nicht Theil nehmen können. Ich bitte Sie, die frühere Nachricht Buchdruckereibesitzern im Prinzip bereits als nothwendig anerkannt Kollegen, welche postnumerando bezahlen und sich einschreiben bemgemäß zu berichtigen. Keudell." und zugestanden ist, handelt es sich jetzt, sondern die im Buch- lassen wollen, um sich bei der Abreise ihre Reiseunterstützungen
-
Hr. Kendell hat das Eisenbahn- Projekt blos gefördert", drucker- Verein" geeinigten Prinzipale haben sich die Marotte in zu sichern, nicht angenommen werden, daß überhaupt keine nach ist blos einer der„ Interessenten"; hat aber stets entschieden den Kopf gesetzt, den ihnen unbequemen„ Verband der Buch- träglichen Zahlungen und Einschreibungen angenommen werden erklärt" nicht auf der Liste der Conzessionäre und Gründer druckergehilfen" zu vernichten, um dann die isolirt dastehenden daß aber für die volle Reiseunterstützung der Mitglieder Sorge figuriren zu wollen, was wir ihm beiläufig sehr gern glauben. Arbeiter in bequemſter Weise ganz nach Herzenslust ausbeuten zu getragen und daß dieselbe richtig gezahlt wird. Allen Abreisenden ist in den hinteren großen Rubriken in ihren Quittungs- und Die Nachricht über die Conkurrenz" war also gänzlich können. Arbeiter! Das soll, das darf nicht geschehen. erfunden". Nicht„ Conkurrent" war Bismarc's würdiger Statutenbüchern zu vermerken: der Tag, an welchem sie den ersten Protégé, nur Interessent; und sobald der Wagenerlärm Jetzt gilt es, zu zeigen, daß uns, daß der Sozialdemokratie Ort verlassen, und der Name des betreffenden Vertrauensmanns sich etwas gelegt hat, wird auch der famosen bismarcklichen das Wort Solidarität aller Arbeiter mehr ist, als eine darunter auch bei allen Durchreisenden der Tag des Eintreffens u. s. w., so daß daraus hervorgeht, wo der Betreffende zulet " Pression" unzweifelhaft die„ Conzession" folgen, wenn auch nicht Phrase. auf den Namen Kendell und Bismarc.*) Jetzt gilt es mehr, als durch wohlfeile Sympathiebezeugungen gearbeitet, wie viel derselbe Meilen zurückgelegt und welche Buch Es geht uns folgende Mittheilung zu: den Ausstehenden unsere moralische Unterstützung zu gewähren, die nummer er hat. Allen in Arbeit Tretenden wird laut§ 6 alines " Berlin , im Februar. In der bekannten Criminalprozeßfache unter Umständen zwar sehr schön, diesmal aber allein nicht mehr d teine Unterstützung gezahlt. Hat jedoch Einer schon vor Eintritt in die Arbeit Unterstützung erhalten, so muß er dieselbe wieder gegen den Schriftsteller Dr. Gustav Nasch und die Redaction genügend ist. des„ Berliner Börsen- Couriers" wegen Beleidigungen des Generals Jetzt, Männer der Arbeit, müßt Ihr beweisen, daß Ihr auch zurückzahlen. Orte, die nicht so viel Geld in der Lokalkasse Vogel von Falkenstein als Witglied der bewaffneten Macht, Männer der That, daß Ihr entschlossen und gewillt seid, einzu haben, um Unterstützungen zu zahlen, bitten wir, Solches dem wegen einer im„ Börsen- Courier" veröffentlichten Kritik der Ein- greifen in den Kampf zwischen Arbeit und Kapital, wann und wo Vorstande zu melden. ferferungen Johann Jacoby's und der Hannoveraner: Ministers es nothwendig ist. von Münchhausen, Pastor Grote, Dr. Eichholz und Advocat Fischer in Lötzen und Königsberg , ist nun endlich auch die Entscheidung Auf die Seite der Buchdruckereibesiker haben sich die Zeitungsdes Obertribunals ergangen. Indem die Gerichtshöfe erster und besitzer und Soldschreiber der reaktionären und arbeiterfeindlichen zweiter Instanz die Ungeseglichkeit des Verfahrens des Generals Presse gestellt, reichen sich die Renegaten von 1848 mit den UltraVogel von Falkenstein gar nicht in Abrede gestellt hatten, waren montanen von 1873 in brüderlicher Eintracht die Hand zur Unterbeide Angeklagte dennoch zu 25 Thlr. und 10 Thlr. Geldstrafe drückung der Arbeiter. Nehmt die Zeitungen dieser Gesellschaft verurtheilt worden, weil sie das Verfahren nicht allein ungefeßlich", zur Hand, und 3hr seht, wie sie einander zur Hetzjagd auf die sondern auch willkürlich" genannt hatten. In dem Ausdruck Arbeiter aufmuntern.
"
Und dies ist nun der Fall.
-
Indem ich hoffe, daß alle Vertrauensmänner so viel wie mög alle Vertr lich Alles aufbieten, um durch unsern Verein unser Gewerk einer bessern Zukunft entgegenzuführen, zeichnet mit socialcollegialischem Brudergruß J. A.: J. Berg , stellvertretender Vorsitzender, Gitschinerstraße 61.
Intern. Metallarbeiterschaft. Aufforderung an alle Mitgliedschaften, den Collegen. ,, willkürlich war die Beleidigung gefunden worden. Der Redac- Auf Seiten der Arbeiter haben wir Stellung zu nehmen, der Eine Anzahl unserer Berufsgenossen in Bremerhaven waren teur des Berliner Börsen Couriers" hatte sich bei dem Erkenntniß Solidarität der Brutalität die Solidarität der Humanität durch die mißlichen Lohnverhältnisse( pro Tag 28 Gr.) gezwungen, zweiter Instanz beruhigt; Dr. Nasch hatte die Nichtigkeitsbeschwerde entgegenzusetzen und die kämpfenden Brüder mit allen uns zu Ge- eine Lohnerhöhung bei der Verwaltung des Norddeutschen Lloyd beim Obertribunal eingelegt. Die Zurückweifung der Nichtigkeits- bote stehenden Mitteln zu unterstützen. zu beantragen, erhielten aber einen abschlägigen Bescheid, der s Partei- und Gewerksgenossen! Wir erwarten von Euch, oft den Arbeitern zu Theil wird, wenn dieselben ihre gerechten und beschwerde ist nun in diesen Tagen durch Erkenntniß des Obertribunals erfolgt. Bekanntlich hat Dr. Rasch während der Dauer daß Ihr sofort und mit aller Energie mit Organisirung der Unter- zeitgemäßen Forderungen ihren Ausbeutern gegenüber auch in der des Prozesses, gestützt auf die Entscheidungen der beiden Gerichts- stüßungsmaßregeln vorgehen werdet. Wir wünschen, daß Ihr überall bescheidensten Weise geltend machen. Wenn diese Letzteren wissen höfe erster Instanz, nacheinander bei der Staatsanwaltschaft in Arbeiter- und Volksversammlungen abhaltet, und in diesen Ver- daß sie unorganisirte Arbeiter vor sich haben, schlagen sie nicht blos Hannover , bei dem preußischen Kriegsministerium und bei dem sammlungen unter Hinweis auf das unnennbare Vorgehen der die geringsten Forderungen ab, sondern maßregeln und verfolgen Generalauditoriate der preußischen Armee Anträge gemacht, den Herren vom Prinzipalverein die Solidarität des arbeitenden Volkes auch diejenigen Arbeiter, welche von ihren Mitarbeitern beauftragt General Vogel von Falkenstein wegen der„ Ungefeßlichkeit zur Unterstützung der bedrohten Arbeiter wachruft. Wenn Ihr das sind, für dieselben das Wort zu führen, 8 Mann, die Familien dieser Einterferungen zur Untersuchung und zur Bestrafung zu thut, wenn Ihr die Bedeutung dieses Kampfes klarlegt, wenn Ihr väter sind, wurden gemaßregelt. Leider waren unsere Genossen zu ziehen, ist aber mit seinen Anträgen von sämmtlichen Behörden, an dem Verhalten der Herren" nachweist, wie dem Unternehmer- spät der Gewerkschaft beigetreten, um eine statutengemäße Unter weil sie zur Einleitung eines friegsgerichtlichen Verfahrens gegen thum jedes Mittel recht, kein Bündniß zu schlecht ist, wenn es gilt, ftigung erlangen zu können. den General Vogel von Falkenstein nicht conipetent seien", zurück- die Arbeiter niederzuhalten, dann wird selbst ein Sieg der Buch- Die Mitgliedschaften allerorts werden deshalb ersucht, für eine drucker über ihre Arbeiter ein Spatenstich werden zum Grabe der freiwillige Unterstützung der Gemaßregelten in Bremerhaven so gewiesen worden." Preußischen Gerichten ist also das Unglaubliche gelungen, einen gesammten Ausbeuterklasse. schnell als möglich Sorge zu tragen und etwaige Gelder sofort an Unterschied zwischen ungesetzlich" und willkürlich" herauszu- Hoch die Sozialdemokratie! Hoch die Solidarität der Arbeiter! den Ausschuß einzuschicken. düfteln.Hamburg , den 14. März 1873.
ten dokumentirt Hr. Castelar eine wahrhaft
-
Zu Händen: Gust. Schubert, Der Ausschuß der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. pr. Adr.: Erp. d. Chemnitzer Fr. Presse, Lindenstr. Nr. 5 NB. Die Mitgliedschaften Leipzig , Braunschweig , Berlin haben Ed. Prey, Vorsitzender. Th. Yord, Secretair. Alle zur Unterstützung der Buchdrucker aufgebrachten Gelder dem Vorschlag zur Abhaltung der Generalversammlung zum Pfingst sind zu senden an Gotthelf Lamm, Vereinsbuchdruckerei in feste beigestimmt, die anderen Mitglieder werden aufgefordert, ihre Bestimmungen unverzüglich dem Ausschuß mitzutheilen.
Gewerksgenossenschaftliches.
Internationale Gewerkschaft der Schuhmacher.
Für den Ausschuß: Gustav Schubert. Zum Buchbindertag.
Noch ist sehr wenig für die Organisation gethan; außer den schon bestehenden Vereinen haben sich bis jetzt nur wenige Kollegen
Eine höchst traurige Rolle spielt die neue spanische Regierung dem Ausland gegenüber. Statt kühn und stolz dem monarchischen Europa die Stirn zu weisen, bettelt, ja winselt sie förmlich um dessen Anerkennung. Die Anerkennung der Thiers, Bismarck ! Begreifen die Herren in Madrid denn nicht, daß diese Anerken- Leipzig. nung, falls sie erfolgt, höchstens als unvermeidliches Uebel hinzunehmen wäre, weil es der„ Gebrauch" nun einmal so will? Begreifen sie denn nicht, daß diese Anerkennung ihnen absolut nichts nüßt, ihnen keinen Groschen und kein Bajonnet gibt, und nicht verhindert, daß die anerkennenden" Reaktionäre um die Wette daran arbeiten, die spanische Republik aus der Welt zu schaffen." Da der Bevollmächtigte Franz Martin in Passau sowohl bereit erklärt, die Sache an ihrem Domizil in die Hand zu nehmen In seinem Circular an die Gesandten bei den auswärtigen Mäch auf die am 24. Januar an ihn gesendete Zuſchrift, wie auch auf Wir fordern deshalb alle Kollegen dringend auf, ihre Schul schwäche und Demuth.„ gib uns einen Fußtritt, o Fremd- Antwort gab, so ersuchen wir denselben hierdurch, umgehend und in faſt unerträglichen Verhältnissen leben und daß diese Berhält schwäche und Demuth." gib uns einen Fußtritt, Fremd- die in Nr. 19 d. Bl. befindliche Aufforderung bis heute keine digkeit zu thun. Möge boch Jeder bedenken, daß wir jetzt schon ling!" Hr. Castelar, diese zweite( und zwar noch verwässerte) pflichtgemäß über den Stand der dortigen Mitgliedschaft Bericht nisse noch schlimmer werden, wenn wir nicht mit aller Energie Ausgabe des Phrafenfabrikanten Lamartine, hat außer jenem öffentlichen Schreibestück auch ein privates verfaßt, das ihm zu erstatten. Ferner ist dieser Tage eine an Anton Brandner für unsere Interessen eintreten. ( in Regensburg ) adressirte Kreuzbandsendung als„ unbestellbar" Wir ersuchen alle Kollegen, welche mitzuwirken gesonnen sind als Mann der That den Stab bricht; es ist ein Brief, worin er, zurückgekommen, weil angeblich der Adressat abgereift. Wir bitten sich an untenstehende Adresse zu wenden. Ferner bitten wir, Bor unter bitteren Klagen über sein unglückliches(!) Loos, jetzt Minister beshalb die Freunde Sommer und Stöckel, uns Aufschluß zu schläge zur Abänderung der Vorlage sowie die Anmeldung der sein zn müssen, einen in Paris lebenden Freund flehentlich bittet, doch dafür zu sorgen, daß er( Castelar) nicht seine südamerikani- geben und zwar umgehend. Gelder gingen ein: Würzburg 8 Thlr. Delegirten womöglich bis zum 1. April uns zukommen lassen zu schen Zeitungs- Correspondenzen, und damit sein Brod für die 14 Gr. 2 Pf.; Nürnberg 16 Thlr. 28 Gr. 8 Pf.; Pforzheim 5 Thlr. wollen. Kollegen! Tretet heraus aus Eurer Zurückgezogenheit un Zukunft verliere! So schreibt der Minister der spanischen Re- 18 Gr.; Offenbach 5 Thlr. 1 Ngr. 5 Pf.; Weimar 2 Thlr. 6 Gr. publik, die von Feinden umringt, nur durch eiserne Energie und 5 Pf. Wie geht's in Schweinfurt und Mühlhausen ? Wir bitten Eurer selbstwillen und schließt Euch der Bewegung für Beſſerſtellun Eurer Lage an! höchste Umsicht ihrer Anhänger gerettet werden kann! Statt seine um baldige Antwort. Lenden zu gürten zum Ringen auf Leben und Tod, diese waschläppige Jeremiade, die einen Gottfried Kinkel , oder sonstigen christlich- germanischen Candidat der Theologie zum Verfasser haben tönnte! Statt kampffrohen Blicks auf die heranziehenden Feinde, statt des innerlichen, mit zusammengebissenen Zähnen geleisteten Schwurs: mit dem letzten Tropfen Bluts einzustehen für die ReSie werden hierdurch in Kenntniß gesetzt, daß die Berline publik, für das endlich erreichte Ideal zu siegen oder zu sterbenUnterzeichneter sieht sich veranlaßt, da Herr Auer auf einige Kollegen die Forderung von 33% Prozent Lohnerhöhung und der spießbürgerliche Gedanke an die bedrohte Philisterexistenz, der sehnsüchtige Wunsch nach einem idyllischen Asyl! Ein Soldat, der Wochen verreist ist, sämmtliche Vertrauensmänner obigen Vereins 8stündiger Arbeitszeit aufgestellt. Souten die Arbeitgeber, welche vor der Schlacht solche Anwandlungen hat, gilt mit Recht für darauf aufmerksam zu machen, daß alle Geldsendungen an den jede gütliche Vereinbarung ausgeschlagen haben, unter allen Um einen Feigling, auch wenn er vor dem Kampf den Ruf eines Verein nur an die Adresse des Herrn Wirths, Sattler, Aleran- ständen die aufgestellte Forderung nicht bewilligen, so sind die Ehrenmannes besaß, und vor solchen„ Revolutionären in Schlaf- drinenstraße 116, einzusenden sind, und gleichzeitig genau dabei Berliner Tischlergesellen und Berufsgenossen entschlossen, dieselbe rock und Pantoffeln" braucht das monarchische Europa keine Angst zu vermerken ist, wofür dieselben sind, um die Ordnung in den durch Strikes zu erzwingen. Da der offene Kampf jeden Augen Seaffenbüchern aufrecht zu erhalten. Auch sind alle Briefe, die den blick bevorsteht, so ruft das hierzu gewählte Comité Euch Tischler zu haben. Sie verdienen seine„ Anerkennung". Verein betreffen, mit dem Vereinsstempel zu versehen, damit solche und Berufsgenossen zu: Unterstützt uns mit allen Euch zu Gebot auch bei Abwesenheit des Einen oder des Anderen im Vorstande, stehenden Kräften und haltet in erster Linie allen Zuzug von durch Vertretung derselben erbrochen werden können. Gleichzeitig Berlin ab! Unser Sieg ist der Eurige, und unsere Niederlage if mache ich darauf aufmerksam, daß unser Vertrauensmann für Dres- auch Eure Niederlage. Im Auftrage des Komités: W. Schmit, Bevollmächtigter. Muschan, Kassirer, Molkenstraße 10.
Arbeiter, Partei- und Gewerksgenossen!
Dresden , den 12. März. Für die Verwaltung: H. Zilger. NB. Aus Pforzheim geht soeben die Meldung ein, daß die Kollegen dort mit den Arbeitgebern in Unterhandlung betreffs Lohnerhöhung stehen, und ist Zuzug fremder Gehilfen nach dort fern zu halten.
401
Mit kollegialischem Gruß das Comité. Adr.: 3. Hagenbauer. 2. 1438 Schlotfegergasse in Nürnberg An sämmtliche Tischlergesellen und Berufsgenossen Deutschlands .
Correspondenzen.
Aus den letzten Nummern des„ Volksstaat" werdet 3hr ersehen den, Herr Weinert, sein Amt als solcher niedergelegt hat und haben, daß unsere Brüder, die Arbeiter im Buchbrucer- Gewerbe, jetzt durch Wahl der dortigen Mitgliedschaft Herr Richard zum Beweise der Wahrheit der unfehlbaren Harmonielehre, Schwendler, Bautznerstraße Nr. 11, als Vertrauensmann gevon den arbeiterfreundlichen Prinzipalen auf's Pflaster geworfen wählt ist, und machen hiermit aufmerksam, daß in Dresden und Samburg eine Lohndifferenz in Aussicht steht. Wir bitten, sind und einen Appell an die deutschen Arbeiter erlassen haben. Obwohl wir uns seither allen Arbeitseinstellungen gegenüber soviel wie möglich den Zuzug dahin zu verhindern. Bedenkt: Leipzig . Im Rauchwaarengeschäft von Quarch und Rödge passiv verhalten haben, halten wir es doch für unsere Pflicht, in Vorsicht ist die Mutter der Weisheit." Ganz besonders ist Berdiesem Falle eine Ausnahme zu machen und Partei zu ergreifen in auf der Reise zu vermeiden; hier sind mehr denn 400 unserer hier wurden wieder zwei Leute gemaßregelt; diesmal aus dem in dem Kampfe der Arbeiter gegen Anmaßung der coalirten Brin- Berufscollegen durch die Militairarbeit brodlos und füllen, wenn Grunde, weil sie keine gute Miene dazu machten, einen Beitra zipale, für die Aufrechthaltung der Organisation der Gehilfen, die irgend eine Stelle vacant ist, sei es im Wagenbaufach oder in zu einem Geschenke für den Chef, anläßlich des 25 jährigen Jubi Jene sprengen wollen. Constatiren wir die Thatsache. Eine An- einer anderen Branche, sie sofort aus. Betreffs des Lohnes bei läums, zu zahlen. Die Gemaßregelten selbst sind aber der An zahl der reichsten Leipziger Druckereibesitzer, die es verstanden haben, den Wagenarbeiten über den jüngst berichtet wurde muß sicht, daß Herrn Quarch persönlich dieses Verfahren seines Bevoll etliche hunderttausend Thaler„ Entbehrungslohn" sich von ihren ich aufmerksam machen, daß solche Löhne von 5% bis 7% Thlr. mächtigten sehr unangenehm berührt hat. Leipzig . Die am 23. Jan. stattgefundene 1. Generalver Arbeitern ersparen" zu lassen, halten es unter ihrer Würde, mit für Berlin , bei den theuern Wohnungen und anderen Verhältnissen, den Gehilfen- Vertretern in Unterhandlung zu treten*), sondern ver- sehr niedrig sind, viel zu niedrig, um sich durchschlagen zu können. verfammlung der Genossenschaftsbuchdruckerei war von Mit langen als absolute Herrscher von Geldsacks- Gnaden sklavische Diejenigen, die mehr als den angegebenen Lohn verdienen, sind gliedern aus Hamburg , Dresden , Breslau , Leipzig und Reudnit Unterwerfung ihrer Arbeiter, und da die Leipziger Arbeiter noch zum Theil Werkführer oder ausnahmsweise ganz besondere Kräfte, besucht. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths, Hr. Ullrich, eröffnet so viel Ehrgefühl besaßen, diesem unwürdigen Verlangen keine jedoch kann man solche mit der Laterne des Diogenes suchen. dieselbe und ertheilte Herrn Hadlich das Wort zu einigen Erlän Folge zu geben, ist allen dem Gehilfen- Verband angehörenden So erstattete die Kontrollkommission in der letzten Versammlung terungen über den an die Anwesenden vertheilten und in Nr. 10 Arbeiter in ganz Deutschland von den humanen Prinzipalen Bericht über die Geschirrarbeiter. Unter letztern befanden sich des Volksstaat" veröffentlichten viertel jährl. Nechenschaftsbericht gekündigt worden, um so durch den Hinweis auf das Hungertuch noch 2 Werkstätten( von 7) mit 4 Thlr. Lohn, das ist gleich Weiter stellte Hadlich den Antrag, daß die eingezahlten Gelder von die Arbeiter zu schrecken, dem„ Verband der Gehilfen" ferner 15 Sgr. Lohn in einer kleinen Stadt, wo der Gehilfe Logis und 10 Thlr. an verzinst würden, da dies wesentlich zur Erleichterung Rost erhält, obschon sonst in fall allen Fächern hierselbst 6 bis 7 des Rechnungswesens beitragen würde. Der Antrag wurde au anzugehören. Also nicht mehr um eine Lohnausbesserung, die von den Herren Thlr. Minimal- Löhne gezahlt werden. Also merkt's Euch und Vorschlag Geibs aus Hamburg dahin abgeändert und einstimmi haltet fest zum Verein! Ohne festes Zusammenhalten wird's immer angenommen, daß die Verzinsung schon mit den eingezahlten 5 Thi schlechter. Laßt Euch rathen im Guten, meidet Berlin , wenn Ihr an beginnen sollte. Weiter ertheilte die Versammlung auf Antra nicht mit den soviel gerühmten„ Boltsküchen" und" Kaffeetlappen" des Aufsichtsraths dem Vorstand einstimmig Decharge. Als Sit zum Mittag Euch bekannt machen wollt. Zum Schluß werden des Aufsichtsraths bestimmte die Generalversammlung einstimmi alle Vertrauensmänner ersucht, genan darauf zu achten, daß etwa Hamburg ; ebenso wurden durch Acclamation die Herren Ram
-
*) Kendell ist übrigens nicht Bismarcks Schwiegersohn eine biesbezügliche Boltsstaat" Notiz von unlängst also dahin zu berichtigen. 3st jetzt geschehen; ob die Verhandlungen zu einem Stefultat führen werden, ist eine andere Frage. Die Redatiion.
-
"