außergewöhnlichen Fällen gegen 50 Perzent Lohnzuschlag gestattet, ängstlich nicht, und es vergeht fast keine Parteiversammlung, ohne Augsburg .
1
daß sich Einige einzeichnen lassen; sogar einige der ältesten Mit
Sozialdemokratischer Verein.
dasselbe gilt auch von Ueber- Feierabendarbeit." Den Mitgliedern hiermit zur Kenntniß, daß die " Die wöchentliche Auszahlung( vierter Punkt)" heißt es u. glieder des Allg. d. A.-V. sind der Partei beigetreten, weil ihnen regelmäßigen Versammlungen von jetzt ab jeden Samstag in der SchützenA. im„ Memorandum" ist eine Nothwendigkeit, um den Ar- dieses Treiben, wie es in Berlin und hier blüht, längst zum Efel balle( Wintergaffe) stattfinden. ( 2a) Der Ausschuß. beiter vor Uebervortheilung zu schützen; auch verleitet das Auf- geworden war. Man wird mit uns so leicht nicht fertig; drei
-
"
ſchreiben“ in Wirthshäusern nur zu leicht zum leichtſinnigen Leben, Friedensförer ſind hier ſietig am Orte, und wenn ſelbſt, wie Bensheim .
was sehr nachtheilige Folgen für den Arbeiter hat.
Ein tüchtiger Buchbinder
bei hohem Lohn wird gesucht bei O. Weihrauch, Parteigenoffe erwünscht.
" Der Gewerkschaftsverein rechnet in Anbetracht der mäßigen eigener Berson erschiene, sammt Knüttel und Kümmelbulle, würden Bergstraße 2.- Forderungen auf eine gütige Verständigung, und ersucht um ge- wir auch mit diesem fertig. fällige Rückantwort längstens innerhalb 14 Tagen, unter der Nach Wegeleben , wo eine Mitgliedschaft unserer Partei beSonnabend den 22. d. Mts., Abends halb neun Uhr Adresse des Gewerkschaftsvereines der Sattler c., Mariahilf, steht, zog den 9. d. M. der zu wiederholten Malen im„ Bot- Versammlung in den oberen Gratweil'schen Bierhallen.- Tagesordnung Windmühlgasse 37, Gasthaus zum goldenen Fassel". schafter, Organ der deutschen Cigarrenarbeiter" gekennzeichnete Vortrag. Vereinsangelegenheiten. Der Gewerkschaftsverein erlaubt sich noch, die Herren Arbeits- Dohne, welcher seit einiger Zeit hier sein Wesen treibt, aber mit geber auf die von ihm unentgeltlich geführte Stellenvermitt- demselaen Erfolge.
D. V.
Sonntag den 23. März, Vormittags 10 Uhr, im HeiseDer Vorstand.
Versammlung der Böt: chergehilfen. Berlin . lung hinzuweisen und zur Benüßung zu empfehlen, dieselbe ist Solchen Rohheiten gegenüber rufen die Halberstädter Partei- fchen Local, Landsbergerstr 15.- Tagesordnung: Vereinsangelegenheiten. stets bemüht, durch passende Arbeitskräfte die Herren Arbeitsgeber genossen allen Anhängern unserer Bestrebungen zu, in fester ge- fchen Local, Landsbergerſtr 15. NB. Um pünktliches Erscheinen bittet zufrieden zu stellen; auch kann sie das viel besser als diejenigen schloffener Organisation solchem Treiben entgegen zu treten. Die Personen, welche ein Geschäft daraus machen, und bei der Ver- Weitglieder des Aug. d. A.-V. ſind an solchen Schandſcenen, wie Berlin . Sozialdemokratische Arbeiterpartei.
Gäste willkommen.
mittlung nur an das Geld denken, unbekümmert ob sie den Ar- sie am Sonnabend den 8. d. M. hier vorkamen, unschuldig; dieMontag den 24. März, Abends 8 Uhr, bei Möwis, beitsgeber oder den Arbeiter zufrieden stellten oder nicht. felben werden nur als willenlose Werkzeuge von ihren Führern Weberstraße 24a: Vortrag, Verschiedenes, Fragekasten. " Für den Gewerkschaftsverein der Sattler 2c. gebraucht, welche es verstehen, unwissende Arbeiter unter der Maske A. Heinsch, Vertrauenemann. der Arbeiterfreundlichkeit an sich zu locken, aber nichts weiter als ihre verkappten Feinde sind. Mit sozialdemokratischem Gruß Sozialdemokratische Arbeiterpartei . Die Halberstadter Parteigenossen. Briefkasten
"
Breslau . Montag den 24. März, Abends 8 Uhr: Versammlung
in Schneiders Restauration, Klosterstr. 73, Mauritius - Platzecke.- Tagesordnung:„ Die jüngste proletarische Revolution", Gedächtnißrede, gehalten von B. Geiser.
Der Lehrer an einer Realschule war, sollte schleunigst abgefeßt wer- zweideutige Person" genannt und deffen wie Roffel's Berhaftung Cöln. Joh. Dembach, Schnurgasse 34.
H. Deyme.
Cäsar Grecht, Schriftführer. H. Gehrke, Obmann. Frankfurt a.., 10. März. Einzelne Mitglieder des All gemeinen Deutschen Arbeitervereins beginnen wieder mit Rohheiten und Provokationen, seit unsere Partei auch hier größere Fortschritte macht. Leider hat sich hierin besonders Hr. G. Müller, Vorsitzender des neuen Steindruckervereins, besonders ausgezeichnet. Der Redaktion: X. Sie glaubten also wirklich daran, daß wir Die Parieigenossen fordere ich auf, zahlreich und pünktlich zu erscheiUns macht dergleichen nicht irre. Von Stratsgewalt und Bour- während der Kommunezeit den verstorbenen Vermorel einen Polizei- nen. Gäste haben Zutritt. geoisie werden auch wir nicht verschont. Unser Parteigenosse Sabor, agent", Flourens einen„ Narren", Cluferet eine„ hirnverbrannte, Für solide Handwerker Kost und Logis bei Gastwirth ( 46) ven, so verlangte ein Ukas des königl. Provinzialschulkollegiums in zugejubelt hätten? Wir haben über die Tollheit dieser Lüge Kaffel. Die Bourgeoisie, theilend mit der Regierung den Wider- nur gelacht. Dem„ Neuen" ist nichts unmöglich. Vermorel Sozialdemokra ischer Arbeiterberein. willen gegen wirkliche Sozialdemokraten, gab gehorsamst dem gab und giebt es in Frankreich sehr viele; Einer dieses Namens Versammlung am Montag den 24. März, Abends Willen der Behörde nach, obwohl Schulrathsrechte dabei preis- starb auf den Barrikaden der Kommune; ein anderer Gleichnamiger 9 Uhr, in Hansch's Clublokal( großer Saal), Schauenburgerstr. 14. gegeben wurden. Sabor ist abgesetzt. Neuerdings hat man ihn ist uns aus den Tuilerienpapieren als Stipendiat des französischen Tagesordnung:„ Die Stellung des kleinen Handwerkers gegenüber dem auch zur Untersuchung gezogen, wegen angeblicher Beleidigung der Preßbureaus bekannt( j. Nr. 93 von 70); eines Dritten, der ebenso Großkapital." Referent: Praaſt. Gäste haben Zutritt. kaiserl. Postbehörde, die er in einem socialpolitischen Vortrag be- wie der Zweitgenannte ein Polizeiagent" war, erinnern wir uns gangen haben foll. Parteigenosse Lub ist wegen„ Beleidigung" aus Bambergs 1848 erschienenen Geschichte der Februarrevolution.
"
ves stönigs von Bayern zu 1 Monat Gefängniß verurtheilt wor- Das Urtheil des„ Boltsſtaat“ über den ausgezeichneten Flourens Klein- Bschocher b. Leipzig . Sonntag den
Volksversammlung.
zu verlei Verfolgungen zu ertheilen?! Bei Kretschmar's Wirths der Victor Noir- Affaire( Nr. 7 von 70) und nach Sedan( Nr. 85 leuten und Frau Kalb forschten Schutzleute oder ähnliche Ber - von 70) gegenüber dem seines Freundes Flourens für relativ be= sonen nach Allerlei über Kretschmar und Kalb , ja Kretschmar's sonnener hielt, ändert nichts an der Sache. Wir sind nicht zu recht zahlreichem Besuch laden ein
Wirthin wurde( wohl in höherem Auftrag?) aufgefordert, auf Heuchler genug, um die Fehler unserer Freunde gutzuheißen, weil Leipzig .
-
-
-
-
au mirchen geneticken Berein, ber boatſchen feit, bez. des Verraths, und bez. der Diktaturgelüfte stünden. Hatten Mainz .
--
-
23. März, Nach
-
Stern wurde, ebea", Trauerfpiel aue 1250 p.
Gestern wurde ,, Medea ", v. geführt. Warum aber, fragt Einsender dss., setzt man nicht auf den beaterzettel zugleich:„ Modernes Familien- und Ehe- Scandalstück?" Wahrlich, eine unwahrheit wäre es nicht.
-
Arbeiterverein.
ben. Woher wohl dieser Hr. Ludwig bei seinem Musikfanatismus siehe in unserer Nr. vom 15. April 71, Seite 2; daß der„ Volks- mittags punkt halb 5 Uhr, in Lange's Restauration: noch die Zeit nimmt, um die gesetzlich vorgeschriebene Ermächtigung staat" im Januar und October 70 das Vorgehen Rochefort's in Tagesordnung: Gründung eines Arbeitervereins. Referent: Hr. Troft. Die Einberufer. Internationale Metallarbeiter Gewerkschaft. Kretschmar genauer zu achten, ihm aber Nichts von ihrem Auf- es unsere Freunde sind. Und Flourens war ein ausgezeichneter Sitzung bei Arnhold, Reudnitzerstraße 10.- Tagespassen zu verrathen! Weit welchem Rechte dies alles geschah, ist Mann, trotzdem er mitunter in der Taktik Mißgriffe machte; ihn ordnung: Centralisirte und föderative Organisation. Sitzung jeden Montag und Aufnahme neuer Mitglieder. Die Mitallerdings eine Frage, problematisch wie manches Andere. Von einen Narren" zu nennen zumal während der Kommuneeinem hiesigen Comité( Sonnemann und Genossen) zur Begehung zeit, wo er sich so tüchtig zeigte ist uns nie und nimmer glieder werden aufgefordert, zahlreich zu erscheinen. einer Feier am 30. März, dem Tage der Eröffnung des Vor- eingefallen. Und nun gar die bodenlose Lüge, der„ Volksstaat" Allgemeiner deutscher Schneiderverein. Leipzig . parlaments, war an Mitglieder unserer Partei die Aufforderung hätte Cluferet's und Rossel's Verhaftung zugejubelt". Er hat zum Eintritt in dies Comité ergangen. Wir haben derselben keine einfach was alle sozialistischen Blätter thaten und thun mußten bei Herrn Hietschold, Gewandgäßchen Nr. 4, 1 Tr. Folge gegeben, wir begehen eine Märzfeier selbstständig. ( in den Nrn. 37, 38, 40 von 71), von den Verhaftungen Notiz Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Aufnahme neuer Der Vorstand. München , 13. März. Als Bevollmächtigter des Vereins der genommen, indem er mitgetheilt, daß die Genannten deshalb ver- Mitglieder. Gäste haben Zutritt. utschen Steinmetzen zu München zeige ich hierdurch an, daß sich haftet seien, weil sie bei der Kommune im Verdacht der Unfähigwir oder der„ Neue" Steinmetzen angeschlossen hat. etwa seiner Zeit das Material in Händen, um den Grund oder Ungrund dieses Verdachts zn prüfen? 3. Gasteiger, Bogenhausenstraße 3. Landshut, 13. März. Der hiesige Fachverein der Schuh - Wir haben uns doch einzig und allein auf die offiziellen Dekrete macher gedenkt in allernächster Zeit mit den Meistern wegen Auf- der Kommune gestützt! Und haben die Herren vom„ Neuen" etwa besserung der sehr niedrigen Löhne in Unterhandlungen zu treten. über Cluferet's und Rossel's Verhaftung seiner Zeit eine andere Wir glauben voraussetzen zu müssen, daß die zumeist dem Arbeit- Meinung gehabt? Entschieden nicht; wir könnten es eventuell begeberbunde angehörigen Meister unseren Forderungen nicht so weisen. Speziell Cluferet's hat sich der„ Volksstaat" sogar Versammlung Abends halb neun Uhr in der Restauration zum„ Bergohne Weiteres Folge geben werden und ersuchen unsere Kollegen mehr angenommen, als irgend ein anderes sozialistisches Blatt. schlößchen". Tagesordnung: Sozialpolitischer Wochenbericht, Diskussion. schon jetzt, den Zuzug nach hier abzuhalten. Wir werden seinerzeit Nachdem Cluseret im Jahre 70 sich( durch vielleicht zu unzeitige Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen. über die Lage der hiesigen Schuhmacher des Weiteren Bericht Opposition gegen die Septemberregierung) den Unwillen der Pariser erstatten. Sozialisten zugezogen hatte und nach Genf gegangen war, verGießen, 19. März. Sonntag, den 16. d. M., fand hier eine öffentlichte der Volksstaat" zum Zweck der Rehabilitirung des Volksversammlung statt, in der Parteigenosse Opificius über die Generals bereits in der Nr. 89( 5. Nov.) von 70 einen uns von Gewerksgenossenschaften in flarem Vortrag unter Beifall referirte. demselben zugeschickten offenen. Brief, aus dem hervorging, daß Eine Resolution: Die heutige Volksversammlung erklärt den gegen- Cluferet nichts weniger als eine„ hirnverbrannte, zweideutige Tagesordnung: 1) Rechnungslegung. 2) Vorstandswahl. wärtig im Kampfe stehenden Buchdruckergehilfen ihre volle Sym- Person" sei( es ist uns beiläufig gar nicht erinnerlich, wann und Nur Mitglieder und die am Eingange eine Mitgliedskarte lösen, haben Der prov. Vorstand. pathie, und hält jeden deutschen Arbeiter für verpflichtet, dieselben wo wir diesen Ausdruck gegen ihn gebraucht hätten); und weiter Zutritt. thatkräftig zu unterstützen, wurde einstimmig angenommen. fuchten wir ihn in Nr. 3 von 73 abermals zu rehabiliiiren, indem Steinhauer- Gesuch. wir aus Nr. 75 von 70 einen seiner Briefe abdruckten, der ihm Ein sehr guter fleißiger Arbeiter von gutem Charakter, welcher auf seiner Zeit so ungerechte Vorwürfe Seitens der Pariser Sozialisten Grabsteinarbeit in Granit und Sandstein geübt ist und nach Zeichnung R. Orbig. G. Mittenberger. eingebracht hatte, weil er Gambetta's Bourgeois- Instinkte voraus- arbeitet, kann in meiner zweiten neu eingerichteten Filiale bei gutem Lohn Halberstadt , 12. März. Den 8. d. M. sollte eine Versamm- gesagt hatte. Wann und wo ist es wohl dem„ Neuen" passirt, auf lange Jahre Arbeit erhalten. Auch habe ich nichts dagegen wenn lung der Holzarbeiter stattfinden, zu welcher Herr Stelzer aus so sorgfältig über die Ehre öffentlich angegriffener Personen zu derselbe als Genosse oder Geschäfts- Antheilhaber, selbst im unvermögenden Steinmetz C. F. Petersen, Leipzig als Referent anwesend war, um eine internationale Holz- wachen? Wir erinnern uns keines Beispiels Andere wohl auch alle, eintreten will. ( 2a) in Haide( Holstein). arbeiter Gewerksgenossenschaft zu gründen; die Versammlung wurde nicht. Die Redaktion verhchlt es sich nicht, daß ihr von verSoeben ist in der Buchhandlung des Volsstaat" erschienen und aber von den Anhängern Hasenclever- Tölte& Co. auf die gemeinste schiedenen Seiten Vorwürfe zukommen werden, daß sie so gutund robeste Art hintertrieben. Trotzdem wird die Gewerkschaft zu müthig war, Ihre naive Anfrage:„ Ob die Behauptung des„ Neuen" vom 25. März an zu beziehen: wirklich unwahr sei?" so eingehend und so gründlich zu beant
Mit sozialdemokratischen Gruß J. A. d. V.:
Stande kommen.
-
Am 9. d. M. fand eine sehr zahlreich besuchte Arbeiterver- worten. Denn thatsächlich werden sich die Herren vom„ Neuen" sammlung in Quedlinburg , wo wir eine Parteimitgliedschaft nur in's Fäustchen lachen, daß es ihnen gelungen ist, uns um einige gegründet, statt. Herr Stelzer, welcher mit Herrn Naters fowie Stunden Zeit zu prellen, indem sie uns zwangen, unsere 3 Jahrmehreren anderen Parteigenossen zur größten Zufriedenheit in der gänge von A bis Z zu durchstöbern, um die oben citirten Nummern Bersammlung über die Lage der arbeitenden Klasse referirten, herauszufinden. So bald aber soll es uns nicht wieder einfallen, ernteten ungetheilten Beifall. Die Versammlung nahte zeitig ihrem ihnen diesen Gefallen zu thun. Ende, denn das Lokal war nur noch dreivieetel Stunden zu haben,
Briefkasten
Der prov. Vorstand.
Arbeiterverein für Thon
Thonberg bei Leipzig . berg und Umgegend.
Montag, 24. März Abends halb 9 Uhr, im Gasthaus zum Thonberg: Generalversammlung.
Der
Siebentes und achtes Heft.
Preis 22 Ngr. Wiederverkäufer erhalten entsprechenden Rabatt. Schnell und pünktlich liefern sämmtliche Artikel des Buchha reis und der Golportage, sowohl an Wiederverkäufer, als an Jedermann zu den billigsten Breifen Heinze& Voigt in Leipzig . Auf gesl. Anfragen brieflich Näheres.
( 5aS.)
Filialexpeditionen
"
Volksstaats"
weil nachher darin Tanz sein sollte. Da noch mehrere Redner der Expedition: M. Hartmann in Dresden : 2 Thlr. 7 Ngr. 5 Pf. eingezeichnet waren, wurde ein Antrag auf 15 Minuten Redezeit für die strik. Buchdrucker erhalten. B. Dettle in Elgersweier: für Schrift angenommen. Da auf einmal meldete sich inmitten der Versamm- 5 Ngr. 4 Pf. W. Carl in St. Johann: für Schriften 15 Thlr. 22 Ngr. lung zur Geschäftsordnung Herr Hurlemann'ums Wort. Der- 1 Bf. Dr. M. Schleich in München : für Schriften 2 Thlr. Weathes befinden sich fur Plagwiß, Lindenau und Umgegend bei Herrn selbe versuchte der Versammlung begreiflich zu machen, daß die Exped. des„ Dresdner Volksboten": für Schriften 2 Thlr. 20 gr.( Gut- Meinhardt in Lindenau , für Reudnitz , Alt- und NeuschöneBeschränkung der Redezeit sehr ungerecht sei, denn allen früheren schrift 2 Ngr. 5 Pf.). Nöder in Neundorf: für Annonce digi. Franz feld, Volkmarsdorf , Thonberg 2c. bei Herrn Stelzer, KaRednern, die man bis jetzt gehört, sei die Nebezeit auch nicht be- in Zürich : 1 Grpt Leben J. erh., von Hrn. Böhm rt 15 Sick. das Lager; pellengasse Jr. 11 in Neudnik, für Klein- und Großzschocher, schränkt worden; bis jetzt hätten nur Leute, welche nicht zu seiner senden Sie vom 1. Heft L. J. 24 Expl.; Zahlung erwandt. C. Müller Partei gehörten, gesprochen; nun wolle er sprechen ohne Beschrän- bald für nächste Nummer. Alex. Delsnit in Zürich : jie oonu. 1 Thlr. für Connewitz und Umgegend bei Herrn Teubert, Bornasche in Kotten bei Solingen : feine Annonce erhalten; senden e d.c.lbe gef. Schleußig bei Herrn Karl Fleischer Nr. 87 in Stemzschocher, fung. Stelzer, welcher dieses Ansinnen als zur üblichen Taktik G. Bausch in Niederzwönitz: für Schriften 5 gr.; das Gewünschte folgt Str. 19 in Connewitz. dieser Leute gehörig kennzeichnete, stellte gleichwohl den Antrag, bald. Bennewitz in Oberlungwitz : für Schriften 1 Thlr. Burkhardt in Herrn Hurlemann eine halbe Stunde sprechen zu lassen, um ihm Stuttgart : habe keine Zeit für Prolog; verweise Sie auf meine Annonce. Während der dreimonatlichen Haft Fink's mit alle Räukeanlässe zu benehmen. Auch hiermit begnügte sich Hurle- Schneider in Johanngeorgenſtadt : Boltsſtaatskalender vollſtändig vergriffen. der Führung der Expedition des mann nicht, sondern suchte durch fortwährendes Toben, wobei er von seinem Genossen, einem gewissen Dahle, Bev. d. Allg. d. A.-V. In letzter Quittung muß es heißen: Endres in Augsburg : f. Abonn. betraut, werde ich nach Kräften bemüht sein, alle in Halberstadt , welcher zu diesem Zwecke uns nachgereift war, I. Quart. 20 Thlr., ftatt: f. IV. Quart. 10 Thlr., f. 1. Quart. 10 Thlr. Aufträge prompt zu erledigen, bitte aber zugleich, unterstützt wurde. Zur Ruhe und Ordnung von allen Seiten Bei den in der Bennecke'schen Quittung aufgeführten 4 Thlen. muß es aufgefordert, blieben dieselben bei ihrem Toben, bis endlich der beißen: Schmitz, statt Schmidt in Cöln . Bestellungen auf Schriften, Abonnements, Annoncen einstimmige Ruf erscholl: Hinaus mit ihnen." Und da dieselben Fond für pol. Gemaßregelte. n. s. w. immer sobald als möglich einzusenden. weber Ruhe hielten, noch sich entfernen wollten, wurden Beide Von Mitgliedern der Cig.- Arb.- Gen. in Waldheim 3 Thlr. 3 Ngr. Chr. Hadlich, unfreiwillig aus dem Saale entfernt. Durch den bei dieser Aus- Von Gehlert aus Wilkau 15 Ngr. Cassirer der Genossenschaftsbuchdruckerei. führung entstandenen Lärm sah sich die anwesende Polizei genöthigt, die Versammlung aufzulösen. Erwähnt sei hierbei noch, daß am Abend vorher, wo die Holzarbeiterversammlung von diesen Leuten Thlr. 1; in Frankfurt a. M. L. O. 2, H. O. 2, L. G. 1, Th. K. 1, Ph. Leipzig: Berantw. Redakteur R. Seiffert.( Redaktion und Expedition Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner: in Leipzig 3. m. Das Abonnenten- Verzeichniß folgt nächste Nummer. auseinandergesprengt wurde, dieser Hurlemann ein über das andere u. 1, 5. G. 6; in Borna E. K. 5; in Reutlingen C. 3. 6; in Stutt Sobeftr. 4). Drnd und Verlag der Genossenschaftsbuchbruckerei. Mal ausrief, richtiger brüllte:" Auch nicht einen Fuß bekommt gart Dr. M. 1, G. R. 1, M. M. 1, W. B. 2, F. M. 1, A. K. 1; in Ihr von jetzt ab mehr auf dem Boden." Doch wir sind so Oberlungwitz M. K. 3. Hadlich.
Berichtigung.
Genossenschaftsbuchdruckerei.
Hierzu eine Beilage.