im
› r
-
-
-
-
en hundertfache Gelegenheit geboten, aus volkswirthschaftlichen und Seifferten und Hepnern wurde je ein Reinigungseid erlassen, Schweizer's auch nicht zum Anschluß an die sozialdemokratische er politischen Schriften Belehrung zu schöpfen. Doch der größere woraus deren bedingungslose Klagfreisprechung erfolgte, und zwar Arbeiterpartei. Die Folge davon war, daß die Versammlungen re Theil unserer Kollegen versteht es nicht, diese in ihrem eigenen Erstgenanntem durch das Ober- Appellationsgericht( infolge einer schwächer und schwächer besucht wurden, bis schließlich gar Niemand ug Interesse zu verwerthen. Man klagt allerorts über schlechten Lohn von unserem Sachwalter Herrn Advokat Freytag eingereichten Nich- mehr kam, und somit der Verein, wenn auch nicht aufgelöst, so en und lange Arbeitszeit, doch hat man die Energie und das richtige tigkeitsbeschwerde), Letztgenanntem durch das Bezirksgericht( infolge doch eigentlich zu den Todten zu zählen war. Dies veranlaßte den m Verständniß nicht, selbst mit beizutragen, daß es besser werde. Ich Einspruchs gegen das gerichtsamtliche Erkenntniß). Kläger in Unterzeichneten, im April vorigen Jahres den Anschluß an die n- verweise zunächst auf die Buchdrucker und Schriftseter 2c.; welche diesen beiden Prozessen waren unsere beiden besten Freunde in sozialdemokratische Arbeiterpartei als eine dringende Nothwendigkeit geachtete Stellung nehmen diese, vermöge ihres einheitlichen Zu- Leipzig Herr Polizeidirector Dr. Rüder und Herr Tageblatt- darzulegen, was auch von Erfolg war, indem sofort der Anschluß sammenwirkens, ein. Jeder meiner Kollegen wird den krassen Redakteur Hüttner. In der Nummer 75 d. Bl. von 1872 war als beschlossene Sache betrachtet wurde und auch die Parteibeiträge Unterschied der Löhne und der Arbeitszeit kennen. Wie weit stehn nämlich( anläßlich der polizeilichen Untersuchungshaft Hepner's in- vom Januar an gerechnet an die Parteikasse abgeführt wurden. wir hinter diesen zurück? Und doch betrachten wir uns als einen folge des Haager Kongresses) gesagt:„ Wenn der Polizeidirektor Auch haben wir die feste Hoffnung, den Verein bald erstarkt zu en wesentlichen Bestandtheil dieser Branche. Daß es hin und wieder Hepnern der vor dem Hochverrathsprozeß nicht flüchtig gewor- sehen, indem seit Kurzem Herr H. Kühn aus Berlin hier in Conum Ausnahmen gibt, wo das Verhältniß zwischen Arbeitgeber und Ar- den der Flucht verdächtig" erklärt, so ist man wohl versucht, dition getreten ist und derselbe seine agitatorische Thätigkeit nicht nbeiter zufriedenstellend und humaner ist, will ich nicht bezweifeln. Dies für einen Aft persönlicher Rache zu nehmen. Hepner war es ohne Erfolg betreiben wird. Der Boden für die sozialdemokrang Meiner Ansicht nach ist es aber nur da der Fall, wo größere nämlich, der dem Polizeidirector schon so oft dessen demokratische tischen Prinzipien ist hier nicht gar so ungünstig; Beweis die letzte sie Fabriken durch Massenproduktion darauf angewiesen sind, theils Vergangenheit unter die Nase gerieben hat, indem er Zitate aus Reichstags- bez. Gemeinderathswahl. Noch muß ich erwähnen, daß Akkordlöhne zu bewilligen, oder aber in Folge des überfüllten den von Rüdern redigirten Robert Blum 'schen Vaterlandsblät- ein Parteigenosse durch öffentliche Kritik eines Gemeinderaths3r. Arbeitsmarktes ihre Arbeiter so zu stellen, daß sie mit Sicherheit tern" im„ Volksstaat" veröffentlichte." Daraufhin war Herr beschlusses einen Gemeinderaths- Beleidigungsprozeß auf dem Hals ich auf Effettuirung ihrer Aufträge rechnen können. Wie steht es aber Dr. Rüder gegen Seiffert als verantwortlichen Redakteur klagbar hat, wobei ihm vier Wochen Gefängnißstrafe zuerkannt worden cht mit den kleineren Arbeitgebern, die in allen Städten und auf dem geworden. Der Grund, aus dem das Ober- Appellationsgericht sind; jedoch hat derselbe Einspruch erhoben. ie Lande die Mehrheit bilden, die auch den größten Theil der Ar- Seifferten freigesprochen hat, ist uns noch unbekonnt, wir werden Mit sozialdemokratischem Gruß Carl Schumann. ei beitskräfte absorbiren? Diese stehen unserem Streben feindlich uns aber das Erkenntniß zu verschaffen suchen. Oederan , 23. März. Gestern fand hier eine öffentliche Verch gegenüber, sie können sich von dem alten Zopf nicht trennen. Der zweite Fall ist noch lustiger. In der Nr. 62 d. Bl. von sammlung der sozial- demokratischen Arbeiterpartei statt, die sehr ic Ohne ein einiges Zusammenwirken ist es hier nicht möglich, sich 1872 war die Rede von einem„ von dem bekannten Postdieb und zahlreich besucht war. Uhle referirte über die soziale Frage und in von den alten verrotteten Zuständen frei zu machen. Hier ist in Collegen Dreihundertpfinder redigirte Leipziger Localblatt", und über innere Parteiangelegenheiten. Es ließen sich neuerdings 20 ei den meisten Fällen das Verhältniß der Löhne und Arbeitszeit in Nr. 60 wurde unter der Ueberschrift„ Ein Organ für Bordell- Mann einzeichnen, so daß sich nun in Dederan eine Mitgliedschaft u noch so willkürlich wie vor Jahren. Wie häufig findet man da wirthinnen" die 7fache Huldigung abgedruckt, die im„ Tageblatt" von über 60 Personen befindet. Der Aufforderung, den„ Volksten eine 12, 13- ja selbst 14stündige Arbeitszeit und einen Lohnsatz, der schönen Frau im Kupfergäßchen Nr. 2" dargebracht worden staat" zu lesen, entsprach man in erfreulicher Weise, indem sofort jes der mit den heutigen Bedürfnissen gar nicht in Einklang zu bringen war. Herr Hüttner behauptete nun vor Gericht, er sei unter dem auf 15 Eremplare für das nächste Quartal abonnirt wurde. Ein de ist. Wollen wir uns von diesen Zuständen befreien, so müssen bekannten Postdieb und Dreihundertpfünder" gemeint gewesen, anderer Theil der Arbeiter abonnirte auf die„ Chemnitzer Freie co wir thatkräftig und entschlossen Hand ans Werk legen. Zu diesen und ihm sei insinuirt, das„ Tageblatt" für Interessen der Bor- Presse". Es steht zu hoffen, daß nach solch günstigem Wiederine Zwecken ist es unbedingt nothwendig, daß in allen Städten, wo dellwirthinnen hergegeben zu haben. Weiter behauptete er mit einer beginn der Arbeiterbewegung am hiesigen Orte dieselbe rüstig_fortas noch keine Vereine bestehen, solche ins Leben gerufen werden, eher unerhörten Dreistigkeit, Hepner sei der Verfasser dieser Artikel, schreiten und sich ausbreiten wird.( Chemnitzer Freie Presse). ing können und dürfen wir nicht an einen Kongreß denken, derselbe ohne jedoch nur eine Spur von Beweisen hierfür beibringen zu Chemnih. Die am 20. März in Stadt Köln " abgehaltene vie würde ebenfalls so wirkungslos bleiben wie der erste. Hier wäre fönnen. Hepner verweigerte gegenüber einer so leichtfertigen, un- Bauhandwerker- Bersammlung, in welcher Lyser ein Referat über nt es nothwendig, daß die Vorfämpfer vom Jahre 1868 die Sache bewiesenen Anklage jede Auskunft darüber, ob er zu diesem Ar- den Nutzen der Gewerkschaften gab, war stark besucht und vom as in die Hand nehmen. tikel in irgend welcher Beziehung stände. Des Uebrigen aber machte bestem Geiste beseelt. An der Debatte über die Krankenkassen- An
her
"
-
"
In dem Augenblicke, wo sich wieder eine neue Bewegung unter er sich( im Gefängniß hat man ja Zeit dazu) den Scherz, in 2 gelenheit betheiligten sich mehrere Redner. Schließlich gelangte eine der unsern Berufsgenossen Bahn bricht, halte ich es für geboten, daß( zusammen zehnbogenstarken) humoristisch- satyrischen Eingaben den von Lyser vorgeschlagene Resolution, welche den Meistern zugeschickt ell wir diesmal durch gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Inhalt der Anklage zu widerlegen. Unter anderem that er dar, werden wird, zur Annahme und Unterschrift. Es unterliegt keinem Ansichten dazu beitragen, unser aller wohlverstandenes Interesse zu daß er gar nicht wissen könne, ob Herr Hüttner 300 Pfund wiege; Zweifel mehr, daß die Meister mit ihrem Kassen- Projekte vollfördern und zu wahren. Es liegen uns Briefe von Stuttgart , denn die Schwere eines Menschen sei nicht bloß von dem Fleisch- ständig Fiasko gemacht haben.
Der
ge
fer
un
ber
tte
ter
in
bi
00
3
ex
ba
-
-
-
-
"
-
-
-
Wenn
au Leipzig und Hannover zur Einsicht vor. Daß man auch mit den und Fettvolumen, sondern auch von der Stärke und Härte der Thalheim bei Stollberg , 18. März. Endlich ist auch bei uns ten alten Hindernissen zu kämpfen hat, ersehe ich aus denselben. Auch Knochen abhängig; ob aber in unserer Gegend so starkfnodige die einst hochgehende Bewegung unter den Arbeitern, nachdem sie ifs hier in Cöln ist die Theilnahme im Verhältniß zur Anzahl die Menschen, die 300 Pfund wiegen, eristiren, wisse er nicht. Weiter durch das Vorgehen der Herren Mende und Schweißer vollständig ege hier Konditionirenden eine geringe. Das aber kann und darf verwahrte er sich dagegen, Herrn Hüttner„ Collegen" nennen zu zu Grund gerichtet war, wieder in feste Bahnen gelenkt. Die Ausine uns nicht abhalten, unsern Zweck zu verfolgen und energisch vor- wollen; im Bereich der Gosologie ebensowenig wie in dem der führungen Bahlteich's in der Freien Presse",( Der Parteikampf 2c.) nde zugehen. Daß man in Leipzig der Ansicht ist, durch lokale Orga Redaktionskunst existire zwischen ihm und Kläger eine Gleichartig- baben wir als sehr nützlich mit Freuden begrüßt. Vor allem waren nde nisation sei nichts zu erreichen, muß ich dahin berichtigen, daß wir feit und dergl. mehr. Wer unter„ Postdieb" gemeint sei, wisse sie sehr dazu angethan, die Arbeiter nüchtern zu machen und nüchterne pri auch nicht gewillt sind, dies allein für unsere Interessen zu thun, Herr Hüttner sehr genau; auch gehe schon aus dem Wort- Leute brauchen wir! Was wäre daraus geworden, wenn wir uns sondern wir wollen suchen, die Wege zu ebenen, um uns, wenn es laut des inkriminirten Satzes hervor, daß der„ Postdieb" und der von unsrer Lassallevergötterung nicht losgemacht hätten? ich an der Zeit ist, dem großen Ganzen anzuschließen. Wir gehen„ Dreihundertpfunder" zwei ganz verschiedene Personen seien. es wirklich gelänge, Lassalle zu einem neuen Christus zu stempeln, hier nach Umständen und Verhältnissen auf eigene Hand vor, und Was die Bordellwirthin" anbelange, so sei es wenn der Rath so dürfte es, wie bisher, so auch später, nicht an Päpsten, Pfaffen ze suchen zu erringen was möglich ist.' Dies haben wir auch schon sich nicht genire, diese zu conzessioniren auch für das„ Amts- und reaktionären Handlangern fehlen, welche die neue Lehre benutzen mit dem besten Erfolg gethan, andere Vereine müßten ebenfalls blatt" desselben keine Schande, ihre Schönheit" zn verkünden. würden, um sie in ihrem Interesse auszubeuten und aus ihr neue in diesem Sinne wirken. Die Vereinskassen müssen über die Im Uebrigen wäre nirgends behauptet, jene Annonce sei mil Dogmen aufzurichten; man würde dem Volke eine Mumie zu zu nöthigen Mittel zu verfügen haben, bevor wir einen Kongreß ein- Wissen Hüttner's aufgenommen worden. Der theilweise Vor- Anbetung hinstellen, anstatt es von dem, ewig neue Wahrheit por berufen können. trag dieser Eingabe erregte bei der mündlichen Verhandlung unter sprudelnden Quelle der Wissenschaft schöpfen zu lassen. Wir stimmen Arbeitseinstellungen, die mit großen Geldopfern verknüpft sind, einigen Mitgliedern des aus 5 Personen bestehenden Gerichtshofs vollständig mit dem Saße überein, den Diezzen in seiner Kanzelwären abzurathen, es sei denn, daß man mit Sicherheit auf Er-( Hüttner hatte nämlich gleichfalls Einspruch erhoben) eine derartige rede" aussprach, daß, wenn eine wirklich freie und selbstständig ital folg rechnen könnte. Unsere Kassen haben im Allgemeinen zu wenig Heiterkeit namentlich die Stelle, die von der Gose handelte denkende Generation heranwachsen soll, alle Heiligen, sammt den Mittel. Aus diesen Gründen wäre es wünschenswerth, daß sämmt- daß der Vorsitzende zuletzt nur resumirend statt wörtlich die Heiligthümern fallen müssen. Nur Fanatiker und Betrüger können liche Vereine wenigstens ein Jahr Bestand hätten. Dann kann Eingabe vortrug. In seinem Erkenntniß brauchte das Gericht dies leugnen. Nach dieser Abschweifung zurück zu uns. Wir haben ein Kongreß einberufen werden, dessen Aufgabe es sein wird, einen auf die Materie der Anklage erst gar nicht einzugehen, denn es uns jederzeit Mühe gegeben, den demokratischen Geiſt wach zu Normalarbeitstag zu bestimmen und so das Verhältniß des Lohn- sprach Hepnern frei, weil gegen ihn nicht der mindeste Beweis erhalten. Regelmäßig wurden„ Volksstaat"," Ch. F. Presse",". satzes zu regeln. Meiner Ansicht nach liegt der Schwerpunkt in der Verfasserschaft vorgebracht worden sei.- Dem Rechtskandidaten Bürger- und Bauernfreund"," Volksbote"," Br. Volksfreund" in der verkürzten Arbeitszeit. Um die Ansicht der bestehenden und Broda Hüttners Anwalt, der sich zu der Behauptung mehreren Eremplaren gelesen. Jetzt sind wir zu einem sozial- demonoch zu gründenden Vereine kennen zu lernen, wäre es zweckmäßig, verstieg, die Autorschaft Hepner's sei unzweifelhaft", entgegnete fratischen Arbeiterverein zusammengetreten, welcher bereits circa daß in denselben der„ Bolksstaat" aufgelegt würde. Sodann wäre dieser, es sei keine Ehre für einen Juristen, aus seiner bloßen per- 40 Mitglieder zählt, aber nach der ersten Volksversammlung auf darauf hinzuweisen, daß diejenigen, die einigermaßen die Fähig sönlichen Vermuthung etwas Unzweifelhaftes" zu folgern. Wie das doppelte und dreifache steigen wird. Die Arbeiter können kaum keit besitzen, in diesem Arbeiterorgan unsere Angelegenheiten mit würde es umgekehrt Herrn Rechtskandidat Broda gefallen, wenn erwarten, beizutreten. Verschiedene Leute, welche uns früher fern Offenheit und ohne alle Parteilichkeit niederschrieben, so daß es er( Hepner) in gleicher Weise über Jenen urtheilen und sagen standen, schließen sich uns an und die Alten finden sich nach und zur Kenntniß aller Kollegen komme, es thun. Mein Vorschlag ginge da- wollte:" Der Herr, der vor 3 Jahren die Studentenclique, die nach alle wieder zusammen. Unser hauptsächlichster Gegner, welcher hin, daß man in Leipzig , wo doch die größere Anzahl unserer Kol- dem Redakteur Obermüller das Haus stürmte, anführte, hieß un- als Klassenhezer ganz Vorzügliches leistete, ein gewisser Stohl, ehelegen vertreten ist, aus deren Mitte eine Kommission wählte, die zweifelhaft" B- R- O- D- A!"? Her Broda saß wie niederge- maliger Oberlehrer, ist nicht mehr hier. Die hiesigen Nationalbe sich zur Aufgabe stellte, alle Korrespondenzen, Aufsätze 2c., die an donnert da und antwortete nichts darauf. servilen haben an ihm ihre festeste Stüße verloren, und ist an einen fie gerichtet werden, in dem„ Bolksstaat" zu veröffentlichen. Auf Borna . Was sich hier die Pfaffen gegen uns Sozialdemo- heftigen Widerstand von Seiten derselben nicht zu denken, zumal diese Weise würde man sich auf dem Kongreß schnell über die zu traten herausnehmen, davon hat man in größeren Städten feine ich die hiesigen Arbeiter nicht mehr zur Verherrlichung unserer stellenden Fragen einigen. Ahnung. Der Sohn eines unserer Parteigenossen( Krieger), der preußisch- deutsch - kaiserlichen Zustände gebrauchen lassen wird. Der Also auf Kollegen Deutschlands , reicht euch die Hände, laßt den Sonntag Quasimodogeniti" nicht geläufig über die Lippen von uns oft prophezeite Kazenjammer nach dem großen Siegesjahrenlange Zerfahrenheit und Uneinigkeit schwanden. Schaaret bringen konnte und für den in der Schule gelehrten Aberglauben rausche beginnt sich in erschrecklicher Weise, zum Leidwesen aller euch zusammen, organijirt und vereinigt euch. Es gilt unsere In- überhaupt nicht inclinirt, mitunter auch dem Pastor Küls auf in Knechtsseligkeit ersterbenden Nationalservilen in allen Schichten teressen zu wahren. Hier muß Jeder Hand anlegen, Alle, auch dessen komische Religionsfragen drollige Antworten gab, wurde vom der Bevölkerung einzufinden. Hoffen wir von dieser Kur das Diejenigen, die besser fituirt sind als tausend Andere. Beiläufig Herrn Pastor aus der Stube heraus vor die Thüre gezerrt und Beste! ( Nach der„ Chem. Fr. Bresse"). Mülsen St. Niclas, 20. März. Ein wesentlicher Bestandtheil sei noch bemerkt, daß ich im Auftrage des Cölner Buchbinder- auf die Steine hingeschleudert. Als dann der Vater des Knaben vereins diese Zeilen niedesschrieb. zum Superintendenten Teschner ging, mußte er sich von ihm die des Programms der sozialdemokratischen Arbeiterpartei ist die ForLiebenswürdigkeit anhören: Ihr Junge wird weil er nicht derung der Beseitigung aller indirecten Steuern und Einführung fromm istins Zuchthaus kommen und Sie auch." Krieger einer allgemeinen progressiven Einkommen und Erbschaftssteuer. wird gegen den Superindenten gerichtlichen Strafantrag stellen, um- Warum? Freund Bebel hat berechnet, daß der Durchschnittssomehr als dieser sich außerdem erfrechte, Kriegern den frommen betrag aller indirecten Steuern im deutschen Reich pro Kopf jähr Graz, 6. April. In einer zahlreich besuchten Tischlergehilfen- Fluch zu wünschen:" Es möge Ihnen so gehen wie Fuhrmann." lich 3% Thaler beträgt und daß demnach eine Familie mit sechs zer versammlung wurde ein Memorandum an die Arbeitgeber angenommen, welches gänzliche Durchführung und Aufrechterhaltung( Steuereinnehmer Fuhrmann ist nämlich ein von schrecklichen Krant- Köpfen jährlich 20 Thlr.( fage zwanzig Thaler) Steuern an Sen heiten heimgesuchter hiesiger Bürger.) Weiter drohte der fromme Staat zahlen muß, die ihr nicht einmal als Steuer angerechnet des Normalarbeitstages, Vereinbarung der Affordarbeit mittelst eines Lohntarifs und eine 20 proz. Lohnerhöhung verlangt. Der Herr:" Ich werde dafür sorgen, daß Sie aus Borna ausgewiesen werden. Ist vorstehendes Exempel für den armen Mann und 20. April wurde als Termin festgesetzt, bis zu welchem die For- werden." Krieger ist aber hiesiger Bürger. Ob die von ihm namentlich für die Weber unseres Erzgebirges, deren ganzes jährderungen der Gehilfen bewilligt werden sollen. Im Falle der gegen den Superintendenten anzustrengende Klage viel nützen wird, liches Einkommen beiläufig zwischen 75 und 120 Thalern schwankt Nichtbewilligung gilt die Zeit bis dahin als die gesetzliche Kün- muß freilich bei den traurigen Rechtszuständen in unserer Stadt schon höchst untröstlich, so ist dennoch dieser Durchschnittssaßz bezweifelt werden. Hat sich doch der Staatsanwalt vor 1 Jahre von 3½ Thlr. bei Zugrundelegung der Steuer auf einzelne herbigungsfrist. Fachcollegen allerfeits, wir bitten Euch, den Zuzug fernzuhalten, geweigert, die von Kriegern eingereichte Denunziation gegen den vorragende, dem Menschen unentbehrliche Lebensbedürfnisse höchst denn ein Strike wird unausbleiblich sein. Im Falle ein solcher Gerichtsbeamten Schubert wegen versuchter Unterschlagung( eines ungenau und bei genauerer Berechnung viel zu niedrig gegriffen. ausbricht, ersuchen wir Euch, uns möglichst zu unterstützen. Alle vom Reſtaurateur Wolff verlorenen Zehnthalerscheines) anzunehmen Beispiel: Die rapide Vertheuerung aller Lebensbedürfnisse infolge Zuſchriften sind zu richten an: Josef Frank, Tischer, V. Bezirk, und ihm gedroht: Hüten Sie sich, etwas von dieser Sache in die des Zuflusses des vielen unerarbeiteten Geldes nach Deutschland - Deffentlichkeit zu bringen!"?- unsere an sich schon sehr niedrigen Weblöhne sind durch die MilGrenadiergasse Nr. 1, Graz, Steiermark . Limbach, 25. März. Nachdem wir am vergangenen Sonn- liardenzufuhr zu den bestehenden Lebensmittelpreisen in ein noch Im Auftrage des Comité's Kraschkowitz. Augsburg , 8. April. Die hiesigen Tischlergehilfen sind im abend wieder eine Volksversammlung abgehalten, in welcher Wolf är jeres Mißverhältniß getreten nöthigte uns im November Begriffe, eine Lohnerhöhung von 30 Prozent durchzuführen. Da aus Chemnitz das Parteiprogramm eingehend erläuterte und in vorigen Jahres eine Consumgenossenschaft zu gründen, um durch diese Forderung voraussichtlich auf heftigen Widerstand bei den Folge dessen mehrere Parteigenossen gewonnen wurden, halte ich es Einkäufe größerer Partien den Parteigenossen die nothwendigsten hiesigen Meistern stoßen wird, so ersuchen wir alle Collegen für meine Pflicht, über den Stand der Sache am hiesigen Orte Lebensprodukte billiger zugänglich zu machen. Wir erhielten unter zu berichten. Der Verein zählt jetzt 40 Mitglieder. Es war Ende anderen Offerten auch eine am 7. Januar a. c. von E. le Goullon Deutschlands , Zuzug gänzlich von hier fernzuhalten. Juli 1871, als von einigen früheren Mitgliedern des Allgemeinen u. Comp. aus Antwerpen , in welcher uns amerikanisches OchsenAlle arbeiterfreund ichen Blätter werden ersucht, Borstehendes Deutschen Arbeitervereins eine Versammlung einberufen wurde, um fleischy 135 Kilo für 13 Thlr.( ca. 15 Pf. pr. Pfo.) ab Antwerpen aufzunehmen. Näherer Bericht folgt. wieder eine Organisation zu schaffen. Dies geschah, und zwar angeboten wurde. Der Gedanke war verlockend; es wurde ein Faß dergestalt, daß man einen sozialdemokratischen Arbeiterverein grün- bestellt. Am 15. Febr. kamen wir in den Besitz der Waare und dete, aber ohne jedweden Anschluß an eine größere Parteiorgani- des Frachtbriefes. Die Rechnung wurde schnell durchflogen: fation, weil die Meinung einstimmig herrschte, dem Allgemeinen Fracht und Assecuranz bis Hamburg 1 Thlr. 11 Gr. 6 Pf., Fracht Deutschen Arbeiterverein, welchem man früher angehörte, nicht ab Hamburg bis Zwickau 4 Thlr. 11 Gr. 3 Pf., An- und AbLeipzig, 5. April. In letzter Woche sind uns zwei Freisprech- wieder beizutreten; jedoch kam es durch den Widerstand der in- fuhre nach dem Hauptsteueramt, Porto, Auszüge und Erledigung ungen passirt der erste Fall derart in unserm Hause". direkten Anhänger des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins resp. burch Spediteur Reimann in Zwidau 1 Thlr. 6 Gr., Zoll 2 Thlr.
Der
be
rin
fte
87
be
cel
ite
Sei
a
en
Se
T
Co
f
D
Kollegialischen Gruß und Handschlag
J. B... 13.
L. Wörle, 1. Vorstand. 3. Rohleder, Schriftführer. Correspondenzen.
-
" 1
-
-
-
-
-