fich nicht lebendig zeigen? Deshalb thue Jeder, was er kann! Grottkau's durch Körner anbelangt, so wird dieser wohl aus den Beiträgen für Inbaftirte die nöthige Bünktlichkeit zu beachten, weil es ein Dann ist das Werk schon gethan. neuesten Thatsachen sich belehrt haben, wie es um Jenen steht. dringendes Bedürfniß zu unserer Selbsterhaltung ist. Mit Brudergruß E. Wildstacke. Erklärt doch der Neue" vom 9. Mai sogar, Körner habe Mit Brudergruß Reutlingen , 2. Mai. Die hiesigen Parteigenossen ersuchten Grottfau„ verleumdet", indem er ihm zumuthete, VereinigungsG. Heinrichs, Vertrauensmann, Thieboldsgasse 88.
"
"
NB. Jm Gaftzimmer liegt der Volksstaat" aus.
( m)
erfunden sind, um unsrer Bewegung in den Weg zu treten. Eine Nr. 36 des" Volksstaat" eine Lanze für den bevorstehen, von den Hamburg . montag, d. 19. Mai, Abends& Usr: Versammlung
-
Allgemeine Tischlerversammlung.
Das Comité.
Freunden zu, Amberg nicht außer Augen zu laſſen. Mit colle- Berräther an der Arbeiterfache hingestellt werden? Und ſelbst auf Thonberg bei Leipzig . Arbeiterverein für Thone
b
6
t
Hrn. Motteler aus Crimmitschau , bei seiner Durchreise der hie- gelüfte zu haben. Grottkau habe im Gegentheil auf der General- Frankfurt a. M. jeben Samſtag Abends 9 Uhr im figen Bevölkerung Gelegenheit zu geben, sich zu überzeugen, daß versammlung laut gebundenem Mandat gegen jeden Vereinigungs- Gasthaus zur Stadt Kreuznach, Dominikanergaffe 10. die Verdächtigungen der Sozialdemokraten bezüglich der jüngsten vorschlag mit den Ehrlichen" gestimmt!" D. Red. d. V.) Bierkrawalle von gegnerischer Seite( der Philisterblätter überhaupt) Berlin , 4. Mai. Parteigenosse Körner findet es für gut, in Sozial- demokratischer Arbei erberein. durch Plakate( welche aber eiligst durch große und kleine Buben Herren Grottfau, Hurlemann 2c. einberufenen Maurer- und Stein- in Hanfch's Clublokal, Schauenburgerstr. 14. Tagesordnung: Ursache, herabgerissen wurden) einberufene Volksversammlung mit der Tages- mezkongreß zu brechen, und sucht derselbe den Nachweis zu führen, Verlauf und Ende des Buchdruckerstrikes in Deutschland . Referent C. Hillordnung:„ Vortrag über die wahren Ursachen der jüngsten Bier- daß es sehr unrecht von den Parteigenossen sei, dieses Unternehmen mann. Gäste haben Zutritt. Krawalle" flärte über den wahren Ursprung der Exceſſe in Mann- nicht zu unterſtüßen. Freund Körner macht zunächst mit einen Leipzig . Dienstag, ben 20. Mai, Abends 8 Uhr: Bersammlung Allgemeiner deutscher Schneiderverein. heim und Frankfurt auf. Gleichzeitig zog Hr. Motteler in seinem Vorwurf, daß ich mich, wie er sich ausdrückt, berufen fühlte, auf 1½ stündigen gediegenen Vortrag die Organisation der Agitation die Gefahr hinzuweisen, die der Partei durch die Beschickung des bei Herrn Hietschhold Gewandgäßchen Nr. 4, I. Zahlreiches Erscheinen in der Partei herein, die auch von Parteigenoffe Biebs, der den Kongresses droht. Nun spreche ich aber im ganzen Artikel in der Mitglieder wird erwartet. Der Bevollmächtigte.. von 10 Mitgefun onte a tie. Co wurde ein Ugitation comité Nr. 26 mit keiner Silbe von einer Gefahr für die Partei, sondern Leipzig . De her 19. ds., Bersammlung des Favor Mitgliedern mit 4 Ersatzmännern gewählt, welches die ich theile meinen Parteigenossen nur meine Erfahrungen über die F. Troft. Berpflichtung übernahm, durch planmäßiges Borgehen sowohl die hier stattgefundenen, von Mitgliedern des A. v. Arbeitervereins Leipzig . Dienstag, den 20. Mai, Abends 8 Ulbr, in Zeibler's industrielle wie die ländliche Bevölkerung im Bezirk Reutlingen einberufenen Gewerkschaftskongresse mit, führe dann den Beweis, für unsere Prinzipien zu bearbeiten. Hr. Motteler gab uns noch daß auch dieser Kongreß von genannter Seite einberufen und daß, lokal, gr. Windmühlenstr. 7.- Tagesordnung: Die Tischlerbewegung Instruktionen, die, wenn sie vom Agitationskomité richtig befolgt bevor nicht frühere Beschlüsse im Maurerverein umgestoßen, man im Allgemeinen. Gründung eines Arbeitnachweises. werden, ihren Zweck nicht verfehlen können. Mit sozialdemokra- von uns nicht verlangen kann, in die gebotene Hand einzuschlagen. Zahlreiches Erscheinen ist Pflicht. tischem Gruß der Schriftführer: Carl Renz. Denn„ trau, schau, wem?" Was Herrn Grottkan selbst betrifft, Leipzig . Montag, den 19. Mai, Abends 8 Uhr. Sigung, ReudInternationale Metallarbeiterschaft. Amberg . In einer dieser Tage einberufenen Versammlung so stimme ich mit Freund Körner ganz überein; auch ich halte nitzerstraße, bei Arnold. Fortsetzung der letzten Tagesordnung. der Schuhmachergehülfen, wo die Bedrückungen der Arbeiter durch Hrn. Grottkau für einen der Vernünftigsten und versöhnlich GeHiermit wird das Buch Nr. 118 der Internationalen Metalldie Arbeitgeber auf der Tagesordnung standen, referirte Geier stimmten*), und ist meiner Ansicht nach derselbe durchaus nicht arbeiterschaft, von Franz Rullmann aus Botschappel, am 22. März aus Nürnberg . Derselbe erörterte unter Beifall die Tagesordnung, mit den Herren Tölde, Haffelmann, A. Kapell( von der Stroh- 1873 in Dresden eingetreten, für ungiltig erklärt. und forderte auf, uns an die internationale Gewerksgenossenschaft puppe Hajenklever nicht zu reden) in einen Topf zu werfen, sowie Sonntag, den 18. Mai: Leisnig. anzuschließen. Nachdem Hr. Muzbauer auch über diesen Punkt ich aud) in Herrn Hurlemann nur einen braven Parteigenossen, Großes Arbeiterfest gesprochen, nahm Unterzeichneter das Wort, betonte, daß es un- wenn auch nicht ohne große Vorurtheile gegen uns, kennen gelernt in den Räumen der Restauration zu Gorschmit b. Leisnig , Anfang Nachmöglich sei, ohne Anschluß vorwärts zu kommen und stellte den habe. Aber, frage ich, ändert dieses Alles etwas an der vorhan- mittag 3 Uhr. Entree für Männer 212, für Frauen 1 Sgr. Antrag, daß die Schuhmacher Ambergs sich fest organisiren und benen Thatsache, daß in den Vereinen, deren Agitatoren und Bei jedem ankommenden Zug werden zwei Mann am Bahnhof die d an die internationale Gewerksgenossenschaft ohne Zögern anschließen Führer" genannte Herren sind, Beschlüsse existiren, laut welchen namentlich der Leipziger u. Chemnitzer Freunde bittet auswärtigen Parteigenossen erwarten. Um zahlreiche Betheiligung l das Comité. sollten, was einstimmig beschlossen wurde. Wir rufen unsern uns jede sozialdemokratische Eigenschaft abgesprochen und wir als gialischem Gruß 3. Steiner, Schriftf. die Gefahr hin, meinen Freund Körner noch einmal zu ärgern, Wien.( Arbeiter- Wohnungs- Comité.) Arbeiter! Parteigenossen! muß ich Dem hinzufügen, daß genannte Herren an manchem derMit Rücksicht auf die jetzt in Wien stattfindende Weltausstellung artigen Beschlusse ihren redlichen Antheil haben. Unterzeichneter und der damit verbundenen Wohnungsnoth hat sich. in Wien ein erinnert sich noch recht gut jener zur Zeit des vorjährigen TischlerComité gebildet zur Beschaffung von unentgeltlichen oder doch zum kongresses von uns einberufenen Parteiversammlung, zu welcher mindesten sehr billigen Wohnungen für die die Weltausstellung be die Hrn. Hasselmann, Grottkau und Klinkhardt nebst Ordnungs" Alle in Sachsen bestehenden Agitations- Komitee's werden ersucht, be suchenden Arbeiter. Wir ersuchen daher alle jene Arbeiter, welche mannschaft und sonstigem Gefolge als ungeladene Gäste erschienen, buss Versendung eines Schriftstückes ihre Adressen an Unterzeichnetem die Weltausstellung besuchen und auf Wohnungen von unserer uns in bekannter Toldemanier terrorisirten, die Tagesordnung und einzuschicken. Seite Anspruch machen wollen, und ihre Ankunft 14 Tage vorher den Referenten abseßten und den ganzen Abend damit ausfüllten, bekannt zu geben. Gleichzeitig erlauben wir uns darauf aufmerk- unsere Partei, deren Inhaftirte( Bebel und Liebknecht) und speziell sam zu machen, daß die Weltausstellung, d. h. die Aufstellung der die Berliner Mitglieder der Partei auf's Aergste zu beschimpfen. Ausstellungsobjekte erst bis Mitte Juni beendet sein dürfte und es Es war jene Versammlung, wo Herr Hasselmann den famosen daher für die Besucher geboten scheint, in ihrem eigenen Interesse Ausspruch that: Bebel und Liebknecht seien nicht würdig, dem Hrn. diesen Termin abzuwarten. Briefe und Anfragen find zu richten Dr. Schweißer die Schuhriemen aufzulösen. All diesem wohnte an Adolf Göhre, V. Bez., Griesgaffe 13 in Wien . Herr Grottfau( er spielte Schriftführer) bei, und sekundirte wader, Das Arbeiter- Wohnungs- Comité. indem er sich über die Intelligenzen" der Eisenacher nach seiner mit beschränkter Haftpflicht gegründet haben. NB. Wir ersuchen alle arbeiterfreundlichen Blätter um Nach Art lustig machte. All dieser und manch anderer Dinge weiß ich Wir empfehlen unser Lager, als: Stickerei, Garnituren, Röcke, Kragen, bruck dieses Aufrufes.. mich noch zu entsinnen, und deshalb bleibe ich auf meinem Aus- Chemisettes, Herren- und Damen- Manschetten und alle anderen in das Wien , 11. Mai. Allen fremden Arbeitern, welche die Welt- spruch stehen. Erst Garantie dafür, daß Vorgänge, wie die gefchil- Weißwaarenfach einschlagende Artikel zur geneigten Berücksichtigung, und ausstellung in Wien besuchen, diene zur Nachricht, daß sich behufs derten nicht wiederkehren; ernsthafte Verständigung und dann ge- ftellen bei solider und prompter Ausführung die billigsten Preise. Ermittelung von Quartieren und sonstigen Bequemlichkeiten als meinsames Wirken. So lange aber keine Garantie, so lange Auerbach i. Boigtl. auch in Hinsicht von Auskünften jeglicher Art ein Comité in Wien Vorsicht.„ Gebrannte Kinder fürchten das Feuer." von Seite des Arbeiter- Bildungs- Vereins gebildet hat; daher etwaige Anfragen und Bekanntgaben direkt unter der Adresse: *) Die Briefe Grottfan's an uns dürften dies nicht gerade bekräftigen. Weltausstellungs- Comité des Arbeiter- Bildungs- Vereins in Wien , VI. Magdalenastraße 104 zu richten find. Für das WeltausEinen Brief erhalten, habe denselben verlegt, kann folglich wegen Berichtigung. stellungscomité des Arbeiter- Bildungs- Vereins: Jos. Reiter. Im letzten Absatz der politischen lebersicht in der vorlegten Nummer mangelnder Adresse das Gewünschte nicht schicken. Ersuche, mir die Budapest , 11. Mai. Gestern wurde der Gesammtausschuß der des„ Volksstaat" sind hinter:„ Mücke, Schwurgerichtspräsident" die Worte: Adresse sofort mitzutheilen. Fünf Pfund ungarländischen Arbeiterpartei vor, die Stadthauptmannschaft zitirt im Leipziger Hochverrathsprozeß" ausgelaffen worden. und ihm hier auf Grund eines Erlasses des Minifteriums des Sterling find ferner nicht 32 Thlr., sondern 33 Thlr. 10 Gr. Innern jede weitere Thätigkeit untersagt, die Constituirung, sowie alle bisherigen Beschlüsse wurden annullirt. Ferner wurde über jeben Einzelnen ein Protokoll aufgenommen.
Mit Brudergruß A. Ihrlinger.
Briefkasten
-
-
J. Auer. Reb. b. V.
der Redaktion. Mehrere Soz.- Dem. Nürnberg : Anonyme Zuschriften werden nicht berücksichtigt. Neuer Soz.- Dem." in Berlin : Die Versammlungen in Kreuznach finden, wie Sie aus Nr. 39 des„ Bolks
Montag, den 19. Mai, Abends halb 9 Uhr: Vereins- Versammlung im„ Gasthaus zum Thonberg". Aufnahme neuer Mitglieder. Der Vorstand. Zur Beachtung.
eine
Joh. Klemp, d. z. Vorsitzender des Dresdner Agitations- Komitee's, Brüdergasse 12, II. Allen Freunden und Parteigenossen zur gef. Nachricht, daß wir hier
[ 3a
Genossenschafts- Maschinenstickerei
und
Stepperei
b
h
Mit sozial bemokratischem Gruß Die Verwaltung. Emil Löwe. Gustav Hellinger.
8
D
b
11
b
Ernst Knof, Vorsitzender der Intern. Gewerksgenossenschaft der Mauter u. Zimmerer , b Balmstraße Nr. 55, III. bei Lindner, Dresden .
Bekanntmachung.
Die Generalversammlung ber
und Zimmerer
D. V.
Basel , 12. Mai. Der Strike der hiesigen Zimmerleute ist staat" sehen, ½ Stunde von der Stadt auf beſſiſchem Gebiet statt, Internationalen Gewerksgenossenschaft der Maurer ausgebrochen. Zuzug ist fern zu halten. Briefe und Gelder an da in Kreuznach kein Lokal zu bekommen ist. Wenn Sie also behaupten, wir ließen Preußen von Hessen- Darmstadt annektiren, so ist das einfach Gehring, Rheingasse 18. dumm. Sehr bezeichnend ist noch dabei, daß Sie sich betreffs der findet den 7. und 8. Juni im Saale zur„ Stadt Cöln", untere HainNew- York. Nach einem Bericht der hier erscheinenden Kriegervereine auf den gleichen Standpunkt mit der„ Nordd. Allgem." straße in Chemnitz statt. Tages- Ordnung: 1) Rechenschaftsbericht; Arbeiterzeitung" sprach sich der Generalrath der Internationalen stellen. R. in Königsberg : In nächster Nummer. 2) Wahl des Vororts und der Verwaltung; 3) das Verhalten der von Arbeiterassociation in seiner Sizung vom 21. März über die der Expedition. Von E. Mchal Dresden: Abonn. 2. Qu. 25 Gr., erwähnter Genossenschaft gegründeten Bauausführungsgesellschaften gegen= Auswanderungsfrage folgendermaßen aus:„ Das Ziel der Schr. 13 Gr. 5 Pf. Vom Arb.- Bild.- Ver. bier: Ann. Thlr. 1. 26. Bon über der Genossenschaft; 4) Geschäftsordnung; 5) Berathung über Agi[ 4aS] Internationalen Arbeiterassociation ist die Befreiung der Arbeiter- S. Bron Zürich : Ab. 2. Qu. 25 Gr. Von R. Pfil Zittau: Ab. Mai tationsverbreitung. flasse, und die Auswanderung der Arbeiter trägt durchaus nichts 6 Gr. Von H. Hs Mastricht: Schr. 8 Gr. Bom Arb.- Ver. Neuschönes Von dem im Verlage des Unterzeichneten erschienenen, mit so vielem feld: Ann. 23 Gr. Bon Gtthdt München : Schr. 11 Gr. 5 Pf. Von bei zu dieser Befreiung, sondern verlegt blos den Kampfplay; e. philadelphia: Ab. 1. Du. 25 Thlr. Bon A. Bl Ohlau : Abenn. Beifall aufgenommenen Bilde: die ausgewanderten Arbeiter sind in der neuen Hei- 2. Qu. 12 Gr: 5 Pf. P. Hff math schwächer und weniger widerstandsfähig, da sie erst Gesetze, Gebräuche und Sprache des Landes kennen lernen müssen, der Kämpfer gegen die Kapitalmacht bevor sie gut gezielte Anstrengungen machen können. Die mehr als problematische Verbesserung des Looses Derjenigen, welche Risch 1; in Stötteritz H. Plzr 1, E. Grb 1, E. Pizzi 1; in Dresden : 1 Exemplar 7% Sgr., 11/10 Eremplare zusammen bezogen 2 Thlr. Plg Thlr. 3, A. Bekr 2; in Leipzig : Fr. Chr. Mar 1, W. Ntsch 1, B. bat ein zweiter Abdruck die Preffe verlassen und ist zu den früheren, befannten Bedingungen zu beziehen: zurückgeblieben", wird also theuer bezahlt.( Siehe Irland.) Die R. Frisch 2, A. Spl 1, E. Brg 15 gr. Arbeiterklasse kann niemals ihre Lage durch Auswanderung ver
Genossenschaftsbuchdruckerei.
Chr. Hadlich.
beffern und muß ihr Heil da fuchen, wo es ist, um so mehr, da Berlin . Sozial- demokratische Arbeiterpartei.
Bezirksversammlungen.
Montag den 19. Mai, Abends 8 Uhr:
-
Gartenflr. 13/14 bei Brettschneider: Vortrag. Discussion. Verschiedenes. Landwehrstraße 11 bei Meister:
Vortrag des Herrn Kleist. Berschiedenes. Naunynftr. 31 bei Globig:
fie in dem einen Lande denselben Zustand der Dinge, dieselbe Klaffenherrschaft und Wirthschaft findet, denen sie entrinnen will." Und nun fragen wir die deutschen Arbeiter, auf welcher Seite die Wahrheit ist: ob auf Seite des von Arbeitern aller Länder mit der Wahrung der Interessen der Arbeiterklaffe beauftragten Generalraths der Internationalen Arbeiterassociation oder auf Seite der im eigenen Vortheil und im Vortheil der Bourgeoisie wirkenden Vortrag des Herrn Metzner. Discussion. Verschiedenes. Auswanderungsagenten. Nicht die Auswanderung, nicht die DeNur Mitglieder unsrer Partei haben Zutritt. Gäste können nur sertion rettet uns. Durch Kampf zum Sieg, das sei unsere durch Mitglieder eingeführt werden. Um zahlreiche Betheiligung und Losung. rege Agitation bittet Das Agitationscomité. Böttchergesellen- Verein. Sonntag, den 18. Mai, Vormittags 10 Uhr: Berlin , 6. Mai. Den mir bezüglich meines Artikels in Nr. 36 Versammlung im Heise'schen Lokal, Landsbergerstraße 15. Tagesord bes Volksstaat" seitens der Redaction gemachten Vorwurf der nung: Vorberathung zum bevorstehenden Congreß. Innere Angelegen boden- und grundlosen Verdächtigung der Tendenz der Partei heiten. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.
"
Erklärung.
weife ich hiermit zurück, enthalte mich jedoch jedes Nachweises Breslau Allgemeine Arbeiterversammlung.
Als würdiges Pendant zu obigem Bilde erschien in demselben Berlage
Bundeslied
der deutschen Sozialdemokratie.
Treffend illustrirt von G. Klein, demselben, welcher das Bild Lasfalle's entworfen.
A
fe
C
P
Preis 1 Exemplar 7% Sgr. 11/10 Eremplare zusammen bezogen 2 Thlr. Beide Bilder sollten als passende Zimmer Zierde in der Wohnung. eines wahren Sozial- Demokraten nicht fehlen. Gegen Franco- Einsendung des Betrages werden dieselben den ge- l ehrten Bestellern sofort per Post zugesandt. Elberfeld , im April 1873. J. H. Born, Verleger.[ 46S Zur gefälligen Beachtung.
A
Zwei alte Leute im Befiße eines Vermögens von 1500-2000 Thlr. ohne Erben, suchen auf diesem Wege einen Erben oder Erbin. Letztere wird zur Unterstützung der Frau vorgezogen. Das Nähere brieflich. Hierauf reflektirende junge Leute mit Angabe ihrer Vermögensverhält
Meine Adreffe ist jetzt:
Theodor Yord, Erste Vorseßen, Hof 13, Hamburg . Filialexpeditionen, welche im Besitz von überzähligen Nummern v. 34 und 36 sind, werden gebeten, dieselben umgehend an uns zu retourniren.
meiner aufgestellten Behauptungen. Montag, den 19. d. M., Abends 8 Uhr, in KubEs sollten damit nur Irrthümer aufgeklärt werden, in denen nert's Restauration, Borderbleiche 7. Tagesordnung: Zweck und niffe und bisherigen Thätigkeit wollen sich an den Restaurateur Johann [ 36] 2 fich meine Parteigenossen meiner Ansicht nach befanden. Das ist Nutzen der Gewerkschaften. Alle Arbeiter, besonders aber die Holz- Blum zu Willowya bei Jarocin wenden. teine Verdächtigung! Körner, Maurer. arbeiter, als Tischler, Drechsler, Stellmacher, Böttcher 2c. werden zu H. Dehme. ( Wir haben hierauf zu erwidern: Herr Körner hatte in seinem recht zahlreicher Betheiligung eingeladen. Ich bringe biermit den Parteigenoffen zur Kenntniß, daß Artikel( Nr. 38) wörtlich behauptet, daß die Redaction des Bolts- Cöln unser Verkehrslotal nicht mehr bei Mißdorf, sondern von staat" dieselben Verhältnisse, die wir im Allg. D. Arb.- Verein jetzt ab bei verdammen, in der eigenen Partei zu nähren versucht." Diesen uns gemachten Vorwurf" des Herrn Körner haben wir allerdings eine„ bodenlose Verdächtigung" genannt. Ferner hatte Herr fich befindet, woselbst auch sämmtliche Arbeiter- Zeitungen aufliegen. Körner behauptet: Die besten unserer agitatorischen Kräfte glauben gewöhnlichen Verkehr zn benutzen. Parteiversammlungen werden durch Ich ersuche daher alle biesigen Sozialdemokraten, dieses Total für den ben schimpfenden Elementen des Allg. D. Arb.- Vereins womöglich Blafate bekannt gemacht. noch Concurrenz machen zu müssen." Dies haben wir ebenfalls Ferner richte ich an die Parteigenossen die dringende Bitte, fünftighin Leipzig : Verantw. Rebakteur E. Casper.( Redaktion und Expedition grundlose Berdächtigung" geheißen. Was die Inschußnahme mit den Zahlungen der Partei- Beiträge sowohl wie mit den freiwilligen Hoheftr. 4). Drud and Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei.
-
Hubert Weber, Kämmerergaffe 36
Expedition des Volksstaat“.