Collegen find stets, wenn auch früher in geringer Anzahl, als Pio- fühlen wir uns zu folgender Erklärung veranlaßt: niere in der Arbeiterbewegung, vorangeschritten. Darum schnell gehandelt, der Augenblick ist günstig. Es lebe unsere gerechte Sache! Das Strife- Comité:
Tokele. Armborst. Schulze. Haerling. Engler. NB. Alle Gelder sind an unsern Kassirer H. Schulze, Zimmerstraße 23 zu senden. Alle Briefe an den Vorsitzenden Tokele, Stalizer Straße 72. Aller Zuzug ist fernzuhalten.
Sämmtliche arbeiterfreundlichen Blätter werden ersucht, diesen Aufruf abzubruden.
Berlin . Proletarier aller Länder, vereinigt Euch! Immer mächtiger tönt dieser Ruf an unsere Arbeiter, immer mehr und mehr findet er Widerhall in ihren Herzen. Auch unter den Gärtnern Berlins beginnt die Erkenntniß in erfreulicher Weise zu wirken. In einer von über 500 Gärtnergehilfen besuchten Versammlung wurde beschlossen, nachdem die sehr mäßigen Forderungen von den Prinzipalen abgeschlagen worden, die Arbeit einzustellen. Leider leisteten diesem mit allen gegen vier Stimmen angenommenem Beschlusse nur Wenige Folge, und machte sich der Mangel einer festen Organisation in solcher Weise fühlbar, daß es nöthig wurde, von einer Weiterführung des Strikes vorläufig abzusehen und erst eine feste Organisation zu schaffen; zu diesem Zwecke wurde eine Commission von fünf Mitgliedern gewählt, und nachdem diese ein Statut entworfen, am 19. April in einer sehr zahlreich besuchten Versammlung ein Verein der Gärtnergehilfen Berlins " gegründet. Das im Sinne der Arbeiterbewegung verfaßte Statut wurde mit wenigen Aenderungen angenommen und ein Vorstand, bestehend aus den Herren Sack und A. Schmidt, Borsigende, Teßner und Bernard, Schriftführer, R. Mielenz und Lachmund, Kassirer, und Noack, Beisitzer, gewählt. Nachdem die aufgelegten Liſten geschlossen, ergab es sich, daß der Verein bereits 125 eingeschriebene Mitglieder zählt; gewiß ein erfreuliches Zeichen. Wit einem dreifachen Hoch auf Sen Verein schloß die Versammlung unter den Klängen der Marseillaise .
"
Sozial- demokratische Arbeiterpartei. Berlin 1) Ein Schiedsgericht wurde von uns nicht verhindert. Die Montag, den 28. d., Abends 8 Uhr: Bartei- Versammlung " Untersuchungs- Commission", welche vom Ausschusse des bei Möwis, Weberstraße 24a. Vortrag. Verschiedenes. Fragelasten. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. pol. Vereins„ Bolksstimme" am 7. Februar gewählt worden war und welche es bis zum Ausbruche des Prinzipien streites
( am 28. Februar) noch zu keiner Sigung gebracht, hatte Berlin
A. Heinsch, Vertrauensmann. Generalversammlung.
Sämmtliche Böttcher Berlins werden ersucht, Sonntag den 27. b. M., Vormittags 10 Uhr im Heise'schen Lokal, Landsberger
2. Vor
Der Vorstand.
blos die Aufgabe, zu untersuchen, ob zwischen Oberwinder und Scheu ein persönlicher Zwiespalt bestehe oder nicht. 2) Mit der Resolution des pol. Vereins Volksstimme" vom ftraße Nr. 15 zu erscheinen. Tagesordnung: 1. Abrechnung der Gewerkschaftskaffe. 20. Februar über die Wahlreform, durch welche einer von Oberwinder lange verfolgten Politik die Krone aufgesetzt berathung zum Congreß, welcher auf den 1., 2. und 3. Pfingstfeiertag c. in obigem Lokal anberaumt ist. werden sollte, wurde uns klar, daß es sich hier nicht um Sozial- demokratische Arbeiter- Partei. persönliche Feindseligkeiten handle und die Thätigkeit der Breslau . Montag, ben 28. b. W., Abends 8 Uhr finden zwei " Untersuchungs- Commission" gegenstandslos geworden sei. Versammlungen statt. Die erfte in Schneider's Restauration, Klo3) Wir konnten die Abstimmung im pol. Verein Volksstimme" fterstraße 73. Tages- Ordnung: Die Fortschrittspartei und das freie unt so weniger als entscheidend betrachten und die Sache Vereins- und Versammlungsrecht. Vortrag von B. Geiser. Die auf sich beruhen lassen, als wir in dem Berichte über die zweite in Kuhnert's Restauration, Vorderbleiche 7. Tagesordnung: Sizungen des Vereins( Volkswille" vom 8. März Nr. 20) Der Zunft; opf und seine Vertreter. Vortrag, Diskussion und Fragenvor den uneingeweihten Parteigenoffen als selbstsüchtige Kra- beantwortung. Parteigenoffen und Freunde ladet zu recht zahlreicher Be theiligung an beiden Versammlungen ein H. Oehme. fehler( Brutalität gegen Intelligenz") hingestellt wurden. Internationale Bauhandwerker- Gewerks
-
-
genoffenschaft.
-
4) Um aber den gegen uns gerichteten Anschuldigungen als Chemnik trachteten wir aus selbstsüchtigen Gründen die Partei zu Den hiesigen und auswärtigen Mitgliedern zur Nachricht, daß fich spalten die Spize abzubrechen und zu zeigen, daß uns von jetzt ab meine Wohnung lediglich um die Erhaltung der Partei und ihres sozialLerchenstraße 9, 1 Treppe demokratischen Programmes zu thun ist, verlangen befindet, worauf ich alle correspondirenden Genoffen aufmerksam mache. wir hiermit die Einsetzung eines Schiedsgerichtes, 2a] welches die Natur der Spaltung zu untersuchen und die Streitfrage endgiltig zu lösen hat.
Heinr. Herrmann, Bev. Ich zeige hiermit an, daß ich am hiesigen Ort eine Filial- Expedition des„ Voltsstaat" errichtet habe und Abonnements auf diesen wie auch Be
5) Dem Spruche dieses Schiedsgerichtes, welches zur Hälfte aus Genossen unserer Anschauung, zur anderen Hälfte aus Ver- stellungen auf sozialistische Schriften entgegennehme. tretern der jetzigen Richtung des Volkswille" zu bestehen
[ 2a]
J. E. Jkert, Vertrauensmann.
hätte und welchem ein gänzlich Unparteiischer( z. B. ein Mit- Holzminden. Unser Versammlungslokal und Verkehr für
sämmtliche Gewerbe, die Maurer ausgenom men, ist beim Gastwirth Hrn. König. Bersama lung jeden Dienstag.[ 26 Indem wir den Abdruck dieser Erklärung im„ Volkswille" verSozialdemokratischer Arbeiter- Verein.
Collegen! Durch die fortwährend steigenden Breiſe aller Lebens- langten, und zugleich, daß das dortige Redaktions- Comité unter Leipzig . Freitag 25. April: Deffentliche Versammlung bet
Wien, am 18. April 1873.
Tagesordnung: Sozialpolitischer Wochenbericht. Referent: Nanscher. Der Vorstand. Internationale Metallarbeiterschaft.
Leipzig Jeben Montag Abends 8 Uhr Sigung, Reubnigerstr., Mitgliederaufnahme.
bedürfnisse sahen wir uns gezwungen, an unsere Arbeitsgeber mit Einem die Annahme oder Ablehnung des Schiedsgerichtes fund- Beidler, Windmühlenstr. 7. der Forderung einer Lohnerhöhung von 25 Procent heranzutreten. gebe, machten wir demselben auch bekannt, daß wir diese ErkläMit wenigen Ausnahmen ist unsere Forderung hartnäckig verneint rung auch im„ Volksstaat" und in der„ Gleichheit" veröffentlichen Diskussion. worden und somit haben wir, gestützt auf unsere feste Organisation, werden. heute die Arbeit eingestellt. Collegen, wir fordern Euch auf, den Zuzug der Schuhmacher von Hamburg fern zu halten und uns mit allen Euch zu Gebote stehenden Mitteln zu unterstützen. Etwaige Unterstützung wolle man senden an die Adresse: J. Walter, große Rosenstraße Nr. 52, 2. Etage, bei Parge. Mit collegialischem Gruß die Schuhmacher Hamburgs.
NB. Unser Arbeitsnachweisungsbureau befindet sich große RosenStraße Nr. 37, bei Hübner.
Adolf Göhre, Zeichner; Heinrich Preuß, Metallarbeiter: bei Arnold. Abolf Böhm, Silberarbeiter; Georg Schilft, Goldarbeiter; Paris .
Cafe- Brafferie- Suiffe Ch. Wuft,
35 rue de l'Arbre Sec 35 nahe am Louvre. Johann Duda, Färber; Jos. Bardorf, Färber; Anton Dejeuners et Diners à tout prix. Kalte und warme Speisen zu Hager, Rothgerber; Johann Hussar, Hutmacher ; Sigjeder Tageszeit." Volksstaat"," Berner Bund" und französische Zeimund Feldbauer, Färber; Franz Kaufmann, Tapezirer; tungen liegen auf. Hier Zureisenden wird bereitwilligst jede erKarl Killian, Maurer; Rudolf Körbler, Steinmetz ; wünschte Auskunft ertheilt. Josef Spazirer, Holzarbeiter; Franz Kiesewetter, Schutied;
[ mk2] Arbeiterverein für Thon
Frankfurt. Herr Reichstagsabg. Sonnemann in Franks. a. M., Eigenthümer u. Mitredakteur der Frankfurter Zeitung , ist, wie jest durch die Zeitungen mitgetheilt wird, ebenfalls unter Denjenigen, welche dem Gründungsschwindel ihre Unterstützung für schönes Gelb geliehen haben. Es wird ihm vorgeworfen, und Herr Sonnean hat den Thatbestand zugeben müssen, für die Ausarbeitung eines Statuts für eine Mecklenburgische Hypothekenbank sich eine bebeutende Abfindung in Gestalt der Ueberlassung einer Anzahl Aftien zum Nominalwerth ausbebungen zu haben. In Folge des deutsch - französischen Krieges 1870 wurde die Gründung der Bant*) Herr Andreas Scheu ersucht uns mitzutheilen, daß er auf die wozu auswärtige Freunde und Gesinnungsgenoffen eingeladen werden. Der Vorstand. verhindert, sie trat erst gegen Ende des Jahres 1871 unter einem Angriffe des Herrn H. Oberwinder( Beilage von Nr. 26 des„ Volks- Festlocal: Louis Beier. Anfang Nachmittag 5 Uhr. neuen Confortium, in welchem sich auch einer der früheren Con- ftaat") in Nr. 7 der„ Gleichheit"( Wiener Neustadt ) erwidert hat. Ein Tischler cessionssucher befand, mit dem etwas veränderten Sonnemann'schen Statut ins Leben. Herr Sonnemann, dem das neue Consortium ( Parteigenoffe) wird auf fournirte, leichte Arbeit gesucht Windmühlenstr. bie eingegangenen Verpflichtungen des alten zu erfüllen verweigerte, In Nr. 16 d. Bl. bezweifeln die Herren Grillenberger und 48, II. in Leipzig . hatte gegen das erstere eine Klage erhoben und forderte von dem- Muth( Nürnberg ), daß ich eine neunmonatliche Gefängnißhaft abfelben für seine geleisteten Dienſte Prozent des 3 Millionen gesessen habe. Und doch ist meine Behauptung wahr, daß ich in 15 bis 20 tüchtige Schneider- Gehülfen
Fr. Gregoritsch, Gießer; Louis Werner, Tapezirer; Ferb Thonberg bei Leipzig. end umgegend.
Schmied, Spängler; Franz Janschek, Tischler: Gustav Montag, 28. April, Abends punkt halb 9 Uhr: Versammlung im Kirchner, Dreschler; Jos. Scheu, Musiker; And. Scheu,*) Zeichner und Modelleur; Ernst Hartung, Tischler; großen Saale des„ Gasthauses zu Thonberg". Tagesordnung: Die erChristian Lang, Franz Gstetner, Spengler; Josef Ohdenal, böhten Gewerbe- und Gemeindefteuern. Gäste willkommen. Der Vorstand. Rothgerber; Franz Haut, Musikinstrumentenmacher; Sonntag, den 27. April, feiert der Arbeiter Leopold Schäftner, Bildhauer; Josef und Johann Wildenfels. bildungsverein ſein Schwarzinger, Schriftsetzer; Rudolf Kutill, chir. InstruErstes Stiftungsfest mit Ball, mentenmacher.
Erklärung.
2a
Thaler betragenden Aktienkapitals, was das hübsche Sümmchen Wallersdorf bei Landshut ( Baiern) gesessen habe. Freilich ist barvon 7500 Thlr. ergiebt. Gegenwärtig schwebt vor dem Frank- über nichts im„ Neuen Sozialdem." erschienen; allein ich war da- finden bei höchsten Löhnen dauernde Beschäftigung. furter Gericht eine neue schmuzige Gründergeschichte, in der Herr mals noch nicht Mitglied des Allgem. deutschen Arbeitervereins. Sonnemann als Kläger wegen Verleumdung aufgetreten ist; wir Emil Lesser, Färber aus Berlin . werden das Resultat seiner Zeit mittheilen. Erklärung.
Achtungsvoll
"
Adele Boruttau, Rue de la Navigation 4.
Briefkasten
W. Kamrath& Sohn, Braunschweig . Schnell und pünktlich liefern sämmtliche Artikel des Buchhandels und der Colportage, sowohl an Wiederverkäufer, als an Jedermann zu ben billigsten Preisen Heinze& Voigt in Leipzig . ( 5 e) Auf geft. Anfragen brieflich Näheres.
Vertrauensmänner
und Mitglieder der sozial- demokratischen Arbeiter- Partei werden gebeten behufs Zusendung der gedruckten„ Aftenstücke in Sachen der aufgelöf erklärten Fürther Mitgliedschaft" dem Unterzeichneten ihre Adreffen baldigst angeben zu wollen. Bedendahl, Fürth b. Nürnberg.[ 3
Herr Muke, vormals in Marienberg , wird aufgefordert, unser Guthaben für Liederbücher sofort einzusenden. Erp. der„ Chemnitzer Freien Presse."
Geburtsanzeige.
Gestern Abend wurden wir durch die Geburt eines muntern Kna i Chr. Hadlich u. Frau. Leipzig , 22. April 1872.
ben erfreut.
Der Berliner „ Neue" hat den Fall Sonnemann contra Mecklenburger Hypothekenbank benutzt, unserer Partei etwas am Zeuge Senf, 19. April 1873.( An die Redaktion des„ Volksstaat" in zu flicken, weil wir bei der letzten Reichstagswahl in Frankfurt für Leipzig .) Mit Erstaunen lese ich im„ Volksstaat" vom 17. April Sonnemann gegen Rothschild und den Candidaten des Allg. d. einen Aufruf zu einer Sammlung für mich; derselbe ist gegen Arbeitervereins gestimmt haben. Allein, was der Neue" bierbei meinen Willen erlassen worden. Ich habe bisher keine Untersagt, ist nur ein Lufthieb. Unsere Partei stimmte für Sonne- stützung erhalten und verlange auch durchaus keine. Ich ersuche mann, weil er Candidat der bürgerlichen Demokraten, der weit- Sie, diesen Protest sofort in den Volksstaat" einzurücken. gehendste der ernsthaft in Frage kommenden Candidaten war. Für ben Candidaten des Allg. b. Arbeitervereins stimmten wir einfach deßhalb nicht, weil kaum dreiviertel Jahre zuvor in der Vorstandssigung des Allg. d. Arbeitervereins unter dem Präsidium des Hrn. v. Schweißer und mit Zustimmung der jetzigen Leiter des " Neuen", der Herren Hasselmann und Hasenclever, be- der Redaktion: Mülsen St.-N. Anonyme Zusendungen können schlossen worden war, lieber einem national- liberalen nicht berücksichtigt werden. F. B. Pforzheim : Brief dem Ausschuß überBourgeois als einem„ Ehrlichen" die Stimmen zu geben. sandt. Zimmermann Hann.: Bitten um Mittheilung, von welcher GeDer Fußtritt, den also von unsern Parteigenossen in Frankfurt der werkschaft Sie Schriftf. sind, u. die einen Congreß abhalten will. der Expedition: Von Hpfr Fürth Schr. 8 Thlr., von Neukirchner Candidat des Allg. deutschen Arbeitervereins bekam, war ein wohlverdienter und wir können die Herren vom„ Neuen" versichern, b. Schr. 7 Thlr. 14. 2, von Bcher h. 2. Qu. 1 Thlr., Lymnn Rochlitz: Annoncen kosten 18 Gr., Für Schuhmacher, Berlin ": Annonce foftet ihre daß wir auch ohne für Herrn Sonnemann zu stimmen- Candidaten bei der nächsten Reichstagswahl ganz ähnlich behan- 6 gr., v. Star b. 2. Qu. 12 Gr. 5 Pf., v. Schfr Main; f. 1. Qu. 41 Thlr. 12. 8., von C. Mr Chemnitz f. 2. Qu. 15 Thlr., v. J. Hfft beln werden, wenn sie die perfide, von der preußischen Regierung Kreuznach Schr. 18 Gr. 6 Pf., v. Schbrt Chemnitz Ann. 3 Gr., von inspirirte Taktik vom Jahre 1871 wieder befolgen sollten. Ver- Dyr Zwidau 2. Du. 27 Gr., von Aff. Lucas" Dresden Ann. 6 Gr., standen ihr Herren! von Edrs Augsburg 2. Qu. 20 Thlr., von W. Kls Magdeburg 1. Qu. for heim. Bei der Vorstandswahl des hiesigen, 800 Mit- 10 Thir. 15 Gr., von Mbs Stefanau 2. Qu. 18 Gr., von H. Mür glieder zählenden Arbeiterbildungsvereins haben wir vollständig Glauchau Schr. 18 Thlr., v. Schneiderverein Szburg 2. Qu. 1 Thlr. 9 Gr., v. Feldt Rchbg 1. Qu. 14 Thlr. 12 Gr., v. 3pke Breslau 1. gefiegt. Bericht in nächster Nummer. der Kämpfer gegen die Kapitalmacht Zürich . Die Schuhmacher in Zürich beabsichtigen in nächster Qu. 2 Thlr. 13. 5( ftebe Erklärung d. Frau B.; 3 Thlr. zur Verfüg.), von J. Millr b. 2. Qu. 15 Thlr., Pchsin Geithain: Poft liefert nach; bat ein zweiter Abdruck die Presse verlassen und ist zu den früheren, be Zeit eine Lohnerhöhung zu erzielen, es werden daher alle unsere It Heidelb. 9. Hit v. Marr übernächste Woche, von Ptrs Par. f. Ann. kannten Bedingungen zu beziehen: Berufsgenossen auf's Dringendste ersucht, bis auf weitere Anzeige 15 Gr., f. Ab. 10 Gr.( jetzt 13mal bez.), von Hrsch das.: Schuldschein 1 Exemplar 7 Sgr., 11/10 Exemplare zusammen bezogen 2 Thlr. Das Comité. Zürich zu meiden. 5 Thlr. gratis zurück; von Rörig Mauche Ab. u. Schr. 28 Gr., von Bukarest . 23. April. ( Telegramm des„ Volksstaat".) Wir Dyr Zwickau Schr. I Thlr. 17. 5., von Cohn Berlin Schr. 7 Gr. 5 Pf., Arbeiter auf der Bahnhof- Werkstätte zu Bukarest bitten alle Fach- von Springer Berlin Schr. 20 Gr. kollegen, Zuzug hierher fern zu halten; wir stehen wegen Lohnerhöhung mit der Direction in Unterhandlung. Näheres brieflich. Sämmtliche Arbeiter.
Erklärung.
Genossenschaftsbuchdruckerei.
Emilie Flach Carl Friedrich Männet
Verlobte.
Von dem im Verlage des Unterzeichneten erschienenen, mit so vielem Beifall aufgenommenen Bilde:
Als würdiges Pendant zu obigem Bilde erschien in demselben Berlage t
Bundeslied
D
Antheilscheine bez. Quittungen erhielten in Reutlingen : C. 3irps der deutschen Sozialdemokratie. Thlr. 1, Wiz 2, Stern 2, in Magdeburg : W. Kls 1, H. Krs 1, W. Treffend illustrirt von C. Klein, demselben, welcher das Bild Lasi Hrom 1, A. Krll 2, Frau Krll 2, in Leipzig : H. Schülg 2, Fr. Schülg falle's entworfen. 2, Fr. Schrzr 2, in Hamburg : H. Schltz 1, R. Jacoby sen. 2, Arb. Preis 1 Gremplar 72 Sgr. Nachdem nicht nur wiederholt im Volkswille", sondern auch Mertens 6, in Altona : H. Smnn 3. Cbr. Hadlich. 11/10 Exemplare zusammen bezogen 2 Thlr. von Anhängern der derzeitigen Redaktion dieses Blattes auf öffentBeide Bilder sollten als passende Zimmer Zierde in der Wohnung Sozial- demokratische Arbeiterpartei. lichen Bersammlungen ein besonderes Gewicht darauf gelegt wurde, Augsburg Samstag, den 26. d., Abends 8 Uhr: Deffentliche eines wahren Sozial- Demokraten nicht fehlen. daß von unserer Seite das Zusammentreten einer sogen." Unter- Mitgliederversammlung in der Schüßenballe. Tagesordnung: Das Gegen Franco Einsendung des Betrages werden dieselben den ge suchungs- Commission" verhindert worden sein soll und auch in Programm der Arbeiterpartei. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. ehrten Bestellern sofort per Post zugesandt. Elberfeld , im April 1873. J. H. Born, Verleger.[ 4a ber neuesten Kundgebung des Red. Com. des Volkswille"( in Bezug auf das tägliche Blatt") abermals der Saß vorkommt: " Der Conflitt in Wien ist persönlichen Motiven entsprungen. Er ist, nachdem die Friedensstörer das Schieds
"
Joh. Schäfte. Gewerkschaft der Holzarbeiter. Sonnabend, den 26. April, Abends 9 Uhr: Ver
A
gericht verhinderten, als durch den Verein Volksstimme" ent- fammlung im Schuhmacheramthaus, große Bergstraße. Vortrag von Leipzig : Berantw. Redakteur E. Kasper.( Redaktion und Expeditio Hoheftr. 4). Druck und Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei. Der Bevollmächtigte. Yord. schieben zu betrachten".....
1
1
1