t
au
im
id
b=
bt.
5r,
48
> rt
Erfcheint wöchentlich 2 Mal in Leipzig .
Bestellungen nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen des In- und Aus
landes an.
Für Leipzig nehmen Bestellungen an:
die Expedition, Hobekraße 4.
die Genossenschafts
buchdruckerei, Zeitzerstraße 44.
- A. Bebel, Peterstraße 18.
3. Müller, Bayerschestraße 8b, III.
Der Volkstaat
Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempelfteuer 17 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 121, Sgr. pro Quartal,
pro Monat 412 Sgr. Für Leipzig und Umgegend pro Quartal 13 Ngr. Filialexpeditionen für die Vereinigten Staaten:
F. A. Sorge ,.
Box 101 Hoboken, N. J. via Newyork . G. A. Lönnecker, 155 W. Lake Chicago( Ill.)
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
is Nr. 42.
iu,
Ite
7,
l=
Sonnabend, 24. Mai.
1873.
An die Mitglieder und Freunde der sozial- demo- wegdiskutiren läßt. Mag sich dieses Streben nun in reinpolitischer Bedürfnissen eines Volkes richtet, so kann nichts näher liegen Agitation, mag es sich in dem Willen äußern, widerliche Fabrik- als die gewohnheitsmäßigen Bedürfnisse zu erweitern kratischen Arbeiterpartei! ordnungen abzuschütteln, den Arbeitstag zu verkürzen, die Bedürf Durch die Erweiterung der Bedürfnisse arbeitet man nicht nur dem Parteigenossen, Arbeiter! Im Einverständniß mit der Kontrol- nisse zu steigern, den Arbeitsmarkt zu regeln 1. f. w., ein für alle- Hungertyphus entgegen, sondern der Arbeiter lernt auch die NüzKommission unsrer Partei haben wir beschlossen, den„ Boltsstaat" mal geht das Bestreben darauf hinaus, sich Unabhängigkeit zu lichkeit der kurzen Arbeitszeit schätzen. Er giebt der Arbeitskraft vom 1. Juli ab dreimal wöchentlich erscheinen zu lassen. Die erkämpfen. Hierin liegt der Kern, der Knotenpunkt und der Ge- nicht nur einen höheren Werth, vielmehr noch schützt er sich vor Gründe, welche uns zu diesem Schritt bewogen haben, sind folgende: sammtinhalt des Wesens der sozialen Frage. Ueberproduction und Handelskrisen, er vermehrt damit seine fozial
Die Herstellungskosten des Blattes, Papier und Druckpreise Zu allen Zeiten ist es das äußerliche Merkzeichen der Unter- politische und ökonomische Bildung und wird dem Familienleben ( die Druckerei des" Boltsstaat" war bekanntlich eine der ersten, drückten gewesen, daß sie sich da zunächst am heftigsten schüttelten nicht entfremdet, sondern demselben näher geführt. Die Gewerkwelche den Verbandstarif der Leipziger Buchdrucker bedingungslos und wehrten, wo ihnen der Schuh am meisten drückte. So z. B. schaften sorgen endlich für die furchtbarsten aller Waffen in den ra bewilligte), find so bedeutend in die Höhe gegangen, daß es kaum fämpften die aufständischen Landbewohner des Bauernkrieges zuerst Händen des Proletariats für die Statistik und Massenmehr möglich war, ohne eine enorme Steigerung der Abonnenten- mit unter der Reformbewegung Dr. Luther's, weil man in dem disciplin, welche gestützt durch die politische Agitation und 18 zahl das Blatt zu dem alten Preise zu liefern. Wahne befangen lebte, die Pfaffen und die Kleresei des Papstes Organisation das Reich der Bourgeoiswelt in seinen Fugen er
e:
-
Hierzu kam noch der Umstand, daß in Folge der durch eine feien an ihrer Leibeigenschaft schuld, während doch der Feudaladel schüttern und die neue Gesellschaft aus der Taufe heben werden. rege Agitation geförderten Ausbreitung der Partei und der da mit seinen Vorrechten und seiner Alleinherrschaft über die Bauern Der Sinn, welcher durch die Gewerkschaften für die genossenmit zusammenhängenden geistigen Regsamkeit die zum Abdruck es war, welcher Pfaffen und Religion benutzte, um die Bauern in schaftliche Arbeit geweckt wird, ist von nicht minder großer Trag-. eingesandten Versammlungsberichte, Korrefpondenzen c. öfters Bei- Knechtseligkeit und Dummheit zu erhalten. Der Kleinbürgerstand weite, und allein die Thatsache, daß in England und Deutschland lagen nothwendig machten, wodurch die Verwaltung, follte die alte, sieht in der Concurrenz und Gewerbefreiheit, sowie in den Be- die vorzüglichsten Productivgenossenschaften im Sinne der Gesammtohnehin nicht unbedeutende Schuldenlast des Blattes nicht ver- strebungen des Arbeiterstandes die Ursache seines Verfalles, wäh- befreiung des Arbeiterstandes gegründet worden, ist ein Beweis, größert werden, gezwungen gewesen wäre, den Preis des Blattes rend es doch bewiesene Thatsache ist, daß das concentrirte Kapital welche Tragweite die Gewerksgenossenschaften für die Abschaffung um mindestens 1 Sgr. zu erhöhen. Ein rapides Steigen der mit seinen Vorrechten und seiner Wocht über die Arbeitskraft es der tapitalistischen Production haben. Abonnentenzahl, durch welches diese Maaßnahme hätte verhindert ist, welches den kleinbürgerlichen Mittelstand expropriirt und den Man erwäge endlich, von weldy' unendlicher Tragweite die Gewerden können, war nicht zu erwarten, weil den nur zweimal er- Arbeiterstand zur Vertheidigung und Eroberung seiner Rechte werkvereinsorganisationen auf die Politik der Regierung Englands fcheinenden Blättern die Post die Annahme von Monats- Abonnements zwingt. Was braucht es uus also Wunder zu nehmen, wenn der gewesen. Erinnert sei hier an die großartigen Effekte, welche sie verweigert. Arbeiterstand zunächst darauf sein Augenmerk richtet, widerliche unter der Fahne der Anticorn- Liga" errangen, gegenüber dem
"
In Anbetracht dieses Umstandes, richtiger Uebelstandes, haben Fabrikordnungen, zu beseitigen, turze Arbeitszeit, geregelte Löhne Großgrundbesitz Englands. Wenngleich auch die Arbeiter für ihre wir es vorgezogen, den„ Volksstaat" dreimal wöchentlich erscheinen und hohe Verwerthung der Arbeitskraft zu erzielen? Derartige Ber- Mitwirkung von der liberalen Partei schmählich hintergangen zu laffen, hoffend, durch diese Maaßnahme, sowie durch Erschließung theidigungsmittel sind nichts Anderes, als die Vorschule und die worden, ihrer Energie und ihrer Politit, die corporative Partei der Monatsabonnements, den Leserkreis des Blattes ansehnlich zu Exercirübungen des Proletariats, welche es nicht nur an Erfah- für ihre Bestrebungen und Zwecke geschickt zu benutzen, allein vergrößern. Jedenfalls ist eine Vermehrung der Postabonnements im rung bereichern und von schlimmen Irrwegen ablenken, vielmehr haben die englischen Arbeiter das Zehnstundengesetz und die BeInteresse der Verwaltung und der Expedition des Blattes noch entstehen hier die festen Positionspunkte, von denen aus die schränkung der Frauen und Kinderarbeit zu danken. Als das ei wünschenswerth. Arbeiter endlich die wirkliche Ursache ihrer Knechtseligkeit er- friegsluftige Londoner Cabinet zur Zeit des amerikanischen Krieges
In Uebereinstimmung mit Letterer haben wir den Preis des kennen und zu beseitigen bestrebt sein werden. Es handelt sich Miene machte, sich in den mörderischen Handel zu mischen, zwangen Blattes bei dreimaligem Erscheinen in seitherigem Format auf darum und nur allein darum, dieser Erkenntniß bei den Waffen die Arbeiter durch eine drohende Agitation das Cabinet zur 16 Sgr. pro Quartal festgesetzt, zu welchem Preise noch das Be- Vorschub zu leisten, damit sie den Kampf mit dem Bewußtsein Neutralität. Auf die großartigste aller Demonstrationen der Neustellgeld und in Preußen die Stempelsteuer hinzukommen. Partei- führen und üben lernen, die Ursache des sozialen Kampfes zu be- zeit, welche zu Newcastle Mitte April d. 3. unter einem Zulauf genoffen! Wir hoffen, daß dieser Schritt nicht nur Eure Billigung seitigen. Mit der Beseitigung dieser Ursache ist aber zugleich die von mehr als 200,000 Menschen zu Gunsten des allgemeinen finden, daß Keiner von Euch die geringe Mehrausgabe fchenen unabhängigkeit erkämpft, um welche es sich bei der Lösung der Stimmrechts in Scene gesetzt wurde, braucht wohl kaum noch hinwird, sondern wir erwarten vielmehr, daß Alle, denen die Aus- sozialen Frage für den Arbeiterstand handelt. gewiesen zu werden, da dies im Gedächtniß Aller ist. breitung und Verwirklichung unsrer sozialdemokratischen Ideen am Es entsteht also die Frage: Durch welches Mittel wird Wie flein nehmen sich gegenüber diesen Erfolgen unsere VolksHerzen liegt, um so mehr mit regem Eifer für Verbreitung bes der bewußte Unabhängigkeitskampf am ehesten erreicht, versammlungen aus, in welchen noch immer über ausgeheckte sozialiBlattes durch Gewinnung neuer Abonnenten Sorge tragen und stische Systeme früherer Epochen, autoritäre Dognen und Glaubensthätig sein werden, als ein dreimaliges Erscheinen des„ Volks- gefördert und verkürzt? Die Antwort auf diese Frage ergiebt sich nach den früheren um die soziale Frage zu lösen. Wie naiv und bornirt flingt der artikel und über unfehlbare Mittel und Mittelchen geftritten wird, staat" ja einen bedeutenden Schritt vorwärts auf der betretenen Bahn befundet. Ist doch das Blatt nicht nur Euer Organ, son- und zuletzt gemachten Andeutungen von selbst. Erfahren hatten wir: Einwand, daß die Gewerkvereine des politischen Fluidums entdern Ener Eigenthum, und von diesem Gesichtspunkte aufgefaßt, bedarf es wol kaum weiterer Worte der Ermunterung, für dasselbe überall und bei jeder Gelegenheit einzutreten.
"
Nur einen Punkt wollen wir noch hervorheben: unsere Partei ist, wie dies ausdrücklich auch der Name besagt, eine ArbeiterPartei, der„ Volksstaat" ein Arbeiter- Blatt. Je öfter das Blatt erscheint, um so wirksamer wird dasselbe für Euch, für die Klasse der Enterbten eintreten, Euren Hoffnungen und Klagen Ausdruck geben, die Müden und Zaghaften ermuthigen, die Kämpfenden zu neuen Thaten begeistern; mit einem Worte, die Pflicht eines Arbeiter Organs in jeder Weise erfüllen können. Und darum wenden wir uns noch ganz besonders an Euch, an die Arbeiter, weil . Ihr das höchste Interesse daran habt, daß Euer Organ, der " Volksstaat", öfter als bisher erscheint, und fordern von Euch, daß Ihr schon jetzt mit dreifacher Kraft und Ausdauer das dreimalige Erscheinen Eures Organs vorbereitet und für dasselbe Propaganda macht!
3. A.: Ed. Prey, Borsitzender. Th. Yord, Sefretair. Praktische Emanzipationswinke.
II.
Die reinpolitische Parteibewegung und die Gewerke
genossenschaften.
Man braucht sich nicht erst klar darüber zu werden, daß die
politische Macht es heute und immer sein muß, durch welche sich
1) daß in gleicher Weise, wie die Handwerkergilden des Mittel- behrten und nur als ein nothwendiges Uebel zu betrachten seien! alters unbewußt das Mittel zur Emanzipation der bürger- und dennoch bringen die Newcastler Arbeiter eine Demonstration lichen Gesellschaft waren, so sind auch die heutigen Gewerks- zu Werke, die für deutsche Verhältnisse unmöglich ist, weil es den genossenschaften das Mittel zur Emanzipation der Arbeiter- Arbeitern an Organisationen gebricht, durch die allein es möglich flasse; ist, den Regierungen, Gefeß- und Arbeitgebern Achtung abzu2) die große Masse der Arbeiter hegt einerseits Mißtrauen gewinnen. Bedente man nebenbei: Die englischen Arbeiter eröff gegen alle reinpolitischen Parteien, weil sie von denselben neten ihre Kämpfe Angesichts des Concurrenzkampfes der gesammten oft mißbraucht und hintergangen worden sind, und weil die europäischen Bourgeoisie, Angesichts des Wuthgeheuls einer einUnkenntniß der sozialen Bewegung andererseits die Wichtig- feitigen Klaffenregierung, welcher Schritt für Schritt feit 50 Jahren keit der politischen Seite nicht erkennen läßt; im Uebrigen jede Conceffion abgerungen werden mußte. zeigen die Arbeiter größeres Verständniß und praktischen Es ist deshalb von dem im Jahre 1872 im Juni in Erfurt Sinn für näherliegende Interessenfragen, z. B. kurze Arbeitstagenden Gewerkschaftscongreffe ein guter Gedanke gewesen, die zeit, hohe Verwerthung der Arbeitskraft, Beseitigung wider Unabhängigkeit der Gewerkschaftsbewegung von dem politischen licher Fabrikordnungen 2c.; Parteigetriebe zu befürworten. Wer ein Haus baut, muß dasselbe
3) die rein gewerkliche Organisation übt einen nachhaltigen auf festem Grunde bauen. Die Gewerksgenossenschaften sind der Druck auf die Gesetzgebung und die Regierenden, folglich ist feste Untergrund und das starte Gemäuer, auf denen und mit denen die Arbeiterbewegung in dieser Form ihrer Aeußerung eben- allein es möglich ist, der politischen Agitation feste Haltepunkte, falls politisch, wenn auch erst in zweiter Linie; Stetigkeit und Nachdruck zu verleihen. Deshalb kann die gewerk
4) die Errichtung des freien Volksstaats, d. h. die ökonomische, schaftliche Bewegung der politischen Erkenntniß des Arbeiterstandes soziale, politische und geistige Befreiung des Arbeiterstandes teinen Schaden, sondern nur Nußen bringen und deshalb ist es und die Begründung der Unabhängigkeit des Arbeiters bedarf ein unbeilvoller und schwer zu büßender Irrthum, wenn man den der Vorentwickelung und Ausbildung; Gewerksgenossenschaften von vornherein einen äußerlichen politisch5) die thatsächlichen gewerksgenossenschaftlichen Organisations- agitatorischen Anstrich giebt. Es ist ein Frevel, die rein natürArbeiterklasse und deshalb müssen diese natürlichen Or- fationen im Namen des Dogmas„ allgemeines gleiches und directes bestrebungen reisen den Gedanken zur Emanzipation der lichen und den thatsächlichen Verhältnissen entwachsenen Organibürfen weber als eine reactionäre Bildung, noch als ein versammlung des Aug. Deutschen Arbeitervereins zu Berlin Be ganisationen der rein politischen Agitation gleichgestellt und Wahlrecht" niederreißen zu wollen, und wie die letzte Generalder Arbeiterstand die volle Gleichberechtigung und die Abschaffung Schweif an der politischen Bewegung betrachtet werden. schliffe zu fassen, die darauf hinausgehen, die Gewerkschaften sobald der Klassenherrschaft zu erkämpfen hat. Wer auch nur halb die Aus vorstehenden Sätzen ergiebt sich zugleich das taktische Vor- wie möglich in rein politische Vereine aufzulösen. Mögen die Arbeiterbewegung sich angesehen und niemals mit dem Arbeiter- gehen und das Verhalten, welches die sozialdemokratische Arbeiter Arbeiter die Augen auf behalten! Leider ist auch die sozialstande in direktem Verkehr stand, der wird und der muß zugeben partei gegenüber der Gewerksgenossenschaftsbewegung einzunehmen demokratische Arbeiterpartei nicht ganz frei von die Gewerks ( in welcher Form und Gestalt einem auch die Arbeiterbewegung hat. Es muß folgerichtig dasselbe sein, welches von der inter- genossenschaften negirenden und zerstörenden Elementen, und deshalb entgegentreten mag), daß sie schon in erster oder zweiter Linie eine nationalen Arbeiterassociation schon vor Jahren als das Zweck hielt ich es für meine Pflicht, die durch die thatsächlichen Verhältpolitische Bewegung ist. Es braucht ferner nicht nachgewiefen entsprechendste anerkannt worden ist, und welches darauf hinaus- niffe gegebenen, natürlich wachsenden Organisationen in ihrer zu werden, daß weder die sofortige Beiseitesetzung des heutigen läuft, daß das unabhängige Gewerksgenossenschaftswesen Wichtigkeit klarzustellen, um dieselben vor frevelnder Hand und vor wirthschaftlichen Systems( die kapitalistische Production), noch die gefördert und das bewußte Emanzipationsbestreben in fanatijirten Dogmatikern zu bewahren. schneuste Wegräumung der heutigen Staatsform( der monarchische ihnen und durch sie zum präcisen Ausdruck gebracht Lasse man sich von dem unglückseligen Irrthum endlich heilen, Staat) im Staude wären, den Auferstehungs- und Befreiungsruf wird. als würde von der Bourgeoisie und den Gesetzgebern die gewerks
unat.
-
der arbeitenden Klasse zur Thatsache werden zu lassen. Wir wissen, Der Anfang zu diesen Bestrebungen ist schon gemacht worden. genossenschaftliche Bewegung in ihrer Wichtigkeit für die Befreiung daß die ökonomische, soziale, politische und geistige Befreiung des Die älteren Vereinigungen der Eigarren- und Tabalarbeiter, der des Arbeiterstandes nicht erkannt, beobachtet und studirt. Heute Arbeiterstandes und die Ueberwindung des Racen- und Klassen- Buchdrucker, der Hutmacher, der Gold- und Silberarbeiter müssen bekämpft man sie bis auf's Messer und bietet Alles auf, sie zu hasses, sowie die vollendete Begründung des freien Volksstaates als Organisationen bezeichnet werden, die unabhängig von der vernichten und zu zerstören, und Imorgen schließt man mit ihnen. nicht das Werk eines Jahrzehntes sein kann. Es nützt auch nicht, politischen Parteiorganisation ihre Kräfte schon in heftigen Kämpfen einen Pact, in der Hoffnung, die schwachen Seiten gelegentlich daß wir die Massen auf soziale Revolution vertrösten, die sich ja probirt und ihren Gegnern Achtung abgenöthigt haben. Es ban- kennen zu lernen und die Arbeiter in Sicherheit einzulullen, um fortwährend von selbst durch die Uebermacht des Kapitals voll- delt sich bei der Gewerksgenossenschaft nicht um trügerische Phrafen, den Dolch der List und des Verrathes von Neuem zu erproben. zieht und die ohne die Alleinherrschaft der Besitzenden vollkommen sondern sie sind eine feste Ringmauer und ein Wall der Verthei Auf die Unwissenheit und Zerfahrenheit der Massen bauend, sucht unmöglich würde. Vor allen Dingen muß das Bewußtsein digung gegen noch weitere Verschlechterungen und Entwürdigungen man die jungen Organisationen in falsche Hände zu spielen, um des Bolkes für die Emanzipation des vierten Standes des Arbeiterstandes. Diese Aufgabe haben sie nicht nur zu aller- sie hinterrücks zu ermorden. Die Gebilde und Organisationen des geweckt werden. Hierauf kommt es vor Allem an. nächst zu erfüllen, sondern sie können auch den Lohn wenigstens Kampfes werden dadurch eine solche Zähigkeit und Festigkeit in
Der Trieb des Arbeiterstandes nach Emanzipation schwebt nicht auf die Höhe hinaufschrauben, durch welchen es möglich wird, die ihrer Rinde erlangen, vor denen die unnatürlichen Tyrannen in mehr in der Luft, er ist keine Idee, nichts Erdachtes und Er- Bedürfnisse zu erweitern und zu vergrößern, und da sich der Lohn Uniformen und weißer Halsbinde zum dürren Rohr werden, das zwungenes, er ist eine Thatsache, die sich durch nichts mehr hin- nach dem ehernen Lohngesetz nach den gewohnheitsmäßigen der Wind zerknickt!