Pariser Blattes versehen zurückkommen, um ihn dem guten Michel Künsten des Friedens beizuzählen sind. so sei hier noch erinnert irrthümlich in die Tasche des Herrn da!" Der Magistrat erals„ Stimme des Auslandes" vorzusetzen. Am meisten schätzt an diesen schimpflichsten aller Schimpfe für den siegreichen Ju- widerte:" Sie gehu für 6 Monate auf die Tretmühle; und wird, man die Englische Etiquette, weil Michel in seiner Tugend davon telligenzstaat" den Rückgang der Universität Berlin, Ihnen die Zeit dort etwas zu lang, so denken Sie, daß Sie irr hat läuten gehört, daß England das Musterland der freien Presse, die, bis zu dem letzten Krieg weitvoraus die erste der Deutschen thümlich da sind".
-
-
-
-
"
-
Bücherschau.
Gewerksgenossenschaftliches. Allgemeiner Schuhmacherverein.
2
f
Te
1003
a
n
e
A
in
2
3
I
t
daß in keinem Land die Presse zugleich so frei, mannhaft, unab- Universitäten, seitdem in Folge der Vernachlässigung von Oben so In Paris wieder zahlreiche Verhaftungen von Arbeitern, die hängig und vollkommen. Wie man diesen Heidenrespekt Michels an Frequenz verloren hat, daß sie von Leipzig überflügelt worden der Internationalen angehören sollen. Die Französischen Gesellvor der Englischen Presse während des letzten Krieges und nach ist, und, durch eine weite Distanz getrennt, hinter dieser klein- schaftsretter wollen blos zeigen, daß die Arbeiterbewegung nicht demselben benutzt, und zu Dutzenden Malen bei wichtigen Ge- staatlichen" Universität herhinkt. Und da lengue man noch, daß todt ist, trotz Satory. legenheiten als schweres Geschütz Artikel der„ Daily News", die neue Herrlichkeit" im Kern faul und unnatürlich." Netschajeff ist zu 20 jähriger Zwangsarbeit in den fibirischen " Times", des„ Daily Telegraph " 2c. hat auffahren lassen, die in Man schreibt uns: Bei der Reichs- Postverwaltung besteht die Bergwerken verurtheilt worden. Die Gerichtsverhandlung war eine Berlin unter den Auspizien des Reptilienfonds das Licht der Welt Einrichtung, daß alljährlich zu Weihnachten Remunerationen( Be- elende Komödie, gegen die der Angeklagte energisch protestirte. erblickt hatten ist unseren Lesern bekannt. Billig kommt die lohnungen) an einen Theil der Beamten durch die Generalpost- Ein Pfui über die Buben, die ihn den russischen Henkern ausgeProzedur nicht zu stehen-die Englischen Blätter sind unab- direktion vertheilt werden. Diese Gnadengeschenke haben bis jetzt liefert haben. hängig" und haben Ehre" im Leib, wir wollten sagen im Geld- jedes Jahr zu den lebhaftesten Klagen Anlaß gegeben, weil ein beutel, aber im Reptilienfonds ist ja heidenmäßig viel Geld", Theil der Beamten stets sich zurückgesetzt fühlt und Viele der und auch sonst fehlt's nicht an„ heidenmäßig vielem Geld"; also Meinung sind, daß die Vertheilung nicht nach Bedürfniß, sondern auf ein paar Tausend Thälerchen mehr oder weniger tommt's nach Gunst vorgenommen werde. Es wurde deßhalb der General- A. Memminger:" Die Freimaurer." Expedition des„ Demonicht an( für die„ an der Quelle Sisenden" fallen doch Häuser postdirektion der Vorschlag gemacht, allen Beamten ohne Unter- fratischen Wochenblatt" und Zehsche Buchhandlung, Nürnberg , und andere schöne Dinge ab, auch wenn so ein fremdländischer schied, welche ein Jahreseinkommen von unter 1000 Thaler haben, zu 1872. Das Schriftchen ist für die bestimmt, welche sich über das Tugendheld von Zeit zu Zeit einen tiefen 3ng thut). Indeß alle Weihnachten eine Remuneration zu gewähren, welche mindestens Wesen bez. Unwesen des Freimaurerſchwindels Aufklärung verschaffen ausländischen Zeitungen fann man doch nicht kaufen, und die ge- die Hälfte ihres Monatsgehaltes betrage. wollen. Die Quintessenz des Ganzen ist, daß die Freimaurerei tauften obendrein nicht ganz; es fehlt darum nicht an Urtheilen, Herr Postoirektor Stephan weigert sich, auf einen solchen Vor- in vielen Fällen nur eine Geldprellerei, in allen Fällen aber ein die in das wohlbezahlte Conzert mit schrillster Dissonanz hinein- schlag einzugehen. Er meint, die Summe, die dann gebraucht Institut der Regierungen ist, sich ein einflußreiches Unternehmerklingen. So finden wir z. B. in der letzten Nummer der„ Con- werde, sei zu hoch, sie belaufe sich auf mindestens 400,000 Thlr. korps zu drillen. Der Verfasser weist nach, daß zu allen Zeiten temporary Review"( 3Zeitgenössischen Revue ") einen Artikel über( Die Postüberschüsse für 1872 betragen bekanntlich über 4 Millionen die Schweifwedelei der Freimaurer gegen die Allerhöchsten Prodas„ konstitutionelle Deutschland ", der zu folgendem Ergebniß ge- Thaler, aber die werden verbraudt zur Fütterung des stehenden tektoren das ergste waren, was in diesem Genre seitens des langt: Heeres. D. N.), auch sei das Bedürfniß zur Gewährung einer Hundesmuth" geleistet worden ist. Namentlich in Preußen- Deutsch " Die konstitutionelle Lage Deutschlands ist: keine wirkliche Beihülfe für Beamte, deren Besoldung mehr als 1000 Thaler land; in Frankreich wehte allerdings ein etwas anderer Geist; dort Freiheit, weder der Presse, noch, der Rede, noch der betrage, nicht selten ebenso dringend, wie bei solchen in gab es auch Logen, die von sozialistischen Elementen getränkt waren; Person. Eine der Regierung mißliebige Zeitung wird niedriger besoldeten Stellungen." Er ziehe die bisherige allein ihr Einfluß gegenüber der Wasse der andern Logen war und ohne Weiteres konfiszirt; eine ihr mißliebige Person Braxis vor, er wolle die Remunerationen nur einem Theile der ist gleich Null. Auch wird in dem Schriftchen der Stolle gedacht, eingesperrt. Die ganze Jugend des Landes, gezwungen Beamten gewähren, diesen aber in entsprechender Höhe. die der hochgestellte Bruder," der 1849 in Baden das Niederdie drei besten Jahre des Lebens dem Kriegsdienst zu opfern, Herr Stephan versteht sich aufs„ Geschäft". Kann ein Vor- kartätschen leitete, gegen die Brüder" Rebellen einnahm. wird zu knechtischem Gehorsam auferzogen, und entschädigt gefeßter Remunerationen an seine Untergebenen nach Belieben ver- Wir hätten gewünscht, daß statt der zahllosen Dichterzitate sich für ihr unwürdiges Loos nur zu häufig durch die schamloseste theilen, dann hat er es in der Hand, zu strafen und zu belohnen;( Heine'scher und Karl Heinzen 'scher) lieber mehr historisches und roheste Liederlichkeit. Es ist dies eine Folge der allgemeinen er besitzt ein gutes Mittel, jede unabhängige Gesinnung auf be- Waterial geliefert worden wäre; daß hätte den Werth der Schrift S Wehrpflicht, welche noch nicht genügende Beachtung gefunden hat. queme Weise zu unterdrücken. Ein wahrhaft human und ge- mehr erhöht. Die Dichterzitate sind nicht unbedingt nothwendig, 3 Hier liegt wahrscheinlich der Grund für die außerordentliche Zahl recht gesinnter Vorgesetzter müßte das System der Nemunerationen sogar infolge ihrer Anhäufung etwas störend beim Lesen. Wenn der außerehelichen Geburten in Deutschland . In Berlin giebt es als unfittlich und ko rumpirend verwerfen, und Pflicht des Staates man ein Buch zur Hand nimmt, das den Titel„ die Freimaurer " nach amtlicher Statistik 25 Prozent mehr uneheliche Kinder als in wäre es, das Remunerationsunwesen zu verhibern. Die Vor- hat, so willman Attenstücke über die Freimaurer und nicht allerhand Paris . Die kammern und der Neichstag zittern wie hülflose schriften für die Beamten sind so, daß jeder seine Pflicht thun( wenn auch gute) herbeigezogene Gedichte lesen. Immerhin aber Kinder, wenn der Kanzler seine Entlassung audroht. Trotz der muß. Thut er sie nicht, dann entläßt man ihn. Aber den Be- wird das Büchlein dem Leser Vergnügen machen. ungeheuren Summen, die aus Frankreich hereingeströmt find, ächzt amten, der seine Pflicht thut, soll der Staat auch anständig das vand unter der Last der Steuern. Die Künste des Krieges und auskömmlich bezahlen, und ihn nicht der Laune und Willblühen, während die des Friedens im Verfall sind. Die größte für seines Vorgesetzten überweisen. Das Nemunerationswesen ist und gedrillteste Armee der Welt hat als ihr nothwen- ein Mittel zur Bernichtung von unabhängiger Gesinnung und diges Gegengewicht eine feige, servile, vor großen Unter- Charakter, solche Eigenschaften kann der heutige Staat bei seinen nehmungen zurückbebende Bourgeoisie. Das Land starrt Beamten nicht brauchen, er will nur Werkzeuge haben. Berlin , 30. Januar. In der geschlossenen Mitgliederver a von Soldaten, in deren Gegenwart der Bürger keine selbständige Das Hungern der niedern Beamten scheint preußische Staats- fammlung der Berliner Mitgliedschaft vom 27. Januar wurden Meinung zu haben wagt. Ein preußischer Offizier ist immer be- raison zu sein und die preußische Staatsraison ist ja jetzt maß- laut Statut folgende sieben Herren Kollegen in die Kontrolle waffnet; er ist verpflichtet, jede wirkliche oder vermeintliche Be- gebend für Deutschland . Als Oberst Stoffel, der französische Mi- Kommission gewählt: Härling, Kurstraße 39; Conrad, Neue 2 leidigung zu rächen, indem er dem wirklichen oder vermeintlichen litärbevollmächtigte, eines Tages im Jahre 1868 seine Bewunde- Grünstraße 1; Alber, Mauerstraße 44; Schulze, Zimmerſtraße m Beleidiger sofort den Degen durch den Leib rennt. Mehr als 6 rung gegen Herrn von Bismarck aussprach über den Eifer und 23; Koglin, Ritterstraße 35; Wigant, Linienstraße 109; Millionen Pfund Sterling liegen todt da in dem Staatsschas, um den Fleiß der preußischen Beamten bei schlechter Bezahlung, ohne F. Aurin, Königsgraben 15. Am 29. Januar traten die Gea jeden Augenblick dem Kanzler zur Verfügung zu sein, wenn es ihm den Wunsch nach bequemerer Stellung, antwortete Bismard:" Wir wählten zusammen und haben sich folgendermaßen mit Einstimmig beliebt, einen neuen Krieg anzufangen. Trotz der Hindernisse, hüten uns wohl, daran zu rütteln, diese schlecht bezahlt- feit tonstituirt: Carl Conrad, 1. Vorsitzender; F. Aurin, 2. Vor ei welche die Polizei der Auswanderung in den Weg stellt, rennt die und arbeitssame Beamtenwelt entspricht am besten un- sitzender; Alber, Schriftführer. Dieses zur vorläufigen Nachricht. Jugend des Landes unter dem Gesang patriotischer Siegeshymnen fern Bedürfnissen und bildet eines unsrer HauptkraftMit kollegialischem Brudergruß über das Meer nach England und Amerika . Die jüngsten sta- mittel." Ob diese schlecht bezahlte und arbeitssame" BeamtenCarl Conrad, Vorsitzender, Neue Grünstraße 1, tistischen Angaben über die Auswanderung lassen schließen, daß in welt auch ferner noch Lust verspürt, den Packesel des Staats ab- wohin alle Beschwerden und sonstige Angelegenheiten, welche vor den 12 Monaten bis Ende Juni dieses Jahres doppelt so viel zugeben? Wir bezweifeln es. Die ökonomische Umwälzung macht die Kontrolle- Kommission gehören, zu richten sind. Deutsche ihrem ruhmreichen Vaterland den Rücken gekehrt haben sich auch in den Beamtenkreisen fühlbar, nicht wenige der höheren Berlin , 26. Januar. Schuhmacher allerorts. Kollegen! 3 werden als in den 12 vorhergehenden. Kurz in dem Neuen haben es bereits vorgezogen, an die Spitze und in die Verwaltung Ueberall wird der Ruf nach Organisation laut, überall erwacht n Reich, obgleich es für den Augenblick durch die Bande von„ Gründungen" einzutreten, oder ihren Einfluß diesen dienstbar das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Auch in unserem Gewerbe patriotischer Eitelkeit zusammengehalten wird, ist alles zu machen. Das Verlangen nach menschenwürdiger Existenz und ist der Ruf erschollen und hat auch kräftigen Wiederhall, gefunden. u im Kern hohl und unnatürlich." Lebensgenuß durchdringt alle Schichten und zerstört auch in den Da, wo sich Kollegen schon vereinigt haben, ist es nicht unfere m Das Bild ist kein schmeichelhaftes, aber daß es im Wesent- Beamtenkreisen die loyale und patriarchalischen Gefühle. Die Zeit- Aufgabe, sie zu zerklüften. Aber zu einem großen Ganzen müssen lichen wohl getroffen, wird mit Ausnahme eines National- strömung revolutionirt auch die staatlichen Beamtenfreiſe, die wir uns zusammenschaaren. Aus dem Kongreß der Schuhmacher, a liberalen Niemand bestreiten; auch die Preußischen Junker festesten Stützen des Staats. Die Sozialdemokratie kann sich zu welcher in Berlin tagte, ist der Allgemeine SchuhmacherVerein hervorgegangen, an diesen sich anzuschließen ist die mora nicht. Daß sie sehen, daß Deutschland mit seiner jetzigen Herr- dieser Entwickelung gratuliren. lichkeit dem materiellen Untergang zueilt, das beweist die neu- Mit wie viel Verstand die Welt regiert wird, hat uns lische Pflicht eines jeden Kollegen. Die schon bestehenden Vereine liche Rede Eulenburgs. Und mit welch gründlicher Verachtung schon vor 200 Jahren ein Reichskanzler verrathen, und daß jetzt mögen mit aller ihrer Kraft dahin wirken, daß eine allgemeine fie, unfere feige, servile, vor kühnen Unternehmungen zurück- nicht mehr dazu verwandt wird als damals, hat uns die Geschichte Bereinigung zu Stande kommt. Bedenken wir doch die schlechte fü schreckende"( desto eifriger sich aber in den spitzbübischen Grün- der letzten Jahrzehnte, namentlich aber der letzten Jahre recht hand- Lage, in der wir uns anderen Gewerben gegenüber befinden. Steht dungsschwindel stürzende) Bourgeoisie betrachten, nun das beweist greiflich bewiesen. Und wem's die Ereignisse nicht gesagt haben, der Schuhmacher nicht hinter jedem Anderen zurück? wenn wir g das letzte Kammer- Auftreten des genialen" Reichskanzlers, der bei ber lasse es sich von dem preußischen Minister Eulenburg sagen namentlich die übermäßig lange Arbeit in Betracht ziehen? Sehe jener Gelegenheit die Herren Vertreter der Bourgeoisie wirklich als( f. dessen Rede in voriger Nummer). Zum Regieren gehört heut man voch, wie die Arbeitgeber sich rüsten in Süd und Nord, in hülflose Kinder" traftirte und mit einer Phrasensuppe zu- zutage in einem civilisirten Lande die Presse. In uncivilisirten Ost und West. Ueberall ein Treiben zur Organisation: Alle sammengesetzt aus allgemeinen Nebensarten, in denen die tollsten Ländern bringt man die Leute, gleich jeder anderen Bichheerde, drängt zur Einigkeit. Glaubt man denn, daß der Kongreß der Widersprüche, nebst einigen pikanten" Indiskretionen und einigen vermittelst des Kantschu oder eines Stocks auf den richtigen Weg, Arbeitgeber, welcher Ostern d. 3. in Leipzig abgehalten werden nicht pikanten geflügelten Worten" furz mit einem parla- in den civilisirten Ländern vertreten die Zeitungen die Stelle der soul, etwas Anderes bringen wird, als Ketten für den Arbeit bi mentarischen Gericht abspeiste, wie selbst ein Rouher und Baroche Rinder- oder Gänsehirten. Die Zeitungen sind daher so recht nehmer? es den Lakaien des zweiten Dezembers nicht zu bieten gewagt eigentlich der Ausdruck und Gradmesser des regierenden Verstands. Kollegen! Wir müssen uns klar sein in dieser Sache; wi hätte. Diese Auslassungen des Fürsten Bismarck, und die That- Um zu wissen, mit wie viel Verstand der Staat regiert wird, müssen bedenken, daß die Arbeitgeber nur Kapital aus unsere sache, daß das Abgeordnetenhaus sie ruhig hinnahm und daß un braucht man nur zu sehen, mit wie viel Verstand die Zeitungen Zerrissenheit schlagen. Weg mit dem alten Hader, lassen wir jede sere Presse sich seit 8 Tagen über den Sinn" der reichskanzleri- der herrschenden Klassen und Parteien redigirt werden. Wir haben Zwietracht ruhen. Blicken wir nur in die Zukunft. schen Expectorationen den Kopf zerbricht das allein genügt, jegt feine Zeit, eine journalistische Intelligenzstatistik zu ent- Kollegen! Zur Wahrung unserer heiligsten Interessen müssen um die absolute Verkommenheit der Deutschen Bourgeoisie und werfen; bloß ein kleines Pröbchen, das uns zufällig unter die wir uns fest zusammenketten, damit wir jeden auf uns lastenden der Deutschen öffentlichen Meinung" an's flarste Licht zu stellen. Finger kommt, sei hier erwähnt. Das„ Leipziger Tageblatt ", Druck mit starker Hand von uns werfen können. Das einzige nicht Stichhaltige in dem Artifel der Contemporary Organ des Leipziger Stadtraths und der Bürgerschaft einer der Kollegen! Zeigt, daß Ihr Eure Lage begriffen habt, trete Review sind die Bemerkungen über die unehelichen Geburten. Die„ intelligentesten" Städte Deutschlands , brachte neulich einen langen ein in den Allgemeinen Schuhmacher- Verein und helft di unehelichen Geburten gelten nur noch den Pfaffen für Barometer Artikel über„ Bismarck- Roon", der mit folgenden tiefsinnigen Phalange schließen, helft banen an dem Werke, zu dem der Grund der Sittlichkeit". In den großen Städten, wo die Prostitution Worten schloß: in politieis ist jedenfalls das Erreich- stein gelegt ist. Kollegen! Wir, die wir von dem in progressive aufs Höchste entwickelt, sind uneheliche Geburten notorisch weniger bare mehr werth, als das Wünschenswerthe"( s. Nr. 12 Weise sich steigerndem Fabrikbetrieb in die letzte Position zurüd häufig, als in vielen idyllischen" Landstrichen, wo die Bevölkerung des L. Tagebl."). Sonach ist für Herrn Hüttner ein„ erreich- gedrängt und beim Hungerlohu angelangt sind, bleibt uns d sich weder durch die Eheschließung erschwerende Gesetze, noch durch barer" Fußtritt mehr werth", als ein wünschenswerthes" noch etwas anderes übrig, als daß wir über den Personenkultu die Behauptung der Geistlichen, ohne den Segen der Kirche könn- Beefsteak mit ,, wünschenswerther" Gose.- Dervom Schwurgericht frei- hinweg uns die Bruderhand reichen? Darum vorwärts, Kollegen ten Mann und Frau keine Familie gründen, daran hindern läßt, gesprochene Arbeitermörder Rammin hat nicht, wie in letter schlagt ein in die Bruderhand. Vereinigt sind wir Alles, ver die ewigen Gebote der Natur über die beschränkten Gebote der Nummer irrthümlich bemerkt ward, außer dem Ermordeten bloß einzelt Nichts. Mit kollegialischem Gruß Menschen zu setzen. Der Englische Publizist hätte wissen sollen, auf Einen, sondern auf zwei Arbeiter geschossen. Bei dieser GeHeinrich Kühn, Kürassirstraße 14. daß in den ländlichen Bezirken Schottlands die Zahl der legenheit eine Frage: was ist aus den zwei Mordspatrioten geAlle arbeiterfreundlichen Blätter werden in Anbetracht b unehelichen Geburten im Verhältniß zur Bevölkerungszahl eine worden, die den alten Auffeß im vorigen Jahre zu Straßburg guten Sache dringend ersucht, Vorstehendem ihre Spalten zu öffnen doppelt oder dreifach so große ist fals in London , dem riesigen todtschlugen? Wie viel Jahre Zuchthaus haben die zwei„ gebilThemsebabylon, das eine ständige Armee von 50,000 gewerbe- beten" Strolche bekommen? Oder ist es wahr, daß man die Sache mäßigen Freudenbirnen besitzt, die tausende und abertausende hat einschlafen lassen? Also Mord und Todtschlag erlaubt im von unterhaltenen" Kebsweibern der für Moral und Familie Neuen Reich"?
-
"
-
-
-
"
-
"
Correspondenzen.
D. D.
schwärmenden Herren Bourgeois und Aristokraten nicht mitge- Brief- Stieberei. Das( flerikale) Mainzer Journal" be- Leipzig, 1. Februar. Die Vertrauensmänner der hiesigen Bud rechnet. Doch lassen wir das„ Wie dem indeß sei", so viel steht richtet aus Frankfurt a. M. untern 27. Januar:„ Dieser Tage druckereien haben an die Buchdrucker Deutschlands , Oestreichs un fest, daß der Soldat des modernen stehenden Heeres systematisch tam im Dompfarrhof zu Frankfurt ein großes Schreiben an, mit der Schweiz nachstehenden Aufruf erlassen: zur Liederlichkeit gedrängt wird, und daß aus unsern Kasernen der postamtlichen Aufschrift: Irrthümlich eröffnet." Welcher Irr-" Kollegen! Seit Jahr und Tag schwebende Verhandlunge hundertmal mehr Corruption kommt, wie aus allen Klöstern der thum da wohl unterlaufen sein mag? Im Uebrigen war der Brief mit unseren Prinzipalen, die Einführung eines neuen, den Zei Welt. Wer je nur auf eine halbe Stunde die Unterhaltung von von Herrn Kaplan Dr. Falk in Worms adressirt, der eben wegen verhältnissen entsprechenden Tarifs herbeizuführen, sind an der U Soldaten und Offizieren angehört hat, wird das bestätigen. allerlei merkwürdigen Reden, die er auf einer Versammlung ge- fähigkeit der Herren, einzusehen, daß der Arbeiter bei Bestimmun Was endlich den Verfall der Künfte des Friedens" betrifft, führt haben soll, in Untersuchunghaft". Wir erinnern uns eines des Preises seiner Arbeit ein Wort mitzureden hat, gescheitert. von dem der Englische Journalist spricht, so wollen wir hier nur Londoner Gentlemen, dessen Hand in der Tasche eines anderen Statt billige Ansprüche erfüllt zu sehen, befinden wir uns vie auf den„ poetischen" Schund aufmerksam machen, den der heilige" Gentlemen betroffen worden war, und der dieses auffällige Faktum mehr einer geschlossenen Prinzipal- Koalition gegenüber, die eine Krieg hervorgebracht hat und der sich mit dem Einen Wort: dem Polizeimagistrat auf einen Irrthum zurückzuführen suchte. von uns vor Wochen überreichten Tarifentwurf rundweg abgeleh Kutschte charakterisirt. Und, da die Wissenschaften ja ben„ Ich wollte die Hand in meine eigne Tasche stecken, und kam nur und deren Mitglieder sich bei hohen Konventionalstrafen u.
er
be
ช
fi
C
I
A
D
19
1
1
L
V
bi
li
fi
9
b
EPEG6
a
444OTIFS