschine die Kraft, den intelligenten Menschen künstler- und es erwuchsen ihm Kämpfer, Kriegsfünstler, welche gräbniß des Chefs der Dezemberbande noch ein paar in eine Maschine zu verwandeln. Geist lose Arbeit für die geist die Feinde im Innern niederschmetterten und die geschulten Armeen Tausend englischer Philister. Der Philister ist überall ein gesin­volle Maschine- das ist der Charakter der modernen Pro- des alten Europa   in Scherben zerschlugen. Was wären die nungsloses Subjekt, und in England macht er teine Ausnahme von duktion. Die Maschine repräsentirt den stolzesten Triumph des Tausende von Helden des Friedens und Kriegs, die im letzten der Regel. Und nicht blos englische Philister deren Snobbis ge Menschengeistes; aber der Menschengeist, welcher in der eisernen, Dezennium des vorigen Jahrhunderts meteorartig aus Frankreich   mus"( bedientenhafte, deutsche Servilität) Thackerey in seinem todten Maschine triumphirt, wird in dem lebendigen Menschen von aufschossen was wären sie ohne die Revolution geworden? famosen Snobbuch so klassisch gezeichnet hat, betheiligten sich an Fleisch und Blut, der sie bedient, in den Staub getreten. Statt Sie wären in ihren Advokatenstuben, in ihren Werkstätten, hinter der widerlichen Komödie, auch eine Anzahl adeliger und sogar den Menschen zu erheben, erniedrigt ihn die Maschine, statt ihn dem Pflug verkommen! An Talenten fehlts nicht, nur an der fürstlicher Herren. Ohne die Anwesenheit solcher Personnagen wäre 29 zu befreien, knechtet sie ihn; die Materie rächt am Geist den Sieg Entwicklung. Was in außerordentlichen Epochen den elementaren diese Ausstellung der Infamie ja nicht vollständig gewesen. des Geistes über die Materie; die vom Menschen begeistete Materie Kräften ruck- und stoßweise gelingt, das kann zu allen Zeiten Nur eine Klasse hielt sich fern: die Arbeiter. Und so oft wir lehnt sich auf gegen den Menschen, unterjocht ihn, entgeistet ihn, durch systematische Organisation der Erziehung regelmäßig und schon in der Lage waren, die Inkonsequenz, ja Feigheit des Bee­macht ihn zum Idioten. Oder würde ihn dazu machen, sicher erreicht werden. Nur müssen wir vorher die chinesische Mauer hive" zu tadeln wir drücken ihm heute die Hand, daß er in to wäre im Menschen nicht eine wunderbar elastisaje Feder, die ihn, zerstören, die um das Reich der Bildung gezogen ist. Gezogen seiner letzten Nummer die Mannhaftigkeit hat, anläßlich der 9 hört der Druck einen Moment auf, auch nach jahrelanger, nach durch die heutige Gesellschaft. lakaienhaften Zeitungsberichte über das große Ereigniß zu schreiben: jahrzehntelanger Unterdrückung wieder emporschnellen läßt! In der heutigen Gesellschaft wird für die Entwicklung der Anlagen Wenn wir solche Lobeserhebungen über solch einen Menschen ohne Mißverstehe man mich nicht, ich bin kein Gegner der Ma- nicht nur nicht gesorgt, die Anlagen werden geradezu unterdrückt Protest gestatten, wie sollen wir ehrliche Worte des Lobes finden schinen. Die Maschinenstürmerei, zu der sich bei Anbruch der oder verkrüppelt. für diejenigen, welche ebel gelebt und treu ihr Leben dem Dienste Großindustrie die Arbeiter Englands hinreißen ließen, war durch- Die heutige Gesellschaft hat darum kein Recht sich kultur- ihrer Mitmenschen hingegeben haben? Mögen unsere höheren Klassen aus reaktionär, beruhte auf einer grundfalschen Auffassung der freundlich zu nennen, und uns Kulturfeinde. Sie ist kultur- und unsere Krämer hingehen und den kaiserlipen Purpur küssen, D Dinge und mußte darum mißlingen zum Heile der Mensch- feindlich, denn sie verhindert den Aufschwung der Kultur und der gesättigt ist von Strömen unschuldigen Blutes die Ar­heit nicht der einzelnen arbeitenden Menschen. Das ist eben wir, die Vorkämpfer der neuen, sozialistischen Gesellschaft, sind beiter Englands, das erklären wir mit Stolz, haben sich p der Fluch der heutigen Kultur, daß jeder allgemeine Fortschritt die Vertheidiger der Kultur gegen die ihr feindliche alte Ge- fern gehalten von diesen elenden Verirrungen." Und nur einer privilegirten Minorität nüßt, die Lage der enterbten sellschaft, welche dem Volk das Wissen vorenthält, welche es leib- nicht blos in England, auch in Deutschland   und Frankreich  Masse dagegen relativ und absolut verschlimmert daß jede lich und geistig erdrückt, welche das Gemeinwohl gemeinschäd- sind die Arbeiter die einzige Klasse, welche sich nicht beschmutzt hat " Segnung" der Civilisation das Unglück, ja den Untergang, die lichen Klasseninteressen opfert, das Eigenthum zum Monopol einer durch die Anbetung dieser" Spottgeburt" von Blut und Koth, ge­Ausrottung ganzer Arbeiterstämme im Gefolge hat- ich will ausbeutenden Minorität, den Arbeiter zum Ding, die Familie zu nannt Napoleon III.  bloß an die jetzt im Erzgebirge   sich vollziehende Vernichtung der einem frommen Wunsch, die Moral zur Heuchelei, die Bildung Handweber erinnern, eine erschütternde Gesellschafts- Tragödie, zur Lüge macht. um die sich Niemand kümmert, wenigstens Niemand, der helfen könnte und zur Hülfe verpflichtet wäre. Diesen Fluch zu ent­fernen, das allgemeine Wohl mit dem Wohl jedes Einzelnen gleich­bedeutend zu machen das ist das Ziel der Sozialdemokratie. Die Maschine hört auf, den arbeitenden Menschen zu unterdrücken, In Berlin   hat Herr Polizeipräsident Madai( Dirigent der herrn beschäftigt werden, soll unter öffentlicher Aufsicht stehen, in­herabzudrücken auf das Niveau rein mechanischer Verrichtung famosen Zapfenstreich- Affaire) einen Feldzug gegen die Pro- soweit darin Personen unter 18 Jahren beschäftigt werden. Kinder benn Thätigkeit kann man das kaum nennen, sobald sie auf- stitution eröffnet, der darin besteht, daß er die Dirnen, die so unter 10 Jahren dürfen durchaus nicht in solchen Fabriken oder hört, das Eigenthum eines Individuums, einer Klasse zu sein. dumm sind sich der Polizei in den Weg zu stellen, aufgreifen und Werkstätten arbeiten. Kinder zwischen 10 und 14 Jahren 1 Vom Augenblick an, wo die Maschine in die Dienste der auf einige Tage die Bestluft der Stadtvoigtei athmen läßt. Das dürfen nur 6% Stunde mit einer Pause von mindestens Allgemeinheit tritt, wird aus der Herrin des Arbeiters nut naturlich gerade so viel, als wenn ein Mann, um dem Regen 1/2 Stunde inmitten der Arbeitszeit im Laufe eines Tages an dessen Dienerin; sie unterdrückt nicht mehr, sie befreit. ein Ende zu machen, den Mund aufsperren und die Tropfen auf- solcher Stelle arbeiten und dabei nicht vor 6 Uhr Morgens oder Mit Recht wird deshalb von der sozialistischen   Partei die Expro- fangen wollte. Die ganze heutige Gesellschaftsordnung ist eine nach 8 Uhr Abends. Junge Personen beider Geschlechter in einem priation der Maschinen, wie überhaupt der Arbeitsinstrumente ge- Brutstätte der Prostitution. Jeder reiche Müßiggänger forrumpirt Alter von 14-18 Jahren dürfen nicht mehr als 12 Stunden fordert mit Recht, nicht bloß vom Standpunkt der Humanität Dutzende von Proletarierkindern, jede Fabrik, jede Werkstätte, in an einem Tage( 24 Stunden) zu solcher Arbeit verwendet werden, aus, sondern auch, ich möchte fast sagen: aus juristischen Gründen, der Mädchen und Frauen beschäftigt sind, ist eine Schule der und gleichfalls nicht vor 6 Uhr Morgens oder nach' 8 Uhr Abends; insofern die Maschinen und Arbeitsinstrumente überhaupt das Prostitution. Zu diesen Bemerkungen finden wir uns veranlaßt, während der Arbeitszeit sollen sie dabei 2 Stunden zu ihren Mahl­Produkt der Collectivintelligenz*) sind, und deshalb von keiner durch folgende Notiz in der Berliner Demokratischen Zeitung" zeiten haben und davon mindestens Stunde vor 3 Uhr Nach Person als absolutes Sondereigenthum beansprucht werden können. vom 22. Januar d. Mts.: Im Laufe der vorigen Woche schied mittags. Kinder und junge Personen unter 18 Jahren sollen ihre Die einfachste Erfindung, jede Vervollkommnung der Arbeits- eine junge Dame, die Tochter eines biesigen geachteten Mannes, Mahlzeiten, wenn dieselben in der Fabrik eingenommen werden, in instrumente jetzt die ganze bis dahin erworbene Kultur voraus, schon nach einem halben Tage aus einem Fabrikgeschäft in der Se- einem Raume genießen, wo zu der Zeit nicht gearbeitet wird, und folgt aus ihr naturgemäß, logisch, wie das Fazit eines Rechen- bastianstraße, weil der Herr Prinzipal" sie durch Nebensarten und sie sollen alle zur selben Zeit Mahlzeit halten. Sowohl während erempels. Sind doch verschiedene der wichtigsten industriellen Er- Handgreiflichkeiten in einer Weise belästigt hatte, die ihr ein der Mahlzeiten als während der Arbeit sollen Kinder und junge findungen, z. B. die Wollkämm- Maschine( nach einem Strike der längeres Verbleiben daselbst durchaus unmöglich machten. Die Weibspersonen, so weit möglich, von den erwachsenen männlichen englischen Wolltämmer), auf Bestellung der Fabrikanten gemacht Eltern des Mädchens, das von dem saubern Fabrikanten als Direk Arbeitern getrennt sein. An Sonntagen und an Feiertagen dürfen worden. Die großen Erfinder", von denen man in Geschichts  - trize engagirt war, machten uns von diesem Vorfall ungesäumt Kinder und junge Personen gar nicht in der Fabrik arbeiten. und Geschichtenbüchern so viel liest, und aus deren Hirn welt- Mittheilung, und im Interesse der Moral glaubten wir diese An- Kinder, die gesetzmäßig die Schule besuchen sollen, dürfen während umgestaltende Erfindungen fertig hervorgesprungen sein sollen wie gelegenheit in die Hand nehmen zu müssen. Unserem Rechercheur der Schulzeit nicht zu Fabrikarbeit verwendet werden. Kein Kind Minerva aus Jupiters   Haupt, sind mythische Figuren gleich dem gegenüber leugnete der Prinzipal zwar jede unjittliche Absicht, gab darf in irgend einer Fabrik als Arbeiter angenommen werden, bevor Rest der großen Männer". Die Industrie gelangt in ihrem jedoch zu, die neue Direktrize zum Zweck der Resion nach etwa nicht ein Arzt attestirt hat, daß sein Gesundheitszustand ein solcher Fortschreiten stets vor neue Probleme, aber auch stets erst dann, eingesteckten Waaren betastet zu haben. Andere Kollegen, so meint ist, daß es die erforderliche Arbeit ertragen kann. Ein von der wenn die Möglichkeit, sie zu lösen, bereits in ihren Händen ist. der Biedermann, gingen hierbei noch weiter, da sich vor diesen Regierung ernannter Fabrikdirektor und mehrere vom Minister des Und es handelt sich dann bloß darum, die Aufgabe richtig zu die Mädchen völlig entkleiden(!) müßten, um darzuthun, daß sie Innern angestellte Inspektoren, deren Zahl jährlich im Finanz stellen, und sie wird gelöst mit der Unfehlbarkeit einer mathemati- in ihren Kleidungsstücken resp. am Körper von den durch ihre gesetze festgesetzt wird, sollen die nöthige Aufsicht in den Fabriken schen Aufgabe. Hände gehenden Waaren Nichts versteckt hätten. Die Revision" ausüben." Der Correspondent der Fr. 3tg." bemerkt hierzu: Den

-

-

Politische Uebersicht.

"

"

-

In Dänemark   hat die Regierung, um der Unzufriedenheit über die fortgesetzte Einsperrung Pio's und der anderen Sozialisten die Spitze abzubrechen, dem Reichstag   einen Fabrikgesetz- Ent­wurf vorgelegt, dessen Hauptbestimmungen nach einer Kopenhagener Correspondenz der Frankfurter Zeitung  " folgende sind: Jede Fabrik oder Werkstatt, wo mehrere Arbeiter von einem Arbeits­

-

Wohl sagen die Anbeter des goldenen Kalbs: Schafft die erfolgte kurz nach Eintritt des betreffenden Mädchens in das Ge- Anlaß zu diesem Gesezentwurf haben ohne Zweifel die Verhand Aussicht auf Gewinn ab, und 3hr tödtet die Erfindungskraft, den schäft zu wiederholten Malen und war von Anträgen begleitet, die lungen gegeben, die im verflossenen Sommer über diesen Gegen Unternehmungsgeist, und damit den Fortschritt." Nichts kann un- feinen Zweifel über das Ziel derselben übrig lassen. Dessen un- stand in der zur Zeit der Ausstellung in Kopenhagen   abgehaltenen richtiger sein. Schon jetzt ist es nicht die Aussicht auf Gewinn, geachtet will genanntes Blatt mit dem Namen des um sein Eigen- Zusammenkunft von Gewerbtreibenden geführt wurden. Dänemar welche die Menschen vorantreibt. Die Leistungen Derer, die durch thum so auffällig besorgten Fabrikanten diesmal noch zurückhalten ist zwar, wie Sie wissen, kein Fabrikland; indessert entstehen doch in Gewinnsucht angestachelt werden, sind sehr untergeorgneter Natur, es wird ihn aber unnachsichtlich an dieser Stelle nennen, falls jüngster Zeit immer mehr Fabriken und die Zahl der in diesen von ihm noch ein einziger ähnlicher Fall zur Kenntniß gelangen beschäftigten Kinder ist verhältnißmäßig nicht klein. In einer solchen follte." vom statistischen Bureau geleiteten Untersuchung über die Zahl der *) Selbst Herr Schulze- Delitzsch   hat dies im Prinzip zugestanden. Die Käuflichkeit unserer Presse ist so notorisch, daß sich Fabriken und Fabrikarbeiter die freilich keinen Anspruch auf In einer Festrede, die er Ende des vorigen Jahres dem Berliner   Arbeiter- Niemand über die neueste, von Wien   kommende Enthüllung" Bollständigkeit macht, indem man beispielsweise genöthigt war, alle verein hielt, predigte er den geistigen Kommunismus." Jedermann aus wundern kann, des Inhalts, daß während des letzten heiligen" fabrikmäßig betriebenen Buchdruckereien, Bäckereien und Mühlen dem Volk müsse Theil baben an den unermeßlichen Schäßßen des Wiſſens, Massenmords eine telegraphische Anweisung von 200,000 Franks aus der Uebersicht wegzulassen, weil die Fehler in Beziehung auf Geiftes aufgespeichert haben."( S. Demokratische Zeitung vom 1. Jan. aus Paris   irrthümlich statt in die Bureaur der Tagespresse" diese Etablissements zu notorisch waren ist die Zahl der 1873.) Konfequenterweise muß Herr Schulze dann auch Jedermann aus in die der alten Presse" gelangte. Wir wollen blos hoffen, dänischen Fabriken auf 1400 angegeben worden, von denen dem Boff" an den unermeßlichen Schätzen des Wissens" Theil haben daß nicht gelegentlich einmal ein Geldbrief der Verwaltung des nicht weniger als 374 nach dem Jahre 1864 entstanden, während lassen, die in den Maschinen aufgespeichert" sind. Anm. d. Setzers. Berliner   Reptilienfonds statt in die Bureaux der alten( oder 231 der älteren zur selben Zeit bedeutend erweitert sind. Die

welche die Errungenschaften von Jahrtausenden in den Scheunen des

"

"

-

-

f

L

31

f

D

e

6

i

D

h

9

1