H
m
==
1
uf
th
Sir
pc.
Sei
pie
n,
in
11.
18
gt.
5.:
g.
te
),
fte
Sr.
ft.
on
11,
5r.
ct:
on
11.
r.
1.
Erscheint wöchentlich 2 Mal in Leipzig .
Bestellungen nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen des In- und Aus
landes an.
Für Leipzig nehmen Beftellungen an:
die Expedition, Hobestraße 4. die Genossenschafts
buchdruckerei, Zeitzerstraße 44.
A. Bebel, Peterstraße 18. 8b, III.
3. Müller, Bayerschestraße
Der Volksstaat
Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempel fteuer 17 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 121 Sgr. pro Quartal,
pro Monat 4% Sgr. Für Leipzig und Umgegend pro Quartal 13 Ngr. Filialexpeditionen für die Bereinigten Staaten: F. A. Sorge,
Box 101 Hoboken, N. J. via Newyork . G. A. Lönnecker, 155 W. Lake Chicago( Ill.)
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
Nr. 40.
Praktische Emanzipationswinke.
I.
Sonnabend, 17. Mai.
"
1873.
abermals Ausdruck gegeben worden, gleichwie der letzte Congreß d. h. dieselben interessiren sich nicht für Reichstag und Gesetzim Haag die Gewerksgenossenschaften aller Länder auf den General- gebung, für Zoll, Steuer-, Verkehrs-, Landes- und FürstenDie geschichtliche und natürliche Nothwendigkeit der rath als Vermittler von internationalen Beziehungen aufmerksam fragen, für Republik oder Monarchie. Es ist auch schwer, dieGewerksgenossenschaften. macht. Anschließend hieran muß noch auf die offizielle Bekannt- felben aufzuschütteln. Am Besten sind dieselben zugänglich für Karl Marr hatte im Jahre 1847 schon in seiner gegen machung des Generalraths in Newyork vom 26. Januar 1873 Lohnerhöhung, kurze Arbeitszeit, Reise- und Krankenunterstützung. bt Proudhon gerichteten Schrift:" Misère de la Philosophie" c. aufmerksam gemacht werden. Dieser durchaus rein praktische Sinn des Arbeiterstandes muß von ben exakten Beweis geliefert, daß die englischen Gewerkvereine Es erhellt aus vorstehenden geschichtlichen Daten, Beschlüssen Denjenigen benutzt werden, welche erfahren und erkannt haben, für die Organisation der Arbeiterklasse dieselbe Bedeutung haben, und Zusammenstellungen zur Genüge, welche Tragweite die Gewerk- daß die gewerkschaftliche Organisation das natürliche und historisch wie die Gemeindebildung des Mittelalters für die Mittelklassen vereine oder Gewerksgenossenschaften auf die gesammte Arbeiter- gegebene Mittel ist, um der Arbeit allmälig zur Herrschaft zu ver= der bürgerlichen Gesellschaft. Seitdem haben auch andere National- bewegung haben müssen und wie verkehrt und gehaltlos die An- helfen. Es ist eine Thatsache, daß diejenigen Gewerkschaften, wie ökonomen, wie z. B. Lujo Brentano in seinen„ Arbeitergilden sicht derjenigen sozialistischen und nichtsozialistischen Arbeiter ist, z. B. die der Buchdrucker, Hutmacher und Goldarbeiter deshalb so ber Gegenwart", mit großer Ausführlichkeit nachgewiesen, daß die welche glauben, die Aufgabe der Gewerkschaften erledige sich mit rasche Fortschritte machen, weil sie feiner politischen Parteirichtung heutigen Organisationen der Arbeiter, die Gewerkvereine oder der Thätigkeit in Widerstands-, Schutz- und anderweitigen Unter- angehören und allen politischen Hader grundsätzlich fern halten, Gewerksgenossenschaften, für die Lösung der sozialen Frage die- stützungszwecken und könne schließlich als erekutive Organisation ohne jedem Mitgliede das Recht zu nehmen, außerhalb der Gefelbe Wichtigkeit haben, wie die Handwerkergilden des Mittelalters bei Verabredungen mit Unternehmer- Coalitionen angesehen werden. werkschaft sich rein politischen Parteien anzuschließen. Durch schlimme für das Emporkommen der bürgerlichen Gesellschaft. Wenngleich Der Arbeiterkongreß zu Erfurt im Juni vorigen Jahres, Erfahrungen in socialen Kämpfen gewißigt, bricht sich bei solchen auch Brentano in seinen Raisonnements sich heftig gegen Unter- welcher einberufen worden war, um eine Gewerkschafts- Union" Arbeitern die Ueberzeugung selbstständig politischer Organisation -- schiebung sozialdemokratischer Tendenz steift und sträubt, und zu gründen, welche unabhängig von der rein politischen Partei- und Vertretung Bahn, und derartige Elemente schützen nicht nur wenngleich auch derselbe Nationalökonom der gesammten Sozial- bewegung dastehen sollte, ist weder von den meisten unserer Partei- vor Putschen und Revolten, sie drängen vielmehr zu ernsterer demokratie und der„ Internationalen" in die Schuhe schiebt, daß genossen in seiner ganzen Tragweite begriffen, noch viel weniger Arbeit, zum Pflichtgefühl und zur Beschleunigung fester Organizwischen den praktischen Bestrebungen der englischen Arbeiterklasse aber zur praktischen Durchführbarkeit gekommen. Wollen wir ein- fationen der Arbeiterklasse. Sie geben dem politischen Parteileben und der sozialdemokratischen Bewegung weder ein geistiger, innerer mal sehen, worin dies seinen Grund hat. Haben wir die Ursache schon im heutigen Staate feste ökonomische und soziale Unternoch äußerer Zusammenhang bestehe, bemerkenswerth bleibt immer- dieser Erscheinung gefunden, dann werden wir suchen, in Zukunft laget, ohne deren Ausbildung und mit deren Berhinderung blutige Dramen geschichtliche Nothwendigkeit werden. Die Partei hin die Thatsache, daß die bedeutendste wissenschaftliche Capacität es besser zu machen. der Sozialdemokratie über die Gewerkvereine einig ist mit Lassalle sucht uns in seinen Schriften begreiflich zu machen, des vierten Standes muß letzteres zu verhindern suchen, trotz der einem Nationalökonomen, der als Lehrer an der Breslauer Hoch- daß eine lebhafte, energisch geleitete, rein politische Agitation dem Provocation der Herrschenden und Besitzenden. Nach diesen Ausführungen soll nun bewiesen werden, daß es schule fungirt. Auch Brentano konstatirt, daß, wenngleich die Arbeiterstande schnell zu seinen Rechten verhelfen müsse. Auch Gewerkvereine in ihren Anfängen mit den Handwerkergilden das unter unseren Parteigenossen ist diese Ansicht deshalb eine so weit ein verhängnißvoller Irrthum ist, die Gewerkschaftsbewegung der Ausschließen rein politischer Zwecke gemeinsam haben, dieselben verbreitete, weil nicht nur unsere Partei sich aus spezifischen An- rein politischen Parteibewegung unterzuordnen. Ich werde diesen dennoch auf die Politik der Regierungen und auf die Herrschaft hängern Lassalle's fortwährend rekrutirt, sondern auch, weil unser Beweis zu liefern suchen, indem ich mich zugleich bestrebe, das der Starken und Mächtigen einen heftigen Druck ausüben können. Parteiprogramm einen hervorragend politischen Charakter trägt. geistige und innere Wesen der Gewerksgenossenschaften mit RüdSo waren also die Handwerkergilden des Mittelalters In demselben sind die sozialen Forderungen zwar scharf genug sicht auf das Programm der sozialdemokratischen Arbeiterpartei unbewußt das Mittel zur Emanzipation der bürger- betont, allein die einzelnen Punkte für praktische Agitation nicht klarzustellen, zum Schluß aber Fingerzeige zur Ausbildung und lichen Gesellschaft. In gleicher Weise sind noch heute speziell genug gegeben. Bedenke man wohl, daß der Mißbrauch, Verbreitung der Gewerksorganisation zu geben. eine größere Anzahl der englischen Gewerkvereine das welder mit den Arbeitern getrieben wurde, dieselben vielfach poMittel zur Emanzipation der Arbeiterklasse. Es müssen litisch gleichgültig gemacht und Viele sogar dazu bewogen hat, ihre beide Säße von uns festgehalten werden, um so mehr, da nicht Forderungen entgegengesezt, d. h. rein sozial zu präzisiren. Einesnur die englischen Gewerkvereine oder Gewerksgenossenschaften, theils ist es also der durch Lassalle hervorgerufene Sazz, politicbenso wie die alten Handwerkergilden, alle politischen Reaktions- iche Agitation", welcher die Gewerkschaftsbewegung vielen unverBamberger hat in den Preuß. Jahrbüchern" einen Auffas perioden, alle Gegenkombinationen der Besitzenden und Herrschen- ständlich macht, andererseits ist es das Mißtrauen der Arbeiter veröffentlicht, worin er das allbekannte Faktum behandelt, daß wir den, alle Theuerungen und Handelskrifen überlebt haben, sondern vor politischen Parteien. Erstere eilen der Bewegung, welche alle durch den Milliardenregen nichts gewonnen haben, und zur Verauch, weil vorstehende Säße uns den Beweis ein- für allemal Elemente des Arbeiterstandes erfassen und einigen sollte, 10 Jahre hütung des wirthschaftlichen Ruins in Deutschland nur einen liefern, daß trotz Verfolgung, Reaktion, Polizei und Militarismus im Sturme voraus; Letztere begreifen nicht, daß die gewerks- Ausweg anzu empfehlen weiß: die Franzosen zu bitten, daß sie nicht es möglich ist, die Organisation der Arbeiterklasse zu befördern genossenschaftliche Organisation mit einem rein fozialen Programm so schnell zahlen sollen; sie zu bitten, daß sie die legte Milliarde und ihrer Emanzipation entgegenzuführen. schließlich doch auf die Gesetzgebung, also auf die Politik, von erst nach dem Truppenabzug zahlen sollen weil burch den zu
r.
19
t
8-
t=
g.
пе
Politische Uebersicht.
"
-
Die internationale Arbeiterassociation hatte dies schon bei ihrer unendlicher Tragweite sein muß. Es sind zwei Wege, die zu raschen Geldzufluß einerseits eine koloffale Geldentwerthung, Gründung vollständig begriffen, und mögen auch die Wogen der einem Ziele gelangen. Und, nachdem wir dieses gefunden haben, andererseits eine erhöhte Gründungssucht entsteht. Schließlich Verleumbung, der Lüge und der Verblendung heute über sie nachdem wir zuerst aber erfuhren, daß die gewerkschaftliche Orga- werden wir wohl noch die Franzosen bitten müssen, daß sie die er schäumend zusammenschlagen, auf einen Tag des Sturemes folgen niſation die natürliche und historische Handhabe ist, um die Ar- Milliarden behalten und ihnen eventuell dafür noch etwas herausdie Sonnentage der besseren Ueberzeugung und Anerkennung. beiter zur Abschaffung der Klassenherrschaft zu befähigen, warum zahlen!
en
en
gt
m
in
8=
8.
ав
rb
fr.
re
It's
i
-
#
Nicht nur wurde schon im Jahre 1866 von den zu Sheffield sich dann überhaupt noch um die Form, den Namen und die In Wien ist endlich an der Börse ein großer Krach" zu tagenden Gewerkvereinen dem Bestreben der internationalen Arbeiter- Aeußerlichkeit streiten? Der Geist, das Wesen, der Inhalt einer vernehmen gewesen, d. h. eine Menge von Bankhäusern und zwar assoziation, die Arbeiter aller Länder durch ein gemeinsames Band Sache muß festgehalten werden. Darum ist es auch unendlich darunter von den solidesten" Firmen, haben die Zahlungen einder Brüderlichkeit zu vereinigen, volle Anerkennung gezollt, sondern schwer, mit Leuten zu streiten, welche den Wald vor lauter Bäumen gestellt. Eine Menge Gründer, Gauner, Stroußberg's und man empfahl auch allen vertretenen Gesellschaften auf das Eindring- nicht sehen. Indem sie lächelnd und überlegen auf einen Strike Wagener's sind plößlich„ brodlos" geworden. Die Börsen- und lichste, sich mit dieser Körperschaft zu verbrüdern, in der Ueber- oder auf eine Arbeitsaussperrung herabsehen, freuen fie sich wohl Actiencorruption hat in Wien alle Stände", auch die„ besten ,, zeugung, daß dies von äußerster Wichtigkeit für den Fortschritt über den ausgebrochenen Kampf, der die Phrasen der Gegner und angefressen, d. h. Hoch und Niedrig hat sich nicht gescheut, gesetzund das Gedeihen des gesammten Arbeiterstandes sei. Die inter- Schönredner vernichtet, aber das wollen sie nimmermehr zugeben, licher" Räuber und Dieb zu werden. Natürlich haben die meisten ationale Arbeiterassociation wurde aber zugleich auch den engli- daß die gewerkschaftliche Organisation dazu berufen ist, allen der„ brodlos" gewordenen Börsenjobber einen ansehnlichen Theil nchen Gewerkvereinen gegenüber die Vermittlerin für den histori- Parteihader unter den Arbeitern zu beseitigen, sowie daß sie lettere ihres Raubes in Sicherheit gebracht, so daß sie als„ ehrliche" chen Satz, daß diefelben die natürlichen und aus historischen zur sozialen und politischen Emanzipation reif macht. Im Gegen- Rentiers ganz gemüthlich sich weiter mästen können. Auch ein Thatsachen entwachsene Organisationen seien, mittelst deren politi theil. Derartige rein theoretische Plänkler halten die praktische und Entbehrungslohn"! Auch„ entsagende" Kapitalisten! Das Finanzsche und soziale Forderungen durchzusehen die Möglichkeit gegeben gesunde Gewerkschaftsbewegung für etwas Fehlerhaftes, Reaktionäres ministerium macht den Versuch, der Börsenkrise durch„ Staatssei und dies brachte diesen Satz zur bewußten Erkenntniß. In und Rückbildendes, welche die gesammte Arbeiterbewegung nur auf- hülfe" beizukommen, indeß unter den Brünner beschäf= der That sind heute schon die vorgeschrittensten englischen Gewerk- alte, zersplittere und eine Masse Geld und Kräfte in Anspruch tigungslosen Manufacturarbeitern der Typhus wüthet. Hieran vereine angekommen bei dem Bewußtsein, daß sie bei ihren nächsten nehme, welch' letteres viel besser in der politischen Agitation ver denkt die offizielle Welt natürlich gerade so viel, wie an den NothZweden die politische und soziale Emanzipation der Arbeiterklasse wendet werden könne. Es kommt leider dabei nicht selten vor, daß stand in Verviers, der eine bedenkliche Dauer zu bekommen nicht vergessen dürften. berartige Parteigenossen täglich 12 bis 13 Stunden in der Werkstatt droht.-
"
-
1
Auf dem Genfer Congreß im Jahre 1866 wurde von der arbeiten oder auch sich einer widerlichen Hausordnung unterwerfen Nach telegraphischen Nachrichten aus Spanien sind die internationalen Arbeiterassoziation Folgendes zum Beschluß erho- und womöglich noch Frau und Kind mitarbeiten lassen. Ein mir Corteswahlen, die Anfangs dieser Woche statthatten, zu Gunsten ben: Die Errichtung und Förderung von Gewerkvereinen muß bekannter Tischler, der sich einen guten Sozialisten nannte, sagte ber föderalistischen Republikaner ausgefallen. Sollte sich dies und soll daher die Hauptaufgabe des Arbeiterstandes für die eines Tages zu mir, er könne der Gewerkschaft nicht beitreten, bestätigen, dann hätten wir allerdings einen glänzenden und die Gegenwart und nächste Zukunft bleiben; abgesehen davon, daß sie denn das ließe das eherne Lohngesetz nicht zu. Erst müsse man bedeutungsvollsten Folgen in Aussicht stellenden Sieg des reden llebergriffen des Kapitals entgegenwirken, müssen sie lernen, Staatshülfe( Credit vom Staate zu Assoziationen haben), dann publikanischen Prinzips zu verzeichnen. bewußter Weise als Brennpunkt der Organisation der Arbeiter- würde es schon anders werden. Traurig genug, jo etwas hören Man wird sich erinnern, daß vor mehreren Wochen die Klasse zu handeln, im Interesse ihrer vollständigen Emanzipation; zu müssen, von einem Manne, der alle Volksversammlungen be- Bismarckpresse gegen Amerika wüthete, weil Grant in einer offifie müssen jede soziale und politische Bewegung, welche auf fuchte und seiner Meinung nach Lassalle's Antwortschreiben ziellen Nede den( nachher theilweise dementirten) Ausspruch gethan dieses Ziel lossteuert, unterstützen und sich selbst als die handeln aus dem Kopfe hersagen konnte. Die Art Arbeiter sind das ge- haben sollte, daß sich die europäischen Staaten dem friedegaranden Kämpfer und Vertreter der ganzen Klasse betrachten und rabe Gegentheil von denen, welche Lassalle bei seinem ersten Auf- tirenden Republikanismus zuneigten. In diesem Saße erblickte man sich sorgfältig um die Interessen der am schlechtesten bezahlten Ge- treten in's Gesicht spieen. Die Phraseologie der Fortschrittspartei natürlich eine Benedetti'sche Heldengreisverlegung und Verhöhnung schäfte bekümmern, z. B. um die Ackerbauarbeiter, welche in Folge hatte das Gehirn der Arbeiter Berlins mit einem dicken Schleim des neuen Reichs. Als ob ein Amerikaner gezwungen sei, vor von ausnahmsweise ungünstigen Umständen, durch Zerstreuung umgeben, der sie zum selbstständigen Denken nur in Ausnahme- der Monarchie und deren Vertretern Respekt zu haben! Im Gegenund niederen Bildungsgrad, nicht den geringsten organisirten fällen kommen ließ. Das rein theoretische Bearbeiten von fozial- theil: Jeder, der amerikanischer Bürger werden will, muß einige Widerstand leisten konnten. Dies muß unfehlbar die außerhalb politischen und ökonomischen Säßen von Seiten der dogmatischen Jahre, ehe er das Bürgerrecht erlangt, die Monarchie und die der Gewerksorganisationen Stehenden anziehen und der großen Anhänger Lassalle' s hat diese wieder aus einer Ecke in die andere Monarchen formell abschwören. Ein Berliner Parteigenosse, Waffe der Arbeiterklasse die Ueberzeugung aufdrücken, daß ihr Ziel, gejagt und leider mit dem Teufel hat man Belzebub ausgetrieben. Der selber vor einem Jahre einen solchen Bürger- Voreid in Newweit entfernt, ein begrenztes, selbstsüchtiges zu sein, die allgemeine Die Menge Derer ist auch noch groß, welche die gewerkliche York geleistet hat, war so freundlich, uns das bezügliche, amtliche 1- Befreiung der niedergetretenen Millionen ist." Bewegung als einen Schweif an der politischen angesehen wissen Dokument, welches eine Bescheinigung der Eidesleistung enthält, Der Congreß zu Basel 1869 beschloß, daß die Bildung von will, auch diese werden vor der Wucht unabänderlicher und zu übermitteln. Es lautet in der Ueberschrift: ,, State of NewGewerksgenossenschaften( Gewerkoereinen) energisch angestrebt wer- schwerwiegender Thatsachen die Segel streichen müſſen. York. ,, In the Court of Common Pleas for the City and Es liegt klar auf der Hand, daß Derjenige, welcher praktische County of New- York." Dann folgt der Eid, der also lautet: den solle; die verschiedenen Gewerksgruppen follen sich zu nationalen Verbänden einigen und gemeinschaftlich zu ergreifende Erfolge haben und erreichen will, auch mit allen thatsächlichen„ I, N. N., do declare on oath( Ich) N. N. erkläre eidlich), that Maßregeln berathen, um das heutige Lohnsystem zu beseitigen Verhältnissen und Zuständen rechnen muß, die sich der Ausführ- it is bona fide my intention to become a Citizen of the burch die genossenschaftliche Arbeit. Der Generalrath soll die barkeit praktischer Versuche zur Organisation der Arbeiterklasse United States( baß es meine bona- fide- Absicht ist, Bürger der Ber internationale Verbindung vermitteln. entgegenstellen. einigten Staaten zu werden) and to renounce forever all allegiAuf der Delegirtenkonferenz zu London am 17. bis 23. Sep- Es ist vorher schon bemerkt worden: Die bei weitem große ance and fidelity to any Foreign Prince, Potentate, State or tember 1871 ist der Wichtigkeit der gewerkschaftlichen Bewegung Mehrzahl der Arbeiter hat keinen Sinn für politische Bestrebungen, Sovereignty whatever und für immer abzuleugnen Gehorsam
T=
пе
it